MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM12] Kreisliga C > 1. Bundesliga LOKAL: Realisierbar?  (Gelesen 6640 mal)

freshandy

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
[FM12] Kreisliga C > 1. Bundesliga LOKAL: Realisierbar?
« am: 17.September 2012, 16:11:44 »

Tach zusammen!
Ich hoffe, dass dieses Thema nicht schon anderweitig geklärt wurde; gefunden habe ich es nicht.

Es geht mir darum, im FM den reellen Ligenbaum komplett darzustellen, d.h. von der 1. Bundesliga bis zur Kreisliga C.
ACHTUNG: Allerdings nicht für ganz Deutschland, sondern nur für meinen lokalen Fußballkreis. D.h. ich möchte die Fußballvereine aus meinem Kreis und eine darauf aufbauende Ligenstruktur spielbar machen.
Als "Vorbild" bzw. Leitidee dient mir dazu das Feature "Create a Club" der Konkurrenz von EA. Dort gab es die Möglichkeit, einen eigenen Klub zu gründen und diesen von der Kreisliga nach oben zu führen. Hierzu wurde dann im Spiel automatisch ein Ligensystem angelegt, welches aufgrund der geographischen Lage dann entsprechend lokale Vereine in die unteren Ligen aufnahm. Es gab hierbei jeweils lediglich 1 Kreisliga, 1 Bezirksliga, 1 Landesliga, 1 Verbandsliga sowie 1 Oberliga, woraufhin dann der Übergang ins reguläre EA-Deutschland-Ligensystem (Regionalliga) erfolgte.

Dies ist also, was ich mir wünsche. Ob dies umsetzbar ist, wird man sehen. Ich habe noch nie so etwas erstellt und leider fehlt mir auch die Zeit und das Wissen dazu. Daher die Frage, ob sich jemand finden würde, der ein solches System erstellen könnte. Vielleicht ist es auch für andere Spieler reizvoll!?
Erstellt werden müsste m.E. ja erst mal "nur" das Ligensystem. Die Vereine könnte sich dann jeder einzeln für seine Region erstellen und so die Ligen entsprechend auffüllen. So zumindest meine Vorstellung.

So, was haltet ihr grundsätzlich von der Idee? Ist sie technisch umsetzbar? Oder sind meine Gedanken völlig abwegig und brauchen nicht weiter verfolgt zu werden?
« Letzte Änderung: 23.Oktober 2014, 22:22:59 von Octavianus »
Gespeichert

freshandy

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Kreisliga C > 1. Bundesliga LOKAL: Realisierbar?
« Antwort #1 am: 17.September 2012, 16:26:24 »

Ein Nachtrag noch zum Thema Auf-/Abstieg, was ich nicht erwähnt hatte:
Der Übergang von der höchsten, selbst erstellten, lokalen Liga (je nachdem, Verbandsliga oder Oberliga) zum vorhandenen System müsste dann aus meiner Sicht so laufen, dass - neben dem Aufsteiger aus der lokalen, tatsächlich gespielten Liga - weitere Aufsteiger in die höhere Liga simuliert bzw. virtuell eingefügt werden müssten...
Ich hoffe, ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt ;-)
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kreisliga C > 1. Bundesliga LOKAL: Realisierbar?
« Antwort #2 am: 17.September 2012, 16:31:49 »

rein theoretisch sollte es möglich sein. Wir haben ja hier sogar schon ein Ligensystem, dass ALLE Verbandsligen abbildet. Darunter (also unter die passende) dann die Struktur zu basteln sollte schon möglich sein. Ich hatte mit was ähnlichem mal angefangen, für den Verband Südwest. Habs aber aufgegeben, weil zu viel arbeit ;)
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kreisliga C > 1. Bundesliga LOKAL: Realisierbar?
« Antwort #3 am: 17.September 2012, 16:33:16 »

Nicht umsetzbar. Vielleicht noch als eine Art Fantasyliga. Aber nicht, wenn du reale Regeln willst. Da ist die Verbandsliga (also Level 6) das Maximum. Tiefer geht nicht, weil viel zu aufwendig und fehleranfällig. Du musst bedenken, dass unter den Verbandsligen zahlreiche Ligen existieren und vor allem Clubs, die alle erstellt werden müssten. Und dann die ganzen Auf-/Abstiegsregeln. Das ist einfach zu viel Arbeit.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

remus

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Kreisliga C > 1. Bundesliga LOKAL: Realisierbar?
« Antwort #4 am: 17.September 2012, 16:35:37 »

Sollte möglich sein,  gibt ja auch ein England file das bis 14 ebenen runter geht.
Aber sicher leidet dann die Performance ;)
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Kreisliga C > 1. Bundesliga LOKAL: Realisierbar?
« Antwort #5 am: 17.September 2012, 16:39:43 »

Sollte möglich sein,  gibt ja auch ein England file das bis 14 ebenen runter geht.
Aber sicher leidet dann die Performance ;)
Kaum vergleichbar, da Englands System bis Level 4 eingleisig, dann erst mehrgleisig und erst bei Level 9 richtig kompliziert wird.
Da ist bei uns doch schon in der Oberliga der Teufel los mit 14 (!) Parallelligen. Und das wird in der Verbandsliga nicht weniger (um genau zu sein: 38)!
Level 7 (also Landes- bzw. Bezirksligen je nach Bundesland) umfasst bei uns schon 110 Ligen. Der Aufwand ist mörderisch.
« Letzte Änderung: 17.September 2012, 16:41:34 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

freshandy

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Kreisliga C > 1. Bundesliga LOKAL: Realisierbar?
« Antwort #6 am: 17.September 2012, 16:47:43 »

Nicht umsetzbar. Vielleicht noch als eine Art Fantasyliga. Aber nicht, wenn du reale Regeln willst. Da ist die Verbandsliga (also Level 6) das Maximum. Tiefer geht nicht, weil viel zu aufwendig und fehleranfällig. Du musst bedenken, dass unter den Verbandsligen zahlreiche Ligen existieren und vor allem Clubs, die alle erstellt werden müssten. Und dann die ganzen Auf-/Abstiegsregeln. Das ist einfach zu viel Arbeit.

Ich glaube, dass du mich hier missverstanden hast: Ich rede nicht davon, im Amateurbereich jede reale Liga abzubilden. Sondern folgendermaßen bspw.:

1. Bundesliga (1 Staffel)
2. Bundesliga (1 Staffel)
3. Liga (1 Staffel)
Regionalliga (5 Staffeln)
Oberliga (14 Staffeln)                        > Bis hierhin gibt es das Ligensystem 100% real über Userfiles (ggf. sogar bis zur Verbandsliga). Darunter dann so:
Verbandsliga (1 Staffel)
Landesliga (1 Staffel)
Bezirksliga (1 Staffel)
Kreisliga A (1 Staffel)
Kreisliga B (1 Staffel)
Kreisliga C (1 Staffel).

Die Amateurligen würde ich dann in meinem Fall so benennen und mit Vereinen füllen, wie ich sie hier aus meiner Region Niederrhein kenne. REAL ist das natürlich nicht, ermöglicht mir aber, lokale Vereine nach oben zu führen.
Sinn ist natürlich, die Zahl der Ligen und Vereine überschaubar zu halten, damit es eben spielbar ist.





Gespeichert

remus

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Kreisliga C > 1. Bundesliga LOKAL: Realisierbar?
« Antwort #7 am: 17.September 2012, 16:49:29 »

Okay hast ja recht  ;D
Gespeichert

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kreisliga C > 1. Bundesliga LOKAL: Realisierbar?
« Antwort #8 am: 17.September 2012, 16:50:34 »

Wie sollen denn da ensprechend viele Teams in die Oberligen aufsteigen, wenn es diese gar nicht gibt? Ich habe deine Ergänzung gelesen, aber wie soll ein Verein "virtuell eingefügt" werden, wenn er im Spiel nicht existiert?
Gespeichert

freshandy

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Kreisliga C > 1. Bundesliga LOKAL: Realisierbar?
« Antwort #9 am: 17.September 2012, 16:52:08 »

Wie sollen denn da ensprechend viele Teams in die Oberligen aufsteigen, wenn es diese gar nicht gibt? Ich habe deine Ergänzung gelesen, aber wie soll ein Verein "virtuell eingefügt" werden, wenn er im Spiel nicht existiert?

Bei EA wurden dann eben Vereine aus dem vorhandenen Vereine-Pool "gelost", die aufsteigen (vermutlich anhand gewisser Kriterien wie geographische Lage etc.). So, wie beim FM auch gelost wird, wann mal eine Zweitvertretung in eine spielbare Liga aufsteigt.
Gespeichert

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kreisliga C > 1. Bundesliga LOKAL: Realisierbar?
« Antwort #10 am: 17.September 2012, 16:54:16 »

Du willst dann also im Prinzip aber doch mehrere Vereine erstellen, einfach um diesen "Pool" zu haben, aus dem dann entsprechend zufällige Vereine aufsteigen? Habe ich das richtig verstanden?
Gespeichert

freshandy

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Kreisliga C > 1. Bundesliga LOKAL: Realisierbar?
« Antwort #11 am: 17.September 2012, 16:58:26 »

Bei dem Problem, was du meinst, geht es ja nur um den Übergang von meinem lokalen System (1 Verbandsliga) in das vorhandene, reale System (14 Oberligen). Da werden ja neben dem einen Aufsteiger aus der einen Verbandsliga noch mehr Aufsteiger für die Oberligen benötigt. Diese kommen aber ja aktuell auch aus dem "Vereinsbestand des Editors" (anders kann ich mich nicht ausdrücken). So, wie ja auch "geloste"/ zufällige Vereine in die 1. Bundesliga aufsteigen, auch wenn du die 2. Bundesliga nicht aktiviert hast und es sie also quasi "nicht gibt"...

Der Aufstieg/Abstieg von Verbandsliga nach unten ist ganz easy und 1:1 regelbar (je Liga 1 Aufsteiger und 1 Absteiger bspw.).
Gespeichert

FuryG

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Kreisliga C > 1. Bundesliga LOKAL: Realisierbar?
« Antwort #12 am: 17.September 2012, 18:14:29 »

Nicht umsetzbar. Vielleicht noch als eine Art Fantasyliga. Aber nicht, wenn du reale Regeln willst. Da ist die Verbandsliga (also Level 6) das Maximum. Tiefer geht nicht, weil viel zu aufwendig und fehleranfällig. Du musst bedenken, dass unter den Verbandsligen zahlreiche Ligen existieren und vor allem Clubs, die alle erstellt werden müssten. Und dann die ganzen Auf-/Abstiegsregeln. Das ist einfach zu viel Arbeit.

Ich glaube, dass du mich hier missverstanden hast: Ich rede nicht davon, im Amateurbereich jede reale Liga abzubilden. Sondern folgendermaßen bspw.:

1. Bundesliga (1 Staffel)
2. Bundesliga (1 Staffel)
3. Liga (1 Staffel)
Regionalliga (5 Staffeln)
Oberliga (14 Staffeln)                        > Bis hierhin gibt es das Ligensystem 100% real über Userfiles (ggf. sogar bis zur Verbandsliga). Darunter dann so:
Verbandsliga (1 Staffel)
Landesliga (1 Staffel)
Bezirksliga (1 Staffel)
Kreisliga A (1 Staffel)
Kreisliga B (1 Staffel)
Kreisliga C (1 Staffel).

Die Amateurligen würde ich dann in meinem Fall so benennen und mit Vereinen füllen, wie ich sie hier aus meiner Region Niederrhein kenne. REAL ist das natürlich nicht, ermöglicht mir aber, lokale Vereine nach oben zu führen.
Sinn ist natürlich, die Zahl der Ligen und Vereine überschaubar zu halten, damit es eben spielbar ist.

Das dürfte gehen. Es ist dannhalt so, dass aus den übrigen Oberligen niemand mehr absteigt und "Deine" Oberliga die einzige ist, von der es nach unten weitergeht. Alle übrigen non-league Vereine müssen dann halt in eine inaktive Container-Liga geschoben werden. Ausserdem musst Du dann die entsprechenden Verbands-, Landes-, Bezirks- und Kreisligavereine für Deine Region erstellen und in die entsprechenden Ligen packen. Ist möglich, aber macht m.E. trotz der reduzierten Komplexität ziemlich viel Arbeit.
Gespeichert

freshandy

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Kreisliga C > 1. Bundesliga LOKAL: Realisierbar?
« Antwort #13 am: 18.September 2012, 08:52:44 »

Womit erstellt man so ein System denn? Mit dem offiziellen Editor?

Gespeichert

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Kreisliga C > 1. Bundesliga LOKAL: Realisierbar?
« Antwort #14 am: 18.September 2012, 14:11:03 »

Mit dem offiziellen Editor?
Ja. Eigentlich ist das auch reine Fleißarbeit, wenn man das mit der Auf- und Abstiegsregelung für die betr. Oberliga gelöst hat.
Gespeichert