Scheint neu zu sein. Und dan nsicherlich an die Realität angepasst.
Ja im RL ist es so, das bei jeder Vertragsverlängerung eine neue Arbeitserlaubnis beantragt werden muss und nun halt auch im FM
In Deutschland ist das übrigens auch nicht anders, eine Arbeitserlaubnis für Nicht-EU-Bürger wird hierzulande auch nur für die Dauer des Vertrages, längstens für 3 Jahre erteilt
(nur ist es in Deutschland reine Formsache für die 1. und 2. Bundesliga, ab 3. Liga unmöglich wenn der Spieler nicht bereits in der EU tätig ist, dann gibts halt Umwege, Afrikaner bekommen in Frankreich immer eine Arbeitserlaubnis, dann "spielt" er halt dort ne kurze Zeit, dann kriegt er auch in Deutschland unterhalb der 2. BL eine Arbeitserlaubnis...)