MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Mit den Toffee´s an die Spitze (Save läst sich nicht mehr laden!!)  (Gelesen 14784 mal)

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: (FM 13) Mit den Toffee´s an die Spitze
« Antwort #40 am: 15.Januar 2013, 22:03:37 »

Montag, den 03.09.2012

Premier League Saison 2012/2013  3.Spieltag (Montag)
FC Arsenal     vs.   West Ham United      3:1
1:0  06´ Mikel Arteta
2:0  33´ Oliver Giroud
2:1  47´ Andy Carroll
3:1  84´ Andrey Arshavin

Spielverlegung:
FC Chelsea   vs.  AFC Sunderland am (31.10.2012)

Tabelle vom 3.Spieltag:


                                                                                                                         ********
Gespeichert

HerrRuin

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: (FM 13) Mit den Toffee´s an die Spitze
« Antwort #41 am: 15.Januar 2013, 22:33:00 »

Da trifft der Walters in die richtige Bude, feine Berichterstattung wie immer :)
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: (FM 13) Mit den Toffee´s an die Spitze
« Antwort #42 am: 16.Januar 2013, 01:15:51 »

Sehr schöne Berichterstattung, finde es toll, dass du über die komplette PL berichtest. Diese Arbeit gehört sich natürlich mit einem Lob gewürdigt.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: (FM 13) Mit den Toffee´s an die Spitze
« Antwort #43 am: 16.Januar 2013, 13:39:16 »

Ja der Walters ist schon ein Phänomen  ;) da trift er letzte Saison in 32 Spielen ganze 5 mal und nu in drei Spielen schon 2 mal tztztz. Wenn dann wird über die ganze Liga berichtet na logo.
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: (FM 13) Mit den Toffee´s an die Spitze
« Antwort #44 am: 16.Januar 2013, 14:42:07 »

Donnerstag, den 06.09.2012

U-19 Länderspiele
England    vs.   Rumänien    5:0  (Freundschaftsspiel)
1:0  18´ Harry Kane [Norwich City]
2:0  41´ Joe Newell [Peterborough United]
3:0  58´ Will Hughes (Elfmeter) [Derby County]
4:0  73´ Will Hughes [Derby County]
5:0  74´ James Ward-Prowse [FC Southampton]
Bericht:
Die junge Englische Auswahl bot gegen Rumänien ein fantastisches Spiel. Besonders Will Hughes von Derby County war mit 2 Toren der überragende Mann. Ross Barkley wurde erst in der 73.Minute eingewechselt.

Italien    vs.  Polen      3:1  (Freundschaftsspiel)
1:0  11´ Stefano Padovan [FC Crotone]
1:1  21´Grzegorz Urbanczyk [Preußen Münster]
2:1  32´ Stefano Padovan [FC Crotone]
3:1  72´ Kingsley Boateng [AC Mailand]
Bericht:
Die Polen hatten hier in Italien keine Chance etwas mitzunehmen. Everton´s junger Keeper Mateusz Taudul saß die vollen 90 Minuten auf der Bank.

Türkei      vs.   Rep.Irland         3:2  (Freundschaftsspiel)
1:0  24´ Okay Yokuslu [Kayserispor]
2:0  25´ Alpaslan Oztürk [GB Antwerpen]
2:1  33´ Paddy Barrett [Dundee United]
3:1  35´ Serkan Lale [Besiktas Istanbul]
43´ Rote Karte Daniel Devine [Aston Villa]
3:2  87´ Sam Byrne [Manchester United]
Bericht:
Gut 20 Minuten hielten die Iren hier gut mit, dann folgte ein Doppelschlag der Türken. Hoffnung keimte auf als Paddy Barrett den Anschluß herstellte aber Besiktas Schützling Serkan Lale machte mit dem 3:1 alles klar. Nach einer Roten Karte für Daniel Devine kam Evertons Ben McLaughlin in die Mannschaft und zeigte eine enttäuschende Leistung.

Australien     vs.    Wales       3:1  Freundschaftsspiel)
1:0  16´ Benjamin Broxham [vereinslos]
1:1  20´ Elliot Hewitt [Ipswich Town]
2:1  54´ Matthew Bastable [Adelaide United]
3:1  66´ Benjamin Broxham [vereinslos]
Bericht:
Die Australier zeigten den Walisern wie man Fußball spielt. Mit schnellen Kombinationen und feinen Spielzügen eroberten sie die Fans hier in Sydney. Allen voran Benjamin Broxham, der erst 15 jährige Stürmer knockte die Briten mit 2 Toren selbst aus. Mittelfeldspieler Gethin Jones wurde erst eine Viertelstunde vor Schluß eingewechselt.

                                                                                                                    ************
« Letzte Änderung: 20.Januar 2013, 18:17:10 von AndreH »
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: (FM 13) Mit den Toffee´s an die Spitze
« Antwort #45 am: 16.Januar 2013, 21:22:03 »

Freitag, den 07.09.2012

U-21 Länderspiele
Aserbaidschan     vs.    Griechenland     1:2  (EM Qualifikation)
1:0  58´ Anar Qasimzadä [Inter Baku]
1:1  60´ Togrul Chechovich (Eigentor) [Neftschi Baku]
1:2  84´ Apostolos Vellios [FC Everton]
Bericht:
Mit viel viel Glück gewannen die Griechen hier Testspiel bei Aserbaidschan. Zunächst sah es nicht so dolle aus, als man in der 58.Minute in Rückstand geriet. Everton Legionär Apostolos Vellios schafte kurz vor Ende den glücklichen Siegtreffer.

Estland    -   Rep.Irland        1:1  (EM Qualifikation)
0:1  51´ James Collins [Swindon Town]
1:1  60´ Sten Reinaru [JK Trans Narva]
Bericht:
Innenverteidiger Shane Duffy hielt heute den Laden hinten einigermaßen dicht. Der Youngster des FC Everton war der König der Lüfte. Das 0:1 viel zu einem günstigen Zeitpunkt, denn die Esten waren bis dato klar das bessere Team. So auch knapp neun Minuten später der verdiente Ausgleich.

UEFA U-21 Europameisterschaft Qualifikation Gruppe 8:
Englands U21 Nationalmannschaft steht kurz vor der Qualifikation. Im vorletzten Spiel der Gruppe 8 spielt man gegen Island. Die Skandinavier ihrerseits streben bei einem Erfolg noch mindestens Platz 2 an. Es steht aktuell kein Spieler vom FC Everton im Aufgebot. Im parallel Spiel gibt es die Begegnung zwischen Moldawien  vs. Schweden, was die Moldawier locker mit 3:1 gewonnen haben. Auch hier dominierten die Engländer das geschehen und gingen verdient in der 26.Minute mit 1:0 in Führung. Abwehrspieler Craig Dawson war per Kopf zur Stelle. Keine drei Minuten später die Entscheidung von Steven Caulker. Den Schlußpunkt setzte dann Nathan Delfouneso per Dropkick in der 80.Minute.

England     vs.   Island         3:0
1:0  26´ Craig Dawson [West Bromwich Albion]
2:0  29´ Steven Caulker [Tottenham Hotspur]
3:0  80´ Nathan Delfouneso [FC Blackpool]


Brachte die Engländer mit einem Kopfball auf die Siegerstraße, Craig Dawson

                                                                                                                     ***********


A-Länderspiele
Guinea-Bissau      vs.    Zentralafrika       3:7  (Freundschaftsspiel)
0:1  04´ Ralph Kottoy
0:2  15´ Eloge Enza Yamissi
0:3  39´ Foxy
0:4  45+1´ Habib Habibou
0:5  46´ Habib Habibou
1:5  55´ Basile de Carvalho
1:6  63´ Eloge Enza Yamissi
1:7  69´ Afonso (Eigentor)
2:7  83´ Basile de Carvalho
3:7  86´ Samy Mawene´ (Eigentor)
Bericht:
Evertons defensiver Mittelfeldspieler Junior machte bei diesem denkwürdigen Spiel keine gute Figur.

Südafrika   vs.  Komoren      4:1  (Freundschaftsspiel)
1:0  01´ Kermit Erasmus
2:0  08´ Katlego Mphela
3:0  12´ Thanduyise Khuboni
4:0  13´ Kassim Abdallah (Eigentor)
4:1  33´ Mohamed M´Changama
Bericht:
Locker und leicht siegte die Mannschaft von Evertons Mittelfeldspieler Steven Pienaar. Wenn man in der 2.Halbzeit keinen Gang runter geschaltet hätte, wäre es zu einem höheren Ergebnis gekommen.

Costa Rica    vs.  Antigua & Barbuda   3:0  (WM-Qualifikation Karibik Gruppe 2:)
1:0  06´ Celso Borges
2:0  43´ Anthony Smallwood (Eigentor)
3:0  54´ Celso Borges
Bericht:
Solide Leistung von Bryan Oviedo auf der linken Mittelfeldseite. Defensiv wenig gefordert, war er für die offensiv Aktionen immer gefährlich.

USA      vs.    Panama     3:2  (WM-Qualifikation Nord-Mittelamerika/Karibik Gruppe 3:)
1:0  02´ Landon Donovan
1:1  21´ Blaz Perez
1:2  45´ Blaz Perez
2:2  52´ Geoff Cameron
3:2  82´ John Pretelt (Eigentor)
Bericht:
Die US-Boys am rande einer peinlichen Niederlage. Die Truppe von Jürgen Klinsmann spielte besonders in der ersten Halbzeit sehr sehr schwach. Evertons Schlußmann Tim Howard konnte an den Gegentoren nix machen.

Mazedonien   vs.   Belgien    1:4   (WM-Qualifikation/Europa Gruppe 1:)
1:0  03´ Thibaut Courtois (Eigentor)
1:1  39´ Jelle Vossen
1:2  44´ Moussa Dembele´
1:3  55´ Eden Hazard
1:4  69´ Moussa Dembele´
Bericht:
Galavorstellung der "Roten Teufel" in Mazedonien. Überragender Mann war Moussa Dembele´ der 2 Tore erzielen konnte. Nicht eingesetzt wurde Kevin Mirallas. Ordentlich dagegen spielte Marouane Fellaini der eine Vorlage gab.

Wales      vs.   Kroatien      1:1   (WM-Qualifikation/Europa Gruppe 1:)
0:1  12´ Nikca Jelavic
1:1  54´ Steve Morison
Bericht:
Trotz seines Tores kann Nikica Jelavic mit dem 1:1 gegen Wales nicht zufrieden sein. Ganz klar ein Fehlstart in die WM-Quali.

Türkei     vs.   Niederlande   0:1  (WM-Qualifikation/Europa  Gruppe 4:)
0:1  63´ Robin van Persie
Bericht:
Diesmal eine gute Leistung von Innenverteidiger Johnny Heitinga. Bei gegnerischen Standards ließ er nix anbrennen.

Rep.Irland    vs.   Österreich   0:2  (WM-Qualifikation/Europa  Gruppe 3:)
0:1  59´ Christoph Leitgeb
0:2  87´ David Alaba (Elfmeter)
Bericht:
Die Mannen von der grünen Insel verloren ihr WM-Quali Auftakt gegen Österreich föllig verdient mit 0:2. Seamus Coleman mußte in der 2.Halbzeit verletzungsbedingt vom Platz und Darren Gibson saß 90 Minuten nur auf der Bank.

Liechtenstein    vs.   Slowakei     1:4    (WM-Qualifikation/Europa  Gruppe 7:)
0:1  03´ Vladimir Weiss
1:1  06´ Sandro Wieser
1:2  11´ Filip Sebo
1:3  15´ Karim Guede´
1:4  90´ Filip Holosko
Bericht:
Ganz wichtig ist für Torhüter Jan Mucha die Spielpraxis die er hier erlangen kann aber er weiß auch das er sich nur mit Spielen für die Nationalelf empfehlen kann.
                                                                                                                     **********
« Letzte Änderung: 20.Januar 2013, 18:20:00 von AndreH »
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: (FM 13) Mit den Toffee´s an die Spitze
« Antwort #46 am: 17.Januar 2013, 21:31:34 »

Montag, den 10.09.2012


Vereinsberichte:
Eine weitere Niederlage kassierte die U18 Auswahl gegen Newcastle United. Trotz ausgeglichenem Spiel mußte man sich geschlagen geben. Das Tor viel in der 39.Minute durch Alex Gilliead.

                                                                                                                  **********


U-19 Länderspiele
Polen     vs.   Schweden     1:0  (Freundschaftsspiel)
1:0  63´ Julian Agatowski
Bericht:
Vor 5000 Zuschauern gewannen die Polen verdient gegen eine Schwedische Mannschaft die heute sehr sehr schlecht war. Torwart Mateusz Taudul saß wie schon in der letzten Begegnung auf der Bank.

Luxemburg   vs.   Rep.Irland     0:4  (Freundschaftsspiel)
0:1  02´ Michael Drennan (Elfmeter)
0:2  09´ Michael Drennan
0:3  42´ Pearce Sweeney
0:4  52´ Paul Collins
Bericht:
Ben McLaughlin wurde in der 52.Minute eingewechselt und machte noch eine ordentliche Partie. Kurz vor Schluß scheiterte er noch am Pfosten, sonst hätte es hier 0:5 gestanden.

Slowenien   vs.   Wales      0:0  (Freundschaftsspiel)
Tore fehlanzeige
Bericht:
Nach der Niederlage gegen Australien, gab es diesmal ein Unentschieden in Ljubljana gegen Slowenien. Das Spiel war so schwach, es hätte auch keinen Sieger verdient gehabt.

Dänemark    vs.   England    0:3  (Freundschaftsspiel)
0:1  07´ James Ward-Prowse
0:2  32´ Joe Newell
0:3  87´ Will Hughes
Bericht:
Englands U19 Auswahl bleibt weiterhin das Maß aller Dinge. In der 1.Halbzeit boten sie erstklassigen Konterfußball zum Zungeschnalzen. Ross Barkley wurde in der 76.Minute ausgewechselt und zeigte eine ordentliche Vorstellung.


Wird er der neue David Beckham?? Everton´s Ross Barkley

                                                                                                            ************
« Letzte Änderung: 20.Januar 2013, 18:23:13 von AndreH »
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: (FM 13) Mit den Toffee´s an die Spitze
« Antwort #47 am: 18.Januar 2013, 03:06:39 »

Sehr gute Aufmachung und schön geschrieben  :)
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: (FM 13) Mit den Toffee´s an die Spitze
« Antwort #48 am: 19.Januar 2013, 20:53:52 »

Sehr gute Aufmachung und schön geschrieben  :)

Danke dir sulle  :)
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: (FM 13) Mit den Toffee´s an die Spitze
« Antwort #49 am: 20.Januar 2013, 14:32:32 »


U-21 Länderspiele
Griechenland      vs.   Kuwait     4:0  (Freundschaft)
1:0  27´ Tasos Donis
2:0  56´ Simon Skarlatidis
3:0  66´ Savvas Gentsoglou
4:0  79´ Sergio Marakis
Bericht:
Stürmer Apostolos Vellios kam in der 2.Halbzeit zum Einsatz und konnte dabei überzeugen. Ohne jedoch ein Tor zu erzielen, bewegte er sich sehr gut auf dem Platz.

Luxemburg    -   Rep.Irland     0:2  (U-21 EM-Qualifikationsgruppe 2)
0:1  35´ Sean Scannel
0:2  69´ Joe Mason
Bericht:
In der abschließenden Endabrechnung der U-21 EM Qualifikation belegen die Iren den 2.Gruppenplatz hinter der Niederlande. Auch heute spielte Shane Duffy seinen soliden Part.

UEFA Europameisterschaft Qualifikation Gruppe 8:
Die Engländer feierten das 1:1 gegen Schweden wie einen Sieg und damit den Gruppensieg in der U21 Qualifikation. Man war von Beginn an tonangebend und Feldüberlegen. Zur Pause stand es damit noch 0:0 aber in der 2.Halbzeit sollten die Tore noch fallen. Zunächst brachte Oskar Hiljemark die Gastgeber in der 50.Minute in Führung, jedoch glichen die Engländer zehn Minuten vor Schluß zum verdienten 1:1 durch Nick Powell aus.

Schweden      vs.    England       1:1
1:0  50´ Oskar Hiljemark
1:1  83´ Nick Powell

                                                                                                                         *********
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: (FM 13) Mit den Toffee´s an die Spitze
« Antwort #50 am: 20.Januar 2013, 20:03:32 »

Dienstag, den 11.09.2012


A-Länderspiele
Guinea-Bissau     vs.   Äquatorialguinea     0:2  (Freundschaftsspiel)
0:1  16´ Rodolfo Bodipo
0:2  44´ Rodolfo Bodipo
Bericht:
In seinem 2 Länderspiel die zweite Niederlage für Evertons Junior. Leider verletzte er sich gegen Ende des Spiels und muß vorraussichtlich 3 Wochen pausieren.

Ghana        vs.    Südafrika       2:2   (Freundschaftsspiel)
0:1  17´ Steven Pienaar
1:1  49´ Jordan Ayew
2:1  67´ Prince Tagoe
2:2  74´ Eric Mathoho
Bericht:
In einem guten Testspiel errangen die Südafrikaner ein verdientes 2:2 gegen Ghana ab. Spieler des Tages ist Steven Pienaar vom FC Everton. In der 17.Minute verwandelte er einen Freistoß direkt in die Ecke. Zwar drehten die Ghanaer die Partie zunächst zum 2:1, jedoch glich Eric Mathoho noch zum 2:2 aus.

Trinidad & Tobago    vs.   Costa Rica       3:2  (WM Qualifikation Nord/Mittelamerika und Karibik 3.Runde Gruppe 2:)
0:1  33´ Winston Parks
1:1  51´ Kenwyne Jones
2:1  61´ Peter Ramon Parris
3:1  74´ Jason Scotland
3:2  86´ Winston Parks
Bericht:
Kostet diese Niederlage die WM Quali?? Bei noch zwei Auszustehenden Spielen gegen (Mexiko und Antigua & Barbuda) wird es sehr schwer für die Mittelamerikaner. Momentan haben sie zu Platz 2 (derzeit Trinidad & Tobago 8 Punkte) drei Punkte Rückstand. Eine sehr schlechte Leistung bot Bryan Oviedo (Notenschnitt 5.4).


Winston Parks erzielte 2 Tore aber es reichte nicht zum Sieg!!

USA      vs.    El Salvador    1:2  (WM Qualifikation Nord/Mittelamerika und Karibik 3.Runde Gruppe 3:)
0:1  57´ Alex Erazo
0:2  81´ Rodolfo Zelaya
1:2  85´ Terence Boyd
Bericht:
Depremierende Niederlage gegen die Mittelamerikaner. Nun wird die WM Qualifikation sehr schwer.
« Letzte Änderung: 05.Februar 2013, 16:28:04 von AndreH »
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: (FM 13) Mit den Toffee´s an die Spitze
« Antwort #51 am: 05.Februar 2013, 17:27:39 »


Fußball WM-Qualifikationsgruppe 8
Ukraine     vs.   England

Vorbericht:
Der Co-EM Gastgeber der letzten EM die Ukraine, werden in der WM Quali Gruppe 8 mit zu den Gruppenfavoriten gehandelt. Zum Auftakt gewann man gegen Moldau mit 4:2. Aber auch die Engländer starteten erfolgreich. Gegen Polen siegte man knapp mit 2:0 Toren. Leider muß Trainer Roy Hodgson sein Team umbauen, weil etliche Spieler wegen einer Verletzung absagen mußten. So erhielt auch Linksverteidiger Ashley Cole den Vorzug vor Leighton Baines der angeschlagen ist. Bei der Ukraine ist es die Zeit nach Andrej Shevchenko und Andrej Woronin. Es wird ein sehr enges Match erwartet wobei die Engländer leicht favorisiert sind.

Pyatov (Schachtjor Donezk) - Selin (Vorskla Poltawa), Khacheridi (Dynamo Kiew) , Tymoschuk (Bayern München) (C) (Chygrynskyi 77´ Schachtjor Donezk), Mandzyuk (Dnjepropetrowsk) - Edmar (Metallist Charkow), Mykhalyk (Dynamo Kiew) (Rotan 67´ Dnjepropetrowsk) - Yarmolenko (Dynamo Kiew), Milevskyi (Dynamo Kiew), Devic (Schachtjor Donezk) (Gusev 77´ Dynamo Kiew) - Seleznyov (Dnjepropetrowsk)
Bank: Koval (Dynamo Kiew) (TW) - Fedetskyi (Dnjepropetrowsk), Konoplyanka (Dnjepropetrowsk), Rakitskyi (Schachtjor Donezk)

Hart (Manchester City) - Ashley Cole (FC Chelsea), Lescott (Manchester City), Rio Ferdinand (Manchester United) , Walker (Tottenham Hotspur) - Adam Johnson (AFC Sunderland), Lampard (FC Chelsea), Gerrard (FC Liverpool) , Oxlade Chamberlain (FC Arsenal) - Welbeck (Manchester United), Rooney (Manchester United)
Bank: Green (Queens Park Rangers) (TW) - Ashley Young (Manchester United), James Milner (Manchester City), Theo Walcott (FC Arsenal), Aaron Lennon (Tottenham Hotspur)
Tore: 0:1 (42.) Danny Welbeck; 1:1 (77.) Marko Devic
Spielort: Donbas-Arena, Donezk
Zuschauer: 51.504

Bericht:
Gerechtes Unentschieden in der Donbas-Arena von Donezk. Zwar hatten die Ukrainer in der Anfangsphase des Spiels mehr Spielanteile aber die Chancen die sie herrausspielten wurden nicht verwertet. Obwohl bei den Engländern eine Verjüngsungskur eingeleitet werden sollte, gab Frank Lampard im zentralen Mittelfeld sein Comeback. An seiner Seite führte Steven Gerrard Regie. In der 36.Minute die große Chance für England hier in Führung zu gehen als Danny Welbeck im Strafraum schön angespielt wurde aber sein Schuß ging ans Außennetz. Jedoch machte er es in der 42.Minute besser als er mit einem wunderschönen Drehschuß das 1:0 besorgte. Auch nach der Pause das gewohnte Bild. Der ManU Sturm wirbelte die Ukrainische Abwehr dermaßen durcheinander das denen schwindelig wurde. Mit Fortdauer des Spiels wurde die Ukraine immer stärker und glich dann auch durch Marko Devic zum 1:1 aus. In der turbulenten Schlußphase hätte jeder noch das Siegtor erzielen können.

Weitere Spiele der Gruppe 8:
Polen     vs.   Montenegro    2:6
San Marino   vs.  Moldawien    0:2

                                                                                                                      ************
« Letzte Änderung: 05.Februar 2013, 19:56:15 von AndreH »
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: (FM 13) Mit den Toffee´s an die Spitze
« Antwort #52 am: 05.Februar 2013, 21:13:37 »

Samstag/Sonntag, den 15/16.09.2012

Premier League Saison 2012/2013
(Vorbericht 4.Spieltag)
Der 4.Spieltag verspricht mal wieder viel Spannung. Da wäre das Derby zwischen FC Chelsea  vs.  FC Arsenal. Die Gunners sind mit drei Siegen in die neue Saison gestartet und wollen auch die Stamford Bridge erobern. Chelsea dagegen ist etwas holprig gestartet und hat zudem noch ein Spiel weniger. Für beide ist es eine gute Generalprobe da sie unter der Woche ja in der Champions League ran müssen.+++ Aston Villa  vs.  Wigan Athletic, dort steht bereits Wigans Coach Roberto Martinez auf der Abschußliste. In drei Spielen gab es drei Niederlagen am Stück und die Leistung ist eher dürftig gewesen. Ganz anders die Gastgeber. Aston Villa will sich in dieser Saison für einen internationalen Wettbewerb qualifizieren und daher ist ein Sieg heute ein Muss. Nicht dabei ist Toptorjäger Darren Bent der leicht angeschlagen ist.+++ Beim Duell Manchester United  vs.  Queens Park Rangers wollen die Gäste für eine weitere Überraschung sorgen. Nachdem man siegreich gegen Chelsea und Everton war hat man auch vor Manu keine Angst, so Coach Mark Hughes. Der ehemalige Bayernstürmer gibt sich sowieso Angriffslustig in dieser Saison und das soll schon was heißen. Ob ManU mit einem B-Kader spielt, weil die Champions League ja ansteht oder mit der besten Elf aufläuft war noch nicht bekannt.


Sir Alex Ferguson grübelt über seine Aufstellung

Nach einem guten Start mit 4 Punkten aus den ersten beiden Spielen gab es für Norwich City am letzten Spieltag eine unglückliche 0:2 Niederlage. Zum Auftakt des 4.Spieltages empfängt man die Mannschaft von West Bromwich Albion. Auch WBA wie sie kurz genannt werden sind ordentlich gestartet und vieles deutet auf ein Unentschieden hin.+++ Im Spiel Stoke City  vs.  Swansea City wird es auch heiß hergehen. Die Gastgeber erst mit einem Dreier stehen unter Zugzwang zumal jetzt ein Gegner kommt der auf Augenhöhe ist. Swansea will sich möglich schnell die Klasse sichern um so für die neue Saison sicher planen zu können. Man wartet auch seit drei Ligaspielen auf das erste Saisontor.+++Mit dem Spiel West Ham United  vs.  FC Fulham steigt heute das zweite Londoner Derby an. Die "Hammers" wollen im dritten Derby hintereinander den zweiten Sieg einfahren. Mithelfen soll da Stürmer Andy Carroll der sich momentan in Topform befindet. Fulham dagegen ist weit weit weg von ihren besten Leistungen. Trotz Topsturm Petric/Berbatov blieben sie weit hinter ihren Möglichkeiten.+++ Die Fans von Newcastle United erwarten im Heimspiel gegen den Meister Manchester City wenigstens eine angagierte Leistung auch wenn es nicht zum Dreier reichen sollte.+++ Ein Abstiegsduell steigt in Southampton zwischen FC Southampton  vs.   FC Reading. Daheim läuft es für Southampton besser. Man trotzte WBA ein 3:3 ab und siegte gegen Rochdale im Pokal. Der FC Reading will den ersten Dreier in der Premier League und das unternehmen scheint nicht ganz ausgeschlossen zu sein. Mit guten Leistungen gegen Everton (0:0) und Manchester City (0:1) holte man sich viel Respekt.+++ Im Londoner Westen gibt es die Partie Tottenham Hotspur  vs.  FC Liverpool. Die "Reds" spielen derzeit eine etwas wechselhafte Saison. Eine peinliche Niederlage gab es im Hinspiel der Euro-League Quali gegen Molde aber man quälte sich im Rückspiel zum Gesamtsieg. Auch Tottenham feierte mit einem 4:0 im letzten Spiel gegen Fulham den ersten Sieg.


Alles andere als ein Sieg zählt nicht für Andre Villas Boas


Premier League Saison 2012/2013  04.Spieltag:
FC Chelsea    vs.   FC Arsenal     4:0
1:0  (05.)  Juan Mata
2:0  (45+2.)  Gary Cahill
3:0  (57.)  Stevan Jovetic
4:0  (69.)  Stevan Jovetic

Aston Villa   vs.   Wigan Athletic    0:1
0:1  (21.)  James McCarthey

Manchester United    vs.  Queens Park Rangers   0:1
0:1  (85.)  Junior Hoilett

Norwich City    vs.   West Bromwich Albion   0:1
0:1  (12.)  Zdenek Grygera (Eigentor)

Stoke City   vs.   Swansea City   0:1
0:1  (32.)  Nathan Dyer

West Ham United   vs.   FC Fulham    3:0
1:0  (15.)  Winston Reid
2:0  (29.)  Matt Jarvis
3:0  (73.)  Jack Collison

Newcastle United   vs.   Manchester City    1:2
1:0  (19.)  Demba Ba
1:1  (21.)  Sergio Agüero
(72.)  Yohann Cabaye (Platzverweis) Newcastle United
1:2  (75.)  Edin Dzeko

FC Southampton   vs.   FC Reading     0:2
0:1  (30.)  Pavel Pogrebnyak
0:2  (64.)  Jobi McAnuff

Tottenham Hotspur   vs.  FC Liverpool      3:0
1:0  (43.)  Gareth Bale
2:0  (75.)  Gareth Bale
3:0  (84.)  Emmanuel Adebayor


Brachte Tottenham mit zwei Toren auf die Siegerstraße, Gareth Bale

                                                                                                                    ************
« Letzte Änderung: 06.Februar 2013, 21:06:13 von AndreH »
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: (FM 13) Mit den Toffee´s an die Spitze
« Antwort #53 am: 06.Februar 2013, 20:51:40 »


SKY-News präsentieren das Topspiel
Heute gehts für die Toffees gegen Schlußlicht AFC Sunderland. Ein Sieg daher ist für die Truppe von Trainer AndreH Pflicht. Nicht dabei sein wird der schottische Nationalspieler Steven Naismith. Er laboriert noch eine Oberschenkelverletzung aus. Im Vorfeld sprach AndreH von einer Systemumstellung zum 4-3-1-2 mit 2 echten Spitzen. Eine davon wird der belgische Nationalspieler Kevin Mirallas sein. Im Training zeigte er sich sehr abschlußstark, daher seine Nominierung im Sturmzentrum neben Nikica Jelavic. Als Spielmacher fungiert diesmal Steven Pienaar direkt hinter den beiden Spitzen mit all seinen Freiheiten. Das zentrale Mittelfeld bilden Gibson, Jenas, Fellaini, wobei Jenas defensiver spielt. Ziel ist es schon im Mittelfeld Druck aufzubauen und das Spiel schnell zumachen. Allerdings hat Sunderland in Adam Johnson einen quirligen schnellen Rechtsaußen der auch schon zum Kreis der Nationalmannschaft angehört. Spielmacher ist Stephane Sessegnon aus dem Benin. Ein klasse Spieler mit perfekter Technik und Übersicht. Und zu guter letzt ist dort noch Torjäger Steven Fletcher der aus Wolverhampton nach Sunderland gekommen ist. Trainer Martin O´Neil praktiziert ein 4-2-3-1 System was eher defensiv ausgerichtet ist. Aber momentan läuft es nicht in der Meisterschaft, weil man mit 2 Niederlagen gestartet ist und zudem mit dem Nachholspiel gegen Chelsea noch ein Spiel weniger hat. Auch im Pokal siegte man glücklich erst nach Elfmeterschießen gegen Ipswich Town.

FC Everton      vs.   AFC Sunderland        2:0
Everton: Howard - Baines, Heitinga , Jagielka, Neville (C) - Gibson, Jenas, Fellaini - Pienaar (Osman 79.) - Mirallas (Anichebe 58.), Jelavic
Bank: Mucha (TW), Distin , Oviedo, Obika, Vellios

Sunderland: Mignolet - Colback, O´Shea, Cuellar, Gardner - Cattermole (C), Vaughan - McClean , Sessegnon (Campbell 84.), Johnson (Dockal 57.) - Fletcher
Bank: Westwood (TW), Larsson, Kilgallon, Rose, Egan

Tore: 1:0 (38.) Nikica Jelavic; 2:0 (83.) Marouane Fellaini
Spielort: Goodison Park, Liverpool
Zuschauer: 36.856

Bericht:
In einer doch sehr einseitigen Partie beherrschten die Gastgeber über die vollen 90 Minuten das Geschehen auf dem Platz. Bei besserer Chancenverwertung hätte es hier deutlicher ausfallen können als "nur" 2:0. Bereits in der 4.Spielminute klingelte es zum erstenmale im Kasten von Sunderland aber der gute Schiedsrichter entschied auf Abseits. Auch danach ergaben sich zahlreiche Chancen für Everton die aber leichtfertig vergeben wurden. Sunderland war nie gefährlich vorm Strafraum der Gastgeber und das spricht sich auch in der Statistik wieder was die Spielanteile angeht. Ganze 23% Ballbesitz von Sunderland sagt schon alles. Die längst überfällige Führung besorgte in der 38.Minute Stürmer Nikica Jelavic mit einem schönen Kopfball genau in den Winkel. Auch nach der Pause drückte Everton auf die Entscheidung. Ca. sieben Minuten vor Schluß erhöhte Marouane Fellaini mit einem trockenen Flachschuß auf 2:0. Dabei blieb es auch bis zum Ende.

                                                                                                                             *********
« Letzte Änderung: 10.Februar 2013, 15:32:10 von AndreH »
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: (FM 13) Mit den Toffee´s an die Spitze
« Antwort #54 am: 06.Februar 2013, 21:19:35 »

Montag, den 17.09.2012

Vereinsbericht:
In der Reserverunde bleibt der FC Everton weiter ungeschlagen. Gegen den FC Reading konnte man heute verdientermaßen mit 2:1  gewinnen und bleibt weiter Spitzenreiter Newcastle United auf den Versen. Leider mußte man das Spiel zu Zehnt beenden, weil Steven Naismith nach seiner Einwechslung in der 2.Halbzeit nach gut 67.Minuten wieder vom Platz mußte. Seine alte Verletzung war wieder aufgebrochen. Schon in der 1.Halbzeit mußte man verletzungsbedingt früh wechseln.


Ein geknickter Steven Naismith nachdem Spiel der Reserveelf in Reading

                                                                                                              **********


Dienstag/Mittwoch, den 18/19.09.2012

UEFA Champions League 2012/2013  Gruppenphase (1.Spieltag:)
Gruppe A:
OSC Lille     vs.    FC Arsenal     4:3
0:1  (01.)  Leonard Kweuke
1:1  (08.)  Marvin Martin
1:2  (11.)  Leonard Kweuke
1:3  (49.)  Andrej Arshavin
2:3  (66.)  Tulio de Melo
3:3  (71.)  Tulio de Melo
4:3  (74.)  Florent Balmont

Weitere Begegnung:
Benfica Lissabon   vs.   FC Nordsjaelland    5:0

Gruppe B:
Manchester United    vs.    Ajax Amsterdam    2:0
1:0  (02.)  Robin van Persie
2:0  (86.)  Robin van Persie

Weitere Begegnung:
Galatasaray Istanbul     vs.    FC Valencia       3:2

Gruppe E:
FC Chelsea      vs.    Dinamo Zagreb     2:1
1:0  (26.)  Oscar
1:1  (64.)  Ante Rukavina
2:1  (87.)  Fernando Torres

Weitere Begegnung:
Udinese Calcio    vs.  Schachtjor Donezk    4:1

Gruppe F:
Manchester City      vs.    FC Porto        3:1
1:0  (25.)  Carlos Tevez
2:0  (34.)  Sergio Agüero
3:0  (42.)  Carlos Tevez
3:1  (45+1.)  Lucho Gonzalez

Weitere Begegnung:
FC Malaga    vs.   Fenerbahce Istanbul   0:6


Fenerbahce triumphiert in Malaga



UEFA Europa League Saison 2012/2013  Gruppenphase (1.Spieltag:)
Gruppe F:
Tottenham Hotspur     vs.    FC Twente Enschede     1:0
1:0  (85.)  Emmanuel Adebayor

Weitere Begegnung:
Sporting Lokeren    vs.   Borussia Mönchengladbach   0:1

Gruppe G:
FC Liverpool     vs.    FC Brügge       1:0
1:0  (66.)  Lucas Leiva

Weitere Begegnung:
FC Vaslui     vs.   Sparta Prag    0:3

Gruppe J:
HJK Helsinki     vs.    Newcastle United     0:3
0:1  (21.)  Shola Ameobi
0:2  (41.)  Ryan Taylor
0:3  (65.)  Jonas Gutierrez

Weitere Begegnung:
Atletico Madrid    vs.   Metallist Charkow    2:1

                                                                                                           ***********
« Letzte Änderung: 08.Februar 2013, 19:55:52 von AndreH »
Gespeichert

der_Hildener

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: (FM 13) Mit den Toffee´s an die Spitze
« Antwort #55 am: 07.Februar 2013, 21:00:54 »

Hallo Andre - erst mal : Kompliment für diese akribische Arbeit, toll aufgemacht und ebenso toll geschrieben.

Dein Bericht hat mich angeregt, auch mal als Trainer bei Everton einzusteigen, ebenfalls im FM 13, normalerweise spiele ich ja eher "Lower League".

Komischerweise hab ich einen anderen Spielplan - meine ersten Spiele waren :

EVERTON v WBA (3-1)

READING v EVERTON 0-1

MANCHESTER UNITED v EVERTON 4-0

EVERTON v NEWCASTLE UNITED 2-3

Den Jenas habe ich auch erst mal ausgeliehen - mal sehen, wie er sich entwickelt, ich spiele bislang
mit einem 4-3-1-2 System, meist auf Angriff ausgelegt - was sich aber gg Manchester und Newcastle nicht bewährt hat.

So ists interessant, Deinen Verlauf zu lesen und ich zieh gern ma Vergleiche zu meinem Spielstand, auch mal was ganz neues für mich nach vielen langen jahren CM und FM  :)
Gespeichert
Wir hatten damals unterschrieben, bis zu unserem Todestag zu spielen und das haben wir gemacht.

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: (FM 13) Mit den Toffee´s an die Spitze
« Antwort #56 am: 07.Februar 2013, 22:17:06 »

Samstag/Sonntag, den 22/23.09.2012

Premier League  Saison 2012/2013  05.Spieltag:
Vorschau:
An diesem Wochenende wird der 05.Spieltag der Premier League eingeläutet und es gibt sehr interessante Paarungen. Zum Beispiel muß Schlußlicht AFC Sunderland gegen ManU ran und will die fünfte Niederlage in Folge abwenden. Die Heimstarken "Gunners" vom FC Arsenal empfangen den FC Everton. Hier wird es für die Truppe von Trainer AndreH besonders hart aber man will für eine Überraschung sorgen. Der FC Reading will mit einem Sieg gegen Stoke City raus aus dem Keller. Das Überraschungsteam von den Queens Park Rangers spielen zu Hause gegen Aston Villa wo Toptorjäger Darren Bent wieder mitwirken kann. Swansea City spielt gegen Norwich City und wäre mit einem Unentschieden schon sehr froh. Auch Wigan Athletic kann mit einem Sieg gegen den FC Southampton einen großen Schritt Richtung Tabellenmittelfeld machen. Der FC Chelsea mit einem Spiel weniger muß gegen West Ham United gewinnen um oben dran zu bleiben. West Bromwich Albion will seinen guten Trent fortsetzen und mit einem Heimsieg gegen Newcastle United drei Punkte einholen.

AFC Sunderland     vs.    Manchester United
Der AFC Sunderland muß auch heute weiter auf zwei wichtige Abwehrspieler verzichten. Nach wievor fehlen Wes Brown und Phil Bardsley noch eine ganze weile. Neu in der ersten Elf ist Borek Dockal auf der ungewohnten Linksaußenposition obwohl er eigentlich ein Rechtsaußen ist. Bei ManU hat man den Schock noch nicht verdaut, nach der Nachricht von der schweren Verletzung Wayne Rooney´s. Er muß ca. 5 Monate pausieren. Auch Abwehrhühne Rio Ferdinand wird lange ausfallen. In die Elf rutscht wieder Jonny Evans der Nordirische Nationalspieler.

FC Reading       vs.    Stoke City
Beim Aufsteiger ruhen alle Hoffnungen auf Torjäger Pavel Pogrebnyak der für 500,000€ aus Fulham kam und solangsam zahlt sich seine Verpflichtung aus. Bisher hat er 2 Tore in 4 Spielen erzielt. Stoke City will in dieser Saison einen einstelligen Tabellenplatz erreichen und dazu brauchen sie Tore. Peter Crouch in der letzten Saison für 11,5 Mio.€ von Tottenham verpflichtet will natürlich wieder zurück in die Nationalmannschaft. Noch hat er die Erwartungen nicht ganz erfüllt mit einem einzigen Ligatörchen.


Peter Crouch hat noch viel vor mit Stoke City

Queens Park Rangers     vs.    Aston Villa
Als Medientip wurde Platz 15 vorhergesagt am Anfang der Saison und wo stehen sie jetzt? Platz 4. Bei den QPR stecken viel Potential drin und sie werden mit Sicherheit den Klassenerhalt schaffen. Leider hat man momentan großes Verletzungspech. So fallen gegen Aston Villa 4 Stammspieler aus. Große Hoffnungen ruhen auf Stürmer Djibril Cisse´ und Bobby Zamora. Leider verpaste der Vorstand eine Verjüngsungskur einzuleiten denn es gibt 11 Spieler die 30 und älter sind  :o bei den Gästen von Aston Villa hängt alles von der Form von Toptorjäger Darren Bent ab. Der 28 jährige erzielte bisher 4 Tore in 4 Spielen. Oft als einzigste Spitze aufgeboten wird er durch ein breit gestaffeltes Mittelfeld unterstützt. Spielgestalter im Mittelfeld ist Stephen Ireland. Wenn man überlegt das er in 6 Länderspielen 4 Tore erzielen konnte ist er im Vereinsfußball überhaupt nicht torgefährlich. Trotz seiner 26 Jahre ist die Nationalmannschaft für ihn beendet.

Swansea City     vs.    Norwich City
In einem offensiven 4-1-4-1 System spielen die Waliser ein relativ offensives System. Pablo Hernandez´ und Nathan Dyer sollen auf den Flügeln für Schwung sorgen. Die nötigen Tore soll Danny Graham beisteuern. Gegen Norwich nicht im Kader der Ex Bremen Mikael Silvestre und Garry Monk der verletzt ist. Außerdem fehlt noch Leihgabe Jonathan de Guzman der aus Villareal gekommen war. Norwich steht im Moment da (Platz 16) wo sie auch von den Medien eingeschätzt wurden. In einem einfachen 4-4-2 System wollen sie schnellstmöglich die Klasse sichern.

Wigan Athletic     vs.    FC Southampton
Mit dem ersten Sieg im Rücken will man heute natürlich gegen Southampton nachlegen. Die Vorraussetzungen dafür sind sehr gut. Bis auf Emmerson Boyce fehlt nur ein Stammspieler. Für ihn spielt der Holländer Ronnie Stam. Im Sturm hat man mit Arouna Kone´ einen echten Knipser verpflichtet. Über den FC Sevilla, UD Levante kam er nach Wigan. Der FC Southampton schafte das unmögliche und legte einen regelrechten Durchmarsch von der npower League 1 über die npower championship in die Premier League. Mit Platz 18 steht man auch da wo viele sie am Anfang eingeschätzt haben.

FC Chelsea      vs.    West Ham United
Der FC Chelsea ist mit riesigen Erwartungen in die neue Saison gestartet. Allen voran will man die Champions League verteidigen. Heute im Londoner Derby geht gegen West Ham und verzichten müssen sie auf den Brasilianer Oscar. Auch der Deutsche Nationalspieler Marko Marin hat bisher noch keine einzige Minute gespielt  8) . Im offensiven 4-2-3-1 System sollen Stevan Jovetic und Juan Mata für Furore sorgen. Die "Hammers" belegen als Aufsteiger derzeit mit dem 6. Tabellenplatz eine sehr gute Platzierung. Für den Sturm konnte man Andy Carroll vom FC Liverpool ausleihen. Jedoch sucht man noch einen guten Innenverteidiger und einen "Sechser".

West Bromwich Albion    vs.    Newcastle United
Bis auf Graham Dorrans sind bei WBA alle an Bord und streben gegen Newcastle einen Dreier an. Bei den Gästen fehlen gleich fünf Stammspieler und das macht sich natürlich auch im Spiel bemerkbar. Abwehrorganisator ist Fabio Coloccini und Spielmacher Anderson. Wichtig war der Sieg zum Start in die Euro League in Helsinki (3:0).


Fabio Coloccini Abwehrchef bei Newcastle United

                                                                                                                     *********
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: (FM 13) Mit den Toffee´s an die Spitze
« Antwort #57 am: 07.Februar 2013, 22:24:45 »

Hallo Andre - erst mal : Kompliment für diese akribische Arbeit, toll aufgemacht und ebenso toll geschrieben.

Dein Bericht hat mich angeregt, auch mal als Trainer bei Everton einzusteigen, ebenfalls im FM 13, normalerweise spiele ich ja eher "Lower League".

Komischerweise hab ich einen anderen Spielplan - meine ersten Spiele waren :

EVERTON v WBA (3-1)

READING v EVERTON 0-1

MANCHESTER UNITED v EVERTON 4-0

EVERTON v NEWCASTLE UNITED 2-3

Den Jenas habe ich auch erst mal ausgeliehen - mal sehen, wie er sich entwickelt, ich spiele bislang
mit einem 4-3-1-2 System, meist auf Angriff ausgelegt - was sich aber gg Manchester und Newcastle nicht bewährt hat.

So ists interessant, Deinen Verlauf zu lesen und ich zieh gern ma Vergleiche zu meinem Spielstand, auch mal was ganz neues für mich nach vielen langen jahren CM und FM  :)

Hallöchen!!! Danke dir das es dir gefällt  :). Ja der Jermaine Jenas entwickelt sich sehr gut bei mir nur leider ist er momentan verletzt. Ansonsten absoluter Stammspieler auf der "Sechs".
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: (FM 13) Mit den Toffee´s an die Spitze
« Antwort #58 am: 08.Februar 2013, 21:57:16 »


SKY-News präsentieren das Topspiel:
Für die Toffees wird es heute eine ganz schwierige Partie. Im Auswärtsspiel gehts ins Emirates Stadium gegen den FC Arsenal. Die Verletztenliste ist noch lang. So fallen Gueye, Naismith auf jedenfall aus. Angeschlagen sind noch Junior und Seamus Coleman. An der Formation wird AndreH nix ändern, nur vielleicht etwas defensiver agieren lassen. Sie haben schnelle Spieler die für die Gunners gefährlich werden können. Auch die Gastgeber klagen über viele Verletzte. So fehlen der Deutsche Nationalspieler Lukas Podolski und Abou Diaby. Abwehrmann John Djourou könnte im Kader stehen. Nach zuletzt zwei Pleiten in folge will man heute gegen Everton wieder auf die Siegerstraße. Das 3:4 von Lille liegt natürlich noch schwer im Magen, vorallendingen weil man schon mit 3:1 geführt hatte.

FC Arsenal     vs.      FC Everton       3:1

FC Arsenal: Fabianski -- Siqueira, Mertesacker, Koscielny, Sagna -- Frimpong -- Arteta, Ramsey (Vermaelen 57.) -- Arshavin, Carzola (Gervinho 72.) -- Giroud (Chamakh 66.)
Bank: Mannone (TW), Oxlade Chamberlain, Kweuke, Walcott

Everton: Howard -- Baines, Heitinga, Jagielka (Distin 68.), Neville (C) -- Gibson, Jenas (Vellios 82.), Fellaini -- Pienaar (Osman 68.) -- Mirallas, Jelavic
Bank: Mucha (TW), Anichebe, Oviedo, Obika

Tore: 1:0 (19.) Andrej Arshavin; 2:0 (66.) Santi Carzola; 3:0 (89.) Marouane Chamakh; 3:1 (90+1.) Kevin Mirallas
Spielort: Emirates Stadium, London
Zuschauer: 60.361

Bericht:
In einer einseitigen Partie dominierten die Gunners von Beginn an das Geschehen. In der Defensive standen sie sehr sicher und waren selbst bei Standards durch Mertesacker gefährlich. Die fällige Führung besorgte in der (19.) Linksaußen Andrej Arshavin nach einem wunderschönen Sololauf. Von Everton kam nicht viel und wenn sie gefährlich wurden dann nur durch einen Freistoß aus 35 Metern von Steven Pienaar. Für die Entscheidung sorgte in der (66.) Santi Carzola der tief in den Strafraum eindrang und sehr schön plaziert abschloß. Ein aufbäumen war von Everton immer noch nichts zu sehen und sie mußten sogar in der Schlußminute noch das 3:0 kassieren als der Marokkaner Marouane Chamakh ein klasse Zuspiel von Gervinho eiskalt ausnützte. Im Gegenzug dann der Ehrentreffer durch Kevin Mirallas.


Besorgte das 3:0 in der Schlußphase, Marouane Chamakh


Premier League Saison 2012/2013  05.Spieltag:
Weitere Begegnungen:
AFC Sunderland     vs.    Manchester United     0:3
0:1  (18.)  Robin van Persie
0:2  (56.)  Shinji Kagawa
0:3  (76.)  Ryan Giggs

FC Reading    vs.    Stoke City     0:4
0:1  (22.)  Peter Crouch
0:2  (50.)  Michael Kightley
0:3  (52.)  Ryan Shawcross
0:4  (76.)  Jonathan Walters

Queens Park Rangers    vs.    Aston Villa           1:1
0:1  (65.)  Darren Bent
1:1  (90+1.)  Park Ji-Sung

Swansea City      vs.    Norwich City       2:1
1:0  (56.)  Danny Graham
2:0  (74.)  Danny Graham (Elfmeter)
2:1  (90.)  Grant Holt

Wigan Athletic     vs.    FC Southampton      2:0
1:0  (06.)  Arouna Kone´
2:0  (67.)  Arouna Kone´

FC Chelsea       vs.    West Ham United      1:0
1:0  (17.)  Fernando Torres

West Bromwich Albion     vs.    Newcastle United      1:1
0:1  (25.)  Nile Ranger
1:1  (36.)  Shane Long

Aktueller Tabellenstand vom 05.Spieltag:
01.  Manchester City (M)                               9:1  +8  12Pkt.
02.  Manchester United                                     8:2  +6   12Pkt.
03.  FC Arsenal                                              12:9  +3   12Pkt.
04.  Queens Park Rangers                                  9:7  +2   12Pkt.
05.  FC Chelsea (P)                                          9:4  +5     9Pkt.
06.  West Ham United (N)                                  8:6  +2     9Pkt.
07.  West Bromwich Albion                                 8:7  +1     8Pkt.
08.  Tottenham Hotspur                                    9:3   +6    7Pkt.
09.  Aston Villa                                                7:6   +1    7Pkt.
10.  FC Everton                                               6:5   +1    7Pkt.
11.  Swansea City                                            3:5   -2    7Pkt.
12.  Stoke City                                                6:7   -1    6Pkt.
13.  Wigan Athletic                                           4:6  -2     6Pkt.
14.  FC Liverpool                                              3:5  -2     6Pkt.
15.  Newcastle United                                       5:5   0     5Pkt.
16.  Norwich City                                             4:6   -2    4Pkt.
17.  FC Reading (N)                                         4:8   -4    4Pkt.
18.  FC Southampton (N)                                   3:9   -6    2Pkt.
19.  FC Fulham                                                2:11  -9    1Pkt.
20.  AFC Sunderland                                         3:10  -7    0Pkt.

Mit Blick auf den aktuellen Tabellenstand nach 05.Spieltagen deutet sich schon eine kleine Tendenz an. ManCity, ManU dominieren die Liga gefolgt vom FC Arsenal. Die Überraschung momentan die Queens Park Rangers. Eher belächelt was das Transfersystem angeht vom Verein halten sie sich aber optimal mit auf Platz 4. Mit West Ham United steht derzeit der beste Aufsteiger auf einem internationalen Startplatz. Von den Tottenham Hotspurs und dem FC Everton hätte man sich mehr erhofft aber die Saison ist ja noch lang. Enttäuschend ganz klar FC Liverpool und Newcastle United im unteren Tabellendrittel.       


« Letzte Änderung: 10.Februar 2013, 15:34:54 von AndreH »
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: (FM 13) Mit den Toffee´s an die Spitze
« Antwort #59 am: 10.Februar 2013, 17:40:32 »

Dienstag, den 25.09.2012

Capital One Cup 2012/2013  03.Hauptrunde:
In der 3.Hauptrunde des Capital One Cup´s haben viele Premier League Vertreter teils leichte oder auch schwere Gegner zugelost bekommen. Titelverteidiger FC Liverpool reist zum Überraschungsteam Queens Park Rangers und wollen dort eine Runde weiterkommen. Der FC Chelsea gastiert beim Zweitligisten Bolton Wanderers und die Toffee´s aus Everton reisen zu Tottenham Hotspurs. Es werden mit Sicherheit etliche Überraschungen folgen und das macht ja den Pokal aus:

Hier die Paarungen:
(CH)  Wolverhampton Wanderers   vs.   West Ham United (BPL)      2:0
(BPL)  Queens Park Rangers       vs.   FC Liverpool (Titelverteidiger) (BPL)    2:1
(CH)  Leeds United             vs.   West Bromwich Albion  (BPL)    1:1 (5:4n.E.)
(BPL)  Newcastle United       vs.   Swansea City (BPL)     0:1
(CH)  FC Watford             vs.  Blackburn Rovers (CH)    0:3
(BPL)  Stoke City              vs.   FC Burnley (CH)           2:1
(BPL) Norwich City          vs.  Plymouth Argyle (L2)     0:0 (3:1n.E.)
(BPL)  Aston Villa             vs.   FC Southampton (BPL)    3:0
(BPL)  Wigan Athletic        vs.  Manchester City (BPL)   1:1 (5:6n.E.)
(L1)  Carlisle United         vs.   FC Middelsbrough (CH)    1:0
(BPL)  FC Reading            vs.   Derby County (CH)         2:1
(CH)  Cardiff City            vs.  Brighton and Holve Albion (CH)  1:1 (5:4n.E.)
(BPL)  FC Arsenal             vs.  AFC Sunderland (BPL)      0:2


Sensation im Emirates-Stadium. Der AFC Sunderland (In der Liga noch Punktlos) schlägt den FC Arsenal



SKY-News präsentieren das Topspiel
Für den FC Everton wird es heute in der 3.Hauptrunde des Capital One Cup nicht gerade einfach. Gegner an der White Hart Lane sind die Tottenham Hotspur. Gezwungenermaßen muß Trainer AndreH sein Team umbauen, denn Mittelfeldspieler Jermaine Jenas ist leider gegen sein Ex-Club verletzt. Ansonsten wird auch ein bischen routiert sodaß der Slowake Jan Mucha im Tor mal wieder eine Chance erhält. Ebenfalls neu im Team ist Rechtsverteidiger Tony Hibbert und Bryan Oviedo als linker Mittelfeldspieler. In einem äußerst defensiven 4-1-4-1 System will AndreH die Gastgeber überraschen. Einzigster "Sechser" ist Kapitän Phil Neville aber die Medien berichten schon ob er nicht zu langsam ist wegen seines vortgeschrittenen Alters. Einzigste Spitze bleibt der Kroate Jelavic. Auch die Gastgeber werden etwas umstellen wie uns Trainer Villas-Boass im Vorfeld verriet. So sitzt Stürmer Emmanuel Adebayor zunächst nur auf der Bank genauso wie Torhüter Hugo Lloris.

(BPL)  Tottenham Hotspur      vs.    FC Everton (BPL)         2:1

Tottenham: Gomes -- Assou Ekoto, Caulker (Dawson 45.), Kaboul , Naughton -- Sandro -- Livermore (Adebayor 45.), Dembele´-- Townsend, Lennon -- Defoe (Sigurdsson 68.)
Bank: Lloris (TW), Ya Konan, Jose Sosa, Hall

Everton: Mucha -- Baines, Heitinga, Jagielka , Hibbert -- Neville (C) -- Oviedo (Pienaar 61.), Gibson (Vellios 84.), Fellaini, Mirallas (Osman 70.) -- Jelavic
Bank: Howard (TW), Distin, Naismith, Obika
Tore: 0:1 (43.) Nikica Jelavic; 1:1 (67.) Sandro; 2:1 (75.) Andros Townsend
Spielort: White Hart Lane, London
Zuschauer: 34.495

Bericht:
Ordentlich gespielt aber doch verloren, so könnte man es in Worten ausdrücken wer das Spiel nicht gesehen hat. Die Gäste versteckten sich überhaupt nicht und übernahmen gleich das Komando. Erste dicke Chance durch Jelavic als dieser von Gibson schön steil geschickt wurde. Nun war Tottenham an der reihe setzte durch Kaboul´s Kopfball an die Latte ein erstes Ausrufezeichen. Dann kurz vor der Pause doch die längst fällige Führung für Everton durch Torjäger Jelavic. Jaaa man sollte ihn nie aus den Augen lassen, das gillt ins besondere für Steven Caulker der danach in der Kabine blieb. Im zweiten Durchgang die Gastgeber viel mutiger und gefährlicher. In der 53.Minute strich ein Schuß von Dembele´ noch knapp am Tor vorbei, jedoch beim 1:1 in der 67.Minute durch Sandro war Everton´s Keeper Mucha machtlos. Tottenhams Coach Villas-Boass stärkte mit Sigurdsson für den heute blassen Defoe die Offensive und wurde dafür belohnt. Nach einem langen Ball aus der Tiefe ließ ihn zunächst Adebayor schön abtropfen und Andros Townsend nahm diesen volley zum 2:1. Villas-Boass ballte die Faust und jubelte am Spielfeldrand und auf der anderen Seite wurden die Gesichter bei AndreH und Co immer länger... Aus, aus aus es ist vorbei Tottenham Hotspur gewinnen mit 2:1!!!

                                                                                                                 ***********
« Letzte Änderung: 10.Februar 2013, 18:46:24 von AndreH »
Gespeichert