Warum war es eigentlich nötig, so massive Änderungen durchzuführen?
Einige Researcher konnten im Winter aus verschiedenen Gründen keine Files abgeben und in einer Halbserie kann sich viel tun. Bei St. Pauli war z.B. Ebbers mit 122 und Ginczek mit 110 Current Ability bewertet. Das war vor der Saison sicherlich ok, ist mittlerweile aber nicht mehr korrekt mMn. Auch Boller musste etwas runter und Buchtmann etwas hoch.
Bei den meisten Zweitligavereinen waren es nur ein paar wenige Änderungen. Ein paar positive Überraschungen aufgewertet, die negtiven etwas runtergeschraubt. Eintracht Braunschweig und MSV Duisburg waren komplett daneben, bei Braunschweig konnte man natrürlich nicht wissen, dass die so gut sein werden, aber auch die Verhältnismäßigkeit unter den Spielern war nicht gegeben. Duisburg gefiel mir auch überhaupt nicht, bezeichnend, dass Maurice Exslager in einigen Saves Nationalspieler wurde (123/-8).
In der 1. Bundesliga habe ich nur ein handvoll Spieler bearbeitet (Lasse Sobiech, Lars Stindl), in der 3. Liga musste ich gar nichts ändern. In beiden Ligen war die Datenqualität so gut, dass ich kaum bzw. garnichts gefixt habe.