MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 8 9 [10] 11 12 ... 58   Nach unten

Autor Thema: UEFA Europa League 12/13  (Gelesen 127525 mal)

HoneyBadger

  • Gast
Re: UEFA Europa League 12/13
« Antwort #180 am: 21.September 2012, 12:27:08 »

Die Deutschen verlieren anscheinend ihre "Stärke".

Wieso?

Analyse der Schützen mit Anmerkung meinerseits:

* Mandzukic (sowieso Bayern-Spieler, aber auch Kroate wie Olic im CL-Finale)
* Huntelaar (Holländer, wie Robben im CL-Finale)
* Hummels (aus der Bayern-Jugend wie Schweinsteiger im CL-Finale)

Zu Wendt fällt mir leider nix ein, aber festzuhalten ist: BAYERN IST SCHULD! :-)

Ich habe das mit "Deutschen" auf die deutschen Mannschaften bezogen, nicht auf die Nationalität der einzelnen Schützen.
Gespeichert

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 12/13
« Antwort #181 am: 21.September 2012, 12:36:09 »

Zählt wohl schon als "schlimmes Wort"?!
Sicherlich scheint ale in seiner Ausdrucksweise, etwas impulsiver zu sein. Italiener halt. ;) Aber die meisten Sachen, welche er hier verbreitet, sind ja durchaus informativ! Nur etwas unglücklich verpackt. Ich lese in diesem Forum schon seit Jahren mit und glaube mich zu erinnern, dass es mittlerweile die x-te Diskussion über ale ist.
Man sollte vielleicht mal auf den einfachen Gedanken kommen, nicht auf jede Provokation einzugehen und selbige zu unterlassen.
Ich kann ja nur für mich sprechen: Aber wir sind hier alle anonym angemeldet. Und wenn jemand meinen sollte, er müsse mich in irgendeinerweise provozieren, ohne dass ich diese Person jemals zu Gesicht bekommen habe, geht mir das zehn Meter am Allerwertesten vorbei.
Danke! Bitte!


Ich bezog mich hier auf eine Aussage, die sinngemäß etwa "war ja klar...Ihr Deutschen wieder mit euren komischen Ansichten... ::)" lautete. Das braucht kein Mensch.
Natürlich hast du ein Stück weit recht. Aber: Wenn hier über Fußball diskutiert wird, ist es einfach schwierig, bei der siebten "Beleidigung" in Folge noch einen nüchternen Diskussionsansatz zu haben.
Wenn Ale in einer Diskussion einen anderen Ansatz und eine andere Meinung vertritt, soll er dieses doch argumentativ und in einer den anderen User wertschätzenden Form darlegen. Ein freundlicher Umgangston, sofern dieser nicht neckend gegenüber solchen, die damit gut umgehen können, gemeint ist, sollte einfach eine Bedingung des Forenumgangs darstellen.

Niemand hier ist dazu angemeldet, sich (auch anonym) permanent Dummheit und Ahnungslosigkeit unterstellen zu lassen. Gleichzeitig sollte hier auch niemand angemeldet sein, der sich nicht in angemessener Art und Weise, nämlich mit dem grundlegenden Respekt gegenüber anderen, artikulieren kann.

Es gibt die Möglichkeit einfach nicht, mit Ale zu diskutieren. Ich habe es in sportlichen Themen mittlerweile einfach gelassen, auch, wenn ich in vielen Dingen eine ganz andere Meinung vertrete. Ich weiß, dass sich Ale niemals von seinem Standpunkt abbringen lässt, selbst wenn ihm 20 User mit guten Argumenten gegenübertreten. Im Zweifel sind diese 20 User einfach allesamt dumm, ahnungslos, schreiben nur Bullshit und es ist fragwürdig, was die überhaupt in einem Thread suchen, den sie nicht kapieren.

Das kann es einfach nicht sein.
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 12/13
« Antwort #182 am: 21.September 2012, 12:43:42 »

Verstehe das Problem nicht, ich hatte mit ale noch keine Probleme. Er mag sich manchmal etwas impulsiv ausdrücken und diskussionsresistent sein, aber Leute, das scheint euch doch schon bekannt zu sein. Also hört jetzt mal auf diesen Thread vollzuspammen  >:(  ;D

Die Vargas-Show solltet ihr euch auf jeden Fall anschauen und hier gibts alle Tore im Überblick und die Zusammenfassungen der deutschen Spiele:
http://www.sky.de/web/cms/de/videos-fussball-europa-league.jsp
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 12/13
« Antwort #183 am: 21.September 2012, 12:48:25 »

Um zum Thema zurück zu kommen:

Ich habe gestern nur das Spiel von Leverkusen gesehen und bin weiterhin etwas enttäuscht ob der Leistung der Mannschaft.

Vor allem, dass Reinartz jedes Spiel spielen darf, ärgert mich maßlos. Der Mann hat zwar eine ganz gute Zweikampfquote, aber eine haarsträubende Fehlpassquote. Und das nicht nur gestern Abend, sondern schon seit über einem Jahr. Das zerstört nicht nur das eigene Aufbauspiel sondern lädt den Gegner vermehrt überschwänglich zu gefährlichen Kontern ein.

Naja, mit einem Punkt zu Hause gegen Charkow will ich mich nicht wirklich anfreunden, weil da gestern mit etwas mehr Engangement mMn mehr drin gewesen wäre.

Immerhin haben wir keinen Elfer in Minute 98 verschossen :laugh:
Gespeichert

Hideyoshi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Erster Forumsresearcher
Re: UEFA Europa League 12/13
« Antwort #184 am: 21.September 2012, 18:55:24 »

seit dem die Punkte aus EL genauso viel wert sind wie die aus CL ist es doch normal, dass Italien nur noch verliert, da keiner in Italien irgendwelchen wert auf die EL legt..

Ich gehe mal davon aus, dass die CL in Italien schon wichtig ist, oder? Weil dann verstehe ich diese Einstellung nicht.
In Italien sind ja die Punkteregeln der 5-Jahres-Wertung auch bekannt, deswegen müsste es doch gerade im Interesse von Vereinen wie Udinese, Lazio oder Neapel liegen, in der Europa League Punkte zu holen, um den dritten direkten Qualiplatz für die CL zurückzuerobern (bzw. vor einigen Jahren zu verteidigen), da so die eigenen Chancen auf eine eigene Teilnahme deutlich steigen. ???
Gespeichert
Die bisher längste Version von "Werde Spieler und verfolge deine Karriere" - Meistertrainer in Skandinavien

Meistermacher

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 12/13
« Antwort #185 am: 21.September 2012, 18:59:31 »

seit dem die Punkte aus EL genauso viel wert sind wie die aus CL ist es doch normal, dass Italien nur noch verliert, da keiner in Italien irgendwelchen wert auf die EL legt..

Das interessiert mich jetzt.
Ich gehe mal davon aus, dass die CL in Italien schon wichtig ist, oder? Weil dann verstehe ich diese Einstellung nicht.
In Italien sind ja die Punkteregeln der 5-Jahres-Wertung auch bekannt, deswegen müsste es doch gerade im Interesse von Vereinen wie Udinese, Lazio oder Neapel liegen, in der Europa League Punkte zu holen, um den dritten direkten Qualiplatz für die CL zurückzuerobern (bzw. vor einigen Jahren zu verteidigen), da so die eigenen Chancen auf eine eigene Teilnahme deutlich steigen. ???

Liegt wohl daran, dass man nicht langfristig plant, man konzentriert sich lieber auf die Liga, damit sich die Spieler nicht unnötig verletzen oder müde werden, in der Liga gibt es mehr Geld zu holen und man hofft auf einen besseren Tabellenplatz indem man die EL ignoriert. Es ist leider so, dass sich einige Teams nicht für die EL interessieren, ist ja bei englischen Clubs genau so. ;) Hatte sogar mal gelesen/gehört, dass Tottenham, wenn sie ihre Stammelf auf den Platz geschickt hätten, Verlust gemacht hätten (Prämien  (Auflaufprämie, Tor, Sieg...) etc. :D)
« Letzte Änderung: 21.September 2012, 19:01:08 von Meistermacher »
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 12/13
« Antwort #186 am: 21.September 2012, 19:07:03 »

Joa, zeichnet sich ja selbst bei deutschen Vertretern ab, siehe Gladbach. Kann ich auch verstehen, die CL kriegt mehr Kohle, ok, aber die EL bekommt immernoch viel weniger, bin ja nicht gegen eine Aufwertung aber in meinen Augen würde der EL ein paar millionen mehr im Budget für Prämien durchaus gut zu Gescicht stehen, selbst die TV Prämien sind ja kaum erwähnenswert.
Gespeichert

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: UEFA Europa League 12/13
« Antwort #187 am: 21.September 2012, 19:10:18 »

Möcht mich auch mal zu Wort melden.

Ich hab mir gestern das Geisterspiel zwischen SK Rapid Wien und Rosenborg Trondheim in der Public Viewing Area im Gerhard Hanappi Stadion angeschaut.
Die Stimmung dort war, trotz der Tatsache das das Spiel eigentlich 13km entfernt war und wir auf eine ca. 7,5m x 7,5m große Vidiwall geschaut haben, gewaltiger als bei vielen Vereinen der Österreichischen Bundesliga an einem Spieltag im Heimstadion. 5000 Fussballverrückte auf einem Haufen.
Hab ich echt noch nie erlebt und bleibt mit Sicherheit in Erinnerung.

Zum Spiel selbst. Und ich will jetzt auch keine Diskussion entfachen - was,wäre,wenn - 50000 im Stadion gewesen wäre. Speziell der HSV hat diese Stimmung in Wien erlebt - aber es war nicht so. Danke an die Radaubrüder die uns dieses Geisterspiel eingebracht haben.

Ich bin noch immer schockiert, wie defensiv eine ehemalige Top-Mannschaft aus Skandinavien spielen kann.
Alleine die Ballbesitzquote von über 70% auf Seiten des Österreichischen Rekordmeisters sollte einiges Aussagen. Dennoch ging alles schief, was man sich erwartet bzw. vorgenommen hat.
Nehmen wir 0:1 her. Ob es nun Foul oder nicht Foul an unseren Tormann war, bleibt völlig irrelevant. Denn bereits in der Schülermannschaft wird den Kindern eingeredet nein beinahe eingeprügelt das man niemals in die Mitte abschlagen oder gar passen soll, wenn es brenzlig wird.
Doch nein, gerade einen ehemaliger Nationalspieler und sehr Europacup und natürlich auch Bundesliga Erfahrenen Spieler passiert ein so folgenschwerer Pass. Auch Gerson, der junge Brasilianer ist bei dieser Aktion garantiert mit mindestens 30% Schuldig.

Das 2.Tor, geht meiner Ansicht nach, völlig auf die Kappe von Tormann Lukas Königshofer. Es darf niemals ein Ball gerade in den 5er gebracht werden. Da muss er raus und das Ding zur Not aus dem Stadion fausten. Geht überhaupt nicht.

Der Anschlusstreffer durch Markus Katzer, ja genau der Katzer der das 0:1 verschuldet hat, kann per Kopf aus einer Ecke ausgleichen. Wir kennen den Mecky und das ist seine Stärke.

Unglaublich, das wir sogar noch die Riesenchance auf den Ausgleich haben.
Doch Mister Europacup Deni Alar verschiesst den, meiner Ansicht nach verdienten Elfmeter und bringt uns so nicht einmal einen Punkt. Erhofft und eigentlich auch eingeplant waren 3 Punkte.
Schrecklich diese Leistung von Rapid.

So wird das mit Sicherheit nichts gegen Metalurg und Leverkusen.

 
Hier noch eine Aufnahme aus dem Gerhard Hanappi Stadion kurz vor Spielbeginn.


Und hier die Zusammenfassung.
http://www.youtube.com/watch?v=cx2hGfskOI0
« Letzte Änderung: 21.September 2012, 19:14:58 von Firefighter03 »
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 12/13
« Antwort #188 am: 21.September 2012, 19:10:35 »

Es kommt vielleicht auch drauf an, wie der Verein seine Stellung in der EL sieht.
Gladbach spielt dort in dem Wissen, die lukrative Champions League verpasst zu haben und jetzt im "Trost-Wettbewerb" zu spielen. Leverkusen sieht sich als CL-Club, wodurch die EL ebenfalls nur zweite Wahl ist.

Für Hannover ist die EL schon wichtig, da man letzte Saison dort bereits sehr weit kam und auch die CL nicht das Ziel war. Stuttgart hat sich die EL mit einer starken Rückrunde verdient, steckt aber derzeit ein wenig in der Krise, weshalb dort gestern auch kein Sieg heraussprang.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Hideyoshi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Erster Forumsresearcher
Re: UEFA Europa League 12/13
« Antwort #189 am: 21.September 2012, 19:11:59 »

Danke für die Antwort, aber Unterschied zu den englischen Mannschaften ist doch, dass England die vier Startplätze behält, egal ob sie in der EL gut spielen oder nicht.
Na ja, diese Einstellung kann man verstehen, muss man aber nicht.

Ist es dann auch so, dass auch international keine anderen italienischen Mannschaften unterstützt werden, da nur das eigene Abschneiden in der Liga interessant ist? Oder hofft man auf ein Weiterkommen, damit die Konkurrenten müde werden?

Zu den Prämien: So klein sind ja die nicht, man kann in der EL auch bis zu 20 Mio. € verdienen. Einem Verein wie Gladbach würde das doch sicher gut tun...
Gespeichert
Die bisher längste Version von "Werde Spieler und verfolge deine Karriere" - Meistertrainer in Skandinavien

Meistermacher

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 12/13
« Antwort #190 am: 21.September 2012, 19:27:19 »

Zu den Prämien: So klein sind ja die nicht, man kann in der EL auch bis zu 20 Mio. € verdienen. Einem Verein wie Gladbach würde das doch sicher gut tun...

Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass man max. 14 verdienen könnte, sind aber viele angebliche Zahlen im Internet. Das ist wie gesagt das Maximum, aber ist ein Verein wie Gladbach in der Lage die EL zu gewinnen? Nehmen wir mal an, dass man 15 Mio. gewinnen kann, dafür müsste man aber auch alle Spiele gewinnen. Anstatt zu kämpfen und alles zu geben um die EL zu gewinnen, was ja sehr schwer und auch recht unwahrscheinlich, konzentriert man sich lieber auf die Liga und bei besserem Abschneiden (keine Verletzungen oder müde Spieler durch EL) bekommen man eine ähnliche Summe auch so + ist wieder international dabei eventuell :D

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 12/13
« Antwort #191 am: 21.September 2012, 19:34:49 »

Was die Prämien angeht: Wir hatten hier vor einigen Wochen einen Link von tm.de.
Selbst wenn ein Verein in der Gruppenphase der CL 0 Punkte holt reicht die Prämie für die Qualifikation zur Gruppenphase um mehr zu verdienen als der EL-Gewinner sollte er alle seine spiele gewinnen. Wir reden hier nur von Prämien, Dazu kommen ja noch TV Gelder und Zuschauereinnahmen. beides wird in der CL höher sein.
Gespeichert

ale del piero

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 12/13
« Antwort #192 am: 21.September 2012, 20:39:24 »



Ist es dann auch so, dass auch international keine anderen italienischen Mannschaften unterstützt werden, da nur das eigene Abschneiden in der Liga interessant ist? Oder hofft man auf ein Weiterkommen, damit die Konkurrenten müde werden?


Natürlich hoffen alle, dass Juve in der CL so weit wie möglich kommt, weil die andere Mannschaften sonst keine Chance haben...
Genauso wie wir letztes Jahr gehofft haben, dass Milan so weit wie möglich kommt..
So lang EL kaum Kohle bringt und Donnerstags gespielt wird, wird sich die Einstellung nicht ändern... Napoli will Meister werden, Inter zurück in die CL... EL kostet da nur Kraft...
Gespeichert
Ahh come gioca Del Piero! 289 Tore für Juventus :D

Mein Blog: http://calcioseriea.blog.de/

Shakespeare

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 12/13
« Antwort #193 am: 21.September 2012, 21:42:25 »

Hmm ich hab gerade gesehen, woran es lag, dass Wendt verschossen hat. Er hat im FM ne Wertung von 5 bei Elfmetern...
Favre sollte wohl öfters mal FM spielen :D
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 12/13
« Antwort #194 am: 04.Oktober 2012, 20:01:23 »

Sporting ist auch richtig stark heute: 0:3 zur Pause bei Videoton FC Szekesfehervar!

Hannover zu zehnt (Rot für Haggui nach 10 Minuten) 1:1 gegen Levante, Leverkusen 0:0 in Trondheim!

Mal schauen, was die zweite Hälfte noch so bringt...
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

P-Jo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 12/13
« Antwort #195 am: 04.Oktober 2012, 20:09:54 »

Fängt doch gut an für den "kleinen" HSV.  ;)
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 12/13
« Antwort #196 am: 04.Oktober 2012, 20:10:10 »

96 dreht in Unterzahl das Spiel und führt jetzt 2:1!
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

P-Jo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 12/13
« Antwort #197 am: 04.Oktober 2012, 20:13:38 »

Sporting ist auch richtig stark heute: 0:3 zur Pause bei Videoton FC Szekesfehervar!

Nicht nur Sporting bekleckert sich nicht gerade mit Ruhm, auch Basel scheint zu Hause gegen Genk (0:2) völlig von der Rolle.
Twente geht bei Helsingborgs baden (0:2) und torreich ist's in Isreal bei Ironi Kiryat Shmona gegen Lyon (jetzt 2:3).
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 12/13
« Antwort #198 am: 04.Oktober 2012, 20:36:58 »

Leverkusen führt jetzt bei Rosenheim Trondborg durch den eingewechselten Sam mit 1:0.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Europa League 12/13
« Antwort #199 am: 04.Oktober 2012, 20:45:41 »

Leverkusen führt jetzt bei Rosenheim Trondborg durch den eingewechselten Sam mit 1:0.

Es war Kießling aus dem Abseits, aber es zählt. Verdient ist es allemal.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 8 9 [10] 11 12 ... 58   Nach oben