MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Luton Town FC - Aus der Fußballprovinz in die Champions League?  (Gelesen 9684 mal)

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

In Luton, England beginnt unsere Geschichte..

Ring. Ring. Ring.

„Hey, was gibt’s?“
Stille.
„Hey, bist du noch dran?“
Wieder Stille. Ein Räuspern und dann meldet sich Nick endlich.
„Hey El. Hast du grad kurz Zeit?“
Nick ist der Einzige, der mich El nennt, dieser schräge Vogel. Eigentlich heiße ich Frank und ich habe überhaupt keine Ahnung, wie er auf den Namen gekommen ist. Aber gut, so sind die Engländer eben. In meinen letzten Jahren hier hab ich mich an so ziemlich alle Schrullen von Nick gewöhnt, und er hat wahrlich viele.
„Klar, für dich doch immer. Wodrum geht’s?“
„Gary's Vater hatte einen Anfall.“
„Oh.“ Mehr fällt mir dazu nicht ein.
„Er hat ihn zurück nach Irland begleitet.“
„Oh.“ Naja, was soll ich auch sagen?
„Ich brauche einen Trainer.“
So kenne ich Nick, er kommt immer schnell zum Punkt. Ich denke kurz nach, wen ich ihm vorschlagen könnte, aber die Antwort ist eigentlich ziemlich offensichtlich.
„Alan ist doch seit Monaten heiß auf den Job.“
Noch durchschaue ich nicht ganz, wieso Nick eigentlich mit mir sprechen will. Seit ich die Jugendmannschaft von Luton übernommen habe, ruft er mich dauernd an. Wüsste ich nicht, dass er verheiratet ist, könnte man glatt meinen, er stalkt mich.
„Mensch El, du bist doch jetzt lang genug dabei. Ich sagte, ich suche einen Trainer, und du kennst Alan. Er weiß die Jungs zu disziplinieren, aber Taktik ist für ihn eine Fremdsprache.“
Auch wenn es etwas gemein klingt, hat er Recht. Alan wird sehr geschätzt im Club, aber Taktik ist wirklich nicht seine Stärke. Langsam habe ich das Gefühl zu wissen, worauf Nick hinaus will. Seit meinem Antritt vor ein paar Jahren habe ich ein paar Taktikseminare besucht, um mich weiter zu bilden. Als Lehrer bin ich in Luton leider nie glücklich geworden, also hab ich mich dann umpezialisiert und gebe mittlerweile solche Kurse. Natürlich größtenteils auf Hobbyfußballniveau. Und mein Testobjekt ist die ortsansässige Jugendmannschaft.
„Junge, Junge, El. Du bist heute echt zäh. Du weißt doch, wie sehr ich von der Premier League träume. Lang, lang ist es her, seit wir mal nah dran waren.“
Ja, daran kann ich mich gut erinnern. Denn Nick ist ein korrekter Typ, aber nach einem Glas Wein erzählt er dir seine Lebensgeschichte und die des Clubs, ob du willst oder nicht. Und ich hab schon viel zu oft mit ihm ein Glas Wein getrunken.
„Du hast an mich gedacht?“
„Klar, an wenn sonst? Ich kenne keinen hier in der Nähe, der annähernd so viel Verständnis für Taktik hat, wie du. Wir gehören in höhere Ligen, und wir haben die Spieler dafür. Und ich bin überzeugt, du kannst uns nach oben führen. Ganz nach oben.“
Ja, meine Vermutung der letzten Jahre hat sich nun bestätigt. Dieser Typ ist größenwahnsinnig.
„Und was ist mit meinem Job?“
„Du brauchst dir keine Sorgen machen, das regle ich alles für dich.“
Ja, Nick regelt immer alles irgendwie. Würde mich nicht wundern, wenn mein Vertrag schon auf seinem Schreibtisch liegt und nur noch meine Unterschrift fehlt.
„Wenn du vorbei kommst, kannst du direkt unterschreiben.“
Vielleicht sollte ich nicht Trainer, sondern Hellseher werden.
„Einen Kurs habe ich noch, dann komme ich vorbei.“
Ich wusste nicht, was mich alles erwarten würde..

5. Juli 2011:
Frank Salvador übernimmt den Luton Town Football Club.

« Letzte Änderung: 22.Juli 2012, 20:05:55 von Salvador »
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
« Antwort #1 am: 20.Juni 2012, 20:15:53 »

Frohen Mutes stehe ich noch am selben Tag auf dem Trainingsplatz und beobachte die Jungs beim Nachmittagstraining, als Alan zu mir herüber kommt.
„Hey Frank.“
„Hey Alan“
Er schweigt kurz und beobachte die Spieler.
„Du kennst die Jungs schon ganz gut, oder?“ Er grinst.
Natürlich kenne ich die meisten der Spieler ziemlich gut und ich kenne so ziemlich alle Stärken und Schwächen der Mannschaft.
„Nick sagte, ein bisschen Gehaltsbudget hab ich noch übrig. Und an ein paar Schrauben würde ich gerne noch drehen, zum Beispiel ein gelernter Linksverteidiger. Einen zweiten Torwart brauchen wir auch, mit nur einem kommen wir nicht durch die Saison.“
Alan nickt zustimmend.
„Wenn du mich fragst, ein großer Stürmer wäre auch nicht schlecht.“
Dieses Mal kann ich nur zustimmend nicken.
„Sag Daniel Bescheid, dass er die Augen offen halten soll. Möglichst Engländer, dieser ganze Ausländer-Wahn steht uns sicher nicht.“
„Spätestens morgen früh liegen die Berichte auf deinem Tisch.“
Alan macht sich auf dem Weg und ich betrachte die Spieler beim Training. Irgendwie etwas lasch finde ich, also treibe ich die Jungs mal richtig an. Eine Stunde später bin ich etwas zufriedener.

Ring. Ring. Ring.

„Hey Daniel, was gibt’s?“
„Ich hab grad mit Alan geredet und er sagt, du suchst einen neuen linken Verteidiger.“
„Und sag bloß, du hast schon was für mich?“
„Ja, und wie. Ein super Spieler. Zielstrebig, technisch recht gut und seine Freistöße sind ein Traum. Ein junger Engländer, passt perfekt in dein Profil.“
„Und was soll der Junge kosten? Du kennst unser Budget, und das ist quasi gleich Null.“
„Ich sag dir, der Junge könnte locker ein oder zwei Ligen höher spielen. Ich würde nen paar Tausender für ihn hinlegen.“
Langsam werde ich ungeduldig.
„Kostenfaktor?“
Man kann sein Grinsen fast durch das Telefon hören.
„Nichts, der Junge ist ablösefrei. Hat letztes Jahr in der dritten Liga gespielt, hat aber keinen neuen Vertrag bekommen.“
„Irgendwo muss doch ein Haken sein.“
„Sein Berater sagte mir, er hat bereits 13 Anfragen in den letzten Tagen für ihn bekommen. Wir müssen schnell sein. Du hast ein paar DVDs bei dir auf dem Schreibtisch, ich hab sie für die schon etwas geschnitten. Am besten müsstest du dich heute noch entscheiden.“
Ich zweifle noch etwas, das ist mir alles etwas zu überhastet.
„Ich weiß, es wäre etwas schnell, aber er wäre perfekt. Schau ihn dir ein bisschen an. Ich habe ihn schon einige Wochen beobachtet, wenn du meinem Wort vertraust, wirst du nicht enttäuscht werden.“
Ich überlege kurz und entschließe mich schließlich.
„Okay, ich schaue ihn mir an. Aber geh nicht zu früh nach Hause, ich ruf dich noch an.“
« Letzte Änderung: 22.Juli 2012, 23:38:16 von Salvador »
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
« Antwort #2 am: 20.Juni 2012, 20:29:34 »

Zunächst einmal.. die obligatorische

Kaderanalyse:

Torhüter:

Marc Tyler (TW, ENG, 34)
Ein solider Torhüter, aber Kommunikation und Strafraumkontrolle sind ein Fremdwort für ihn. Wenn ich keinen besseren, günstigen finde, kann ich aber durchaus in die Saison mit ihm gehen.

Da nur ein Torwart im Kader steht, habe ich zunächst einen aus der Jugendmannschaft zur ersten Elf geholt, bis Ersatz da ist:

Steve Parr (TW, ENG, 17):
Talentiertester Jungtorwart im Verein. Ich kenne ihn schon zur genüge aus der Jugendmannschaft. Hat eine sagenhafte Sprungkraft, aber das ist leider auch seine größte Stärke. Wird selbst im Alter höchstens in der Altherrenmannschaft, aber nicht in unserer A-Mannschaft auflaufen.

Fazit:
Es fehlt ein ordentlicher zweiter oder überragender erster Torwart.


Verteidiger:

Nach der Mangelposition jetzt mal ein totaler Überschuss. Man könnte meinen, Gary wollte nächste Saison mit vier Innenverteidigern gleichzeitig spielen.

George Pilkington (IV, ENG, 29)
Bester Innenverteidiger in der A-Mannschaft. Seine Schwächen liegen allerdings im Kopfballspiel, dafür zeigt er unermüdlichen Einsatz, Mut und Laufbereitschaft. Ist allerdings noch mindestens 6 Wochen verletzt.

Greg Taylor (IV, ENG, 21)
Mittelmäßig Kopfballstark, aber einsatzfreudig und vor allem Dingen talentiert mit Luft nach oben. Erstmal erste Wahl, kann auch auf den außen spielen.

Dean Beckwith (IV, ENG, 27)
Stark in Tackling und Kopfball, aber leider zu oft unkonzentriert und mit schlechtem Stellungsspiel.Trotzdem eine Alternative für die Innenverteidgung.

Shane Blackett (IV, ENG, 28)
Ziemlich gleiche Stärken und Schwächen wie Beckwith auf ähnlichem Niveau, allerdings momentan verletzt.

János Kovács (IV, HUN, 25)
Ebenfalls kopfballstark und stark im Tackling, zusätzlich kräftig und einsatzfreudig. Alan hält irgendwie nicht so viel von ihm, aber auf mich macht er einen guten Eindruck.

Alex Lacey (IV, ENG, 18)
Letztes Jahr habe ich ihn Gary empfohlen und er hat ihn probeweise in der ersten Mannschaft spielen lassen. Ehrlich gesagt sehe ich für ihn keine Spielzeit bei der starken Konkurrenz und schicke ihn zunächst zurück in die Jugendmannschaft, damit er sich weiter verbessern kann. Talentiert ist er ohne Zweifel.

Curtis Osano (RV, KEN, 24)
Solider Außenverteidiger, der vor allem durch Fitness, Schnelligkeit und Kraft besticht. Leider zu oft unkonzentriert, aber der beste RV, den ich momentan habe.

Ed Asafu-Adjaye (RV, ENG, 22)
Ein ziemlicher Allrounder mit Stärken in Deckung und Tackling. Ein guter Backup, falls Osano mal eine Pause braucht.

Jake Howells (ML, ENG, 20)
Ursprünglich gelernter Mittelfeldspieler, aber ich sehe seine Stärken eindeutig in der defensive und außerdem ist sonst kein Linksverteidiger vorhanden. Ist gut bei Deckung, Dribbeln, Flanken und Tackling – also technisch dem wichtigsten für Außenverteidiger. Langsam ist er auch nicht.

Fazit:
Ich sehe noch Bedarf an einem linken Verteidiger, sonst sind wir hier gut aufgestellt.


Mittelfeld:

Keith Keane (DMZ, IRL, 24)
Ein echter Abräumer. Zweikampfstark, ausdauernd und mutig, aber leider etwas Kopfballschwach. Trotzdem erstmal gesetzt.

Godfrey Poku (DMZ, ENG, 20)
Aggressiv und zielstrebig. Ein richtiger Abräumer vor der Abwehr und dazu ein großes Talent. Er wird sicher auch seine Einsätze bekommen in der ersten Elf.

André Boucaud (MZ, TRI, 26)
Ein kreativer Kopf vor dem Herren, zudem nervenstark und recht passsicher. Eindeutig der kreativste Kopf der Mannschaft, der als Spielmacher im Mittelfeld spielen wird.

Alex Lawless (MZ, WAL, 26)
Ein ziemlicher Allrounder, passicher und mit Übersicht, aber leider kaum kreativ. Wird neben Boucard das Mittelfeld beackern.

Paul Carden (MZ, ENG, 32)
Ein Spieler, der vor allem durch mentale Stärke und Fitness auffällt. Technisch nicht übermäßig beschlagen, aber ein guter Balleroberer im Mittelfeld. Nur an Kreativität mangelt es ihm etwas.

John Paul Kissock (OMZ, ENG, 21)
Ähnlicher Spielertyp wie Lawless, aber etwas offensiver und kreativer. Technisch sicher mit einer der besten der Mannschaft.

Adam Watkins (OMZ, ENG, 19)
Ist mir wohlbekannt aus der Jugend, erst vor knapp einem Jahr zur ersten Mannschaft gewechselt. Jung aber talentiert, hat technisch durchaus Anlagen. Spieler für die Zukunft.

James Dance (RM, ENG, 24)
Solider Flügelspieler, der bei Umstellungen auf ein breites System auch ein paar Spiele wird absolvieren können. Nicht sonderlich schnell, aber technisch brauchbar. Hat noch Potenzial.

Jonathan O'Donnell (LM, ENG, 19)
Talentierter Linksaußen, der schon in seinen jungen Jahren (auch schon in der Jugend) durch viele kreative Aktionen aufgefallen ist. Hat auf jeden Fall eine Zukunft für breite Systeme, kann evtl sogar offensiv in der Zentrale auflaufen.

Robbie Willnot (ROM, ENG, 21)
Ein relativ schneller Spieler, nicht unbedingt unkreativ. Vor allem hat er noch etwas Potenzial nach oben.

Fazit:
Das Mittelfeld ist gut besetzt, auch wenn nicht unbedingt übermäßig kreativ. Es scheint, als müssen wir uns zum Aufstieg kämpfen.


Stürmer

Danny Crow (Tj, ENG, 25)
Recht kräftig, hat seine Stärken eindeutig in seiner Übersicht und auch ein bisschen in der Kreativität. Sein Abschluss ist allerdings auch nicht der schlechteste.

Stuart Fleetwood (Tj, WAL, 25)
Schnell, fit, aggressiv und mit ganz gutem Abschluss: Ein richtiger Knipser. Hoffe, er wird für die meisten Tore im nächsten Jahr sorgen, auch wenn sein Spiel ohne Ball verbesserungswürdig ist.

Amari Morgan-Smith (Tj, ENG, 22)
Ein ähnlicher Stürmertyp wie Fleetwood, nur noch nicht ganz so gut. Dafür hat er noch Platz nach oben, trotz seiner mittlerweile 22 Jahre. Ein ganz brauchbarer Backup-Stürmer.

Fazit:
Drei gute Stürmer, allerdings nur recht kleine Knipser-Typen. Mit fehlt noch eine richtige Kante vorne drin. Allerdings wird dafür das Budget womöglich nicht reichen.


Gesamtfazit:

Ein relativ ausgewogener Kader mit einigen guten Spielern und einigen Talenten. Noch 2-3 Transfers und der Aufstieg sollte im Rahmen des möglichen liegen.
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
« Antwort #3 am: 20.Juni 2012, 23:31:59 »

Spät am Abend - nach gefühlten zehn Stunden DVD-gucken - sitze ich mit Nick beim Italiener und nach einem Glas Rotwein fängt er mal wieder an, rumzuschwafeln.
„Und stell dir vor, in 10, 15 Jahren stehen wir dann am Rathaus und heben das Ding in den Himmel von Luton. Klingt das nicht genial?“
Ich kann ihm nicht wiedersprechen, will ihm aber auch nicht zustimmen und seinen Größenwahn noch unterstützen. Also wechsle ich das Thema.
„Wir brauchen einen Mutterverein.“
„Was?“
„Na einen Mutterverein. Der uns gute Spieler leiht und uns obendrein noch Geld dafür zahlt. Ich glaube, das wird uns weiterbringen.“
Nick wird plötzlich wieder ganz ernst und schaut mich durch sein zweites Glas Wein hindurch an. Langsam fängt er an, zustimmend zu nicken.
„Du hast recht, El. Morgen früh telefonier ich mal ein bisschen rum und in spätestens zwei Tagen hast du einen Vorschlag auf dem Tisch.“
Das ging einfacher als erwartet und ich grinse Nick an. Der Job würde spannender werden als zunächst vermutet.


Am nächsten Morgen stehe ich mit einem kleinen Karton Habseligkeiten in meinem neuen Büro, aber auf meinem Schreibtisch ist schon kein Platz mehr dafür. Stapelweise Akten und DVDs liegen dort und kaum habe ich mich gesetzt, klingelt auch schon das Telefon.
„Hey." Kurze Pause. "Falls du es noch nicht gemerkt hast: Ich habe dir alle Scoutingberichte des letzten Jahres auf deinem Schreibtisch deponiert." Noch eine kurze Pause. "Und zu den interessanten Spielern zahlreiche DVDs, damit du sie dir genauer angucken kannst.“
Ich muss lachen.
„Nein, das habe ich nicht gemerkt. Unter all den Akten hab ich ja noch nicht einmal meinen Schreibtisch gefunden.“
„Ich habe dir eine Liste gemacht, die liegt ganz oben. Da steht drauf, was ich so von welchem Spieler halte und welche ich eine genauere Betrachtung wert finde.“
Das wird mir wenigstens helfen, das Chaos zu lichten. Ich bedanke mich und nach einem süffisanten „Viel Spaß“ von Daniel lege ich wieder auf. Jede Menge Arbeit liegt vor mir, aber zuerst muss ich zur Pressekonferenz, die Nick extra für mich einberufen hat. Ist er nicht ein wahnsinnig netter Chef?


Nach der Pressekonferenz stand erstmal ein Trainingsspiel gegen die Reservemannschaft an. Viele Erkenntnisse, die ich noch nicht wusste, konnte ich nicht machen – die Taktik braucht noch Gewöhnungszeit. Boucaud zeigte seine Kreativität mit zwei schönen Vorlagen, Crow (2) und Fleetwood (1) trafen, aber mehr konnte ich nicht feststellen. Das Spiel endete am Ende mit 4:1. Ein kurzer Schock: Crow verletzte sich, aber es war nur eine leichte Blessur und er stand schon am nächsten Tag wieder auf dem Trainingsplatz.


Vorbereitung Saison 2011/2012

1. Testspiel
Luton Town – FC St. Mirren 1:3 (0:2)

Aufstellung: Tyler – Howells, Taylor, Kovács, Osano – Keane, Lawless, Boucaud, Kissock – Crow, Fleetwood
Tore: 0:1 Thomson (16.), 0:2, 0:3 Smith (43., 66.), 1:3 McStay (ET, 80.)

Unser erstes echtes Testspiel und direkt solch ein Dämpfer. Gegen ein stärkeres Team gelang uns nur wenig, vor allem in der Defensive lief wenig zusammen. Die Tore fielen schließlich allesamt nach Ecken, das müssen wir eindeutig noch verbessern. Immerhin hatten wir am Ende noch ein Erfolgserlebnis. Ansonsten sagt das Testspiel nicht allzu viel aus, außer, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben.


„Huddersfield Town.“
„Was?“
„Die haben uns den Spieler weggeschnappt. Unseren neuen Gott auf der linken Außenbahn.“
Das ist ärgerlich, aber angesichts von 13 Konkurrenten war der Transfer eh sehr unwahrscheinlich.
„Ich habe einen Stürmer gefunden, der mir gefällt. Whiteley heißt der Junge, ein junges Stürmertalent. Niemand für diese Saison, aber sicher für die Zukunft. Der könnte uns weiter bringen.“


2. Testspiel
Luton Town – AFC Bournemouth 3:4 (2:2)

Aufstellung: Tyler – Howells, Taylor, Kovács, Osano – Keane, Lawless, Boucaud, Kissock – Crow, Fleetwood
Tore: 1:0 Crow (31.), 2:0 Fleetwood (33.), 2:1 Tubbs (38.), 2:2 Thomas (42.), 2:3 Pugh (60.), 2:4 MacDonald (86.), 3:4 Dance (89.)

Was für ein Spiel.. da gehen wir überraschend aber völlig verdient mit einem Doppelschlag in Führung, aber unser Torwart hat zwei riesige (!) Patzer und bringt uns noch vor der Halbzeit um die verdiente Führung. In Halbzeit zwei kassieren wir schließlich ein Kontertor und ein Tor nach einer Ecke, das schöne Tor zum 3:4 ist nur noch Ergebniskosmetik. Insgesamt trotzdem eine ärgerliche Niederlage gegen ein nominell eigentlich deutlich besseres Team.
Gespeichert

Gathering Intel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
« Antwort #4 am: 20.Juni 2012, 23:35:06 »

Woran liegt es eigentlich,dass so viele Leute mit genau diesem Team spielen  ?;D
Gespeichert
- Arsenal F.C. -
If you think the first 125 years were good...
...we were just warming up!


Ehemals Urban Classic

AlanCarrell

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
« Antwort #5 am: 20.Juni 2012, 23:59:10 »

Ich bin ein großer Fan von dieser Art von Managerstories und ärgere mich immer mal wieder, dass ich momentan nicht genug Zeit habe, um meine Bayern-Story selbst so aufzuziehen. Umso mehr freue ich mich darüber, das hier lesen zu können.

Dein Schreibstil gefällt mir sehr gut, hat irgendwie etwas von trockener Ironie, wirkt dabei aber immer auch irgendwie ernst. Auf die Art und Weise machst du es mir einfach, den Verein und den Trainer sympathisch zu finden und bindest mich höchstwahrscheinlich permanent an deine Story (:

Mach bitte weiter so.
Gespeichert

peter.lustig

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
« Antwort #6 am: 21.Juni 2012, 00:18:46 »

falls daniele conti noch zu haben ist: schnapp dir den, der zerlegt die liga!
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
« Antwort #7 am: 21.Juni 2012, 18:37:35 »

@Urban Classic: Ich hab ehrlich gesagt nur im "Suche Verein"-Thread gefragt und der Verein wurde mir empfohlen ;) Irgendwie ist er aber auch sympathisch..
@Xendarii: Danke, ich geb mir Mühe ;)
@peter.lustig: Der ist bei mir im save schon irgendwo in Italien untergekommen. Aber danke für den Tipp :)

--------

3. Testspiel
Luton Town – FC Port Vale 0:1 (0:0)

Aufstellung: Tyler – Howells, Taylor, Kovács, Osano – Keane, Lawless, Boucaud, Kissock- Crow, Fleetwood

Die erste Halbzeit war ein Spiel auf Augenhöhe mit einem höherklassigen Gegner, aber wie in bisher allen Vorbereitungsspielen haben wir ein obligatorisches Eckentor (insgesamt das sechste in drei Spielen.. und übrigens der einzige Torschuss von Port Vale) kassiert. Unsere Schlussoffensive hingegen war erfolglos, insgesamt war die Niederlage allerdings sehr unglücklich in einem Spiel auf sehr niedrigem Niveau.


4. Testspiel
Welling United – Luton Town 0:2 (0:1)

Aufstellung: Tyler – Howells, Taylor, Kovács, Osano – Keane, Lawless, Boucaud, Kissock- Morgan-Smith, Fleetwood
Tore: 0:1, 0:2 Morgan-Smith (41., 58.)
Ein Spiel mit zwei Gesichtern. Die erste Halbzeit spielten wir nicht gut. Nur lange, unpräzise Bälle nach vorne und schließlich eine schöne Einzelaktion zum Führungstreffer. In der Halbzeitpause sagte ich der Mannschaft trotz der Führung meine Meinung und auf einmal spielten wir Kurzpassspiel wie aus einem Guss. Gekrönt wurde die schöne Leistung mit dem 2:0, ehe ich wieder munter durchwechselte und das Spiel nur noch so bis zum Ende dahinplätscherte.


Ich sitze am Schreibtisch und gucke Daniel's schier endlosen Stapel von Scoutingberichten durch, als es an der Tür klopft. Nick tritt breit grinsend in mein Büro.
„Mensch El, was war das denn gestern?“
Ich zucke mit den Schultern.
„Na komm schon, keine falsche Bescheidenheit. Ich habe viel von dieser Mannschaft gesehen in den letzten Jahren, aber das gestern sah endlich mal nach Fußball aus!“
Nicks Größenwahn nimmt langsam handfeste Gestalten an, dagegen muss ich was machen.
„Naja, die erste Hälfte war grausam anzusehen, nur lange Bälle. Mehr ein Glückstor gegen einen unterklassigen Gegner als Traumfußball.“
Da habe ich wohl recht.
„Was hast du den Jungs denn in der Pause gesagt?“
„Es ist schön, dass wir in Führung sind. Jetzt können wir endlich spielen, was wir die letzten Tage trainiert haben. Fußball eben.“
Nick setzt sich gegenüber von mir an meinen Schreibtisch und lege ganz ungeniert die Füße auf den Tisch. „Kurzpassspiel, eh?“
Ich nicke. „Ja, das haben sie dann auch versucht und scheinbar können sie es ja.“ Tatsächlich hatten sie gestern nach der Halbzeit plötzlich angefangen, meine Vorgaben umzusetzen. Und plötzlich spielten sie ein schönes Kurzpassspiel, gekrönt mit einem tollen Tor, bevor ich die Mannschaft zum Testen umgekrempelt habe.
„Mal was anderes, El. Ich hab dir was mitgebracht.“
Meine Aufmerksamkeit wandert auf seine Hand und ich sehe, dass er eine Akte in der Hand hält. Der Typ hat Nerven! Noch mehr Akten!
„Guck nicht so grimmig. Du wolltest doch einen Mutterverein.“
Oh, daran hatte ich gar nicht mehr gedacht.
„Das hat aber ganz schön gedauert.“ Es gibt eine kurze Stille, Nicks Versprechen („In zwei Tagen hast du etwas auf dem Tisch.“) war schließlich schon fast drei Wochen her. „Hast du deine Beziehungen wenigstens mächtig spielen lassen?“
„Und wie.“
Er reicht mir die Akte hinüber und ich klappe sie auf. Drei Namen stehen dort geschrieben.
„Das ist ja Wahnsinn, Nick!“
Das war es wirklich. Ich hatte ein Team aus der npower League One oder Two erwartet, aber er hatte drei gute Teams aus der npower Championship vorgeschlagen. Leeds United, FC Middlesbrough und FC Burnley.
„Guck sie bitte in Ruhe an und sag mir, was du davon hälst.“
Er nimmt seine Füße vom Tisch und geht zur Tür, bleibt dort aber stehen und dreht sich nochmals um.
„Denk dran, dieses Jahr erwarte ich den Aufstieg.“

Noch am gleichen Tag setze ich Nick in Kenntnis von meinem Vorschlag und er stimmt mir zu.

23. Juli 2011
Gespeichert

Volko83

  • Gast
Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
« Antwort #8 am: 21.Juni 2012, 20:10:05 »

Finde ich schön das du meine Empfehlung angenommen hast! Nachdem es bis jetzt super geschrieben ist und es mich auch interessiert werde ich es weiterverfolgen. Viel Glück auf jeden Fall für alles was auf dich und Luton noch zukommt!
Gespeichert

AlanCarrell

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
« Antwort #9 am: 21.Juni 2012, 20:45:49 »

Mit Leeds United hast du dir natürlich echt einen starken Mutterverein geangelt. Hoffentlich kannst du den ein oder anderen ihrer Spieler zu dir locken - das könnte unter Umständen problematisch werden, weil die sicher nicht unterklassig spielen wollen, oder? Hab damit im FM bisher noch keine Erfahrungen gemacht.
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
« Antwort #10 am: 21.Juni 2012, 21:33:51 »

@Volko83: Ja, danke für deinen Tipp. Fand den Club beim ersten anschauen sehr sympathisch und er hat Potential.. da konnte ich nicht anders :)
@Xendarii: Siehe selbst ;)

--------

5. Testspiel
Luton Town – Leyton Orient 1:5 (0:1)
Aufstellung: Tyler – Howells, Taylor, Kovács, Osano – Keane, Lawless, Boucaud, Kissock- Morgan-Smith, Fleetwood
Tore: 0:1 Smith (38.), 0:2 Mooney (56.), 0:3 Pavey (60.), 0:4 Cureton (69.), 0:5 Laird (83.), 1:5 Kissock (87.)

Das Ergebnis klingt leider nur ein wenig schlimmer, als es das Spiels insgesamt war. In der ersten Halbzeit haben wir gut mitgehalten, auch die Verteidigung stand. Nach dem 0:1 (nach einer Ecke..) brach die Mannschaft über die Halbzeitpause allerdings völlig auseinander. Die zweite Halbzweit wurden wir schließlich vorgeführt, unser einziger wirklich guter Angriff des Spiels führte immerhin noch zum 1:5 Ehrentreffer.


6. Testspiel
Luton Town – Liverpool Reserve 2:2 (1:0)
Aufstellung: Tyler – Howells, Taylor, Kovács, Osano – Keane, Lawless, Boucaud, Kissock- Morgan-Smith, Fleetwood
Tore: 1:0 Morgan-Smith (43.), 1:1 Suso (49.), 2:1 Crow (78.), 2:2 Walsh (89.)
Rote Karte: Roberts (62.)

Das war ein gutes Spiel von uns. Wir haben gut Druck gemacht und hab noch vor der Halbzeit das 1:0 erzielt. In der zweiten Halbzeit waren die Liverpooler fitter und konnten schnell ausgleichen, aber nach dem Platzverweis für Roberts wendete sich das Blatt erneut zu unseren Gunsten und wir konnten erneut in Führung gehen. Der Ausgleich kurz vor Schluss war dann ziemlich ärgerlich, weil wir das Spiel eigentlich im Griff hatten, aber insgesamt war das Spiel ein eindeutiger Fortschritt gegenüber den restlichen Vorbereitungsspielen (besonders dem Letzten).


Ich stehe gerade am Platz und gucke den Jungs beim Training zu, als Alan zu mir kommt.
„Und, was sagst du zur Vorbereitung?“
Ich schweige kurz und überlege.
„Ich bin relativ zufrieden. Am Ende ging die Tendenz eindeutig nach oben. Überraschend stark war  Morgan-Smith mit seinen vielen Toren.“
Alan nickte. „Leider stoßen die vielen Neuen erst jetzt zum Team.“
Da konnte ich ihm nur zustimmen. Vier Neuzugänge haben wir in der letzten Woche noch verpflichten können, allesamt ablösefrei. Zwei davon kommen für ein Jahr von Leeds, vor allem Thomson ist für die Blue Square Bet Premier League ein überdurchschnittlich guter Spieler.
„Wir werden sie alle noch integrieren können. Aber einen neuen Torwart und einen linken Verteidiger haben wir immer noch keinen gefunden.“


Bisherige Neuzugänge:

Zac Thomson (MZ; ENG; 18; Leihe für ein Jahr)


Joe McCann (MZ; ENG; 18; Leihe für ein Jahr)


Lewis Whiteley (MZ; ENG; 18; Spielt zunächst in der Jugendmannschaft)


Conrad Balatoni (IV; ENG; 20)
« Letzte Änderung: 21.Juni 2012, 22:02:23 von Salvador »
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
« Antwort #11 am: 23.Juni 2012, 16:43:01 »

Hinrunde Saison 2011/2012

1. Spieltag (06. August 2011)
Luton Town – Cambridge United 2:1 (1:0)
Aufstellung: Tyler – Howells, Taylor, Balatoni, Osano – Keane, Thomson (58. Lawless), Boucaud, Kissock – Morgan-Smith, Fleetwood (58. Crow)
Tore: 1:0 Taylor (42.), 2:0 Morgan-Smith (51.), 2:1 Pugh (67.)
Mann des Spiels: Greg Taylor (7.4 - Luton Town) - Erzielte das wichtige Führungstor und stand hinten sehr solide.

Der ersehnte Auftaktsieg! Nach zwei Umstellungen im Gegensatz zu den Testspielen (die neuen Thomson und Balatoni rückten in die Startelf) waren wir 65 Minuten lang die spielbestimmende Mannschaft und gingen verdient 2:0 in Führung, aber nach dem Anschlusstreffer sind wir nochmal ganz schön ins Wanken geraten und haben den Freischwimmer gemacht. Aber was zählt sind am Ende die drei Punkte, zum schönspielen haben wir noch den Rest der Saison Zeit.
Das Debüt von Balatoni war gelungen, er stand solide in der Defensive. Thomson hingegen hat noch einiges an Steigerungspotential in den nächsten Spielen.


2. Spieltag (09. August 2011)
Grimsby Town – Luton Town 2:1 (1:0)
Aufstellung: Tyler – Osano, Taylor, Balatoni, Adsafu-Adjaye – Keane, Thomson (64. Lawless), Boucaud, Kissock – Crow, Morgan-Smith (64. Fleetwood)
Tore: 1:0 Hearn (45.+1), 1:1 Boucard (48.), 2:1 Henderson (57.)
Mann des Spiels: Luoie Soares (8.4 – Grimsby Town): Bereitete mit seinen starken Standards beide Tore mustergültig vor.

Ich krieg zu viel. Wieder zwei Gegentore nach Standards, das erste nach einem indirekten Freistoß, als wir scheinbar schon in der Kabine waren. Das zweite Tor fiel (mal wieder) nach einer Ecke. Insgesamt betrug das Torschussverhältnis 3:12, aber das half uns nichts, weil das Ergebnis 2:1 lautete. Das mit den Standards müssen wir eindeutig in den Griff bekommen! Sonst hätten wir heute recht locker die drei Punkte mitgenommen.
Bei beiden Toren sah Torwart Tyler nicht sonderlich gut aus.Daniel sucht zum Glück weiter fieberhaft mit mir nach einem neuen Mann zwischen den Pfosten.

„Hey, Daniel. Ich habe einen Torwart gefunden, den will ich haben.“
„Dann schieß mal los.“
Ich überlege kurz.
„Karl Darlow. 20 Jahre jung, aber schon sehr stark. Starke Sprungkraft, starke Nerven, stark auf der Linie. Leider ist er so langsam wie meine Oma, aber solange er auf der Linie bleibt, sollte er eine gute Verstärkung sein. Außerdem ist der Junge momentan ablösefrei.“
Kurz war Stille in der Leitung.
„Und jetzt?“
„Ich will eine zweite Meinung, und zwar deine. Ich habe dir die DVDs schon zugeschickt.“
Ich kann seine Freude auf eine abendliche Zusatzschicht geradezu durchs Telefon hören.
„Bis Morgen früh erwarte ich deinen Bericht auf meinem Schreibtisch.“
Ehe er noch etwas entgegnen oder sich beschweren kann, habe ich schon aufgelegt und bin wieder zurück auf dem Weg zum Sportplatz. Heute ist ein ganzer Tag Standardtraining an der Reihe, bis den Jungs vor lauter Stellungsspiel die Füße bluten werden.


10. August 2011:
Luton Town FC gibt eine neue Verpflichtung bekannt:
Karl Darlow (TW; ENG; 20; ablösefrei):



3. Spieltag (13. August 2011)
Luton Town – Lincoln City 2:1 (1:0)
Aufstellung: Darlow – Howells, Taylor (71. Beckwith), Balatoni, Osano – Keane, Thomson (62. Lawless), Boucaud, Kissock – Crow (62. Fleetwood), Morgan-Smith
Tore: 1:0 Morgan-Smith (17.), 2:0 Balatoni (70.), 2:1 Smith (72.)
Mann des Spiels: Conrad Balatoni (7.4 - Luton Town) – Verteidigte hinten sehr sicher, gewann 6 seiner 7 Kopfballduelle und krönte seine Leistung mit dem vorentscheidenden 2:0.

Eine gute Leistung der Mannschaft, die nur durch das Gegentor getrübt wurde. Wir waren gut im Spiel und erzielten schnell das 1:0. Auch nach der Pause waren wir die bessere Mannschaft und erzielten nach einer Ecke das 2:0. Der nach dem 2:0 eingewechselte Beckwith saß die ersten Minuten auf dem Feld anscheinend geistig noch auf der Bank, denn nach nur einer Minute verpasste er eine Flanke dank miesem Timing und ließ Smith ungehindert zum 2:1 einschieben. Danach stand die Abwehr, die durch den Wechsel eigentlich gestärkt werden sollte, nicht jedes Mal sicher, hielt aber dank Balatoni bis zum Ende die knappe Führung.


Nach zwei Siegen aus drei Spielen steht für uns ein 7. Platz zu buche. Bemerkenswert ist, dass FC Darlington dem Abstieg schon nach drei Spieltagen bedrohlich nahe ist. Kettering Town konnte die drei Punkte Abzug für die Saison nach den drei Spielen immerhin schon wettmachen.
« Letzte Änderung: 24.Juni 2012, 14:43:08 von Salvador »
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
« Antwort #12 am: 24.Juni 2012, 14:34:49 »

4. Spieltag (20. August 2011)
Bath City – Luton Town 0:1 (0:1)
Aufstellung: Darlow – Howells, Taylor (62. Beckwith), Balatoni, Osano – Keane, Thomson (62. McCann), Boucaud, Kissock – Crow, Morgan-Smith (62. Fleetwood)
Tore: 0:1 Crow (24.)
Mann des Spiels: Curtis Osano (7.4 – Luton Town): Solides Spiel des Außenverteidigers mit enormen Pensum (11.3 km). War sehr gut ins Offensivspiel eingebunden, klärte trotzdem hinten sehr souverän.

Gegen das Bollwerk von Bath City wurde wie erwartet ein Arbeitssieg gefeiert – mit extrem breiten Spiel versuchten wir, die Verteidigung (3 IV, 2 AV, 2 DM, 2 ZM) zu knacken. Wir wussten, wir mussten heute effektiv sein – und das waren wir zunächst auch, direkt den ersten Ball aufs Tor köpfte Crow zur Führung ein. Da Bath City keine Anstalten eines Offensivspiels zeigte, kombinierten wir munter weiter und kamen zu guten Chancen, die Crow leider allesamt vertändelte oder vergab (einen Elfmeter verschossen, eine 3 gegen 0 (!) Situation gegen den Torwart vergeben). Insgesamt zählten gegen diese extrem defensiv eingestellte Mannschaft nur die drei Punkte!


25 August :
Howell, Morgan-Smith und Keane verlängern ihre Verträge bis 2014.

26. August:
Die Verpflichtung eines neuen Spielers, der flexibel in der Verteidigung und im Mittelfeld einsetzbar ist, wurde bekannt gegeben:
Matthew Dolan (19; ENG; ablösefrei)



5. Spieltag (27. August 2011)
Luton Town – FC Tamworth 0:1 (0:0)
Aufstellung: Darlow – Howells, Taylor, Balatoni, Osano – Keane, Thomson (69. McCann), Boucaud, Kissock – Fleetwood, Morgan-Smith (69. Crow)
Tore: 0:1 Darikwa (69.)
Mann des Spiels: Danny Thomas (7.8 – FC Tamworth)

Das war eine enttäuschende Niederlage, obwohl wir die meiste der Zeit überlegen waren. Trotzdem waren wir heute irgendwie ungefährlich und haben uns hinten einen einschenken lassen. Die Niederlage muss jetzt schnell abgehakt werden.


6. Spieltag (30. August 2011)
Alfreton Town – Luton Town 1:1 (0:0)
Aufstellung: Darlow – Howells, Taylor, Balatoni, Osano – Keane, Thomson (57. McCann), Boucaud, Kissock – Fleetwood (66. Crow), Morgan-Smith
Tore: 1:0 Young (68.) 1:1 Morgan-Smith (69.)
Mann des Spiels: Jake Howells (8.4 – Luton Town): Spielte viele entscheidende Pässe, legte den Ausgleich und eroberte sagenhaft viele Bälle.

Ein enttäuschendes Unentschieden, weil wir wieder überlegen aber zu harmlos waren. Zu allem Ärger verletzte sich zudem Thomson leicht, fällt aber zum Glück nur ein paar Tage aus.


Mal wieder steht ein Essen mit Nick an und diesmal sind wir beim Griechen. Das ist schlecht, denn Ouzo verträgt der gute Mann noch schlechter als Wein.
„Was denkst du ist das wichtigste für den Verein, El?“
Zwei Ouzo und schon fängt er mit Fangfragen an. Ich würde gerne den Telefonjoker nehmen und meinen Präsidenten Nick anrufen.
„Ich denke mal Erfolg.“
Nicks Blick sagt mir sofort, dass sich hinter diesem Tor der Zonk befindet.
„So ein Blödsinn! Das wichtigste sind die drei Fs: Gute Fans, gute Finanzen und guter Fußball. Wenn die drei erfüllt sind, hat man optimalerweise automatisch Erfolg.“
Ich nicke und spüre, dass ich besser erstmal nichts sage.
„Aber ich erwarte natürlich Erfolg von dir.“
Wieder nicke ich, aber statt fort zu fahren nimmt sich Nick einen Ouzo, trinkt ihn und schüttelt sich kurz. Ich erwarte Kritik an unserem Spiel, aber er wechselt plötzlich das Thema.
„50% Rabatt auf Fleetwood.“
„Was? Der Junge ist ein Leistungsträger, den brauchen wir!“
Nick guckt kurz verwirrt und lacht dann lauthals los.
„50% auf das Spiel gegen Fleetwood Town. Die Mannschaft.“
Diese Aussage verwirrt mich nicht weniger, bis ich sie verstehe. Er meint die Mannschaft Fleetwood, nicht unseren Spieler.
„Wir haben momentan knapp über 70% Auslastung des Stadions, das ist schon nicht schlecht. Aber ich will, dass die Hütte voll ist, und deshalb starten wir eine Fan-Aktion für das Spiel gegen Fleetwood. 50% Rabatt auf alle Tageskarten.“
Schweigend stimme ich ihm zu.
„Die Fans wollen natürlich guten Fußball und Erfolg sehen.“
„Natürlich, wir werden die drei Punkte holen.“
„Du verstehst nicht, El. Ich will nicht nur drei Punkte sehen, ich will mehr sehen. Ich erwarte einen Sieg mit mindestens drei Toren.“
Das ist mal eine klare Ansage.


7. Spieltag (03. September 2011)
Luton Town – Fleetwood Town 2:0 (2:0)
Aufstellung: Darlow – Howells, Taylor, Balatoni, Osano – Keane (64. Poku), Thomson, Boucaud (45. Lawless), Kissock – Fleetwood (64. Crow), Morgan-Smith
Tore: 1:0 Thomson (2.), 2:0 Morgan-Smith (43.)
Mann des Spiels: Zac Thomson (8.0 – Luton Town): Enormes Laufpensum, viele (fast ausschließlich gewonnene) Tacklings und ein frühes Tor. Eine gute Leistung des Mittelfeldmanns von Leeds United.

Endlich mal eine richtig starke Leistung des Teams. Wir ließen nur einen Torschuss vom Gegner zu und versäumten in der zweiten Halbzeit, etwas fürs Torverhältnis zu tun. Trotz des fehlenden Tores waren sowohl ich als auch Nick mit dem Spiel zufrieden. So kann es weiter gehen.

Nach dem 7. Spieltag stehen wir auf dem (nur) sechsten Rang, 4 Punkte hinter Spitzenreiter Gateshead:
« Letzte Änderung: 24.Juni 2012, 14:42:41 von Salvador »
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
« Antwort #13 am: 24.Juni 2012, 16:16:48 »

8. Spieltag (10. September 2011)
Kettering Town – Luton Town 1:3 (0:2)
Aufstellung: Darlow – Howells, Taylor, Balatoni (67. Beckwith), Osano – Keane (67. Poku), Thomson (67. Lawless), Boucaud, Kissock – Fleetwood (64. Crow), Morgan-Smith
Tore: 0:1 Taylor (19.), 0:2 Fleetwood (30.), 0:3 Kissock (64.), 1:3 Mills (83.)
Mann des Spiels: John Paul Kissock (8.1 – Luton Town): Spielte viele kluge Pässe, bereitete so ein Tor vor und erzielte selbst noch ein Tor. Hatte außerdem zwei Mal Pech mit dem Aluminium.

Insgesamt ein tolles Spiel der Mannschaft, dass wir mit etwas mehr Glück auch 5:0 hätten gewinnen können. Leider trafen wir drei Mal ans Aluminium und kassierten kurz vor Ende des Spiels ein doofes Auswärtstor. Es scheint allerdings, als würden wir endlich einen guten Lauf starten. Fleetwoods Knoten ist dafür endlich geplatzt (nach über 11 torlosen Stunden saisonübergreifend).


9. Spieltag (17. September 2011)
Newport County – Luton Town 0:2 (0:2)
Aufstellung: Darlow – Howells, Taylor, Balatoni (67. Beckwith), Osano – Keane (72. Poku), Thomson, Boucaud (72. Lawless), Kissock – Fleetwood, Morgan-Smith (72. Crow)
Tore: 0:1 Thomson (14.), 0:2 Osano (21.)
Mann des Spiels: Curtis Osano (8.2 – Luton Town): 100% gewonnene Tackling, 100% gewonne Kopfbälle und ein schönes Tor per Fernschuss – eine sehr gute Leistung.

Der dritte überzeugende Sieg in Folge, der höher hätte ausfallen müssen. Wir müssen eindeutig noch etwas an unserer Chancenverwertung tun, ansonsten sah das schon sehr gut aus. Thomson erzielte erneut ein Tor und ist ein richtiger Führungsspieler geworden.


10. Spieltag (20. September 2011)
Luton Town – Forest Green Rovers 1:0 (1:0)
Aufstellung: Darlow – Howells, Taylor, Balatoni, Osano (78. Beckwith) – Keane, Thomson (78. Lawless), Boucaud, Kissock – Fleetwood (63. Crow), Morgan-Smith
Tore:1:0 Morgan-Smith (35.)
Mann des Spiels: Conrad Balatoni (7.6 – Luton Town): Solide verteidigt mit 100% gewonnen Kopfbällen und mehreren gefährlichen Torversuchen nach Ecken.

Unsere Siegesserie hält weiter an – wenn auch nicht sonderlich souverän. Die Defensive steht wie die letzten spiele sehr stabil, aber die offensive glänzt heute mit vielen sinnlosen Pässen. Immerhin kann Morgan-Smith per Kopf sein fünftes Saisontor erzielen und bringt uns drei weitere Punkte ein.


Nach dem 10. Spieltag sind wir immer noch im ersten Viertel der Saison, aber wir haben uns mit vier Siegen in Folge etwas nach vorne geschoben und sind nur noch einen Punkt hinter dem neuen Spitzenreiter Grimsby Town.

Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
« Antwort #14 am: 27.Juni 2012, 20:07:21 »

11. Spieltag (24. September 2011)
Luton Town – Mansfield Town 2:1 (1:0)
Aufstellung: Darlow – Howells, Taylor, Balatoni, Osano – Keane, Thomson , Boucaud, Kissock (45. Lawless) – Crow (70. Poku), Morgan-Smith (70. Fleetwood)
Tore: 1:0 Taylor (43.), 1:1 Philliskirk (52.), Lawless (66.)
Mann des Spiels: Alex Lawless (8.2 – Luton Town): Erst zur Pause eingewechselt spielte er auf ungewohnt offensiver Position gut und schoss das Siegtor.

Kein schöner Sieg, aber ein Sieg. Knapp, aber verdient. Allerdings haben wir etwas Pech: Beim eigentlich nur angeschlagenen und auf Verdacht ausgewechselten Kissock wurde nach dem Spiel eine Verletzung festgestellt, die ihn zwei Wochen aus dem Verkehr zieht, und das grade in der Phase, in der er endlich besser zum Spiel gefunden hat. Jetzt müssen wir erstmal umbauen, weil wir keinen OMZ-Ersatz für ihn haben.


12. Spieltag (01. Oktober 2011)
FC Southport – Luton Town 2:2 (0:1)
Aufstellung: Darlow – Howells, Taylor, Balatoni, Osano – Keane, Thomson (62. Boucaud), Willmott (62. Dolan), Dance – Crow, Morgan-Smith
Tore: 0:1 Dance (42.), 0:2 Smith (56., ET), 1:2 Whalley (72.), 2:2 Ellison (80.)
Mann des Spiels: Shaun Whilley (8.0 – FC Southport)

Unser neues System mit zwei Flügelspielern, als Notnagel gedacht, hat gar nicht schlecht funktioniert. Nach einer Stunde waren wir gefahrlos 2:0 in Führung, aber dann haben wir das Spielen aufgehört und die verdiente Quittung bekommen. Am Ende müssen wir uns mit einem Punkt zufrieden geben, unsere Siegesserie ist gerissen. Leider genau vor dem Topspiel am nächsten Spieltag.


Alle im Verein fiebern dem Topspiel entgegen, an dem wir sogar die Tabellenführung vom FC Gateshead erobern und uns endlich an die Spitze setzen können. Dann aber die Hiobsbotschaft: Leihgabe Zac Thomson verletzt sich im Training und wird für mindestens 3 Wochen fehlen. Das ist bitter!


13. Spieltag (08. Oktober 2011)
Luton Town – FC Gateshead 0:3 (0:1)
Aufstellung: Darlow – Howells, Taylor, Balatoni, Osano – Keane, Lawless (65. McCann), Boucaud, Willmott, Dance – Morgan-Smith (65. Fleetwood)
Tore: 0:1 Balatoni (6., ET), 0:2, 0:3 Shaw (68. FE, 76.)
Mann des Spiels: Jon Shaw (8.6 – FC Gateshead)

Und im Topspiel kommt es dann noch bitterer: Erst ein unglückliches Eigentor von Balatoni und dann ein lächerlicher Elfmeter gegen uns und schon sieht es so aus, als hätten wir eine Klatsche bekommen. Naja, toll war das nicht, das muss man zugeben, aber heute lief alles gegen uns. Und am Ende helfen all die vergebenen Chancen auch nichts; stattdessen laufen wir in einen Konter. Tabellenführung Ade. Jetzt heißt es erstmal: Playoff-Platz sichern. Zum Glück ist die Saison ja noch sehr lang und wir stehen immer noch gut da.


Immerhin gibt es endlich wieder einen Grund zur Freude: Kissock ist wieder fit und kann gegen Stockport County von Beginn an auflaufen. Wir können also wieder mit der gewohnt engen Mittelfeldraute agieren, auch wenn Thomson immer noch schmerzlich vermisst wird.


14. Spieltag(11. Oktober 2011)
Stockport County – Luton Town 0:1 (0:1)
Aufstellung: Darlow – Howells, Taylor, Balatoni, Osano – Keane (88. Dolan), Lawless (66. McCann), Boucaud, Kissock – Crow, Morgan-Smith (66. Fleetwood)
Tore: 0:1 Balatoni (4.)
Mann des Spiels: Jake Howells (7.5 – Luton Town): Howells konnte heute defensiv überzeugen und ließ hinten nichts anbrennen.

Wieder ein frühes Tor von Balatoni und dieses Mal trifft er sogar auf der richtigen Seite. Ansonsten war das Spiel sehr ausgeglichen, wir standen sehr tief und verteidigten effektiv unsere knappe Führung.


14 Spieltage sind nun rum und wir stehen auf dem dritten Rang. Die Niederlage gegen den Spitzenreiter hat leider besseres verhindert. FC Darlington ist seit dem 13. Spieltag endlich aus den negativen Punkten heraus, hat aber immer noch jede Menge Rückstand auf Rang 20:



Wrexham und Southport haben ein Spiel weniger, weil eines der Spiele wegen dem FA-Cup verschoben werden musste.
Gespeichert

Szabics9

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
« Antwort #15 am: 27.Juni 2012, 21:46:23 »

Klasse Story. Lese hier gerne mit. Ich finde vor allem die Gespräche sehr unterhaltsam und schön zu lesen  :D
Gespeichert
Fc Augsburg 07

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
« Antwort #16 am: 27.Juni 2012, 21:50:51 »

Also ich war schon mal in Luton und eine Kleinstadt ist das eher nicht. ;)
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
« Antwort #17 am: 27.Juni 2012, 21:56:08 »

Naja, 200.000 Einwohner.. meine Heimat hat 160.000 und ist für mich irgendwie eine Kleinstadt. Aber du hast schon recht, rein nach Definition wäre es sogar eine Großstadt. ;) Nennen wir es künstlerische Freiheit, weil sonst der Titel doof klingt :) Außer du hast nen besseren Vorschlag :P
Gespeichert

AlanCarrell

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
« Antwort #18 am: 28.Juni 2012, 00:16:52 »

Ach, Großstadt ist das nur per Definition. ^^ ich komme aus der Nähe von Wolfsburg, ursprünglich, eigentlich auch 'ne Großstadt. In meinem Empfinden aber lange nicht.

Glückwunsch zur aktuellen Situation, läuft ja echt ganz gut - die Play-Offs voll im Visier. Die Story gefällt mir weiterhin sehr gut (:
Gespeichert

Szabics9

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Luton Town FC - Von der Kleinstadt zur Fußballgroßmacht?
« Antwort #19 am: 17.Juli 2012, 00:09:37 »

Wäre sehr schade wenns hier nicht mehr weitergehen würde. Ich fand die Story nämlich schon sehr geil :).  Ist wahrscheinlich auch ein sehr hoher Aufwand, aber schade wärs trotzdem ;)
Gespeichert
Fc Augsburg 07