MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM2013] Brauche Hilfe für ein System (im Moment 4-1-3-2)  (Gelesen 8121 mal)

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Hallo Leute,

ich habe mich dazu entschieden meine eigens erstellte Taktik (komplett manuell ohne den TC) zu ersetzen, weil ich mir dadurch mehr Flexibilität verspreche und einfachere Anpassung In-Game. Ich wurde in einem anderen Thread den ich zu Anfang (als ich ganz frisch mit dem FM13 war) erstellt habe, bereits einige Male darauf hingewiesen, dass es mit dem TC einfacher ist. Das habe ich nun versucht.

ABER ich habe irgendwie ein paar Probleme mit den Ergebnissen/Spielweise. Mit meiner selbst erstellten Taktik bin ich 10. geworden in Frankreich Liga 2 mit einem Team, dass so um den 15. erwartet wurde, teilweise spielte ich sogar um die Plätze 6/7. Meiner Meinung nach also recht erfolgreich. Da die Saison sich dann zum Ende neigte hatte ich am letzten Spieltag gegen den Aufsteiger, wo wir scheinbar eh nichts holen konnten, die Taktik schon umgestellt. Es handelt sich um eine Art 4-1-3-2.

Zum Screen sei aber noch erwähnt, dass ich im Sturm die Rollen getauscht habe. Der DLF auf die rechte Seite, weil das Koné machen soll, der Rechtsfuß ist. Thibault ist linksfuß, daher der Wechsel.

Diese Taktik habe ich komplett im TC erstellt. Die Einstellungen:
Style: Rigid
Strategie: Control

Passing Style: Default (nachdem ich merkte, dass more direct weniger Ballbesitz zu folge haben schien)
Creative Freedom: Default
Closing Down: Default
Tackling: More Cautions
Marking: Zone Marking
Crossing: Default
Roaming: Default

Die weiteren Einstellungen habe ich nicht verändert, sondern die des TC gelassen. Kein Spielmacher, kein Zielspieler.
Auch bei den einzelnen Spielern habe ich manuell fast nichts geändert (Nur die Spielerrollen + Defend/Support/Attacking wie oben im Screen zu sehen). Nur dem Torwart gab ich die Zuweisung zur Ballverteilung: Long Shots, weil das mit meinem Stürmer bei meiner alten Taktik wirklich gut funktioniert hat. Koné hat Kopfball 16 und Ballannahme 15 oder so, dazu war er relativ zurückgezogen in meiner alten Taktik, weil er alleinige Spitze war. Außerdem habe ich die Weitschüsse überall auf Rarely gestellt.

Das letzte Saisonspiel gegen AJ Auxerre hab ich dann auch mit diesen Einstellungen gewonnen, 1:0. Es lief eigentlich ganz gut fand ich. Die Spieler haben sich auch so verhalten, wie ich mir das gedacht habe. Dann kam die neue Saison mit der Vorbereitung, die auch gut lief mit diesen Einstellungen. Erste Saisonspiel hab ich dann gegen den Absteiger verloren mit 1:2 (kann passieren). Danach ging es wieder gegen FC Nantes und ich gewann. Danach hagelte es aber nur noch Unentschieden bzw. Niederlagen, wobei hier gesagt sein sollte, dass der Patch nach dem Nantes Spiel raus kam.

Im Übrigen habe ich auch versucht, OML und OMR als IF zu nutzen. Das klappte leider auch nur mit mäßigem Erfolg.

Ich möchte mit meinem Team nicht unbedingt aufsteigen, darum geht es nicht. Dafür fehlt auch das Spielermaterial. Wir haben uns aber deutlich verstärkt in den Bereichen WBL, Torwart und auch im Sturm, sodass ich eigentlich eine annähernde Saisonentwicklung erwartet hätte. Aber stattdessen haben wir sogar gegen Ajaccio (20.) gerade so ein 2:2 erkämpft. Das ist einfach unter den Möglichkeiten des Teams.

Nun überlege ich, ob es Sinn macht, die Taktik umzustellen.
Vielleicht hab ich aber mit meinen Einstellungen auch etwas total falsch gemacht?

Außerdem überlege ich eventuell doch wieder umzustellen auf einen Stürmer und dann den zweiten Stürmer auf die ZM Position zu verschieben, auch aufgrund, dass die Lücke zwischen DM und OM sehr groß ist. Allerdings bin ich mir diesbezüglich nicht ganz sicher, ob DM -> ZM -> OM nicht zu sehr zentriert sind und das Spiel sehr statisch macht? Wenn ich allerdings auf Doppel-6 umstelle dürfte wohl die Lücke zwischen DM und OM's immernoch mein Problem sein.

Macht es vielleicht Sinn die Winback's zurückzuziehen auf die "normale" Außenverteidigerposition? Kann mir jemand grob geschätzt sagen, welche Auswirkungen das auf das Spiel hätte?

Zur Spielweise die ich mir vorstelle:
Die Offensivleute sollen relativ schnell spielen und möglichst viel Flanken (Aber nicht ausschließlich, sonst ist es wieder zu berechenbar. Und wenn mal die Außen nicht durchkommen, siehts düster aus). Das Problem an more direct als Passart ist, dass dann ja auch die IVs verändert werden, was zu vielen Fehlern in der Abwehrreihe führt. Stell ich die Passart dort aber manuell ein, dann kann ich im Spiel nicht mehr so dynamisch umstellen oder?

Der DM soll natürlich hinten absichern, wenn die Verteidiger mit aufrücken und als Verbindungsstück zwischen Defensive und Offensive fungieren, damit ich nicht ausschließlich auf die AVs angewiesen bin und dadurch flexibler bin. Die IVs sollen eigentlich sogut wie nie nach vorne gehen. Die sind einfach zum verteidigen da.

Jemand eine Idee was ich machen kann?
« Letzte Änderung: 22.Dezember 2013, 18:35:44 von Octavianus »
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Brauche Hilfe für ein System (im Moment 4-1-3-2)
« Antwort #1 am: 14.Februar 2013, 08:48:37 »

sry hab ausversehen Zitat statt ändern geklickt :(
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Brauche Hilfe für ein System (im Moment 4-1-3-2)
« Antwort #2 am: 14.Februar 2013, 16:40:03 »

Also  ;)

Spielt der Gegner nicht "sehr Offensiv" wegen deiner Wingbacks?
Mir sagt der Co das andauernd, das der Gegner versucht mich zu "überrollen", wenn ich die AV´s so setze wie bei dir.
Ich würde die auch Zurückziehen.
Dafür den 6er auf unterstützen stellen.
Die Verteidiger sollten sich bei sehr kurzen Pässen auch eher Ihrem Vordermann Orientieren. Das dürfte keine großen Probleme geben, wenn du da die Pässe kürzer einstellst.
Außerdem: Kürzer Pässe = nicht unbedingt KURZ im wörtlichem Sinne; man kann auch bei Allen Spielern sehr Kurz die Pässe Einstellen und trotzdem werden Pässe nach vorne gespielt, war zumindest in früheren FM´s so.
Diese gespielten Pässen werden dafür sehr flach geschlagen; also wenn man hohe Flanken haben will/möchte dann ist es Ratsam, deren Pässe auf Direkter zu stellen.

Da eignet sich das Analyse-Tool nach einem Spiel, wenn die Pass-Raten nicht zufriedenstellen sind; da könntest du mal eins davon posten wo die Pässe zu oft nicht ankamen.

Zu der Lücke im Mittelfeld:

Auch hier beim Analyse-Tool dieses "Spiel-Postionen Zone", also das mit dem Wärmebild, wo die Spieler als Punkte zu sehen sind, da könnte man auch sehen ob du irgendwo eine zu große Lücke hast.
Natürlich hilft dabei auch die Wertungen der einzelnen Spieler; wenn dein OMZ z.B. sehr schlecht abschneidet, dann ist er entweder in einer Formkrise oder er wird nicht gut genug ins Spiel eingebunden.

Wenn du schreibst, du spielst mit langen Pässen; ist einer der ST als Zielspieler eingestellt? (Ist das Kone aufm Feld, als Zielspieler? Ich muss das echt mal auswendig lernen!!)

Kann  mir vorstellen, das die hängende Spitze sich mit dem OMZ in die Quere kommt, oder?

So, fürs erste wars das von mir.  :)

P.S. Bei langen Pässen ist ein sehr Breites Spiel (Weite) empfehlenswert, denke ich.
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

dooro23

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Brauche Hilfe für ein System (im Moment 4-1-3-2)
« Antwort #3 am: 14.Februar 2013, 16:46:46 »

Kurz heißt in dem Fall tatsächlich kurz, Direkt heißt dafür "nach vorne", nicht "one-touch" oder wie man das nennt.  :D

Natürlich sind Spieler keine Maschinen und je nach anderen Faktoren (PPMs, Kreative Freiheit, Attribute, Tempo,...) spielen sie nicht nur kurze Pässe. Aber als Basis ist die Passeinstellung natürlich vom taktischen her recht gewichtig.

edit:

http://community.sigames.com/showthread.php/193921-difference-between-direct-and-short-pass?p=4932721&viewfull=1#post4932721
http://community.sigames.com/showthread.php/193921-difference-between-direct-and-short-pass?p=4936694&viewfull=1#post4936694

Zwei sehr interessante Beiträge dazu.
« Letzte Änderung: 14.Februar 2013, 18:48:11 von dooro23 »
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Brauche Hilfe für ein System (im Moment 4-1-3-2)
« Antwort #4 am: 14.Februar 2013, 17:31:33 »

Also ich weiß nicht genau wie ihr jetzt auf kurz und lang kommt, hab dazu eigentlich nichts geschrieben *grins*. Falls ihr das mit dem schnellen Pässen verbunden habt, damit meinte ich schnelles Kombinieren.

Ja der Co. nörgelt das der Gegner offensiv spielt. Dann zieh ich die zurück.

Den DM auf Support? Das kann ich gar nicht einstellen. Liegt das an der Rolle? also kone und der om stehen sich schon etwas auf den Füßen. Aber das mag auch daran liegen, dass die om außen auch da rumwühlen. Das sieht teilweise nach ner 4er Kette aus vorne. Obwohl die winger nur Supporten. Vielleicht versuch ich mal defend winger?
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Brauche Hilfe für ein System (im Moment 4-1-3-2)
« Antwort #5 am: 14.Februar 2013, 17:40:06 »

Also ich weiß nicht genau wie ihr jetzt auf kurz und lang kommt, hab dazu eigentlich nichts geschrieben *grins*. Falls ihr das mit dem schnellen Pässen verbunden habt, damit meinte ich schnelles Kombinieren.

Ja der Co. nörgelt das der Gegner offensiv spielt. Dann zieh ich die zurück.

Den DM auf Support? Das kann ich gar nicht einstellen. Liegt das an der Rolle? also kone und der om stehen sich schon etwas auf den Füßen. Aber das mag auch daran liegen, dass die om außen auch da rumwühlen. Das sieht teilweise nach ner 4er Kette aus vorne. Obwohl die winger nur Supporten. Vielleicht versuch ich mal defend winger?
Dann stell den OMZ auch auf Unterstützen, dann sollten die sich nicht ganz so auf den Füßen stehen.
Dein DM: Auf Deutsch ist das ja der "Abräumer vor der Abwehr", da kann man nur Verteidigen einstellen. Gib dem "Defensiver Mittelfeldspieler" (weis jetzt nicht aus den Stegreif wie das auf Englisch heißt, Deep Laying oder so sollte ja der Aus der tiefe kommender Spieler bedeuten, dann ist eh nur noch eine mögliche Rolle übrig  ;)  die Unterstützen-Rolle, das geht.
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Brauche Hilfe für ein System (im Moment 4-1-3-2)
« Antwort #6 am: 14.Februar 2013, 18:18:45 »

So als erstes Mal die Wärmemap aus dem Spiel gegen das Tabellenschlusslicht:


Das mit der Lücke ist mir auch eher nur optisch aufgefallen. Hatte bisher nicht so die Zeit um mir die Spiele mal genauer anzusehen, nachdem ich gemerkt habe, dass es nicht mehr so läuft.

Dann nochmal zurück zu den Ausführungen oben. Mein Text war mitm Smartphone geschrieben, als ich draußen war. Nach 10 Minuten waren meine Finger eingefroren, daher nur ein kurzer Text.

Dann stell den OMZ auch auf Unterstützen, dann sollten die sich nicht ganz so auf den Füßen stehen.
Mein OMZ und der DLF haben beide "nur" unterstützen. Ich kann ihn also nicht auf unterstützen stellen, weil er es schon macht :)

Dein DM: Auf Deutsch ist das ja der "Abräumer vor der Abwehr", da kann man nur Verteidigen einstellen. Gib dem "Defensiver Mittelfeldspieler" (weis jetzt nicht aus den Stegreif wie das auf Englisch heißt, Deep Laying oder so sollte ja der Aus der tiefe kommender Spieler bedeuten, dann ist eh nur noch eine mögliche Rolle übrig  ;)  die Unterstützen-Rolle, das geht.
In Ordnung das werde ich versuchen.

Sag mal wie sieht das eigentlich mit meinen Außenverteidigern aus. Wenn ich die jetzt von der Wingback Position abziehe und nach hinten stelle, ziehen sich dann die Winger automatisch etwas zurück. Weil eigentlich verstehe ich nicht, warum die Winger bei "Support" fast eine 4er Kette mit den Stürmer bildet? Eigentlich hätte ich das erwartet, wenn ich auf Attack gestellt hätte.

Nochmal zurück zum Passspiel:
Deine Ausführungen helfen mir beim Verständnis sehr weiter Sulle. Aber letztendlich bist du auf meine Frage nicht eingegangen. Ich habe versucht um Flexibel zu bleiben den TC zu nutzen und dort habe ich eingestellt, dass die Spieler "more direct" passen sollen. Nun ist es aber so, dass sich das ja auf alle Mannschaftsteile auswirkt. Dadurch produzieren die Verteidiger mehr Fehlpässe, weil Sie z. B. auch mal den Ball nach vorne zum Stürmer schlagen. Genau das will ich aber eigentlich nicht. Muss ich jetzt die entsprechenden Spieler manuell anpassen oder gibt es da auch einen Weg über den TC?

Denn zunächst hatte ich das nämlich in den Teameinstellungen gewählt, wodurch mir das Spiel vorne wirklich gut gefallen hat. (Schnelle Pässe, teilweise Doppelpässe und auch mal frühe Flanken) Dann merkte ich halt oben besagtes und habe mich dazu entschlossen auf "Default" zu wechseln, was aber nicht meiner Vorstellung entspricht. Meine Vorstellung liegt halt irgendwo dazwischen für bestimmte Mannschaftsteile.

Meine Innenverteidiger hatten in dem Spiel oben (Wärmebild) z. B. folgende Werte:
Poulain: 63%
Ngono: 55%

Ich seh gerade mein TW hatte in dem Spiel nur 43%
Außerdem hatte ich nur 8 Schüsse insgesamt im Match. 2 Scoringchances! Da kann man natürlich kein Spiel mit gewinnen?!?

Auch hier beim Analyse-Tool dieses "Spiel-Postionen Zone", also das mit dem Wärmebild, wo die Spieler als Punkte zu sehen sind, da könnte man auch sehen ob du irgendwo eine zu große Lücke hast.
Natürlich hilft dabei auch die Wertungen der einzelnen Spieler; wenn dein OMZ z.B. sehr schlecht abschneidet, dann ist er entweder in einer Formkrise oder er wird nicht gut genug ins Spiel eingebunden.

Der OMZ hat eigentlich immer gute Werte und schießt ähnlich viele Tore wie Topscorer Koné (Wobei der schon 4 Elfmeter verwandelt hat diese Saison und somit kaum aus dem Spiel trifft.).

Und zu deiner Frage. Nein ich spiele weder mit Zielspieler noch mit Spielmacher. Ich hab auch keine langen Bälle eingestellt (Woher hattest du das denn?). Ich hatte nur geschrieben, dass ich dem Torhüter Long Shots zugewiesen habe, damit er auf Koné spielt, weil das in meiner alten Taktik gut geklappt hat.
Gespeichert

TCB

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Brauche Hilfe für ein System (im Moment 4-1-3-2)
« Antwort #7 am: 15.Februar 2013, 00:12:19 »

hallo
die aufstellung ist ja extrem offensiv :O
die wingbacks rennen 90 minuten die linie entlang, dadurch werden die winger weiter nach vorne gedrückt
du hast 2 stürmer, welcher tief spielen und dementsprechend mehr oder weniger 10er sind, vorallem ist der treq sehr statisch wenn man nicht den richtigen spieler dafür hat
der am wird immer wieder die stürmer überlaufen und der vorderste spieler sein
der anchor man wird mit den zwei cb eine dreierkette bilden und nichts zum aufbauspiel außer kurze pässe zum nebenmann beitragen
die beiden cbs spielen mit der limited defender einstellungen entweder nur kurzpässe oder lange blinde bälle nach vorne
ich würde es so umstellen:
die wbs einen slot nach hinten und die fb einstellung geben
den cbs die normale cd einstellung geben
den anchor man zum dm
den am ins zm zurück ziehen
den treq entweder ins om und den stürmer als advanced forward einstellen, oder den Treq zum om(a) machen und den stürmer mit dlf(s) davor
dazu würde ich auch noch den style auf balanced oder fluid ändern

auch beim spiel analyse sieht man es:
die winbacks sind extrem offensiv, der anchor man ist mit den cbs alleine gelassen welche keine anspielstationen haben
die winger sind wie gesagt durch die wbs nach vorne gedrückt und bilden mit den stürmern eine linie, der am macht daraus eine fünfer reihe
dazwischen kann jeder dm und cm sein unwesen treiben und das spiel kontrollieren

long shots bringen beim torwart nix, gib ihm lieber die defender collect einstellung, da verliert man den ball nicht so oft ;)
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Brauche Hilfe für ein System (im Moment 4-1-3-2)
« Antwort #8 am: 15.Februar 2013, 07:42:21 »

Aber wenn ich DM ZM OM spiele, ist mein System doch viel zu sehr auf die Mitte zentriert oder nicht? Den zweiten Stürmer wollte ich eigentlich auch nicht wegnehmen, da mir das Spiel mit einem Stürmer zu starr wirkte. Wenn der mal einen schlechten Tag hat, dann kann der zweite Stürmer immernoch eingreifen.

Kann mir noch einer was zu einem System mit Doppel 6 (DMs) und OML und OMR sagen? Weil auch hier ist ja prinzipiell von der Formation her, eine Lücke. Wenn ich nun aber z. B. Einen der DMs angreifen lasse, müsste der ja in den Raum laufen. Das würde mir zum Beispiel bei Auswärtsspielen gut gefallen, oder wenn ich mal was halten will. Auch hier natürlich die Außenverteidiger etwas zurückgezogener.
Gespeichert

Wegelagerer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Brauche Hilfe für ein System (im Moment 4-1-3-2)
« Antwort #9 am: 15.Februar 2013, 07:48:26 »

Hab ich mich verzählt oder sind auf dem Wärmebild echt zwölf Spieler deiner Mannschaft auf dem Feld?  :o
Gespeichert
Mutter: "Kinder! Räumt eure Lego-Steine weg!"
Kinder: "Geht nicht, wir bauen einen Großflughafen und einen Untergrundbahnhof. Das dauert..."
oO

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Brauche Hilfe für ein System (im Moment 4-1-3-2)
« Antwort #10 am: 15.Februar 2013, 07:51:55 »

Hab ich mich verzählt oder sind auf dem Wärmebild echt zwölf Spieler deiner Mannschaft auf dem Feld?  :o

Das liegt daran, das eingewechselte Spieler hier auch angezeigt werden. Schätze das der DM im Spiel getauscht wurde. ;)
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Brauche Hilfe für ein System (im Moment 4-1-3-2)
« Antwort #11 am: 15.Februar 2013, 08:45:04 »

Richtig, der DM hat sich verletzt. Hab dann gewechselt. Wenn man 3 mal wechselt sieht man sogar 14 Spieler :P

Was ich zum Post zwei weiter oben vergas: Kann mir einer sagen wie weit sich meine OMs (Außen) zurückziehen wenn ich die DFs auf die AV Position ziehe? Hab mir die Wärmemap nochmal genau angesehen, und in der Tat scheint das sehr offensiv. Da ich aber pauschal nicht weiß was das zurückziehen der AVs mit den OMs macht, wäre sonst noch denkbar diese auf ML bzw MR zu setzen, falls das meine Spieler zulassen. Ich glaube aber zu wissen das Robail auch ML spielen kann.
Gespeichert

kaf-kef

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Brauche Hilfe für ein System (im Moment 4-1-3-2)
« Antwort #12 am: 15.Februar 2013, 10:43:18 »

Ich versuch mal ein paar Tipps zu geben. Also das mit dem Wärmebild sehe ich eigentlich nicht zu offensiv an. Aber da du in der 2.Liga spielst (von daher, dass nicht jeder die nötige Spielintelligenz für dein SYstem hat) mit wingbacks und zwei aussenstürmer hast du vier Spieler die sozusagen in etwa die gleichen Laufwege haben. Also hast du noch 2 evt mit dem deeplying forward manchmal auch 3 Spieler In der Zentrale. der Deeplying forward soll ja grösstenteils den OM ersetzten, also bei fehlendem Om als Umschaltzentrale von Mittelfeld zu Angriff fungieren. Und in diesem System hast du dann zwei Spieler die das machen sollen/müssen. Und jetz wenn ich die Aufstellung anschau seh ich da hat einer ne Funktion als T(Treqeriusta ?) dann wären es sogar 3 Spieler  ;D

Also vom Wärmebild her kann ich sehen, dass du das Spiel in der Mitte verlierst. ALso beispielsweise wenn ein wingback ausrückt und dein Team den Ball verliert, der Gegner schnell Kontert füllt dann der Anchor Man evt die Lücke, die entstanden ist, und somit fehlt einer der im Mittelfeld versuchen könnte zu stören. Also nur als beispiel jetzt so hab ich es in etwa gemeint mit "das Spiel in der Mitte verlieren". 

Als Gegner von dir würde ich das spiel eng machen (deine Aussenspieler zwingen einzurücken) - auf die Flügel spielen (da ich mal vermute, dass die meisten 4-4-2 oder 4-2-3-1 gegen dich spielen) auf standart/fluid und Konter, weil du auf rigid und control spielst denke ich, dass du das Spiel auf der gegnerischen hälfte machen willst würde ich auf ein Fehler von dir warten und mit den obengenannten Systemen hat man im Idealfall immer eine  Überzahl gegen deine Abwerkette. Also eigentlich schon einfach dieses System auszukontern.

Wenn du das Grundgerüst dieser Taktik behalten willst, kann ich dir eigentlich nur eine assymmetrische Aufstellung empfehlen. (du meinst ja zu wissen das der Robail LM spielen kann) Den linken wingback als normaler VL auf automatisch setzen. Den ML auf Angriff. auf der Rechten Seite wäre ein Innenstürmer von Vorteil, und und den wingback auf automatisch.   im defensiven Mittelfeld einnen Deeplying playmaker oder einen ganz normalen defensivmann(bei beiden auf unterstützen). den OM eins näher zum LM. (oder Alternativ als Spielmacher im ZM ) Im Sturm würde ich aufjeden fall einen Stürmer als Poacher aufstellen. ( wenn du jetzt uinbedingt auf zweistürmer beharrst, dann deeplying forward und Poacher, den Om ins Zm,hättest dann 2 kreative Spieler = flexibler) ansonsten würde ich den zweiten Stürmer ins Om zurückziehen und eins neben dem LM setzen und die Sturmspitze als Deeplying forward/Poacher. bei der IV wäre ein Spielstarker also sprich Ballplaying defender von Vorteil.

also auf dem Papier sieht das dann so aus

------------TW--------------
----LD-----BPD------VL
WB--------DMC--------------
----------ZM--------LM------
IF-------------(OM)----------

--------DLF--------------
------------P-----------         und beides beim sytle +Strategie auf Standart oder style auf Standart und Strategie Control.

PS: kann aber nichts garantieren hab vor das System zu probieren aber hab da ein anderes experiment am laufen was taktik angeht.  :laugh:  Da es eben schon in etwa das gleiche ist wie bei dir wollte ichs mal vorgeschlagen haben. :angel:

PPS: Ich hab die erfahrung gemacht, die spieleranweisungen ein kleines bisschen verändern kann seit dem Patch das Spiel schon wesentlich ändern.
« Letzte Änderung: 15.Februar 2013, 10:50:25 von kaf-kef »
Gespeichert
"Arman için oyna, Forman için oyna, Bizim için oyna, Ölümüne oyna !"

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Brauche Hilfe für ein System (im Moment 4-1-3-2)
« Antwort #13 am: 15.Februar 2013, 13:50:47 »

Ich werd mich mal die nächsten Tage etwas intensiver damit auseinandersetzen und probieren. Danke erst einmal für alle Eindrücke. Ich schreib dann hier nochmal rein, wenn ich die Taktiken im FM drin hab. Solange sind natürlich unbeantwortete Fragen gerne zu kommentieren :P Bzw. ich würde mich über weitere Tipps natürlich sehr freuen auch hinsichtlich der Frage nach einem 4-4-2 mit 2 DM und OML/OMR für Auswärtsspiele. Macht das Sinn. Alternativ könnte man natürlich dabei dann die OMs auch auf die ML / MR Position zurückziehen. Aber dann hab ich die Befürchtung, dass die Stürmer allein auf weiter Flur stehen würden?
Gespeichert

dooro23

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Brauche Hilfe für ein System (im Moment 4-1-3-2)
« Antwort #14 am: 15.Februar 2013, 14:08:04 »

Du solltest die Flügelspieler zurück ziehen, damit sie nicht zu weit weg vom Rest sind, einer der Stürmer wird sich etwas fallen lassen müssen als Unterstützer oder Trequartista, dann müsste das passen. Hab die Formation aber noch nie so ausprobiert.
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Brauche Hilfe für ein System (im Moment 4-1-3-2)
« Antwort #15 am: 15.Februar 2013, 14:11:26 »

Das war jetzt bezogen auf das 4-4-2 mit 2 DM?
Gespeichert

dooro23

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Brauche Hilfe für ein System (im Moment 4-1-3-2)
« Antwort #16 am: 15.Februar 2013, 15:28:24 »

Sorry, ja.
Gespeichert

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Brauche Hilfe für ein System (im Moment 4-1-3-2)
« Antwort #17 am: 16.Februar 2013, 02:58:28 »

Also ich weiß gerade nicht weiter im Moment.

Ich hab jetzt die OMs zurückgezogen auf ML/MR. Die Außenverteidiger auch auf die AV Position gesetzt und als FB zugewiesen mit Support. Dazu ein DM mit Support, ein OM mit Support, 1 Proacher und ein defensiver Stürmer. In der Innenverteidigung ein Limited Verteidiger und ein Ball Playing Verteidiger. Beide auf Defend natürlich.

Diese Aufstellung will einfach nicht so funktionieren, wie ich das will. Das kann doch nicht sein. Teilweise schaff ich es nicht mal an die 40% Ballbesitz zu haben. Egal mit welchen Einstellungen. Und wenn ich InGame wieder was verändere, weil ich merke, dass es nicht ganz stimmt, dann kommt der Gegner immer mit was neuem und überrennt mich einfach. Gerade selbst gegen nen Aufsteiger klar und deutlich verloren, ohne jegliche Torchance meines Teams. Vorstand hatte jetzt scheinbar die Nase voll und hat mich vor die Tür gesetzt.. Hab das Gefühl das ich zwar hinten offen war mit meinen DFL/DFR Verteidigern, aber letztendlich dadurch vorne wesentlich mehr Unterstützung erfahren habe und dadurch die Spiele auch mal gewonnen.

So extrem kann das ja nicht am Patch liegen oder?
Gespeichert

kaf-kef

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Brauche Hilfe für ein System (im Moment 4-1-3-2)
« Antwort #18 am: 16.Februar 2013, 03:52:11 »

Was hast du denn für Teameinstellungen? und die Spieleranweisungen vom DM, OM , und den beiden stürmern würde mich auch interessieren... es könnte bei den schlechten ergebnissen auch entscheidend sein, dass sie nicht komplett eingespielt ist, die moral etc. ich mein in echt kann man das system auch nicht mitten in der saison ändern und hoffen, dass man jedes spiel gewinnt..

bei mir ist es seit dem patch so, dass die spieler mehr oder weniger so spielen wie ich das will, aber patzer hab ich auch ab und an.was dan aber mehr auf die individuellen fehler bezogen ist.
Gespeichert
"Arman için oyna, Forman için oyna, Bizim için oyna, Ölümüne oyna !"

filament

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Brauche Hilfe für ein System (im Moment 4-1-3-2)
« Antwort #19 am: 16.Februar 2013, 14:20:13 »

Ich nutze ja ausschließlich den TC und stelle dann die Rollen ein, manuell Änder ich nur die Long Shots auf rarely.

Meine Einstellungen waren
Style: Balanced
Strategy: Control

Passart: Default
Flanken: Default
Tackling: More Caution
Pressing: Stay More Off
Roaming: More Roaming
Deckung: Raum
Kreative Freiheit: Default

Der OM ist als AM eingestellt mit Support.

Der DM ist DM mit Support.

Abwehr: FB (Support), LD (Defend), BPD (Defend), FB (Support)
ML und MR sind WM (Support)

Stürmer wie gesagt einmal Proacher (geht ja nur auf Attack) und ein defensiver Stürmer (Attack)
Gespeichert