Ich hab mal ein bissel mit der Problematik der Reserveteams herumexperimentiert.
Problematisch fand ich immer, dass ohne Ende Jugendspieler berufen wurden, obwohl genug Spieler im Reservekader standen.
Folgende Schritte hab ich in dem verlinkten File (im Original von Thomas) durchgeführt:
- alle Reserveteams, die in spielbaren Ligen vertreten sind, von U23 auf Reserveteam umgewandelt
- die Aufstellungsregeln, die in Thomas' File in der Oberliga fehlten, auf eben diese Oberliga ausgeweitet (Reserveteams dürfen nicht mehr als 3 Ü23-Spieler aufstellen); die Aufstellung muss in
jedem Fall mindestens 4 deutsche U23 Spieler beinhalten)
- Werder III entfernt, fand ich unrealistisch dargestellt als eigener Verein
Dies hat in meinen Tests zur Folge gehabt, dass nicht mehr ohne Ende Jugendspieler in den Reserveteam-Kader berufen wurden, zudem ist durch die Ligaregeln sichergestellt, dass Reserveteams von Proficlubs nicht den halben Profikader aufstellen können.
Ich bin in meinen Tests durchaus zufrieden gewesen, würde mich über weitere Tester freuen.
Wie erwähnt, das Grundgerüst bildet Thomas' File, ich hab nur die genannten Änderungen durchgeführt.
Hier der Link:
http://www.file-upload.net/download-7450497/editor-data.rar.htmlDie 3 DB-Files einfach vor dem Start eines NEUEN SPIELSTANDES in den editor data-Ordner entpacken und dann auswählen.
@ Thomas: Wenn Du Probleme damit hast, nehme ich das File selbstverständlich schnellstens wieder offline. Aber ich hab im Hinterkopf, dass Du dieses Jahr wenig Zeit für die File-Erstellung hast und wollte Dir damit nur helfen und das Spielerlebnis verbessern.