MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [Saison 2021/22] Chemnitz, Titelhattrick?  (Gelesen 14667 mal)

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
[Saison 2021/22] Chemnitz, Titelhattrick?
« am: 23.Dezember 2012, 15:39:19 »

In die Bundesliga gehören Ostclubs und wenn Cottbus, Aue und Dresden es net schaffen, dann muss es halt der CFC sein. Also war das Ziel im ersten Jahr eigentlich "nur" oben mitzuspielen und vielleicht auf den ein oder anderen ausrutscher der Favoriten zu warten. Was dann wärend der ganzen Saison 2012/13 ablief war der Wahnsinn!!


Relativ schnell konnten wir uns von den "Verfolgern" absetzen und drehten doch einsam unsere Kreise in der Liga. Nach dem 31.Spieltag stand der Aufstieg fest und die Überaschung war geglückt.

Spieler der Saison war ganz klar Anton Fink. Mit den 38 Toren ganz klar die Torjägerkanone gewonnen und Maik Kegel war der König der Vorlagengeber. Benny Förster, Le Beau, Mrowiec, Pentke und Wilke waren die weiteren Stützen des Teams.


Die beiden Leihspieler Dudda und Hauck zeigten auch guten Leistungen bei ihren Einsätzen. Hauck bleibt noch bis 2014 zur Leihe und Dudda wurde nach der Saison noch für zwei weitere Jahre von der Frankfurter Eintracht geliehen.

In der Bundesliga konnte der BVB seinen dritten Titel in Folge vor Wolfsburg und Bayern gewinnen!


So gehts also in der nächsten Saison in der 2.Bundesliga weiter, wo tolle Derbys gegen Aue und Dresden warten.
« Letzte Änderung: 11.Mai 2013, 22:47:35 von _UnForGiven »
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit'm CFC in'de Bundesliga un vielleicht och nach Europa
« Antwort #1 am: 23.Dezember 2012, 16:08:44 »

Das Wunder ging weiter!


Der Klassenerhalt war das Ziel und der Afustieg kam dabei heraus. Mitte der Rückrunde war klar, das der Aufstieg geschafft werden kann, auch wenn ein kleines Tief die anderen nochmal herankommen lies. Werder Bremen gelingt der direkte Wiederaufstieg.


Im Sommer 2013 wurde junge Spieler verpflichtet die bei Vereinen wie Bladbach oder Leverkusen keine Chance mehr bekamen. So gelang es Spieler wie Brandenburger (aus Gladbach) und auch Pusch (Leverkusen) zu uns nach Chemnitz zu holen. Beiden konnten sehr schnell überzeugen und kamen so zu einer beachtlich Anzahl an Spielen in ihrem ersten Profijahr.
Anton Fink machte anfangs da weiter wo er in der 3.Liga aufhörte: Toreschiessen.
Doch ein Verletztung nahm ihn für 5 Monate aus dem Rennen und so konnte Förster sich im Sturm festsetzen. Wie im Vorjahr waren es auch diese Saison die gleichen die großen Anteil am Erfolg der Mnnschaft hatten. Kegel, Le Beau, Pentke, Wachsmuth, Wilke und auch Birk waren Überragend!
Dudda konnte in seinem zweiten Jahr sich in die Abwehr kämpfen und wusste zu überzeugen. Hauck spielte eine solide Runde, so das ein Transfer oder weitere Leihe im Raum stand. Doch Wolfsburg wollte nicht das er nochmal verliehen wird. Schade.

Für die neue Saison steht dann endlich mal Geld für Transfes zur Verfügung, aber dies soll Vernünftig angelegt werden.

Im deutschen Oberhaus gab es DIE riesen Sensation!!


Hannover gewinnt die Bundesliga und Nürnberg wird dritter! Bayern wartet also seit 2010 auf eine weitere Meisterschaft, eine "Durststrecke" die es noch nie in deren Bundesligahistorie gab. Und ab nächster Saison mischt der CFC mit.  :)
Gespeichert

Toro Toro

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Mit'm CFC in'de Bundesliga un vielleicht och nach Europa
« Antwort #2 am: 23.Dezember 2012, 16:14:24 »

Sehr schön ! Den Durchmarsch geschafft. Viel Erfolg in der 1. LIga:)
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit'm CFC in'de Bundesliga un vielleicht och nach Europa
« Antwort #3 am: 23.Dezember 2012, 17:22:43 »

Saison 2014/15

Die leidenszeit der Bayern geht weiter! Am Ende wieder "nur" dritter und der BVB holt sich den vierten Titel in fünf Jahren. Doch auch Schalke hätte Meister werden können. Die drei Teams lagen vor dem letzten Spiel Punktgleich vorn. Dortmund gewann, Schalke nur unentschieden und Bayern verlor, somit bleibt dem Rekordmeister nur der DFB-Pokal, der 2015 gewonnen werden konnte.



In der ersten Bundesligasaison stand ein hervorragender neunter Platz zu Buche. Damit ist man sicher mehr als eine Überraschung. Das Jahr war geprägt von Höhen und Tiefen. Einmal gab es fünf Niederlagen hintereinander, dann in der Rückrunde fünf Spiele ohne Sieg und zum Ende nocheinmal vier Siege in Folge. Angstgegner in diesem Jahr ist der FC Bayern! Drei Spiele, drei Niederlagen und 2:11 Tore. Aber es sind halt die Bayern und wir Aufsteiger, da kann das mal passieren.
Aber ein Saison die alle Erwartungen übertrifft. Mit dem Abstieg hatte man eigentlich nur zum Start etwas zu tun, danach hatte man immer ein kleines Polster.
Nürnberg war mehr als ein Disaster. Vom Europapokal gehts direkt in die 2.Bundesliga!



Vor der Saison kam Garbuschewski zurück nach Chemnitz. Der erste Spieler, für den Abölse (600.000€) bezahlt wurde. Konnte aber nicht so richtig überzeugen, bekommt in der neuen Saison nochmal ne Chance und wenn's net klappt, weg mit ihm. Im Tor kamen mit Starke und Müller zwei erfahrene Bundesligaspieler. Starke kam im Winter und wurde dann meine #1, aber so die richtige Lösung it's och noch net.
Im Sturm fast das gleiche Bild. Förster ist gesetzt, Fink wusselt auf'm rechten Flügel und die beiden neuen Korkishko und Nwakaeme sind wirklich nur Ersatz. Der Ukrainer ist im Sommer 2015 auch wieder weg.
Pierre Le Beau ist unser Dauerbrenner, er machte alle Spiele komplett mit, genauso wie Wilke. Dudda spielte wieder eine Starke Saison und so war ein endgültiger Transfer von Frankfurt nach Chemntiz pflicht. Im Sommer wurden 2,4 Mio.€ überwiesen (Rekordtransfer)!

Der Brasilianer Juan (ehemals bei Arsenal London) kam im Winter aus Brasilien zu uns und ackerte auf der linken Aussenbahn vorne wie hinten. Das Maik Kegel und Benny Förster wieer eine gute Saison spielten muss nicht wirklich erwähnen. Kegel gab die meisten Vorlagen und Förster mit 18 Buden in seiner ersten Bundesliga fünfter bei den Torjägern. Den jungen Nico Brandenburger darf ich och net vergessen zu erwähnen. Er spielte eine sensationelle Saison die ihn auch einen Platz im U21-Nationalteam verschaffte. Vielleicht gelingt ja der Sprung zu Felix Magath in die Nationaltmannschaft.


Welcher Club ist am meisten Wert?


Die beiden Aufstiege und der Klassenerhalt haben reichlich Geld in die Kassen gespült. So konnte man in der Saison 2014/15 einen Gewinn von 16 Mio.€ verbuchen! Natürlich gingen aber die Ausgaben in die Höhe. Für die neue Saison gibts ein gehaltsbudget von 15 Mio.€, das ist für einen so kleinen Verein wie Chamnitz ne menge Geld. In naher Zukunft muss das Stadion erweitert werden, denn mit 15000 Plätzen kann man nicht viel Einnahmen machen. Aber erstmal heisst das Ziel für die neue Saison ganz klar KLASSENERHALT. Alles andere wäre quatsch.

Es wird sich einiges Bewegen in Karl-Marx-Stadt!
  8)
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit'm CFC in'de Bundesliga un vielleicht och nach Europa
« Antwort #4 am: 23.Dezember 2012, 19:15:29 »

Kommen wir zur aktuellen Saison 2015/16



Es wurde kräftig investiert! Mit 8 Mio.€ waren die Transferausgaben so hoch wie noch nie in der Clubgeschichte. Julian Dudda wurde also, fest verpflichtet und mit Kleber kommt ein weiterer Verteidiger. Letzterer muss sich in die Stammelf kämpfen. Drum ist als Backup vorgesehen und wird sicherlich seine Einsatzzeiten bekommen. Im Mittelfeld sollen Della Rocca und Gebhart für mehr Auswahl sorgen. Auch wurden junge Spieler geholt. Mballa soll auf links Juan beerben und die beiden Kroaten sind riesige Talente. Skof ist in der U19 und Haluzan sogar in der kroatischen U21-Nationalmannschaft. Im Winter kam noch Berbatov, der hoffentlich in der Rückrunde das ein oder andere wichtige Tor schiessen wird.

Neben Neuverpflichtugnen, mussten auch einige Spieler gehen. Aber leider spielten z.B Pentke, Wachsmuth und Buchner keine Rolle mehr bei mir. Vielleicht kann sich der ein oder andere bei seine Leihe für die nächste Saison aufdrängen.


Nach der Hinrunde befinden wir uns im gesicherten Mittelfeld wieder. Das sieht doch ganz Ordentlich aus. Auf die direkten Abstiegsplätze genügend Abstand und auch auf den Relegationsplatz ist ein Polster von neun Punkten vorhanden. Mit einer vernünftigen Rückrunde ist der Klassenerhalt also so gut wie sicher. Sollten wir die Platzierung aus dem Vorjahr wiederholen ist das ein großer Erfolg, sollte es noch etwas nach oben gehen, hätte ich auch nix dagegen. An der Tabellenspitze sieht es nach einen spannenden Vierkampf aus, vielleicht schaffts ja Bayern mal.


Spieler der Hinrunde? Würde jetzt Le Beau hervorheben, aber richtig überragend spielt keiner. Von den Leistungsträgern der letzten Jahre wird's ja irgendwie erwartet. Im Tor wird Starke die Nummer 1 bis Saisonende bleiben, doch dann muss da ein richtiger Kracher hin. Haluzan war bisher in unserer U19 und darf nun Le Beau einheizen.


Die Testspiele im Winter verliefen sehr durchwachsen. Siegen über RB Leipzig, FSV Frankfurt und SGV Freiberg stehen Niederlagen gegen UNAL Tigres und Wormatia Worms gegenüber. Die Rückrunde wird sicherlich so wie die Hinrunde werden. Viele auf und ab, hauptsache der Klassenerhalt wird geschaft, egal wie!
Gespeichert

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit'm CFC in'de Bundesliga un vielleicht och nach Europa
« Antwort #5 am: 23.Dezember 2012, 19:18:04 »

Wow. Glückwunsch zum Durchmarsch. Viel Erfolg. :)
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit'm CFC in'de Bundesliga un vielleicht och nach Europa
« Antwort #6 am: 24.Dezember 2012, 13:31:02 »

Start in die Rückrunde


Wie erwartet ging das erste Spiel im neuen Jahr verloren, aber dieses mal konnten wir es den Bayern etwas schwerer machen. Mit den beiden Siegen gegen Teams die weiter unten in der tabelle stehen, ging es sogar hoch auf den 7. Tabellenplatz. Aber mit den beiden klatschen gegen Frankfurt und Gladbach rutschten wir wieder ab.
Die Siege gegen Fürth und Köln, sollten man als Pflichtsiege ansehen. Auffälligsten Spieler sind im Moment Maik Kegel, Anton Fink und Benny Förster.

Die Tabelle nach dem 24.Spieltag


Damit kann man zufireden sein, noch ein Sieg und der Klassenerhalt ist so gut wie sicher. Sogar der 6.Platz ist in reichweite, aber das sollte nicht das primäre Ziel sein. Der FC Bayern mittlerweile wieder ganz oben und die brennen auf den ersten Meistertitel seit Jahren. In der Rückrunde haben die fünf Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage (gegen Hannover) bei 22:4 Toren. Dabei gab es ein 7:0 gegen den amtierenden Meister  :o . In den nächsten Spielen geht es für uns gegen Schalke, den HSV und Hoffenheim. Da irgendwie vier Punkte holen und ich bin zufireden.


Vor dem Spiel gegen Fürth wurde noch ein Spieler verpflichtet.


Ein Spieler für die Zukunft und er kann im Zentralen wie Offensiven Mittelfeld spielen. Ablöse wurde keine gezahlt, da er ohne Verein war.
Damit wird dann auch ein Umbruch in der Mannschaft im Sommer stattfinden. Tom Starke und Heinz Müller beenden ihre Karrieren, die Verträge von Le Beau, Juan und noch drei weiteren Spielern laufen aus. Da gibts also viel Arbeit, aber erst nach der Saison.
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit'm CFC in'de Bundesliga un vielleicht och nach Europa
« Antwort #7 am: 26.Dezember 2012, 19:07:20 »

Die Saison 2015/16 ist vorrüber und der Chemnitzer FC, landet wie im Vorjahr auf einen respektablen neunten Platz. Dabei war sogar bis zum 31.Spieltag die qualifikation für die Europa League möglich. Doch die 0:3 Niederlage am 32.Spieltag gegen Leverkusen machte dies zu nichte. Aber mit einem erreichen des Europapokals hat eh niemand gerechnet. Das wird dann ein Ziel für die nächsten Jahre werden.
Glückwunsch an die Bayern, sie gewinnen nach 2010 endlich mal wieder die Meisterschaft! Die überraschung ist Kaiserslautern, die eine starke Saison mit dem dritten Platz abschliessen. Für St. Pauli und Hoffenheim gehts runter in die 2.Bundesliga, was die Bremer dank Relegation vermeiden konnten. Im DFB-Pokal gabs ein unerwartetes Finale. In Berlin konnte sich Wolfsburg gegen Sandhausen durchsetzten und dürfen neben der Rückkehr ins deutsche Oberhaus, auch noch den ersten Titelgewinn seit 2009 feiern.

Endtabelle 2015/16


(click to show/hide)
(click to show/hide)

(click to show/hide)
(click to show/hide)


Leistungsnachweis


Wie schon gewohnt, waren Maik Kegel und Benny Förster unsere besten Spieler der Saison. Aber auch Julian Dudda, Nico Brandenburger und Kolja Pusch waren nicht viel schlechter. Die Neuzugänge, die vor und wärend der Saison kamen, haben sich gut angepasst und haben doch den ein oder anderen erfahrenen Spieler verdrängt. Darauf kann man aufbauen, aber nicht ausruhen.
Im Sommer werden Starke, Müller und Juan ihre Karrieren beenden, die auslaufenden Verträge von Berbatov und Mrowiec werden nicht verlängert. Pierre Le Beau's Vertrag wurden um ein weiteres Jahr plus Option verlängert, aber mit veränderten Teamstatus und weniger Gehalt. Die Spieler Garbuschewski, Poljak und Markoutz "dürfen" sich neue Vereine suchen.

Welche Spieler nach Chemnitz kommen werden steht noch nicht fest, da die Gehaltskosten nicht weiter nach oben steigen sollen. Fakt aber ist, wir brauchen zwei neue Torhüter, ein junger und ein erfahrener wären das beste. Aber mal überraschen lassen was der Markt im Sommer so hergibt.


Wer wurde wo Meister?

England: Manchester City
Italien: SSC Neapel  :o
Spanien: FC Barcelona
Holland: PSV Eindhoven
Frankreich: Paris Saint-German
Brasilien: SC International (2015, die Spielen ja im Kalenderjahr)
Gespeichert

Lion_60

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit'm CFC in'de Bundesliga un vielleicht och nach Europa
« Antwort #8 am: 26.Dezember 2012, 19:22:26 »

Platz 9 ist doch super. :)
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mit'm CFC in'de Bundesliga un vielleicht och nach Europa
« Antwort #9 am: 26.Dezember 2012, 19:29:15 »

Platz 9 ist doch super. :)

sehe ich genau so, das ist auch das Optimum was ich aus diesem Kader holen kann.
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
[Saison 2016/17] de Himmelblauen, raus aus dem Mittelmaß der Liga
« Antwort #10 am: 28.Dezember 2012, 00:53:15 »

Saison 2016/17

Auf gehts in die dritte Bundesligasaison für Chemnitz. Von den Medien auf Platz 10 getippt, soll das Ergebnis der letzten beiden Jahre (2x Platz 9.) wiederholt und auch übertroffen werden! Vielleicht landet man ja auch auf einen Rang der zur Qualifikation für die Europa League reicht, doch dazu muss vieles für die "Himmelblauen" laufen.
Nebenbei findet natürlich noch der Umbau der Mannschaft statt. Alte, verdiente Spieler sind gegangen und neue, hungrige gekommen.

Neuzugänge

Matthias Müller (deutsch, 18 Jahre, TW, Bayer Leverkusen, ablösefrei)
Victor Okafor (nigerianisch, 21 Jahre, TW, Nationale, 1 Mio.€)
Kai Deelen (deutsch, 18 Jahre, IV, 1.FC Köln, ablösefrei)
Max Batz (deutsch, 18 Jahre, OMZ, Greuther Fürth, ablösefrei)
Tomas Blazej (tschechisch, 21 Jahre, TJ, Sparta Prag, 1,2 Mio.€)
Roberto Cordón (spanisch, 18 Jahre, OMR, Real Madrid, Leihe)
Franco Razotti (argentinisch, 31 Jahre, DM, Vélez Sarsfield, 0,6 Mio.€)
Marian Sarr (deutsch, 21 Jahre, IV, Bayer Leverkusen, Leihe)
Dominique Pandor (französisch, 23 Jahre, OML, AS Monaco, 2 Mio.€)
Patrick Niemeyer (össi, 18 jahre, TJ, FC Bayern München, ablösefrei)

Damit geben wir 4,8 Mio.€ für neue Spieler aus, bleiben damit im Budget, um eventuell im Winter nochmal was zu machen.

Fürs Tor konnte kein erfahrener Spieler verpflichtet werden. Den einzigen den ich wollte, haben mir die elenden Nürnberger weggeschnappt. Die haben in letzter Sekunde ein Angebot gemacht, was nicht wirklich besser war als unseres. Trotzdem entschied sich Roman Weidenfeller für den Club.
Und als wäre das nicht genug, konnten sie Kléber auch noch überreden, aus'm schönen Sachsen wegzugehen. Dann soll er halt beim Aufsteiger spielen! >:(

Kommen wir zu den Abgängen. Bei folgenden Spielern lief der Vertrag aus: Adria Mrowiec, Dimitar Berbatov, Tom Starke, Heinz Müller, Kevin Holzweiler, Malte Berauer (war zwei Jahre verliehen) und Felix Engert (nicht gut genug). Die U19-Spieler Helmut Baumann (Erfurt), Philipp Rösch(Osnabrück), Michel Lieder(Hessen Kassel) und Charmaine Häusl(Darmstadt) wurden verliehen.

FÜr eine Ablöse gingen folgende Jungs:

Kléber -> 3,6 Mio.€ nach Nürnberg
Fabian Schnellhardt -> 0,2 Mio.€ nach Sandhausen
Ronny Garbuschewski -> 0,2 Mio.€ nach Dresden
Lucas Röser -> 0,35 Mio.€ nach Paderborn
Mateo Poljak -> 0,5 Mo.€ nach Paderborn

Das alles macht unterm Strich einen Transfererlös von 4,9 Mio.€ und damit etwas Gewinn.


Die Vorbereitung

Um in Form zu kommen standen sieben Testspiele und ein Tunier auf dem Plan. Alles im ganzen gesehen, waren die Spiele eigentlich sehr durchwachsen.

SV Grödig (A) 0:1
Germania Halberstadt (A) 2:1
1.FK Pribram (A) 3:1
FK Viktoria Zizkov (A) 1:3
Dynamo Dresden (A) 3:1
FC Barcelona (Freunschaftscup, Halbfinale) 2:4
AS Nancy (Freudschaftscup, Spiel um Platz 3) 0:4
AC Florenz (H) 1:2
SSV Ulm 1846 (A) 4:1

Der Freundschaftcup fand bei Wigan Athletic statt. Das Spiel gegen Barca war okay und die klatsche gegen die Franzosen, eine reine Katastrophe. Naja Hauptsache bei Dynamo gewonnen!

Das erste Pflichspiel ist auch schon vorüber. Und zwar gewann wir locker in der 1.Runde des DFB-Pokals mit 3:0 in Reutlingen beim SSV. Die Tore schossen Marian Sarr, Kazuo Tanno und Francesco Della Rocca. Spieler des Tages war Timo Gebhart, der alle drei Tore vorbereitete.

Somit kann nun endlich die Bundesligasaison 2016/17 starten. Erstes "Opfer" wird Hannover 96 sein! Oder auch nicht, man wird sehen.
« Letzte Änderung: 29.Dezember 2012, 17:38:29 von _UnForGiven »
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [Saison 2016/17] de Himmelblauen, raus aus dem Mittelmaß der Liga
« Antwort #11 am: 29.Dezember 2012, 23:22:34 »


Wohin führt der Weg?





Und wieder stehen wir in der Mitte der Tabelle. Nach den beiden Niederlagen zum Lugaauftakt, folgte eine Serie von sieben Spielen ohne Niederlage. immerhin sind Unentschieden gegen Schalke und Leverkusen (holten ein 1:3 Rückstand auf!) dabei. Aber zu letzt erlebten wir wieder unser "Waterloo" in München. Diese Mannschaft nervt langsam! Es war jetzt die sechste Niederlage im sechsten Spiel, bei 3:24 Toren. Aber Bayern darf nicht unser Anspruch sein (noch nicht). Bisher läuft es aber nicht rund im Team, zu viele Fehler passieren und auch der Trainer ist nicht frei von Fehlern. Es muss sich bis zum Ende der Hinrunde was ändern, sonst wird es nichts mit dem "Traum von Europa".

Auch sind Leistungsträger nicht bei ihrer Topform der letzten Jahre und die Neuzugänge, brauchen doch länger um in die Mannschaft zu finden als gedacht. Kurz vorm Ende der Transferfrist, kamen noch zwei weitere Spieler nach Chemnitz. Um im Sturm für mehr Konkurrenz zu sorgen, wurde der Japaner Tadanari Lee (Ablöse: 1,1 Mio.€) vom FC Southampton verpflichtet. Seine Bilanz bis jetzt ind drei Tore in vier Spielen. In der Abwehr kam Jannik Vestergaard (Ablöse: 475.000€) hinzu und auch er konnte in seinen ersten Einsätzen, den Stammspielern "einheizen". Für die U-19 kam im September ein junger Kerl aus Spanien. Inaki Aketxe, so sein Name, kann zentral im Mittelfeld oder als "Sechser" eingesetzt werden. Vielleicht bekommt er diese Saison paar Einsätze in der Bundesliga.

In der Liga warten jetzt Wolfsburg, der HSV und Freiburg auf uns. Gegen die Hamburger erwarte ich eigentlich nicht viel, aber gegen die beiden anderen sind im Grunde zwei Siege Pflicht! Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Und kurz vor Weihnachten steht ja noch der DFB-Pokal auf dem Programm, da wartet Schalke, zum Glück ein Heimspiel.

Es kann also nur noch besser werden in dieser Saison!


Nachtrag: Bei der EM im Sommer 2016, kam Deutschland mit Nationaltrainer Felix Magath bis ins 1/8-Finale und da war natürlich gegen Spanien feierabend. Danach tratt der Bundestrainer zurück und beendete seine Karriere. Nachfolger wurde ein gewisser Jürgen Klopp von Borussia Dortmund. Die wiederum fragten in Chemnitz nach und ich habe abgelehnt, aber es wäre sicherlich eine Interessante Aufgabe gewesen. Es war mittlerweile die fünfte Anfrage nach meiner Person als Vereinstrainer. Die ersten waren Real Valladolid, FC Genua, Stade Rennes und Rayo Vallecano, alle aber ohne Chance auf mich. Der neue trainer in Dortmund heisst mittlerweile Slaven Bilic.
« Letzte Änderung: 29.Dezember 2012, 23:38:52 von _UnForGiven »
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [Saison 2016/17] de Himmelblauen, raus aus dem Mittelmaß der Liga
« Antwort #12 am: 30.Dezember 2012, 19:40:37 »



Die Wochen bis zur Winterpause, waren sehr japanisch Geprägt. Kazuro Tanno und Tadanari Lee waren quasi an jedem Tor beteiligt. Beide kommen in der Bundesliga immer besser in Schwung und werden zu wichtigen Leistungsträgern.



Mit der Serie von sechs Spielen ohne Niederlage, gelang uns doch noch eine gescheite Hinrunde. Am Ende stehen  29 Punkte zu Buche, was die beste Hinrunde in der Bundesliga bedeutet. Jetzt muss nur noch die Abwehrarbeit besser werden und es kann was großes am Ende herausspringen. Der Sieg gegen Dortmund ist eines der Highlights in dieser Hinrunde. Die Niederlage gegen Schalke im Pokal ist ärgerlich, aber mit einen Erfolg hat da eh keiner erwartet. Aber die Schlappe gegen Stuttgart, erinnerte wieder an den Saisonbeginn.

Tabelle 17.Spieltag



Noch nie standen wir nach der Hinserie so gut da wie jetzt. Es wird aber ein schwerer Kampf dies in der Rückrunde zu verteidigen und damit die qualifikation für die Europa-League. Um die Meisterschaft scheint es auf einen Dreikampf hinauszulaufen, wobei Bayern sicherlich der Favorit ist. Die Abstiegszone beginnt bei der Eintracht und Köln hat alle Chancen den Abstieg zu verhindern, doch das Torverhältniss wird dies nicht leicht machen. Alles im ganzen wird es eine spannende Rückrunde werden.


Spielerstatisitik



Unser neuer Torhüter Okafor hatte sicherlich keine leichte Hinrunde, aber das ein oder andere mal konnte er uns vor einigen Gegentoren bewahren. Wie schon erwähnt haben Lee und Tanno sich sehr in den Vordergrund gespielt und werden für die Rückrunde in der Stammformation stehen. Bei Spielern Förster, Fink, Wilke und Drum stehen die Zeichen auf Abschied, wann steht aber noch nicht fest. Das sind aber die einzigen Veränderung die anstehen, Neuverpflichtungen werden nicht passieren. Aber man weiß nciht was alles im Januar passieren wird.


In der Winterpause stehen fünf testspiele auf dem Plan. Mit Deportivo Guadalajara, RSC Anderlecht und Sparta Prag wird es sogar International. Dazwischen kommen noch FSV Frankfurt, Union Berlin und Neuruppin. Also sehr bunt gemischt und hoffentlich eine gute Vorbereitung auf die Rückrunde.

Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [Saison 2016/17] de Himmelblauen, raus aus dem Mittelmaß der Liga
« Antwort #13 am: 30.Dezember 2012, 23:18:05 »




Wie trügerisch doch Testspiele sein können. Da spielt man Anderlecht und Prag im Grunde an die Wand und zum Rückrundenstart geht alles schief!  >:( Gegen Mönchengladbach und Hannover ist einfach nichts zu holen. Obwohl gegen die "Fohlenelf" es gut began, aber dann vor der Halbzeit gings dann den Bach runter.
Jetzt also geht die Rückrunde für den CFC richtig los! Mit einer guten Serie kann es in der Tabelle wieder weiter nach oben gehen. Durch die beiden Niederlagen ist man auf den 7.Tabellenplatz abgerutscht. Es MUSS wieder nach oben gehen!!!

Transfers: Verteidiger Maximilian Drum wechselt bis Saisonende zum Tabellenletzten Köln. Der FC könnte sich Drum für eine Gebühr von 500.000€ komplett sichern. Eventuell wechselt noch Stürmer Patrick Niemeyer ebenfalls auf Leihbasis zu Red Bull Salzburg.
Borussia Dortmund hatte großes Interesse an Kazuo Tanno, der ein Freukaufklausel über 10 Mio.€ im Vertrag stehen hat. Doch um einen Wechsel zu verhindern, wurde der laufende Vertrag bis 2021 verlängert. Dieser beinhaltet wieder eine Freikaufklausel, diese stieg aber jetzt auf 25.000.000€!! Ein Schnäppchen sieht anders aus.

Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [Saison 2016/17] de Himmelblauen, der Traum von Europa
« Antwort #14 am: 31.Dezember 2012, 23:16:56 »



Ergebnisse bis zum 27.Spieltag



In der Rückrunde gibt es nur ein Konstante, die Unkonstante. Gegen Teams die in der Tabelle hinter uns stehen gewinnen wir (mit ausnahme von Schalke) und gegen die, die vor uns sind, gibts keine Punkte. Somit wird das ganze sehr spannend was eine mögliche Qualifikation für Europa angeht. Gegen die Eintracht zeigen wir unsere beste Leistung in der gesamten Saison. Von Anfang bis Ende gab es "Einbahnstrassenfussball" und unsere beiden Japaner trumpften groß auf! Und wie zu erwarten, gab es gegen den Rekordmeister nix zu holen. Aber diesesmal konnten wir besser mitspielen als in München. Die nächsten Spiele werden enorm wichtig für uns.


Tabelle nach dem 27.Spieltag



Der Dreikampf an der Spitze geht weiter, keine Mannschaft konnte sich absetzen, jede Niederlage besiegelt quasi die Chacen auf den Titel. Dahinter ist es nicht minder Spannender. Von Platz vier bis acht trennen nur fünf Punkte die Teams und wir haben leider auch noch das schlechteste Torverhältnis. Die Mannschaften dahinter befinden sich im Niemandsland der Liga, wenn Frankfurt und Nürnberg sich nicht mehr all zu blöd anstellen, bleiben sie sicher in der Bundesliga. Bremen, Köln und Fürth werden sich um den Relegationsplatz bis zum Ende streiten, da ist noch nicht abzusehen wer das Rennen macht.

Es wird also ein spannendes Saisonfinale geben, mal schauen wie das ganze Ausgeht. Die Bayern als Meister tippen würde ich jetzt noch nicht.


Transferupdate: Der CFC hat nochmals in die Zukunft investiert. Und zwar wurden aus den USA zwei junge Talente geholt. Für das Mittelfeld kommt Brad Howe und für die rechte Abwehrseite Gregorio Blanco. Beide waren ohne Vertrag und wurden bis 2021 an den Verein gebunden. Voraussichtlich werden sie in der kommenden Saison verliehen um Spielpraxis zusammeln. Kommt aber auch darauf an wie die Kaderplanung für 2017/18 wird. Desweiteren kommt im Sommer auch ein neuer Torwart ins Team um unsere jetztigen Torhüter Okafor und Müller zu unterstützen. Und zwar kommt von Schalke 04 Ralf Fährmann (Marktwert 2,2 Mio.€) zu uns, die Ablöse berträgt 1,3 Mio.€. Ich hoffe doch, das damit dann auch etwas Ruhe auf der Torwartposition einkehrt.

Und zum Abschluss noch etwas Kuioses und zum schmunzeln ;D



Da war der BVB wohl schon zu früh in Kabine. Damit kann Schalke doch noch von einem Titel träumen und die Dortmunder gehen dieses Jahr wieder leer aus. That's Football!
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [Saison 2016/17] de Himmelblauen, raus aus dem Mittelmaß der Liga
« Antwort #15 am: 03.Januar 2013, 00:15:14 »



Das Saisonfinale 2017



Nur eine Niederlage in letzten sieben Spielen, kann sich zum Saisonende sehen lassen. Der Sieg über den HSV kam völlig Überraschend, da wir dort zur Halbezeit hinten lagen. Aber eine starke Moral der Mannschaft, brachte die Wende. Natürlich klappte gegen den BVB dann aber wieder nichts und auch das Remis gegen Stuttgart ist unterm Strich gesehen eine Enttäuschung. Denn zur Halbzeit sahen wir diesesmal wie die Sieger aus (2:0 Führung). aber das Spiel ist erst vorbei wenn der Schieri abpfeift! Und so bekamen wir in der Nachspielzeit den Ausgleich! >:( Trotzdem war es unsere beste Bundesligasaison und auf das erreichte können wir Stolz sein!!!

Die Endtabelle 2016/17



(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)

Damit haben wir es geschafft! Chemnitz auf dem 5.Platz und damit auf dem Weg nach Europa. Wenn dann noch in der Qualifikation ein "leichter" Gegner kommt, dann wäre das für den Club einfach nur Geil!
Am Ende konnte sich der FC Bayern dann doch klar die Meisterschaft sichern und so mit breiter Brust ins Champions League Finale gehen. Dort setzten sich die Münchner mit 2:1 gegen Manchester City durch (beide Tore von Gomez) und konnte endlich die bittere Niederlage von 1999 vergessen machen! Denn das Finale fand 2017 in Barcelona statt und nach 16 langen Jahren, ist der wichtigste Vereinspokal wieder in Deutschland.
Hinter München konnte sich Gladbach gegen Hannover 96 durchsetzten und die "Vizemeisterschaft" feiern. Selbst wenn wir das Spiel am 33.Spieltag gegen Dortmund gewonnen hätten, an Leverkusen wären wir nicht vorbei gekommen, aber das ist egal. Unser 5.Platz ist mehr als verdient (siehe Spoiler -> Saisonverlauf). Am Tabellenende war es bis zum Ende spannend. Die Fürther legten einen großartigen Schlussspurt hin und konnten sich auf den Relegationsplatz retten. Tja, für Bremen geht es wieder in die 2.Liga und die "Geißböcke" folgen ihnen brav. Die Hanseaten sind die großen Verlierer der Saison, aber sie werden sicherlich schnell wieder nach oben kommen, ebenso die Kölner. Beide Teams sind die Favoriten für den Aufstieg 2018, das steht fest.


Trainer des Jahres



Lucien Favre der klare Sieger vor Heiko Vogel. Das ich aber dritter werde ist schon eine Überaschung, aber eine schöne. :)


Das DFB-Pokal-Finale



Das ist dann doch die Sensation des Jahres! Die Kiezkicker steigen fast aus der 2.Bundesliga ab und gewinnen am Ende den Pokal, damit steht nach langer Zeit mal wieder ein team aus dem Unterhaus im Europapokal. Einfach grandios und die Schalker stehen wie Deppen da! ;D


Arbeitsnachweis der CFC-Spieler



Spieler der Saison: Kazuo Tanno. Er wirbelte ordentlich auf der rechten Aussenbahn und seine zehn Tore zeigten, das er für die Zukunft ein ganz wichtiger Spieler sein wird. Auch sein Landsmann Lee, war enorm wichtig und er war in seiner ersten saison für uns gleich Topscorer. Aber es gab auch "Verlierer". So mussten sich "Helden" der vergangenen Jahre hinten anstellen, da es andere gab die einfach besser waren/sind. Es wird also schwer für Fink, Förster, Wilke, Le Beau und Birk sich hier in Chemnitz einen Stammplatz zu erspielen. Die Zeichen stehen leider auf Abschied. :-[
Im Tor machte Okafor, nach anfänglichen Problemen, seine Sache ganz gut für einen jungen Torhüter. Dennoch wird er um seinen Stammplatz im Sommer kämpfen müssen. Im Abwehrzentrum spielten Dudda und Sarr richtig stark. Vestergaard zeigte ebenfalls gute Leistungen wenn er gefordert wurde. Auf den Aussen waren Haluzan und Mballa Bärenstark uns sollten gesetzt sein in der Zukunft, es wird allerdings ein neuer Linksverteidiger kommen.
Im Mittelfeld haben wir eigentlich die Qual der Wahl. Dort waren wirklich ALLE großartig, wobei es mit Timo Gebhart auch einen "Verlierer" gibt. Das liegt aber daran, das er ab Mitte Oktober mit einem Kreuzbanndriss für 8 Monate ausfiel! Aber er wird sicher wieder einen Stammplatz haben wollen. Auf links Aussen war Pandor immer ein verlässlicher Junger, aber auch er wird wohl in der neuen Saison sich neu Beweisen müssen, auch hier ist ein Neuzugang geplant. Ja, im Sturm war wie schon erwähnt Tadanari Lee der Mann der Saison. Aber auch Blazej war verlass, nur die Tore wollte nicht so fallen. Für Förster sieht es halt eng aus in der Zukunft.

Wie in der letzten Jahren, steht auch jetzt wieder viel Arbeit auf dem Zettel um gute Verstärkungen für die Mannschaft zu finden. Vielleicht finden wir auch wieder das ein oder andere Schnäppchen.


Was machen die Finanzen?



Unterm Strich schöne 8.Mio.€ Gewinn erzielt. Okay, durch die Platzierungsprämie in der Liga konnten wird das erreichen, aber dennoch konnten wir unsere Einnahmen gegenüber dem Vorjahr steigern, und das bei fast den gleichen Ausgaben. Aber das bedeutet noch lange nicht das wir jetzt den ein oder anderen Euro mehr für irgendwas "verschwenden" können. Der "Sparfuchs" bleibt weiter unser Maskottchen. ;)  ;D


Damit kann ich meine fünfte Saison beim CFC beenden und mich in die neue stürzen. Hier mal noch eine Übersicht der vergangenen Spielzeiten.


Finde das kann sich doch sehen lassen.
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [Saison 2016/17] de Himmelblauen, raus aus dem Mittelmaß der Liga
« Antwort #16 am: 03.Januar 2013, 00:26:43 »

Oberst Wilhelm Klink?
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [Saison 2016/17] de Himmelblauen, raus aus dem Mittelmaß der Liga
« Antwort #17 am: 03.Januar 2013, 00:35:33 »

Oberst Wilhelm Klink?

Na sischer, dor Tischor  ;D
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [Saison 2016/17] de Himmelblauen, raus aus dem Mittelmaß der Liga
« Antwort #18 am: 03.Januar 2013, 00:39:38 »

geniale Serie, hab ich mir Anfang Dezember erst wieder komplett zu gemüte geführt. Dor Tischor der Lüfte ist aber auch einer...
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
[Saison 2017/18] de Himmelblauen, Über Rumänien nach Europa
« Antwort #19 am: 04.Januar 2013, 00:31:39 »


Start in die Saison 2017/18

Eine Saison, in der Geschichte geschrieben wird. Erstmals nach 1990 wird der Chemnitzer FC wieder an einem Europapokalspiel teilnehmen. Und die Qualifikationsrunde soll nur der Anfang sein. Aber lang ist's her, damals im Herbst gegen Dortmund. Diese beiden Begegnungen waren auch die letzten Spiele zwischen Vereinen aus der DDR und BRD. Der BVB konnte sich in beiden Partien jeweils mit 2:0 durchsetzen.
Damit steht also das erste Saisonziel fest: erreichen er Europa League Gruppenphase. In der Liga ist man durchaus wieder in der Lage, um die Internationalen Ränge mitzuspielen, wobei sich unser Chef mit einen Platz in der Tabellenhälfte zufrieden geben würde.

Die Mannschaft hat das Zeug dazu, aber es wird eine lange und schwierige Saison.

Die Transfers

Die Abgänge


Leider sah ich für Birk, Le Beau, Fink, Förster, Markoutz und Wilke keine Chancen mehr um im Team bleiben zu können. Damit ist mt Maik Kegel nur noch ein Spieler im Kader, der seit meinen Amtsantritt dabei ist. Ich hoffe aber, das die Jungs schnell einen Verein finden und zeigen das sie noch was drauf haben. Und noch nie habe ich so viele junge Spieler verleihen können. Mal schauen wer sich für die Zukunft aufdrängen kann.

Unsere Neuzugänge:

Ralf Fährmann, Torwart. Kommt für 1,3 Mio.€ aus Schalke zu uns nach "Hause". Wird wohl die neue Nummer Eins werden.
Michal Kopecky, Sturm. Dieser Transfer wurde schon im Sommer 2016 abgeschlossen. Aber er sollte noch eine Saison bei FK Teplice spielen. Ablöse beträgt 1,8 Mio.€.
Kenneth Omeruo, Abwehr. War vorher bei Chelsea angestellt, aber sein Vertrag wurde nicht verlängert. Für die Engländer nicht gut genug, aber für uns ein Klasse Transfer zum Nulltarif.
Ryo Ôkóchi, Abwehr. Ist für ein Jahr von Gamba Osaka ausgeliehen mit Kaufoption. Wird sicherlich seine Chancen hinten links bekommen, ob es dann für einen kompletten transfer reicht, wird sich zeigen.
Masataka Saito, Abwehr. Dieser junge Bursche kommt Sommer 2018 aus Osaka nach Chemnitz. Es wurde lange verhandelt um das Talent. Ich hoffe, das er die Ablöse auch wert ist.
Juan Magallanes, Abwehr. Auch er kommt erst nächste Saison von Boca Juniors zu uns. Er kann also in Ruhe einen Deutschkurs besuchen. Er wird dann wohl aber vermehrt als Innenverteidiger zum Einsatz kommen.


Die aktuelle Mannschaft



Ein buntgemischter haufen mit zehn unterschiedlichen Nationalitäten und einem Druschschnitssalter von 23 Jahren. Da sieht doch die Zukunft ganz vernünftig aus.

Damit sind die Transfertätigkeiten ersteinmal abgeschlossen, ausser es kommt noch ein richtig gutes Angebot reingeflattert. Aber auch der Rest der Liga hat fleißig ge- und verkauft.



Ein Transfer ist hier garnicht mit aufgeführt. Und zwar wechselte Leon Goretzka für 6,75 Mio.€ vom Absteiger Bremen nach Frankreich zum FC Toulouse. Die Franzosen wurden im abgelaufenen Jahr zehnter in der Ligue 1. Bin gespannt wie sich Balotelli in Dortmund schlägt. Die Bundesliga ist kein Neuland für ihn, denn bereits 2015/16 spielte er beim HSV (30Spiele, 5 Tore).


Die Saisonvorbereitung



Die Ergebnisse sind eigentlich soweit in Ordnung. Gegen Moskau war auch nicht die beste Elf aufm Platz und gegen Palermo am Ende doch etwas zu viel Gewechselt. Damit kann die Saison losgehen.


Sooo, zum guten Schluss muss ja noch unser Gegner in der Quali zur Eurpoa League bekannt gegeben werden. Und es ist: FC Petrolul Ploiesti aus Rumänien. Vom Papier her eine lösbare Aufgabe, es wäre doch gelacht wenn wir das nicht schaffen. Wir müssen das Hinspiel (leider zuerst in Chemnitz) ja einfach nur gewinnen und dort auch. ;D
Gespeichert