MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: TSV 1860 München - von der 2. Bundesliga nach Europa!  (Gelesen 34536 mal)

Jumano

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: TSV 1860 München - von der 2. Bundesliga nach Europa!
« Antwort #100 am: 01.März 2013, 02:51:50 »

Eine wirklich sehr beachtliche Leistung, die du da mit den Löwen vollbracht hast. Gekrönt wurde das mit einem sehr fantastischen Pokalsieg! :)
Weiter so und mal sehen, wie diese Saison von Statten geht. Ich habe ein relativ gutes Gefühl und einen einstelligen Tabellenplatz mal als Tipp parat! :)
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: TSV 1860 München - von der 2. Bundesliga nach Europa!
« Antwort #101 am: 01.März 2013, 05:15:40 »

Toller Erfolg im Pokal, auch in der Liga ne gute Leistung abgeliefert. Deine letzte Saison? Schade, wirst dann wechseln oder überlegst du ein ganz neuen Save zu starten? Wenn die Löwen irgendwann mal zu den Top 4 dee Liga zählen würden, verginge wohl in der tat zu viele Saisons...
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: TSV 1860 München - von der 2. Bundesliga nach Europa!
« Antwort #102 am: 01.März 2013, 07:18:54 »

Einen ordentlichen Kader hast du da, die Anzahl der deutschen Spieler gefällt mir sehr. Mal schauen wie du dich in Europa schlägst. Dass es deine letzte Saison ist, finde ich zwar schade, aber kann es nachvollziehen. Du hast ja schon erklärt, dass es dir dann zu unrealistisch werden würde, wenn du mit 60 plötzlich um die Meisterschaft mitspielst. Aber anscheinend hat der Coach halt so Einiges drauf ;)
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: TSV 1860 München - von der 2. Bundesliga nach Europa!
« Antwort #103 am: 01.März 2013, 09:19:42 »

Danke für Eure Kommentare; darüber freue ich mich immer sehr. Wenn es hier bei den Löwen zu Ende geht, wird ein komplett neues Save ohne emotionale Bindung zu dem entsprechenden Verein gestartet, sodass mir dann auch eventuelle Vereinswechsel nicht so schwer fallen.


Durch den Pokalsieg und den EL-Einzug wäre sicher das Geld dagewesen, um beispielsweise Holebas zu halten, aber so ein Gehalt bin ich nicht gewillt zu zahlen. Insofern ist mein Team dieses Jahr nominell schwächer aufgestellt als in der Vorsaison, sodass man eigentlich nicht mit einem einstelligen Tabellenplatz rechnen darf.

Das Startprogramm in der Bundesliga hat es zudem in sich:

Leverkusen (A)
Dortmund (H)
Gladbach (A)


Im Pokal geht es in der 2. Runde zu SF Lotte, die sich nach Elfmeterschießen gegen Duisburg durchsetzen konnten.

Und auch die EL ist bereits ausgelost... Dazu demnächst mehr!

« Letzte Änderung: 01.März 2013, 12:11:04 von Heidelberg »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: TSV 1860 München - von der 2. Bundesliga nach Europa!
« Antwort #104 am: 01.März 2013, 18:55:51 »



Saison 2016/17

DFB-Pokal - Auslosung 2. Runde

Wie oben ja bereits angekündigt müssen die Löwen nach dem Sieg in Freiberg nun bei den Sportfreunden Lotte ran. Die werden sich zwar zu wehren wissen, aber alles andere als ein Weiterkommen wäre blamabel.


1. Spieltag

Zum Saisonauftakt mussten wir direkt zu einem der Meisterschaftsanwärter: dem frischgebackenen Europapokalsieger Bayer Leverkusen. Wir hatten uns natürlich einiges vorgenommen und traten forsch auf, doch trotz einer respektablen Leistung mussten wir uns am Ende geschlagen geben. Ein Geniestreich reichte, um den goldenen Treffer zu setzen und so fuhren wir mit einer 0:1-Niederlage im Gepäck wieder gen Heimat.

Mit Puncec, Tahraoui und Mauersberger feierten gleich drei Neuzugänge ihr Bundesliga-Debüt.



2. Spieltag

Zum ersten Heispiel der Saison erwarteten wir mit dem BVB einen nicht minder unangenehmen Gegner und waren auch diesmal Außenseiter. Wieder konnte das Team über weite Strecken überzeugen, doch auch diesmal schlichen wir als Verlierer vom Platz. Reus nutzte eine Unachtsamkeit von Philipp Ziereis aus, luchste ihm den Ball ab, spielte einen Traumpass auf Morata und der ließ Eicher nicht den Hauch einer Chance.

Wer weiß, wie das Spiel gelaufen wäre, wenn unser Tor in der 45. Minute gezählt hätte, das der Schiedsrichter aufgrund eines vermeintlichen Fouls am Dortmunder Keeper nicht anerkannte?

Erstaunlich zudem, dass Christopher Schindler sowohl diesmal als auch schon in Leverkusen zum "Spieler des Spiels" gekürt wurde, obwohl wir ja verloren haben.



Europa League - Auslosung

Als Pokalsieger hatten wir uns ja direkt für die Gruppenphase der Europa League qualifiziert und die Löwengemeinde wartete gespannt darauf, wo sie demnächst einfallen dürfe. Man träumte von London, Madrid, Neapel, Lissabon, doch da Sechzig aus Topf 4 gezogen wurde, dauerte es ewig lang, bis man Gewissheit hatte. Alles in allem haben wir eine Gruppe erwischt, die sportlich gesehen zwar recht anspruchsvoll ist, aber recht viel geiler und abwechslungreicher kann man es als Fan kaum bekommen. Da würde ich definitiv alles mitnehmen!



3. Spieltag

0 Punkte, 0 Tore - eine ernüchterne Bilanz nach zwei Spieltagen und jetzt ging es auch noch an den Niederrhein zu Borussia Mönchengladbach, die uns in den vergangenen Jahren meist nicht sonderlich gut aussehen ließen.

Ich weiß ja nicht, was in meine Mannschaft gefahren ist, aber was die Jungs in der Anfangsphase zeigten, grenzte an Arbeitsverweigerung und war eine Schande. Nach nicht mal 15 Minuten stand es 3:0 für die Fohlen und als de Jong in der 31. Minute gar den vierten Treffer folgen ließ, deutete alles auf ein Debakel hin.

Tahraoui gelang mit seinem ersten Bundesligatreffer zwar unser erstes Saisontor, doch nach 90 Minuten war ich mehr als ernüchtert. So eine blutleere Leistung hatte ich während meiner Amtszeit noch nicht erlebt und der 18. Tabellenplatz sprach Bände...



Ende Transferfenster / Update

Kurz vor Ende des Transferfensters meldeten sich Borussia Dortmund, Schalke 04 und der VfL Wolfsburg und bekundeten Interesse an meinem Mittelfeldregisseur Sebastian Maier. Da er eine Klauses über 15 Mio. Euro im Vertrag hat, musste ich davon ausgehen, dass er den Verein doch noch kurzfristig verlassen würde und streckte meine Fühler nach Leon Goretzka vom VfL Bochum aus. Dieser hatte einen aktuellen Marktwert von 2,5 Mio. Euro, der VfL wollte jedoch mindestens 7 Mio. Euro für das Mittelfeldjuwel sehen. Da ich jedoch nur noch ein Transferbudget von 6 Mio. offen hatte, musste ich tough verhandeln und drückte Bochum auf 5,75 Mio.

Doch was nun? Ich wollte den Spieler eh früher oder später holen, aber ohne die Erlöse aus dem Maier-Transfer tut das halt schon ganz schön weh...

Ich entschied mich dazu, den Transfer trotzdem durchzuziehen, was für mich sehr untypisch ist, aber ich denke, der Junge wird sein Geld wert sein und mit seinen 21 Jahren kann ich ihn noch gut formen.



Bei diesem Goretzka-Deal gibt es natürlich auch einen Verlierer: John Granberg. Der finnische Nationalspieler war zuvor schon nicht an Maier vorbeigekommen, nun hat er gar keine Chance mehr. Da er sich als sehr loyaler Spieler präsentiert hatte, bot ich ihn zu einem vernünftigen Preis auf dem Markt an, um seine Karriere nicht zu gefährden und so landete er in der 2. Liga bei Fortuna Düsseldorf.



4. Spieltag

Nach diesem furchtbaren Saisonstart lastete beim Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth schon ein gehöriger Druck auf meiner Truppe, den ich ihr auch nicht komplett nehmen konnte. Durch Einzelgespräche und eine Teamsitzung konnte die Stimmung jedoch gesteigert werden und man ging zuversichtlich in diese wichtige Partie.

Dank der Länderspielpause hatten wir zudem die Möglichkeit, unseren Neuzugang Leon Goretzka gut in die Mannschaft zu integrieren und ich entschloss mich dazu, ihn gleich von Anfang an zu bringen. Sebastian Maier rückte dafür ins linke offensive Mittelfeld und verdrängte Maximilian Thiel, der davon alles andere als begeistert gewesen sein dürfte. Sicher ein Härtefall, aber einen Sebastian Maier kann ich einfach nicht auf die Bank setzen.

Das Spiel begann dann Gott sei Dank nach Maß, denn den Löwen gelang die frühe Führung durch Wood, der eine perfekte Vorbereitung von Tahraoui und Hosiner mit dem 1:0 veredelte. Fast hätten wir nur fünf Minuten später den zweiten Treffer folgen lassen, doch Maiers Freistoß klatschte ans Lattenkreuz.

In der Folge befreite sich Fürth ein wenig und kam mit dem ersten gefährlichen Angriff zum Ausgleich. Unsere Abwehr vertendelte im Aufbauspiel den Ball, Pledl (ehemals in der Löwen-Jugend) ging dazwischen, passte auf Azemi und der wurde von Stahl so dermaßen aus den Latschen gedroschen, dass selbst Stevie Wonder auf Elfmeter entschieden hätte.

Antal ließ sich die Chance nicht nehmen, verlud Eicher und es stand 1:1 (27.)

Anschließend entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten, doch diesmal hatten wir das bessere Ende auf unserer Seite. Goretzka spielte einen halbhohen Ball in die Spitze, den Wood mit der Brust annahm und aus der Drehung in den Lauf von Tomasov schob, der urplötzlich alleine vor dem Keeper auftauchte und per Flachschuss ins lange Eck vollstreckte. 2:1 - Erleichterung pur! Die Saison kann beginnen...



Tabelle nach dem 4. Spieltag



Feedback

Her damit!  ;)


« Letzte Änderung: 01.März 2013, 18:58:05 von Heidelberg »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: TSV 1860 München - von der 2. Bundesliga nach Europa!
« Antwort #105 am: 01.März 2013, 20:35:12 »

Wichtiger Sieg gegen Fürth. Mich wundert der Goretzkatransfer. Als ich noch in Freiburg war wollte Bochum, selbst als Drittligist, 16 Mio. haben.

In der EL-Gruppe dürfte Platz 2 machbar sein denke ich.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: TSV 1860 München - von der 2. Bundesliga nach Europa!
« Antwort #106 am: 04.März 2013, 21:58:38 »



Saison 2016/17 - Spieltage 5-8 und Start Europa League

5. Spieltag

Nach dem Befreiungsschlag gegen Fürth stand ein schweres Auswärtsspiel auf dem Programm, denn wir mussten zur Frankfurter Eintracht. Die Wettquoten sahen uns als klaren Außenseiter, doch wir wollten natürlich den Schwung nutzen, den uns der Sieg am Wochenende zuvor verliehen hatte.

Entsprechend mutig agierten wir auch und Leon Goretzka zeigte erneut, wie wichtig er für diese Mannschaft werden kann; gekonnt zog er die Fäden im Mittelfeld und setzte seine Mitspieler immer wieder gekonnt in Szene.

Unsere Führung resultierte dann jedoch aus einer Standardsituation; Tomasov brachte eine Flanke zur Mitte, wo Schindler einen zu kurz abgewehrten Ball vor die Füße bekam und zum 0:1 einschoss (20.).

Der Rückschlag folgte praktisch mit dem Pausenpfiff: eine Sekunde lang war Tahraoui unachtsam und Vukusic nutze die sich bietende Chance eiskalt aus.

Nach dem Seitenwechsel waren meine Jungs aber sofort wieder hellwach; Goretzka wurde 20 Meter vor dem Tor von den Beinen geholt und Tomasov zirkelte den Ball über die Mauer hinweg in den Winkel zum 1:2. Überragender Freistoß!

Danach drückte die Eintracht zwar, doch wir blieben bei Kontern gefährlich. Etwas übereifrig war jedoch leider Sebastian Maier. Zuerst foulte er seinen Gegenspieler im Mittelfeld und nur 30 Sekunden später zog er ihn noch einmal am Trikot - Gelb-Rot war die logische Konsequenz und einfach nur dämlich...

Trotzdem retteten wir den Vorsprung über die Zeit und fuhren den Dreier ein.



Europa League - 1. Spieltag

Wir sind wieder da! Die Löwen kehren nach Jahren zurück auf die europäische Bühne und mit Sparta Prag erwarteten wir einen Gegner, den wir unbedingt schlagen mussten, um eine Chance aufs Weiterkommen haben zu wollen.

Und kann es besser laufen, als direkt mit dem ersten Angriff in Führung zu gehen? Wood ließ zwei Gegenspieler aussteigen, legte den Ball auf den rechten Flügel zu Tomasov, der flach nach innen flankte, wo Hosiner nur noch den Fuß hinhalten musste - 1:0!

Leider machte uns dieses schnelle Tor etwas nachlässig und so kam Sparta nach 10 Minuten zum Ausgleich durch Stuchal, wobei Puncec nicht wirklich gut aussah.

Anschließend rissen wir uns dann jedoch wieder am Riemen und in der 22. Minute wurden wir für unsere Bemühungen belohnt. Goretzka spielte steil auf Wood, dieser zog zwei Gegenspieler auf sich, wartete auf den mitgelaufenen Tomasov, bediente diesen perfekt und der Kroate vollendete zur erneuten Führung.

Das 3:1 ging dann wieder auf das Konto von Hosiner, der von Stahl bedient einköpfte und den Endstand herstellte (38.) - ein perfekter Start in die europäische Saison!



6. Spieltag

Den drei wettbewerbsübergreifenden Siegen sollte Nummer vier folgen, doch der VfB Stuttgart wollte dies natürlich verhindern und stürmte von der ersten Minute an. Die Löwen-Abwehr zeigte jedoch eine konzentrierte Leistung und ließ wenig zu, sodass Vitus Eicher nur selten eingreifen musste.

Ins Bild der Top-Defensivleistung passte , dass es ein Abwehrspieler war, der letztendlich für das goldene Tor des Tages sorgte: einen Tomasov-Freistoß wuchtete Schindler per Kopf zum 0:1 in die Maschen.

Dass es am Ende nur bei diesem einen Tor blieb, war unserer mangelnden Chancenverwertung geschuldet, aber das ist jetzt auch egal. Sieg ist Sieg!



Europa League - 2. Spieltag

Loftus Road, QPR - London calling!

Als Außenseiter fuhren wir nach England und nach 14 Minuten schlug es auch schon ein im Löwen-Gehäuse; unsere Abwehr wurde schwindlig gespielt und Rochina netzte zum 1:0 ein. Bereits zu diesem Zeitpunkt war dieses Tor überfällig, denn Eicher musste schon in den ersten zehn Minuten drei Großchancen entschärfen.

Dieses Gegentor war denn jedoch so etwas wie ein Weckruf und meine Mannschaft taute langsam auf. Dennoch dauerte es bis zur 23. Minute, bis wir zu unserem ersten vernünftigen Angriff kamen. Der mitaufgrückte Puncec spielte einen klugen Pass auf meinen US-Nationalspieler Bobby Wood und der Hawaiianer ließ zwei Gegenspieler stehen, bevor er dem QPR-Keeper den Bal zwischen die Beine schob. 1:1 - Hammer! Alles wieder drin!

In der Folge plätscherte das Spiel so vor sich hin und alles deutete auf ein Remis hin, als die Löwen sich einen letzten Eckball erkämpften. Tomasov trottete in Richtung Eckfahne, legte sich den Ball zurecht, zirkelte den Ball nach innen und wieder einmal was es Chris Schindler, der goldrichtig stand und traf. SECHZIG MÜNCHEN GEWINNT 2:1 UND DER LÖWEN-BLOCK GOES COMPLETELY NUTS!!!



7. Spieltag

Euphorie in Giesing und nun gastierte der 1. FC Kaiserslautern in der AllianzArena - die Löwen waren heiß und konnten keinerlei Rücksicht darauf nehmen, dass sich die Fans recht gut verstehen.

Bereits der erste Angriff war dann auch von Erfolg gekrönt, als Philipp Ziereis sich auf dem rechten Flügel durchsetzte, nach innen flankte und Hosiner fand, über dessen Scheitel der Ball am Innepfosten und von dort im Tor landete. 1:0 für die Löwen nach noch nicht einmal 120 gespielten Sekunden!

Im direkten Gegenzug dann jedoch die riesige Chance für den FCk, denn nach einem Foul von Eicher an Sukuta-Pasu zeigte Schiedsrichter Gagelmann auf den Punkt. Pamic lief an, zielte nach rechts unten, doch fand in Vitus Eicher seinen Meister, der somit seinen Fehler wieder gutmachte und den Löwen die Führung festhielt.

Anschließend kontrollierte der TSV 1860 das Match fast nach Belieben, ohne dabei wirklich zu glänzen. Der Kräfteverschleiß der vergangenen Wochen war der Mannschaft deutlich anzusehen und so schaukelten wir das Spiel nach Hause. Lediglich ein Mal deuteten wir noch unsere Stärken an und zelebrierten das 2:0 über die Stationen Maier, Goretzka und Hosiner, bevor Bobby Wood für die Entscheidung sorgte.



8. Spieltag

Es war wieder Derbyzeit in München und die Roten wollten sich natürlich für die Horrorbilanz aus der Vorsaison revanchieren. Der Stachel der Niederlage im Pokalfinale saß tief und so ließ die Millionentruppe von der Säbener Straße von der ersten Sekunde an keinerlei Zweifel daran, dass sie diesmal den Sieg einfahren würde.

Machen wir es kurz: sie haben uns vernichtet...  >:(



Tabelle nach dem 8. Spieltag

Ich bin nicht unzufrieden, aber die vielen Gegentore nerven immer noch...



Europa League - 3. Spieltag

Zenit St. Petersburg um Superstar Hulk - nicht umsonst waren die Russen als Gruppenkopf gesetzt und sind einer der Top-Favoriten auf den Titel in der Europa League. Entsprechend dominant trat Zenit auf und spielte uns an die Wand; das Match erinnerte fatal an die Klatsche, die uns der FC Bayern ein paar Tage zuvor verpasst hatte.

Hubocan und Hulk stellten die Weichen schon früh auf Sieg für die Russen und wenn Kerzhakov nach 22 Minuten das leere Tor getroffen hätte, statt den Pfosten anzuvisieren, wäre das wohl ein richtig bitterer Abend geworden.

So aber kamen wir völlig unverhofft zum Anschlusstreffer und wussten gar nicht, wie uns geschah. Hubocan spielte einen völlig desaströsen Rückpass, Wood sagte artig "Danke" und plötzlich stand es nur noch 2:1 (25.).

Anschließend nahm Zenit zwar wieder das Heft in die Hand, doch Zählbares sprang dabei nicht heraus.

Nach der Pause das selbe Bild, doch das nächste Tor erzielten wir! Ich hatte gerade den defensiven Stahl für den deutlich offensiveren Stoppelkamp geopfert, als Tomasov einen direkten Freistoß zum 2:2 ins Tor zirkelte. Unfassbar unverdient, aber wer wird denn meckern...

Was nun? Auf Sieg spielen oder sofort wieder defensiver wechseln?

Da ich eh von einer Niederlage in St. Petersburg ausging, setzte ich auf Risiko...und wurde dadurch zum Loser des Tages!

Zenit nutzt die sich bietenden Räume und wurde durch Tore von Denisov und Kerzhakov belohnt. Eine Niederlage, die ich mir auf die Fahnen schreiben muss - tut mir echt leid, dass mein Team unter meiner Fehlentscheidung leiden musste.



Europa League - Tabelle nach dem 3. Spieltag

Hier läuft alles nach Plan, aber wir dürfen uns gegen QPR und Sparta keinerlei Ausrutscher leisten, was schwer genug werden dürfte.



Feedback

Über Eure Kommentare würde ich mich wieder sehr freuen!


« Letzte Änderung: 05.März 2013, 09:24:46 von Heidelberg »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: TSV 1860 München - von der 2. Bundesliga nach Europa!
« Antwort #107 am: 04.März 2013, 22:47:56 »

Derby war bäh aber der Rest in der Liga war nach dem Start ok. In der EL ist eine Niederlage gegen Zenit ok. Wenn Du nun noch 4 oder 5 Punkte holst dürftest Du durch sein. Das schaffst Du. :)
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: TSV 1860 München - von der 2. Bundesliga nach Europa!
« Antwort #108 am: 05.März 2013, 12:12:42 »

Starke Spiele hast du hier abgeliefert, v.a. in der EL. Das Derby übergehe ich jetzt mal ;)
Ist alles drin in dieser Saison, eine erneute Quali für die EL wäre eine ambitioniertes, aber nicht unmögliches Ziel. Die EL selbst solltest du als Zugabe sehen, bei der du ein paar Einnahmen machen kannst. Wie siehts finanziell eigentlich aus?
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: TSV 1860 München - von der 2. Bundesliga nach Europa!
« Antwort #109 am: 05.März 2013, 12:26:32 »

Die EL-Qualifikation auf dem direkten Weg halte ich für ausgeschlossen, da mein Kader hierfür in der Breite einfach nicht ausreichend gut aufgestellt ist.

Was die Finanzen betrifft, sollte alles im grünen Bereich sein, aber ich hab lange nicht nachgeschaut. Wenn es Dich interessiert, poste ich demnächst mal nen Screen. Da mir der Vorstand aber ein Transferbudget von ca. 7 Mio. gewährt hatte, dürfte das recht ordentlich aussehen.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: TSV 1860 München - von der 2. Bundesliga nach Europa!
« Antwort #110 am: 06.März 2013, 20:54:06 »



Saison 2016/17 - Spieltage 9-11

9. Spieltag

Die zwei Klatschen gegen den FC Bayern und Zenit saßen tief und es bedurfte einer Menge Aufbauarbeit, um meine Mannschaft auf das wichtige Heimspiel gegen den 1. FC Köln einzustimmen. Die Geißböcke setzten ihre Hoffnung auf Rückkehrer Lukas Podolski, der mal wieder als Messias vom Rhein herhalten muss.

Ich setzte diesmal ein wenig auf Rotation und gönnte Dominik Stahl und meinem Jungstar Leon Goretzka eine Pause. Sebastian Maier rückte ins zentrale Mittelfeld und auf links sollte Maximilian Thiel wirbeln - und das tat er beeindruckend!

Nach 23 Minuten setzte sich Tomasov-Ersatz Stoppelkamp auf rechts durch, passte scharf in die Mitte und am langen Pfosten wartete Thiel und schob zum 1:0 ein - sein erstes Bundesligator, das uns nach den beiden Niederlagen zuletzt Ruhe geben sollte.

Zwar kontrollierten das Geschehen auf dem Platz auch weiterhin, doch ein Freistoß von Clemens sorgte in der 37. Minute für den überraschenden Ausgleich.

Wir waren jedoch nur kurz geschockt, spielten weiter munter nach vorne und bekamen in der 40. Minute einen Elfmeter zugesprochen, als Jajalo Thiel umnietete. Sebastian Maier ließ sich die Chance nicht entgehen und traf souverän zum 2:1.

Nach der Pause nahmen wir ein bisschen Tempo raus, setzten aber den einen entscheidenden Nadelstich, als Thiel unseren US-Nationalspieler Bobby Wood bediente und dieser zum 3:1 vollendete.



10. Spieltag

Auswärts beim Meister - wir hatten also nichts zu verlieren und setzten diesmal wieder auf unsere Stammelf, wobei Maxi Thiel sich den Platz in der ersten Elf verdient hatte und Goretzka somit auf der Bank blieb.

Schalke stürmte von Beginn an, wir hielten tapfer dagegen und so entwickelte sich ein munteres Spielchen mit Chancen auf beiden Seiten; die Herrschaften aus Gelsenkirchen hatten sich ein Plus auf ihrer Seite, die beste Gelegenheit bot sich jedoch Tomasov, der alleine auf den Keeper zulief, den Ball jedoch hauchdünn am Tor vorbeischob.

So musste letztendlich eine Standardsituation herhalten, um die Partie zu entscheiden und wir hatten das glücklichere Ende auf unserer Seite. Tomasov schlug eine Ecke nach innen, Schindler kam zum Kopfball, der auf der Linie geklärt wurde, doch Puncec stand goldrichtig und staubte zum 0:1 ab. Auswärtssieg!



11. Spieltag

Wieder mussten wir auswärts ran, diesmal im hohen Norden beim HSV. Leon Goretzka kehrte in die Startelf zurück und führte gewohnt stark Regie im Mittelfeld, während Sebastian Maier wieder auf den linken Flügel ausweichen musste.

Insgesamt zeigten wir erneut eine starke Leistung, doch beide Mannschaften standen defensiv sehr sicher, sodass Torchancen Mangelware blieben. Diesmal wurden wir jedoch für unser couragiertes Auftreten nicht belohnt, denn Schiedsrichter Gagelmann entschied drei Zeigerumdrehungen vor dem Ende auf einen zumindest fragwürdigen Elfmeter für den HSV, nachdem Goretzka Exslager festgehalten haben soll. Ich habe da zwar meinen Zweifel dran, aber dafür kann ich mir auch nichts kaufen...

Wie dem auch sei: Funk verlud Eicher und traf zum 1:0, was auch den Endstand bedeutete.



Tabelle nach dem 11. Spieltag

Wir stehen stabil im Tabellenmittelfeld und mit dieser Platzierung bin ich durchaus zufrieden, da man ja auch berücksichtigen muss, dass meine Mannschaft die Dreifachbelastung ja nicht gewohnt ist.



BVB will Löwen-Trainer

Natürlich habe ich abgelehnt... Slaven Bilic übernimmt das Ruder in Dortmund!



Feedback

Her damit!




« Letzte Änderung: 06.März 2013, 21:09:36 von Heidelberg »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: TSV 1860 München - von der 2. Bundesliga nach Europa!
« Antwort #111 am: 06.März 2013, 22:45:52 »

Köln geschrubbt, Auf Schalke gewonnen und leider nur beim HSV knapp verloren. Lief gut. Das BVB-Angebot sieht sehr reizvoll aus. Wobei die momentan schlecht aussehen in der Tabelle.
Gespeichert

Alister

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: TSV 1860 München - von der 2. Bundesliga nach Europa!
« Antwort #112 am: 06.März 2013, 22:57:22 »

Sieht doch gut aus bei dir. Und warum auch zu Dortmund gehen? Die stehen doch eh hinter dir ;D.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: TSV 1860 München - von der 2. Bundesliga nach Europa!
« Antwort #113 am: 06.März 2013, 23:39:56 »

Eben.  ;)

Unter anderen Umständen wäre das sicher reizvoll gewesen, aber die Löwen sind halt ne Herzensangelegenheit und bei diesem Save ist - wie ja schon angekündigt - nach der laufenden Saison wahrscheinlich Schluss.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: TSV 1860 München - von der 2. Bundesliga nach Europa!
« Antwort #114 am: 14.März 2013, 14:46:55 »

Inzwischen ist Winterpause und spätestens am Wochenende folgt das Update. Auch Schalke, der HSV und Mainz buhlten mittlerweile um meine Dienste, aber das kommt natürlich nicht in Frage...
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: TSV 1860 München - von der 2. Bundesliga nach Europa!
« Antwort #115 am: 14.März 2013, 15:41:11 »

Inzwischen ist Winterpause und spätestens am Wochenende folgt das Update. Auch Schalke, der HSV und Mainz buhlten mittlerweile um meine Dienste, aber das kommt natürlich nicht in Frage...
Bleiben! Angebote von anderen Vereinen bekommt man immer (wenn du mit den Löwen erfolgreich bist, sowieso  :P )
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: TSV 1860 München - von der 2. Bundesliga nach Europa!
« Antwort #116 am: 14.März 2013, 15:49:18 »

Inzwischen ist Winterpause und spätestens am Wochenende folgt das Update. Auch Schalke, der HSV und Mainz buhlten mittlerweile um meine Dienste, aber das kommt natürlich nicht in Frage...

Der Hintergedanke bei Schalke war wohl wirklich: 'Wer die Löwen zurück in die 1.Liga und sogar nach Europa führen kann, der kann uns auch zur Meisterschaft führen.'  ;D
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: TSV 1860 München - von der 2. Bundesliga nach Europa!
« Antwort #117 am: 14.März 2013, 17:12:25 »

Schalke ist ja amtierender Meister... Klingt komisch, ist aber so!  :P
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: TSV 1860 München - von der 2. Bundesliga nach Europa!
« Antwort #118 am: 14.März 2013, 17:38:55 »



Saison 2016/17


Europa League - 4. Spieltag

Zwei Siegen stand bisher eine Niederlage gegenüber und die hatte es im Hinspiel gegen Zenit gesetzt. Diesmal wollten wir es natürlich besser machen und konnten in Bestbesetzung gegen den russischen Spitzenclub um Superstar Hulk antreten.

Leider kam alles ganz anders und Kerzhakov zeigte uns ganz deutliich die Grenzen auf.



12. Spieltag

Nach der Pleite gegen Zenit empfingen wir die TSG Hoffenheim in der Bundesliga und waren auf Wiedergutmachung aus. Hinten links kam diesmal Eigengewächs Maxi Wittek zum Zug und im Sturm ersetzte Markus Ziereis den zuletzt glücklosen Hosiner.

Das erste Tor gelang jedoch unseren Gästen aus dem Kraichgau; Musona nutze eine Unaufmerksamkeit auf unserer rechten Defensivseite und vollstreckte zum 0:1 (9.).

Wir ließen uns davon nicht beirren und kamen recht schnell durch Ziereis zum Ausgleich, der einen Steilpass von Stahl aufnahm, den TSG-Keeper umkurvte und locker einschob (18.).

Danach plätscherte das Spiel über weite Strecken vor sich hin, bis ausgerechnet "unser" Kevin Volland die Gäste nach einem unwiderstehlichen Solo wieder in Führung brachte (76.).

Auch am 1:3 war Volland maßgeblich beteiligt, denn er war von Puncec nur durch ein Foul zu stoppen und Kruska verwandelte den fälligen Elfmeter zur Vorentscheidung (86.).

Der zweite Treffer von Markus Ziereis in der Nachspielzeit war leider nicht mehr als Ergebniskosmetik...



13. Spieltag

Die drei Niederlagen zuvor hatten Spuren in der Psyche meines Teams hinterlassen und so setzte ich eine Mannschaftssitzung an, um die Jungs an ihre Stärken zu erinnern. Das folgende Spiel bei Hannover 96 sollte zeigen, ob diese Maßnahme fruchten würde.

Auf jeden Fall ging das Team hochkonzentriert und -motiviert zur Sache und Bobby Wood beruhigte unsere Nerven durch das 0:1 (21.) weiter.

Marin Tomasov ließ nach einer halben Stunde gar das 0:2 folgen und das Ergebnis spiegelte auch die Kräfteverhältnisse auf dem Platz sehr gut wieder.

Nach der Pause witterte 96 aber noch einmal Morgenluft und kam zum Anschlusstreffer, doch Sebastian Maier packte in der 52. Minute den Hammer aus und stellte den alten Vorsprung wieder her.

Alles in allem brachten wir den Sieg recht souverän ins Ziel, auch wenn Hannover nochmal zum Anschlusstreffer kam. Danach hatten wir noch zwei riesige Konterchancen inklusive Pfostentreffer durch Hosiner, doch letztendlich zählten nur die drei Punkte.



« Letzte Änderung: 14.März 2013, 17:41:36 von Heidelberg »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: TSV 1860 München - von der 2. Bundesliga nach Europa!
« Antwort #119 am: 14.März 2013, 17:39:31 »

Europa League - 5. Spieltag

Der Negativtrend war also gestoppt und nun ging es in der Europa League gegen Sparta Prag, das wir im Hinspiel bezwingen konnten; dies war natürlich auch an diesem Abend das große Ziel, um den Traum von der KO-Runde aufrecht zu erhalten.

Wieder konnten wir auf unsere Top-Elf setzen, wobei Hosiner zunächst auf der Bank blieb und Markus Ziereis zusammen mit Bobby Wood den Sturm bildete.

Zwar bestimmten wir bereits vor der Pause das Geschehen, doch erst nach dem Seitenwechsel und nach der Einwechslung unseres österreichischen Nationalspielers Hosiner konnten wir die Überlegenheit in Zählbares ummünzen.

Hosiner avancierte zum Mann des Tages und erzielte zwischen der 67. und 86. einen Hattrick; den vierten Treffer steuerte Dominik Stahl bei und so hatten wir das Weiterkommen in der EL beim letzten Spiel gegen QPR selber in der Hand.



14. Spieltag

Heimspiel gegen wiedererstarkte Wolfsburger - alles andere als eine leichte Aufgabe nach dem Sieg in Prag während der Woche. Wir setzten auf eine leichte Rotation und natürlich kehrte Hosiner nach seiner Galavorstellung zurück ins Team.

Die Wölfe nutzten unsere Müdigkeit jedoch gnadenlos aus und ließen Ball und uns ordentlich laufen. Natürlich spielte es dem VfL auch in die Karten, dass sie kurz vor der Pause zuschlugen und mit einer 1:0-Führung in die Kabine gingen.

Wir waren nun also gezwungen, noch mehr Kraftaufwand zu betreiben, um das Spiel nicht mit leeren Händen zu beenden und wurden für unsere Bemühungen Gott sei Dank belohnt. Stoppelkamp setzte sich auf rechts energisch durch, flankte nach innen, Wood verlängerte per Kopf auf Hosiner und dieser drückte den Ball zum 1:1-Endstand über die Linie.



15. Spieltag

Erneut nur drei Tage später stand das nächste Heimspiel auf dem Programm und leider mussten wir diesmal auf Linksverteidiger Tahraoui verzichten, der aufgrund einer Verletzung für mehrere Wochen ausfallen würde. Da Wittek als Vertreter meist nicht überzeugen konnten, rückte Schindler auf links und Kai Bülow rückte in die Innenverteidigung.

Und wie es halt so ist: genau dieser Bülow erzielte nach einer Tomasov-Ecke das goldene Tor, sodass wir diesen wichtigen Heimsieg einfahren konnten.



16. Spieltag

Anschließend ging es zum Tabellenletzten in die coface-Arena, wo uns ein heißer Tanz erwarten sollte, denn für den FSV Mainz wird es im Tabellenkeller langsam richtig eng und Punkte müssen her. Entsprechend aggressiv gingen die Hausherren zu Werke und setzten die Löwen gewaltig unter Druck. Meine Defensive stand aber gut und das durchgewürfelte Team zeigte eine couragierte Leistung.

Nach einer Viertelstunde übernahmen wir dann das Zepter und in der 18. Minute klingelte es dann auch schon. Tomasov schlug eine Freistoßflanke nach innen, wo Freund und Feind verpassten, doch Puncec stand am langen Pfosten und musste nur noch den Fuß hinhalten - 0:1!

Dieser Rückschlag brach dem FSV sichtlich das Genick und spätestens nach dem 0:2 durch Markus Ziereis hatten wir leichtes Spiel und der nächste Sieg konnte realisiert werden.



« Letzte Änderung: 14.März 2013, 18:10:11 von Heidelberg »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de