MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung [beendet]  (Gelesen 60637 mal)

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #260 am: 03.September 2013, 19:54:55 »

An den CL-Sieg glaube ich nicht mehr. Wäre schon froh, wenn mal wieder das EL-Achtelfinale drin wäre. Zwei, drei Jahre spiele ich noch weiter, wenn es in Europa dann nicht weiter geht, werde ich das Savegame wohl einstellen. Oder ich werfe meine Grundsätze über Bord und kaufe für 20 Millionen neue Spieler. ;)

@Lion_60
Bisher hat mein Stadion 15.400 Plätze und ist zu ~90% ausgelastet, die Braaten-Arena wird knapp 24.000 Plätze bieten. Dazu ist das Stadion dann in Vereinsbesitz und kann vermutlich noch ausgebaut werden bei Bedarf.

Dann ist das doch eine gute Entwicklung.
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #261 am: 04.September 2013, 00:04:23 »

Denke du holst das Maximum aus Skeid raus, Chapeau!
Trotzdem würde mich mal deine Taktik bei Auswärtsspielen in der CL interessieren.


Vorsicht, der Baske hat wieder Verdacht geschöpft..
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #262 am: 04.September 2013, 00:25:59 »

Denke du holst das Maximum aus Skeid raus, Chapeau!
Trotzdem würde mich mal deine Taktik bei Auswärtsspielen in der CL interessieren.


Vorsicht, der Baske hat wieder Verdacht geschöpft..

Ist schon ok, der Baske und ich verstehen uns.
Ich freue mich über jede Nachfrage, von mir aus auch kritisch. Zur Taktik schreibe ich demnächst was, vielleicht können mir dle Leser noch Verbesserungsvorschläge machen, damit ich im Europapokal weniger auf die Mütze bekomme. ;)
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #263 am: 04.September 2013, 00:47:46 »

Denke du holst das Maximum aus Skeid raus, Chapeau!
Trotzdem würde mich mal deine Taktik bei Auswärtsspielen in der CL interessieren.


Vorsicht, der Baske hat wieder Verdacht geschöpft..

Leider hast du kein Smiley dran, deshalb ist es Bullshit. Gonzo spielt zu 100% ehrlich, daran besteht überhaupt kein Zweifel und meine Nachfrage kommt deshalb, da er international ja immer vermöbelt wird in der CL.

(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 04.September 2013, 01:03:18 von Der Baske »
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #264 am: 09.September 2013, 14:09:40 »


Mal eine schöne Meldung zwischendurch.



Mein Co-Trainer erhielt im Anschluss daran eine großzügige Vertragsverlängerung. Der Mann hat halt Ahnung.




Nun zur Auswärts-Taktik.



Das ist, denke ich, weitesgehend selbsterklärend. Ungewöhnlich ist wohl nur, dass Ball-Winning Midfielder auf Defend steht, während der Deep Lying Playmaker auf Support eingestellt ist. Standardmäßig ist es ja genau andersherum.
Dahinter stehen zwei Ideen, im Aufbauspiel wird der eher limitierte BWM oft mit einem kurzen Pass von den Innenverteidigern angespielt, der BWM leitet den Ball dann kurz auf den spielstarken DLP, der dann schon etwas höher als gewöhnlich steht und dort dann seine Pässe in die Offensive spielt. Außerdem ist mein BWM sehr kopfballstark, durch die defensiven Einstellungen ist er immer schnell am eigenen Strafraum und klärt dort hohe Bälle. Beides klappt für meinen Geschmack gut.

Team Einstellungen


Bei den Spielereinstellungen habe ich die Fernschüsse angepasst (bis auf Borgas alle auf selten) und bei den Offensivspielern teilweise die Mentalität und Passeinstellungen leicht modifiziert.
Bei einer knappen Führung wechsel ich häufig den OMZ aus und bringe einen Anchor Man als DMZ.

Vorschläge?
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #265 am: 09.September 2013, 15:14:53 »

Glückwunsch zu 600 Spielen!

Zu deiner Taktik möchte ich gern was sagen, aber bitte nicht als Klugscheissen falsch verstehen. Das würde ich mir weder herausnehmen, noch wäre es angebracht.
Was ich nicht ganz verstehe ist, warum es ungewöhnlich sein soll den Balleroberer auf Defend und den Tief stehenden Spielmacher auf Support zu haben. So spiele ich immer, ausser es gibt zwei Balloberer auf einer Linie.

Was mir bei deiner Taktik auffällt bzw. was ich definitiv anders machen würde:
- Für ein Auswärtsspiel wäre mir die Lücke zwischen kompaktem Mittelfeld und Viererkette viel zu groß. Das Letten so oft am Strafraum mit dem Kopf klärt kann eigtl nur dann funktionieren, wenn der Gegner euch eh am Strafraum belagert.
- Meines Erachtens nach steht ihr zu tief mit der Kette, zumal deine IV's auch noch Rückendeckung spielen. Haben sie gute Werte bei Antritt?
- Einen offensichtlichen Spielmacher setzte ich z.B. niemals fest, um flexibler im Aufbau zu sein
- Denke das du mittlerweile so viele Jahre gespielt hast, dass ihr euch auch Auswärts nicht zwingend verstecken müsst
- Warum harte Tacklings? Sind die benötigten Werte deiner Jungs dafür tauglich, oder resultieren daraus nicht auch total unnötige Ballverluste und Tore?
- Hast du für die scharfen Flanken wirklich einen geeigneten Abnehmer? Die Einstellung halte ich für gefährlich, denn im Prinzip kann sie nur über rechts was bringen. Engen zieht nach Innen und wenn der mal scharf flankt fliegt der Ball sonst wo hin  :laugh:
Noch dazu soll sich ja Nysted anscheinend auch zurückfallen lassen und Leirvik soll füttern. Eine scharfe Flanke ist in Kombi mit 'frühen Flanken' ganz gut, aber da wirst du manchmal keinen Abnehmer haben, vermute ich.

Wie gesagt, dass sind nur meine Gedanken, die keineswegs richtig sein müssen.

Fazit:

Ihr steht zu tief und das ist für Europäische Spitzenmannschaften meist ein gefundenes Fressen. Solltet euch ruhig mehr trauen.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #266 am: 09.September 2013, 15:39:54 »

Also ich habe mir ja Feedback gewünscht, ansonsten hätte ich die Taktik nicht zu Diskussion eingestellt. Von mir aus kann auch klug geschissen werden. ;)


Was ich nicht ganz verstehe ist, warum es ungewöhnlich sein soll den Balleroberer auf Defend und den Tief stehenden Spielmacher auf Support zu haben. So spiele ich immer, ausser es gibt zwei Balloberer auf einer Linie.

Standardmäßig ist der DLP der tiefstehendste Mittelfeldspieler. Auch der TC und viele Guides empfehlen das. Ich stelle den DLP allerdings auch meistens auf Support. Das soll aber nur am Rande von Interesse sein.


Was mir bei deiner Taktik auffällt bzw. was ich definitiv anders machen würde:
- Für ein Auswärtsspiel wäre mir die Lücke zwischen kompaktem Mittelfeld und Viererkette viel zu groß. Das Letten so oft am Strafraum mit dem Kopf klärt kann eigtl nur dann funktionieren, wenn der Gegner euch eh am Strafraum belagert.
- Meines Erachtens nach steht ihr zu tief mit der Kette, zumal deine IV's auch noch Rückendeckung spielen. Haben sie gute Werte bei Antritt?

Generell spiele ich auch lieber mit höherer Verteidigung. Allerdings sind meine Verteidiger langsam und spielerisch limitiert. Mal die Acc/Pace Werte meiner drei besten Innenverteidiger: Lippert (9/9), Karlsen (8/8) und Nilsen (9/10). Die werden schon bei tiefstehender Kette von den schnellen Topstürmern stehen gelassen. Mit der Lücke zwischen Viererkette und Mittelfeld hast du aber durchaus Recht.

- Einen offensichtlichen Spielmacher setzte ich z.B. niemals fest, um flexibler im Aufbau zu sein

MMn bewirkt die Einstellung nicht wahnsinnig viel. Obwohl ich einen Spielmacher festlege, erfolgt der Spielaufbau auch häufig über die Aussenverteidigung. Bei der Auswärtstaktik könnte ich den Spielmacher aber wirklich rausnehmen, das könnte ansonsten etwas dem Konterspiel widersprechen, wenn man verstärkt den ZM sucht.

- Warum harte Tacklings? Sind die benötigten Werte deiner Jungs dafür tauglich, oder resultieren daraus nicht auch total unnötige Ballverluste und Tore?

Ja, meine Spieler haben fast alle gute Tackling Werte und Karten erhalte ich kaum. Ballverluste resultieren daraus kaum, eher frühe Ballgewinne. Gegen Topspieler gehen die Tacklings halt mal schneller daneben, allerdings finden die Bälle noch schneller den Weg ins Tor, wenn ich den Gegner nicht aggressiv störe.

- Hast du für die scharfen Flanken wirklich einen geeigneten Abnehmer? Die Einstellung halte ich für gefährlich, denn im Prinzip kann sie nur über rechts was bringen. Engen zieht nach Innen und wenn der mal scharf flankt fliegt der Ball sonst wo hin  :laugh:
Noch dazu soll sich ja Nysted anscheinend auch zurückfallen lassen und Leirvik soll füttern. Eine scharfe Flanke ist in Kombi mit 'frühen Flanken' ganz gut, aber da wirst du manchmal keinen Abnehmer haben, vermute ich.

Das mit den Flanken klappt ganz gut. Wie du schon richtig bemerkt hast, flankt Engen bzw. der Inside Forward nie, ich habe auch keinen klassischen Flügelspieler für die linke Seite im Kader. Von den Offensivspielern flankt nur der Rechtsaussen und zwar flach und hart vors Tor. Nysted und Engen sind dort regelmäßig erfolgreiche Abnehmer.
Die Aussenverteidiger flanken auch mal hoch, allerdings bringt das nur etwas, wenn der Abnehmer frei steht.


Fazit:
Ihr steht zu tief und das ist für Europäische Spitzenmannschaften meist ein gefundenes Fressen. Solltet euch ruhig mehr trauen.

Ich werde jedes Mal bestraft, wenn ich mich mehr traue. Dann schieße ich zwar ein Auswärtstor, kassiere aber auch schnell mal 5.
Als Maßnahmen werde ich mal versuchen, die Lücke zwischen Viererkette und Verteidigung zu schließen (Defensivlinie erhöhen, ZMs optimieren) und den festen Spielmacher rausnehmen.
Ansonsten vermute ich einfach, dass mir ingesamt doch etwas die Qualität für den großen europäischen Erfolg fehlt. Trotzdem bin ich natürlich für weitere Anregungen offen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #267 am: 09.September 2013, 19:16:54 »

Glückwunsch zum 600.Spiel. :)

Zur Taktik: Da fände ich persönlich jetzt nur die Lücke etwas zu groß. Sonst sieht das ganz gut aus. Vor allem da es eine Konteraufstellung ist.
Gespeichert

Uwe

  • Gast
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #268 am: 11.September 2013, 01:36:58 »

Auch von mir Glückwunsch!
Taktik: ich spiele auch das 4231 (aber mit 3 OMZs) und bin damit immer auswärts stärker als daheim.
Kannst Du vllt. Deine Heimtaktik posten? :-)


Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #269 am: 11.September 2013, 21:58:53 »

Auch von mir Glückwunsch!
Taktik: ich spiele auch das 4231 (aber mit 3 OMZs) und bin damit immer auswärts stärker als daheim.
Kannst Du vllt. Deine Heimtaktik posten? :-)

Klar, kann ich meine Heimtaktik posten. Ist allerdings ähnlich unspektakulär wie meine Auswärtstaktik. ;)



Was fällt auf?
- Wiederrum ist die Defensivlinie relativ tief eingestellt, zumindest für eine Heimtaktik mit Control Strategie. Die Begründung ist weiterhin, dass meine Innenverteidiger langsam sind. Der Torhüter ist zwar auf Sweeper Keeper eingestellt, ist aber nur mäßig erfolgreich beim Abfangen von Steilpässen.
- Der Style steht auch bei der Heimtaktik auf rigid, weil die Mehrheit meiner Spieler nichts mit Freihheiten anfangen kann. Außer einingen Ausnahmen (Borgas, Leirvik, Nysted) sind meine Jungs eher Typ "Soldat", die einfache Anweisungen gut im Rahmen ihrer Möglichkeiten umsetzen. Die spielerisch Begabten wurden über die Spieleranweisungen angepasst.
- Konteroption bei einer Heimtaktik aktiviert? Ich erziele auch bei Heimspielen viele Tore nach Schnellangriffen bzw. Tempogegenstößen. Ob das nicht auch ohne die Option funktionieren würde, weiss ich nicht. Die Taktik beruht auf meinem allerersten Save im FM13 (RC Strasbourg) und seitedem habe ich diese Taktik nur feingetunt.
- Generell bin ich natürlich vollkommen von dem vorhandenen Spielermaterial abhängig. Mit drei OMZ könnte ich gar nicht spielen, weil ich keine drei brauchbaren OMZ habe. Für Linksaußen habe ich in all den Jahren nie einen guten Winger aus der Jugend bekommen, daher wurde immer mit Inside Forward gespielt, usw.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #270 am: 12.September 2013, 10:05:27 »


Stadioneröffnung

Nach knapp zwei Jahren Bau- und Planungsphase war es soweit, die "Braaten Arena" wurde eingeweiht.






Zum Eröffnungsspiel lud ich mir, wie bereits mal angekündigt, die Boca Juniors ein, mit denen ich vor Jahren sehr gute Erfahrungen als Testspielgegner gemacht habe. Die Eröffnung des Stadions stand aber unter keinem guten Stern, aus irgendeinem Grund kamen nur 1.500 Zuschauer zum Spiel, beim letzten Mal gegen Boca, im alten Stadion waren es noch 14.000. Dazu verlor Skeid mit 1:3, obwohl wir 6:0 eindeutige Torchancen aufwiesen. Sehr gelungene Einweihung! :angel:
Eine Woche später war Lokalrivale Valerenga zu Gast, es kamen 16.000 Zuschauer und wir verloren mit 1:2.

Die Stadioneröffnung war ingesamt nicht so der Kracher, finanziell wird sich die neue Arena allerdings lohnen.



Das ausverkaufte Bislett Stadion spülte 475k Euro in die Kassen, die Braaten Arena immerhin 700k Euro. Das ist schon ein ordentlicher Unterschied, obwohl ich mit dem Geld natürlich nicht wirklich etwas anfangen kann. In der letzten Saison wurden bereits 12 Millionen Dividende ausgeschüttet.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #271 am: 12.September 2013, 11:11:17 »


Saison 2026



Meine II Mannschaft erkämpfte sich den Meistertitel der dritten Liga, leider sind wir nicht zum Aufstieg berechtigt. Gefreut hat's mich trotzdem.


Tippeligaen 2026



Die Saison war ca. ab der Hälfte der Saison ein "two-horse Race" zwischen Skeid und Sandefjord. Ingesamt war die Liga ausgeglichener, auch wir holten deutlich weniger Punkte als letzte Saison. Bis zum 28. Spieltag ging es noch hoch her um die Meisterschaft, aus den letzten drei Spielen holte Sandefjord jedoch nur einen Punkt und fielen somit sogar noch hinter Rosenborg zurück.
Rosenborg und KFUM lieferten sich einen Wettstreit um den Transferrekord. Rosenborg legte vor und holten den 18-Jährigen Argentinier Nicolas Canals für 5,5 Millionen Euro von River Plate. KFUM, die bisher sämtliche Transferrekorde hielten, mussten also nachlegen. Der Investorenklub holte den 20-Jährigen Brasilianer Pablo von Partizan Belgrad, Kostenpunkt: 6 Millionen Euro. Interessanterweise sind beide Spieler Innenverteidiger.
Rosenborg legte aber nochmal nach und holte den US-Nationalspieler Jeff MacDonald für 7 Millionen von den Red Bulls aus New York. Ich würde allerdings nicht sagen, dass sich der Transferwahnsinn für KFUM ausgezahlt hätte. :D


Cupen 2026

1. Rnd: Eid IL - Skeid Fotball 0:6 (2x Haugland, 2x Knudsen, Bakken, Leirvik)
2. Rnd: Skarbövik IF - Skeid Fotball 0:2 (2x Knudsen)
3. Rnd: Valerenga Fotball - Skeid Fotball 2:4 n. E. (Nysted)
4. Rnd: Skeid Fotball - Sarpsborg 3:1 (Eigentor, Leirvik, Nilsen)
Qtr Final: Odd Grenland - Skeid Fotball 1:2 n. V. (2x Leirvik)
Semi Final: Skeid Fotball - Hönefoss BK 2:1 (2x Knudsen)
Final: Aalesund - Skeid Football 0:5 (Eigentor, 2x Knudsen, Nysted, Myhre)

Die Spitzenteams schalteten sich in der dritten und vierten Runde quasi alle gegenseitig aus. Nachdem wir das Elfmeterschießen gegen Valerenga gewannen (Elfmetertöter Steen-Larsen sei Dank), kamen nominell nur noch kleinere Gegner. Gegen den Zweitligisten Odd machte es mein B-Team ziemlich spannend, erst die Einwechslung von Leirvik drehte das Spiel zu unseren Gunsten. Im Finale trafen wir auf den ehemaligen Spitzenklub Aalesund, die nun um den Wiederaufstieg in die Tippeligaen kämpfen. Mit dem 0:5 waren die noch gut bedient.


Champions League 2026



Hapoel Tel-Aviv - Skeid Fotball 0:4 (2x Nilsen, Nysted, Almestrand)
Skeid Fotball - Espanyol Barcelona 0:0
Skeid Fotball - FC Bayern München 0:2
FC Bayern München - Skeid Fotball 3:0
Skeid Fotball - Hapoel Tel-Aviv 2:0 (Lippert, Myhre)
Espanyol Barcelona - Skeid Fotball 3:1 (Nysted)

Der Start verlief gut, leider waren wir dann gegen den FC Bayern komplett chancenlos. Die Bayern machten uns das Leben dann doppelt schwer, nach vier Siegen aus den ersten vier Spielen schenkten sie komplett, selbst die Israelis kamen so zu einem Punkt. Wie gewohnt geht's also in der Europa League weiter.


Kaderanalyse



Steen-Larsen und Bergli erledigen ihre Aufgabe im Tor weiterhin souverän und weitesgehend unauffällig. Im Jugendbereich habe ich zwei weitere talentierte Jungs, mal sehen was ich da mache.
Glenn Karlsen, der seit Spielbeginn bei mir ist, baut leider immer stärker ab. Langwierige Verletzungen führten zu seiner wohl schwächsten Saison. Als langfristigen Ersatz habe ich Jesper Henriksen hochgezogen, der zur Zeit noch leihweise bei Stabeak spielt (daher kommen auch seine Statistiken). Nilsen und Lippert sind damit absolut gesetzt, im Gegensatz zu Lippert macht Nilsen leider nicht das Optimum aus seinen Möglichkeiten.
Aussenverteidiger Skaret zeigte sich offensiv sehr stark, defensiv macht ihm seine fehlende Körpergröße manchmal Probleme. Stefan Aune wurde als "Spieler der Saison" von den Fans gewählt. Aune ist körperlich und mental richtig gut, leider fehlt's ihm etwas an Technik, was ihn in der Offensive limitiert.



Borgas ist mittlerweile zu unserem besten Mittelfeldspieler und Nationalspieler gereift. Könnte mit seinen guten Weitschüssen gerne noch torgefährlicher werden. Sein Backup Gryt entwickelt sich langsam, aber stetig.
Almestrand wird mMn etwas unterschätzt, ähnlich wie sein legendärer Vorgänger Torgeir Hoas. Er räumt souverän und kosequent ab, zusätzlich ist er bei Standards mit seiner Kopfballstärke gefährlich und der ein oder andere öffnende Pass ist auch dabei. Pletten liegt gut in seinem Ausbildungsplan, vielleicht wird er mal noch besser als Almestrand.
Auf Rechtsaußen ist Torgeir Bakken mittlerweile die Nr. 1. Er ist bzw. wird der schnellste Skeid Spieler aller Zeiten. Technisch und mental muss er noch besser werden, Leistungen sind noch schwankend. Alstar Stordahl geht auf die Rente zu, Leistung bringt er trotzdem noch, als Nachfolger habe ich bereits den Jungen Bulterud eingeplant.
Auf Links gibt es eigentlich nur Even Engen, der weiterhin erstaunlich effizient seine Scorerpunkte abliefert. Er hat vermutlich das beste Fähigkeiten/Leistungsverhältnis. Beschränkte Fähigkeiten -> sehr starke Leistungen.
Nysted knippst nicht mehr ganz so erfolgreich wie in den vorherigen Saisons, daher bekommt Knudsen mehr Einsatzzeit. Der trifft zwar gut, aber leider unkonstant. Mal macht er vier Buden in einem Spiel, trifft danach aber wiederum vier Spiele lang gar nicht.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #272 am: 12.September 2013, 11:58:12 »

Das war ja keine gelungene Einweihung. :( Aber immerhin steht das neue Stadion jetzt. :)

Glückwunsch zu 2 Meisterschaften. ^^ KFUM bringt momentan sehr wenig für das investierte Geld. :D

Cupen haste natürlich auch wieder gewonnen. Glückwunsch.

CL sah doch ok aus. Punkt gegen Espanyol sogar.
Gegen wen musst Du nun in der EL ?

Der Kader gefällt mir. Du hast da einige sehr gute Jungs. Aune, Pletten oder Bakken z.B. Sieht super aus.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #273 am: 12.September 2013, 17:35:01 »


Das Schlimmste am Stadion ist nach wie vor der Name!


1. KO-Runde Europa League 2026/2027

Das Los meinte es endlich mal wieder gut mit uns*, es wurde Shakhtar Donezk. Die erste KO-Runde der EL findet im Februar statt, wenn in der Ukraine also noch die tiefste Winterpause herrscht. Dazu ist Shakhtar seit einigen Jahren ziemlich führungslos, die kaufen zwar nach wie vor ein, verkaufen die besten Spieler aber auch relativ schnell wieder.
Die Kadermischung ist interessant. 1 Tscheche (Nationaltorwart), 1 Argentinier (Nationalspieler), 5 Brasilianer (kein Nationalspieler) und 9 Ukrainer (alles Nationalspieler).

Shakthar Donezk - Skeid Fotball 1:2 (Nilsen, Leirvik)
Wir attackierten die Ukrainer direkt zu Spielbeginn um die fehlende Spielpraxis evtl. auszunutzen. Direkt zu Spielbeginn ergaben sich dadurch zwei Großchancen, die allerdings vergeben wurden. In der 8. Minute war es dann soweit, Tor-Andre Nilsen köpfte einen Eckball in die Maschen. Wie blieben auch im Anschluss spielbestimmend, Shakthar kam trotzdem in der 22. Minute aus den Nichts zum Ausgleich, ebenfalls nach einem Eckball.
Danach hieß es Josef Janos (der tschechische Nationaltorwart) vs. Skeid. Bis zur 75. Minute hieß der Sieger immer Janos, vier CCCs wurden vergeben. In der 75. Minute war Anders Leirvik schlauer, versuchte es gar nicht erst mit einem Schuss, sondern umspielte den Keeper und schob den Ball ins leere Tor. Eine sehr solide Ausgangsbasis für das Rückspiel.

Skeid Fotball - Shakthar Donezk 2:0 (2x Nysted)
Das Rückspiel in der ausverkauften Braaten Arena startete noch besser als das Hinspiel. Bereits nach 22 Sekunden erlief Nysted einen Steilpass, folgte Leirviks Vorbild und umlief den starken gegnerischen Keeper. Die ganz frühe Führung!
Auch danach ließen wir Ball und Gegner laufen. Bis zur 12. Minute als sich ein brasilianischer Flügelspieler gut durchsetze, flankte, meine Verteidigung den Ball klärte und es dennoch Strafstoß gab. Elfmetertöter Steen-Larsen kratze den, nicht schlecht geschossenen Ball, noch von der Linie.
Seht selbst: http://youtu.be/WiVxZ3-fFvU
Danach gestaltete sich das Spiel ausgeglichen, Shakthar war aber nun endgültig gebrochen und mutlos. In der 45. Minute schloß Nysted einen Konter erfolgreich durch die Beine des Torhüters ab, damit war die Entscheidung gefallen. Endlich mal wieder eine Runde weiter!


* Die letzten Jahre scheiterte Skeid eigentlich immer in der ersten oder zweiten KO-Runde der Europa League. Ich hatte allerdings immer den Eindruck, dass wir ziemliches Lospech hatten und früh richtige Brocken zugelost bekamen. Lässt sich das belegen, kann ich mich so etwas rehabilitieren. Schauen wir uns doch mal unsere "Endgegner" der letzten Jahre an und checken mal, wie die sich im weiteren Verlauf der EL und ihrer heimischen Liga geschlagen haben.


2022 Ausgeschieden im EL-Halbfinale gegen den FC Barcelona. Barca wurde EL-Sieger und gewann La Liga.
2023 Ausgeschieden im EL-Viertelfinale gegen Inter Mailand. Inter wurde EL-Sieger und gewann die Serie A.
2024 Ausgeschieden 1.KO-Runde EL gegen den FC Sevilla. FC Sevilla unterlag im EL-Halbfinale und wurde 6. in La Liga.
2025 Ausgeschieden 1.KO-Runde EL gegen Atalanta Bergamo. Bergamo wurde EL-Sieger und 3. in der Serie A.
2026 Ausgeschieden 2.KO-Runde EL gegen Betis Sevilla. Betis unterlag im EL-Finale und wurde 7. in La Liga.

Unsere jeweilige Endstation in der EL erreichte immer zumindest das Halbfinale, 3 x gewann unser Gegner sogar den Wettbewerb. Das nur mal als Erklärungsansatz.
In der 2. Runde der aktuellen EL-Runde treffen wir auf Fenerbahce, da hätte es schlimmere Gegner geben können.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #274 am: 12.September 2013, 18:25:27 »

Solange Fenerbahce Präsident Aziz Yildirim seine Finger nicht im Spiel hat, wirst du denke ich in die nächste Runde einziehen können  :blank: .
Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

Rheinlöwe

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #275 am: 12.September 2013, 18:28:38 »

Wie wäre es denn damit, das Stadion per fake.lnc umzubenennen? Nachdem ich von der Möglichkeit erfahren habe, habe ich das bei mir gleich gemacht. Selbst wenn man mehrere Spielstände parallel laufen hat, sollte das bei einem "Newgen-Stadion" mit neuer ID ja keine Interferenzen erzeugen, oder kann dann im anderen Spielstand plötzlich das neugebaute Stadion von Real Madrid so heißen wie deines, weil die IDs eben nicht eindeutig sind...? ;)

Deine andauernden Pokalsiege finde ich ja die beeindruckendste Leistung. Für mich sind nationale Pokale ohne Rückspiel eigentlich immer schwieriger als die Liga.

Dass du in der Offensive nicht mehr rein von Nysted abhängst, ist gut, Knudsen, Bakken und Bulterud sehen ja vielversprechend aus.

Beeindruckende Gegnerstatistik, in der Tat.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #276 am: 13.September 2013, 00:04:06 »


Nein, über die fake.lnc möchte ich nicht nachhelfen. Das Spiel hat leider einen anderen Namen gewählt, als ich es mir gewünscht habe, damit werde ich jetzt leben bzw. spielen. Das ist zwar schon ärgerlich, aber kein echter Spielspaßkiller.

Zum Pokal muss man einige Dinge sagen. In den ersten zwei Runden gibt es gesetzte und ungesetzte Teams. Die Mannschaften aus den ersten zwei Ligen sind gesetzt und spielen ausschließlich gegen klassentiefere Teams. Generell kommt es im Pokal selten zu echten Sensationen, weil der Niveauunterschied groß ist. Es gibt vielleicht 5 oder 6 Mannschaften, die mir im Pokal gefährlich werden können, denn der Pokal ist mir sehr wichtig und es spielt gegen ordentliche Gegner immer meine A-Elf.
Des Weiteren wird das Heimrecht ab der 4. Runde immer an das Team vergeben, was im laufendem Wettbewerb weniger Heimspiele hatte. Bei Gleichstand gilt das ursprüngliche Los. Daher ist man nicht so aufs Losglück angewiesen, auf eine gewisse Anzahl an Heimspielen komme ich also grundsätzlich, wenn ich nicht vorzeitig ausscheide.
Trotzdem bin ich natürlich mit meinem Abschneiden im Pokal mehr als nur zufrieden. :D




Entgegen meiner Ankündigung spiele ich doch nicht gegen Fenerbahce sondern gegen Fortuna Düsseldorf. :-[

2. KO-Runde Europa League 2026/2027

Fortuna Düsseldorf - Skeid Fotball 0:2 (Nysted, Lippert)
Die Fortuna hat sich im oberen Bundesligamittelfeld etabliert. Die sind 5 mal hintereinander 8. geworden! Kein Witz!
Qualifiziert haben sich die Fortunen durch einen Triumph im DFB-Pokal, im Finale wurde Hoffenheim mit 4:0 überrollt. Mit Niklas Süle spielt sogar noch ein Originalspieler bei ihnen. Davon gibt's nicht mehr viele. Immerhin 4 Deutsche stehen bei Düsseldorf in der Startelf, der Rest kommt aus aller Herren Länder.
Überraschenderweise überlässt uns Düsseldorf direkt das Spielgeschehen. Vielleicht möchten sie ihren betagte und antrittssachwache Innenverteidigung nicht entblößen. Mit hohen Bällen dürfte es jedenfalls nichts werden, Süle hat einen Jumping Wert von 18, der andere Innenverteidiger sogar 20!
Die ersten 25 Minuten haben wir also den Ball und bespielen eine tiefstehende Abwehr. Das ist im Europapokal ungewohnt für uns. Es passierte nicht viel bis Bakken einfach mal einen halbhohen Ball durch die Schnittstelle haute, Nysted erlief sich den Ball, kreutze den Laufweg des Innenverteidigers uns schloss aus spitzem Winkel mit seinem schwächeren rechten Fuss ab. Und der Ball landete tatsächlich im Netz!
Danach stellten wir auf Konter um und standen sicher. Kurz vor der Halbzeit setzte Engen sich gegen mehrere Gegenspieler durch und legte auf Leirvik ab, der am stark reagierendem Torhüter scheiterte.
Ich war mit dem 1:0 natürlich zufrieden und legte den Fokus auf Spielzerstörung, was auch sehr gut funktionierte. Spielfluss gab es nicht mehr und die Düsseldorfer wurden nur noch durch Standards gefährlich, wenn die gigantischen Innenverteidiger aufrückten. Unsere Standards verpufften dagegen. Zumindest bis zur 78. Minute, Nysted schlug eine Ecke auf den kurzen Pfosten, Nilsen verlängerte und Lippert stocherte den Ball gekonnt aus kurzer Distanz über die Linie!
2:0 gewonnen, auswärts, Wahnsinn!

Skeid Fotball - Fortuna Düsseldorf 1:1 (Nysted)
Die Düsseldorfer hatten nicht aufgegeben und kämpften mit allem was sie hatten. Wir taten es ihnen gleich. In der ersten Halbzeit ließen wir keine nennenswerte Chance zu. Direkt nach der Halbzeit klingte es aber bei uns im Kasten, bei einem Freistoss stimmte die Zuordnung nicht und eine Fortune konnte unbedrängt einschießen. Das große Zittern stellte sich aber nicht ein. Nysted tat das, was er am besten kann. Er lauerte auf Fehler des Gegners und der passierte nur fünf Minuten nach dem Gegentor. Süle wollte zu seinem Torhüter zurück köpfen, der Ball geriet zu kurz, Nysted spritze dazwischen, der Rest ist nur Formsache.
Nach langer Zeit stehen wir mal wieder im Viertelfinale der Europa League und es geht, völlig überraschend, gegen Fenerbahce. ;)


Viertelfinale
Fenerbahce Istanbul - Skeid Fotball 2:2 (Nysted, Bakken)
Aziz Yildirim trat bereits 2019 zurück, Erolgsmanager Aykut Kocaman verließ 2021 den Verein und trainiert mittlerweile Real Madrid seit 5 Jahren! Seitdem ist Fener ziemlich führungslos (Süperlig habe ich nicht aktiviert), dafür ist der Kader aber ziemlich gut zusammengestellt. Viele Türke, ein paar Osteuropäer und die restlichen Spieler kommen aus Lateinamerika. Im Europapokal schnitten sie ähnlich wie wir ab, das Aus kam meistens in der ersten oder zwei KO-Runde der EL. Ingesamt also ein gutes Los, besser wäre nur Rosenborg Trondheim gewesen, die auch noch im Wettbewerb sind. Aber wohl nicht mehr lange, Rosenborg bekam den FC Liverpool zugelost.
Traumstart geht anders. Bereits in der ersten Spielminute gehen die Türken in Führung. Direkt vom Anstoss weg lässt Fener den Ball gekonnt durch die eigenen Reihen laufen. Am Ende rauscht eine scharfe Flanke durch den Strafraum, die der Stürmer nur noch über die Linie drücken muss.
Es folgt Dauerdruck auf unser Tor, in der 12. Minute können wir uns das erste Mal befreien. Lippert klärt eine Flanke zu Leirvik, der einen langen Traumpass auf Bakken spielt. Bakken steht weit außen alleine vor dem herausstürmenden Keeper, kommt nur noch per Kopf an den Ball und legt quer. In der Mitte kommt Nysted angerauscht und haut den Ball ins halbleere Tor. Ausgleich! So eine Ablage per Kopf habe ich im FM bisher nur ganz selten gesehen.
Nach 20 Minute ist wieder Lippert der Ausgangspunkt für einen Angriff. Ganz stark erobert er den Ball und leitet ihn auf Almestrand. Über Leirvik geht's durchs Mittelfeld zu Borgas, der allerdings an einem Gegenspieler hängen bleibt. Doch Borgas setzt nach, tackelt den Gegenspieler, der Ball rollt durch den Strafraum, Bakken schaltet am schnellsten und schließt souverän ab.
Ingesamt kaufen wir Fener durch unsere aggressive Spielweise den Schneid ab. Bis kurz nach der Halbzeit, als Stefan Aune den Bogen überspannt und sich innerhalb weniger Minuten die Ampelkarte einhandelt. Trotzdem kommen die Türken zu keinen klaren Torchancen. Leider geht das Spiel dennoch Remis aus, weil ein traumhafter Freistoss unhaltbar im Netz landet.
Die Ausgangslage ist trotzdem nicht schlecht.

Skeid Fotball - Fenerbahce Istanbul 2:1 (Leirvik, Knudsen)
Irgendwie hatten meine Jungs Pudding in den Knien. Wer will es ihnen verdenken? EL Viertelfinale und das Tor zum Weiterkommen steht ganz weit offen. Wir sind nervös und fahrig, die Türken kommen zu Chancen. In der 22. Minute schießt ein Stürmer freistehend neben unser Tor.
In der Halbzeit versuche ich den Druck von der Mannschaft zu nehmen und siehe da, in 49. Minute ensteht unser erster brauchbarer Angriff. Nysted und Leirvik kombinieren sich alleine durch die ganze gegnerische Abwehr und zur Krönung schießt Leirvik trocken von Strafraumgrenze ein!
Fener ist keineswegs geschockt. Nach ca. 60 Minuten kommen sie zu einer großen Doppelchance, die Steen-Larsen mit zwei Weltklasseparaden entschärft. Nur zwei Minuten später wird es bitter für unseren Keeper, ein Türke ist auf der Torauslinie durchgebrochen und schießt aus unmöglichen Winkel aufs Tor und irgendwie findet der Ball seinen Weg ins Tor. Eigentor...
Das Zittern hält bis in der 93. Minute an. Fener wirft alles nach vorne, Leirvik behält einen kühlen Kopf, setzt eine gekonnte Einzelaktion, wird von drei Gegenspieler attackiert und hat dennoch das Auge für den Mitspieler... Knudsen sorgt für die Entscheidung!
- Halbfinale -

 8)
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #277 am: 13.September 2013, 10:47:55 »

Düsseldorf.  ;D

Das ist doch klasse. Jetzt hol Dir das Finalticket !
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #278 am: 13.September 2013, 18:25:14 »


Ich finde es recht kurios, dass in der Europa League mehrere Runden auf einmal ausgelost werden. So wurden das Viertel-, das Halb- und Finalefinale auf einmal ausgelost. Ist das in der Realität auch so?

Wir treffen jedenfalls im Halbfinale auf einen alten Bekannten, den FC Sevilla. Sevilla hatte uns 2024 in der EL eliminiert. Seitdem trat der Klub allerdings ziemlich auf der Stelle und landete in La Liga immer zwischen Platz 5 und 8. Das ist sehr ordentlich, aber unser CL-Gegner aus der aktuellen Saison, Espanyol Barcelona, platzierte sich in diesen Jahren immer deutlich vor dem FC Sevilla. Gegen Espanyol sahen wir aber gar nicht schlecht aus. Im anderen Halbfinale treffen der FC Valencia und der FC Liverpool aufeinander, diese beiden Mannschaften schätze ich stärker ein.


Europa League Halbfinale 2026/2027

Skeid Fotball – FC Sevilla 2:0 (Haugland, Knudsen)
Im Halbfinale müssen wir leider zuerst Zuhause antreten, ich finde es andersherum angenehmer, aber nun gut. Schwerer wiegt der Ausfall von Anders Leirvik. Zum einen weil der Junge wirklich klasse ist, zum anderen haben wir seitdem altersbedingten Leistungsabfall von Christopher Myhre im OMZ keine wirkliche Alternative mehr. Ich entschied mich für Geir Haugland, der in der Liga Leirvik gut vertrat und immer mal wieder für eine Topleistung gut ist. Mr. Unkonstant.
Beim FC Sevilla steht der Ex-Stuttgarter Odisseas Vlachodimos im Tor. Star des Teams ist Abel, ein extrem agiler und dribbelstarker Stürmer, der in 19 Spielen 9 mal für La Furia Roja traf.

Der FC Sevilla sicherte sich von Beginn an mehr Ballbesitz, was mir durchaus gelegen kam. Technisch und vom Speed her sind uns die Spanier einfach zu sehr überlegen um selbst das Spiel zu bestimmen. Wichtig war es mir, zu 0 zu spielen. Das funktionierte in der ersten Halbzeit überragend, es gab in den ersten 45 Minuten keine (!) zeigenswerte Szene.
Das änderte sich in der 47. Minute, Nysted, dieses Mal als Linksaußen aufgeboten, tackelte den gegnerischen Verteidiger. Mit Glück blieb der Sevillano im Ballbesitz, gelernt hat er daraus allerdings nicht. Anstatt den Ball wegzuschlagen, ließ er sich erneut auf einen Zweikampf mit dem aggressiven Nysted ein. Nysted eroberte den Ball, flankte halbhoch vors Tor, wo Knudsen aus ca. 2 Metern vollendete.
In der 60. Minute kam Geir Haugland aus 14 Metern frei zum Abschluss, nachdem ihn Bakken super eingesetzt hatte. Haugland verzog deutlich und ich bedauerte erneut den Ausfall von Leirvik. Allerdings waren diese Gedanken nur zwei Minuten später wie weggeblasen. Nysted und Aune kombinierten sich sehenswert auf der linken Seite durch und eben dieser Haugland stocherte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. 2:0!
Nun war aber der FC Sevilla aufgewacht, nach einer zu kurzen Abwehraktion knallte der gerade eingewechselte 2. Stürmer den Ball an den Pfosten. Glück gehabt.
Im Anschluss stellten wir uns hinten rein, für den offensiven Haugland kam Abräumer Pletten. Wir standen nun wieder besser, benötigten zehn Minuten vor Schluss aber sogar doppeltes Glück:
http://www.youtube.com/watch?v=M9N7y3DnVnw&feature

Mit viel Dusel erreichten wir eine super Ausgangsbasis für das Rückspiel!


FC Sevilla – Skeid Fotball 1:3 (Eigentor, Borgas, Engen)
Anders Leirvik war in der Zwischenzeit wieder fit geworden, dafür war nun der „Held“ des Hinspiels, Geir Haugland verletzt. Genau das sollte sich nach nur 9 Minuten als Problem erweisen, als Leirvik gezielt aus dem Spiel getreten wurde. Da ich keine passende Offensivalternative zur Verfügung hatte, wechselte ich erneut Pletten als Abräumer ein. Totale Defensive!
Erneut tat sich lange Zeit nichts im Spiel, bis zur 38. Minute als Außenverteidiger Aune plötzlich einen langen Pass schlug den Borgas, keine Ahnung was der soweit vorne wollte, erlief und den Ball freistehend versenkte. Der FC Sevilla war nun sichtlich geschockt, zwei Minuten nach dem Tor wurde Nysted mMn elfmeterreif gelegt, doch die Pfeife es Schiedsrichters blieb stumm.
Nach der Halbzeit kehrte unser Glück aber zurück. Keeper Vlachodimos beförderte eine harmlose Flanke in Zusammenarbeit mit einem Innenverteidiger ins eigene Tor! 0:2
Sevilla war nun völlig von der Rolle, nur wenig später scheiterte Nysted völlig frei am Torhüter. Die Spanier spielten unkoordiniert nach vorne und waren unseren Kontern hilflos ausgeliefert.
In der 70. Minute folgte dann die endgültige Entscheidung. Lippert, an dem mal wieder kein Vorbeikommen war, eroberte den Ball, durch das Mittelfeld lief der Ball zum eingewechselten Engen, der noch zwei Gegenspieler stehen ließ und gekonnt einschoss. Fiiiiiiiinaaaaaaaaaleeee, oho!
Der Anschlusstreffer in der 72. Minute tat nicht mehr weh, auch dass Engen eine todsichere Torchance an den Pfosten setzte, interessierte nur noch Statistiker! Skeid erreicht das erste Europäische Finale der Klubgeschichte!
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Skeid Fotball - die ultimative Nachwuchsherausforderung
« Antwort #279 am: 13.September 2013, 19:49:18 »

Ja, ist real auch so.


Glückwunsch. Das liest sich großartig. Wer ist Finalgegner ?
Gespeichert