Aber naja diese Fight´s ala Karlsruhe (EuroEddy) oder Bremen kann man wohl in Zeiten der absolut alles dominierenden CL einfach nicht mehr erwarten. Aber, jetzt wo die wirklich großen Vereine die aus der CL runterkommen, oder auch schon vorher dabei waren, die EL sowieso nicht ernst nehmen, könnte doch mal ein deutscher Verein sein Herz in die Hand nehmen und endlich mal wieder nen Titel für Deutschland und fürs Prestige gewinnen. Eigentlich war es doch noch nie so einfach wie heute?!
Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Sind wir mal ehrlich: Stuttgart spielt seit Wochen sowohl national als auch international schlecht. Das hat nichts mit mangelndem Wollen zu tun - die sind momentan einfach so schlecht. Wie die die Gruppenphase überstehen konnten - beinahe ein Rätsel.
Gladbach ebenfalls. In der Liga geht es nur auf und ab - keine konstanten, guten Leistungen. Es fehlt an allen Ecken und Enden. In der Gruppenphase waren sie auch nahe am Ausscheiden.
Hannover ist die nächste Mannschaft diese Saison, bei der überhaupt keine Konstanz in den Leitungen steckt - international haben sie sich auch mit so manchem Last-Minute-Sieg durchgequält, aber nicht mit überzeugenden Leistungen.
Leverkusens Gegner ist immerhin Benfica. Man konnte gut sehen, dass die eine super Mannschaft haben. Und Leverkusen war einfach nicht kaltschnäutzig genug und hat sich dann auskontern lassen.
Das hat für mich alles nichts mit Wollen zu tun sondern war vielleicht sogar vorauszusehen (auch wenn ich bei LEverkusen auf einen Heimsieg getippt hätte).
Zudem sind viele (vor allem reiche, osteuropäische) Klubs keine Laufkundschaft in der EL und wollen den Cup auch gewinnen!
Ich würde deiner letzten Aussage deshalb widersprechen: Es ist nicht einfacher geworden, den Cup zu holen. Ich würde eher noch vermuten, dass es aufgrund vieler reicher Vereine tendenziell schwieriger geworden ist - was nicht bedeuten soll, dass es früher "einfach" war.