MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Weitschüsse  (Gelesen 3617 mal)

Schwenn

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Weitschüsse
« am: 19.März 2013, 18:11:29 »

Hallo Trainerfreunde,

ich ärgere mich zur Zeit über meine mangelnde Chancenverwertung, sowie die fehlenden Steilpässe.

Ich trainiere den FC Bayern und habe den Egomanen schlechthin, Arjen Robben. Robben bringt fast alles in Form von Weitschüssen aufs Tor, obwohl in den Spieleranweisungen der Regler für Weitschüsse auf 0 (ganz links) steht und Steilpässe auf hoch. Selbst im individuellen Training und in den Spielergesprächen habe ich versucht auf die Weitschussproblematik einzuwirken.
Auch als Winger auf Support agiert der gute Arjen so und das nervt mich ein bisschen.

Ich finde es gut, dass er so reell im FM abgebildet ist, aber wenn pro Spiel mindestens 3-4 bescheidene Weitschüsse passieren, nervt das ziemlich.
Dieses Problem hab ich leider nicht nur mit Robben, sondern Shaqiri spielt leider genauso.

Habt ihr irgendwelche Ideen, Tipps oder ähnliches für mich, ansonsten verscheuer ich den ollen Holländer nach Indien ;D

Gespeichert

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Weitschüsse
« Antwort #1 am: 19.März 2013, 18:14:38 »

Den Shout "Lauft mit dem Ball in den 16er" benutzen?
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Weitschüsse
« Antwort #2 am: 19.März 2013, 18:18:53 »

Leb damit und erfreu dich an den Traumtoren. :D
Gespeichert

Schwenn

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Weitschüsse
« Antwort #3 am: 19.März 2013, 18:23:05 »

Den Shout "Lauft mit dem Ball in den 16er" benutzen?

Jupp hab ich auch schon gemacht, hat nix gebracht.
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Weitschüsse
« Antwort #4 am: 19.März 2013, 18:44:19 »

Seltsam. ich hab bei den bayern mittlerweile neben Shaqiri udn Robben noch Falcao (Ja, der hat auch Weitschüsse gesetzt!) Und ich hab das Problwem sehr selten. Gegen mauernde Teams (Juve, Fürth etc.) kommt da schonmal eine 50% Weitschussquote raus, ich hatte aber auch schon spiele in denen Shaqiri UND Robben jeweils ~60-70 Minuten spielten und ich hatte 3/23 Schüssen als Weitschüsse. Daher, It's your tactis, wie schon gesagt wurde "Lauft mit Ball in den 16er" (Ich nutze "Work Ball into Boxes", also die englische Version) hat mir da ungemein geholfen. Natürlich müssen auch Anspielbare Spieler da sein, ist das, weil gute Defensivarbeit, nicht der Fall hagelts auch bei mir recht viele Weitschüsse.
Gespeichert

Schwenn

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Weitschüsse
« Antwort #5 am: 19.März 2013, 21:44:16 »

Wie gesagt auch mit dem Shout Work Ball into Box macht der gute Arjen folgendes:

Er zieht wie vorgesehen von außen nach innen und hätte Anspielstationen. Das machen auch nur Robben und Shaqiri bei mir. Andere Spieler die auf der Position spielen (bspw. Müller) machen das nicht, sondern spielen ab, flanken usw.
Ribéry auf der linken Seite macht auch mal Weitschüsse mit der Einstellung auf keine, aber wesentlich seltener und eben dann, wenn keine Anspielstationen da sind.

Robben und Shaqiri ignorieren regelmäßig ihre Mitspieler. Jedenfalls kommt es mir so vor.
Gespeichert

karenin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Weitschüsse
« Antwort #6 am: 19.März 2013, 21:45:20 »

Seltsam. ich hab bei den bayern mittlerweile neben Shaqiri udn Robben noch Falcao (Ja, der hat auch Weitschüsse gesetzt!) Und ich hab das Problwem sehr selten. Gegen mauernde Teams (Juve, Fürth etc.) kommt da schonmal eine 50% Weitschussquote raus, ich hatte aber auch schon spiele in denen Shaqiri UND Robben jeweils ~60-70 Minuten spielten und ich hatte 3/23 Schüssen als Weitschüsse. Daher, It's your tactis, wie schon gesagt wurde "Lauft mit Ball in den 16er" (Ich nutze "Work Ball into Boxes", also die englische Version) hat mir da ungemein geholfen. Natürlich müssen auch Anspielbare Spieler da sein, ist das, weil gute Defensivarbeit, nicht der Fall hagelts auch bei mir recht viele Weitschüsse.

Der Shout macht aber auch nichts anderes, als die Weitschüsse bei allen (die nicht von Hand umgestellt wurden) nach unten zu setzen. Evtl erhöht sich noch das Dribbling.
Gespeichert

juve2004

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Weitschüsse
« Antwort #7 am: 19.März 2013, 21:46:48 »

Kreative Freiheit vll. zu hoch? Robben kann doch mit rechts nix oder?  :D
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Weitschüsse
« Antwort #8 am: 19.März 2013, 21:50:19 »

Robben versuchts bei mir dank seitenwechsel mit rechts oft genug. Viel schlimmer find ich Lahm, de rzieht auch ständig nach innen, das nervt mich meistens mehr. Und naja, ob der Shout was macht oder nicht ist egal, er hilft zumindest und wenns ein placebo ist! Ich hab die Probleme eben in den Griff bekommen, das hat auch viel Fein.Tuning gebraucht (Ich hab den Supercup gegen den BVB bestimmt 10 mal gespielt in der 1. Saison. Und da dann eben viel Full Match, mindestens aber Comprehensive) aber mittlerweile ist meine Taktik doch sehr geil. Eingespieltheit hilft halt auch ungemein. Zudem hab ich mittlerweile mit tello und Ribery auch 2 echte Flügelspieler da taucht die Problematik eh höchstens in Halbzeit 2 auf und auch da sind ja weitschüsse durchaus mal ein Mittel.
Gespeichert

juve2004

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Weitschüsse
« Antwort #9 am: 19.März 2013, 21:59:00 »

Ich hab den Supercup gegen den BVB bestimmt 10 mal gespielt in der 1. Saison.








 :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
Gespeichert

Schwenn

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Weitschüsse
« Antwort #10 am: 19.März 2013, 22:06:46 »

Robben versuchts bei mir dank seitenwechsel mit rechts oft genug. Viel schlimmer find ich Lahm, de rzieht auch ständig nach innen, das nervt mich meistens mehr. Und naja, ob der Shout was macht oder nicht ist egal, er hilft zumindest und wenns ein placebo ist! Ich hab die Probleme eben in den Griff bekommen, das hat auch viel Fein.Tuning gebraucht (Ich hab den Supercup gegen den BVB bestimmt 10 mal gespielt in der 1. Saison. Und da dann eben viel Full Match, mindestens aber Comprehensive) aber mittlerweile ist meine Taktik doch sehr geil. Eingespieltheit hilft halt auch ungemein. Zudem hab ich mittlerweile mit tello und Ribery auch 2 echte Flügelspieler da taucht die Problematik eh höchstens in Halbzeit 2 auf und auch da sind ja weitschüsse durchaus mal ein Mittel.

Wie sieht denn deine Taktik aus? Ich kann meine im Moment nicht hochladen, da ich auf Arbeit sitze. Ich werde meine Taktik bei Interesse/ zur Diskussion mal hochladen bzw. Bilder davon.
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Weitschüsse
« Antwort #11 am: 19.März 2013, 22:11:25 »

Im ersten Versuch hab ich nach 11er-Schießen gewonnen. White musste mein gesabbel (wie so oft!) ertragen. Zudem gibts davon glaube auch noch nen Save. Ansonsten hab ich nur 1 oder 2 partien nach 90 Minuten verloren, nochmal 1 oder 2 in der Lotterie, die meisten aber nach 90 Minuten gewonnen. Mir gings da nur um Feinjustierungen und da der Supercup eben das beste Freundschaftsspiel der Vorbereitung ist.... Abe rnaja, ich hab auch nur nen 2:1 Sieg letztendlich genommen, war auch ein 4:0 dabei, von daher.

Ich hab ein eher Defensiv ausgelegtes und mit City in der Demo recht erfolgreich gespieltes 4-1-2-2-1 (also quasi das klassiche 4-5-1 mit Mittelfeld-V) was eben eigentlich Ultradefensiv gedacht ist aber naja. Durch dne unbesetzten 10er gefällt mir das ganz und garnicht so richtig.
Dann ein typisches 4-2-3-1. Sweeper keeper, Attack, Ballplaying Defender, Wing backs, Box-to-box-midfielder, DLP, AM, 2 IF, 1 Poacher. Das war der Standard in Saison 1 wobei ich da auswärts, grade gegen starke Gegner und allgemein gegen sehr defewnsive teams probleme hatte. Aktuell in Saison 2 spiele ich ein 2-2-2-2-2 Sweeper Keeper attack, 2 BPD, 2WB auf der WB position, 1BBM, 1DLP, 2 Winger und bei Falcao un GOmez 2 Poacher. Das lief Phasenweise ziemlich dominant, gegen Defensive Gegner tu ich mich aber nach wie vor oft schwer. Die Mauern halt 90 Minuten, da wirds dann am End emal ein 1:0/2:0. Quasi "nur". Zudem hab ich aus 7 BL-Spielen 1 Gegentor Zudem ein 8:0 (H) und 3:2 (A) allerdings mit vollgraupe Starke im Tor weil neuer verletzt in der CL. Also quasi nix besonderes.
Gespeichert

Jumano

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Weitschüsse
« Antwort #12 am: 19.März 2013, 22:20:53 »

Wie gesagt auch mit dem Shout Work Ball into Box macht der gute Arjen folgendes:

Er zieht wie vorgesehen von außen nach innen und hätte Anspielstationen. Das machen auch nur Robben und Shaqiri bei mir. Andere Spieler die auf der Position spielen (bspw. Müller) machen das nicht, sondern spielen ab, flanken usw.
Ribéry auf der linken Seite macht auch mal Weitschüsse mit der Einstellung auf keine, aber wesentlich seltener und eben dann, wenn keine Anspielstationen da sind.

Robben und Shaqiri ignorieren regelmäßig ihre Mitspieler. Jedenfalls kommt es mir so vor.

Das mit den Weitschüssen ist vielleicht ein bisschen trügerisch, weil du sagst du hättest diese auf "keine", also ganz nach links gestellt. In den Einstellungen der einzelnen Spieler kann man doch, glaube ich, sie auf drei Stufen verstellen, welche lauten: selten, manchmal und oft. Einem Spieler kann man doch garnicht sagen, dass er überhaupt keine schießen darf, oder? Wenn ich mich irre, tut mir leid. :)

Ich kenne aber das Problem mit vielen (oder zumindest einigen) unsinnigen Weitschüssen auch. Bei mir ist Inui so ein Kandidat, der da Schüsse raushaut, was sehr stark und jedesmal nach F-Jugend aussieht. :D
Seit den letzten Patchs, hat sich das doch aber arg gebessert.
« Letzte Änderung: 19.März 2013, 22:28:56 von Jumano »
Gespeichert

Schwenn

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Weitschüsse
« Antwort #13 am: 20.März 2013, 00:52:02 »

Meine Taktik sieht folgendermaßen aus:
 
Ich lasse 4-1-2-2-1 spielen. Ich versuche mit möglichst viel Ballbesitz zu spielen, die Pässe sind bei den meisten Positionen auf kurz gestellt, außer bei meinen beiden zentralen Mittelfeldspielern.
Bestmögliche Aufstellung z.Z.:
 
 
 
                    Gomez (DLF/ Zielspieler)
 
Ribery  (IF, Support)        Robben (IF, Attack)
 
 
     Kroos (AP, Support)      Schweinsteiger (AP, Support, Spielmacher)
                                 
                   Martinez  (DLP, Support)
 
Alaba  (WB, Auto)  Badstuber (CD, Defend)  Dante (CD, Defend) Lahm (WB, Auto)
 
                                        Neuer (SK, Support)
 
Dreh- und Angelpunkt meiner Taktik sind Martinez und Schweinsteiger, beide verteilen und halten die Bälle schön. Alaba und Lahm rücken oft auf und flanken recht häufig (überlaufen der beiden Außenstürmerpositionen, die nach innen ziehen). Kroos als linker zentraler Mittelfeldspieler ist sehr offensiv eingestellt, so dass er meistens vor Schweinsteiger steht und eigentlich als offensiver Mittelfeldspieler fungiert. Schweinsteiger schaltet sich recht häufig nach vorne mit ein, steht aber eben etwas tiefer als Kroos und sicher mit nach hinten ab.
Gomez als hängende Spitze scheint komisch, kommt bei mir mit der Taktik aber gut zu Recht. Er ist bei mir leider im Moment verletzt (6-8 Wochen nach Muskelfaserriss). Rib und Rob schießen auch regelmäßig Tore bzw. bereiten diese vor. Badstuber ist mein Standard-König mit glaube ich 5 Kopfballtoren nach Ecken. Direkte Freistöße konnte ich bei diesem Spielstand leider noch nicht als Torerfolg verbuchen.
 
Ich nutze folgende Shouts: Ball halten, Spielerisch lösen, in den Sechszehner laufen und teilweise Gegner attackieren. Falls es um die 50-60 min noch nicht zu einer Führung reichen sollte, stelle ich die Shouts auf nach vorne spielen, in den Strafraum flanken, bei freier Sicht schießen, um.
 
Herr Robben versucht trotzdem Fernschüsse auch wenn ich „bei freier Sicht schießen“ nicht eingestellt habe.
 
Am Anfang der Saison litt mein Team stark unter fehlender Eingespieltheit  und kassierte unnötige Niederlagen (4:2 gg. D`dorf!!!) und Unentschieden, aber nun bin ich seit 10 Spieltagen ungeschlagen (9 Siege und 1 dämliches 0:0 gg. Stuttgart). Die Ballbesitzrate liegt im Schnitt deutlich über 60%, bei starken Teams wie Dortmund ist es schon mal ausgeglichener und bei Gegnern wie Fürth eben höher. Die Defensive steht seit Mitte der Hinrunde sehr sicher und bekam seitdem kaum Gegentore. Es wird mit Kontern und Abseitsfalle gespielt. Meine beiden Innenverteidiger und der DM spielen mit Manndeckung, der Rest ist auf Raumdeckung eingestellt. Das Tempo ist auf hoch und Zeitspiel auf gering.
 
Ich habe noch eine etwas offensivere Aufstellung, in der 1 OM (meistens Müller als 10er, da er torgefährlicher als Kroos ist) und 1 ZM (Schweinsteiger nach rechts versetzt als dynamischer ZM/Support)und 1 DM (Martinez nach links versetzt als DM/Support) spielen. Die Ausrichtung ist mehr auf Direktspiel ausgelegt, ansonsten sind die Anweisungen recht ähnlich. Hier habe ich z.Z. noch das Problem, dass sich der OM und der ST teilweise auf den Füßen stehen, da arbeite ich aber noch dran. Ich setze diese Aufstellung entweder gg. schwache Gegner ein bzw. bei einer Führung mit 2 Toren Unterschied zum Testen. Ich wiederhole keine Spiele, sondern nehme die Ergebnisse meiner Taktik, manchmal auch recht ärgerlich, hin.
 
Ich achte auf die Frischewerte der Spieler, wenn jemand bspw. nur bei 75% bei Spieltag ist, kann es sein, dass er auch mal auf der Bank landet und der Backup spielt. Ich habe mit Verletzungen keinerlei Probleme, außer dass der Verlust von Gomez recht schmerzlich ist, da Mandzukic bei mir nix reißt. Ich bagger gerade Cavani an und ich hoffe ihn nächste Saison an die Säbener Str. holen zu können.
 
Bin nach dem 19 Spieltag mit 6 Punkten Rückstand leider nur 2. hinter dem BVB, welcher eine unglaublich starke Saison hinlegt. Ich habe den BVB zu Hause mit 3:1 nach Hause geschickt und spiele im Pokal im Februar wieder gg. den BVB (kommt mit irgendwie bekannt vor).  Seltsam ist nur, dass der BVB nach der Hinrunde Lewandowski mit 18 Toren nach 17 Spieltagen für 21,5 Mio. nach Paris SG ziehen ließ. Dort hat der Knabe auch schon in 2 Spielen 3 Tore geschossen.
 
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Weitschüsse
« Antwort #14 am: 20.März 2013, 01:03:33 »

nur eine kleine Anmerkung. Probier mal was passiert, wenn du Robben auf Support und Ribery auf Attack stellst.
Gespeichert

Imperator

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Weitschüsse
« Antwort #15 am: 20.März 2013, 13:35:55 »

Robben hat doch bei den Preferred Moves "Shoots From Distance", oder hast du das schon abtrainieren lassen?
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Weitschüsse
« Antwort #16 am: 20.März 2013, 14:11:27 »

Robben hat doch bei den Preferred Moves "Shoots From Distance", oder hast du das schon abtrainieren lassen?

das ist der springende punkt! robben wird immer und immer wieder aus der distanz fackeln, solange er diese ppm hat. da kannst du einstellenw as du willst - entspricht wohl auch der realität
deine taktischen einstellungen können den effekt maximal abschwächen
« Letzte Änderung: 20.März 2013, 14:16:31 von Rune »
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Weitschüsse
« Antwort #17 am: 20.März 2013, 14:25:12 »

Ich muss sagen, dass mein Robben trotz PPM zwar viel geschossen hat, aber fast nur dann, wenn ich gesagt hätte "was besseres konnte er nicht machen. Nicht immer, aber doch meistens.
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Weitschüsse
« Antwort #18 am: 20.März 2013, 15:12:34 »

Dem Stimm ich zu. Meistens wird eben abgezogen wenn keine wirklich gute Option zum abspielen da ist weil 8 verteidiger (teilweise in manndeckung) an der Strafraumkante oder so stehen. In gaaanz seltenen Fällen wäre wohl auch ein Steilpass eine Option, aber der kommt sowieso eher selten. Dafür kommen nahezu 100% der wenigen die gespielt werden an, scheint als würde die ME da wirklich nur die sicheren Dinger spielen.
Gespeichert

Rune

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Weitschüsse
« Antwort #19 am: 20.März 2013, 15:47:17 »

Ich muss sagen, dass mein Robben trotz PPM zwar viel geschossen hat, aber fast nur dann, wenn ich gesagt hätte "was besseres konnte er nicht machen. Nicht immer, aber doch meistens.

dann hast du deine taktik eben dementsprechend modifiziert...... gut so!
ich wollte eben nur ausdrücken dass ein spieler mit diesem ppm Immer ab und an mal aus der Distanz draufhalten wird ;-)
Gespeichert