Auf gehts in das zehnte und wohl letzte Jahr als Trainer des
Chemnitzer FC.
TransfersIm Sommer 2020 entschied sich
Schürrle noch gegen uns, jetzt ist er doch beim zweifachen deutschen Meister gelandet. Mit Abwehrspieler
Kopperdal und Mittelfeldmann
Soares kamen insgesammt nur drei Leute zum Verein. So wenig wie seit Jahren nicht mehr.
Dafür verliessen einige Spieler den Club, die eigentlich doch Stammspieler waren, aber da das Spielsystem umgestellt wurde sind diese quasi "überflüssig". Gemeint sind
Magallanes,
Blanco und
Saito. Bei dem Angebot für
Respuela konnte ich nicht widerstehen, ist immerhin das doppelte als was im Vorjahr ausgegeben wurde!
BundesligaDieses Jahr wird es sicherlich schwerer den Titel zugewinnen. Nach gut zwei Drittel der Saison, ist es ein Vierkampf um die Schale, wo der
FC Bayern endlich mal wieder ganz oben stehen bleiben will bzw. muss. Sonst wird es schwer werden für Bayerntrainer
Guardiola, auch nach dem Sommer im AMt bleiben zu drüfen. Der Rest hat schon etwas Abstand. Die Abstiegszone beginnt wohl beim
HSV, wobei
Hoffenheim schon wieder den Gang in die zweite Liga antreten darf.
SpielerstatsIm Tor ist
Espedal nun klar die #1 vor
Adler.
Hummels und
Toloi haben wie im Vorjahr alles im Griff, aber auch die anderen sind nicht viel schlechter. Das Mittelfeld wird wieder von
Skof und
Vinicius beherrscht, dritter im Bunde ist
Mandric der von einer Verletztung von
Howe profitiert. Auf den Aussenbahnen ist
Smith durch niemanden zu ersetzen und auf Links gibt es einen harten Kampf zwischen
Schürrle und
Luquez,
Marin ist nur noch Ergänzung. Ja, im Sturm ist
Perinovic nicht zu halten. Ist auf einem guten Weg Torschützenkönig zu werten. Neben ihm stürmen
Christiano,
Engin und unser Riesentalent
Schmidt (gilt als kommender Miro Klose, keine Ahnung ob man das gut heissen sollte
). Eine gute Mischung aus Erfahren und jungen Leuten im Team, das ist gut für die Zukunft.
DFB-PokalIm Pokal bisher sehr sicher die Runden gespielt und nun gilt es, die Niederlage aus dem Vorjahr gut zu machen. Wieder heisst der Gegner im Viertelfinale
Schalke 04. Damit treffen wir zum dritten mal innerhlab von vier Jahren im Viertelfinale auf die Knappen. Bilanz 1:1
Champions LeagueDieses Jahr lief die Gruppenphase besser, obwohl es wieder zu viele Gegentore gab. Vor allem im ersten Spiel! Da gab man eine 3:1 Führung aus der Hand, einfach ohne Worte. Aber am Ende ist alles gut.
Aber das Losglück ist nicht auf unserer Seite. Wie vor zwei Jahren treffen wir auf
Real Madrid, damit wird wohl im Achtelfinel wieder Endstation sein. Vielleicht gelingt aber auch die Sensation.