MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Wenn die Regierung Fußball spielt!?  (Gelesen 38826 mal)

micha44

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wenn die Regierung Fußball spielt!?
« Antwort #40 am: 14.August 2012, 16:25:21 »

Sammer oder Calmund, notfalls auch Kahn oder Bierhoff. Oder wenn es nicht nur ein fußballbezogener Posten sein soll, dann einen ehemaligen Olympiasieger aus einer anderen Sportart. Allerdings fällt mir da grad kein geeigneter ein.
Ich kann euch so viel verraten, dass drei Personen die du hier genannt hast, auch wirklich bei uns sein werden! Ich verrate noch nicht wer und auch nicht welche Position Sie im Verein haben werden, aber Fakt ist das drei von denen die du genannt hast auch bei uns Tätig sein werden. :)

dencay

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wenn die Regierung Fußball spielt!?
« Antwort #41 am: 14.August 2012, 20:55:33 »

Sammer oder Calmund, notfalls auch Kahn oder Bierhoff. Oder wenn es nicht nur ein fußballbezogener Posten sein soll, dann einen ehemaligen Olympiasieger aus einer anderen Sportart. Allerdings fällt mir da grad kein geeigneter ein.
Ich kann euch so viel verraten, dass drei Personen die du hier genannt hast, auch wirklich bei uns sein werden! Ich verrate noch nicht wer und auch nicht welche Position Sie im Verein haben werden, aber Fakt ist das drei von denen die du genannt hast auch bei uns Tätig sein werden. :)



Na da hat dann jemand wohl nen guten Riecher gehabt ! ;)
Gespeichert

seturo

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Wenn die Regierung Fußball spielt!?
« Antwort #42 am: 14.August 2012, 21:29:23 »

wat is denn mit Lattek ;) der is auch immer wieder gut fürs Phrasenschwein :P
Gespeichert

micha44

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wenn die Regierung Fußball spielt!?
« Antwort #43 am: 14.August 2012, 22:03:43 »

wat is denn mit Lattek ;) der is auch immer wieder gut fürs Phrasenschwein :P
Der Lattek ist im wohlverdienten Ruhestand!  ;) :D

seturo

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Wenn die Regierung Fußball spielt!?
« Antwort #44 am: 14.August 2012, 23:31:42 »

Ruhestand!
Dann passt er doch perfekt in die Politik ;)
Gespeichert

micha44

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wenn die Regierung Fußball spielt!?
« Antwort #45 am: 15.August 2012, 14:50:33 »


LIVE - Pressekonferenz

J. Gauck (Vorstandsmitglied): Ich freue mich, dass Sie heute so Zahlreich zu unseren ersten Pressekonferenz erschienen sind. Sie sind die ersten Reporter, die eine Pressekonferenz von mir und meinen Kollegen als Vorstand eines Fußballvereins als Deutsche Bundesrepublik miterleben dürfen. Bevor wir zu ihren Fragen kommen, möchten wir erst einmal Stellung zu unserem Projekt nehmen. Das wichtigste vorab. Den Verein Hertha BSC wird es nicht mehr geben! Die Regierung hat beschlossen, dass wir Hertha übernehmen und von Grund auf neu Gestalten werden. Alle Mitarbeiter wurden vom Dienst freigestellt. Es ist aber so, dass die Spieler von Hertha allesamt übernommen wurden, da es uns nicht möglich war einen Kompletten Kader innerhalb kürzester Zeit neu Aufzustellen. Dies bedeutet aber auch, dass jeder Spieler zum Verkauf steht sollte das Angebot stimmen. Wie Sie sehen können sitzen heute außer mir natürlich auch unser Präsident (F. Beckenbauer), ein weiteres Vorstandmitglied (A. Merkel), unser Hauptgeschäftsführer (W. Schäuble), unser Geschäftsführer (O. Bierhoff) und unser Sportlicher Direktor (M. Sammer). Fakt ist außerdem, dass wir wohl im ersten Fußballjahr nur die zweite Geige spielen werden. Dies soll sich aber in spätestens vier bis fünf Jahren verändern. Denn spätestens dann, werden wir sowohl National als auch International ein Begriff sein, den jeder kennen und fürchten wird.
Reporter: Wieso haben Sie sich entschieden Hertha BSC zu übernehmen?

A. Merkel: Wir haben uns für Hertha entschieden, weil es der Verein der Hauptstadt ist. Wir wollten einen Verein der zu der Regierung passt und der Verein musste in der Bundesliga spielen. Es gab noch die Variante einen weiteren Verein zu übernehmen, aber da war uns schnell klar, dass dies nichts wird. Desweiteren hatten wir mit den Gedanken gespielt, einen komplett neuen Verein zu Gründen. Dort war jedoch die Schwierigkeit, dass wir dann nicht in der Bundesliga gestartet hätten, da dies der DFB und die FIFA nicht zugelassen hätten.

Reporter: Mit dem anderen Verein meinen Sie den FC Bayern München?

A. Merkel: Ich möchte zu den Namen keine Angaben machen.

Reporter: U. Hoeneß hat in einem Interview gesagt, dass Sie dem Bayern München ein Angebot eingereicht haben und dieses Angebot nicht annähehern gereicht hätte um den Verein zu übernehmen.

A. Merkel: Wie bereits gesagt. Wir werden dazu nichts sagen.

Reporter: Sie übernehmen also den Kompletten Kader der Hertha? Werden Sie auch noch Transfers tätigen oder werden Sie mit dem Aktuellen Kader in die Saison gehen? Denn der Aktuelle Kader ist gerade einmal gut genug um den Abstieg zu Vermeiden.

M. Sammer: Es ist richtig, dass wir den kompletten Kader der Hertha übernehmen werden. Fakt ist aber auch, dass wir im ersten Jahr nur bedingt auf dem Transfermarkt zuschlagen werden. Denn wir müssen uns zunächst einmal in der Bundesliga einleben. Sie und die Bürger Deutschlands können sich aber sicher sein, dass wir in der zweiten Saison unseren Kader komplett neu gestalten und aufbauen werden.  Leider ist der Aktuelle Kader nur gut genug für die hinteren Plätze, deshalb müssen wir schauen dass wir die Saison auf einem Akzeptablen Platz beenden und nicht absteigen.

Reporter: Werden Sie in der zweiten Saison auch eine große Summe an Geldern ausgeben? Können wir uns da auch auf Stars einstellen? Die andere Frage ist, ob Sie vermehrt auf Deutsche spieler setzen werden?

M. Sammer: Ich kann ihnen nur so viel sagen, dass wir vorhaben in der zweiten Saison unseren Kader neu aufzubauen und dazu benötigt man die ein oder andere Million. Ob wir vermehrt auf deutsche Spieler setzen werden kann ich nicht sagen, denn um Erfolgreich zu sein können wir nicht nur auf deutsche Spieler setzen.

Reporter: Herr Sammer stimmt es, dass Sie auch mit dem FC Bayern München im Gespräch waren um C. Nerlinger zu ersetzen?

M. Sammer: Es stimmt, dass U. Hoeneß auf mich zu kam und mir ein Angebot machte. Doch er kam nur wenige Tage nachdem ich meinen Vertrag hier unterzeichnete auf mich zu. Deshalb habe ich ihm zwar für sein Angebot gedankt, denn dies zeigt wie gut ich bin, aber dennoch habe ich abgelehnt.

F. Beckenbauer: Wobei ich sagen muss, dass wir sehr viel Glück gehabt haben, dass wir ihn schon die Tage zuvor angesprochen haben. Denn sein Fachwissen ist sehr groß und er wird uns sehr weit bringen.

Reporter: Herr Gauck hat in einer älteren Mitteilung gesagt, dass Sie das Projekt mithilfe der MwSt. finanzieren wollen stimmt dies?

W. Schäuble: Es stimmt. Wir haben eigentlich vorgehabt eine Fußballsteuer einzuführen, doch schließlich haben wir uns dazu entschlossen das Geld aus den MwSt. zu nehmen.

Reporter: Viele Bürger fühlen sich verschaukelt, da Sie befürchten noch mehr Steuern zahlen zu müssen, um das Projekt der Regierung finanzieren zu können.

W. Schäuble: Dies können wir und auch ich nicht verstehen. Dieses Projekt wird in erster Linie für die Bürger gemacht. Es kann doch nicht sein, dass Sie es nicht verstehen. Ein Land wie Deutschland muss einen Verein in der Hauptstadt haben, der International vertreten ist und um Titel spielen kann. Um dies zu realisieren, ist nun mal Geld nötig. Ich kann außerdem versichern, dass wir nicht vorhaben weitere Steuern einzuführen.

Reporter: Der Verein besitzt mit Herrn Schäuble einen Hauptgeschäftsführer und mit Herrn Bierhoff einen Geschäftsführer. Wer wird welche Aufgaben haben? Denn normalerweise gibt es nur einen Geschäftsführer.

O. Bierhoff: Es ist etwas unüblich, aber dennoch Praktisch. Meine Aufgaben werden es sein den Verein Praktisch überall auf der Welt zu Vermarkten und mit Vereinen über Ablösesummen zu verhandeln. Natürlich werde ich auch Organisatorische Aufgaben übernehmen und noch viele Dinge mehr.

W. Schäuble: Ich werde mich weitestgehend aus dem Bereich des Vereins zurückziehen und mich auch weiterhin Intensiv mit der Politik beschäftigen. Dennoch werde ich hier die Finanziellen Dinge Regeln. Genauergesagt werde ich im Verein Regeln wie viel Geld an Transfers oder für Gehälter zur Verfügung gestellt wird. Natürlich wird dies mit unseren Vorstandsmitgliedern abgesprochen.

Reporter: Die wichtigste Frage für mich und wohl auch für alle anderen wird sein, wer denn nun der Trainer sein wird?

F. Beckenbauer: Wir haben einige Namen auf unserem Zettel. Wir haben aber bisher mit noch keinen Trainer Kontakt aufgenommen.

M. Sammer: Diese Frage werden wir versuchen in wenigen Tagen bzw. Wochen zu beantworten. Da die Saison demnächst losgeht und wir natürlich noch die Vorbereitung mit dem Trainer beginnen wollen.

Reporter: Können Sie uns Namen verraten?

M. Sammer: Sollte es zu einem Vertragsabschluss mit einem Trainer kommen, werden wir Sie informieren. Namen werden wir hier und heute keine nennen.

Reporter: Wird evtl. möglich sein, dass Sie Trainer werden Herr Sammer?

M. Sammer: Dies kann ich kategorisch ausschließen.
« Letzte Änderung: 15.August 2012, 14:54:41 von micha44 »
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Wenn die Regierung Fußball spielt!?
« Antwort #46 am: 15.August 2012, 14:52:37 »

Das Gelb erkennt man einfach nicht...
Gespeichert

micha44

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wenn die Regierung Fußball spielt!?
« Antwort #47 am: 15.August 2012, 14:55:01 »

Das Gelb erkennt man einfach nicht...
Schon geändert!  :D

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wenn die Regierung Fußball spielt!?
« Antwort #48 am: 15.August 2012, 16:26:50 »

Zitat
Wir wollten einen Verein der zu der Regierung passt
Da haben sie wirklich einen passenden Verein gefunden, nur Bielefeld hätte noch besser gepasst.

Zitat
Ich kann außerdem versichern, dass wir nicht vorhaben weitere Steuern einzuführen.
Vorhaben wird das mit Sicherheit keiner, aber eventl. wird man es müssen, damit das Projekt nicht zum Scheitern verurteilt ist. Und ob das im Sinne der Bevölkerung ist, bezweifle ich stark.
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wenn die Regierung Fußball spielt!?
« Antwort #49 am: 15.August 2012, 17:35:39 »

. Und ob das im Sinne der Bevölkerung ist, bezweifle ich stark.

/sign
Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

micha44

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wenn die Regierung Fußball spielt!?
« Antwort #50 am: 16.August 2012, 16:48:30 »


(click to show/hide)

seturo

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Wenn die Regierung Fußball spielt!?
« Antwort #51 am: 16.August 2012, 19:27:10 »

wer hatte das gedacht?! ;)
Gespeichert

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wenn die Regierung Fußball spielt!?
« Antwort #52 am: 16.August 2012, 20:46:54 »

Eben, bei der Idee dachte ich eher an Sorg oder Dutt  :P
Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

Kaliumchlorid

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wenn die Regierung Fußball spielt!?
« Antwort #53 am: 16.August 2012, 23:26:06 »

Das ist mal wieder typisch für unsere Regierung. Irgendwelche No-Names mit wichtigen Aufgaben betrauen, die dann hoffnungslos versagen und am Ende muss der Steuerzahler wieder für diese Inkompetenz zahlen.
« Letzte Änderung: 16.August 2012, 23:29:25 von Kaliumchlorid »
Gespeichert
Zu weit exitiert nur in deinem Kopf

micha44

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wenn die Regierung Fußball spielt!?
« Antwort #54 am: 17.August 2012, 00:13:27 »

Ich bin froh, dass ihr den neuen Trainer so mögt. ;D ;D ;D

micha44

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wenn die Regierung Fußball spielt!?
« Antwort #55 am: 17.August 2012, 14:47:06 »


LIVE - Pressekonferenz Vorstellung von Micha

Micha: Ich heiße euch alle die hier erschienenen herzlich Willkommen. Ich freue mich die Chance von der Regierung bekommen zu haben und möchte das Vertrauen das mir der Vorstand gibt, natürlich mit entsprechenden Leistungen meiner Mannschaft zurückgeben.

Reporter: BFRD ist der erste Verein in dem Sie als Trainer Tätig sind, was erwarten Sie sich von ihrer ersten Trainerstation?

Micha: Zunächst einmal möchte ich sagen, dass dies nicht mein erster Verein ist in dem ich tätig bin. Ich habe zuvor bei einigen Amateurvereinen als Trainer gearbeitet und zudem hatte ich die Möglichkeit vor einigen Jahren als F. Beckenbauer noch Präsident bei den Bayern war, die Möglichkeit einige Zeit bei den Münchenern das Training zu beobachten. Dennoch stimmt es natürlich, dass dies meine erste Station ist bei einem großen Verein, dennoch bin ich und auch der Vorstand optimistisch was unsere Zusammenarbeit betrifft.

Reporter: Sie werden den kompletten Kader von Hertha BSC übernehmen. Was halten Sie vom aktuellen Kader?

Micha: Nun wie Sie alle wissen, ist der Kader nicht gerade mit starken Individualisten bestückt. Immerhin haben wir mit Raffael einen Spieler der die Spiele alleine entscheiden kann. Mit seiner Technik gehört er zu den besten in der Bundesliga. Leider wird er uns aber am Ende der Saison verlassen. Wir müssen sehen, dass wir die erste Saison halbwegs gut abschneiden um dann im zweiten Jahr anzugreifen.

Reporter: Sie sagten, dass Raffael den Verein zu Saisonende verlassen wird?

Micha: Ja. Es ist nämlich so, dass wir die Transfers die Hertha abgewickelt hat, nicht rückgängig machen können.

Reporter: Es wird immer davon gesprochen, dass der Verein in der zweiten Saison angreifen will. Was genau meinen Sie damit und was ist denn, wenn Sie Absteigen werden?

Micha: Der Abstieg in die zweite Bundesliga wäre für uns Fatal. Denn dann könnten wir unsere Pläne nicht durchsetzen und würden sozusagen bei null anfangen. Wir meinen damit, dass wir vorhaben in der zweiten Saison den Kompletten Kader auszutauschen. Genauergesagt werden wir versuchen eine Komplett neue Mannschaft aufzubauen. Dies können wir aber nur machen, wenn wir in der Bundesliga spielen.

Reporter: Können Sie uns auch verraten welche Spieler Sie Vorhaben zu verpflichten?

Micha: Wir beginnen jetzt erst einmal mit der Vorbereitung der ersten Saison. Ich denke es ist noch zu früh, um über neue Spieler für die nächste Saison zu sprechen.

Reporter: Sie sprachen von einem runderneuerten Kader in der zweiten Saison. Das bedeutet aber auch, dass Sie die Spieler des Aktuellen Kaders alle Verkaufen werden?

Micha: Jeder einzelne Spieler wurde dazu Informiert und hat dies auch akzeptiert. Jeder steht ab sofort zum Verkauf auf der Transferliste.

micha44

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wenn die Regierung Fußball spielt!?
« Antwort #56 am: 18.August 2012, 12:37:40 »

Trikotpräsentation Saison 2011/2012

micha44

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wenn die Regierung Fußball spielt!?
« Antwort #57 am: 27.August 2012, 12:31:40 »

Kleine Info! Sobald der Transfermarkt geschlossen ist, wird es hier weitergehen!

micha44

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wenn die Regierung Fußball spielt!?
« Antwort #58 am: 05.September 2012, 19:01:36 »

Vorbereitung 2011/2012

Endlich ist es soweit. Heute habe ich meinen ersten Arbeitstag. Ich fuhr mit meinem alten Klapprigen Renault zum Vereinszentrum, wo mich unser Präsident F. Beckenbauer schon erwartet. Als ich ankam, standen dort schon massenweise Reporter und Fans. Ich fragte mich, woher die Bescheid wussten, dass ich gerade jetzt hier sein werde. Naja nun spürte ich zum ersten Mal, wie es wohl sein muss wenn Mann in der Öffentlichkeit präsent ist. Ich schrieb gut gelaunt ein paar Autogramme und winkte den Reportern schön zu. Dann ging ich in Richtung des Büros von unserem Präsidenten. Ich kam an und klopfte dreimal und ging hinein.

F. Beckenbauer: "Micha, schön das Sie hier sind. Darf ich ihnen etwas zu Trinken anbieten? Tee, Kaffee, Wasser...?"

Micha: "Hallo Herr Beckenbauer. Ein Tee währe nett. Danke."

F. Beckenbauer: Bat seine Sekretärin mir ein Tee zu bringen. "Heute geht es endlich los Micha. Freuen Sie sich schon auf ihre erste Trainingseinheit mit der Mannschaft?"

Micha: Die Sekretärin kam herein und brachte mir den Tee. Ich nahm den Löffel und rührte den Tee und rührte eine ganze Weile. Ich wusste nicht genau wie ich F. Beckenbauer auf mein Anliegen ansprechen sollte. "Ja gleich ist es soweit. Ein wenig nervös bin ich schon, aber das wird sich schon legen. Aber Herr Beckenbauer, ich hätte da noch ein Anliegen."

F. Beckenbauer: "Na da bin ich mal gespannt. Erzähl mal Micha. Ach übrigens seit wann Siezen wir uns denn Micha? Wir kennen uns doch schon so lange..."

Micha: "Nun ich dachte weil Du jetzt mein Arbeitgeber bist... Naja gut Franz. Also, es geht darum, dass ich mir mal genauer die Zahlen und Statistiken unser Jugendmannschaften letzte Nacht angeschaut habe und dabei habe ich festgestellt, dass die Jugendarbeit bzw. die Jugendeinrichtungen von Hertha BSC sehr schlecht war. Deshalb möchte fragen, ob wir evtl. unsere Jugendeinrichtung verbessern könnten."

F. Beckenbauer: "Das ist ein Punkt, der mir sehr wichtig ist. Ich denke da wird die Regierung nichts dagegen haben. Ich verspreche dir, dass wir ein neues Jugendzentrum bauen werden und dieses spätestens im Oktober fertiggestellt sein wird. Hast du sonst noch Fragen Micha?"

Micha: "Danke Franz. Ne also eigentlich nicht."

F. Beckenbauer: "Dann denke ich, dass du dich auf den Weg in Richtung Trainingsgelände aufmachen solltest. Vergiss nicht, wenn etwas ist, dass melde dich bei mir."

Micha: Dann mach ich mich mal auf den Weg. Auf Wiedersehen Franz." Puh dachte ich mir. Das ging ja nochmal Gut.



DFB - Pokal

Auslosung 1. Runde:

(click to show/hide)


Freundschaftspiele:

De Graafschap Doetinchem 2 - 3 Berlin FRD

Xoloitzcuintles de Tijuana 0 : 1 Berlin FRD

FC Daegu 3 : 1 Berlin FRD



(Info: Auf der 1. Seite wird es ab jetzt Gerüchte über mögliche Neuverpflichtungen geben! Diese dürft ihr natürlich auch kommentieren.)

micha44

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wenn die Regierung Fußball spielt!?
« Antwort #59 am: 06.September 2012, 16:47:25 »

Rückblende:

Nur wenige Tage nachdem ich bei Berlin FRD Trainer war, kam Franz auf mich zu.

F. Beckenbauer: "Micha, wie alt ist eigentlich dein Renault? Ich wundere mich, dass du überhaupt von A nach B damit kommst." (Lacht)

Micha: "Leider war ich in den letzten Jahren nicht so Liquide (Flüssig). Aber sobald ich etwas Geld auf der Kante liegen haben werde, werde ich mir ein neues Auto kaufen."

F. Beckenbauer: "Damit kannst du nicht zu wichtigen Verhandlungen fahren Micha."

Micha: "Naja." Wo soll ich nur so schnell so viel Geld herbekommen? Verdammt.

F. Beckenbauer: "Micha, du weißt doch, dass wir einen Vertrag mit BMM haben. Sie sind unser Fahrzeugpartner."

Micha: "BMM ist unser Fahrzeugpartner?"

F. Beckenbauer: "Jetzt sag mir nicht, dass dir das niemand gesagt hat?"

Micha: "Ähm, ach ja klar natürlich." Hätte ich mal lieber etwas genauer hingehört bei den Verhandlungen. Ich dachte schon weshalb alle Spieler im BMM zum Training kommen.

F. Beckenbauer: Ich werde BMM gleich Informieren, dass Sie dir ein Fahrzeug zur Verfügung stellen sollen."

Micha: "Aber wie soll ich das Finanzieren?"

F. Beckenbauer: "Finanzieren? Du bekommst das Auto von BMM umsonst! Aber du musst dann immer mit dem Fahren."

Micha: "Ohh Toll. Ja also da freue ich mich aber. Endlich ein neues Auto und dann gleich ein BMM. Da geht ein Traum für mich in Erfüllung. Danke Franz."

F. Beckenbauer: "Kein Problem Micha."



Endlich. Ich habe ein neues Auto! Ich habe mich am ende für einen BMM M6 entschieden.



Neuverpflichtungen:

« Letzte Änderung: 06.September 2012, 17:01:14 von micha44 »
Gespeichert