SAISON VI: 2016/ 2017 (Rückrunde Teil IV – Abschluss - )
LIGAWieder kann MTK mit Meisterschaft, Pokal und Ligapokal alle 3 wichtigen ungarischen Titel gewinnen. Die Meisterschaft holen wir sogar ungeschlagen mit der sensationellen Ausbeute von 29 Siegen und 1 Unentschieden.
Da schlagen zwei Herzen in meiner Brust – als Angestellter von MTK Hungaria juble ich, als Förderer, vielleicht sogar Reformator des ungarischen Fussballs, bekomme ich Gänsehaut. Weiß ich doch, dass es so, mit dieser „Langeweile pur“, nicht weitergehen kann.
Unser 19-jähriger
Adam Csoban lässt Ungarns Herzen höher schlagen und schießt in 22 Ligaspielen 20 Tore. Das muss belohnt werden…
Kuriosum beim 4:1-Sieg im Pokalfinale gegen Pecs. Der erst 15-jährige
Patrik Koos, das aktuell größte Talent Ungarns, macht 2 Tore für uns und geht somit als jüngster Torschütze in die Geschichte ein – und das im Finale
![angel :angel:](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/angel.gif)
?
Meine Lieblingsmeldung des Jahres
![Cool 8)](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/cool.gif)
NATIONALMANNSCHAFTSamstag, 03. Juni 2017; Puskas-Ferenc-Stadion in Budapest, WM-Quali 6. Spieltag
UNGARN – SAN MARINODa wir die Qualifikation zur WM abhaken können, möchte ich die kommenden Spiel nutzen, um taktische Varianten durchzuspielen und einen mehr oder minder großen Kaderumbruch einzuleiten.
Gegen San Marino debütieren die beiden MTK-Youngsters
Bela Andorka und
Robert Szücs. Vor allem ersterer dürfte auch in den kommenden Spielen aufgrund unseres erheblichen Qualitätsmangels auf der rechten Defensivseite seine Chance bekommen.
Pflichtsieg. Erfreulich:
Adam Szoban von MTK Hungaria macht das 1:0.
![](http://s1.directupload.net/images/130707/8xaek8sc.png)
Mittwoch, 07. Juni 2017; Puskas-Ferenc-Stadion in Budapest, Freundschaftsspiel
UNGARN – ÖSTERREICHZack – und 4 Tage später die nächste Niederlage, ausgerechnet gegen Österreich. Trotzdem wehre ich mich gegen Kritik. Wie beschrieben, werden wir die nächsten Monate nutzen, um einige Dinge auszuprobieren. Das Spiel an sich war außerdem okay und die Niederlage sehr unglücklich. In einem Interview mit Ungarns größter Sportzeitung mache ich deshalb noch einmal klar, dass ich momentan mit keinem Gedanken an Rücktritt denke.
![Tongue :P](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/tongue.gif)
![](http://s14.directupload.net/images/130707/ny5zt2kg.png)
SONSTIGES Da unsere Reputation durch die nationalen Erfolge wieder auf 2,5 Sterne angewachsen ist, zeigen sich
Tamas Timar und
Cornel Christian zu einer Vertragsverlängerung bereit. Beide binden wir langfristig an uns (bis Juni 2022).
Krisztian Adorjan hingegen, dessen Vertrag zum Ende der kommenden Saison ausläuft, zeigt auch weiterhin keinerlei Verhandlungsbereitschaft.
Ganz unabhängig vom Personal entwickelt sich unsere Infrastruktur in Richtung europäischer Spitze.
In eigener Sache: Einige Tage nach dem verlorenen Chelsea-Spiel setze ich mich mit Präsident Fülöp und den Geschäftsführern Laszlo Domonyai und Sandor Schneider zusammen. Wir reden über meine Zukunft. Ich mache das Ziel deutlich, dass ich mit MTK noch erreichen möchte:
Kontinentale Reputation.
Bei Spielern, bei Fans, bei Sponsoren.
Das wäre ein starkes Fundament für die kommenden Jahre, sowohl finanziell, wie auf dem Transfermarkt, wie in der Jugendarbeit. Damit sähe ich den Verein international in allen Belangen wettbewerbsfähig – auch ohne mich. Denn eines deute ich Präsident Fülöp an: Meine Zeit bei MTK neigt sich
binnen der kommenden 3 Jahre wohl dem Ende zu.
Was ich denn vor hätte, fragt er mich.
Nun, ich bin in dieser Hinsicht ganz offen: Wir haben aus einem ungarischen Verein innerhalb von 6 Jahren einen europäischen Top-Player geformt, einen Verein, der sich vor der nationalen Konkurrenz einen gigantischen Vorsprung erarbeitet hat. Nun wird es Zeit, dass andere Vereine aufschließen. Dass die Liga spannend wird, auf hohem europäischen Niveau, dass Ungarns Wohl und Wehe im Nachwuchsbereich nicht nur von MTK Hungaria abhängt...
Fülöp schaut mich an – ich weiß nicht, was er denkt, aber ich sehe, dass er verstanden hat, was ich meine.