Keine Ahnung, ob ichs hier im Board schonmal gepostet hab. Es gibt einen Unterschied zwischen Red Bull Leipzig und Hoffenheim, Wolfsburg, Leverkusen, Bayern, Freiburg und vermutlich jedem anderen Fußballclub:
RB hat de facto keine Mitglieder.(EDIT: Steht ja auch im Link von wrdlbrmft)
Dass Sponsoren zu jedem Verein gehören dürfte klar sein. Würde mich auch mal interessieren ob Schalke oder Bayern nicht teilweise von einem einzigen Sponsor mehr Geld bekommen als Red Bull jährlich nach Leipzig pumpt. In Hoffenheim oder Wolfsburg dürfte das vermutlich der Fall sein.
Wenn hier eine Bastion des Fußballs fällt, dann diese: Es gibt keine Mitbestimmung von Vereinsmitgliedern in diesem Club. Man kann kein Mitglied werden, man hat kein Stimmrecht auf Hauptversammlungen, etc.
Wenn etwas neu und böse ist, dann das.
EDIT2:
Am Ende wird der Rasenballsport Leipzig nur dann zu einem einigermaßen anerkannten Verein, wenn die Leute in der Kurve eben nicht nur die prognostizierten Werbeopfer/Eventfans mit Dose und Wurst in den Händen sind, sondern als selbstdenkende und selbstbestimmte Fans wahrgenommen werden. Im Verein und darüber hinaus. Für diese Vision stehen wir.
Nicht nur selbstdenkend und selbstbestimmt, sondern vor allem
mitbestimmend.