Also man kann 2 Dinge hier rauslesen aus dem Thread.
1.) Jemand will, dass ein Spieler, wenn er den einwechselt wird, immer Distanzschüsse probiert, weil er das gut kann, und will das über eine zweite individuelle Anweisungsebene einstellen. Das bedeutet bei dem Spieler wird dann bei Steilpässe und Dribblings usw. usw. die Einstellung "siehe Positionsanweisungen" eingestellt und bei Weitschüsse als einziges ein Abweichung und dann z.B. fest auf "Oft".
Also man will nur, dass der Spieler in Nuancen von der bisher bestehenden Positionsanweisung abweicht, diese aber ansonsten beibehält. Das ist redundant mit den PPMs! Das gibt es also schon, das wäre nur eine vielleicht leichter von den Auswirkungen her zu durchblickende Art. So komm ich darauf, dass sich das mit den PPMs beist und das würde dann die PPMs ad absurdum führen oder das ganze total undurchschaubar machen.
2.) Man will das ein Spieler eine ganz andere Rolle spielt, weil im Spiel grad gefordert (siehe Beispiel Konterspieler für Sturmtank).
Das ist natürlich legitim, aber das bei einem Spieler persönlich fest einzustellen, kann ja auch ein unübersichtliches Chaos werden. Denkt das mal nen Schritt weiter, ein AML/AMR Spieler, Rechtsfuss. Dann brauch ich bei dem nicht nur individuelle Anweisungen, sondern positionsbezogene individuelle Anweisungen, nämlich, wenn der als AML kommt soll der nach innen ziehen und wenn der als AMR kommt die Linie entlang laufen. Dann bin ich bei jedem Spieler am einstellen und was wenn ich 2 mal Wechsel und plötzlich greifen durch individuelle Einstellungen nicht mehr alle Rädchen ineinander, dann muss ich erstmal wieder aufwendig alle individuellen einstellungen zurücknehmen. Oder was, wenn dein Konterstürmer mal auf dem Flügel aushelfen muss oder mangels Alternativen auf der Position der hängenden Spitze.
Ich finde die Vorstellung halt furchtbar, weil ich die ganze Zeit aus der Sicht eines Programmierers versuche an die Übersichtlichkeit und Nachvollziehbarkeit zu denken. Aktuell kann ich mir im Taktikscreen eine Position anklicken und ich seh unter den Player instructions sofort, was der Spieler macht und wie der auf dem Feld spielen wird. Ich kann "leicht" nachvollziehen, was da abgeht.
Angenommen wir setzen das jetzt um, dann muss ich alle Spieler im Kader durchgehen, um an den selben Punkt zu kommen, dass ich nachvollziehen kann, was da abgeht. Und zwar in einem Konstrukt der Art:
OK eigentlich wird so gespielt, aber wenn Spieler z auf Position y kommt, dann so anders und wenn Spieler u auf Position t kommt, dann nochmal anders, aber nicht wenn z und u beide kommen, denn dann passt das nicht mehr zusammen.
Ich bin da lieber ein Verfechter des simplen konzeptionell richtigen Gedanken, eine Taktikänderung ist eine Taktikänderung und das ändere ich im Taktikscreen an der einen Stelle, wo ich nunmal Taktiken ändere. Ich finde einfach, um die Taktik einzustellen sollte es eine Anlaufstelle geben und die gibt dann den Ausschlag, was auf dem Platz passiert (nachvollziehbar und übersichtlich).
So jetzt kommt der Punkt:
Ich kann sehr gut nachvollziehen!, dass ihr sagt die Taktik zu ändern ist in einigen Situation zu unsinnig aufwendig und bin da auch voll bei euch. Ich halte nur den Lösungsvorschlag Taktik aufm Platz = (Taktik + "endloser Wenn Spieler x, dann Filter") für unnötig kompliziert und unübersichtlich und daher falsch.
Ich bin für Taktik aufm Platz = Taktik.
Was kann man also tun, um das kurzfristige verändern einer Taktik generell zu vereinfachen.
Und jetzt kommt der Schocker!
Es wäre einfach praktisch, wenn es die Möglichkeit gäbe, bei einer Einwechslung einfach auswählen zu können, ob der Spieler
a) die Anweisungen des Vorgängers
b) positionsabhängige Anweisungen
c) individuelle Anweisungen
bekommen soll. Mehr wird hier nicht gefordert.
Das gibt es im Grunde sogar schon! Jetzt in FM12. Wenn du im Spiel eine "Quick Substitution" machst, dann kannst du im Dropdown den Spieler auswählen der raus soll und in nem zweitem den der rein soll und darunter direkt die Spielerrolle. Vorausgefüllt ist die Rolle, die der auszuwechselnde Spieler ausgefüllt hat.
Jetzt ist natürlich das Problem, dass es als auswählbare Rollen nur die von SI vorgegebenen Rollen gibt, und das gilt es zu beheben! Wenn White jetzt nämlich die Einstellungen seines Konterstürmers unter dem Rollennamen "Whitys imba Konterstürmer 2 - Angriff" abspeichern könnte, müsste er sogar nicht mal Spieler zz
einwechseln, sondern könnte auch sein U23 Talent XYFF mal als Konterstürmer einwechseln.
Bei der Gelegenheit will ich auch noch eben sicher gehen, dass eines klar ist.
Klar, mit dem TTC ginge das schon gnaz gut, aber wie gesagt, den benutze ich nicht, weil ich alles "feintune". Vor dem 11er, also bevor Taktiken einstudiert werden mussten hatte ich sowas einfach durch das Erstellen von ca. 20 Taktiken abgedeckt. Nebendran lag die Liste, welche Taktik welche potentiellen Spielerwechsel enthält.
Der Tactics Creator hat mit den Spielerrollen nix zu tun, um die Rollen zu benutzen, muss ich ned den TC benutzen. Wenn du dein Feintuning dann halt einmal als "Whitys imba Konterstürmer 2 - Angriff" abgespeichert hast, dann bleibt alles feingetuned und du kannst im Schnellauswechselmenü im Dropdown oder halt direkt im Taktikscreen in den kleinen Dropdowns fix entweder den linken oder den rechten Stürmer kurzerhand zum Konterstürmer machen, ob nun ohne Wechsel oder nicht. Und der Taktics Creator bleibt weiter im Schrank.
Ja ich weiß, dass aktuell individuelle Anweisungen nicht durch das ändern einer Rolle überschrieben werden, aber das würde sich dann natürlich ändern und im Taktikscreen stände bei einem Komplett individuell eingestellen Spieler auch nicht mehr "Zentraler Mittelfeldspieler - Verteidigen" sondern nurnoch "Custom", bis ich meine Customeinstellung speicher als irgendwas und dann steht da das irgendwas und wenn ich das von Custom auf irgendwas gespeichertes ändere, dann werden alle meine Customeinstellungen mit dem des Presets überschrieben, mit der Sicherheitsfrage:
"Möchten Sie vorher Ihre eigenen Einstellungen für diese Position speichern? [ ] Beim nächsten mal nicht mehr fragen"