MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen  (Gelesen 159271 mal)

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #60 am: 19.Juni 2013, 18:41:03 »

Das Problem ist nicht, dass Red Bull viel Geld in den Fussball investiert, sondern dass sie bestehende Vereine übernehmen und deren Identität vollkommen auslöschen.

Und was die Spieler der RB Klubs betrifft: wenn Spieler die Angebote aus der deutschen oder englischen ersten Liga haben bei Salzburg unterschreiben mit der Begründung dass sie die sportliche Herausforderung suchen (z.b. Soriano von Barca II) dann zeigt das schon deutlich den Charakter dieser Herren
« Letzte Änderung: 19.Juni 2013, 18:45:59 von TMfkasShrek »
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Kahlenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #61 am: 19.Juni 2013, 18:51:05 »

Das Problem ist nicht, dass Red Bull viel Geld in den Fussball investiert, sondern dass sie bestehende Vereine übernehmen und deren Identität vollkommen auslöschen.

Und was die Spieler der RB Klubs betrifft: wenn Spieler die Angebote aus der deutschen oder englischen ersten Liga haben bei Salzburg unterschreiben mit der Begründung dass sie die sportliche Herausforderung suchen (z.b. Soriano von Barca II) dann zeigt das schon deutlich den Charakter dieser Herren

Soriano spielte aber nicht erste Spanische Liga zum Zeitpunkt des Wechsels. In Österreich kann er aktiv Meister werden und hatte bzw. hat auch die Chance auf Champions League. Er war auch nicht unbedingt im erweiterten Barca Kader drin. Du schriebst es ja selber er war nur zweite Mannschaft. Und was hat das nur mit RB Klubs zu tun, frag ich mich ausserdem.
Nach Machatschkala oder China geht man wegen der schönen Luft und der Freiheit.

Das mit der Identität auslöschen ist ja nicht unbedingt so. SSV Makranstädt tat es freiwillig und ist immer noch da und finanziell besser ausgestattet als je zuvor und die Austria war komplett pleite zum Zeitpunkt der Übernahme. In Österreich ist es üblich, dass die Vereine zu ihrem Sportlichen Namen noch den des Sponsors bekommen : z.B. Puntigamer Sturm Graz, SC Magna Wiener Neustadt oder SV Josko Ried. Und auch die Austria Salzburg (hiess zwischendurch ja auch mal Casino Salzburg) hat sich ja neugegründet mittlerweile. Hat natürlich nicht grade einen grossen Zuschauerzustrom ausser einigen Ultras.
« Letzte Änderung: 19.Juni 2013, 18:59:29 von whiteeagle81 »
Gespeichert

Shakespeare

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #62 am: 19.Juni 2013, 19:44:23 »

Und auch die Austria Salzburg (hiess zwischendurch ja auch mal Casino Salzburg) hat sich ja neugegründet mittlerweile. Hat natürlich nicht grade einen grossen Zuschauerzustrom ausser einigen Ultras.
Tja, die haben allerdings dafür eine lebendigere Fankultur, als sie Red Bull Salzburg wahrscheinlich jemals haben wird...
Und außerdem ist der Zuschauerschnitt einer der besten in den Regionalligen und wäre auch in der zweiten Liga in der Mitte anzusiedeln



Das mit der Identität auslöschen ist ja nicht unbedingt so.
Ach ja? Was bezeichnest du denn als Identität eines Vereins? Für mich gehören hierzu vor allem die Mitglieder eines Vereins, denn diese sind schließlich der Verein. Red Bull Leipzig hingegen definiert seine Identität nur durch das, was die Marketingabteilung vorgibt...
Gespeichert

Kahlenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #63 am: 19.Juni 2013, 19:52:51 »


Und auch die Austria Salzburg (hiess zwischendurch ja auch mal Casino Salzburg) hat sich ja neugegründet mittlerweile. Hat natürlich nicht grade einen grossen Zuschauerzustrom ausser einigen Ultras.
Tja, die haben allerdings dafür eine lebendigere Fankultur, als sie Red Bull Salzburg wahrscheinlich jemals haben wird...
Und außerdem ist der Zuschauerschnitt einer der besten in den Regionalligen und wäre auch in der zweiten Liga in der Mitte anzusiedeln

Tja mitte Zweite Liga. Da gehören sie ja auch hin ! Und wenn du hier von Fans sprichst, RB Leipzig hat einen sehr hohen Zuschauerschnitt und stellte in der Regionalliga mehrere Zuschauerrekorde auf ! Die sind auch spitze dritte Liga mit steigerungsfähigem Potential und bringen sicherlich mehr Fans mit, als z.B. 1899 Hoffenheim oder Wolfsburg.




Das mit der Identität auslöschen ist ja nicht unbedingt so.
Ach ja? Was bezeichnest du denn als Identität eines Vereins? Für mich gehören hierzu vor allem die Mitglieder eines Vereins, denn diese sind schließlich der Verein. Red Bull Leipzig hingegen definiert seine Identität nur durch das, was die Marketingabteilung vorgibt...

Mitglied eines Vereins mit Mitbestimmung bin ich auch da, wo ich auch spiele, wie z.B. in meiner Heimatstadt in meinem Heimatverein. Ist doch albern, wie Schalke oder Bayern um die 100 000 Mitglieder zu haben. Aber in Wirklichkeit geht man nur zum Spiel um Bier zu trinken. Und sich selbst zu feiern und zu zeigen, dass man krasser ist, als die Fans des Gegners.

Heutzutage gibt es auch andere Möglichkeiten Entscheidungen, die einem nicht gefallen zu kippen, so geschehen grade beim RB Leipzig, wo die Fans den Verein zwangen die Eintrittskartenpreise zu überdenken und schliesslich auch zu ändern.
« Letzte Änderung: 19.Juni 2013, 20:25:52 von whiteeagle81 »
Gespeichert

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #64 am: 19.Juni 2013, 20:51:20 »

Das Problem ist nicht, dass Red Bull viel Geld in den Fussball investiert, sondern dass sie bestehende Vereine übernehmen und deren Identität vollkommen auslöschen.

Und was die Spieler der RB Klubs betrifft: wenn Spieler die Angebote aus der deutschen oder englischen ersten Liga haben bei Salzburg unterschreiben mit der Begründung dass sie die sportliche Herausforderung suchen (z.b. Soriano von Barca II) dann zeigt das schon deutlich den Charakter dieser Herren
zu Soriano: er war nicht irgendein Zweitligaspieler sondern Torschützenkönig der Segunda Division und hatte Angebote aus der ersten englischen Liga. Auch das Argument mit der CL ist nicht nachvollziehbar. In England hätte er regelmäßig gegen Mannschaften wie ManU oder Chelsea oder Liverpool spielen können. In AUT muss er 36 Runden durch Dörfer tingeln damit er VIELLEICHT bei entsprechender Qualifikation gegen solche Mannschaften spielen hätte können.
Aber Soriano war auch nur ein Beispiel für die Art von Spielern die Salzburg verpflichtet - nämlich Spieler die vom Potenzial her in höheren Ligen spielen könnten aber lieber für viel Geld sich in AUT ein gemütliches Leben machen, wie ja auch die maue Titelbilanz zeigt.
Vielleicht bin ich altmodisch aber ich will Spieler sehen die das beste aus ihrem Potenzial raus holen wollen, aber das kann man nun mal nur wenn man sich immer wieder mit den bestmöglichen Gegenspielern misst.

In Salzburg wurde definitiv die Identität ausgelöscht. Man hat dem Verein den Namen genommen, die Farben, hat alle Leute aus dem Klub entfernt mit denen man so etwas wie Geschichte verbinden konnte und Fans die sich dagegen formiert haben wurden kurzerhand ausgesperrt.
Deshalb ist auch ein Vergleich mit Sturm Graz falsch. Das Sponsoren oftmals im Namen aufscheinen wollen ist durchaus ok aber man sollte dem Verein schon noch seine Seele lassen.
Ein weiterer Unterschied zwischen RB Salzburg und richtigen Vereinen ist, dass die Verantwortlichen dieser Vereine in der Regel das Beste für diesen wollen. Bei Red Bull zählt einzig und allein der Konzern. Salzburg ist denen vollkommen egal. Sobald Leipzig oben ist wurde ja schon angekündigt, dass Salzburg dann nur noch ein Ausbildungsverein ist und falls Mateschitz halt ein anderes Hobby findet wars das mit dem Verein.

Und was das Fanpotenzial angeht ist Austria Salzburg mit Sicherheit über RBS zu stellen. Man braucht sich ja nur den heurigen Zuschauerschnitt von RB anschauen (8000 bei einem TITELFAVORITEN!!; 2700 Zuschauer im Cup Halbfinale!)

Soriano spielte aber nicht erste Spanische Liga zum Zeitpunkt des Wechsels. In Österreich kann er aktiv Meister werden und hatte bzw. hat auch die Chance auf Champions League. Er war auch nicht unbedingt im erweiterten Barca Kader drin. Du schriebst es ja selber er war nur zweite Mannschaft. Und was hat das nur mit RB Klubs zu tun, frag ich mich ausserdem.
Nach Machatschkala oder China geht man wegen der schönen Luft und der Freiheit.

Das mit der Identität auslöschen ist ja nicht unbedingt so. SSV Makranstädt tat es freiwillig und ist immer noch da und finanziell besser ausgestattet als je zuvor und die Austria war komplett pleite zum Zeitpunkt der Übernahme. In Österreich ist es üblich, dass die Vereine zu ihrem Sportlichen Namen noch den des Sponsors bekommen : z.B. Puntigamer Sturm Graz, SC Magna Wiener Neustadt oder SV Josko Ried. Und auch die Austria Salzburg (hiess zwischendurch ja auch mal Casino Salzburg) hat sich ja neugegründet mittlerweile. Hat natürlich nicht grade einen grossen Zuschauerzustrom ausser einigen Ultras.
zu Soriano: er war nicht irgendein Zweitligaspieler sondern Torschützenkönig der Segunda Division und hatte Angebote aus der ersten englischen Liga. Auch das Argument mit der CL ist nicht nachvollziehbar. In England hätte er regelmäßig gegen Mannschaften wie ManU oder Chelsea oder Liverpool spielen können. In AUT muss er 36 Runden durch Dörfer tingeln damit er VIELLEICHT bei entsprechender Qualifikation gegen solche Mannschaften spielen hätte können.
Aber Soriano war auch nur ein Beispiel für die Art von Spielern die Salzburg verpflichtet - nämlich Spieler die vom Potenzial her in höheren Ligen spielen könnten aber lieber für viel Geld sich in AUT ein gemütliches Leben machen, wie ja auch die maue Titelbilanz zeigt.
Vielleicht bin ich altmodisch aber ich will Spieler sehen die das beste aus ihrem Potenzial raus holen wollen, aber das kann man nun mal nur wenn man sich immer wieder mit den bestmöglichen Gegenspielern misst.

In Salzburg wurde definitiv die Identität ausgelöscht. Man hat dem Verein den Namen genommen, die Farben, hat alle Leute aus dem Klub entfernt mit denen man so etwas wie Geschichte verbinden konnte und Fans die sich dagegen formiert haben wurden kurzerhand ausgesperrt.
Deshalb ist auch ein Vergleich mit Sturm Graz falsch. Das Sponsoren oftmals im Namen aufscheinen wollen ist durchaus ok aber man sollte dem Verein schon noch seine Seele lassen.
Ein weiterer Unterschied zwischen RB Salzburg und richtigen Vereinen ist, dass die Verantwortlichen dieser Vereine in der Regel das Beste für diesen wollen. Bei Red Bull zählt einzig und allein der Konzern. Salzburg ist denen vollkommen egal. Sobald Leipzig oben ist wurde ja schon angekündigt, dass Salzburg dann nur noch ein Ausbildungsverein ist und falls Mateschitz halt ein anderes Hobby findet wars das mit dem Verein.

Und was das Fanpotenzial angeht ist Austria Salzburg mit Sicherheit über RBS zu stellen. Man braucht sich ja nur den heurigen Zuschauerschnitt von RB anschauen (8000 bei einem TITELFAVORITEN!!; 2700 Zuschauer im Cup Halbfinale!)

Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Kahlenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #65 am: 19.Juni 2013, 20:56:49 »

http://37.235.62.22/salzburg/images/community/presse13/06/130617_sn.jpg


Sie haben ja sozusagen von Casino Salzburg ja die Lizenz übernommen und einen komplett neuen Verein gemacht. Sie wollten aber auch nicht die alten Erfolge haben oder sich damit brüsken.
« Letzte Änderung: 19.Juni 2013, 21:01:30 von whiteeagle81 »
Gespeichert

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #66 am: 19.Juni 2013, 21:17:26 »

http://37.235.62.22/salzburg/images/community/presse13/06/130617_sn.jpg


Sie haben ja sozusagen von Casino Salzburg ja die Lizenz übernommen und einen komplett neuen Verein gemacht. Sie wollten aber auch nicht die alten Erfolge haben oder sich damit brüsken.

http://www.goal.com/de/news/428/deutschland/2010/07/23/2038429/red-bull-chef-mateschitz-degradiert-rb-salzburg-leipzig-die
http://sportnet.at/home/fussball/bundesliga/1358444/Mateschitz-degradiert-RB-Salzburg

wenn man weiss, dass Trainer und Sportchefs bei RB maximal 2 Jahre überleben glaub ich doch mal eher dem Boss ;-).

... so wie Mateschitz auch nie das Salzburger Eishockeyteam zum Farmteam degradieren würde:
http://www.salzburg.com/nachrichten/salzburg/sport/eishockey/ec-red-bull-salzburg/sn/artikel/red-bull-degradiert-salzburgs-eishockey-43865/

und das mit dem Farben wechseln weil man niemand brüskieren wollte glaubst du doch hoffentlich nicht wirklich? Meines Wissens war das Angebot von Red Bull damals, dass man ja die Stutzen violett lassen könne den Rest aber jedenfalls ändern würde.
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #67 am: 19.Juni 2013, 21:50:13 »

Ich denke auch das das größte Problem ist, das RB einen neuen Verein erstellt hat. Hätten die damals den SSV Markranstädt (welche diese Saison schon wieder 2. der Oberliga ist) komplett so übernommen und hochgepuscht, dann wäre es wie bei anderen Vereinen (zB Hoffenheim). Aber so ist es einfach nur abnormal, zu mal sie ja auch durch den Kauf der Spielrechte nicht bei 0 angefangen haben sondern 8 Ligen über 0.
Aber von so einem Verein  ???


Das hat Lok Leipzig damals doch auch so gemacht. Sich einfach mit Tradition des VfB Leipzig geschmückt (ok, das evtl. noch zurecht), und dann das Spielrecht eines anderen Verkaufs aufgekauft und auch einige Ligen übersprungen ;)

1. vergleichst du Äpfel mit Birnen, lok HAT ganz unten angefangen und hochgekauft haben die sich sicherlich auch nicht, von welchem Geld? Markranstädt hat so viel geld bekommen, dass sie nächste Saison wohl selbst schon in der Regionalliga sind.

2. Wie kommst du auf Lok? Ich bin keiner der Lok als Traditionsverein bezeichnet, diesen Verein gibt es erst seit 2003. Im gegenteil ich weiße die Klo-Fans darauf nur zu gerne hin  :D


Nichts desto trotz steckt da kein Unternehmen dahinter, im Gegenteil, die stehen kurz vor der Pleite
Gespeichert

kontermann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #68 am: 20.Juni 2013, 01:37:17 »

Habe nix von erhöhten Eintrittspreisen in deutschen Stadien mitbekommen.
so weit ich weiß, liegen die Durchschnittspreise mit am niedrigsten in Europas Topligen...

Guckt nach England: Zahlt demnächst mindestens 50 EUR für ne Eintrittskarte und/oder teures Geld für Pay-TV.

Schon klar, dass das auf die Zukunft bezogen war ;)
Gehe aber nicht davon aus, dass das in dieser Form in D. passieren wird.

Weil Du an das gute im Menschen glaubst?

Das tue ich in der Tat :) und ich lasse mir diese Meinung nicht nehmen durch Aussagen darüber wie es  woanders in anderen Fällen gelaufen ist, das kann nicht als Beleg dafür, dass es in der Bundesliga ganz genauso laufen muss, herhalten, sorry.

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #69 am: 07.August 2013, 14:21:36 »

http://www.transfermarkt.de/de/umbruch-bei-russischem-club-anzhi--stars-vor-absprung-/news/anzeigen_131190.html

Anzhi droht der Weggang einiger Stars. Denisov, Kokorin, Zhirkov drohen mit Abgang. Eto'o ist auch unzufrieden. Der Besitzer Kerimov hat zurzeit einen mittelschweren Vermögenseinbruch zu beklagen. Er ist Hauptanteilseigner von Uralkali und deren Aktien sind bis zu einem Viertel eingebrochen.
Vielleicht verliert er auch einfach die Lust :P
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #70 am: 07.August 2013, 14:32:41 »

http://www.transfermarkt.de/de/umbruch-bei-russischem-club-anzhi--stars-vor-absprung-/news/anzeigen_131190.html

Anzhi droht der Weggang einiger Stars. Denisov, Kokorin, Zhirkov drohen mit Abgang. Eto'o ist auch unzufrieden. Der Besitzer Kerimov hat zurzeit einen mittelschweren Vermögenseinbruch zu beklagen. Er ist Hauptanteilseigner von Uralkali und deren Aktien sind bis zu einem Viertel eingebrochen.
Vielleicht verliert er auch einfach die Lust :P

Kaum ist das Geld und der Investor weg (oder wie hier nur anscheinend), schon wollen die Spieler weg. Vereinsbindung, Spielfreude, Vorbildfunktion? Fehlanzeige. Reine Fußballsöldner, denen es nur ums Geld geht. Das ist ja verständlich, jeder will soviel wie möglich verdienen. Aber man wird doch nicht bei den ersten Problemen direkt den Abgang machen. Noch fließen die Gehälter und niemand kommt zu Schaden, die "Stars" wollen jedoch schon wechseln. Ich würde diese geldgeilen Säcke nicht verpflichten, egal wie gut sie sind.
Andererseits ist es positiv zu sehen, dass man nun bei Anschi auf die eigene Jugend setzen will, jedoch haben das schon andere Vereine behauptet und beim dann zu erwartenden (kurzfristigen) Leistungs- und Erfolgstief direkt die Geduld verloren und den alten Kurs wieder aufgenommen.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #71 am: 07.August 2013, 14:48:03 »

...
Reine Fußballsöldner, denen es nur ums Geld geht. Das ist ja verständlich, jeder will soviel wie möglich verdienen.
...
Ich würde diese geldgeilen Säcke nicht verpflichten, egal wie gut sie sind.
...

An dieser Stelle ist es Zeit für die allthreadliche Lewandowski-Diskussion!  ;D
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

kontermann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #72 am: 07.August 2013, 15:06:22 »

...
Reine Fußballsöldner, denen es nur ums Geld geht. Das ist ja verständlich, jeder will soviel wie möglich verdienen.
...
Ich würde diese geldgeilen Säcke nicht verpflichten, egal wie gut sie sind.
...

An dieser Stelle ist es Zeit für die allthreadliche Lewandowski-Diskussion!  ;D



Wenns ihm nur darum ginge, wäre er längst in England...

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #73 am: 07.August 2013, 15:18:18 »

...
Reine Fußballsöldner, denen es nur ums Geld geht. Das ist ja verständlich, jeder will soviel wie möglich verdienen.
...
Ich würde diese geldgeilen Säcke nicht verpflichten, egal wie gut sie sind.
...

An dieser Stelle ist es Zeit für die allthreadliche Lewandowski-Diskussion!  ;D



Wenns ihm nur darum ginge, wäre er längst in England...

Oder bei Monaco, dort gibt es mindestens dieselben Gehälter bei viel geringeren Steuern ;) In Russland ist es auch so oder in Katar. Aber er will ja auch die sportliche Herausforderung, sonst würde er nicht auf einen Wechsel zu Bayern pochen, sondern auch finanzstärkere Vereine in Betracht ziehen.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Sanogo24

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #74 am: 08.August 2013, 03:27:15 »

Vielleicht sollte man sich grade auch beim Beispiel RB Leipzig (Auch RB Salzburg) mal überlegen, was passiert, falls RB mal keine Lust mehr hat, ein/mehrere Vereine zu führen.
Oder falls RB insolvent wird (Ziemlich unwahrscheinlich, ich weiß). Oder Matteschwitz aufhört/stirbt.
Was passiert dann mit den Vereinen und Fans?
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #75 am: 08.August 2013, 21:20:59 »

Vielleicht sollte man sich grade auch beim Beispiel RB Leipzig (Auch RB Salzburg) mal überlegen, was passiert, falls RB mal keine Lust mehr hat, ein/mehrere Vereine zu führen.
Oder falls RB insolvent wird (Ziemlich unwahrscheinlich, ich weiß). Oder Matteschwitz aufhört/stirbt.
Was passiert dann mit den Vereinen und Fans?

Das System RB ist im Sport schon viel zu verankert, um es noch aufzuhalten. RB Salzburg, RB Leipzig, RB New York, RB Brasil, RB Ghana - und das ist nur der Fußball. Massenhaft in Extremsportarten vertreten, dazu noch Formel 1, etc.
Vielleicht wird man das irgendwann zurückfahren, aber einen Gesamtausstieg sehe ich auch in Zukunft nicht.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #77 am: 20.Januar 2014, 23:02:18 »

Da wär ich gespannt, wenn es wirklich ernst werden würde. Aber ich denke, RB wird da noch rechtzeitig was drehen. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die so doof sind und so einen Fall nicht bedacht haben.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #78 am: 21.Januar 2014, 00:31:07 »

Ja das denk ich auch. Naja die Hoffnung lebt.
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Retortenvereine / Traditionsvereine / Werbeeinnahmen
« Antwort #79 am: 21.Januar 2014, 14:01:44 »

http://www.kicker.de/news/fussball/3liga/startseite/598162/artikel_rb-leipzig-drohen-probleme-mit-der-lizenz.html

Endlich gibts mal Gegenwind von der DFL

Warum endlich? Die DFL hatte bisher keinen Grund, sich mit RB zu befassen. Und hatte auch keine Handhabe, überhaupt etwas zu unternehmen.
Gespeichert