MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Der Gerdmann macht Urlaub  (Gelesen 119324 mal)

Poseidon

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #400 am: 11.Juli 2013, 19:46:45 »

Aufgrund der Frauen-EM in Schweden kann man sich auf einer Bilderstrecke von kicker.de einen schönen Überblick über viele der Stadien einholen, in denen auch in dieser Story oft der Ball rollt. Mit dabei natürlich auch das Göteborger Stadion.

http://www.kicker.de/news/fussball/frauen/startseite/589047/2/slideshow_hier-spielen-die-zwoelf-teams.html
Gespeichert
Die Chroniken von Charleroi
FM-2010-Story [beendet]

Der Gerdmann kommt
FM-2012-Story [pausiert/beendet]

Jeckoy

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #401 am: 11.Juli 2013, 21:52:32 »

Zitat
03.10. 27. Spieltag: IFK Göteborg (1.) - Gefle IF (15.): Göteborg: 1.17 - Remis: 6.00 - Gefle: 11.00
18.10. 28. Spieltag: Malmö FF (4.) - IFK Göteborg (1.): Malmö: 2.00 - Remis: 3.20 - Göteborg: 3.20
25.10. 29. Spieltag: IFK Göteborg (1.) - IF Elfsborg (3.): Göteborg: 2.00 - Remis: 3.20 - Elfsborg: 3.20
Gespeichert

Poseidon

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #402 am: 15.Juli 2013, 12:49:30 »

30. September 2015: Daniel Sobralense verletzt
Der Brasilianer fällt drei bis vier Wochen aus.

1. Oktober 2015: Trainer des Monats September
Endlich ist es geschafft!

1. Gerd Erdmann (IFK Göteborg)
2. Magnus Haglund (AIK)
3. Alexander Axén (Malmö)

Der erste persönliche Titel für den Gerdmann. Göteborg gewann im September alle drei Ligapartien mit einem Torverhältnis von 8:0, dazu der Einzug ins Pokalfinale.

1. Oktober 2015: Zufriedenheit
Die Entwicklung der Zufriedenheitswerte seit dem 1. September:

Board:

Club-Status: 50% (Okay) (+0%)
Wettbewerbe: 77% (Gut) (+23%)
Gehaltsgefüge: 88% (Sehr Gut) (-3%)
Team-Harmonie: 85% (Sehr Gut) (+7%)

Fans:

Transfers: 69% (Gut) (+1%)
Spiele: 56% (Okay) (+6%)
Spieler: 74% (Gut) (+24%)

Overall Job-Sicherheit: 70% (Unantastbar) (+16%)



Allsvenskan

27. Spieltag

IFK Göteborg (1.) - Gefle IF (15.)



Sa 3. Oktober 2015
@ Gamla Ullevi, Göteborg vor 12.779 Zuschauern
16:00 Uhr, 9°C, Regen
Schiedsrichter: Martin Ingvarsson


Bilanz: 2-2-3, 9:10 Tore
Quoten: Göteborg: 1.17 - Remis: 6.00 - Gefle: 11.00
Tipps: sulle007: Göteborg, Volzy: Göteborg, Jeckoy: Göteborg

Vorbericht:

Die Liga
Hammarby spielt beim Zehnten Mjällby AIF. Theoretisch könnten wir an diesem Spieltag bereits die Vizemeisterschaft klar machen, aber das hängt auch von den anderen Ergebnissen ab.

Der Gegner
Gefle befindet sich auf dem vorletzten Tabellenplatz, ist somit abstiegsgefährdet und seit sechs Spielen ohne Sieg - oder Remis. Sechs Niederlagen in Folge! Es sind sogar acht aus den letzten neun Spielen, wenn man den Europapokal dazu nimmt kommt man auf eine 1-0-10-Bilanz. Dementsprechend desaströs ist die Moral der Spieler.
Daniel Mendes erzielte acht Treffer in der Liga, steht aber nicht in der Startaufstellung. Dabei ist er nicht verletzt, dafür aber sechs seiner Kollegen.
Es starten Tobias Sana (Ex-IFK) und Carl Wede (Ex-RWO).

Göteborg
Nelson Bravo hat nun 12 Tore auf dem Konto. Der Stürmer ist heiß wie Frittenfett und ein Garant für die jüngste Erfolgsserie der Göteborger. Gegen Gefle soll der vierte Ligasieg in Folge gelingen.
Dafür rücken Linus Hallenius und Emil Forsberg wieder in die Startelf. Obwohl Gefle auf dem Papier kein Gegner ist wollen wir nichts riskieren. Es beginnt somit die gewohnte Stammelf.
Wir haben viele Spieler, die bei der nächsten gelben Karte gesperrt werden. Das ist natürlich nicht so gut im Saisonfinale. Es handelt sich dabei um Lund, Dyrestam, Afriyie, Cederberg, Milic und Bravo. Also die gesamte Abwehr und zwei Stürmer.

Startelf
TWKristoffer Nordfeldt26SWEseit 430 Minuten ohne Gegentor
RVKolja Afriyie33GHA
IVMikael Dyrestam23SWE
IVRobin Cederberg32SWE
LVErik Lund26SWE
RMNicklas Bärkroth23SWE
ZMKenneth Poku19GHA
ZMSebastian Eriksson26SWEKapitän
LMEmil Forsberg23SWE
STLinus Hallenius26SWEseit 760 Minuten torlos
STNelson Bravo20CHI

Bank & Ausfälle
August Strömberg (TW) - Kári Albertsson (IV) - Joel Allansson (ZM) - Celestine Agboh (LM) - Lukas Valek (RM) - Bogdan Milic (ST) - Tobias Hysén (ST)

Es fehlen: Daniel Sobralense (verletzt)

IFK Göteborg - Gefle IF

[02] Göteborg - Gefle 1:0 (Kenneth Poku)

Läuft! Poku nimmt einen herrenlosen Ball an der Strafraumkante auf und schickt ihn ins Netz - durch die Beine von Torhüter Jansson.

[05] Göteborg - Gefle 2:0 (Nelson Bravo)

Will der jetzt wirklich noch Torschützenkönig werden? Poku legt auf, Bravo aus spitzem Winkel ins kurze Eck.

[36] Göteborg - Gefle 3:0 (Nicklas Bärkroth)

Flanke Forsberg und Kopfball Bärkroth aus beachtlicher Distanz.

[64] Göteborg - Gefle 3:1 (Mikael Dahlberg)

Dahlberg zieht überraschend aus etwa 18 Metern ab und überwindet so Nordfeldt. Das Ganze kurz vor dessen 500. gegentorlosen Minute - gäbe es dafür ein Achievement? Wenn ja: Ärgerlich!

[64] <<< Nelson Bravo (ST) >>> Bogdan Milic (ST)

[66] <<< Mikael Dyrestam (IV) >>> Kári Albertsson (IV)

[82] <<< Nicklas Bärkroth (RM) >>> Lukas Valek (RM)

IFK Göteborg - Gefle IF 3:1 (3:0)

Göteborg legt vor

Das Spiel
Kenneth Poku und Nelson Bravo halten den Göteborg-Motor momentan am laufen. Leider stottert Hallenius weiter vor sich hin, auch heute blieb er torlos.
Kolja Afriyie fehlt wegen der gelben Karte im Spiel gegen Malmö.
Somit haben wir Hammarby schonmal unter Druck gesetzt, wie haben sie sich gegen Mjällby geschlagen?

Spieler des Tages: Kenneth Poku (Göteborg)
Gelbe Karte: Kolja Afriyie, Linus Hallenius
Notenschnitt: 7.07 - 6.55

Die Liga
2:2! Mjällby konnte zu Hause einen Punkt gegen Hammarby holen! Göteborg nun drei Spieltage vor Schluss mit drei Punkten Vorsprung. Außerdem sind wir sicherer Dritter und spielen damit nächste Saison europäisch.
Das Torverhältnis ist ebenfalls auf unserer Seite (+36 vs. +23), das ist schonmal beruhigend. Denn die schweren Aufgaben kommen jetzt erst: Malmö und Elfsborg warten. Davor steht allerdings noch eine kurze Länderspielpause an.

Der Spieltag
Åtvidabergs FF (13.) - Djurgårdens IF (6.) 1:2
IFK Göteborg (1.) - Gefle IF (15.) 3:1
Trelleborgs FF (8.) - Malmö FF (4.) 1:0
AIK (5.) - Halmstads BK (12.) 5:0
Mjällby AIF (10.) - Hammarby IF (2.) 2:2
Örebro SK (9.) - Helsingborgs IF (7.)
IF Elfsborg (3.) - Kalmar FF (14.) 3:0
Ljungskile SK (16.) - GAIS (11.) 0:1

Der Ausblick
Erst Länderspiele, dann Malmö. Hammarby wird auf Kalmar treffen.



6. Oktober 2015: Testspiel: IFK Göteborg - Falkenbergs FF 1:0 (0:0)
Gegen den Zweitligisten Falkenbergs FF gelingt unserer B-Elf ein 1:0-Sieg.

79. Minute: Robin Jonsson 1:0

12. Oktober 2015: Ihr seid doch pleite?!
Alemannia Aachen würde den Erdmann gerne in die 2. Bundesliga holen. Nach 12 Spieltagen stehen die Alemannen auf dem 13. Tabellenplatz. Interessant, aber warum sollte man zwei mögliche Titel so leicht abschenken? In Schweden ist der Gerd noch lange nicht am Ende.

Rudi Bommer wurde zwei Tage später als Nachfolger von Pele Wollitz vorgestellt.

15. Oktober 2015: Länderspiele
Die aus drei Spielen bestehende erste Phase der U19-EM-Qualifikation fand in dieser Woche statt.
Die schwedische U19 startete zunächst mit einem Sieg: Beim 3:0 gegen Island spielte Tobias Hedlund durch, Kalle Wikberg wurde nach 32 Minuten eingewechselt. Beim 2:2 gegen Belgien spielte nur Wikberg für 23 Minuten. Beim abschließenden 2:1 gegen Aserbaidschan spielte Hedlund erneut durch, Wikberg erzielte drei Minuten nach seiner Einwechslung in der 72. Spielminute das entscheidende 2:1 und Schweden qualifizierte sich somit für die nächste Phase, die dann im Mai stattfinden wird. In der Gruppe mit Frankreich, Ungarn und der Türkei müsste man Erster werden.

In der bereits etwas fortgeschrittenen EM-Qualifikation der U21-Mannschaften stehen unsere Jungnationalspieler etwas unter Druck. Keine der beteiligten Nationen steht momentan auf einem Qualifikationsplatz.
Kári Albertssons Isländer haben ohnehin keine Chance mehr, man verlor erneut mit 0:1 gegen Serbien.
In der schwedisch-dänischen Gruppe führt Slowenien. Skibsted spielte mit Dänemark gegen den Tabellenersten 1:1, hat aber noch ein Spiel in der Hinterhand. Oskar Norberg erzielte beim 5:0 der Schweden gegen Estland ein Tor, beim 1:1 gegen Moldawien steuerte er eine Vorlage bei.
Vangelis Kosmidis gewann mit Griechenland jeweils 2:1 gegen Aserbaidschan und Belgien, doch Wales hat noch vier Punkte Vorsprung in der Gruppe.
Alle genannten Spieler sind Stützen ihrer Nationalmannschaften und spielten jeweils 90 Minuten.

Kenneth Poku verlor bei seinem zweiten Länderspiel für Ghana (22. der Weltrangliste) mit 1:0 gegen Mexiko (7.). Er wurde in der 49. für Arsenals André Ayew eingewechselt.
Bogdan Milic gewann mit Montenegro überraschend gegen Italien. Er wurde nach 50 Minuten beim Stand von 2:1 ausgewechselt, die Partie endete 3:2. Italien qualifiziert sich trotzdem noch als Zweiter für die EM 2016 in Frankreich.



Allsvenskan

28. Spieltag

Malmö FF (4.) - IFK Göteborg (1.)



Sa 17. Oktober 2015
@ Swedbank Stadion, Malmö vor 22.499 Zuschauern
16:00 Uhr, 8°C, leichter Schauer
Schiedsrichter: Michael Lerjéus


Bilanz: 4-1-5, 11:11 Tore
Quoten: Malmö: 2.00 - Remis: 3.20 - Göteborg: 3.20
Tipps: sulle007: Göteborg, Volzy: Göteborg, Jeckoy: Remis

Vorbericht:

Die Liga
Man will gar nicht daran denken: Heute ein Sieg gegen Malmö, Hammarby verliert parallel gegen Kalmar und wir hätten zwei Spieltage vor Ende der Saison sechs Punkte und über 10 Tore Vorsprung, wären praktisch Meister. Doch es wird nicht einfach, weder heute gegen Malmö, noch in der nächsten Partie gegen Elfsborg. Also: Konzentrieren. Trotzdem werde ich die Tore der Hammarby-Partien ab jetzt im Ticker veröffentlichen.

Der Gegner
Der amtierende Meister ist seinen Titel bereits sicher los, der Nachfolger wird aus Göteborg oder Hammarby stammen. Fünf Spieler fallen aus. In der Liga holte man nur zwei Siege aus den letzten neun Spielen, verpasste zudem gegen Elfsborg das Pokalfinale.

Göteborg
Kolja Afriyie fällt gesperrt aus. Erik Lund, Mikael Dyrestam, Linus Hallenius, Robin Cederberg, Bogdan Milic und Nelson Bravo könnte bei der nächsten gelben Karte das selbe Schicksal ereilen.
Erik Lund spielt somit auf seiner Schokoladenseite, der rechten. Auf der linken hauen wir ganz viel Erfahrung raus: Hjálmar Jónsson (35) in seiner vielleicht letzten oder vorletzten Partie für Göteborg. Natürlich möchte er seine Karriere als Meister beenden.
Weitere Änderungen gibt es nicht.

Startelf
TWKristoffer Nordfeldt26SWE
RVErik Lund26SWE
IVMikael Dyrestam23SWE
IVRobin Cederberg32SWE
LVHjálmar Jónsson35ISL
RMNicklas Bärkroth23SWE
ZMKenneth Poku19GHA
ZMSebastian Eriksson26SWEKapitän
LMEmil Forsberg23SWE50. Ligaspiel für IFK
STLinus Hallenius26SWEseit 850 Minuten ohne Tor
STNelson Bravo20CHI

Bank & Ausfälle
August Strömberg (TW) - Kári Albertsson (IV) - Joel Allansson (ZM) - Celestine Agboh (LM) - Lukas Valek (RM) - Bogdan Milic (ST) - Tobias Hysén (ST)

Es fehlen: Daniel Sobralense (verletzt), Kolja Afriyie (gesperrt)

Malmö FF - IFK Göteborg
Kalmar FF - Hammarby IF

[02] Kalmar - Hammarby 1:0 (John Rowley)

[08] Kalmar - Hammarby 2:0 (Johan Bertilsson)

[13] Malmö - Göteborg 0:1 (Nelson Bravo)

Offizieller Meister können wir heute eh noch nicht werden, aber das sieht jetzt schon sehr gut aus! Jónsson mit dem Pass auf Bravo, der seinen Verteidiger ins Leere laufen lässt.

[45] Kristoffer Nordfeldt hält einen Foulelfmeter von Branimir Hrgota

Poku zuvor mit dem Foulspiel.

[55] Malmö - Göteborg 0:2 (Linus Hallenius)

Nach über 900 Minuten ohne Torerfolg hat er es endlich geschafft! Zwei Minuten früher sah er zwar Gelb und fehlt damit gegen Elfsborg, aber das ist vielleicht auch egal. Nach einem Doppelpass mit Bravo überwindet Hallenius den Keeper.

[56] Kalmar - Hammarby 2:1 (Björn Runström)

[57] Malmö - Göteborg 1:2 (Mikael Dyrestam [Eigentor])

Die Flanke von Durmaz wird von Dyrestam unhaltbar abgefälscht. Leider war im Umkreis von 10 Kilometern kein Gegner anwesend.

[61] Kalmar - Hammarby 3:1 (John Rowley)

[73] <<< Nelson Bravo (ST) >>> Bogdan Milic (ST)

[73] <<< Robin Cederberg (IV) >>> Kári Albertsson (IV)

[76] <<< Emil Forsberg (LM) >>> Celestine Agboh (LM)

[90] <<< Nicklas Bärkroth (verletzt)

Malmö FF - IFK Göteborg 1:2 (0:1)
Kalmar FF - Hammarby IF 3:1 (2:0)

Noch ein Punkt bis zur Meisterschaft!

Das Spiel
Der perfekte Samstag! Sechs Punkte und 16 Tore Vorsprung. Seien wir ehrlich: Die Meisterschaft ist eingetütet. Der Gerdmann wird Meister! Nach 2007 ist Göteborg mal wieder dran.

Spieler des Tages: Nelson Bravo (Göteborg)
Gelbe Karte: Linus Hallenius
Notenschnitt: 6.47 - 7.15

Die Liga
Nelson Bravo steht erneut im Team der Woche.

Der Spieltag
Helsingborgs IF (7.) - Åtvidabergs FF (14.) 2:0
Kalmar FF (13.) - Hammarby IF (2.) 3:1
Malmö FF (4.) - IFK Göteborg (1.) 1:2
Djurgårdens IF (6.) - Ljungskile SK (16.) 3:1
GAIS (10.) - Mjällby AIF (11.) 3:2
Gefle IF (15.) - AIK (5.) 0:1
Halmstads BK (12.) - Örebro SK (9.) 1:0
IF Elfsborg (3.) - Trelleborgs FF (8.) 3:1

Der Ausblick
Ein Ziel haben wir noch: Die meisten Tore schießen und die wenigsten bekommen. Elfsborg stellt die zweitbeste Abwehr, denen können wir im nächsten Spiel noch einen einschenken.



Allsvenskan

29. Spieltag

IFK Göteborg (1.) - IF Elfsborg (3.)



Sa 24. Oktober 2015
@ Gamla Ullevi, Göteborg vor 18.937 Zuschauern (ausverkauft)
16:00 Uhr, 8°C, windig
Schiedsrichter: Tobias Matsson


Bilanz: 2-3-4, 13:13 Tore
Quoten: Göteborg: 2.00 - Remis: 3.20 - Elfsborg: 3.20
Tipps: sulle007: Göteborg, Volzy: Göteborg, Jeckoy: Göteborg

Vorbericht:

Die Liga
Ein Punkt!

Der Gegner
In Elfsborg sind alle Spieler an Bord. Theoretisch ist für das Team aus Borås jetzt sogar noch die Vizemeisterschaft drin. Aber diesen Träumen wollen wir heute natürlich die Grundlage entziehen.

Göteborg
Afriyie kehrt nach seiner Sperre in die Startelf zurück. Ein klein wenig wird nun auch rotiert: Kári Albertsson und Niklas Andersén starten in der Abwehr, Agboh und Norberg im Mittelfeld und für den gesperrten Hallenius beginnt Hysén.

Startelf
TWKristoffer Nordfeldt26SWE
RVKolja Afriyie33GHA
IVMikael Dyrestam23SWE
IVKári Albtersson20ISL
LVNiklas Andersén23SWE25. Ligaspiel (Karriere)
RMNicklas Bärkroth23SWE
ZMKenneth Poku19GHA
ZMOskar Norberg20SWE
LMCelestine Agboh22NGA
STTobias Hysén33SWEKapitän
STNelson Bravo20CHI15 Tore in 21 Spielen

Bank & Ausfälle
August Strömberg (TW) - Jonas Skibsted (IV) - Joel Allansson (ZM) - Emil Forsberg (LM) - Lukas Valek (RM) - Bogdan Milic (ST) - Mohamed Benzarti (ST)

Es fehlen: Linus Hallenius (gesperrt)

IFK Göteborg - IF Elfsborg

[49] Nelson Bravo schießt einen Elfmeter an den Pfosten

[55] <<< Kári Albtertsson (IV, verletzt) >>> Jonas Skibsted (IV)

[57] Göteborg - Elfsborg 1:0 (Nelson Bravo)

Oskar Norberg lupft einen Freistoß in den Strafraum und Nelson Bravo springt mit viel Druck in die Flugbahn.

[77] <<< Nicklas Bärkroth (RM) >>> Lukas Valek (RM)

[77] <<< Nelson Bravo (ST) >>> Mohamed Benzarti (ST)

IFK Göteborg - IF Elfsborg 1:0 (0:0)

IFK Göteborg ist neuer Meister

Das Spiel
Es ist vollbracht! Selbst unsere zusammengewürfelte Truppe ohne vier Stammkräfte setzte sich gegen den Dritten der Liga und unseren zukünftigen Pokalfinalgegner durch.
Nur ein Spieler konnte heute nicht ganz so ausgelassen mit den heimischen Fans feiern: Kári Albertsson, unser hoffnungsvollster Innenverteidiger, wird wohl beinahe ein halbes Jahr ausfallen und den Urlaub auf der Couch und in der Reha verbringen müssen.

Spieler des Tages: Kolja Afriyie (Göteborg)
Gelbe Karte: Niklas Andersén
Notenschnitt: 7.05 - 6.60

Die Liga
Hammarby nur Remis gegen GAIS, sodass wir am Ende sogar mit mindestens fünf Punkten Vorsprung Meister sein werden.
Gefle IF steigt neben Ljungskile direkt ab. Trainer Kim Bergstrand wurde auch sofort gefeuert, sein Nachfolger ist Pelle Olsson. Er war bereits in der Vergangenheit Gefle-Coach.
Im Team der Woche stehen Afriyie und Dyrestam.

Der Spieltag
AIK (4.) - Malmö FF (5.) 2:1
IFK Göteborg (1.) - IF Elfsborg (3.) 1:0
Mjällby AIF (10.) - Djurgårdens IF (7.) 1:0
Örebro SK (9.) - Gefle IF (15.) 4:2
Trelleborgs FF (8.) - Kalmar FF (14.) 1:0
Åtvidabergs FF (13.) - Halmstads BK (12.) 3:2
Ljungskile SK (16.) - Helsingborgs IF (6.) 1:4
Hammarby IF (2.) - GAIS (11.) 1:1

Die Tabelle

Schwedischer Meister 2015: IFK Göteborg
Der Ausblick
Noch zwei Spiele: In der Liga gegen Trelleborg, eine Woche später das Pokalfinale gegen Elfsborg. Gegen Trelleborg werden sicherlich ein paar Stammspieler geschont.



27. Oktober 2015: Andersson fällt aus
Für Stürmer Sebastian Andersson ist die Saison nach einer Verletzung im Kraftraum wohl beendet. Er erzielte drei Tore in elf Ligapartien.



Tippspiel:

03.10. 27. Spieltag: IFK Göteborg (1.) - Gefle IF (15.): Göteborg: 1.17 - Remis: 6.00 - Gefle: 11.00
[sulle007: +117, Volzy: +117, Jeckoy: +117]
18.10. 28. Spieltag: Malmö FF (4.) - IFK Göteborg (1.): Malmö: 2.00 - Remis: 3.20 - Göteborg: 3.20
[sulle007: +320, Volzy: +320, Jeckoy: -100]
25.10. 29. Spieltag: IFK Göteborg (1.) - IF Elfsborg (3.): Göteborg: 2.00 - Remis: 3.20 - Elfsborg: 3.20
[sulle007: +200, Volzy: +200, Jeckoy: +200]

##  User           Tipps   Punkte  Rekord    %  seit Saisonbeginn
01. juve2004       77/158   10301   (10301)  .487  (+2279)
02. Commondore     62/143    9272    (9272)  .434  (+1122)
03. sulle007       67/149    8325    (8325)  .450  (+3092)
04. Volzy          32/56     4900    (4900)  .571  (+2953)
05. Astaein        18/33     2469    (2469)  .545  (+2602)
06. _UnForGiven    15/34     1466    (1466)  .441
07. Jeckoy         19/50     1317    (1317)  .380  (+0802)
08. FireFighter    04/06     1170    (1270)  .667
09. Gager          04/09     0808    (0808)  .444
10. Sanogo24       09/20     0627    (0760)  .450  (+0627)
11. Louisela       02/03     0330    (0330)  .667  (+0330)
12. CaesersXCI     06/21     0020    (0020)  .286
13. wrdlbrmft      01/06     -275    (0225)  .167
14. Xendarii       00/03     -300    (0000)  .000

Astaein, Volzy und sulle007 werden die Saisonwertung unter sich aus machen. Noch zwei Spiele.

Zu tippende Spiele:

01.11. 30. Spieltag: Trelleborgs FF (8.) - IFK Göteborg (1.): Trelleborg: 2.63 - Remis: 3.00 - Göteborg: 2.50
08.11. Pokalfinale: IF Elfsborg - IFK Göteborg: Elfsborg: 2.63 - Göteborg: 2.50

Regeln:
Tendenz nach 90 Minuten (kann bei Pokalspielen abweichen)
[100 * Quote] Punkte bei richtigem Tipp
100 Punkte Abzug bei falschem Tipp
« Letzte Änderung: 16.Juli 2013, 10:00:53 von Poseidon »
Gespeichert
Die Chroniken von Charleroi
FM-2010-Story [beendet]

Der Gerdmann kommt
FM-2012-Story [pausiert/beendet]

Volzy

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #403 am: 15.Juli 2013, 16:51:21 »

Doppelt Glückwunsch!
Einmal zur persönlichen Auszeichnung (mehr als überfällig) und natürlich zur Meisterschaft für die "Übermannschaft" des Jahres.

Damit dann aber auch die besten ausgezeichnet werden, muss ich selbstverständlich auch gewinnen. Ich würde mich freuen, wenn sulle mir nicht meine Tipps abschaut (hehe, deshalb tippe ich natürlich immer auf den Favoriten).  ;) :D

01.11. 30. Spieltag: Trelleborgs FF (8.) - IFK Göteborg (1.): Trelleborg: 2.63 - Remis: 3.00 - Göteborg: 2.50
08.11. Pokalfinale: IF Elfsborg - IFK Göteborg: Elfsborg: 2.63 - Göteborg: 2.50
Gespeichert
1 9 0 0 | 1 9 1 2 | 2 0 1 4

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #404 am: 15.Juli 2013, 20:04:25 »

Doppelt Glückwunsch!
Einmal zur persönlichen Auszeichnung (mehr als überfällig) und natürlich zur Meisterschaft für die "Übermannschaft" des Jahres.

Damit dann aber auch die besten ausgezeichnet werden, muss ich selbstverständlich auch gewinnen. Ich würde mich freuen, wenn sulle mir nicht meine Tipps abschaut (hehe, deshalb tippe ich natürlich immer auf den Favoriten).  ;) :D

 ;)
Auch von mit GLÜCKWUNSCH! Und hol dir noch den POKAL, dann bist du schon mal eine IKONE im Klub (so hoffe ich zumindest)  :police:

01.11. 30. Spieltag: Trelleborgs FF (8.) - IFK Göteborg (1.): Trelleborg: 2.63 - Remis: 3.00 -Göteborg: 2.50
08.11. Pokalfinale: IF Elfsborg - IFK Göteborg: Elfsborg: 2.63 - Göteborg: 2.50
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Astaein

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #405 am: 15.Juli 2013, 20:30:27 »

Glückwunsch zur Meisterschaft

leider das letzte mal vergessen zu tippen :(((


01.11. 30. Spieltag: Trelleborgs FF (8.) - IFK Göteborg (1.): Trelleborg: 2.63 - Remis: 3.00 -Göteborg: 2.50
08.11. Pokalfinale: IF Elfsborg - IFK Göteborg: Elfsborg: 2.63 - Göteborg: 2.50


sry aber ich muss im Pokal einfach gegen dich tippen um noch irgendwie der beste tipper zu sein ;)
Gespeichert

Jeckoy

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #406 am: 15.Juli 2013, 21:56:16 »

Zitat
01.11. 30. Spieltag: Trelleborgs FF (8.) - IFK Göteborg (1.): Trelleborg: 2.63 - Remis: 3.00 - Göteborg: 2.50
08.11. Pokalfinale: IF Elfsborg - IFK Göteborg: Elfsborg: 2.63 - Göteborg: 2.50

Glückwunsch zum Titel :)
« Letzte Änderung: 16.Juli 2013, 20:57:05 von Jeckoy »
Gespeichert

Poseidon

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #407 am: 16.Juli 2013, 10:03:30 »

Danke für die Glückwünsche. Damals nach Göteborg zu gehen war definitiv die richtige Entscheidung. :)

Jeckoy: Du hast nochmal die Tipps vom letzten Spieltag abgegeben. ;)
Gespeichert
Die Chroniken von Charleroi
FM-2010-Story [beendet]

Der Gerdmann kommt
FM-2012-Story [pausiert/beendet]

Jeckoy

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #408 am: 16.Juli 2013, 20:57:21 »

Ist geändert! ;)
Gespeichert

Poseidon

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #409 am: 20.Juli 2013, 14:25:45 »

1. November 2015: Trainer des Monats Oktober
1. Gerd Erdmann (IFK Göteborg)
2. Magnus Haglund (AIK)
3. Andreas Alm (GAIS)

1. November 2015: Zufriedenheit
Die Entwicklung der Zufriedenheitswerte seit dem 1. Oktober:

Board:

Club-Status: 65% (Gut) (+15%)
Wettbewerbe: 77% (Gut) (+0%)
Gehaltsgefüge: 88% (Sehr Gut) (+0%)
Team-Harmonie: 87% (Sehr Gut) (+2%)

Fans:

Transfers: 69% (Gut) (+0%)
Spiele: 69% (Gut) (+13%)
Spieler: 50% (Okay) (-24%)

Overall Job-Sicherheit: 73% (Unantastbar) (+3%)



Allsvenskan

30. Spieltag

Trelleborgs FF (8.) - IFK Göteborg (1.)



So 1. November 2015
@ Vångavallen, Trelleborg vor 4.107 Zuschauern
15:00 Uhr, 10°C, windig
Schiedsrichter: Markus Strömbergsson


Bilanz: 4-3-2, 11:7 Tore
Quoten: Trelleborg: 2.63 - Remis: 3.00 - Göteborg: 2.50
Tipps: Volzy: Göteborg, sulle007: Remis, Astaein: Göteborg, Jeckoy: Göteborg

Vorbericht:

Die Liga
Der letzte Spieltag in der Allsvenskan. AIK und Malmö streiten sich noch um den vierten Tabellenplatz, im Abstiegskampf wird entweder Halmstad, Åtvidaberg oder Kalmar in die Relegation müssen.
Trelleborg ist das übrigens alles ziemlich egal, man wird am Ende sicherer Achter sein.

Der Gegner
2013 war Trelleborg übrigen noch Vizemeister. Für den großen Titel hat es bisher jedoch noch nicht gereicht.
Baffour Appiah hat mit 13 Treffern nur zwei weniger als Nelson Bravo.

Göteborg
Wegen dem anstehenden Pokalfinale werden die wichtigsten Spieler geschont. Bogdan Milic ist auch der einzige Akteur aus der Startelf, der bei einer gelben Karte für das nächste Ligaspiel gesperrt wird.
Vier Spieler sind über 30, das sieht man auch nicht so oft in Göteborg. Für Daniel Sobralense könnte es die letzte Partie für IFK sein, der Vertrag mit ihm wird nicht verlängert.

Startelf
TWKristoffer Nordfeldt26SWE
RVKolja Afriyie33GHA350. Ligaspiel (Karriere)
IVStefan Ålander32SWE
IVRobin Jonsson27SWE
LVNiklas Andersén23SWE
RMDaniel Sobralense32BRA
ZMJoel Allansson22SWE
ZMOskar Norberg20SWE
LMCelestine Agboh22NGA
STTobias Hysén33SWEKapitän
STBogdan Milic27MNE639 Minuten ohne Tor

Bank & Ausfälle
August Strömberg (TW) - Hjálmar Jónsson (LV) - Vanglis Kosmidis (OM) - Emil Forsberg (LM) - Nicklas Bärkroth (RM) - Surprise (ST) - David Moberg-Karlsson (ST)

Es fehlen: Kári Albertsson, Sebastian Andersson (beide gesperrt)

Trelleborgs FF - IFK Göteborg

[75] <<< Daniel Sobralense (RM) >>> Nicklas Bärkroth (RM)

[75] <<< Oskar Norberg (ZM) >>> Vangelis Kosmidis (OM)

[84] <<< Bogdan Milic (ST) >>> Emil Forsberg (ST)

Trelleborgs FF - IFK Göteborg 0:0 (0:0)

Hysén mit viel Pech

Das Spiel
Natürlich war dieses Spiel unwichtig, aber einen Sieg hätte ich schon gerne gesehen. Tobias Hysén hatte dafür die Chancen auf dem Fuß, doch es reichte nicht zum Tor. Er traf in der ersten Halbzeit Pfosten und Latte, in der Schlussphase der Partie versiebte er zwei große Chancen. Außerdem wurde uns ein Elfmeterpfiff verweigert.

Spieler des Tages: Philip Andersson (Trelleborg)
Gelbe Karte: Tobias Hysén
Notenschnitt: 6.84 - 6.73

Die Liga
Åtvidaberg muss nach einer 2:1-Niederlage gegen die bereits sicher abgestiegenen Spieler aus Gävle in die Relegation. Kalmar und Halmstad gewannen ihre Partien.
Nach der Saison rollen die Köpfe: Kalmar FF (Kjell Jonevret), Örebro SK (Nanne Bergstrand) und Ljungskile SK (Bosse Wålemark) entließen ihre Cheftrainer.

Der Spieltag
Djurgårdens IF (6.) - Hammarby IF (2.) 2:1
GAIS (11.) - Kalmar FF (13.) 0:2
Gefle IF (15.) - Åtvidabergs FF (14.) 2:1
Halmstads BK (12.) - Ljungskile SK (16.) 3:2
Helsingborgs IF (7.) - Mjällby AIF (10.) 1:1
IF Elfsborg (3.) - AIK (4.) 1:4
Malmö FF (5.) - Örebro SK (9.) 1:0
Trelleborgs FF (8.) - IFK Göteborg (1.) 0:0

Die Abschlusstabelle zum an die Wand hängen


Der Ausblick
Jetzt zählt nur noch das Finale gegen Elfsborg. AIK gewann an diesem Spieltag 4:1 in Borås, dort wird auch das Finale stattfinden.



Schwedischer Pokal

Finale

IF Elfsborg - IFK Göteborg



So 8. November 2015
@ Borås Arena, Borås vor 16.894 Zuschauern (ausverkauft)
15:00 Uhr, 7°C, windig
Schiedsrichter: Markus Strömbergsson


Bilanz: 3-3-4, 14:13 Tore
Quoten: Elfsborg: 2.63 - Göteborg: 2.50
Tipps: Volzy: Göteborg, sulle007: Göteborg, Astaein: Elfsborg, Jeckoy: Göteborg

Vorbericht:

Der Pokal
Finale (oho)! Es gibt ja in Schweden kein neutrales Finalstadion und wie auch schon im Jahr zuvor müssen wir auswärts ran. Nach dem verloren Finale in Gävle vor einem Jahr wollen wir heute natürlich den Pokal holen.

Der Gegner
Elfsborg fehlt heute Victor Forssell. Der Rechtsverteidiger kam erst Ende August zu Elfsborg und absolvierte sieben Ligapartien. Ansonsten sind alle fit, auch Bob McCarthy, ein in Schweden sehr gefeierter Verteidiger und heißester Anwärter auf den Titel als Spieler der Saison. Bester Stürmer in Elfsborg ist nun schon seit fünf Jahren Lasse Nilsson. Der 33-jährige traf diese Saison jedoch nur sieben Mal in der Liga.

Göteborg
Wir starten mit der gewohnten Startelf. Im Sturm bekommt der diese Saison so glücklose Linus Hallenius erneut das Vertrauen.

Startelf
TWKristoffer Nordfeldt26SWEseit 180 Minuten ohne Gegentor
RVKolja Afriyie33GHA
IVMikael Dyrestam23SWE
IVRobin Cederberg32SWE
LVErik Lund27SWE
RMNicklas Bärkroth23SWE
ZMKenneth Poku19GHA14 Vorlagen in 32 Spielen
ZMSebastian Eriksson26SWEKapitän
LMEmil Forsberg24SWE
STLinus Hallenius26SWE
STNelson Bravo20CHI

Bank & Ausfälle
August Strömberg (TW) - Jonas Skibsted (IV) - Joel Allansson (ZM) - Celestine Agboh (LM) - Lukas Valek (RM) - Bogdan Milic (ST) - Tobias Hysén (ST)

Es fehlen: Kári Albertsson

IF Elfsborg - IFK Göteborg

[45] Elfsborg - Göteborg 1:0 (Andreas Östling)

Was für ein Fluch liegt auf dem Pokal? Elfsborg war klar besser in der ersten Hälfte. Leider konnten wir uns nicht in die Halbzeit retten. Afriyies Grätsche führt zu einer freien Schussbahn für Andreas Östling. Dieser verwandelt ins kurze Eck.
Kenneth Poku ist angeschlagen, Emil Forsberg wird heute wohl früher raus müssen.

[51] Elfsborg - Göteborg 1:1 (Emil Forsberg)

Gut, dass er noch auf dem Platz steht! Nicklas Bärkroth mit einer super Vorlage, Forsberg hämmert die Kugel ohne Ballannahme in den Winkel. Volles Risiko!

[69] <<< Emil Forsberg (LM) >>> Celestine Agboh (LM)

[87] <<< Sebastian Eriksson (ZM, verletzt) >>> Joel Allansson (ZM)

Eriksson beendet seine langjährige Göteborg-Karriere auf der Krankentrage.

Verlängerung.

[101] <<< Kenneth Poku (ZM, verletzt) >>> Lukas Valek (ZM)

[114] Elfsborg - Göteborg 1:2 (Nelson Bravo)

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!! Bisher der notenschwächste Spieler bei uns, doch am Ende macht er das Ding! Bravo mit freiem Laufweg zum Tor, und dann kennt er eben keine Gefangenen. Guter Pass von Hallenius zuvor.

IF Elfsborg - IFK Göteborg 1:2 n.V. (1:0, 1:1, 1:1)

Doublesieger Göteborg!

Das Spiel
Gedankenverloren spaziert der Gerdmann über das Spielfeld während die Spieler vor den Fans jubeln. Die Flutlichter sind bereits gedimmt und werfen lange Schatten auf dem Rasen... Nein, Quatsch. Noch sind wir ja nicht Weltmeister. Aber schwedischer Pokalsieger! Und es war eine richtig schwierige Partie.
Elfsborg war eigentlich besser. Immer wieder rauschten Kopfbälle über unser Tor, McCarthy traf in der 79. die Latte, doch am Ende jubelt Göteborg. Es hätte auch anders enden können, egal. Doublesieger!
Sebastian Eriksson verlässt Göteborg nun mit zwei Titeln in seiner Abschiedssaison, das gefällt. Die Verletzungen von Eriksson und Poku verliefen übrigens glimpflich. Die beiden fallen nur drei bis vier Wochen aus, jetzt ist ja eh Pause.

Spieler des Tages: Linus Hallenius (Göteborg)
Gelbe Karte: Nelson Bravo
Notenschnitt: 6.88 - 7.09

Der Pokal
Göteborg nimmt im Pokal wieder an Fahrt auf. Die bisherigen Titeljahre: 1979, 1982, 1983, 1992, 2008, 2013, 2015. Für die Blau-Weißen war es das dritte Finale in Folge.
Elfsborg muss nach 2001 und 2003 weiter auf den dritten Pokalsieg warten.



Tippspiel:

01.11. 30. Spieltag: Trelleborgs FF (8.) - IFK Göteborg (1.): Trelleborg: 2.63 - Remis: 3.00 - Göteborg: 2.50
[Volzy: -100, sulle007 +300, Astaein: -100, Jeckoy: -100]
08.11. Pokalfinale: IF Elfsborg - IFK Göteborg: Elfsborg: 2.63 - Göteborg: 2.50
[Volzy: +250, sulle007: +250, Astaein: -100, Jeckoy: +250]

##  User           Tipps   Punkte  Rekord    %  seit Saisonbeginn
01. juve2004       77/158   10301   (10301)  .487  (+2279)
02. Commondore     62/143    9272    (9272)  .434  (+1122)
03. sulle007       69/151    8875    (8875)  .457  (+3642)
04. Volzy          33/58     5050    (5050)  .569  (+3103)
05. Astaein        18/35     2269    (2469)  .514  (+2402)
06. Jeckoy         20/52     1467    (1467)  .385  (+0952)
07. _UnForGiven    15/34     1466    (1466)  .441
08. FireFighter    04/06     1170    (1270)  .667
09. Gager          04/09     0808    (0808)  .444
10. Sanogo24       09/20     0627    (0760)  .450  (+0627)
11. Louisela       02/03     0330    (0330)  .667  (+0330)
12. CaesersXCI     06/21     0020    (0020)  .286
13. wrdlbrmft      01/06     -275    (0225)  .167
14. Xendarii       00/03     -300    (0000)  .000

sulle007 holt sich damit die Saisonwertung zum zweiten Mal in Folge, Glückwunsch! Volzy und Astaein stehen noch auf dem Treppchen. An der Spitze der Gesamtwertung thront weiterhin juve2004 vor Commondore.
Ein großes Dankeschön an alle Tipper in dieser Saison, die nächste steht schon vor der Tür.
Gespeichert
Die Chroniken von Charleroi
FM-2010-Story [beendet]

Der Gerdmann kommt
FM-2012-Story [pausiert/beendet]

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #410 am: 20.Juli 2013, 14:31:58 »

Super!  ;D
Und nochmal Glückwunsch zum Pokalsieg!  :police:
Freue mich schon auf die neue Saison!
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Volzy

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #411 am: 21.Juli 2013, 13:34:14 »

Glückwunsch an dich, Poseidon!
Glückwunsch auch an sulle!

Gespeichert
1 9 0 0 | 1 9 1 2 | 2 0 1 4

Poseidon

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #412 am: 22.Juli 2013, 22:50:04 »

Danke für die Glückwünsche. In diesem kurzen Beitrag runden wir das Jahr 2015 ab.

####

10. November 2015: Relegationshinspiel
IFK Norrköping (2. Liga) - Åtvidabergs FF (1. Liga) 1:1

12. November 2015: Erster Neuzugang eingetütet
Robert Mirosavic (20) wechselt in einem halben Monat zu Doublesieger IFK Göteborg. Sein Vertrag in Helsingborg läuft am 1. Dezember aus. Der Mittelfeldspieler schaffte diese Saison den Durchbruch und erzielte neun Tore in 23 Partien, dazu sechs Vorlagen. Mirosavic wurde in Ängelholm geboren, spielt allerdings für die serbische U21 (21 Spiele, 3 Tore) und wird somit als Serbe geführt. Aber natürlich ist er ein homegrown player.
Er wird zusammen mit Allansson versuchen Sebastian Erikssons Abgang zu kompensieren.

25. November 2015: Norrköping steigt auf
Mit einem 3:1-Auswärtssieg sichert sich Norrköping den Aufstieg in die Allsvenskan. Für Åtvidaberg steht nun der bittere Gang in die Zweitklassigkeit an.

26. November 2015: Spieler des Jahres und andere Preise - oder eben auch nicht
Der Spieler des Jahres 2015 wurde wie erwartet Bob McCarthy vom IF Elfsborg. Bester Torschütze ist Björn Runström (Hammarby) mit 23 Treffern, vor Nelson Bravo mit 15 Toren. Der beste Rookie ist ein Spieler aus Ljungskile.

Manager des Jahres wurde nicht Meistertrainer Gerdmann, sondern Magnus Haglund, der Aufsteiger AIK auf den vierten Tabellenplatz und damit ins internationale Geschäft führte. Zuletzt gewann AIK fünf Spiele in Folge.
Im Team der Saison findet sich auch nur Kenneth Poku wieder. Auf der Bank sitzen immerhin noch Emil Forsberg, Nicklas Bärkroth und Mikael Dyrestam.

Definitiv erfreulich ist unser Zuschauerschnitt: Dieser stieg auf 14.941 Zuschauer pro Spiel (= 79% Auslastung). In den vier virtuellen Vorsaisons bewegte sich der Schnitt zwischen 13.311 und 13.909.

1. Dezember 2015: Zufriedenheit
Die Entwicklung der Zufriedenheitswerte seit dem 1. November:

Board:

Club-Status: 66% (Gut) (+1%)
Wettbewerbe: 79% (Gut) (+2%)
Gehaltsgefüge: 67% (Gut) (-21%)
Team-Harmonie: 86% (Sehr Gut) (-1%)

Fans:

Transfers: 53% (Okay) (-16%)
Spiele: 70% (Gut) (+1%)
Spieler: 50% (Okay) (+0%)

Overall Job-Sicherheit: 74% (Unantastbar) (+1%)

1. Dezember 2015: Vier gehen, einer kommt
In Schweden laufen heute die Verträge aus. Sebastian Eriksson (SC Heerenveen), Robin Staaf (FC Den Bosch), Surprise (Boavista Porto) und Daniel Sobralense (vereinslos) verlassen Göteborg.
Richtig weh tut nur der Abgang von Eriksson, doch ihn konnte man nicht zum Bleiben überreden. Der 26-jährige bestritt 169 Ligapartien für Göteborg seit 2008. Er gewann zwei Mal den schwedischen Pokal und in seiner letzten Göteborg-Saison auch endlich die Meisterschaft.
Einer seiner Nachfolger ist ab heute offizieller Spieler des IFK Göteborg: Robert Mirosavic. Der 20-jährige Mittelfeldspieler aus Helsingborg wurde etwas weiter oben genauer beschrieben. Auf den ersten Blick haben wir hier ein echtes Schnäppchen gemacht. Als Ersatz für ihn hat Helsingborg heute Pontus Åsbrink verpflichtet, den Mann hatte ich auch lange auf dem Zettel. Aber im direkten Vergleich haben wir mit Mirosavic einen viel besseren Deal gemacht.
Mit seinem letzten Trainer überwarf sich der Schwede mit serbischen Wurzeln, hoffen wir, dass das mit dem Gerdmann nicht ebenfalls passieren wird.
Es streiten sich nun Joel Allansson und Robert Mirosavic um den freien Platz neben Kenneth Poku im Mittelfeld.

2. Dezember 2015: Gerd Erdmann verlängert Vertrag um ein Jahr
Der neue Vertrag endet 2017. Was nicht bedeutet, dass ich mir interessante Angebote für den Gerdmann nicht anhören würde.

4. Dezember 2015: Forsberg und Skibsted verlängern
Stammspieler Emil Forsberg (LM) und Talent Jonas Skibsted (IV) unterschrieben heuer langfristige Verträge.

6. Dezember 2015: Zivkovic nach Ljungskile
Mit Nikola Zivkovic wechselt ein eher unbedeutender Reservespieler zum Ligakonkurrenten Ljungskile SK. Mit der 35.000€-Ablöse haben wir einen ganz guten Deal gemacht.

13. Dezember 2015: Hjálmar Jónsson hört auf
Der 35-jährige Isländer hängt heute seine Schuhe an den Nagel. Jónsson spielte 37-mal für seine Nationalmannschaft und wurde 2007 und 2015 mit Göteborg schwedischer Meister. Er bestritt in 13 Jahren 246 Ligapartien für IFK und erzielte dabei acht Tore. Eine Legende tritt ab.

14. Dezember 2015: Reputationsgewinn für Göteborg
Der Doublegewinn hat uns zwar etwas mehr Reputation eingebracht, doch wir verharren bei zwei Sternen. Malmö hat als einziges Team 2,5 Sterne auf dem Konto. Die guten Spieler anderer großer schwedischer Vereine wollen weiterhin nicht zu uns wechseln.

14. Dezember 2015: Auszüge aus der Season Summary
Meister: IFK Göteborg
Absteiger: Åtvidabergs FF, Gefle IF, Ljungskile SK
Aufsteiger: Landskrona BoIS, Östers IF, IFK Norrköping
Pokalsieger: IFK Göteborg
Super Cup: Malmö FF

Torschützenkönig: Björn Runström (Hammarby IF) - 23 Tore
Meisten Vorlagen: Hampus Bohman (Hammarby IF), Kenneth Poku (IFK Göteborg), Daniel Sjölung - je 10 Vorlagen
Höchste Durchschnittsnote: Nelson Bravo (IFK Göteborg) - 7.41 in 18 Partien
Überraschungsteam: AIK
Enttäuschung: Örebro SK
Transfer der Saison: Nelson Bravo (IFK Göteborg) - ablösefrei

Schwedischer Fußballer des Jahres: Martin Olsson (FC Villareal)

15. Dezember 2015: Spieler der Fans: Nelson Bravo
Das kommt nicht so überraschend.

15. Dezember 2015: Spielplan ausgelost
Unser erste Spiel findet gegen einen Aufsteiger statt: Östers IF besucht Göteborg am 20. März 2016. Das erste Auswärtsspiel findet drei Tage später in Stockholm gegen AIK statt.

Östers und Landskrona sind durch den Aufstieg übrigens zu "professionellen" Verein aufgewertet worden. Momentan bestehen die Kader aus ca. sechs Spielern. Vielleicht können wir da ja noch mit ein paar Leihspielern behilflich sein. Machen wir doch gerne.
Auch Norrköping wurde professionell, dabei spielte man vor zwei Jahren bereits in der ersten Liga. Dort ist der Kader auch noch deutlich größer.

Im Super Cup treffen wir auf Vizemeister Hammarby IF. Das Spiel findet am 5. März statt.

16. Dezember 2015: Göteborg verpflichtet Nicklasson
Bald haben wir Helsingborg leergekauft. Für 90.000 € verpflichtet Göteborg den 20-jährigen Erik Nicklasson. Der Innenverteidiger ist ein Backup für die Zukunft.

16. Dezember 2015: Erwartungen zur neuen Saison
1. IFK Göteborg 7.00
2. Malmö FF - 9.00
3. IF Elfsborg - 11.00
4. Hammarby IF - 11.00
5. AIK - 17.00
6. Djurgårdens IF - 21.00
7. Helsingborgs IF
8. Örebro SK
9. Trelleborgs IF
10. Mjällby AIF
11. Halmstads BK
12. GAIS
13. Kalmar FF
14. Östers IF
15. Landskrona BoIS
16. IFK Norrköping

Zusammengesetzt aus Wettquoten und Medien-Vorhersage.

Das passt auch zu unserem Saisonziel: Um die Meisterschaft spielen (nicht zwingend gewinnen).

18. Dezember 2015: Skibsted für eine Saison nach Landskrona
Der 19-jährige Innenverteidiger soll sich so Spielpraxis in der ersten Liga holen. In der letzten Saison absolvierte er eine Partie für Göteborg.

29. Dezember 2015: Magdic-Transfer gecancelled
Der Transfer des Slowenen Daniel Magdic wird wegen einem nicht bestandenen Medizincheck abgeblasen. Alle Parteien waren sich einig, doch das Problem ist folgendes: Mit einer Hüftverletzung fällt der 20-jährige noch drei bis vier Monate aus.
Mir wärs egal gewesen, aber jetzt müssen wir wohl warten oder uns einen anderen Spieler suchen. Aber im rechten Mittelfeld gibt es einfach nicht viele gute Spieler und diese Position ist unsere einzige Baustelle.
« Letzte Änderung: 22.Juli 2013, 22:52:03 von Poseidon »
Gespeichert
Die Chroniken von Charleroi
FM-2010-Story [beendet]

Der Gerdmann kommt
FM-2012-Story [pausiert/beendet]

Poseidon

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #413 am: 23.Juli 2013, 19:30:16 »

Ein Saisonende ist natürlich immer eine gute Zeit für etwas Feedback. Ich hab schon etwas in die neue Spielzeit rein gespielt und werde manche Vorschläge vielleicht erst zur übernächsten Saison zu 100% konsequent implementieren können, aber nichtsdestotrotz interessiert mich die Meinung meiner Leser sehr.

Ich werf einfach mal ein paar Aussagen und Fragen in die Runde, in der Hoffnung, dass der Ball von ein paar Lesern aufgenommen wird:

I. Vor allem bei den regelmäßigen Tippern fällt mir oft auf, dass diese ihre neuen Tipps schon kurz nach meinem Posting abgeben und man davon ausgehen kann, dass der Beitrag nur überflogen wurden - Daher die Frage: Dokumentiere ich die Spiele zu ausführlich? Wären euch kürzere und prägnantere Spielberichte lieber? Wie ist die Meinung über den "Detailgrad" außerhalb des Platzes? Langweilen euch drei bis vier Zeilen über die Entwicklung der Dauerkartenverkäufe?

II. Wollt ihr weiterhin die Ticker-ähnliche Struktur zwischen den Spieltagen
(click to show/hide)

oder lieber einen einzelnen Block zwischen jedem Spieltag in dem die Nachrichten aus allen Bereichen zusammengefasst werden? Ich hatte so etwas mal kurze Zeit unter der Rubrik "Unter der Woche in" versucht. In diesem Beispiel ging es jetzt nur um Transfernews.
(click to show/hide)

III. Der Gerdmann wurde in letzter Zeit stark vernachlässigt. Wollt ihr wieder kurze Storyabschnitte in denen der Gerdmann im Vordergrund steht, so wie zu Beginn der Story oder ist das eher eine nervige Ablenkung, wollt ihr lieber den puristischen Blick auf das Sportliche?

IV. In welchen Bereichen ist das Layout unübersichtlich?

V. Was ist das Beste, was ist das Schlechteste an der Story?

VI. Falls du hier aus Versehen reingestolpert bist: Warum wirst du diese Story nicht weiter verfolgen?

VII. Hier könnte deine Idee stehen.

« Letzte Änderung: 23.Juli 2013, 19:33:55 von Poseidon »
Gespeichert
Die Chroniken von Charleroi
FM-2010-Story [beendet]

Der Gerdmann kommt
FM-2012-Story [pausiert/beendet]

Volzy

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #414 am: 24.Juli 2013, 15:39:02 »

I. Vor allem bei den regelmäßigen Tippern fällt mir oft auf, dass diese ihre neuen Tipps schon kurz nach meinem Posting abgeben und man davon ausgehen kann, dass der Beitrag nur überflogen wurden - Daher die Frage: Dokumentiere ich die Spiele zu ausführlich? Wären euch kürzere und prägnantere Spielberichte lieber? Wie ist die Meinung über den "Detailgrad" außerhalb des Platzes? Langweilen euch drei bis vier Zeilen über die Entwicklung der Dauerkartenverkäufe?
Quatsch. Ich lese alles komplett durch. Das schnelle Tippen hat bei mir eher den Grund, dass ich sofort wenn ich sehe, dass du etwas Neues geschrieben hast, auf die Story klicke.

II. Wollt ihr weiterhin die Ticker-ähnliche Struktur zwischen den Spieltagen
(click to show/hide)

oder lieber einen einzelnen Block zwischen jedem Spieltag in dem die Nachrichten aus allen Bereichen zusammengefasst werden? Ich hatte so etwas mal kurze Zeit unter der Rubrik "Unter der Woche in" versucht. In diesem Beispiel ging es jetzt nur um Transfernews.
(click to show/hide)
Mir gefällt das; so wie es ist.

III. Der Gerdmann wurde in letzter Zeit stark vernachlässigt. Wollt ihr wieder kurze Storyabschnitte in denen der Gerdmann im Vordergrund steht, so wie zu Beginn der Story oder ist das eher eine nervige Ablenkung, wollt ihr lieber den puristischen Blick auf das Sportliche?
Sehr gerne. Der Gerdmann ist schließlich auch privat eine interessante Persönlichkeit. Ich würde mich freuen, wenn es da weitere Einblicke geben würde.

IV. In welchen Bereichen ist das Layout unübersichtlich?
Vielleicht ist es nicht das, was du hören möchtest. Aber ich finde es an keiner Stelle unübersichtlich.

V. Was ist das Beste, was ist das Schlechteste an der Story?
Mir gefällt auf jeden Fall die übersichtliche Darstellung samt deinem Schreibstil. Inzwischen gefällt mir nach anfänglichen Bedenken auch deine zweite Trainerstation ganz gut, da hast du mir das Team und die schwedische Liga nähergebracht.
Nicht so gut gefällt mir, dass die Berichte in letzter Zeit etwas zu sachlich waren. Sicherlich sind auch hier und da einige lustige Stellen aufgetaucht, doch das Hauptaugenmerk lag mMn im sportlichen Bereich. Am Anfang bei RWO war das top. (Im Übrigen mein Lieblingsteil der Story). Mit dem Vorschlag mehr ins Private des Gerdmanns zu gehen, bist du - wenn überhaupt die anderen Leser zustimmen - da aber auf dem richtigen Weg.

VII. Hier könnte deine Idee stehen.
Ich hätte sehr gerne am Saisonende eine kleine Leistungsübersicht mit Einsätzen, Toren usw. . Ein kleines Bildchen reicht mir da völlig. Mir ist es nämlich wichtiger zu wissen, wie deine Spieler gespielt haben, als zu wissen, welcher Spieler bei den anderen Mannschaften überragt hat (das ist aber auch nett und kannst du gerne beibehalten). Ansonsten: Solltest du irgendwann doch mal das Team wechseln, entscheide selbst wen du willst. Einige machen dann immer eine Umfrage; ich als inzwischen treuer Leser lasse mich da aber gerne überraschen. Für Göteborg hätte ich mich nämlich niemals entschieden, was ich wohl bereut hätte. Aber erstmal musst du ja noch die Champions League rocken.
Gespeichert
1 9 0 0 | 1 9 1 2 | 2 0 1 4

Poseidon

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #415 am: 26.Juli 2013, 15:33:58 »

@Volzy: Danke für deine Meinung. Das mit der Leistungsübersicht gehört normalerweise am Saisonende dazu, aber dieses Mal hab ichs "vergessen" weil ich so schnell wie möglich in die neue Saison wollte.  :D Ende 2016 wird es das aber auf jeden Fall wieder geben. | Die restlichen Vorschläge habe ich mir natürlich auch durchgelesen und werde im Laufe der Zeit sicherlich ein paar Änderungen vornehmen.

####

1. Januar 2016: Zufriedenheit
Die Entwicklung der Zufriedenheitswerte seit dem 1. Dezember:

Board:

Club-Status: 66% (Gut) (+0%)
Wettbewerbe: 50% (Okay) (-29%)
Gehaltsgefüge: 70% (Gut) (+3%)
Team-Harmonie: 72% (Gut) (-14%)

Fans:

Transfers: 53% (Okay) (+0%)
Spiele: 50% (Gut) (-20%)
Spieler: 50% (Okay) (+0%)

Overall Job-Sicherheit: 54% (Sicher) (-20%)

9. Januar 2016: Emil Wahlström für eine Saison ausgeliehen
Der schottische Erstligist Heart of Midlothian verleiht Innenverteidiger Emil Wahlström für ein Jahr nach Göteborg.
Wir zahlen 50% des Gehalts (61.000 €) und können ihn für 45.000 € fest verpflichten. Der 28-jährige Wahlström ist ein typischer Backup ohne Risiko. Sollte Dyrestam den Verein in der Zukunft verlassen und Wahlström bis dahin eine gute Figur macht kann man über eine Verpflichtung zumindest nachdenken. Erste Wahl als Ersatz bleibt natürlich unser Kári Albertsson.

13. Januar 2016: James Adeyemi verpflichtet
Das rechte Mittelfeld ist zur neuen Saison die einzige Baustelle im Kader und nun haben wir einen Nachfolger für Sulley Mumuni verpflichtet: Der 23-jährige Nigerianer James Adeyemi wechselt für 450.000 € aus Banja Luka in Bosnien & Herzegowina nach Göteborg.
Er ist vielleicht nicht genauso stark wie Mumuni, aber wir werden sicherlich Spaß an ihm haben.
Die Fans sind angesichts der hohen Ablösesumme etwas verstimmt, aber das war bei Nordfeldt zunächst auch so und jetzt sind sie mit ihm sehr glücklich.

25. Januar 2016: Spieler sind wieder da
Kári Albertsson ist noch etwa drei Wochen verletzt und Emil Forsberg hat nen Sonnenbrand.

Das erste Pflichtspiel steht am 5. März in Form des Super-Cup-Finals gegen Hammarby an. Große Aktionen auf dem Transfermarkt sind nicht mehr zu erwarten, es bleibt wohl bei den drei Neuzugängen Emil Wahlström, James Adeyemi und Robert Mirosavic. Eine Kadervorstellung wird im nächsten Beitrag folgen.

25. Januar 2016: Göteborg bald ohne Allansson und Dyrestam?
Was für ein schöner erster Arbeitstag nach der Winterpause für den Gerdmann. Vorm Büro warten schon zwei Spieler sehnsüchtig auf seine Ankunft. Doch statt einem "Gut ins neue Jahr gekommen, Chef?" legen diese ihre Ambitionen dar.
Joel Allansson (ZM) und Mikael Dyrestam (IV) möchten den Verein verlassen. Weder rationale Argumente noch pure Gewalt konnten sie davon abbringen.
Da der Gerdmann kein Unmensch ist, abgesehen von der Gewalt gegen Spielern, bietet er die beiden zum Verkauf an. Jetzt muss Göteborg wohl doch nochmal auf dem Transfermarkt, Achtung Wortwitz, zuschlagen. Vor allem im Mittelfeld wird die Personaldecke dünn, in der Innenverteidigung kann man gerne mit Cederberg und Albertsson in die Saison gehen.

26. Januar 2016: Nicklas Andersén nach Halmstad verliehen
Der 23-jährige Linksverteidiger Niklas Andersén wird für die Saison zum Ligakonkurrenten Halmstad verliehen.

26. Januar 2016: Testspiel: 1. FC Heidenheim - IFK Göteborg 1:3 (1:2)
Das erste Testspiel findet in Heidenheim statt. Das Team von Frank Schmidt liegt in der zweiten Liga nur knapp hinter Eintracht Frankfurt auf dem zweiten Tabellenplatz. In einer Woche endet die Winterpause in Deutschland.
In Heidenheims Startelf stehen gleich zwei Ex-RWOler: Felix Schiller (RV) und Jens Möckel (IV) spielten bereits unterm Gerdmann.
Der junge Mirosavic kommt im zentralen Mittelfeld zu seinem ersten Einsatz für Göteborg.

10. Minute: Nicklas Bärkroth 0:1
21. Minute: Robert Mirosavic 0:2
39. Minute: Kevin Lehanka 1:2
50. Minute: Nelson Bravo 1:3

Für das erste Spiel nach der Pause eine beachtliche Leistung.

29. Januar 2016: Göteborg verpflichtet Matti Väänänen
Der 19-jährige Finne kommt als LV-Backup, momentan ist er jedoch drei bis fünf Wochen verletzt. Er spielte zuletzt für HJK Helsinki.

29. Januar 2016: Testspiel: Bohemians 1905 - IFK Göteborg 5:1 (3:1)
Das nächste Testspiel führt uns nach Prag. Dort debütieren Nicklasson und Wahlström in der Abwehr, sowie Adeyemi im rechten Mittelfeld.

02. Minute: Vaclav Strnad 1:0
13. Minute: Vaclav Strnad 2:0
19. Minute: Vaclav Strnad 3:0
42. Minute: Bogdan Milic 3:1
74. Minute: David Honka 4:1
79. Minute: Zbynek Sacha 5:1

Zu allem Überfluss fällt Tobias Hysén nach dem Spiel mit einer Hüftverletzung für drei Wochen aus.

30. Januar 2016: Mikael Dyrestam zum SC Telstar
Für 80.000 € wechselt Dyrestam zum SC Telstar. Schade, dass wir unseren besten Innenverteidiger gehen lassen müssen - und dann auch noch zu solch einem Ramschpreis.
Dyrestam absolvierte seit 2009 145 Erstligaspiele für Göteborg.
Jetzt kann Kári Albertsson zeigen, was er kann. Der 20-jährige ist auch schon 325.000 € wert.

31. Januar 2016: Joel Allansson zum FC Crotone
Und da geht der nächste: Wieder 80.000 €, diesmal gehts in die zweite italienische Liga.
Von 2011 bis 2015 spielte Allansson 81 Mal für Göteborg in der Allsvenskan.
Für ihn werden wir wohl doch keinen Ersatz verpflichten. Es gab zwar Kontakt zu zwei Spielern, doch bei denen wären Kosten und Nutzen in keinem Verhältnis gewesen. Stattdessen wird Mirosavic neben Poku starten und Oskar Norberg einen festen Bankplatz bekommen.

1. Februar 2016: Zufriedenheit
Die Entwicklung der Zufriedenheitswerte seit dem 1. Januar:

Board:

Club-Status: 65% (Gut) (-1%)
Wettbewerbe: 50% (Okay) (+0%)
Gehaltsgefüge: 100% (Super) (+30%)
Team-Harmonie: 75% (Gut) (+3%)

Fans:

Transfers: 51% (Okay) (-2%)
Spiele: 50% (Gut) (+0%)
Spieler: 50% (Okay) (+0%)

Overall Job-Sicherheit: 54% (Sicher) (+0%)

2. Februar 2016: Testspiel: IFK Göteborg - IF Hebe 13:0 (8:0)
Das nächste Vorbereitungsspiel.

01. Minute: Linus Hallenius 1:0
07. Minute: Robin Jonsson 2:0
16. Minute: Nelson Bravo (Elfmeter) 3:0
19. Minute: Robin Jonsson 4:0
21. Minute: Nelson Bravo 5:0
31. Minute: Robin Jonssson (Elfmeter) 6:0
37. Minute: Linus Hallenius 7:0
40. Minute: Nelson Bravo 8:0
58. Minute: Robert Mirosavic 9:0
62. Minute: Linus Hallenius 10:0
71. Minute: Emil Forsberg 11:0
84. Minute: Nelson Bravo 12:0
90. Minute: Nelson Bravo 13:0

Hups, das ging jetzt höher aus als gedacht.

4. Februar 2016: Testspiel: IFK Göteborg - Sjuntorps IF 8:0 (4:0)

08. Minute: Sebastian Andersson 1:0
11. Minute: Kenneth Poku 2:0
14. Minute: Bogdan Milic 3:0
42. Minute: Sebastian Andersson 4:0
48. Minute: Sebastian Andersson (Elfmeter) 5:0
54. Minute: Sebastian Andersson 6:0
64. Minute: Bogdan Milic 7:0
90. Minute: Bogdan Milic 8:0

12. Februar 2016: Albertsson verlängert bis 2020
Ich fühl mich schon ein bisschen schlecht. Albertsson ist ein guter junger Spieler, hat super Potenzial. Aber irgendwie will er einfach kein Geld haben. Der 2019 auslaufende Vertrag wurde um ein weiteres Jahr verlängert, sein Gehalt hat sich fast verdoppelt: Von etwas mehr als 5.000 € auf 10.000 € - im Jahr! Der genügsame Isländer.

12. Februar 2016: Testspiel: IFK Göteborg - SK Sigma Olmütz 3:2 (3:1)
Sigma Olmütz wurde 1996 Viezemeister in Tschechien.

12. Minute: Nelson Bravo 1:0
23. Minute: Nicklas Bärkroth 2:0
28. Minute: Michal Navratil 2:1
30. Minute: Linus Hallenius 3:1
63. Minute: Tomas Jirasek 3:2

3:2 vor 3.333 Zuschauern.

15. Februar 2016: Testspiel: IFK Göteborg - FK Ventspils 4:0 (1:0)
Ventspils konnte sich ingame noch nie für die Gruppenphase der Europa League qualifizieren.

30. Minute: Erik Nicklasson 1:0
70. Minute: James Adeyemi 2:0
75. Minute: Mohamed Benzarti 3:0
89. Minute: Celestine Agboh 4:0

17. Februar 2016: Albertsson erneut verletzt
Diesmal für circa zwei Wochen.

18. Februar 2016: Lund fällt aus
Wegen eines Trainingsunfalls mit Oskar Norberg fällt Erik Lund für etwa 10 Tage aus.

19. Februar 2016: Someone got laid!
Der Rasen. Hmpf.

24. Februar 2016: Testspiel: IFK Göteborg - Norrby IF 8:1 (3:0)
Die letzten beiden Testspiele vorm Super-Cup-Finale stehen an.

01. Minute: Tobias Hysén 1:0
05. Minute: Tobias Hysén 2:0
29. Minute: Emil Forsberg 3:0
51. Minute: Robin Jonsson 4:0
57. Minute: Nelson Bravo 5:0
59. Minute: Adrean Johnsson 5:1
66. Minute: Kenneth Poku 6:1
73. Minute: Nelson Bravo 7:1
82. Minute: Robin Jonsson 8:1

25. Februar 2016: Emil Forsberg vor Länderspieldebüt
Coole Sache! Unser Emil könnte beim anstehenden Freundschaftsspiel gegen die Schweiz sein erstes Länderspiel bestreiten. Er wäre der dritte schwedische Nationalspieler in unseren Reihen: Erik Lund bestritt zwei Partien, Hysén schoss vier Tore in 18 Partien für sein Heimatland.

Auch Neuzugang Jame Adeyemi könnte gegen Burundi sein erstes Länderspiel für Nigeria bestreiten. Ebenfalls für ihre A-Nationalmannschaften nominiert wurden Kenneth Poku (Ghana), Bogdan Milic (Montenegro) und Nelson Bravo (Chile).

26. Februar 2016: Testspiel: IFK Göteborg - Västra Frölunda IF 12:0 (8:0)
Linksverteidiger Matti Väänänen nach auskurierter Verletzung mit seinem ersten Spiel für Göteborg.

11. Minute: Stefan Ålander 1:0
15. Minute: Celestine Agboh 2:0
18. Minute: Linus Hallenius 3:0
20. Minute: Bogdan Milic 4:0
29. Minute: Nicklas Bärkroth 5:0
31. Minute: Linus Hallenius 6:0
35. Minute: Nicklas Bärkroth 7:0
37. Minute: Linus Hallenius 8:0
60. Minute: Celestine Agboh 9:0
65. Minute: Celestine Agboh 10:0
74. Minute: Linus Hallenius 11:0
90. Minute: Stefan Ålander 12:0

28. Februar 2016: Sebastian Andersson verletzt
Der Stürmer fällt wohl fünf Wochen aus.

Kári Albertsson ist dagegen wieder geheilt und könnte im Super Cup starten.

1. März 2016: Zufriedenheit
Die Entwicklung der Zufriedenheitswerte seit dem 1. Februar:

Board:

Club-Status: 64% (Gut) (-1%)
Wettbewerbe: 50% (Okay) (+0%)
Gehaltsgefüge: 100% (Super) (+0%)
Team-Harmonie: 80% (Sehr Gut) (+5%)

Fans:

Transfers: 50% (Okay) (-1%)
Spiele: 60% (Gut) (+10%)
Spieler: 50% (Okay) (+0%)

Overall Job-Sicherheit: 54% (Sicher) (+0%)



Komm, du hast doch zu allem ne Meinung! Schieß los:

(click to show/hide)
Gespeichert
Die Chroniken von Charleroi
FM-2010-Story [beendet]

Der Gerdmann kommt
FM-2012-Story [pausiert/beendet]

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #416 am: 26.Juli 2013, 17:19:35 »

Zitat

I. Vor allem bei den regelmäßigen Tippern fällt mir oft auf, dass diese ihre neuen Tipps schon kurz nach meinem Posting abgeben und man davon ausgehen kann, dass der Beitrag nur überflogen wurden - Daher die Frage: Dokumentiere ich die Spiele zu ausführlich? Wären euch kürzere und prägnantere Spielberichte lieber? Wie ist die Meinung über den "Detailgrad" außerhalb des Platzes? Langweilen euch drei bis vier Zeilen über die Entwicklung der Dauerkartenverkäufe?


Nein, nein; ich lese mir das auch durch, nur ich bin eher einer hier, der sich solche Storys und die letzen Post darin auch öfters noch mal anguckt. Zum Tippe reicht mir eigentlich dein Kader, der Gegner wo er steht und ob du bei dir Verletzungen hast oder gesperrte Spieler. Ich finde es gut so wie es Aktuell ist. Wenn du aber meinst, du könntest da was zusammen schreiben; um Zeit oder Platz zu Sparen, dann wäre ich immer noch dein treuer Leser. (Ich weis aus eigener Erfahrung wie Aufwändig es werden kann)

Zitat

III. Der Gerdmann wurde in letzter Zeit stark vernachlässigt. Wollt ihr wieder kurze Storyabschnitte in denen der Gerdmann im Vordergrund steht, so wie zu Beginn der Story oder ist das eher eine nervige Ablenkung, wollt ihr lieber den puristischen Blick auf das Sportliche?


Mir reicht dir Sportliche Sicht aus; bin wohl auch einer dem das Außenrum nicht so besonders Interessiert.

Zitat

IV. In welchen Bereichen ist das Layout unübersichtlich?


Hm, da fällt mir nichts zu ein,also ist es gut so wie es ist; außerdem ist dies auch dein "Stil", was ich auch immer wieder toll finde.

Zitat

V. Was ist das Beste, was ist das Schlechteste an der Story?


Meine Sicht zu der Privaten Sache hab ich ja oben schon erwähnt, sehe das also etwas anders als User Volzy.
Das beste ist immer noch, wie du die Spiele beschreibst.  :D

Zitat

VI. Falls du hier aus Versehen reingestolpert bist: Warum wirst du diese Story nicht weiter verfolgen?


* Stammleser/Tipper  ;D

Zitat

VII. Hier könnte deine Idee stehen.[/spoiler]


Ein Paar Grafiken fände ich persönlich gut, weis nicht wie andere das sehen. Eventuell mal ein Großereignis zusammengefasst oder auch die EL/CL, auch wenn du nicht mehr daran teilnehmen solltest.

Unter Zufriedenheit findet man ja auch "Spieler"; fände das auch mal interessant, wie Sie sich da so machen, was da beurteilt wird. Du könntest auch die Ergebnisse (der Spiele/Spieltage) in Screenshots posten; aber das ist wohl so ne macke von mir und will dir da natürlich nicht reinreden.
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Poseidon

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Gerdmann [neue Tippspiel-Saison gestartet]
« Antwort #417 am: 27.Juli 2013, 18:46:18 »

@sulle: Danke für die Anregungen. Ich werde erneut nicht näher drauf eingehen, weil es sonst schnell danach klingt als würde man sich dafür rechtfertigen, dass man Dinge bisher so oder so gemacht hat. Stattdessen lasse ich das Ganze etwas reifen und werde versuchen Story & Design in der nächsten Saison immer mal wieder in eine neue Richtung zu schubsen.
Weitere Ideen und Meinungen sind natürlich gerne gesehen.



Tippspiel 2016 gestartet!




Idrottsföreningen Kamraterna Göteborg
Der Kader im Jahr 2016

Torhüter:



Kristoffer Nordfeldt geht als Nummer 1 in die Saison, Strömberg wird auf der Bank sitzen und in der Reserve starten.

Abwehr:



Über die Außen starten erneut Erik Lund (links) und Kolja Afriyie (rechts). In der Innenverteidigung darf sich Albertsson zum nächsten Starspieler entwickeln, neben ihm startet Routinier Cederberg.
In der Abwehr sind wir auch in der Breite gut bestückt. Väänänen kann links, Wahlström rechts. Dazu Jonsson, Nicklasson und Broman in der Zentrale. Viele von ihnen werden regelmäßig in der Reserve Spielpraxis sammeln. Ålander ist eher einer fürs defensive Mittelfeld, er kam letzte Saison jedoch nur zu einem Einsatz.

Mittelfeld:



Kenneth Poku wird neben Robert Mirosavic (in Ängelholm geboren und home-grown player) in der Zentrale spielen, Neuzugang Adeyemi startet über rechts. Auf der linken Seite wirbelt weiterhin Emil Forsberg, sein Backup ist Celestine Agboh. Neben Lukas Valek ist auch Stürmer Nicklas Bärkroth eine Option auf der rechten Seite. Norberg wird häufig von der Bank kommen.

Sturm:



Wenn er unverletzt bleibt und uns nicht weggekauft wird haben wir den nächsten Torschützenkönig in unseren Reihen: Nelson Bravo ist der Star. Auf der zweiten Stürmerposition haben wir taktische Alternativen: Hängende Spitze Hallenius, Target Man Milic oder Hysén, der wie Bravo ebenfalls Poacher ist. Für Andersson wird es schwer auf Profi-Einsätze zu kommen, Bärkroth wird auch im rechten Mittelfeld Spielminuten sammeln können.

Verliehene Spieler:



Für Jonathan Azulay könnte mal ein Bankplatz in Göteborg rausspringen, Niklas Andersén wird es durch die Ankunft von Väänänen auch in der Zukunft ziemlich schwer haben.

Top 5 Jugendspieler:



Im Mittelfeld haben wir die Talente. Nach Oskar Norberg und Lukas Valek könnten bald auch Kosmidis, Wikberg und Hedlund den Sprung in die Profimannschaft schaffen. Benzarti  sammelte auch schon drei Einsätze in der letzten Saison, Marco Albrecht spielt keine große Rolle in der Zukunftsplanung.



Tippspiel:

Neue Saison - neues Glück. Das gilt auch für unser Tippspiel. Die Saisonwertung wurde wieder auf 0 gesetzt und sulle007 wird versuchen zum dritten Mal in Folge den Wanderpokal zu holen. Doch ein paar Konkurrenten werden sicherlich verhindern wollen, dass das Ding im Regal zustaubt.
Die Regeln sind wie immer denkbar einfach: 1, 0 oder 2 - Wer gewinnt die nächsten drei Partien? Pro richtigem Tipp gibt es 100 mal die Quote, für jeden falschen Tipp bekommt man 100 Punkte abgezogen, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Zum Saisonstart wartet das Supercup-Finale zwischen Meister und Pokalsieger Göteborg und Vizemeister Hammarby. Gute zwei Wochen später beginnt die Liga mit einem Heimspiel gegen Östers IF.

Zu tippende Spiele:

05.03. Super Cup: Hammarby IF - IFK Göteborg: Hammarby: 2.25 - Göteborg: 2.75
20.03. 1. Spieltag: IFK Göteborg - Östers IF: Göteborg: 1.80 - Remis: 3.00 - Östers IF 4.00
23.03. 2. Spieltag: AIK - IFK Göteborg: AIK: 2.25 - Remis: 3.20 - Göteborg: 2.75

##  User           Tipps   Punkte  Rekord    %
01. juve2004       77/158   10301   (10301)  .487
02. Commondore     62/143    9272    (9272)  .434
03. sulle007       69/151    8875    (8875)  .457
04. Volzy          33/58     5050    (5050)  .569
05. Astaein        18/35     2269    (2469)  .514
06. Jeckoy         20/52     1467    (1467)  .385
07. _UnForGiven    15/34     1466    (1466)  .441
08. FireFighter    04/06     1170    (1270)  .667
09. Gager          04/09     0808    (0808)  .444
10. Sanogo24       09/20     0627    (0760)  .450
11. Louisela       02/03     0330    (0330)  .667
12. CaesersXCI     06/21     0020    (0020)  .286
13. wrdlbrmft      01/06     -275    (0225)  .167
14. Xendarii       00/03     -300    (0000)  .000

Regeln:
Tendenz nach 90 Minuten (kann bei Pokalspielen abweichen)
[100 * Quote] Punkte bei richtigem Tipp
100 Punkte Abzug bei falschem Tipp
« Letzte Änderung: 12.August 2013, 19:33:18 von Poseidon »
Gespeichert
Die Chroniken von Charleroi
FM-2010-Story [beendet]

Der Gerdmann kommt
FM-2012-Story [pausiert/beendet]

Volzy

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #418 am: 28.Juli 2013, 06:53:39 »

05.03. Super Cup: Hammarby IF - IFK Göteborg: Hammarby: 2.25 - Göteborg: 2.75
20.03. 1. Spieltag: IFK Göteborg - Östers IF: Göteborg: 1.80 - Remis: 3.00 - Östers IF 4.00
23.03. 2. Spieltag: AIK - IFK Göteborg: AIK: 2.25 - Remis: 3.20 - Göteborg: 2.75

Ich bin mal auf Hedlung gespannt. Entwickelt der sich richtig, sollte der in einem Jahr einige Einsätze sammeln können.
Mirosavic finde ich nicht sooo stark. Mal gucken, ob Norberg das schafft, sich an ihm vorbeizudrängen.
Gespeichert
1 9 0 0 | 1 9 1 2 | 2 0 1 4

Poseidon

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #419 am: 30.Juli 2013, 22:33:37 »

Inhalt
  • Super-Cup-Finale gegen Hammarby - der dritte Titel für den Gerdmann?
  • Saisonauftakt in der Liga gegen Östers IF
  • Zu Gast beim Rivalen AIK in Stockholm



Super Cup

Finale

Hammarby IF - IFK Göteborg


Sa 5. März 2016
@ Stockholmsarenan, Stockholm vor 12.912 Zuschauern
16:00 Uhr, -8°C, Dach geöffnet
Schiedsrichter: Markus Strömbergsson


Bilanz: 2-2-4, 12:11 Tore
Quoten: Hammarby: 2.25 - Göteborg: 2.75
Tipps: Volzy: Göteborg

Vorbericht:

Der Pokal
Auf gefrorenem Boden wollen wir heute den Super Cup holen. Zuletzt gewann Göteborg diesen Pokal 2014, noch unter dem vorherigen Trainer. Es gibt auch in diesem Wettbewerb kein neutrales Stadion, wir bestreiten erneut ein Finale auswärts.

Der Gegner
Hammarby gönnte sich auf dem Transfermarkt einen neuen Rechtsverteidiger und einen Stürmer. Der Torschützenkönig der letzten Saison, Björn Runström, sitzt heute nur auf der Bank. Beide Teams spielen im 4-4-2.
Trainer Roger Sandberg ist nun schon fünf Jahre in Hammarby.

Göteborg
Wir beginnen mit der Elf, die auch den Rest der Saison vornehmlich starten soll. Einzig Kári Albertsson wird wegen fehlender Match Fitness von Robin Jonsson in der Innenverteidigung ersetzt. Auf der Bank sitzen hauptsächlich junge Spieler, ganz so wichtig ist der Wettbewerb dann ja auch nicht. Außerdem haben die Jungs es drauf!
Als Meister und Pokalsieger sollte der Cup ja eigentlich kampflos in unsere Vitrine gestellt werden, aber gut.
Adeyemi und Mirosavic mit ihren Pflichtspieldebüts für Göteborg.

Startelf
TWKristoffer Nordfeldt26SWE
RVKolja Afriyie33GHA
IVRobin Jonsson28SWE
IVRobin Cederberg33SWE
LVErik Lund27SWEKapitän
RMJames Adeyemi23NGA
ZMKenneth Poku19GHA
ZMRobert Mirosavic21SRB
LMEmil Forsberg24SWE
STNelson Bravo20CHI
STLinus Hallenius26SWE

Bank & Ausfälle
August Strömberg (TW) - Erik Nicklasson (IV) - Oskar Norberg (ZM) - Celestine Agboh (LM) - Lukas Valek (RM) - Bogdan Milic (ST) - Tobias Hysén (ST)

Es fehlen: Sebastian Andersson

Hammarby IF - IFK Göteborg

[17] Hammarby - Göteborg 0:1 (Nelson Bravo)

Pokus Freistoßflanke kann von den Stockholmern nicht komplett geklärt werden. Mirosavics Nachschuss wird von Keeper Hopf noch pariert, Nelson Bravo zimmert die Kugel aus sechs Metern rein.

[54] Hammarby - Göteborg 0:2 (Nelson Bravo)

Poku mit tödlichem Pass auf Bravo, der legt den Ball am Keeper vorbei ins Tor. In gleicher Situation vergab der Chilene in der ersten Halbzeit noch, diesmal macht er das Tor. Ein beruhigendes Polster, denn Hammarby kam schon ein paar Mal vor unser Gehäuse.

[58] <<< Nelson Bravo (ST) >>> Bogdan Milic (ST)

[59] <<< Kenneth Poku (ZM) >>> Oskar Norberg (ZM)

[59] <<< Robin Jonsson (IV) >>> Erik Nicklasson (IV)

[88] Hammarby - Göteborg 0:3 (Bogdan Milic)

Norbergs langer Pass findet Milic, der Ball das Tor. Der Pokal einen würdigen Besitzer.

Hammarby IF - IFK Göteborg 0:3 (0:1)

Göteborg holt sich auch den Super Cup

Das Spiel
Saison- und wettbewerbsübergreifend sind wir nun seit 10 Spielen ungeschlagen. Ein mal wieder blendend aufgelegter Nelson Bravo sicherte den Sieg, Milic legte noch einen drauf.

Spieler des Tages: Nelson Bravo (Göteborg)
Gelbe Karte: Nelson Bravo, Linus Hallenius
Notenschnitt: 6.45 - 7.37

Der Ausblick
In zwei Wochen beginnt die Saison. Zuvor wird es noch ein finales Testspiel geben.



12. März 2016: Testspiel: IFK Göteborg - Falerums IF 4:0 (2:0)
Ein lockerer Aufgalopp von Spielern aller drei Mannschaften: Profis, Reserve, Jugend.

10. Minute: Celestine Agboh 1:0
17. Minute: Nicklas Bärkroth 2:0
73. Minute: Linus Hallenius 3:0
79. Minute: Bogdan Milic 4:0



Allsvenskan

1. Spieltag

IFK Göteborg - Östers IF


So 19. März 2016
@ Gamla Ullevi, Göteborg vor 15.322 Zuschauern
15:00 Uhr, 4°C, windig
Schiedsrichter: Jonas Eriksson


Bilanz: 0-0-0, 0:0 Tore
Quoten: Göteborg: 1.80 - Remis: 3.00 - Östers IF 4.00
Tipps: Volzy: Göteborg

Vorbericht:

Die Liga
Anpfiff in der Allsvenskan und schon am ersten Tag gab es eine kleine Überraschung: Malmö kam vor heimischer Kulisse nicht über ein 1:1 gegen Aufsteiger Landskrona BoIS hinaus. Das wollen wir heute in gleicher Konstellation (Topteam gegen Aufsteiger) natürlich deutlich besser lösen.

Der Gegner
Östers spielte zuletzt 2006 in der ersten Liga, damals stieg man als Aufsteiger direkt wieder ab.

Göteborg
Es wird langsam ernst. Wie gut werden wir die Abgänge von Eriksson, Dyrestam und Allansson kompensieren können? Wenn Albertsson und Mirosavic sich gut in die Startelf integrieren, dann haben wir eine erneute Meisterchance. Außerdem muss natürlich auch die Integration von Adeyemi auf der rechten Mittelfeldseite gelingen. Doch die letzte Saison hat auch gezeigt: Selbst mit dem ein oder anderen Jugendspieler kann man auch mehrere Monate sehr erfolgreich spielen, siehe Lukas Valek. Wird Oskar Norberg genauso gut in die Bresche springen können wenn es im zentralen Mittelfeld zu Ausfällen kommt?
Am Ende hängt wieder viel von Nelson Bravo ab. Die persönliche Marke von 15 Toren in 18 Partien ist zu überbieten.
Dazu dann ab Sommer noch die internationale Belastung für die der Kader teilweise nicht breit genug sein könnte. Doch darum kümmern wir uns später.
Albertsson startet von Beginn.

Startelf
TWKristoffer Nordfeldt26SWE
RVKolja Afriyie33GHA
IVKári Albertsson20ISL
IVRobin Cederberg33SWE
LVErik Lund27SWEKapitän
RMJames Adeyemi23NGALigadebüt für IFK
ZMKenneth Poku19GHA
ZMRobert Mirosavic21SRBLigadebüt für IFK
LMEmil Forsberg24SWE
STNelson Bravo20CHI
STLinus Hallenius26SWE

Bank & Ausfälle
August Strömberg (TW) - Erik Nicklasson (IV) - Oskar Norberg (ZM) - Celestine Agboh (LM) - Lukas Valek (RM) - Bogdan Milic (ST) - Tobias Hysén (ST)

Es fehlen: Sebastian Andersson (verletzt)

IFK Göteborg - Östers IF

[03] Göteborg - Östers 1:0 (Linus Hallenius)

Adeyemi mit der halbhohen Flanke von der rechten Seite, Hallenius geht im Fünfer am entschlossensten hin und grätscht die Kugel ins Tor. So kann die Saison starten!

[54] Göteborg - Östers 2:0 (Robert Mirosavic)

Sein erstes Tor für Göteborg! Hallenius legt den Ball auf Mirosavic zurück. Dieser verwandelt aus etwa 12 Metern in den Winkel.

[61] <<< Kenneth Poku (ZM) >>> Oskar Norberg (ZM)

[69] <<< Emil Forsberg (LM) >>> Celestine Agboh (LM)

[73] <<< James Adeyemi (RM) >>> Lukas Valek (RM)

IFK Göteborg - Östers IF 2:0 (1:0)

Auftaktsieg

Das Spiel
Eine überzeugende Vorstellung zum Saisonbeginn, bei der der Aufsteiger keine Chance hatte. Bravo traf in der 35. Minute aus kürzester Distanz den Pfosten.

Spieler des Tages: Linus Hallenius (Göteborg)
Gelbe Karte: -
Notenschnitt: 7.24 - 6.61

Die Liga
Wir starten auf dem zweiten Tabellenplatz in die Saison.
Im Team der Woche stehen Adeyemi und Hallenius.

Der Spieltag
Djurgårdens IF (12.) - AIK (5.) 0:1
IF Elfsborg (1.) - Helsingborgs IF (15.) 2:0
Malmö FF (9.) - Landskrona BoIS (8.) 1:1
Hammarby IF (11.) - GAIS (3.) 1:2
IFK Göteborg (2.) - Östers IF (16.) 2:0
Kalmar FF (6.) - Mjällby AIF (13.) 1:0
Örebro SK (14.) - Trelleborgs FF (7.) 0:1
IFK Norrköping (4.) - Halmstads BK (10.) 2:1

Der Ausblick
Schon am Mittwoch spielen wir in Stockholm gegen AIK.



Allsvenskan

2. Spieltag

AIK (5.) - IFK Göteborg (2.)


Mi 23. März 2016
@ Swedbank Arena, Stockholm vor 27.609 Zuschauern
19:00 Uhr, 0°C, Dach geöffnet
Schiedsrichter: Peter Andersson


Bilanz: 3-1-2, 11:6 Tore
Quoten: AIK: 2.25 - Remis: 3.20 - Göteborg: 2.75
Tipps: Volzy: AIK

Vorbericht:

Die Liga
Elfsborg, die beiden Göteborger Clubs, Norrköping, AIK, Kalmar und Trelleborg gewannen ihre Auftaktspiele.

Der Gegner
AIK-Trainer Magnus Haglund spuckte vor der Partie große Töne. Man wolle heute allen zeigen, dass Göteborg nicht das Zeug zum Meister hat. Da sind wir mal gespannt.
AIK und IFK sind seit acht Spielen in der Liga ungeschlagen. Reißt eine der Serien?

Göteborg
Rotation unter der Woche? Nö. Am nächsten Wochenende ist spielfrei, somit haben die Spieler eineinhalb Wochen Pause.

Startelf
TWKristoffer Nordfeldt26SWE180 Minuten ohne Gegentor
RVKolja Afriyie33GHA
IVKári Albertsson20ISL
IVRobin Cederberg33SWE
LVErik Lund27SWEKapitän
RMJames Adeyemi23NGA
ZMKenneth Poku19GHA
ZMRobert Mirosavic21SRB
LMEmil Forsberg24SWE
STNelson Bravo20CHI
STLinus Hallenius26SWE

Bank & Ausfälle
August Strömberg (TW) - Erik Nicklasson (IV) - Oskar Norberg (ZM) - Celestine Agboh (LM) - Lukas Valek (RM) - Bogdan Milic (ST) - Tobias Hysén (ST)

Es fehlen: Sebastian Andersson (verletzt)

AIK - IFK Göteborg

[30] AIK - Göteborg 1:0 (Antonio Flavio [Elfmeter])

Erik Lund kam an der Strafraumkante gegen Jonas Lindberg zu spät, Schiri Andersson entschied aus Elfmeter. Flavio versenkte souverän denn Nordfeldt bewegte sich in die falsche Ecke.

[55] <<< Robert Mirosavic (ZM) >>> Tobias Hysén (OM)

[69] <<< Kári Albertsson (IV) >>> Erik Nicklasson (IV)

[69] <<< Emil Forsberg (LM) >>> Celestine Agboh (LM)

[83] AIK - Göteborg 1:1 (James Adeyemi)

Jawoll! Bravo mit der Vorlage auf Hysén, doch der Torschuss wird von Keeper Williams abgeblockt und landet vor den Füßen von Neuzugang Adeyemi.

AIK - IFK Göteborg 1:1 (1:0)

Remis in kampfbetonter Partie

Das Spiel
Ich will gar nicht sagen, dass das Unentschieden verdient ist. Wir hätten hier auch locker verlieren können, wäre bei einem Elfmetertor natürlich bitter gewesen. Nelson Bravo vergab drei sehr gute Chancen, das war dann auch der Grund warum es hier nicht zu einem Sieg reichte.
Saison- und wettbewerbsübergreifend sind wir nun schon 12 Spiele ungeschlagen, in der Liga sind es neun Spieltage.

Spieler des Tages: James Adeyemi (Göteborg)
Gelbe Karte: Robin Cederberg, James Adeyemi, Kenneth Poku, Linus Hallenius
Notenschnitt: 6.84 - 6.69

Die Liga
So haben wir uns zumindest einen Platz an der Spitze verteidigt und AIK den zweiten Sieg im zweiten Spiel verwehrt.

Der Spieltag
AIK (4.) - IFK Göteborg (3.) 1:1
Östers IF (16.) - Hammarby IF (8.) 1:2
GAIS (1.) - Örebro SK (15.) 2:1
Halmstads BK (7.) - Kalmar FF (9.) 2:1
Helsingborgs IF (5.) - IFK Norrköping (10.) 4:1
Landskrona BoIS (12.) - Djurgårdens IF (14.) 0:0
Mjällby AIF (13.) - Malmö FF (11.) 2:2
Trelleborgs FF (2.) - IF Elfsborg (6.) 1:0

Die Tabelle


Der Ausblick
Nach einer kurzen Pause treffen wir auf Landskrona, Mjällby und Halmstad.
Kári Albertsson wird mit einer Verletzung drei bis vier Wochen ausfallen.



Tippspiel:

05.03. Super Cup: Hammarby IF - IFK Göteborg: Hammarby: 2.25 - Göteborg: 2.75
[Volzy: +275]
20.03. 1. Spieltag: IFK Göteborg - Östers IF: Göteborg: 1.80 - Remis: 3.00 - Östers IF 4.00
[Volzy: +180]
23.03. 2. Spieltag: AIK - IFK Göteborg: AIK: 2.25 - Remis: 3.20 - Göteborg: 2.75
[Volzy: -100]

##  User           Tipps   Punkte   Rekord     %    seit Saisonbeginn
01. juve2004       77/158   10301   (10301)  .487
02. Commondore     62/143    9272    (9272)  .434
03. sulle007       69/151    8875    (8875)  .457
04. Volzy          35/61     5405    (5505)  .574  (+0355)
05. Astaein        18/35     2269    (2469)  .514
06. Jeckoy         20/52     1467    (1467)  .385
07. _UnForGiven    15/34     1466    (1466)  .441
08. FireFighter    04/06     1170    (1270)  .667
09. Gager          04/09     0808    (0808)  .444
10. Sanogo24       09/20     0627    (0760)  .450
11. Louisela       02/03     0330    (0330)  .667
12. CaesersXCI     06/21     0020    (0020)  .286
13. wrdlbrmft      01/06     -275    (0225)  .167
14. Xendarii       00/03     -300    (0000)  .000

Volzy geht mit einem leichtem Vorsprung in die Saison.

Zu tippende Spiele:

02.04. 3. Spieltag: IFK Göteborg (3.) - Landskrona BoIS (12.): Göteborg: 1.80 - Remis: 3.00 - Landskrona: 4.00
10.04. 4. Spieltag: Mjällby AIF (13.) - IFK Göteborg (3.): Mjällby: 2.50 - Remis: 3.00 - Göteborg: 2.63
13.04. 5. Spieltag: IFK Göteborg (3.) - Halmstads BK (7.): Göteborg: 2.00 - Remis: 3.20 - Halmstad: 3.20

Regeln:
Tendenz nach 90 Minuten (kann bei Pokalspielen abweichen)
[100 * Quote] Punkte bei richtigem Tipp
100 Punkte Abzug bei falschem Tipp
« Letzte Änderung: 12.August 2013, 19:36:08 von Poseidon »
Gespeichert
Die Chroniken von Charleroi
FM-2010-Story [beendet]

Der Gerdmann kommt
FM-2012-Story [pausiert/beendet]