MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Vision oder Größenwahn – The Mighty Magyars  (Gelesen 50324 mal)

1975

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Vision oder Wahrheit - der MTK-Save auf dem Prüfstand!
« Antwort #180 am: 09.Juli 2013, 11:08:35 »

@ Doc Snyder: Interessant, danke für dein Feedback  :D

@ Carsten: Naja, jetzt weiß ich schon, woher der Wind bei Dir weht  ;) Sorry, aber mit Mannschaftsvergleichen kann ich nix anfangen, wie gesagt, mir geht's ja auch nicht darum eine möglichst gute, tolle, grandiose Elf präsentieren zu wollen, sondern ganz einfach eine interessante Story. Ich denke wir spielen in diesem Sinne vielleicht das gleiche Spiel aber eben mit völlig unterschiedlichen Intensionen und Wellenlängen. Nix für ungut  ;)

Es ging mir nicht um einen Mannschaftsvergleich indem Sinne, sondern eher um die Warscheinlichkeitsberechnung, wie oft Deine Mannschaft gegen Real Madrid ( meine das Real in Deinem Save, welches Du 7:2 besiegt hast im Gesamtergebnis) gewinnen würde.

Auch geht es mir nicht darum, eine möglichst tolle Elf zu präsentieren, ich möchte lediglich mit meiner Vorstellung von offensivem Fussball Erfolg haben.
Diesen Erfolg will ich auch nicht mit teuren Söldnern bzw. fertigen Superstars.
In meinem aktuellen Save beispielsweise war ich knappe 13 Jahre bei Real. Dort standen teilweise 7 Spieler aus der eigenen Jugend in der Startelf.
Natürlich hab ich auch mal etwas ausgegeben für gute Spieler, das ist ja klar.. aber ich bezahle lieber 10 Mio für einen 17jährigen, den man formen kann, als 50 oder 60 Mio für einen fertigen Spieler auszugeben-.. ( aber auch das hab ich schon getan, weil es auf einer Position einfach keine Alternative gab....)

Ich empfinde keine Befriedigung dabei, wenn ich eine Mannschaft trainiere, das höchste Gehaltsbudget der Liga habe und dann den Meistertitel hole... dies wäre langweilig....

Deinen Save hab ich mir auch angesehen... Sehenswert ist Deine Transferpolitik... und das ist es was mich grad auch ein wenig stutzig machte....

warum lässt du Traore und Djakovic ablösefrei gehen? Die Beiden haben jetzt einen Wert von ca 27 Mio Euro-- das ist für mich bei Deiner akribischen Suche nach neuen und talentieren Spielern nicht ganz nachvollziehbar... ( was aber keine Kritik an Deinem Save ist, )  Deine Trefferquote was die PA bzw CA betrifft kann ich nicht beurteilen, da ich noch nicht mal wüsste, wie das funktioniert mit FMRTE.. aber in Deiner Liga einen potentiellen Spieler zu finden, mit einem angeblichen Wert von 192 ist dann schon erstaunlich...
Nichtsdestotrotz glaube ich auch nicht mehr, dass Du zumindest Spiele lädst , falls Dir das Ergebnis nicht gefällt... Ich werde mit Deinem Verein mal ein Save im 13er beginnen und mal schauen ob wir das CL HF auch erreichen.....
« Letzte Änderung: 09.Juli 2013, 11:46:56 von Carsten75 »
Gespeichert

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Vision oder Wahrheit - der MTK-Save auf dem Prüfstand!
« Antwort #181 am: 09.Juli 2013, 12:59:01 »

warum lässt du Traore und Djakovic ablösefrei gehen? Die Beiden haben jetzt einen Wert von ca 27 Mio Euro-- das ist für mich bei Deiner akribischen Suche nach neuen und talentieren Spielern nicht ganz nachvollziehbar...

Nun ja, verfolge die Story eher unregelmäßig, aber soweit ich das in Erinnerung habe, musste er sie ablöefrei ziehen lassen, weil sie (verständlicherweise) ihren Vertrag nicht verlängern wollten. Kann ihn da auch verstehen, hätte sie auch lieber noch ein Jahr gehalten, um eventuell international weiter zu kommen, als eine fette Ablöse ohne Aussicht auf zeitnahe Alternativen einzustreichen.

@Belá: Respekt für deinen Erfolg - wie auch immer er nun genau zustande gekommen sein mag - ich glaube allerdings auch, dass das ganze im 13er nicht mehr so leicht möglich sein würde (keine Kritik an dich).
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Toro Toro

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Vision oder Wahrheit - der MTK-Save auf dem Prüfstand!
« Antwort #182 am: 09.Juli 2013, 13:02:27 »

Wann geht es endlich weiter? :-)
Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Vision oder Wahrheit - der MTK-Save auf dem Prüfstand!
« Antwort #183 am: 09.Juli 2013, 13:23:15 »

warum lässt du Traore und Djakovic ablösefrei gehen? Die Beiden haben jetzt einen Wert von ca 27 Mio Euro-- das ist für mich bei Deiner akribischen Suche nach neuen und talentieren Spielern nicht ganz nachvollziehbar...

Nun ja, verfolge die Story eher unregelmäßig, aber soweit ich das in Erinnerung habe, musste er sie ablöefrei ziehen lassen, weil sie (verständlicherweise) ihren Vertrag nicht verlängern wollten. Kann ihn da auch verstehen, hätte sie auch lieber noch ein Jahr gehalten, um eventuell international weiter zu kommen, als eine fette Ablöse ohne Aussicht auf zeitnahe Alternativen einzustreichen.

So habe ich das auch in Erinnerung...knappe Entscheidung pro besseren sportlichen Erfolg mit den Spielern und contra ohnehin nicht zu ordentlicher Ablöse. Die 27 Mio haben die Spieler jetzt, bei ihren großen Vereinen...damals hatten sie wahrscheinlich 500K Marktwert und man bekam maximal 2 Mio für sie, wie das halt so ist in ner kleinen Liga.
Gespeichert

Béla H

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Vision oder Wahrheit - der MTK-Save auf dem Prüfstand!
« Antwort #184 am: 09.Juli 2013, 13:53:52 »

So, ein neuer Tag, was gestern war, war gestern, und die Sonne scheint auch… :)

Möchte mich zu dem ganzen Thema nun abschließend äußern, da ich momentan sehr viel Arbeit um die Ohren habe und das ganze sonst ja auch ausufert.

@ White:

Deine Analyse ist für mich unvoreingenommen, neutral und absolut nachvollziehbar. Dafür und dafür, dass Du Dir extra nochmal den 12er geladen und dann auch noch die Nacht um die Ohren geschlagen hast vielen Dank.

Die eingestellte Taktik nutzt bestimmte Schwächen der ME aus - das muss aber keine Absicht sein und die will ich auch nicht unterstellen.

Okay, das wusste ich nicht. Die Taktik ist organisch seit dem 11er so gewachsen, durch viele, viele Spiele, die ich mir zu Anfangs noch in Echtzeit angeschaut habe. Du schreibst dann ja auch, dass Du keinen Wechsel vornehmen würdest. Ich sehe das genauso. Es ist einfach meine Taktik, und es stecken zu viele meine Überlegungen darin.

Viele Newgens wurden verpflcihtet, bevor sie ihren 1. Vertrag beim Heimatverein unterschrieben. Das spricht entweder für die Nutzung von FMRTE oder GS oder dafür, dass jemand sehr akribisch an den Newgengenerierungsdaten scoutet. Ich tue das auch.
Bleibt wirklich am Ende nur die große Treffsicherheit bei Newgens

Eins bleibt mir aber ein Rätsel. Es wurden Afrikaner und Südamerikaner aus den jeweiligen Heimatländern verpflichtet, obwohl dort kein Scouting möglich war. Klar, es gibt Blindkäufe, das mache ich auch. Aber in dieser Zahl und mit so einer "trefferquote ist das etwas verwunderlich, aber noch imemr kein Beweis.

Ich fasse hier mal zusammen. Ich bin wirklich sehr akribisch, was das Scouten angeht – bei einem Klub, zu dem zu anfangs kein ordentlicher Scout kommen mag (deshalb auch die hohe Anzahl der Scout-Graupen)muss man das auch sein. Kann schon mal vorkommen, dass ich einen ganzen Spielabend mit dem Durchklicken von Ligen und Spielern verbringe.  Deshalb haben mich die Vorwürfe von gestern auch so getroffen.

In Afrika war nur in der ersten Saison kein Scouting möglich, da  habe ich zwei Spieler auf gut Glück verpflichtet (die dann auch nicht so Granaten waren) – das habe ich erzählerisch auch so in die Story eingebunden. Seit dem Aufstieg in der 2. Saison ist weltweites Scouting möglich.

Die große Treffsicherheit bei Newgens:  Hmmm…. Wie gesagt, für das Suchen nach neuen Spielern verwende ich sehr viel Zeit.  Was mir dazu noch einfällt: Mir wurden in den ersten Jahren, als die Liga noch ein Reputations-Niveau von 1,5 – 2 Sterne hatte, von Spielervermittlern eine unglaublich hohe Zahl von Spielern angeboten. Wenn ich mich nicht irre, war auch Djakovic, der 192-PA Mann , darunter. Auch andere Spieler, die momentan noch bei mir sind, vor allem die Exoten aus Panama oder sonst woher, wurden mir oft von Beratern angeboten.  Und wie sich jetzt nach eurer Analyse zeigt, waren darunter wohl  echte Perlen. Seit die Liga eine höhere Reputation hat (aktuell 3 Sterne) hat sich das deutlich reduziert. Meine Vermutung: In den Lower-Leagues pusht einen das Spiel ganz gezielt – was wiederum für meine These spricht, dass große (internationale) Erfolge in den kleineren Ligen  von SI gewollt und in der Programmumsetzung  berücksichtigt wurden.

@ Zweikampfsieger:

Ich habe in fast all meinen Saves bisher unterklassige Teams gewählt, da mir selbst das schon meistens zu einfach ist und irgendwann der Anreiz weg ist.

Geht mir genauso. War deshalb auch so verwirrt und wie vor den Kopf gestoßen, als hier plötzlich dieser Aufschrei durch’s Forum ging.  Ich glaube, dass diejenigen, die sich hier mokierten, eher weniger Erfahrung in den Lower Leagues haben. Denn ansonsten wüssten sie, dass ein Save in Ungarn oder von mir aus auch in Polen oder sonstwo auf Dauer – auch in den internationalen Wettbewerben -  nicht schwerer ist, als ein Save in der BuLi oder der PL.

@ Baske

Deshalb werde ich deinen Thread künftig in jedem EC Bahia - Posting verlinken mit dem Hinweis sich das reinzuziehen. So als kleine Wiedergutmachung.

Das mit dem Verlinken ist nett gemeint, brauchst Du aber nicht machen. Mir geht’s ja gar nicht um die Klicks, und mit meinen paar treuen Kommentatoren hab ich mich in meinem kleinen und beschaulichen Ungarn- Thread bislang auch sehr wohl gefühlt.

Das du jetzt angefressen bist, kann ich völlig nachvollziehen. Aber geh davon aus, dass in 2-3 Tagen Gras über die Sache gewachsen ist.

Für mich ist die Sache schon jetzt gegessen, und ich fühle mich auch einigermaßen rehabilitiert.

Denn ich kämpfe für einen sauberen FM

Um hier nochmal die Aussage von Kontermann aufzunehmen, der sagte, dass es ihm relativ egal sei, ob jemand sich in seinem Save diverser Hilfsmittel bediene:

Dazu sage ich Jein  ;)

In einer gut geschriebenen und spannenden Story ist mir das ehrlich gesagt auch völlig schnuppe – das kommt’s auf den Spannungsbogen an und obwohl ich es aufgrund des Spielspaßes selber nicht so handhaben würde, ist Storytelling für mich legitim.
In einer „aktuellen Station“ wie hier bei MTK finde ich das allerdings unangebracht, da es schon mal Posts gibt, in denen man sich auf Screenshots beschränkt.  Außerdem hat mein Save ja auch ein Ziel: Ich möchte schauen, ob das Youth Rating, das in Ungarn zu Anfangs nach meinem Gefühl mehr als katastrophal ist, sich mit steigender Ligen- und Vereinsreputation verbessern lässt.  Und nein, ich kann/werde das nicht mit FMRTE nachprüfen, weiß auch nicht ob das möglich ist. Das Gefühl einen neuen Puskas herausgebracht zu haben, wäre für mich schon die Save-Erfüllung… :) Steht ja auch alles in der Story. Deshalb haben mich die Vorwürfe halt besonders getroffen.   

So, ich hab jetzt mal ein bisserl geguckt und sehe mich leider uneingeschränkt bestätigt. Das blöde daran ist, dass es deine Idee war, ich wollte das mit dem Save nicht, hab mich aber breitschlagen lassen, was ich im nachhinein bereue und es auch nie wieder mitmachen werde.
Der Save ist für mich unterm Strich absolut getürkt.


Oh Mann, Baske, solche kategorisch in den Raum geknallte Aussagen sind der helle Wahnsinn. Hätte White nicht noch eine neutrale Analyse hinterhergeschoben wäre die Story gelaufen gewesen. Ich kann nur an Dich appellieren, hier in Zukunft vorsichtiger zu agieren. Allein durch die Anzahl Deiner Beiträge gestaltest Du das Forum schließlich maßgeblich mit, und somit auch den Ton und das….naja, mir fehlt das Wort…. Charisma?, das es nach draußen trägt.

Das du Dich zu anderen Beiträgen nun gar nicht mehr äußern möchtest halte ich für dagegen für völlig unnötig… Wie gesagt, seit ich in diesem Forum bin, bist Du eine der prägenden Figuren, nur solltest Du Dir dessen halt auch bewusst sein.

P.S. Wie gut man im FM wirklich ist, kann im Übrigen nur ein Online-Save nachhaltig belegen.

Ich denke, dass ich Dir nach 2 Tagen hin-und her posten einigermaßen rüber bringen konnte, dass mir das „Wie-gut-bin-ich“ ziemlich egal ist. Alles hat seinen Reiz – auch oder gerade das Scheitern. Für eine Story sowieso. Und in einem Spiel schon hundertmal.   

Hierzu auch die Aussage von Cya, die ich voll und ganz teile:

Zunächst mal möchte ich sagen, dass ich es schade finde, dass das ganze hier von einigen nur "Erfolg haben" reduziert wird.

@ Cya

Man kommt wie schon geschrieben leicht an gute bis sehr gute Spieler UND das Spiel macht es einem auch recht leicht sein Team zusammenhalten zu können, real würde ein kleiner, erfolgreicher ungarischer Klub wohl schneller zerpflückt werden als man schauen kann

Da bin ich voll und ganz bei Dir…das Spiel ist geil, aber es bildet nicht die Realität ab. Aber was soll’s  - eine Story ist ja schließlich auch immer Fiktion, und es macht einfach Fun.   

@ Carsten

Warum lässt du Traore und Djakovic ablösefrei gehen? Die Beiden haben jetzt einen Wert von ca 27 Mio Euro-- das ist für mich bei Deiner akribischen Suche nach neuen und talentieren Spielern nicht ganz nachvollziehbar.

Steht alles genauestens in der Story, die Du offensichtlich nicht gelesen hast, right?  ;)

Cooke und Doc Snyder haben es ja auch schon geschrieben:  Einen Wert von 27 Mio. haben sie JETZT, bei ihren aktuellen Klubs. In Ungarn lag der Marktwert der beiden bei ca. 3-5 Millionen glaub ich – zusammen. Da war mir der Erfolg wichtiger als das Geld.

Soweit von mir. Ich werde den Save definitiv weitermachen, eventuell zunächst aber in etwas abgespeckterer Form.  Hat nichts mit dieser Diskussion zu tun, das Thema ist für mich nun vollkommen erledigt, und alles wird gut :D

Ne, ist leider ne Zeitfrage und Sommer ist ja auch noch…

@ Toro Toro: In den einigen Tagen dann wieder zurück zu MTK, versprochen. 
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Vision oder Wahrheit - der MTK-Save auf dem Prüfstand!
« Antwort #185 am: 09.Juli 2013, 14:11:10 »

Oh, ich hatte die Story extra nochmal gelesen über die ersten beiden Jahre, weil ich wissen wollte wie das mit dem Scouting war. Gefunden hatte ich aber nach dem 2. Jahr nix über eine Gebeitserweiterung. Wenn die natürlich gegeben war bleiben nurnoch die Afrikaner aus Jahr 1.
einer davon war ein alter Mann, damit sind bei mir die letzten Zweifel beseitigt.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vision oder Wahrheit - der MTK-Save auf dem Prüfstand!
« Antwort #186 am: 09.Juli 2013, 14:31:31 »

6.) Die Taktik: Die Mannschaften spielen gegen uns - wohl aufgrund der Wettquoten - eigentlich immer offensiv. Und dann lassen diese - entschuldigung -  Deppen sich halt immer und immer wieder durch Konter über Außen überrumpeln. Man braucht dort nur schnelle Spieler.

Und laufen dann oft genug einfach direkt durch die wenigen Verteidiger durch, die zurückgeblieben sind. Empfangen einen Pass, sind frei vorm Tor. Schau Dir mal das zweite Tor in diesem Video an, achte nicht auf den Dribbelkönig auf außen am Ball, sondern in der Mitte auf den Stürmer, der zentral in den Strafraum läuft. Der gar nicht erst an den Verteidigern vorbeilaufen muss, weil er direkt durch sie durchlaufen kann, sie sind Luft. FM bis einschließlich 2012 halt. Das geht heute so nicht mehr, und in Verbindung damit auch einige unrealistische Taktiken nicht. Etwa mit sechs, sieben Spielern, etwa Viererkette mit zwei bis drei zentralen Mittelfeldspielern ohne Vorwärtsläufe (Duty: Verteidigen) ausschließlich zu verteidigen und die KI zu frustrieren (die NIE mit so vielen Spielern angreifen wird), und dann im Konter unrealistisch oft erfolgreich zu sein, weil mal wieder einer der einsamen Burschen komplett ohne nachrückende Unterstützung vorne durch seinen Gegenspieler durchrauscht, als wäre er Luft. Ein menschlicher Spieler in einer Online-Liga könnte den Braten riechen, die KI arbeitet mit dem, was sie vorgekaut kriegt. Das kann in Maßen passend einsetzen, aber sie ist halt eine KI und kein Mensch.

Letztens hatte jemand im offiziellen Forum im FM 2013 trotzdem recht erfolgreich so was gebaut. Vorne stand eine Sturm-und-Drang-Kette aus drei Mann vom Feinsten für sein Ligenniveau: Hazard, Messi, Lewandoswki. Der Rest sicherte nur ab und kloppte Bälle auf die drei Stürmer. Da die aber jeder für sich allein stark genug sind, Räume zu schaffen und an ihren Gegnern vorbeizugehen, war der gute Mann trotzdem recht erfolgreich. Beim Kontern profitierst Du im FM 2012 auch noch von etwas, das sowohl SI als auch Spielern erst sehr spät aufgefallen ist: Die KI besetzt im Mittelfeld niemanden so richtig, der absichert. Ein ziemlicher Bock.  ;D Heißt natürlich auch: Durch deine "kleinen" Teams mit niedriger Reputation, gegen die eh jeder der großen europäischen Clubs anrennt und zudem gerne mal nicht gerade maximal motiviert ist, profitierst Du quasi doppelt, fast dreifach von alldem.


Zitat
1.) Die Motivation meiner Spieler ist IMMER auf Spitze. Das resultiert aus den Kantersiegen, die ich in der Liga eigentlich regelmäßig erziele.

Wurde eigentlich aus dem FM 2012 später rausgepatcht. Das war auch schon im FM 2011 so, die höchste Motivations/Moralstufe gibt oder gab einen gefühlt viel zu großen Boost, deshalb war es später nach einem Patch eigentlich unmöglich, die lange zu halten, und schwer, sie überhaupt zu erreichen. Das Gleiche galt umgekehrt für die niedrigste Stufe. Die Absteiger aus dem FM 2011 waren irgendwann so was von chancenlos, dass sie fast immer mit riesigen Punktrückständen letztlich runter mussten. Und nach ein, zwei Siegen hatte man als Spieler sehr gute Chancen auf ewig lange Serien ohne Niederlage.

So, und jetzt lass Dir den Spaß nicht verderben.  ;D Vor allem nutzen doch auch sicher viele aus dem Forum Spielertipps, Trainingspläne, das ganze Programm, die die Entwicklung im Vergleich zur KI stark beschleunigen und das Spiel einfacher machen. Und Stichwort "Sitzfleisch": Es müsste beim Scouting natürlich nach wie vor Beschränkungen geben. Mehrere Tausend Spieler auf der Shortlist bei einem solchen Club, wie will der sich so detaillierte Daten zu so vielen Spielern leisten und die zusammentragen können. Deshalb nutzen aber viele die Spielersuche auch nicht mehr (realistisch war sie eh noch nie).

Ich machs aktuell in meinem Norwegensave, weil ich was mache, das viele in ihren Stories irgendwie gar nicht anpeilen. Einen bestimmten Stil samt passenden Spielern zu perfektionieren. Weil ich in der dritten norwegischen Liga gerade einen Scout habe, und der naturgemäß beschränkt viele Spieler ankarrt, komme ich um eines nicht drumherum: die baumlangen, sprungstarken Kerls muss ich mir selbst in der Spielersuche filtern. Und die brauche ich, um den physischen Direktstil nach bester Egil-Olsen-Manier möglichst effizient auf den Rasen zu bringen. Läuft gut, übrigens, ein gutes Drittel aller Tore bisher sind Kopfballtore, wuchtige Flanken aus allen Lagen machen fast die Hälfte aller Vorlagen aus. Schönspielen kann doch jeder. Und Ballbesitz? Kombinationen? Drauf g'schissen. ;D
« Letzte Änderung: 09.Juli 2013, 16:02:07 von Svenc »
Gespeichert

1975

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Vision oder Wahrheit - der MTK-Save auf dem Prüfstand!
« Antwort #187 am: 09.Juli 2013, 15:30:38 »

So, ein neuer Tag, was gestern war, war gestern, und die Sonne scheint auch… :)

Möchte mich zu dem ganzen Thema nun abschließend äußern, da ich momentan sehr viel Arbeit um die Ohren habe und das ganze sonst ja auch ausufert.

@ White:

Deine Analyse ist für mich unvoreingenommen, neutral und absolut nachvollziehbar. Dafür und dafür, dass Du Dir extra nochmal den 12er geladen und dann auch noch die Nacht um die Ohren geschlagen hast vielen Dank.

Die eingestellte Taktik nutzt bestimmte Schwächen der ME aus - das muss aber keine Absicht sein und die will ich auch nicht unterstellen.

Okay, das wusste ich nicht. Die Taktik ist organisch seit dem 11er so gewachsen, durch viele, viele Spiele, die ich mir zu Anfangs noch in Echtzeit angeschaut habe. Du schreibst dann ja auch, dass Du keinen Wechsel vornehmen würdest. Ich sehe das genauso. Es ist einfach meine Taktik, und es stecken zu viele meine Überlegungen darin.

Viele Newgens wurden verpflcihtet, bevor sie ihren 1. Vertrag beim Heimatverein unterschrieben. Das spricht entweder für die Nutzung von FMRTE oder GS oder dafür, dass jemand sehr akribisch an den Newgengenerierungsdaten scoutet. Ich tue das auch.
Bleibt wirklich am Ende nur die große Treffsicherheit bei Newgens

Eins bleibt mir aber ein Rätsel. Es wurden Afrikaner und Südamerikaner aus den jeweiligen Heimatländern verpflichtet, obwohl dort kein Scouting möglich war. Klar, es gibt Blindkäufe, das mache ich auch. Aber in dieser Zahl und mit so einer "trefferquote ist das etwas verwunderlich, aber noch imemr kein Beweis.

Ich fasse hier mal zusammen. Ich bin wirklich sehr akribisch, was das Scouten angeht – bei einem Klub, zu dem zu anfangs kein ordentlicher Scout kommen mag (deshalb auch die hohe Anzahl der Scout-Graupen)muss man das auch sein. Kann schon mal vorkommen, dass ich einen ganzen Spielabend mit dem Durchklicken von Ligen und Spielern verbringe.  Deshalb haben mich die Vorwürfe von gestern auch so getroffen.

In Afrika war nur in der ersten Saison kein Scouting möglich, da  habe ich zwei Spieler auf gut Glück verpflichtet (die dann auch nicht so Granaten waren) – das habe ich erzählerisch auch so in die Story eingebunden. Seit dem Aufstieg in der 2. Saison ist weltweites Scouting möglich.

Die große Treffsicherheit bei Newgens:  Hmmm…. Wie gesagt, für das Suchen nach neuen Spielern verwende ich sehr viel Zeit.  Was mir dazu noch einfällt: Mir wurden in den ersten Jahren, als die Liga noch ein Reputations-Niveau von 1,5 – 2 Sterne hatte, von Spielervermittlern eine unglaublich hohe Zahl von Spielern angeboten. Wenn ich mich nicht irre, war auch Djakovic, der 192-PA Mann , darunter. Auch andere Spieler, die momentan noch bei mir sind, vor allem die Exoten aus Panama oder sonst woher, wurden mir oft von Beratern angeboten.  Und wie sich jetzt nach eurer Analyse zeigt, waren darunter wohl  echte Perlen. Seit die Liga eine höhere Reputation hat (aktuell 3 Sterne) hat sich das deutlich reduziert. Meine Vermutung: In den Lower-Leagues pusht einen das Spiel ganz gezielt – was wiederum für meine These spricht, dass große (internationale) Erfolge in den kleineren Ligen  von SI gewollt und in der Programmumsetzung  berücksichtigt wurden.

@ Zweikampfsieger:

Ich habe in fast all meinen Saves bisher unterklassige Teams gewählt, da mir selbst das schon meistens zu einfach ist und irgendwann der Anreiz weg ist.

Geht mir genauso. War deshalb auch so verwirrt und wie vor den Kopf gestoßen, als hier plötzlich dieser Aufschrei durch’s Forum ging.  Ich glaube, dass diejenigen, die sich hier mokierten, eher weniger Erfahrung in den Lower Leagues haben. Denn ansonsten wüssten sie, dass ein Save in Ungarn oder von mir aus auch in Polen oder sonstwo auf Dauer – auch in den internationalen Wettbewerben -  nicht schwerer ist, als ein Save in der BuLi oder der PL.

@ Baske

Deshalb werde ich deinen Thread künftig in jedem EC Bahia - Posting verlinken mit dem Hinweis sich das reinzuziehen. So als kleine Wiedergutmachung.

Das mit dem Verlinken ist nett gemeint, brauchst Du aber nicht machen. Mir geht’s ja gar nicht um die Klicks, und mit meinen paar treuen Kommentatoren hab ich mich in meinem kleinen und beschaulichen Ungarn- Thread bislang auch sehr wohl gefühlt.

Das du jetzt angefressen bist, kann ich völlig nachvollziehen. Aber geh davon aus, dass in 2-3 Tagen Gras über die Sache gewachsen ist.

Für mich ist die Sache schon jetzt gegessen, und ich fühle mich auch einigermaßen rehabilitiert.

Denn ich kämpfe für einen sauberen FM

Um hier nochmal die Aussage von Kontermann aufzunehmen, der sagte, dass es ihm relativ egal sei, ob jemand sich in seinem Save diverser Hilfsmittel bediene:

Dazu sage ich Jein  ;)

In einer gut geschriebenen und spannenden Story ist mir das ehrlich gesagt auch völlig schnuppe – das kommt’s auf den Spannungsbogen an und obwohl ich es aufgrund des Spielspaßes selber nicht so handhaben würde, ist Storytelling für mich legitim.
In einer „aktuellen Station“ wie hier bei MTK finde ich das allerdings unangebracht, da es schon mal Posts gibt, in denen man sich auf Screenshots beschränkt.  Außerdem hat mein Save ja auch ein Ziel: Ich möchte schauen, ob das Youth Rating, das in Ungarn zu Anfangs nach meinem Gefühl mehr als katastrophal ist, sich mit steigender Ligen- und Vereinsreputation verbessern lässt.  Und nein, ich kann/werde das nicht mit FMRTE nachprüfen, weiß auch nicht ob das möglich ist. Das Gefühl einen neuen Puskas herausgebracht zu haben, wäre für mich schon die Save-Erfüllung… :) Steht ja auch alles in der Story. Deshalb haben mich die Vorwürfe halt besonders getroffen.   

So, ich hab jetzt mal ein bisserl geguckt und sehe mich leider uneingeschränkt bestätigt. Das blöde daran ist, dass es deine Idee war, ich wollte das mit dem Save nicht, hab mich aber breitschlagen lassen, was ich im nachhinein bereue und es auch nie wieder mitmachen werde.
Der Save ist für mich unterm Strich absolut getürkt.


Oh Mann, Baske, solche kategorisch in den Raum geknallte Aussagen sind der helle Wahnsinn. Hätte White nicht noch eine neutrale Analyse hinterhergeschoben wäre die Story gelaufen gewesen. Ich kann nur an Dich appellieren, hier in Zukunft vorsichtiger zu agieren. Allein durch die Anzahl Deiner Beiträge gestaltest Du das Forum schließlich maßgeblich mit, und somit auch den Ton und das….naja, mir fehlt das Wort…. Charisma?, das es nach draußen trägt.

Das du Dich zu anderen Beiträgen nun gar nicht mehr äußern möchtest halte ich für dagegen für völlig unnötig… Wie gesagt, seit ich in diesem Forum bin, bist Du eine der prägenden Figuren, nur solltest Du Dir dessen halt auch bewusst sein.

P.S. Wie gut man im FM wirklich ist, kann im Übrigen nur ein Online-Save nachhaltig belegen.

Ich denke, dass ich Dir nach 2 Tagen hin-und her posten einigermaßen rüber bringen konnte, dass mir das „Wie-gut-bin-ich“ ziemlich egal ist. Alles hat seinen Reiz – auch oder gerade das Scheitern. Für eine Story sowieso. Und in einem Spiel schon hundertmal.   

Hierzu auch die Aussage von Cya, die ich voll und ganz teile:

Zunächst mal möchte ich sagen, dass ich es schade finde, dass das ganze hier von einigen nur "Erfolg haben" reduziert wird.

@ Cya

Man kommt wie schon geschrieben leicht an gute bis sehr gute Spieler UND das Spiel macht es einem auch recht leicht sein Team zusammenhalten zu können, real würde ein kleiner, erfolgreicher ungarischer Klub wohl schneller zerpflückt werden als man schauen kann

Da bin ich voll und ganz bei Dir…das Spiel ist geil, aber es bildet nicht die Realität ab. Aber was soll’s  - eine Story ist ja schließlich auch immer Fiktion, und es macht einfach Fun.   

@ Carsten

Warum lässt du Traore und Djakovic ablösefrei gehen? Die Beiden haben jetzt einen Wert von ca 27 Mio Euro-- das ist für mich bei Deiner akribischen Suche nach neuen und talentieren Spielern nicht ganz nachvollziehbar.

Steht alles genauestens in der Story, die Du offensichtlich nicht gelesen hast, right?  ;)

Cooke und Doc Snyder haben es ja auch schon geschrieben:  Einen Wert von 27 Mio. haben sie JETZT, bei ihren aktuellen Klubs. In Ungarn lag der Marktwert der beiden bei ca. 3-5 Millionen glaub ich – zusammen. Da war mir der Erfolg wichtiger als das Geld.

Soweit von mir. Ich werde den Save definitiv weitermachen, eventuell zunächst aber in etwas abgespeckterer Form.  Hat nichts mit dieser Diskussion zu tun, das Thema ist für mich nun vollkommen erledigt, und alles wird gut :D

Ne, ist leider ne Zeitfrage und Sommer ist ja auch noch…

@ Toro Toro: In den einigen Tagen dann wieder zurück zu MTK, versprochen.

Lach, wortwörtlich hab ich es nicht gelesen, mir ging es auch eigentlich um das Jahr vorher, möglich dass ich es übersehen hab...aber den Kern hab ich mir schon zur Gemüte geführt O.o.

Also als kleine Motivation für Dich :-) Wenn du es auch im 13er schaffst, diesen Erfolg mit dem Verein zu wiederholen, dann schenk ich Dir einen Steam Key für den 14er ^^
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Gespeichert

Béla H

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Vision oder Wahrheit - der MTK-Save auf dem Prüfstand!
« Antwort #189 am: 09.Juli 2013, 17:19:21 »

Hey Svenc,

danke für Deine hochinteressanten Ausführungen, die meine bisherigen Vermutungen weitgehend bestätigen.

Zitat
Und laufen dann oft genug einfach direkt durch die wenigen Verteidiger durch, die zurückgeblieben sind. Empfangen einen Pass, sind frei vorm Tor. Schau Dir mal das zweite Tor in diesem Video an, achte nicht auf den Dribbelkönig auf außen am Ball, sondern in der Mitte auf den Stürmer, der zentral in den Strafraum läuft. Der gar nicht erst an den Verteidigern vorbeilaufen muss, weil er direkt durch sie durchlaufen kann, sie sind Luft. FM bis einschließlich 2012 halt. Das geht heute so nicht mehr, und in Verbindung damit auch einige unrealistische Taktiken nicht. Etwa mit sechs, sieben Spielern, etwa Viererkette mit zwei bis drei zentralen Mittelfeldspielern ohne Vorwärtsläufe (Duty: Verteidigen) ausschließlich zu verteidigen und die KI zu frustrieren (die NIE mit so vielen Spielern angreifen wird), und dann im Konter unrealistisch oft erfolgreich zu sein, weil mal wieder einer der einsamen Burschen komplett ohne nachrückende Unterstützung vorne durch seinen Gegenspieler durchrauscht, als wäre er Luft. Ein menschlicher Spieler in einer Online-Liga könnte den Braten riechen, die KI arbeitet mit dem, was sie vorgekaut kriegt. Das kann in Maßen passend einsetzen, aber sie ist halt eine KI und kein Mensch.

Thihihi…das sieht schon sehr nach meinem MTK aus, muss ich sagen.

Und meine Taktik ist eben auch auf Duty: Verteidigen ausgelegt, bin ich durch unzähliges Try and Error halt irgendwann zwangsläufig bei gelandet. 

Zitat
Letztens hatte jemand im offiziellen Forum im FM 2013 trotzdem recht erfolgreich so was gebaut. Vorne stand eine Sturm-und-Drang-Kette aus drei Mann vom Feinsten für sein Ligenniveau: Hazard, Messi, Lewandoswki. Der Rest sicherte nur ab und kloppte Bälle auf die drei Stürmer. Da die aber jeder für sich allein stark genug sind, Räume zu schaffen und an ihren Gegnern vorbeizugehen, war der gute Mann trotzdem recht erfolgreich. Beim Kontern profitierst Du im FM 2012 auch noch von etwas, das sowohl SI als auch Spielern erst sehr spät aufgefallen ist: Die KI besetzt im Mittelfeld niemanden so richtig, der absichert. Ein ziemlicher Bock.  ;D Heißt natürlich auch: Durch deine "kleinen" Teams mit niedriger Reputation, gegen die eh jeder der großen europäischen Clubs anrennt und zudem gerne mal nicht gerade maximal motiviert ist, profitierst Du quasi doppelt, fast dreifach von alldem.

Tatsache. Das ist mir bislang noch nie aufgefallen, krass.

Und ja, du bestätigst nun, was ich für mich spätestens seit diesem Save akzeptiert habe: Das für mich mit dem „kleinen“ MTK die Monster-Mannschaften wie Real, ManCity etc. mittlerweile eher zu Lieblings- als zu Angstgegnern geworden sind.  Da ich mir das passende Spielkonzept gegen solche Gegner aber mühevoll selbst erarbeitet habe, genieße ich das momentan eher, als dass ich mich darüber ärgere. Und ultimativ ist diese „Lösung“ dann ja auch nicht…

Werde mir demnächst den 13er zulegen. Dann muss ich taktisch wohl wieder von Null anfangen, hm? Zwischen 11er und 12er konnte man ja doch das meiste adaptieren.

Zitat
Zitat

    1.) Die Motivation meiner Spieler ist IMMER auf Spitze. Das resultiert aus den Kantersiegen, die ich in der Liga eigentlich regelmäßig erziele.


Wurde eigentlich aus dem FM 2012 später rausgepatcht. Das war auch schon im FM 2011 so, die höchste Motivations/Moralstufe gibt oder gab einen gefühlt viel zu großen Boost, deshalb war es später nach einem Patch eigentlich unmöglich, die lange zu halten, und schwer, sie überhaupt zu erreichen. Das Gleiche galt umgekehrt für die niedrigste Stufe. Die Absteiger aus dem FM 2011 waren irgendwann so was von chancenlos, dass sie fast immer mit riesigen Punktrückständen letztlich runter mussten. Und nach ein, zwei Siegen hatte man als Spieler sehr gute Chancen auf ewig lange Serien ohne Niederlage.

Hmmm…spiele ja schon mit dem neuesten bzw. letzten Patch, habe aber das Gefühl, dass die Moral/Motivation immer noch zu sehr rockt… aber gut, da es der 12er ist, ist das ja schon gar nicht mehr so relevant/aktuell.

Zitat
So, und jetzt lass Dir den Spaß nicht verderben.  ;D

Nehe, im Gegensatz zu gestern sehe ich die Sache heute schon wieder sportlich. Vielleicht kann ich ja sogar noch nen Motivationskick daraus stricken… ;)

Zitat
Vor allem nutzen doch auch sicher viele aus dem Forum Spielertipps, Trainingspläne, das ganze Programm, die die Entwicklung im Vergleich zur KI stark beschleunigen und das Spiel einfacher machen. Und Stichwort "Sitzfleisch": Es müsste beim Scouting natürlich nach wie vor Beschränkungen geben. Mehrere Tausend Spieler auf der Shortlist bei einem solchen Club, wie will der sich so detaillierte Daten zu so vielen Spielern leisten und die zusammentragen können. Deshalb nutzen aber viele die Spielersuche auch nicht mehr (realistisch war sie eh noch nie).

Ja, da hast Du recht. Mit MTK habe ich die Spielersuche bisher voll ausgenutzt. Das Ergebnis konnte man durch die Analysen von White bzw. dem Basken nun ja  erfahren:  Durchgängig Spieler mit hoher PA.  Ist also Geschmackssache und eine Sache des persönlichen Spielrealismus, wie und ob man dieses mächtige Werkzeug verwenden will.  Für einen möglichst realistischen Spielstand sollte man sicher die Finger davon lassen.   

Zitat
Ich machs aktuell in meinem Norwegensave, weil ich was mache, das viele in ihren Stories irgendwie gar nicht anpeilen. Einen bestimmten Stil samt passenden Spielern zu perfektionieren. Weil ich in der dritten norwegischen Liga gerade einen Scout habe, und der naturgemäß beschränkt viele Spieler ankarrt, komme ich um eines nicht drumherum: die baumlangen, sprungstarken Kerls muss ich mir selbst in der Spielersuche filtern. Und die brauche ich, um den physischen Direktstil nach bester Egil-Olsen-Manier möglichst effizient auf den Rasen zu bringen. Läuft gut, übrigens, ein gutes Drittel aller Tore bisher sind Kopfballtore, wuchtige Flanken aus allen Lagen machen fast die Hälfte aller Vorlagen aus. Schönspielen kann doch jeder. Und Ballbesitz? Kombinationen? Drauf g'schissen. ;D

 ;D ;D

Das würde sicher nicht nur mich riesig interessieren und wäre eine absolute und sicher auch gefeierte Abwechslung zu den derzeitigen Storys. Vielleicht könnest Du dazu in den Aktuellen Stationen ja ab und an mal was posten, wäre toll :)
Gespeichert

Béla H

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Vision oder Wahrheit - der MTK-Save auf dem Prüfstand!
« Antwort #190 am: 09.Juli 2013, 17:22:15 »

@ Carsten

Zitat
Also als kleine Motivation für Dich :-) Wenn du es auch im 13er schaffst, diesen Erfolg mit dem Verein zu wiederholen, dann schenk ich Dir einen Steam Key für den 14er ^^

Falls ich im 13er zu 'ner Story kommen sollte nehm ich Dich beim Wort 8)
Gespeichert

1975

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Vision oder Wahrheit - der MTK-Save auf dem Prüfstand!
« Antwort #191 am: 09.Juli 2013, 18:30:48 »

Gespeichert

Béla H

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vision oder Wahrheit - der MTK-Save auf dem Prüfstand!
« Antwort #193 am: 10.Juli 2013, 11:00:09 »

Hatte mir das Save übrigens aus Neugierde auch mal angesehen. Ich habe jetzt nicht danach geschaut, weil ich die Tools dafür nicht habe, aber nach bisherigem Feedback hängen sich viele da zu sehr an CA-Werten auf, dabei sind das nicht mehr als grobe Richtlinien. Ich hatte letztens aus Spaß mal Arminia Bielefeld mit Ex-Internationalen in der Abwehr bestückt, rein vom Niveau her noch ein gutes Stück besser als jede Drittliga-Abwehr. Dellas (Griechenland), Weir (Schottland), Melchiot (Holland), alle noch auf einem gewissen Profi-Niveau. Aber: Alle auch sehr langsam und rostig geworden. Als ich die mit stark aufrückender Abwehr spielen ließ (was natürlich Blödsinn ist), kamen da Spiele raus, in denen im Extremfall bis zu 8(!) Gegentore fielen, weil sie ihren Gegenspielern nicht mehr hinterherkamen. Da hilft keine noch so hohe CA. Im Oktober war ich entlassen.

Der einzige, der bei Real ein wenig absichert, ist Sahin. Und Deine Spieler sind brutal, im FM 2012 mit seinen, nennen wir sie mal Schlüpflöchern, sowieso. Brutal schnelle Flügelspieler, Modellathleten die auch eine gewisse Spielintelligenz haben, und der kein bisschen langsamere Stürmer vorne steht auch gegen Reals Innenverteidiger immer frei mit seinen enorm hohen Off-The-Ball-Werten dafür, die kriegen den nie an die Kette gelegt. Beim Spiel gegen Chelsea, die tatsächlich einen "Holding midfielder", einen echten DM als reinen Anker spielen, einen mit guten Attributen dazu, sieht man im Gegensatz zu PSG oder Real, dass es auch ein Limit mit den Kontern gibt. Wie gesagt, wenn die KI cleverer wäre, vielleicht. So lässt sie gegen solche Leute nicht richtig absichern, und mehr noch: stellt auch schon mal einen 34-jährigen Pepe auf, der ebenfalls schon rostet und gegen solche Spieler nur noch deren Hacken erahnen kann. So ist es mit solchen Spielern zumindest im FM 2012 sehr effektiv, aber dass es Grenzen hat, siehst Du ja selbst.
« Letzte Änderung: 10.Juli 2013, 11:28:56 von Svenc »
Gespeichert

Béla H

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Vision oder Wahrheit - der MTK-Save auf dem Prüfstand!
« Antwort #194 am: 10.Juli 2013, 11:29:33 »

Hey Svenc,

bin da voll und ganz bei Dir. Mit Chelsea - und da bringst du es auf den Punkt -  hatte ich genau deswegen Probleme, weil die von der Aufstellung  "mein" System spielten, sprich: einer sicherte ab. Darauf hatte ich in der Story glaube ich sogar hingewiesen, wenn ich mich nicht irre war der Holding midfielder ein schottischer Wunderknabe, d.h. ein ziemlich guter Newgen.

Bin froh, dass Du zu der gleichen Erkenntnis kommst, dass zeigt mir wieder nur mal wie toll dieses Spiel ist. Man findet für alles eine einleuchtende Erklärung :)
 
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vision oder Wahrheit - der MTK-Save auf dem Prüfstand!
« Antwort #195 am: 10.Juli 2013, 11:36:19 »

Ja, der FM ist da (leider) einzigartig. In anderen Managern, schon gar nicht den Textmodi a la Anstoss, wusste man nie wirklich, was überhaupt passiert, und ob die Einstellungen überhaupt einen Einfluss aufs Spiel haben. Hier hat wirklich alles großteils nachvollziehbare Effekte, ob es die in die Datenbank eingepflegten Spieler sind oder die taktischen Anweisungen, auch das Training mit seinen antrainierbaren PPMs.

In meinem Norwegen-Save ist mir in einem Liga-Spiel eine Combo aus Ecken-Schütze und Innenverteidiger (Typ Riese, also genau meiner  :P) aufgefallen, die mich während des Spiels jedes Mal ins Schwitzen gebracht hat, wenn es Ecke gab. Die Ecke erreichte den Mann bei 4 Ecken im Spiel wirklich _jedes_verdammte Mal_, er gewann auch gegen meine robuste Innenverteidiger seine Kopfballduelle _jedes _verdammte_Mal. Und einmal war das Ding dann auch drin. In den Statistiken der Liga bekomme ich dann auch bestätigt, dass das Team mit Abstand die meisten Tore per Ecke erzielt, und alle anderen Spiele werden ja genau so berechnet wie die eigenen, damit haben selbst diese Statistiken WIRKLICHE Aussagekraft.

Ich versuche gerade, mir beide Spieler zu sichern, aber ich glaube, da fehlt leider das Geld dafür.  :-\
Gespeichert

Tardelli

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vision oder Wahrheit - der MTK-Save auf dem Prüfstand!
« Antwort #196 am: 10.Juli 2013, 11:48:00 »

puhh schwieriges thema das ganze!

erstmal finde ich es ungemein mutig, das du dein save veröffentlicht hast! ich hab deine story sehr gerne gelesen, auch wenn ich kein feedback gegeben habe. das save selbst habe ich mir aber nicht angesehen, da ich keine lust hatte den 12er nochmal zu installieren.

grundsätzlich möchte ich aber folgendes loswerden. ob du fmdings oder genieblubb benutzt ist total egal, weil es dein save ist und weil du mit deiner schreibweise unterhälst.

ich bin und war entzückt vom mtk. in diesem sinne mit einer kräftigen verbeugung...

...keep ya head up oder so:)

der tardelli
Gespeichert
"No Tardelli, no party." - doc_moustache

Béla H

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Vision oder Größenwahn – The Mighty Magyars
« Antwort #197 am: 10.Juli 2013, 20:15:01 »

Eine metaphorische Sicht der Dinge …

Der Wind wird schärfer…

Der Wolf durchstreift das Land, hechelnd, die Schnauze tief über dem pulvrigen Weiß des Bodens, stemmt er sich gegen den schärfer werdenden Wind.

Sie dachten lange er wäre harmlos, ohne Arg, von schlichtem Gemüt und von schwacher Statur.
Sie wussten nicht, dass er jung war.
War.
Als es still geworden war in den Wäldern des Mecsekgebirges und die Auen an der Duna Herbsttrauer trugen, hatte er seine Heimat verlassen. Die magyarische Wildnis hatte sich vor ihm verneigt. In den Monden eines langen, milden Sommers war er ihr Herrscher geworden, zugleich gnadenloser Despot wie selbstloser Beschützer.
Erwachsen.
Sein Körper strotzte vor Kraft, sein Hunger wurde stärker, sein Durst drängender, von den Wäldern der Heimat nicht mehr zu stillen – und dann witterte er die Weite.
Er brach auf.
In den Auen der Duna war der Herbst gekommen. In Nächten, in denen ein kalter Mond auf dem Fluss glitzerte, hatte er Schwarzwild gerissen, furchtlose Keiler und wilde Bachen, die ihn lehrten zu kämpfen. Bis aufs letzte Blut.
Und die Stille danach hatte sein Heulen in alle Richtungen der Ebene getragen. 
Wie eine Drohung.

Vielleicht hatten sie ihn gehört. Vielleicht auch nicht. In ihrer königlichen Größe war ihnen, den mächtigen Zwölfendern und Kronenträgern, Furcht jedoch fremd. In ihrem geborgenen Land jenseits der kargen Ebene hatten sie vergessen, dass Vorsicht der Instinkt des Überlebens war. Zu lange hatten sie unbehelligt über ihre Ländereien geherrscht, zu lange hatten sie sich die Bäuche im üppigen Sommer vollgeschlagen. Träge waren sie geworden.

Bis das Klacken seiner Kiefer ihnen den Nacken zersprengte.

Der Herbst war gut zu ihm. Das Blut der königlichen Familien nährte ihn. Weiter wuchs er, noch größer wurde sein Hunger. Und wieder witterte er die Weite.
Er brach auf.

Im Gebirge jenseits der Wälder ist es Winter. Ein Land, in dem die gewaltigen Gipfel der Berge dem Himmel entgegenstreben, dem Himmel, den Wesen bevölkern, denen der Wolf keinen Namen geben kann.

Sie haben ihn lange nicht bemerkt, doch seit den Massakern im Königswald sind sie auf ihn aufmerksam geworden. Und nun fragen sie sich,  ob sie ihn fürchten, achten oder zerstören sollen… Sie sind die Wesen ohne Namen und Gestalt und zu allem hätten sie die Macht.

Der ungarische Wolf durchstreift das Land, hechelnd, die Schnauze tief über dem pulvrigen Weiß des Bodens, stemmt er sich gegen den immer schärfer werdenden Wind. Er strebt den Bergen entgegen, diesen Himmelspfeilern, immer weiter entgegen…

Und er ist immer noch auf der Suche nach Beute.
Gespeichert

Béla H

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Vision oder Größenwahn – The Mighty Magyars
« Antwort #198 am: 10.Juli 2013, 22:59:37 »

@tardelli
Zitat
grundsätzlich möchte ich aber folgendes loswerden. ob du fmdings oder genieblubb benutzt ist total egal, weil es dein save ist und weil du mit deiner schreibweise unterhälst.

ich bin und war entzückt vom mtk. in diesem sinne mit einer kräftigen Verbeugung...

Freut mich riesig, Dein Feedback, Tardelli :)

An dieser Stelle auch nochmal herzlichen Dank an alle, die hier in den letzten Tage Ihre Statements - in welcher Form auch immer -  abgegeben haben. Ich hoffe ich komme bald mal wieder zum Spielen, um nach all den Querelen der letzten Tage auch mal wieder die eigentliche Story ins Visier zu nehmen...Der obige "literarische" Exkurs  :angel: sollte hierzu jedenfalls schon mal die Brücke schlagen  ;)
Gespeichert

Ledwon

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Vision oder Größenwahn – The Mighty Magyars
« Antwort #199 am: 10.Juli 2013, 23:04:43 »

Hab mich hier extra zurück gehalten und wollte nicht dazu beitragen, das der Thread noch mehr verwässert wird.

Ich freue mich wenns weitergeht!
Gespeichert