Ich könnte mal beim Training ein wenig Hilfe gebrauchen. Vielleicht kann mir hier jemand Tipps geben? Hab zwar meine Einstellungen, bin mir aber nicht ganz sicher, ob das so wirklich perfekt ist.
Ich lasse derzeit 20% (Vorbereitung 40% bis Taktik 100% einstudiert ist.) matchbezogen trainieren. Bin mir aber nicht ganz sicher, was genau ich dort auswählen soll. Individuell konzentriere ich mich vor allem auf spezielle Eigenschaften, die ich denke, dass die Spieler brauchen auf ihren Positionen. Dazu dann bei Spielern, die ich für andere Positionen brauche diese eben. PPMs vor allem bei den jüngeren Spielern.
Spiele eine Taktik, die sehr laufintensiv ist für meine Außenverteidiger (DFR, DFL) und für die Offensiven Mittelfeldspieler (OMR, OML). Pressing wird allerdings nicht zu sehr gespielt. Da ich vor allem Ballbesitz bezogen spiele (in der Regel mind. 60%), habe ich also immer im Wechsel Fittness, Ballkontrolle, Taktik trainieren lassen. Am Spieltag habe ich mir den Gegner immer angeschaut und danach entschieden, ob ich Verteidigen oder Angriff habe trainieren lassen.
Macht das im Mannschaftstraining denn Sinn in diesem Rythmus zu trainieren? Oder sollte ich vielleicht auch noch die Automatismen mit einbeziehen? Oder ganz auf Taktik verzichten? Bringt mir Taktik denn jetzt noch was, wenn ich 100% die Formationen eingespielt habe?
Danke im Voraus an eure Hilfe.