Das hört sich zu einem Teil anders an, als es ist: Zum einen können im Managergenre SI mit dem Football Manager außer in Deutschland, Österreich und der Schweiz fast schalten und walten, wie sie wollen - nicht ganz zufällig sind das die Länder, in denen Anstoss und Gerald Köhler etablierte Marken sind und waren. Zum anderen: Weder FIFA noch der international so vermarktete FIFA Manager enthalten aktuell die türkischen Ligen. Das könnte sich in diesem Jahr wieder ändern, wie man hört.
Mal abwarten, ob diese Meldung diejenigen auf den Plan ruft, die nach einer offiziellen deutschen Sprachdatei gleich zu Release verlangen.
Laut Facebook hat die Entscheidung "pro türkische Sprachdatei" mit guten Verkaufszahlen zu tun, die eine Übersetzung wirtschaftlich sinnvoll machen - ich glaube sogar, Miles Jacobson hatte letztes Jahr an diversen Stellen an türkische Spieler appelliert, das Spiel zu kaufen statt runterzuladen. Irgendwelche transparent nachweisbaren Verkaufszahlen gerade aus Deutschland dürften aus den altbekannten Gründen ungleich schwieriger zu ermitteln sein. Und da der FM offiziell nicht in Deutschland erhältlich ist und in dieser Form in Deutschland erhältlich sein darf, ist das sowieso sinnlos.