MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Pentagon Challenge by apfelschorle  (Gelesen 6252 mal)

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Pentagon Challenge by apfelschorle
« Antwort #20 am: 14.März 2013, 16:26:02 »

Das passiert wenn du den Verein wechselst bevor die Saison, wie hier in USA, noch nicht abgeschlossen ist. Ist mir im 12er öfter mal passiert.
Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

apfelschorle

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
2013 / 2014 bei den Orlando Pirates
« Antwort #21 am: 06.April 2013, 14:43:59 »

Saison 2013 / 2014

Auf in eine neue Saison, den "Ursprunskader" habe ich ja bereits im vergangenen Post vorgestellt, hier dann noch einmal das Ergebnis meines Ausmistens:


Kurzer Kommentar zu den einzelnen Neuverpflichtungen:
Nyatama: Wurde von meinem Vorgänger verpflichtet, als BackUp okay, für höheres zu schwach
Kekana: Eingeplant für eine Planstelle auf der Doppel-6, absoluter Stammspieler
Doutie: Soll den rechten Flügel beackern
Coulibaly: Talentierter Kameruner, leider dürfen nur 5 Ausländer für die Saison gemeldet werden, wurde daher verliehen
Song: Noch ein wenig stärker als Coulibaly, spielt genau wie dieser auch im ZM, eigentlich existiert die Positon in meinem System nicht aber ab und an ändere ich während des Spiels die Taktik und dann kommt er an ein bischen Spielzeit
Onyango: Da unser Stammkeeper ausfiel, sollte er diesen in den ersten Wochen/Monaten vertreten, überzeugte so sehr, dass er Stammspieler wurde
Fofana: Gegenstück zu Doutie auf dem linken Flügel, Stammspieler, unangefochten!

Nun kommen wir zur Saison:
Zunächst der eher unwichtige Super 8 Cup:

Im Finale hielt unser Torwart die ersten 3 Elfmeter der Gegner und sicherte uns so den ersten Titel in der Saison!

Der SA KO Cup:

Ein weiterer eher unwichtiger Pokal, hier durften häufiger auch mal die Ersatzspieler ran, am Ende reichte es dennoch für einen weiteren Ttiel :)

Der SA Cup:

Die ersten drei Spiele ohne Probleme gewonnen, gegen die Kaizer Chiefs war das eine echt enge Kiste konnten uns jedoch durchsetzen. Im Finale fehlten die WM-Fahrer aus unserem Team leider schon da sie sich schon mit dem Kader Südafrikas auf das Turnier in Brasilien vorbereiteten, ohne 4 Stammspieler konnte ich mich dennoch durchsetzen.

Dann das wichtigste, die Liga:
Zunächst unsere Spiele:

Und die Tabelle:

Was soll man dazu sagen, wir sind überlegen Meister geworden und marschiert, hatten jedoch auch ein wenig Glück, dass die Kaizer Chiefs nach dem Sieg gegen uns total eingebrochen sind. Nach dem Sieg gegen uns waren sie 10 Punkte vor uns, aber dann das:

Ich schrieb den Titel schon ab aber so konnten wir sie einholen und überlegen Meister werden.

Und, zu meiner Verwunderung, waren wir doch für die Afrikanische Version der Champions League qualifiziert, nur haben wir in Afrika das umgedrehte Problem wie in Amerika: Die Liga spielt hier ähnlich wie in Europa von Sommer bis Sommer, während sich die Champions League am Kalenderjahr orientiert, dass führt zu der ungünstigen Situation, dass wir die ersten Spiele der Gruppenphase direkt nach der Sommerpause spielen, eine wirkliche Sommerpause gibt es nicht, ein paar Spieler bekamen für eine Woche Urlaub, mehr war nicht drin als sie von der WM zurückkehrten,aber nun zu den ersten Spielen:

In der folgenden Gruppenphase treffen wir auf ES Tunis aus Tunesien sowie auf Al Ittihad und Al Ahli Benghazi aus Lybien. Mal schaun wie wir uns schlagen :)

Die Medien feierten uns für den Gewinn des Trippels, wobei wir genau genommen 4 Titel gewonnen haben, aber man will mal nicht so sein:


Die Super Ergebnisse spiegeln sich nicht nur in den Titeln wieder, auch Auszeichnungen sackten meine Spieler und ich ein:







WM 2014 in Brasilien
Nach der Saison stand auch noch die WM in Brasilien an, von uns waren 4 Spieler im Kader von Südafrika. Mit dabei waren: Ersatztorwart Josephs der jedoch auf keinen Einsatz kam, Abwehrchef Gould, der alle Partien zum Einsatz kam, Doutie der nur einmal eingewechselt wurde und unser Topstürmer Ndulua der beim ersten Spiel von Beginn an randurfte, danach jedoch zu keinem Einsatz mehr kam.
Im Kader der USA waren mit Alston, Mendez, Feilhaber und Soares gleich 4 ehemalige Spieler aus New England. Mendez war Stammkeeper und Soares fungierte als Abwehrchef, die beiden anderen wurden nur eingewechselt.

Hier ein kurzer Überblick über die WM:

Kurios: Saudi Arabien setzt sich mit 4:0 gegen Italien durch, und auch die Elfenbeinküste gewinnt gegen Italien, die mit 0 Punkten nach hause fahren. Die Niederlande, als 4. Team in der Gruppe scheidet mit 6 Punkten hinter der Elfenbeinküste und Saudi Arabien aus.

Nach der WM machte sich der DFB auf die Suche nach einem neuen Trainer für die U20, den Job bekam:


Auch ich schien in Südamerika sehr begehrt zu sein, nachdem ich Brasilien und Argentinien als Spielbare Ligen hinzugefügt habe waren, laut Medienberichten FC Sao Paulo, Vasco da Gama, Bella Horizonte, und Corinthians Sao Paulo an mir als Trainer interessiert, ich blieb jedoch, zumindest vorerst, meinen Pirates treu, erst wenn die CL in Afrika gewonnen ist werde ich den Schwarzen Kontinent verlassen!
« Letzte Änderung: 06.April 2013, 15:05:37 von apfelschorle »
Gespeichert

apfelschorle

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Afrika - Check! Pentagon Challenge (40%)
« Antwort #22 am: 13.April 2013, 13:20:00 »

Saison 2014 / 2015
Dieses mal beschränke ich mich bei der Zusammenfassung auf die CL-Saison, die Liga und Pokal Ergebnisse kommen am Ende kurz.

Zuuerst die Elf der Saison, Spieler des Jahres der Fans wurde Fofana:

Und die Transfers vor der Saison:


Mputu kommt als Offensiv-Allrounder und ist dort BackUp für eigentlich alle Positionen
Tagoe kommt als BackUp für Ndulula. Leider ist er in der CL nicht spielberechtigt da er für seinen Ex-Verein bereits zum Einsatz kam.
Mashele ist ein junger Verteidiger mit Potential, IV Nr. 4 oder 5.


19.7.2014 Champions League Gruppe B 1. Spieltag
Al-Ahli Benghazi – Orlando Pirates
0:1 Fofana (17')
0:2 Ndulula (40')
0:3 Chansa (45+1')
0:4 Chansa (78')

2.8.2014 Champions League Gruppe B 2. Spieltag
Orlando Pirates – ES Tunis
1:0 Fofana (11')

16.8.2014 Champions League Gruppe B 3. Spieltag
Al Ittihad – Orlando Pirates
0:1 Fofana (37')
1:1 Ayyad (42')
1:2 Fofana (Elf.) (58')
1:3 Ndulula (64')
2:3 Ayyad (85')

30.8.2014 Champions League Gruppe B 4. Spieltag
Orlando Pirates - Al-Ahli Benghazi
1:0 Chansa (38')
1:1 Kara (42')
2:1 Kekana (81')
Thwala verschiesst Elfmeter (88')
3:1 Hlela (90')
Mit diesem Sieg haben wir den Einzug ins Halbfinale eingetütet – sauber.

13.9.2014 Champions League Gruppe B 5. Spieltag
ES Tunis - Orlando Pirates
1:0 Hlela (ET) (21')
2:0 Djallit (32')
2:1 Zouaghi (ET) (39')
2:2 Ndulula (71')
3:2 Mhirsi (77')
3:3 Gould (83')
2 mal stark zurückgekämpft, am Ende können wir mit dem Unentschieden zufrieden sein.

21.9.2014 Champions League Gruppe B 6. Spieltag
Orlando Pirates - Al Ittihad
1:0 Doutie (64')
2:0 Ntshumayelo (90+5')

Abschlusstabelle:

Wir können auf jeden Fall mit dem Ergebnis zufrieden sein. Im Halbfinale gehts jetzt gegen SC Al-Ahly

5.10.2014 Champions League Halbfinale Hinspiel
Orlando Pirates -SC Al Ahly
1:0 Said (ET) (31')
1:1 Ehiosun (33')
2:1 Ndulula (38')
3:1 Ndulula (44')
4:1 Ndulula (45+2')
4:2 Douglas (52')
5:2 Mopedi (60')
6:2 Song (77')
6:3 Eno (82')
7:3 Ndulula (90')
BOAH! Was ein Spiel, Ndulula haut mal eben innerhalb von 9 Minuten einen Hattrick raus. Das Spiel gibt uns natürlicb eine perfekte Auslage fürs Rückspiel, dass Finale ist somit so gut wie sicher.

19.10.2014 Champions League Halbfinale Rückspiel
SC Al Ahly - Orlando Pirates
1:0 Gedo (13')
1:1 Kekana (24')
1:2 Ndulula (35')
2:2 El Sayed Hamdy (45+1')
3:2 Gould (ET) (58')
4:2 Gedo (Elf.) (72')
5:2 Gedo (90+1')
Da wurde es zum Ende hin aber nochmal richtig knapp, schon beim Stand von 1:2 lies ich meine Elf deutlich defensiver auftreten, das war vermutlich der Grund für die Unsicherheiten. Unterm Strich stehen wir aber, nach dem grandiosen Hinspiel, völlig verdient im Finale wo wir gegen SC Al Ahlys Rivalen SC Zamalek treffen werden.

1.11.2014 Champions League Finale Hinspiel
Orlando Pirates -SC Zamalek
1:0 Chansa (31')
1:1 Mido (84')
Schade das es zum Sieg nicht gereicht hat, wir waren spielbestimmend und hatten deutlich mehr Torschüsse, leider traf nur einer ins Netz. Besonders ärgerlich ist, dass Fofana sich ne Gelbe Karte abholte und jetzt im Rückspiel gesperrt ist, kaum zu ersetzender Verlust.

16.11.2014 Champions League Finale Rückspiel
SC Zamalek - Orlando Pirates
0:1 Ndulula (24')
1:1 Farag (36')
1:2 Chansa (79')
DAAAAA IST DAS DING!!!!!!!!!!!!! Das 1:0 fällt nachdem unsere Offensivakteure die Abwehrreihe der Ägypter gepresst hat, die spielen einen Rückpass auf den Torwart und dieser muss einen langen Ball spielen den Gould für uns gewinnt, der leitet den Ball direkt auf Chansa weiter, der einen Pass gegen die Laufrichtung der aufrückenden Abwehrspieler spielt. Ndulula nimmt den Ball im Lauf auf und läuft alleine auf den Keeper zu und verwandelt eiskalt.
Der Ausgleich gelingt unseren Gegnern nach einem Stellungsfehler unseres Rechtsverteidigers Mere. Solo der Ägypter über den rechten Flügel – Pass in die Mitte – Ausgleich.
Den Fehler gleicht Mere jedoch in der 79' wieder aus, er schlägt den Freistoß weit in die gegnerische Spielhäfte, Ndulula kommt an den Ball und steht nach einem kurzen Dribbling vorm Tor des Gegners, der Torwart kann den Ball abprallen lassen und der Ball fällt Chansa direkt vor die Füße der den Ball nur noch einschieben muss. SIEG!!!!

Somit ist Kontinent 2 abgearbeitet und ich werde meine Stelle in Südafrika in Kürze verlassen und mir eine neue Anstellung in Südamerika oder Asien suchen. In Europa habe ich bisher keine Liga ausgewählt, das werde ich jetzt aber ändern und Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und England hinzufügen. Jeweils nur die erste Liga.

Kurz noch der Rest der Saison: Im Super 8 Cup unterlagen wir im Finale den Kaizer Chiefs, wir traten mit unseren Ersatzspielern an, darum war ich nicht wirklich unzufrieden. In der Liga lief es ausgezeichnet, nach einer unnötigen Niederlage im ersten Spiel gewannen wir 8 Spiele in Folge und übernahmen die Tabellenführung mit 24 Punkten und 21:2 Toren. Mal schauen ob mein Nachfolger den Titel holen kann.

Achja, ich hab mich nach der WM 2014 noch bei einigen Nationen als Trainer beworben und habe den Posten als Trainer der Belgischen Auswahl erhalten, da läuft es derzeit auch ganz gut, dass aber nur am Rande, hat ja mit der Challenge nix zu tun.
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Pentagon Challenge by apfelschorle
« Antwort #23 am: 13.April 2013, 15:24:24 »

Glückwunsch zum zweiten Titel :)

Und viel Erfolg weiterhin!
Gespeichert

apfelschorle

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Südamerika - Auf der Jagd nach der Copa Libertadores
« Antwort #24 am: 14.April 2013, 10:39:15 »

19.12.2014 - Neuer Job in Südamerika

Nach dem Sieg der Champions League mit den Orlando Pirates kündigte ich meinen Vertrag, die Arbeitslosigkeit sollte jedoch nicht sonderlich lange anhalten, nach Angeboten aus Australien und China (ich will nach Südkorea, die anderen Vereine haben kaum Chancen die asiatische Champions League zu gewinnen) kam schließlich eine Offerte aus Brasilien von Cruzeiro Belo Horizonte. Ich sagte zu. Cruzeiro ist zwar kein Verein, der sofort um den Titel mitspielen kann, aber dann werde ich den Verein versuchen aufzubauen oder ich mache mir in Brasilien einen Namen und warte auf Angebote größerer Vereine.

Der Kader ist noch recht groß, jedoch sind auch alle wirklich brauchbaren Jugendspieler vorerst in die erste Mannschaft gerückt. Transfers habe ich bisher noch nicht getätigt, nur den Vertrag von Mauricio Victorino verlängert. Der sollte eigentlich ablösefrei nach Griechenland wechseln, jedoch konnte der aufnehmende Verein ihn nicht verpflichten, da er bereits zu viele Ausländer im Kader hatte - mein Glück, Victorino ist einer unser besten Spieler :)

Ich will versuchen auch in Brasilien mit einem 4-2-3-1 zu spielen, dafür sind jedoch noch die ein oder andere Neuverpflichtung nötig, über Alternativtaktiken bin ich noch unschlüssig, mal schaun was sich da so ergeben wird. Meine Starttaktik:


Der Kader:

Im Tor ist das ganze recht einfach, der Oldie Fabio ist gesetzt, er geht bereits in seine 11. Saison bei Cruzeiro, die Fans lieben ihn und er ist der beste Keeper im Kader, Rafael ist zwar dicht dran, wird aber wohl auf der Bank platz nehmen müssen. Sollte sich spontan ein Torwarttalent finden, kann es sogar sein das ich Rafael ziehen lasse.


Rechts ist Diego Renan gesetzt, links spielt, zumindest vorerst Gabriel Araujo. In der Innenverteidigung werden Mauricio Victorino und Leo oder Wellington spielen. Die Talente Mineiro und Souza werden wohl auch im ein oder anderen Spiel zum Einsatz kommen. Auf den AV-Positionen besteht dringender Handlungsbedarf!


Auch hier besteht, bei meiner favourisierten Taktik Handlungsbedarf, gesetzt sind vorerst Daniel Paulista und Eric. Wenn Lucas Zen fit ist, wird er auch Stammspieler sein. Beim Rest weiß ich noch nicht so ganz wohin die Reise geht, eigentlich sind die Positionen für das System eher "ungünstig" verteilt. Besonderes Augenmerk auf Pereira, ein riesen Talent!


Viel zu viele Spieler für den einen Posten im Sturm, Aldair oder Wallyson werden es unter sich ausmachen, Bruno wird so oft es geht Spielzeit bekommen, was mit dem Rest geschieht weiß ich noch nicht, vielleicht stelle ich mein System um, mal schaun.


Die Medien tippen uns auf Platz 11, keine wirklich gute Vorraussetzung um Titel zu gewinnen, in der Staatmeisterschaft wird es ein Zweikampf mit Atletico Mineiro, ich befürchte fast das wir den kürzeren ziehen werden, aber wir werden kämpfen, am Ende wird es der direkte Vergleich entscheiden.
Der verein ist sogar für einen internationalen Wettbewerb, die Copa Bridgestone Sudamericana, qualifiziert, dort erwartet der Vorstand das Erreichen des Halbfinales.

Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Pentagon Challenge by apfelschorle
« Antwort #25 am: 14.April 2013, 13:11:18 »

"G."  ;D
Genialer Name.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

apfelschorle

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Jan. & Feb. 2015 - Start in Südamerika
« Antwort #26 am: 24.April 2013, 19:59:58 »

Jan. & Feb. 2015


Einige Spieler verliessen den Verein, ein paar kamen dazu, die meisten die gingen waren talentfreie Jugendspieler oder Ergänzungen, potentielle Stammspieler haben uns nicht verlassen.
Ademar: Soll auf dem rechten Flügel spielen, hat zwar nu 2* CA (PA auch 2*), dennoch ist er vorerst gesetzt
Pingo: Junger Mann fürs DMZ, wird als BackUp für die Position als TkS eingeplant, großes Talent (PA 4*), Mann für die Zukunft
Thiaguinho: Offensiv-Allrounder der für 1.8 Mio fest verpflichtet werden kann, BackUp oder Stammkraft auf der Position des OML, wird vermutlich am Ende verpflichtet
Vander: Ebenso wie Thiaguingho Allrounder in der Offensive, kann für 1 Mio fest verpflichtet werden, solider Spieler mit guter Technik, wird, wenn genug Geld da ist auch verpflichtet
Mineiro: Teuerste Neuverpflichtung fürs DMZ , spielt dort als DM(V) und ist als Stammspieler geplant
Robi Merino & Culma: Alte BackUps und Tutoren, mehr nicht.

Die Saison startet mit der Stadtmeisterschaft, die meisten Teams sind hier kaum ernstzunehmende Gegner, daher sparte ich mit auch Freundschaftsspiele vor der Saison, die ersten wichtigen Spiele kommen im März, bis dahin sollte die Taktik von der Mannschaft verinnerlicht worden sein.

25.1.2015 Campeonato Mineiro 1. Spieltag
Villa Noca AC – Cruzeiro EC
0:1 Ademar (11')
0:2 Pedro Ken (16')
Guter Einstand in die Saison, besonders defensiv standen wir sicher.

1.2.2015 Campeonato Mineiro 2. Spieltag
Cruzeiro EC – Ituiutaba EC
1:0 Eric (50')
2:0 Mineiro (60')
3:0 Vander (71')
Drückend überlegen, so kann das weiter gehen.

7.2.2015 Campeonato Mineiro 3. Spieltag
Uberlandia Esporte – Cruzeiro EC
1:0 Rafael Ipua (12')
1:1 Wallyson (19')
1:2 Wallyson (31')
1:3 Luciano Civelli (41')
1:4 Ademar (51')
Erstes Gegentor, aber gut zurückgekommen und dem Gegner danach keine Chance gelassen.

12.2.2015 Copa do Brasil 1. Runde
Parnaiba SC – Cruzeiro EC
0:1 Elber (34')
0:2 Wallyson (46')
0:3 Pingo (57')
0:4 Mauricio Victorino (85')
Souveräner Sieg der den Einzug in Runde 2 klar macht. Ich liess zum Großteil die BackUps ran, die haben das gut gemacht und gewonnen.

15.2.2015 Campeonato Mineiro 4. Spieltag
Cruzeiro EC - Mamore
1:0 Aldair (20')
2:0 Aldair (45+1')
3:0 Thiaguinho (55')
4:0 Ademar (58')
5:0 Elber (83')
Gut gespielt, 8 klare Torchancen und mal wieder zu 0, so muss das sein.

22.2.2015 Campeonato Mineiro 5. Spieltag
FC America (MG) – Cruzeiro EC
0:1 Mauricio Victorino (55')
Sieg im Raposa-Derby gegen den Rivalen, für unsere Fans wäre mir ein höherer Sieg lieber gewesen aber wir können zufrieden sein.

28.2.2015 Campeonato Mineiro 6. Spieltag
Cruzeiro EC - URT
1:0 Pedro Ken (7')
Wir ruhten uns auf dem frühen Tor an, erneut spielten Großteile meiner B-Elf, wirklich überzeugen konnte keiner.

Aktuell sieht es sehr gut in der Liga aus, bisher haben wir alle Spiele gewonnen und erst ein Gegentor kassiert, entschieden wird die Liga wohl zwischen uns und Atletico Mineiro und uns. Nach 11 Spieltagen beginnen die Playoffs an denen die 4 besten Teams teilnehmen, der Vorstand erwartet das wir das Ding gewinnen und mit weniger will ich mich nicht zufrieden geben.
Die Tabelle:

Alle Spiele in der Übersicht:

Gespeichert