MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Save the sky-blues : COVENTRY CITY FOOTBALL CLUB  (Gelesen 3023 mal)

der_Hildener

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Save the sky-blues : COVENTRY CITY FOOTBALL CLUB
« am: 15.September 2012, 01:06:21 »

Prolog

Bin ja auch schon recht lange dabei und hab (fast) alle Versionen erst CM dann FM gespielt und ich muss sagen, dass Spiel entwickelt sich immer besser.

Zwischendurch habe ich auch immer mal die "Konkurrenz" aus Deutschland gespielt - ich finde, ein nettes und bunte Spiel, weiss jetzt aber nicht, ob der EA -Vertreter eher nett oder bunt ist, kommt man ja vor lauter Organisation des Privatlebens , dem Bau von Pommesbuden oder Lokussen am Stadion kaum noch zum "eigentlichen". ich geb aber zu, ich lass mich auch jedesmal wieder hinreissen und kauf mir den aktuellen EA-"Manager" um ihn jedesmal kurz drauf an einen Bekannten oder jemanden aus dem Freundeskreis weiterzuverschenken, wo er dann in irgendeinem Regal vor sich hinschimmelt, naja, nicht in meinem eigenen zum Glück.

Wobei man dem EA-Sports "Manager" in einem Punkt bescheinigen muss, dass er dem FM weitaus überlegen ist, man muss es zugeben - denn dieses Produkt passt seit Jahren wie Faust aufs Auge in eine Plage von Leuten, welche die Fussballstadien bis auf den letzten Platz füllen, Leute, die keine echten Fussballanhänger sind sondern auf die Bezeichnung Eventie hören und dort sind, weil es Spektakel gibt und diese Leute gnadenlos woaanders hinrennen, wenn dort mehr Brimborium geboten wird. Oberflächlich, bunt, ohne Sinn und Verstand eben.

Als langjähriger und leiderprobter Düsseldorfer weiss ich (leider) wovon ich da schreibe.

Was das alles mit dem Thema zu tun hat ?

Weil es, wenn es um Fussball geht man nämlich schnellstens zum FM gehen sollte - und - ich tue das nach all den Jahren immer wieder in schöner regelmäßigkeit - ein wenig hier im Forum stöbern, ab ins niederländische Venlo, was nur einen Katzensprung von Düsseldorf ist, den aktuellen FM ergattern und los geht es - mit all den langen Vorbereitungen um einen interessanten Spielstand zu starten und weil ich im CM/FM noch niemals was anderes als einen britischen oder irischen Klub betreut habe bin ich derzeit bei

COVENTRY CITY unter Vertrag -

CCFC ist eine sogenannte "graue Maus" in England, wenngleich durchaus mit beträchtlicher Historie, aber - wer in England ist das eben nicht ?

Am markantesten erscheint bei den Sky Blues der Fakt, dass man immerhin 106 Jahre im Stadion an der Highfield Road spielte, ehe man zur Saison 2005-06 ins neue Stadion die Ricoh Arena wechselte.

Da geht dann schnell unter, dass der Klub beim damaligen Abstieg aus der Premier League immerhin 34 lange Jahre am Stück erstklassig spielte und diese Hausnummer insgesamt zu diesem Zeitpunkt nur Liverpool, Arsenal und Everton überbieten konnten, aber - wen interessiert das schgon, ausser den Klubstatistiker, der auf diesen Umstand bei Wiki hinweist.

1987 gewinnt der Klub übrigens den englischen FA-Cup gegen Tottenham, als einzige grössere Trophäe , aber auch nur, um 19 Monate in der dritten Runde dieses Wettberwerbs gegen non-league Sutton United die Segel zu streichen, immerhin landet man in der Meisterschaft nochmal auf einem beachtlichen 7. Platz.

Seit dem Abstieg spielt CCFC dann zweitklassig, neben anderen verblassten Grössen des englischen Fussballs und in der Saison 2012-2013 steigt man dann in die Drittklassigkeit ab.

In der virtuellen Welt des FM - Managers sieht das die Fachpresse und Medienlandschaft in England natürlich auch kommen und vor Beginn der Spielzeit 2011-2012 wird dem Klub eine ausgeprägte saure Gurkenzeit prophezeit.

Das sieht der Vorstand des Klubs natürlich völlig anders und bereits bei den Vertragsgesprächen wird den Kandidaten, die ich um das Manageramt bewerben, erzählt, dass der Klub sich doch eher im gesicherten Mittelfeld sehen würde, was, bei Durchsicht der Ressourcen eine schamlose Forderung sein dürfte.

Den Job kriege jedenfalls ich, nicht, weil meine Vita als Trainer besser wäre, als die der Mitbewerber, sondern weil ich dem verblendeten Vorstand ebenso schamlos auftische, dass deren Vorstellungen problemlos machbar wären.

« Letzte Änderung: 17.September 2012, 15:15:14 von der_Hildener »
Gespeichert
Wir hatten damals unterschrieben, bis zu unserem Todestag zu spielen und das haben wir gemacht.

der_Hildener

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Save the sky-blues : COVENTRY CITY FOOTBALL CLUB
« Antwort #1 am: 15.September 2012, 02:05:27 »

Folge 1

Saisonvorbereitung :

Mit überzogenen Vorstellungen für die kommende Saison ist man in Coventry generös, äusserst generös, mit dem Transferbudget und dem Gehaltsbudget hält man sich eher bedeckt, muss sich ja alles im Leben irgendwie ausgleichen, jedenfalls sind noch ein paar Euron in beiden Töpfen und schnell wird klar, zum Leben zuviel, zum Sterben zu wenig und, mein Vorgänger hat ja personell schon einige Weichen gestellt und mir damit einige Arbeit abgenommen, wobei ich nicht weiss, ob ich das nicht besser selber geregelt hätte.

Staff

Leute wie ich, die virtuell mit dem Prädikat "Halbprofi" ins Rennen gehen, geniessen nicht viel Vertrauen bei den Anhängern und noch weniger bei den Mitarbeitern des Klubs, die ja auch gern alte Seilschaften pflegen und vielleicht selber gernam Steuer sitzen würden und wieweit der Vorstand im Falle des Falles loyal sein wird bleibt abzuwarten, immerhin, ich hab die Leute ebenso belogen, wie sie mich und noch in der Hinrunde wird der Präsident sich vornehm verabschieden und durch D. Sheepshanks ersetzt, letzterer wird in einer blumigen Rede aber auch nur von goldenen Zeiten des Klubs reden und sein Geld weiterhin im örtlichen Puff verprassen.

Immerhin gelingt es mir, mit Terry Bullivant (Ass. Mgr.), Mark Sertori (Coach), Martin Foyle (1st. Team Coach) und Ian Bowyer (Scout) Leute ins Boot zu holen, die einen halbwegs gestandenen Eindruck machen und vor allem loyal erscheinen.

Der Rest der Crew scheint das argwöhnisch zu beobachten, aber wohl auch den Umständen zu fügen.

Transfers

Bei durchsicht der Neuzugänge wird klar, dass mein Vorgänger Aidy Boothroyd sich schon nach der deckle strecken musste. Aus Scunthorpe bzw. aus Northampton kommen die Torhüter Joe Murphy bzw. Chris Dunn, für die Abwehr hat er mit Herrmann Hreidarsson aus Portsmouth einen Abwehrspieler geholt, der zentral oder links spielt und sehr von sich selber eingenommen scheint und für den Sturm schliesst sich uns Cody McDonald von Nowich City an, der allerdings zuvor dort auch noch keine Bäume ausgerissen hat, aber immerhin als Leihspieler im 4. klassigen Gillingham in 44 Einsätzen mit 24 Treffen für Freude gesorgt hat.

Ausgeliehen sind bereits der zentrale Mittelfeldspieler Oliver Norwood von Manchester United und für den Angriff Alex Nimely von manchester City, beides ohne Frage talentierte Spieler, ob es aber reicht, um im Abstiegskampf in dieser Saison zu bestehen erscheint mir fraglich und verliehen haben wir Roy O`Donovan und James McPake nach Schottland, genauer nach Hibernian.

Dafür gelingt mir mit der Verpflichtung des vertragslosen Herita Ilunga (zuvor West Ham United) ein  Achtungserfolg, fürs Mittelfeld leihe ich Scott Wagstaff aus Charlton aus und ebenfalls fürs Mittelfeld kommt der freie Goran Lovre, der bei Barnsley zuvor auf 21 Einsätze kam und davor in Holland und Belgien für Groningen und Anderlecht am Start war und dort zuverlässige Einsatzzahlen generierte.

Kader 

Tor

Murphy, Joe - wird die Nummer 1 werden

Dunn, Chris - Ersatzkeeper

Ireland, Danny - Reserve

Abwehr

wird wohl wie folgt auflaufen :

Cranie, Martin -- Keogh, Richard -- Wood, Richard, derzeit verletzt(Hreidarsson, Herrmann) -- Ilunga, Herita

auf ihre Chance werden warten , Cyrus Christie, talentierter Mann für die rechte Seite, Nathan Cameron, zentraler Abwehrspieler und Chris Hussey, linke Seite

Mittelfeld

Bell, David (Wagstaff, Scott) -- Lovre, Goran (deegan, Gary - derzeit verletzt, -- Clingan, Sammy --Mc Sheffrey, Gary bzw. Baker, Carl

in Warteposition dann Oliver Norwood,  und Thomas Conor, beide talentierte jungs

Angriff

McDonald, Cody -- Nimely, Alex bzw. Eastwood, Freddy (derzeit verletzt) und den vertrag mit dem 33 jährigen Clive Platt , der ohnehin mehr auf der Massagebank liegt als sonstwo rumsteht löse ich kurzerhand auf und habe Mittelfeldspieler Scott Wagstaff vorgeshen, im Sturm auszuhelfen


weitere sinnvolle neuverpflichtungen sind mangels Masse nicht drin und was die Spielervermittler anbieten werden ist entweder nicht bezahlbar, bekommt Probleme mit der Arbeitserlaubnis oder ist geringfügig älter als mein Großvater.

Mit dieser Mannschaft will ich also ins Rennen gehen und werde mit einem klassischen 4-4-2 beginnen, wobei ich mich mit dieser variante nicht unbedingt anfreunden will, weil ich im Mittelfeld ein Überangebot an offensiven Leuten habe, mit Sammy Clingan aber nur einen einzigen Defensiven Mann aufbieten kann.

Wichtiger erscheint mir aber, der Mannschaft erst mal Stabilität zu geben, zu sichten, wer sich überhaupt im Haifischbecken der Liga durchbeissen will um dann an der Staffelung etwas zu feilen.

Vorbereitung

Durchwachsen, sehr durchwachsen, einem resprektablen 0-1 gegen Rangers steht eine peinliche 0-3 Niederlage gegen Yeovil entgegen, auch gegen Nuneaton tun wir uns beim 1-1 sehr schwer und gewinnen die Spiele gegen Colchester United (2-1) und Ballymena United mit 3-1, wesentlich schlauer bin ich danach auch nicht.
« Letzte Änderung: 15.September 2012, 19:50:40 von der_Hildener »
Gespeichert
Wir hatten damals unterschrieben, bis zu unserem Todestag zu spielen und das haben wir gemacht.

der_Hildener

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Save the sky-blues : COVENTRY CITY FOOTBALL CLUB
« Antwort #2 am: 15.September 2012, 03:36:49 »

Folge 2

wesentliche Erkenntnisse

... lassen sich dann doch Ende November ziehen.

Am wichtigsten weil die Mannschaft nicht wie vorher gesagt gegen den Abstieg spielt, sondern wacker um die Play-Offs kämpft. inzwischen sind auch die zu Saisonbeginn verletzten Spieler voll im Einsatz und das scheint der Mannschaft mehr Stabilität zu geben, nachdenkliche Erkenntnis aber auch, dass sich die talentierten Leute wie im Mittelfeld Thomas und Norwood sowie im Angriff Norwood nicht durchsetzen konnten, sondern oft zu unbeständig und mit wenig Selbstbewusstsein auf dem Platz standen.

Besser nachte es ein anderer Yomgster, nämlich der rechte Verteidiger Cyrus Christie, de mir ständig auf der Matte steht, weil er spielen will und trotz guter Ansätze nicht an Martin Cranie vorbeikommt, allerdings, als Cranie sich verletzt ist Christie da und scheint seine Chance zu nutzen. Doch, der Reihe nach :

Das 4-4-2 System scheint sich zunächst zu bewähren, die Mannschaft startet mit einem 2-1 Sieg gegen Millwal, verliert, weil ich routiere im Ligapokal nach Elfmeterschiessen bei Northampton Town und dann mit 0-2 bei West Ham United.

Es folgen ungeschlagene Spiele, 2-0 bei Barnsley, 3-0 gegen Doncaster Rovers, 1-0 an der Elland Road bei Leeds United, 1-1 zu Hause gegen Nottingham Forest, zwei Niederlagen nacheinander jeweils auswärts bei Burnley (0-1) und sehr peinlich das 0-2 bei Peterborough - dann nach einem 2-1 Sieg gegen Cardiff City ein 1-2 gegen Nottingham Forest, beide zu Hause und Siege bei Portsmoth, 3-0, ein 1-0 gegen Hull City zu Hause und ein tolles 4-1 bei Crystal Palace im Londoner Selhurst Park.

Trotz der 0-2 Heimniederlage gegen Leicester City, das Spiel wurde übrigens im TV übertragen, dem deutlichen 2-4 bei Blckpool und dem mageren 1-1 gegen Derby County zu Hause bleibt die Mannschaft auf dem 6. Platz an den Play-Offs dran.

Zeit, das System umzustellen - ich ziehe die beiden Aussenläufer vor, die beiden Zentralen Mittelfeldspieler zurück auf die defensiven Mittelfeldpositionen und opfere einen Stürmer und bringe dafür noch einen zentralen offensiven Mittelfeldspieler.

Die nächsten 3 Spiele gehen allesamt gegen Mannschaften, die vor uns in der Tabelle stehen und wir verlieren keines davon, obwohl sowohl Brighton and Hove Albion (1-0, zu Hause), Southampton (2-1 auswärts) und Bristol City (1-1 auswärts) mehr Chancen gegen uns haben, die entscheidenden Tore aber schiessen wir.

Jedenfalls steht die Mannschaft am 19. Spieltag mit 33 Punkten und einer Tordifferenz von +7 auf dem 6. Tabellenplatz, hinter uns auf 7 Birmingham City auf Tuchfühlung bis zum8. Burnley haben wir sogar 4 Punkte Luft.

Knapp vor uns West Ham , Brighton und Southampton, auf den direkten Aufstiegsplätzen Reading und Bristol City, die sich mit jeweils 40 Punkten etwas nach oben abgesetzt haben.

Perspektiven

Nach diesen Ergebnissen kar, solange es geht um die Play-Offs mitzuspielen.

Den linken Verteidiger Chris Hussey werde ich auf die Transferliste setzen, den zentralen Verteidiger Nathan Cameron, der als talentiert gilt weiter im Blickfed halten, ebenso wie den jungen Mittelfeldspieler Thomas Conor. Die geliehenen Spieler Nimely und Norwood am liebsten sofort zurückgeben und auch angreifer Cody macDonald wird wohl am Ende der Saison gehen.

Dafür hätte ich gerne noch einen gestandenen Innenverteidiger, einen defensiven Mittelfeldspieler sowie mindestens einen guten Angreifer, habe allerdings noch niemanden ins Auge gefasst, weil ich derzeit auch nicht weiss, wann und ob und für wieviel ich jemanden verpflichten kann.
Mit Ipswich Town (h, 16.), Watford (a. 22.) stehen zunächst mal "auf dem Papier" lösbare Aufgaben an, ehe wir zum derzeitigen Spitzenreiter Reading resien und danach am Boxing Day über Weihnachten unseren derzeitig ärgsten Verfolger Birmingham City empfangen, ehe wir am 31.12 dann nach Millwall reisen, wo für uns im Stadion The Den die Rückrunde beginnt


 
Gespeichert
Wir hatten damals unterschrieben, bis zu unserem Todestag zu spielen und das haben wir gemacht.

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Save the sky-blues : COVENTRY CITY FOOTBALL CLUB
« Antwort #3 am: 15.September 2012, 14:54:36 »

Interessanter Verein und gut geschrieben!
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

der_Hildener

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Save the sky-blues : COVENTRY CITY FOOTBALL CLUB
« Antwort #4 am: 17.September 2012, 12:36:30 »

danke @ Leland Gaunt  :)

Story wird in Kürze fortgesetzt  :police:
Gespeichert
Wir hatten damals unterschrieben, bis zu unserem Todestag zu spielen und das haben wir gemacht.

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Save the sky-blues : COVENTRY CITY FOOTBALL CLUB
« Antwort #5 am: 17.September 2012, 15:18:44 »

Ja, macht Spaß, aber ein paar Screens wären schon sehr hilfreich, um den Überblick zu behalten.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

der_Hildener

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Save the sky-blues : COVENTRY CITY FOOTBALL CLUB
« Antwort #6 am: 17.September 2012, 22:41:02 »

@ Heidelberg - Danke für Deinen Beitrag, ja - mal sehen, das lässt sich machen - obwohk ich die Story nicht ganz so mit Screenshots überfrachten will, aber - ich denke - ne tabelle oder etwas vom Spiel kommt sicher
Gespeichert
Wir hatten damals unterschrieben, bis zu unserem Todestag zu spielen und das haben wir gemacht.

der_Hildener

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Save the sky-blues : COVENTRY CITY FOOTBALL CLUB
« Antwort #7 am: 23.September 2012, 15:47:29 »

Folge 3

Santa Claus brought us nothing ...

Vor der Kür folgt im Sport immer die Pflicht. Die Kür waren das in Kürze bevorstehende sowie die Heimbegegnung gegen Reading, welches in der Tabelle auf Rang 3 lag, dann das Auswärtsspiel bei unserem härtesten Verfolger, Birmingham City im St. Andrews Park, die Pflicht zuvor eben zu Hause gegen Ipswich Town , die im unterteren Tabellenteil zu finden waren und auswärts beim stark abstiegsgefährdeten Watford.

Und gegen Ipswich Town brannten unsere Spieler ein wahres Feuerwerk ab, dennoch reichte es trotz deutlichem Chancenplus "nur" zu einem 3-2 Sieg - und einige Tage später gab es an der Londoner Vicarage Road vor 12.224 Zuschauern eine niederschmetternde 0-1 Niederlage.

Eine Woche später zeigte meine Mannschaft dann im ersten von 2 Spitzenspielen wiederum eine tolle Leistung und Reading wurde, wie schon Ipswich Town zuvor mit 3-2 besiegt.

Der zweite Weihnachtstag, in England Boxing Day ist auf der Insel traditioneller Sport - und vor allem Fussballtag und etliche Fans unserer Mannschaft hatten sich auf den Weg gemacht, um das Team im Derby im St. Andrews Park gegen Birmingham zu unterstützen.

Aber - es half nichts. Mit 1-4 verloren wir deutlich nicht nur das Spiel sondern auch den 6. Tabellenplatz, der zu den Play-Offs berechtigen würde.

Und - es würde noch dicker kommen - denn der Rückrundenstart gin ebenfalls in die Hose. Am Sylvesterabend gabs eine 0-1 Niederlage in London, bei Millwall FC und 2 Tage später
immerhin ein 1-1, trotzdem enttäuschend zu Hause gegen Barnsley.

Am 07.01.2012 - ist die 3rd. Rd. im FA-Cup und gegen Chesterfield wäre im eigenen Stadion Wiedergutmachung angesagt.

tabelle nach 25 Spieltagen :

01. WEST HAM UNITED                              49
02. READING                                            49
03. BRIGHTON & HOVE ALBION                  48
04. SOUTHAMPTON                                   48
05. BRISTOL CITY                                     47
06. BIRMIMGHAM CITY                               43
07. PETERBOROUGH UNITED                       40    (+10)
08. COVENTRY CITY                         40     (+4)
09. DERBY COUNTY                                   38
10. MILLWALL                                           36
11. BURNLEY                                             35
12. CARDIFF CITY                                      35
13. NOTTINGHAM FOREST                           34
14. BLACKPOOL                                         34
15. MIDDLESBROUGH                                 30
16. HULL CITY                                           30
17. WATFORD                                           30
18. CRYSTAL PALACE                                  29
19. BARNSLEY                                           28
20. LEEDS UNITED                                     28
21. LEICESTER CITY                                   28
22. IPSWICH TOWN                                   26
23. PORTSMOUTH                                      10     (10 Punkte angezogen)
24. DONCASTER ROVERS                            10

Weihnachten, spätestens Sylvester blickt man zurück, auf das, was bislang geschehen war - un d auch der Vorstand, sonst eher schlürfend an den Sektkübeln im VIP-Bereich zu finden interessierte sich für seinen Trainer und so musste ich zwischen den Feiertagen bei denen im Büro antanzen.

Man sei sehr zufrieden mit meiner Arbeit erfuhr ich von Leuten, die dem Board of Directors angehörten und als Saisonziel wolle man mit einem Platz in der oberen Tabellenhälfte zufrieden sein und beschied meinen Wunsch nach einem Transfer abschlägig - offenbar waren die Herren auch in Eile, Abends stand irgendwo ein Essen an und man war bereits im Smoking gekleidet - nun, da wollte ich natürlich nicht weiter rumquängeln.

Immerhin hatte ich aus dem Rest des Transfer- und Gehaltsbudgte noch Jamie Adams fürs defensive Mittelfeld aus Schottland (St. Johnstone) loseisen können.

Mit Cody MacDonald war meine Geduld zu Ende, auch, weil ich nach Möglichkeit noch Geld im Gehaltsbudget freimachen wollte, das Problem war, dass den mann niemand wollte, für 450.000 Ablösesumme schon gar nicht und für reduzierte 40.000 Pfund auch nicht.

Augen zu und durch, würde also die Devise für die nächsten Spiele lauten ...







Gespeichert
Wir hatten damals unterschrieben, bis zu unserem Todestag zu spielen und das haben wir gemacht.

der_Hildener

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Save the sky-blues : COVENTRY CITY FOOTBALL CLUB
« Antwort #8 am: 25.September 2012, 11:17:33 »

Folge 4

Über dem Limit spielen

Zu Saisonbeginn als sicherer Abstiegskandidat gehandelt waren Fachpresse und sogenannte TV - Experten natürlich auf uns aufmerksam geworden und allgemein stellte man sich die Frage, ob es bei sich bei unserem "Höhenflug" her um ein vorübergehendes Aufbäumen handelte, weil die Mannschaft über ihrem Limit spielte und irgendwann einbrechen würde, um dann rasant auf Talfahrt zu gehen.

Die Ergebnisse der vergangenen Wochen liessen auf letzteres schliessen.

Der Pokal hat in England einen anderen Stellenwert als in Deutschland und da ist ein Sieg gegen einen vermeintlichen Aussenseiter, noch dazu in einem Heimspiel Pflicht und gegen das Klassentiefere Chesterfield, die noch dazu auf einem Abstiegsplatz stehen erst recht.

Trotz drückender Überlegenheit, einem fetten Chancenplus standen wir auch nach diesem Spiel mit leeren Händen da, weil die Gäste das Tor des Tages durch Jack Lester (61.) erzielten und die Experten fühlten sich natürlich bestätigt.

Meine Mannschaft sah das anders, in der anschliessend einberufenene Spielersitzung schienen fast alle Spieler motiviert, den anschluss in der Tabelle mit Ausrichtung auf die Play-Off Plätze nicht zu verlieren, was leichter gesagt als getan schien, denn unser nächster Gegner war kein geringerere als Tabellenführer WEST HAM UNITED.

COVENTRY CITY 1 WEST HAM UNITED 0
In einem ausgeglichenen Spiel siegten wir durch ein frühes Tor von Scott Wagstaff (4.) letztlich verdient mit 1-0, auch deshalb, weil wir das Kunsstück fertig brachten, gleich zwei mal am Pfosten zu scheitern und vorläufig waren die schwachen Leistungen der letzten Wochen vergessen und mit den nächsten Spielen auswärts, bei DONCASTER ROVERS (24.) und zu Hause gegen LEEDS UNITED (20.) standen mit zwei Spielen gegen sogenannte Kellerkinder durchaus lösbare aufgaben an, aber - was heisst bei uns schon "lösbar" ?

Immerhin hatten wir beide Hinspiele, zu Hause gegen Doncaster mit 3-0 und auswärts in Leeds mit 1-0 gewonnen.

Schwierig würde der angedachte Transfer von Cody MacDonald werden, eigentlich eher unmöglich, den Mann wollte nämlich keiner - und zwar aus dem gleichen Grund, weshalb im Profifussball Transfers häufiger scheitern, weil MacDonald nämlich wenig Leistung zeigte, dafür aber fette Gehaltsvorstellungen hatte und ich würde es schwer haben, den Mann von meiner Gehaltsliste runter zu bekommen.
Gespeichert
Wir hatten damals unterschrieben, bis zu unserem Todestag zu spielen und das haben wir gemacht.

der_Hildener

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Save the sky-blues : COVENTRY CITY FOOTBALL CLUB
« Antwort #9 am: 04.Oktober 2012, 03:11:57 »

Folge 5

THE RIVERSIDE STADIUM, Middlesbrough

Middlesbrough 2 Coventry City 0
Wieder mal eine völlig unnötige Niederlage auswärts für Coventry City

Nach dem schlechten Start in die zweite Saisonhälfte hatte die Mannschaft sich gefangen und nach der unerwarteten Niederlage beim Tabellenletzten Doncaster Rovers (0-1) eine ordentliche Serie hingelegt.

Mit den Spielen gegen Leeds United (0-0) h, Nottingham Forest (2-1) a, Burnley (3-2) h, Cardiff City (2-2) a, Peterborough (2-0) h, Portsmouth (2-0) h, war die Mannschaft seit 7 Spielen ohne Niederlage geblieben und hatte sich langsam wieder an die Play-Off Plätze herangetastet.

Den Sieg gegen Portsmouth allerdings mussten wir teuer bezahlen, weil sich mit Derek Bell mein Rechtsaussen schwer verletzt hatte und mindestens 4 Monate ausfallen würde, ausgerechnet Derek, der zu den Stützen der Mannschaft gehörte und zunächst durch Scott Wagstaff ersetzt würde.

Gegen Middlesbrough, das zuletzt einen schlechten Lauf hatte setzte es dann eine - gemessen an den vorangegangenen Spielen - überraschende Niederlage.

Immerhin konnten wir den Anschluss an die Play-Offs trotz dieser Niederlage halten, weil sich auch das vor uns liegende Bristol City nicht absetzen konnte.

Tabellenausschnitt nach 34 Spielen :

6. Bristol City             60 Punkte    + 15 Tore
7. Coventry City          57 Punkte    +   8 Tore
8. Derby County          55 Punkte    +  12 Tore


Insgesamt schien sich die Mannschaft aber mit folgender Staffelung angefreundet zu haben :

-------------GK-----------

DR - - - CD - CD - - - DL

----------DM - DM ------

AMR --------AMC-------AML

-------------ST--------------

Neues gab es auch vom Transfergeschehen, mit Chris Hussey (DL) stand unser erster Abgabg fest. Chris würde am Ende der saison nach Macclesfield Town wechseln und den talentierten Aussenverteidiger (DLR) Jordan Clarke hatten wir für einen Monat nach Southend United ausgeliehen.

Für Cody MacDonald fand ich nach wie vor keinen Abnehmer.

Für das letzte verbleibende Saisonviertel würden wir jedenfalls noch mal alles versuchen, um den Einzug in die Play-Offs zu schaffen.

Dabei stand das Szenario fest, solange wir eine  echte Chance hätten würde die nominell beste Starformation gewählt werden und, falls es nicht hinhauen würde bekämen sämtliche Spieler aus der sogenannten zweiten Reihe noch einmal ihre Chance.












 



Gespeichert
Wir hatten damals unterschrieben, bis zu unserem Todestag zu spielen und das haben wir gemacht.

der_Hildener

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Save the sky-blues : COVENTRY CITY FOOTBALL CLUB
« Antwort #10 am: 21.Oktober 2012, 23:56:31 »

Folge 6

ENDSPURT

Gleich 3 Niederlagen in Folge - und die Play - Offs waren wieder weit entfernt. Dabei unterlag meine Mannschaft bei LEICESTER CITY im Lokalderby, das natürlich im TV übertragen wurde mit 1-2, dann vergeigten wir das Heimspiel gegen BLACKPOOL mit 0-1 und die Reise in den Pride Park nach derby konnten wir uns ebenso sparen, weil es bei DERBY COUNTY mit 0-1 wiederum eine knappe Niederlage gab.

Ärgerlicher als die Punktverluste waren die jeweiligen Vorstellungen der Mannschaft und, um ehrlich zu sein, in allen 3 Begegnungen hatten wir auch verdient verloren.

Am schlimmsten aber war die Verletzung von David Bell, der sich auf der rechten Aussenbahn längst etabliert hatte. David würde für den Rest der Saison ausfallen und dafür sollte Scott Wagstaff auf seiner Position einspringen, den ich wiederum eigentlich als Angreifer brauchte - vor allem um meinem einzigen etatmäßigen Stürmer Freddy Eastwood zu zeigen, dass da noch jemand lauerte. Freddies Leistungen waren einfach bisher zu schwankend (Notendurchschnitt 6,72, Tore 8, Assists 2, Man of the Match 2) und seit Freddie spitz bekommen hatte, das wir nicht mehr mit dem anderen Stürmer Cody MacDonald planten sah er seine wöchentliche Nominierung eher als lockeren Freizeit Kick an.

Überhaupt - Cody Mac Donald : den mann hatten wir auf dem Transfermarkt angeboten wie Sauerbier. Keine leistung aber unverschämte Gehaltsvorstellungen und irgendwann platze mir der Kragen und ich wurde beim Klubvorstand vorstellig.

MacDonalds Vertrag müsse aufgelöst werden - und zwar sofort lautete meine Forderung und obwohl ich insgesamt wenig Hoffnung hatte, dass der Vorstand Lust und Laune hatte, für MacDonald eine fetten Abfindungsvertrag zu unterschreiben zückte der Klubsekretär sofort das Scheckbuch.

Cody verabschiedete sich mit einem fetten Grinsen von der Mannschaft - mir wars egal und - überraschender Weise stimmte die überwiegende Zahl der Coventry Fans dieser Maßnahme zu.

Weiter gings dann am 39. Spieltag sportlich hier :

Ricoh Arena, Coventry

THE CHAMPIONSHIP

COVENTRY CITY 2   SOUTHAMPTON 0
Totgesagte leben länger, lautet eine von vielen immer wiederkehrenden Weisheiten im Fussball, warum also nicht auch bei uns.

Ausgerechnet gegen den Tabellenfünften präsentierte sich meine Mannschaft endlich mal ihr bestes gesicht. Als Aussenseiter ins Rennen gegangen zeigten meine Jungs endlich mal wieder, was sie drauf haben können. Scheinbar hatte die kurz zuvor einberufene Mannschaftsitzung dazu beigetragen, wo sich die Spieler durchweg einsichtig zeigten und einstimmig der Auffassung waren, dass in der laufenden Spielzeit noch was zu reissen wäre.

Dazu hatte ich umgestellt und ein glückliches Händchen bewiesen. Freddy Eastwood nahm erst mal auf der Auswechselbank Platz, ein Ambiente, welches offenbar eher seinen zuletzt eher lethargischen Vorstellungen auf dem Platz entsprach und seinen Platz als Sturmspitze nahm logischer Weise Scott Wagstaff ein und auf der echten Aussenbahn kam Goran Lovre zum Einsatz und Goran bedankte sich mit einer Sahnevorstellung. 2 Tore und Einzelnote 8,9 waren das Egebnis und wir waren wieder dran, an den Play Offs, 4 Punkte und 1 Tor Rückstand auf SOUTHAMPTON , die derzeit auf dem begehrten 6. Tabellenplatz liegen.

Im kommenden Spiel erwarten wir BRISTOL CITY (Platz 4), dann reisen wir in den Süden, an die Küste nach Brighton zum Tabellendritten BRIGHTON & HOVE ALBION.

Arbeit gibt es auch  am Schreib- und Verhandlungstisch, weil einige Verträge auslaufen.

Martin Cranie (Verteidiger, 8.000 Pfund pro Woche) soll verlängert werden.

Herrmann Hreidarsson (Verteidiger, 3.000 Pfund pro Woche) soll aus Altersgründen nicht verlängert werden.

Freddy Eastwood (Angriff, 6.000 Pfund pro Woche) soll verlängert werden, aber eher zu reduzierten bezügen)

Neues gibt es auch aus dem Jugendbereich, wo inzwischen allerhand neue Jungs mit trainieren und auf einen Vertrag hoffen.

Immerhin sieht es inzwischen finanziell etwas besser aus, jedenfalls was das gehaltsbudget betrifft, wo durch MacDonalds vorzeitigen Abflug wieder 5.000 Pfund pro Woche in die Spielergehälter verteilt werden dürfen.
« Letzte Änderung: 22.Oktober 2012, 00:04:57 von der_Hildener »
Gespeichert
Wir hatten damals unterschrieben, bis zu unserem Todestag zu spielen und das haben wir gemacht.

der_Hildener

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Save the sky-blues : COVENTRY CITY FOOTBALL CLUB
« Antwort #11 am: 24.Oktober 2012, 02:27:00 »

Folge 7

SAISONENDE

Ohne lange auf die letzten Ergebnisse einzugehen - zum Saisonabschluss verfehlen wir das - von mir heimlich - gesteckte Ziel doch deutlich.

CCFC landet schlussendlich auf dem 11. Tabellenplatz mit 20 gewonnenen, 9 unentschiedenen und 17 verlorenen Spielen und einem positiven Torverhältnis von + 5 Treffern.

Trotzdem nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass wir für die Fachpresse und viele Fussballfans zu Saisonbeginn als Absteiger Nummer 1 gewertet wurden. Entsprechend zufrieden über das abschneiden in der Meisterschaft war denn auch der Vorstand, wenngleich auch hier und da über das jeweils frühe Aus in den Pokalrunden gemäkelt wurde.

Eigentlich möchte ich diese Story fortsetzen, detailierter - und etwas mehr über das "fiktive" drumherum schreiben - ich weiss es aber noch nicht genau - der FM 13 steht ja vor der Tür.

Sollte es in der "Angelegenheit" Coventry City weiteres interessantes vor und rund um die kommende Saison zu melden geben melde ich mich natürlich - und es gilt ja auch abzuwarten, ob der Vorstand für die kommende Saison weitere Gelder zur Verfügung stellen will - um dann (mindestens) die Play-Offs zu erreichen

Gespeichert
Wir hatten damals unterschrieben, bis zu unserem Todestag zu spielen und das haben wir gemacht.