MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 15 16 [17] 18 19 ... 23   Nach unten

Autor Thema: Der Gerdmann macht Urlaub  (Gelesen 119346 mal)

juve2004

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #320 am: 07.Mai 2013, 07:39:01 »

Zitat
Zu tippende Spiele:

03.12. 5. Spieltag: Dinamo Zagreb (4.) - IFK Göteborg (3.): Zagreb: 1.80 - Remis: 3.00 - Göteborg: 4.00
17.12. 6. Spieltag: IFK Göteborg (3.) - Lazio Rom (2.): Göteborg: 4.50 - Remis: 3.25 - Rom: 1.67
Gespeichert

Volzy

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #321 am: 07.Mai 2013, 12:44:23 »

Zu tippende Spiele:

03.12. 5. Spieltag: Dinamo Zagreb (4.) - IFK Göteborg (3.): Zagreb: 1.80 - Remis: 3.00 - Göteborg: 4.00
17.12. 6. Spieltag: IFK Göteborg (3.) - Lazio Rom (2.): Göteborg: 4.50 - Remis: 3.25 - Rom: 1.67
Gespeichert
1 9 0 0 | 1 9 1 2 | 2 0 1 4

Poseidon

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #322 am: 12.Mai 2013, 23:12:38 »

Europa League

Gruppenphase (5. Spieltag)

Dinamo Zagreb (4.) - IFK Göteborg (3.)



Mi, 3. Dezember 2014
@ Maksimir, Zagreb vor 9.975 Zuschauern
19:45 Uhr, 9°C, starker Regen
Schiedsrichter: Felix Brych


Bilanz: 1-0-0, 3:2 Tore
Quoten: Zagreb: 1.80 - Remis: 3.00 - Göteborg: 4.00
Tipps: sulle007: Remis, Commondore: Göteborg, Astaein: Remis, Jeckoy: Remis, juve2004: Zagreb, Volzy: Göteborg

Vorbericht:

Der Gegner
Zum Abschluss der Saison (und des Jahres) stehen noch die letzten beiden Spiele in der Europa League an. Theoretisch könnten wir noch auf Platz zwei springen, doch dafür muss heute gewonnen werden. Generell ist dieses Spiel wichtiger als das später gegen Rom, denn den dritten Platz wollen wir dann doch auf jeden Fall verteidigen. Das wäre mehr als man zuvor hätte erwarten dürfen.
Deswegen stehen wir jetzt hier bei strömendem Regen in Zagreb. Im Kader von Dinamo entdeckt man einen allen Lesern sicherlich bekannten Spieler: Ivo Illicevic (u.a. HSV und FCK) wechselte vor kurzem nach Kroatien und ist für die Partie nicht spielberechtigt. Außerdem im Team ist der Ex-Leverkusener Burak Kaplan.

Göteborg
Sebastian Eriksson weiterhin verletzt, Mumuni ist dafür wieder fit und kehrt in die Startelf zurück. Kolja Afriyie bleibt erstmal draußen, für ihn spielt der Isländer Jónsson. Statt Sebastian Andersson startet Tobia Hysén.

Startelf

TWErik Dahlin25SWE
RVErik Lund25SWE
IVStefan Ålander31SWE
IVMikael Dyrestam22SWE
LVHjálmar Jónsson34ISL
RMSulley Mumuni18GHA
DMAndreas Dahl30SWE
ZMJoel Allansson22SWE
LMEmil Forsberg22SWE
STTobias Hysén32SWEKapitän
STLinus Hallenius25SWE650 Minuten ohne Tor

Bank & Ausfälle
Markus Sandberg (TW) - Robin Jonsson (IV) - Daniel Sobralense (OM) - Celestine Agboh (LM) - Surprise (ST) - Sebastian Andersson (ST) - Nicklas Bärkroth (ST)

Es fehlen: Sebastian Eriksson, (verletzt), Niklas Andersén, Kenneth Poku, Robin Staaf (alle nicht gemeldet)

Dinamo Zagreb - IFK Göteborg

[03] Zagreb - IFK Göteborg 0:1 (Mirko Herceg [Eigentor])

Forsberg will Mumuni im Fünfer anspielen, trifft aber nur einen Verteidiger. Und Tor!

[09] Zagreb - IFK Göteborg 1:1 (Burak Kaplan)

Man kennt das ja: Man packt das Geschenk aus, das T-Shirt passt nicht, die Socken sind hässlich. Da gibt man es einfach zurück.
Burak Kaplan mit einem Schuss aufs Tor - von der Seitenauslinie! Zur genaueren Bestimmung: rechte Seite, etwa 20 Meter von der Eckfahne entfernt, also noch nichtmal auf Höhe des Sechzehners. Dahlin will fausten, haut sich das Ding allerdings gegen die eigene Latte und ins Tor. Ganz krumme Nummer.

[30] Zagreb - IFK Göteborg 1:2 (Sulley Mumuni)

Tobias Hysén an den Pfosten! Der Ball wird sofort zurückerobert, kurz rausgespielt und die Forsberg-Flanke landet auf dem Schädel von Kopfballtiger Mumuni.

[61] Zagreb - IFK Göteborg 1:3 (Tobias Hysén)

Ist Thomas Helmer im Stadion? Ich kann mir auch nach fünf Zeitlupen nicht erklären wie dieser Ball im Tor landen konnte. Aber er ist drin und er zählt.
Hysén von der linken Torauslinie, aus gut 15 Metern auf den kurzen Pfosten und drin ist der Ball. Es sah nicht so aus, als wäre der Keeper hinter dem Pfosten noch dran gewesen und der Ball wäre dann von ihm an den Innenpfosten geknallt und rein. Das wäre logisch, das wäre physikalisch möglich. Aber so war es nicht.
Der Ball ist vielmehr um den Pfosten rum und ins Tor noch bevor der Keeper ihn berühren konnte. Das hab ich mal bei den Super Kickers gesehen, das geht. Zumindest in Japan. Ist Zagreb schon Japan? Holt mal einer den Diercke raus.

[75] <<< Sulley Mumuni (RM) >>> Nicklas Bärkroth (RM)

[75] <<< Emil Forsberg (LM) >>> Celestine Agboh (LM)

[80] <<< Stefan Ålander (IV) >>> Robin Jonsson (IV)

[84] Zagreb - IFK Göteborg 2:3 (Sékou Sylla)

Zur Abwechslung mal was popliges: Ecke und Kopfball. Gähn! Wir werden das Spiel doch wohl nicht mehr aus der Hand geben?

[90] Zagreb - IFK Göteborg 2:4 (Robin Jonsson)

Freistoß in der Nähe der Eckfahne durch Dahl und Kopfball von Jonsson. Deckel drauf.

Dinamo Zagreb - IFK Göteborg 2:4 (1:2)

Göteborg sichert sich Endspiel gegen Rom

Das Spiel

Auch im zweiten Duell gegen Zagreb gehen wir als Sieger hervor. Ein Eigentor und zwei kuriose Treffer konnten heute bestaunt werden. Ich glaube, wir trafen auch noch die Latte zu Beginn der zweiten Hälfte; das ging also schon in Ordnung mit dem Sieg.

Spieler des Tages: Tobias Hysén (Göteborg)
Gelbe Karte: Linus Hallenius
Notenschnitt: 6.23 - 7.21

Der Ausblick

Lazio Rom spielt nur 1:1 gegen Valencia und damit haben wir am letzten Spieltag vor heimischer Kulisse im direkten Duell gegen Rom die Möglichkeit in die K.O.-Runde einzuziehen. Natürlich wird das schwierig, aber alleine die Chance dazu zu haben ist schon großartig. Und Letzter in der Gruppe werden wir auch nicht mehr.
Auf den anderen Plätzen: Bremen, Hannover, Stuttgart und Wolfsburg sind bereits für die nächste Runde qualifiziert. Hoffenheim liegt einen Spieltag vor Schluss immerhin auf Platz Zwei und hat noch alle Chancen.
PSG gewann 11:2 gegen Twente. Auswärts!





13. Dezember 2014: Afriyie und Bärkroth verletzt
Nicklas Bärkroth (Handgelenk, 2 Wochen) und Kolja Afriyie (Hüfte, 4 Wochen) werden gegen Lazio Rom ausfallen.

13. Dezember 2014: Robin Cederberg kommt
Mjällby-Verteidiger Robin Cederberg wird nächste Saison für IFK Göteborg spielen. Der 31-jährige steht seit 2000 ununterbrochen für Mjällby auf dem Platz, zum Ende seiner Karriere wagt er nun den Schritt zum Ligakonkurrenten IFK. Der erfahrene Innenverteidiger wird vermutlich nächste Saison neben Mikael Dyrestam starten.
Die Ablösesumme beziffert sich auf 120.000 €.

14. Dezember 2014: Göteborg mit leichtem Reputationsgewinn
Malmö FF bleibt mit 2,5 Reputationssternen die schwedische Spitze in dieser Kategorie. Djurgården, einziger weiterer Club mit 2,5 Sternen, wurde nach der katastrophalen Saison auf zwei Himmelsgestirne abgewertet.
Göteborg verbleibt bei zwei Sternen und steht auf dem sechsten Platz in Schweden.

14. Dezember 2014: Assyriska in der Europa League
Jetzt ist es offiziell: Göteborg spielt nächste Saison nicht in der Qualifikation der Europa League. Der vierte Tabellenplatz reichte nicht und der schwedische Fair-Play-Startplatz geht überraschend an den Zweitligisten Assyriska FF.

15. Dezember 2014: Spielplan veröffentlicht
Es geht zwar erst im April los, doch wir haben in dieser Beziehung schon früh Planungssicherheit: Am 1. April starten wir mit einem Heimspiel gegen Kalmar, danach fahren wir zum Aufsteiger AIK nach Stockholm.

15. Dezember 2014: Saisonziel: Internationale Qualifikation
Die Medien gehen davon aus, dass wir den vierten Platz erreichen können und eine Europa-Qualifikation zumindest in Reichweite ist. Der Vorstand hat das als Saisonziel gesetzt: Qualifikation für die Europa League über die Liga.

15. Dezember 2014: Verfrühtes Weihnachtsgeschenk vom Präsidium
Wir können nun überall auf der Welt Spieler scouten.

16. Dezember 2014: Wettquoten zur neuen Saison bekanntgegeben
Die folgende Rangliste setzt sich aus den Wettquoten und der Medienvorhersage zusammen.

1. Malmö FF (M) 4.00
2. Örebro SK 9.00
3. Hammarby IF 11.00
4. IFK Göteborg 15.00
5. IF Elfsborg 17.00
6. Mjällby AIF 34.00
7. Halmstads BK
8. Djurgårdens IF
9. Kalmar FF
10. Trelleborgs FF
11. Helsingsborgs IF
12. Gefle IF (P)
13. AIK (A)
14. GAIS
15. Åtvidabergs FF
16. Ljungskile SK (A)



Europa League

Gruppenphase (6. Spieltag)

IFK Göteborg (3.) - Lazio Rom (2.)



Mi, 17. Dezember 2014
@ Gamla Ullevi, Göteborg vor 16.900 Zuschauern (ausverkauft)
19:45 Uhr, 1°C, windig
Schiedsrichter: Manuel Gräfe


Bilanz: 0-0-1, 1:3 Tore
Quoten: Göteborg: 4.50 - Remis: 3.25 - Rom: 1.67
Tipps: sulle007: Rom, Commondore: Remis, Astaein: Rom, Jeckoy: Göteborg, juve2004: Rom, Volzy: Rom

Vorbericht:

Der Gegner
Wir brauchen einen Sieg um uns für die K.O.-Runde zu qualifizieren. Ein Remis oder eine Niederlage festigen nur den zweiten Platz für Lazio. Javier Pinola und Felipe Melo fehlen gesperrt, Amine Chemiti ist verletzt. Treffsicherster Stürmer in der EL ist Djibril Cissé mit fünf Treffern vor Yossi Benayoun mit vier. Doch Cissé sitzt heute nur auf der Bank, einziger Stürmer ist der Südkoreaner Ji Dong-Won.
Lazio Rom steht nach 16 Spieltagen nur auf Rang 16 (4-2-10) in der Serie A. Die Moral ist entsprechend angeknackst.

Göteborg
Wegen seiner Verletzung muss Afriyie auch dieses Spiel aussetzen, für ihn steht wieder Hjálmar Jónsson in der Startelf. Da Linus Hallenius zuletzt glücklos agierte wird außerdem Tobias Hysén im Sturm starten.

Startelf

TWErik Dahlin25SWE
RVErik Lund25SWE
IVStefan Ålander31SWE
IVMikael Dyrestam22SWE
LVHjálmar Jónsson34ISL
RMSulley Mumuni18GHA
DMAndreas Dahl30SWE
ZMJoel Allansson22SWE
LMEmil Forsberg22SWE
STSebastian Andersson23SWE
STTobias Hysén32SWEKapitän

Bank & Ausfälle
Markus Sandberg (TW) - Jonathan Azulay (IV) - Daniel Sobralense (OM) - Celestine Agboh (LM) - Tobias Sana (OM) - Linus Hallenius (ST) - Surprise (ST)

Es fehlen: Sebastian Eriksson, Kolja Afriyie, Nicklas Bärkroth (alle verletzt), Niklas Andersén, Robin Cederberg, Kenneth Poku, Robin Staaf (alle nicht gemeldet)

IFK Göteborg - Lazio Rom

[65] IFK Göteborg - Lazio Rom 0:1 (Erik Dahlin [Eigentor])

Bonaventura spielt den Ball vom Rande des Sechszehners in die Mitte. Erik Lund will den Ball raushauen, doch er trifft nur einen Gegenspieler oder eigenen Mann, auf jeden Fall fliegt der Ball aus vier Metern Entfernung ins eigene Tor. Dahlin kann sich nur noch vergebens strecken und bekommt noch ein Eigentor gutgeschrieben.

[68] <<< Tobias Hysén (ST) >>> Linus Hallenius (ST)

[76] IFK Göteborg - Lazio Rom 0:2 (Djibril Cissé [Elfmeter])

Hjálmar Jónsson sollte schon vor ein paar Minuten ausgewechselt werden, doch er steht immernoch auf dem Feld und irgendwie hat er am Rande des Strafraums einen Elfmeter verursacht, der Gegner ging nämlich nicht zu Boden. Cissé trifft aus elf Metern souverän.
Bitter: Weil ich für Jónsson einen Innenverteidiger einwechseln werde hab ich Jónsson schon auf die IV-Position versetzt und Dyrestam nach Außen. Jetzt stand der Isländer eben in der Innenverteidigung und verursachte den Elfer.

[76] <<< Hjálmar Jónsson (LV) >>> Jonathan Azulay (IV)

[81] <<< Emil Forsberg (LM) >>> Celestine Agboh (LM)

[90] IFK Göteborg - Lazio Rom 1:2 (Sebastian Andersson)

Allansson passt auf Andersson, der aus der Drehung frei vorm Tor trifft. Göteborgs letzter Treffer in diesem Jahr.

IFK Göteborg - Lazio Rom 1:2 (0:0)

IFK verabschiedet sich mit starker Leistung ins neue Jahr

Das Spiel

Sowohl der Spielverlauf, als auch die Noten zeigen es: Wir waren heute das bessere Team und darauf können wir stolz sein. Dass wir nicht in die nächste Runde kommen ist nicht so wichtig im Moment.
In der ersten Halbzeit waren wir klar besser und nach einer Stunde war die einzige Frage: Wann müssen wir mehr Risiko gehen um dieses eine Tor zu erzielen? Nur fünf Minuten später war diese Frage mit dem Gegentreffer beantwortet, ab dann war es natürlich ganz schwer.

Spieler des Tages: Joel Allansson (Göteborg)
Gelbe Karte: Joel Allansson
Notenschnitt: 6.92 - 6.79

Der Ausblick

FM-intern ist die neue Saison in Schweden schon seit einer Woche angebrochen, für uns ist die aktuelle (jetzt vorige) Saison nun auch beendet. Da die Statistiken damit auch schon überschrieben sind werde ich keine allzu detaillierte Saisonanalyse anfertigen, auch weil 50% der Ligaspiele nicht unter dem Gerdmann ausgetragen wurden und diese Statistiken somit nicht viel Aussagekraft hätten. Aber es wird trotzdem noch ein kleines Fazit zu jeder Position geben.
Zurück zur Europa Leauge: Sieben Punkte in dieser Gruppe, darauf kann man Stolz sein. Denn in dieser Konstellation hätte man sich auch locker in der Champions League treffen können. Ein Punkt gegen Valencia und zwei Siege gegen Zagreb haben uns bis zum Schluss die Chance aufs Weiterkommen gegeben.





Tippspiel:

03.12. 5. Spieltag: Dinamo Zagreb (4.) - IFK Göteborg (3.): Zagreb: 1.80 - Remis: 3.00 - Göteborg: 4.00
[sulle007: -100, Commondore: +400, Astaein: -100, Jeckoy: -100, juve2004: -100, Volzy: +400]
17.12. 6. Spieltag: IFK Göteborg (3.) - Lazio Rom (2.): Göteborg: 4.50 - Remis: 3.25 - Rom: 1.67
[sulle007: +167, Commondore: -100, Astaein: +167, Jeckoy: -100, juve2004: +167, Volzy: +167]

##  User           Tipps   Punkte  Rekord    %  seit Saisonbeginn
01. Commondore     51/123   8150   (8250)  .415    (+2225)
02. juve2004       61/132   8022   (8398)  .462    (+0878)
03. sulle007       47/117   5233   (5599)  .402    (+2529)
04. Volzy          13/27    1947   (1947)  .481    (+1947)
05. _UnForGiven    15/34    1466   (1466)  .441    (+0742)
06. FireFighter    04/06    1170   (1270)  .667
07. Gager          04/09    0808   (0808)  .444
08. Jeckoy         10/32    0515   (1015)  .313    (+0385)
09. CaesersXCI     06/21    0020   (0020)  .286
10. Astaein        01/04    -133   (0000)  .250    (-0133)
11. wrdlbrmft      01/06    -275   (0225)  .167
12. Xendarii       00/03    -300   (0000)  .000

Wir haben eine neue Nummer 1! Commondore setzt sich durch einen 400er-Tipp an die Spitze unserer kleinen Weltrangliste. Für den Saisonsieg hat es aber nicht gereicht, der geht an sulle007. Glückwunsch!
Volzy ist momentan mit einer beachtlichen Quote unterwegs, das wird nächste Saison sicherlich wieder spannend.

Zu tippende Spiele:

Pause! Also im FM, die nächsten Updates werden sich nicht sonderlich verzögern.

Regeln:
Tendenz nach 90 Minuten (kann bei Pokalspielen abweichen)
[100 * Quote] Punkte bei richtigem Tipp
100 Punkte Abzug bei falschem Tipp
Gespeichert
Die Chroniken von Charleroi
FM-2010-Story [beendet]

Der Gerdmann kommt
FM-2012-Story [pausiert/beendet]

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #323 am: 13.Mai 2013, 15:12:10 »


Wir haben eine neue Nummer 1! Commondore setzt sich durch einen 400er-Tipp an die Spitze unserer kleinen Weltrangliste. Für den Saisonsieg hat es aber nicht gereicht, der geht an sulle007. Glückwunsch!
Volzy ist momentan mit einer beachtlichen Quote unterwegs, das wird nächste Saison sicherlich wieder spannend.

Zu tippende Spiele:

Pause! Also im FM, die nächsten Updates werden sich nicht sonderlich verzögern.


GLÜCKWUNSCH für Platz 3  :D

Und jo: Saison-sieg für sulle  ;D
Freue mich schon wie Bolle, wenn es weitergeht  :)
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Poseidon

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #324 am: 15.Mai 2013, 21:16:24 »

Na dann machen wir doch direkt weiter.

####

Kaderübersicht / Saisonfazit nach Mannschaftsteilen

Tor

Erik Dahlin spielte den Großteil der Saison, auch weil sich Markus Sandberg früh in der Gerdmann-Amtszeit für mehrere Monate verletzte. August Strömberg, der jüngste im Trio, könnte meine erste Wahl in der neuen Saison sein. Er wurde bereits zu Saisonbeginn nach Syrianska ausgeliehen, ist nun zurück im Kader.
Man sieht, dass alle drei Torhüter nicht so überragend sind aber dem Realismus wegen will ich vorerst keinen neuen Torhüter verpflichten. Da es selten Angebote für eigene Spieler gibt werde ich vielleicht auch zwei der drei offensiv auf dem Markt anbieten und mich für das beste Angebot entscheiden. Da ist noch alles offen.
Marco Albrecht ist ein Talent aus der U19.



Abwehr

Unterm Gerdmann sah die Abwehr wie folgt aus: Dyrestam und Ålander in der Innenverteidigung mit Robin Jonsson und Azulay als Backups, auf den Außen Kolja Afriye (rechts) und Erik Lund (links; wenn Hjálmar Jónsson spielte: rechts). Jónsson rückte immer ins Team wenn Lund oder Afriyie pausieren mussten.
Neu im Team ist nun Robin Cederberg aus Mjällby der für Ålander in die IV rücken wird.
Sulley Mumuni kann zwar auch Rechter Verteidiger spielen, ist aber nur genauso gut wie Lund oder Afriyie auf der Position, macht also keinen Sinn, da ist er im Mittelfeld besser aufgehoben.
Bei den Talenten Azulay bis Skibsted (siehe Tabelle) kann man über Leihen nachdenken.
Dadurch, dass Ålander jetzt nicht mehr zwingend in der Innenverteidigung gebraucht wird und zusammen mit Andreas Dahl bester DM im Team ist, ist er auf der Bank nun doppelt wertvoll.



Mittelfeld

Hier haben sich in der Übersicht wieder etliche Stürmer eingeschlichen, ich bitte das zu entschuldigen. Sulley Mumuni ist Stammspieler im rechten Mittelfeld, Sobralense und Bärkroth die Backups. Im linken Mittelfeld konnte Celestine Agboh bislang noch nicht an Emil Forsberg vorbeiziehen. Der Schwede zeigte letzte Saison gute Leistungen und Agboh war immer eine belebende Komponente von der Bank, auch wenn er zum Abseits neigt. So kann es nächste Saison gerne weitergehen.
In der Zentrale haben wir mit Eriksson und Poku nun zwei sehr gute Stammspieler mit mehreren Backups je nach taktischer Ausrichtung. Dahl und Ålander in der defensiven Variante, Allansson in der Zentrale und Forsberg/Sobralense/Hysén mit Offensivdruck.
Dazu verfügen wir noch über interessante Talente wie Oskar Norberg und Kalle Wikberg.



Angriff

Nachdem sich Surprise und Bärkroth zu Beginn der Rückrunde verletzten waren die Neuzugänge Hallenius und Andersson die beiden Stammstürmer. Tobias Hysén hat immer noch die Fähigkeiten zum Stammspieler, aber wegen etwas schwächelnder Kondition ließ ich ihn meistens nur von der Bank los. So kam er nur zu fünf Einsätzen. Am liebsten würde er eh wechseln, doch dazu später mehr.
Meine Prognose: Hallenius als tiefstehender Stürmer gesetzt, dazu dann entweder Trequartista Surprise, Target Man Andersson oder Knipser Bärkroth in Rotation. Oder gibt es doch die Renaissance des Tobias Hysén?
Größtes Talent ist der Tunesier Benzarti.



Abwanderungswillige Spieler

Wir haben keine unglücklichen Spieler und auch keinen auf der Transferliste. Trotzdem gibt es ein paar Profis mit etwas "höheren" Zielen. Sie alle eint folgendes: Sie wollen zu einem größeren Verein wechseln und denken über ihre Optionen nach. Schauen wir uns die sechs mal genauer an:

Erik Lund: Der 26-jährige Verteidiger ist Stammspieler auf den Außenbahnen (eigentlich rechts, spielt meistens links). Lund ist seit 2008 in Göteborg und etwa 120.000 € wert. Sein Vertrag läuft 2016 aus, er hat also noch zwei Jahre vor sich.
Bei ihm wird es wohl als erstes ernst: Während der vergangenen Saison äußerte er bereits seine Bedenken und im Laufe der nächsten Spielzeit wird er sich wohl auf die Transferliste setzen wollen.
Für mich beginnt damit die Suche nach einem Nachfolger. Wenn ich einen guten schwedischen Verteidiger finde der ihn ersetzen kann werde ich Lund bei einem Wechsel nicht länger im Weg stehen.

Tobias Hysén: Der 32-jährigen Stürmer würde gerne wechseln, hat aber noch keinen Aufruhr gestartet oder seine Wünsche öffentlich geäußert. Sein Vertrag läuft am Ende der Saison aus und momentan kann ich ihn verlängern, doch er will 375.000 €, was einen riesigen Gehaltssprung darstellt. Deswegen gehe ich stark davon aus, dass sich die Wege spätestens zum Saisonende trennen werden. Natürlich will ich einen renommierten Spieler (Schwede, seit 2007 im Verein, Sohn von Glenn Hysén) halten, aber sportlich ist er diese Gehalt nicht mehr wert und die Vereinsführung würde es finanziell eh nie absegnen.

Sebastian Eriksson: Sein Vertrag läuft ebenfalls zum Saisonende aus, doch er will nicht über eine Verlängerung reden. Der 25-jährige ist ein Schlüsselspieler im Team, doch es wird wohl ebenfalls seine letzte Saison in Göteborg sein. Wie bei Lund kann ich mir vorstellen ihn zu verkaufen falls ich bis dahin einen guten schwedischen Ersatzspieler finde. Mit Poku haben wir bereits einen guten Mittelfeldspieler verpflichtet, jetzt müssen wir schauen wer sein Partner sein wird.

Mikael Dyrestam: Die nächste Zeitbombe. Kann sich einen Wechsel zu einem größeren Club vorstellen und wurde erstmal für eine Saison vertröstet. Wäre schade, wenn der 23-jährige Innenverteidiger den Verein verlassen würde. Hier wird kein Ersatz gesucht, er bleibt so lange es geht.

Daniel Sobralense: Vertrag läuft aus, könnte aber verlängert werden. Er ist nur Ersatzspieler und mit 31 nicht mehr der jüngste, warten wir einfach mal ab.

Robin Jonsson: Der IV-Backup kann sich einen Wechsel ebenfalls vorstellen, zickte bisher aber nicht rum. Sein Vertrag läuft noch zwei Jahre.

Fassen wir zusammen: Dyrestam wird wohl langfristig den Verein verlassen wollen, soll aber so lange wie möglich gehalten werden; bei Lund, Hysén und Eriksson suchen wir nun nach guten Ersatzspielern mit folgenden Kriterien: Schwedisch + Kein Qualitätsverlust. Dann wäre ein Wechsel dieser drei Schlüsselspieler im Bereich des möglichen. Von Hysén könnte ich mich sportlich noch am ehesten trennen.
Gespeichert
Die Chroniken von Charleroi
FM-2010-Story [beendet]

Der Gerdmann kommt
FM-2012-Story [pausiert/beendet]

Poseidon

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #325 am: 16.Mai 2013, 22:55:03 »

Die gesamte Vorbereitung in einem Update! Das Tippspiel geht heute weiter!



9. Januar 2015: Ein unmoralisches Angebot
Joel Allansson scheint sich als Eriksson-Ersatz in das Blickfeld europäischer Scouts gespielt zu haben. Der 22-jährige Mittelfeldspieler ist etwa 70.000 € wert. Ein Angebot dieser Höhe von Mallorca konnten wir leicht abwehren, jetzt klopft Eski?ehirspor mit einer Menge Geld an: 205.000 € bietet der Vierte der türkischen Liga!
Ich finds ja cool wenn mal gute Angebote reinkommen, aber ich muss halt nicht verkaufen. Göteborg hat noch 800.000 € an Transferbudget und 1,3 Millionen an Gehaltsbudget übrig. Warum also verkaufen? Allansson ist die erste (und interne) Alternative zu Eriksson falls wir für ihn keinen Ersatz finden. Und danach sieht es momentan aus: Wegen der geringen Reputation haben wir keine Chancen bei gleichstarken Spielern. Das gilt auch für die Lund-Nachfolge.
Es scheint ein sehr sparsames Transferfenster zu werden, aber warum nicht: Die Mannschaft der letzten Saison hat gute Leistungen gezeigt und der Umbruch kann auf den Beginn der übernächsten Saison verschoben werden - vielleicht haben wir dann mehr Chancen bei der Konkurrenz.
No Deal!

9. Januar 2015: Kári Albertsson wechselt nach Göteborg
Wie gesagt: Sparsam. Der 19-jährige Isländer Albertsson wechselt ablösefrei nach Schweden. Der Innenverteidiger hat seinen Vertrag bei Fimleikafélag Hafnarfjarðar in der Heimat nicht verlängert. Das junge Talent kann sich große Hoffnungen auf einen Bankplatz machen und somit primärer Ersatzspieler in der Innenverteidigung werden.
Der Clou: Jahresgehalt: 5.750 € bis 2019. Marktwert: 220.000 bis 300.000 €

10. Januar 2015: Bremen will Mumuni
Werder Bremen will uns nach einem halben Jahr von Sulley Mumuni trennen. Angebot: 575.000 € und 25% Profit beim Weiterverkauf. Again: Keine Finanzprobleme, kein Bedarf.
Inter Mailand meldete ebenfalls Interesse an, gab allerdings kein Angebot ab.

23. Februar 2015: Spieler aus dem Urlaub zurück
Ein wahrlich langweiliges Transferfenster bisher. Aber bis Ende März kann noch was passieren. Theoretisch.

27. Februar 2015: Neuzugang!
Ein neuer Rasen wurde verlegt. Pressekonferenz!

27. Februar 2015: Testspiel: IF Fram Saltvik - IFK Göteborg 0:5 (0:2)
Ein bisschen Erdkunde: Saltvik liegt in einer autonomen finnischen Provinz im/am Südwesten Schwedens. Besonderheit: IF Fram spielt im schwedischen Ligensystem. Alle (grauen) Spieler im Kader sind Finnen. So, dem Bildungsauftrag wäre damit auch genüge getan.
Robin Cederberg und Kenneth Poku spielen zum ersten Mal im blau-weißen Dress. Im Tor steht die provisorische Nummer 1 August Strömberg. Auch weil Sandberg verletzt ist.
Im Stadion befinden sich 500 Zuschauer. Ausverkauft!

18. Minute: Linus Hallenius 0:1
34. Minute: Kolja Afriyie 0:2
51. Minute: Sebastian Eriksson 0:3
62. Minute: Tobias Hysén (Elfmeter) 0:4
63. Minute: Kenneth Poku 0:5

Tobias Hysén verletzte sich nach 70 Minuten, kann aber zum Glück am nächsten Tag wieder trainieren.

2. März 2015: Testspiel: IFK Göteborg - Hobro IK 4:1 (2:0)
Zur Einweihung unseres neuen (heiligen) Rasens haben wir uns heute Hobro IK aus der zweiten dänischen Liga eingeladen. Das Team ist gerade aufgestiegen.
Premiere für den Isländer Kári Albertsson in der Abwehr.

06. Minute: Jonathan Azulay 1:0
45. Minute: Sebatian Andersson 2:0
70. Minute: Lasse Fuglsang 2:1
81. Minute: Nicklas Bärkroth 3:1
89. Minute: Sebastian Andersson 4:1

Pfosten und Latte verhinderten eine höhere Führung zur Halbzeit.

7. März 2015: Malmö FF gewinnt Super Cup
Pokalsieger Gefle IF - Meister Malmö FF 0:1

8. März 2015: Testspiel: IFK Göteborg - Skagen 4:0 (4:0)
Skagen IK ist ebenfalls ein dänischer Verein. 2.738 Zuschauer.

07. Minute: Robin Cederberg 1:0
14. Minute: Sulley Mumuni 2:0
23. Minute: Joel Allansson 3:0
43. Minute: Sulley Mumuni 4:0

9. März 2015: Testspiel: Floda BoIF - IFK Göteborg 0:9 (0:6)
Das Spiel gegen den schwedischen Viertligisten findet in Lerum statt.

11. Minute: Patrik Nordahl (Eigentor) 0:1
15. Minute: Patrik Nordahl (Eigentor) 0:2
18. Minute: Sebastian Andersson 0:3
39. Minute: Sebastian Andersson 0:4
41. Minute: Emil Forsberg 0:5
45. Minute: Kenneth Poku 0:6
51. Minute: Sebastian Andersson 0:7
76. Minute: Sebastian Andersson 0:8
85. Minute: Emil Forsberg 0:9

Kein Copy&Paste-Fehler: Keeper Nordahl erzielte zwei Eigentore zu Spielbeginn - so hat es zumindest der FM interpretiert.

11. März 2015: Surprise fällt drei Wochen aus.
Unser südafrikanischer Stürmer Surprise verletzte sich beim Gewichtheben im Training. Zuvor traf er bei einem Testspiel mit der Reservemannschaft doppelt.

17. März 2015: Testspiel: IFK Göteborg - Qviding FIF 5:0 (4:0)
Qviding ist ein Verein aus Göteborg.

09. Minute: Tobias Hysén 1:0
15. Minute: Calle Svensson (Eigentor) 2:0
30. Minute: Nicklas Bärkroth 3:0
34. Minute: Robin Cederberg 4:0
76. Minute: Nicklas Bärkroth 5:0

17. März 2015: Stürmer Hysén verletzt
Gerade als er sich als Stammstürmer für die neue Spielzeit empfohlen hat, wird er durch eine Verletzung aus dem Testspiel gestoppt. Er fällt vermutlich die ersten zwei bis drei Wochen der Saison aus.

20. März 2015: Testspiel: IFK Göteborg - FC Trollhättan 2:1 (2:1)

02. Minute: Jonathan Azulay 1:0
19. Minute: Sebastian Andersson 2:0
40. Minute: Jonathan Karlsson 2:1

22. März 2015: Robin Jonsson fällt aus
Die meisten Unfälle passieren im eigenen Haushalt. Bei uns ist es der Geräteraum. IV Jonsson fällt etwa zwei Wochen aus.

23. März 2015: Dizdar nach Ljungskile ausgeliehen
Wir unterstützen den frisch aufgestiegenen Verein aus Uddevalla mit Mittelfeldspieler Muhammed Dizdar. Der 21-jährige spielt bei uns keine Rolle und kann am Ende der Saison für 16.000 € übernommen werden.

25. März 2015: Bogdan Millic wird Blau-Weißer
Eine Woche vor Ende der Transferfrist hat Göteborg dann doch nochmal zugeschlagen: Der montenegrinische Nationalspieler Bogdan Millic (27) wechselt für 240.000 € aus Tom Tomsk. Der 2,01m-große Stürmer befindet sich gerade auf Länderspielreise mit seiner Nationalmannschaft. Er erzielte in der abgelaufenen Saison 15 Tore in 19 Spielen.

25. März 2015: Testspiel: Skeid Oslo - IFK Göteborg 0:8 (0:3)
Unser finales Testspiel führt uns nach Oslo.

15. Minute: Kenneth Poku 0:1
18. Minute: Linus Hallenius 0:2
23. Minute: Linus Hallenius 0:3
58. Minute: Emil Forsberg 0:4
69. Minute: Sebastian Andersson 0:5
79. Minute: Jonathan Azulay 0:6
83. Minute: Mohamed Benzarti 0:7
86. Minute: Joel Allansson 0:8

28. März 2015: Mumuni ab heute ghanaischer Nationalspieler
Mittelfeldspieler Sulley Mumuni kam beim 1:2 Ghanas gegen Kanada zu seinem Nationalmannschaftsdebüt. Der Göteborger wurde in der 39. Minute eingewechselt. Aus diesem Grund mussten wir nun 130.000 € an seinen früheren Verein Ashanti Gold überweisen. Der Deal wurde noch vor der Ankunft des Gerdmanns eingefädelt.
Neben Hjálmar Jónsson (Island) kamen auch etliche U19- und U21-Nationalspieler zum Einsatz.

28. März 2015: Azulay verletzt
Verteidiger Jonathan Azulay wird zwei Wochen ausfallen. Krafttraining, mal wieder.

30. März 2015: Elfsborg haut das Geld raus
Weniger als 30 Stunden vor Ende des Transferfensters plünderte Elfsborg das Festgeldkonto: Für 1,1 Millionen Euro holten sie sich Verteidiger Bob McCarthy aus Helsingborg. Rekordeinkauf für das Team aus Borås! Helsingborg holte McCarthy erst vor einem Jahr für 150.000 € aus den USA von NY RB. (OMG.)
Elfsborg verfügt über so viel Geld weil man im Jahr zuvor zwei Spieler für je 1,7 Millionen verkaufte - einen davon nach Malmö. Dies war der Toptransfer eines schwedischen Teams in 2014. Den selben Spieler verkloppte der Meister dann zu Beginn des Jahres für 2,8 Millionen nach Florenz weiter. Geldmaschine schwedische Liga!



So geht Göteborg in die Saison:

Torhüter:


Im Tor wird August Strömberg starten.

Abwehr:


Lund, Dyrestam, Cederberg und Afriyie bilden die Viererkette. Albertsson sitzt auf der Bank. Alle anderen Spieler werden es schwer haben.

Mittelfeld:


Forsberg, Eriksson, Poku und Mumuni in der Startelf. Agboh (LM), Sobralense (RM) und Allansson (ZM) als Ersatzspieler auf der Bank. Sana und Dahl füllen den Kader auf.

Angriff:


Vermutlich starten Hallenius und Milic. Hysén ist Edeljoker, Bärkroth kann theoretisch auch als RM-Backup eingesetzt werden. Andersson sollte man noch nicht abschreiben und Surprise darf in der Reserve netzen.

Top 5 Nachwuchs/Reserve:


Oskar Norberg dürfte sich öfters auf der Bank wiederfinden. Er spielt in der Reserve, die restlichen vier sind U19-Spieler.






Tippspiel:

##  User           Tipps   Punkte  Rekord    %  seit Saisonbeginn
01. Commondore     51/123   8150   (8250)  .415
02. juve2004       61/132   8022   (8398)  .462
03. sulle007       47/117   5233   (5599)  .402
04. Volzy          13/27    1947   (1947)  .481
05. _UnForGiven    15/34    1466   (1466)  .441
06. FireFighter    04/06    1170   (1270)  .667
07. Gager          04/09    0808   (0808)  .444
08. Jeckoy         10/32    0515   (1015)  .313
09. CaesersXCI     06/21    0020   (0020)  .286
10. Astaein        01/04    -133   (0000)  .250
11. wrdlbrmft      01/06    -275   (0225)  .167
12. Xendarii       00/03    -300   (0000)  .000

Die Jagd auf Commondore ist hiermit eröffnet. Außerdem suchen wir einen Nachfolger für Saisonsieger sulle007.
Neueinsteiger sind wie immer willkommen, jetzt macht es auch am meisten Sinn. Also, traut euch! (Zu tippen - nicht heiraten.)

Zu tippende Spiele:

01.04. 1. Spieltag: IFK Göteborg - Kalmar FF: Göteborg: 2.00 - Remis: 3.20 - Kalmar: 3.20
04.04. 2. Spieltag: AIK - IFK Göteborg: AIK: 2.25 - Remis: 3.20 - Göteborg: 2.75
12.04. 3. Spieltag: IFK Göteborg - Örebro SK: Göteborg: 2.25 - Remis: 3.20 - Örebro: 2.75

Regeln:
Tendenz nach 90 Minuten (kann bei Pokalspielen abweichen)
[100 * Quote] Punkte bei richtigem Tipp
100 Punkte Abzug bei falschem Tipp
« Letzte Änderung: 16.Mai 2013, 23:05:34 von Poseidon »
Gespeichert
Die Chroniken von Charleroi
FM-2010-Story [beendet]

Der Gerdmann kommt
FM-2012-Story [pausiert/beendet]

Sanogo24

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #326 am: 16.Mai 2013, 23:20:42 »

01.04. 1. Spieltag: IFK Göteborg - Kalmar FF: Göteborg: 2.00 - Remis: 3.20 - Kalmar: 3.20
04.04. 2. Spieltag: AIK - IFK Göteborg: AIK: 2.25 - Remis: 3.20 - Göteborg: 2.75
12.04. 3. Spieltag: IFK Göteborg - Örebro SK: Göteborg: 2.25 - Remis: 3.20 - Örebro: 2.75
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #327 am: 16.Mai 2013, 23:23:38 »


Zu tippende Spiele:

01.04. 1. Spieltag: IFK Göteborg - Kalmar FF: Göteborg: 2.00 - Remis: 3.20 - Kalmar: 3.20
04.04. 2. Spieltag: AIK - IFK Göteborg: AIK: 2.25 - Remis: 3.20 - Göteborg: 2.75
12.04. 3. Spieltag: IFK Göteborg - Örebro SK: Göteborg: 2.25 - Remis: 3.20 - Örebro: 2.75


Ich schätze deinen Kader anhand der Spieler recht stark ein; also enttäusche mich net  ;) ;D
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Astaein

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #328 am: 17.Mai 2013, 02:24:53 »


Zu tippende Spiele:

01.04. 1. Spieltag: IFK Göteborg - Kalmar FF: Göteborg: 2.00 - Remis: 3.20 - Kalmar: 3.20
04.04. 2. Spieltag: AIK - IFK Göteborg: AIK: 2.25 - Remis: 3.20 - Göteborg: 2.75
12.04. 3. Spieltag: IFK Göteborg - Örebro SK: Göteborg: 2.25 - Remis: 3.20 - Örebro: 2.75


wünsch dir Viel Glück in der neuen Saison
Gespeichert

Volzy

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #329 am: 17.Mai 2013, 14:42:23 »

Mal schauen wie sich Norberg entwickelt. Der schaut für sein Alter sehr vielversprechend aus. Dementsprechend hoffe ich natürlich, dass er einige Einsätze bekommt. Durch solche Spieler können sich Fans wie ich (  ;D ) auch viel besser mit dem Verein identifizieren.

Auch Bogdan Milic scheint ja ein richtig guter Spieler zu sein. Das liegt nicht unbedingt an den Werten, die zwar gut, aber nicht herausragend sind, sondern vielmehr an den Leistungen der letzten Saison. Wenn er an die anknüpfen kann, dann wird das Tippen ziemlich einfach...

Zu tippende Spiele:

01.04. 1. Spieltag: IFK Göteborg - Kalmar FF: Göteborg: 2.00 - Remis: 3.20 - Kalmar: 3.20
04.04. 2. Spieltag: AIK - IFK Göteborg: AIK: 2.25 - Remis: 3.20 - Göteborg: 2.75
12.04. 3. Spieltag: IFK Göteborg - Örebro SK: Göteborg: 2.25 - Remis: 3.20 - Örebro: 2.75
Gespeichert
1 9 0 0 | 1 9 1 2 | 2 0 1 4

juve2004

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #330 am: 17.Mai 2013, 18:51:03 »

Na dann auf ein Neues  :D

Zitat
Zu tippende Spiele:

01.04. 1. Spieltag: IFK Göteborg - Kalmar FF: Göteborg: 2.00 - Remis: 3.20 - Kalmar: 3.20
04.04. 2. Spieltag: AIK - IFK Göteborg: AIK: 2.25 - Remis: 3.20 - Göteborg: 2.75
12.04. 3. Spieltag: IFK Göteborg - Örebro SK: Göteborg: 2.25 - Remis: 3.20 - Örebro: 2.75
Gespeichert

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #331 am: 18.Mai 2013, 00:17:32 »

Zitat
Zu tippende Spiele:

01.04. 1. Spieltag: IFK Göteborg - Kalmar FF: Göteborg: 2.00 - Remis: 3.20 - Kalmar: 3.20
04.04. 2. Spieltag: AIK - IFK Göteborg: AIK: 2.25 - Remis: 3.20 - Göteborg: 2.75
12.04. 3. Spieltag: IFK Göteborg - Örebro SK: Göteborg: 2.25 - Remis: 3.20 - Örebro: 2.75
Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

Jeckoy

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #332 am: 18.Mai 2013, 07:26:09 »

Zitat
Zu tippende Spiele:

01.04. 1. Spieltag: IFK Göteborg - Kalmar FF: Göteborg: 2.00 - Remis: 3.20 - Kalmar: 3.20
04.04. 2. Spieltag: AIK - IFK Göteborg: AIK: 2.25 - Remis: 3.20 - Göteborg: 2.75
12.04. 3. Spieltag: IFK Göteborg - Örebro SK: Göteborg: 2.25 - Remis: 3.20 - Örebro: 2.75
Gespeichert

Poseidon

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #333 am: 19.Mai 2013, 20:06:48 »

1. April 2015: Zufriedenheitsupdate
Eine neue Kategorie in dieser Story. Zu Beginn jedes Monats will ich die aktuelle Zufriedenheit des Managements mit der Arbeit des Gerdmanns veröffentlichen. Die Zahlen erfährt man wenn man den Mauszeiger über die Balken im "Confidence"-Bildschirm bewegt.

Board:

Club-Status: 50% (Okay)
Wettbewerbe: 56% (Okay)
Gehaltsgefüge: 98% (Super)
Team-Harmonie: 76% (Gut)

Fans:

Transfers: 49% (Okay)
Spiele: 60% (Gut)
Spieler: 50% (Okay)

Overall Job-Sicherheit: 55% (Sicher)



Allsvenskan

1. Spieltag

IFK Göteborg - Kalmar FF



Mi, 1. April 2015
@ Gamla Ullevi, Göteborg vor 13.625 Zuschauern
19:30 Uhr, 8°C, Regen
Schiedsrichter: Stefan Johannesson


Bilanz: 4-2-1, 15:9 Tore
Quoten: Göteborg: 2.00 - Remis: 3.20 - Kalmar: 3.20
Tipps: Sanogo24: Göteborg, sulle007: Göteborg, Astaein: Kalmar, Volzy: Göteborg, juve2004: Göteborg, Commondore: Göteborg, Jeckoy: Remis

Vorbericht:

Die Liga
Und los gehts! AIK aus Stockholm und Ljungskile aus Uddevalla sind die neuen Vereine in dieser Saison. Malmö möchte den Titel verteidigen, Göteborg sich für die internationale Bühne qualifizieren.
Kann Hammarby sich nach dem Verlust der sichergeglaubten Meisterschaft dieses Jahr belohnen? Wird sich Djurgården wieder in der oberen Hälfte etablieren können? Was kann Elfsborg erreichen?

Der Gegner
Kalmar fehlen vier Spieler, davon sind mindestens drei Stammkräfte. 2013 stieg man nach einem einjährigen Intermezzo in der zweiten Liga wieder in die Allsvenskan auf und erreichte den neunten Platz. Die letzte Meisterschaft feierte Kalmar 2008.
Einzige Spitze ist Julius Ejike. Der 21-jährige Nigerianer erzielte als GAIS-Spieler 8 Tore in 14 Spielen und wechselte für 725.000 € nach Kalmar.

Göteborg
Tobias Hysén, Robin Jonsson und Jonathan Azulay fehlen verletzungsbedingt.
Die Torwartfrage wurde entschieden: August Strömberg wird starten, Vorjahreskeeper Dahlin bleibt wohl nur die Tribüne. In der Abwehr rückt Robin Cederberg auf den Platz in der Innenverteidigung den Stefan Ålander letzte Saison noch inne hatte. Im zentralen Mittelfeld spielt nun Kenneth Poku.
Bogdan Milic mit seinem allerersten Spiel für Göteborg, er wird ins kalte Wasser geworfen. Milic ist übrigens Target Man und soll Hallenius in Szene setzen.
In dieser optimalen Startelf stehen sieben Schweden, im gesamten Spieltagskader braucht man nur neun, das wird also wieder unproblematisch.

Startelf

TWAugust Strömberg23SWE25. Ligaspiel (Karriere)
RVKolja Afriyie32GHA
IVMikael Dyrestam23SWE
IVRobin Cederberg32SWELigadebüt für IFK
LVErik Lund26SWE
RMSulley Mumuni18GHA75. Ligaspiel (Karriere)
ZMKenneth Poku18GHALigadebüt für IFK
ZMSebastian Eriksson26SWEKapitän
LMEmil Forsberg23SWE
STLinus Hallenius26SWE
STBogdan Milic27MNELigadebüt für IFK

Bank & Ausfälle
Markus Sandberg (TW) - Kári Albertsson (IV) - Joel Allansson (ZM) - Celestine Agboh (LM) - Nicklas Bärkroth (ST) - Sebastian Andersson (ST) - Oskar Norberg (ZM)

Es fehlen: Robin Jonsson, Jonathan Azulay, Tobias Hysén (alle verletzt)

IFK Göteborg - Kalmar FF

[51] Göteborg - Kalmar 0:0 (Victor Nilsson Lindelöf verschießt einen Elfmeter)

[65] Göteborg - Kalmar 1:0 (Mikael Dyrestam)

Debütant Kenneth Poku mit der Ecke, Dyrestam köpft aus gut sechs Metern unter die Latte und ins Tor. Kalmar reklamiert Handspiel unseres Verteidigers.

[74] Göteborg - Kalmar 2:0 (Robin Cederberg)

Wieder eine Ecke von Poku und Cederberg dreht den Ball am kurzen Pfosten aus dem Stand ins Tor.

[75] <<< Sebastian Eriksson (ZM) >>> Oskar Norberg (ZM)

[75] <<< Mikael Dyrestam (IV) >>> Kári Albertsson (IV)

[85] <<< Sulley Mumuni (RM) >>> Nicklas Bärkroth (RM)

IFK Göteborg - Kalmar FF 2:0 (0:0)

Auftaktsieg

Das Spiel

Souverän ist anders, aber ein Sieg ist ein Sieg. In der ersten Halbzeit hatten wir das Heft des Handelns in der Hand, zeitweise mit 75% Ballbesitz, doch ohne Torerfolg. Kalmar wurde kurz vor der Pause stärker und nahm die Dominanz mit in die zweite Hälfte. In der 51. Minute foulte Mumuni einen Kalmar-Stürmer beim Versuch einen freien Ball zu erobern. Zum Glück schoss Lindelöf den Elfmeter links am Tor vorbei.
Nach einer Stunde wachten wir auf und hatten wieder erste Chancen, das Tor fiel dann nach einer Ecke. Ebenso das 2:0, dass die Partie entschied.
Schöne Aktion in der 72. Minute: Mumuni mit einer scharfen Flanke und Milic verpasste das Tor mit einem Flugkopfball nur knapp.
Debütantenball: Poku in seinem ersten Spiel mit zwei Vorlagen, Cederberg mit eigenem Treffer. Die eingewechselten Norberg und Albertsson bestritten ebenfalls ihre ersten IFK-Partien.
Kenneth Poku wird nach der Partie als nächster Matthew Amoah betitelt.

Spieler des Tages: Kenneth Poku (Göteborg)
Gelbe Karte: -
Notenschnitt: 7.28 - 6.45

Die Liga

Wir beginnen die Saison auf dem fünften Tabellenplatz. Malmö und Hammarby stehen von Beginn an oben. Dardan Rexhepi erzielt drei Tore bei Malmös 4:0 gegen Åtvidaberg.

Der Spieltag

Djurgårdens IF (6.) - GAIS (10.) 3:2
Gefle IF (4.) - Ljungskile SK (14.) 2:0
Halmstads BK (3.) - Mjällby AIF (12.) 3:1
Helsingborgs IF (15.) - Hammarby IF (2.) 0:3
IF Elfsborg (8.) - Örebro SK (9.) 0:0
IFK Göteborg (5.) - Kalmar FF (13.) 2:0
Malmö FF (1.) - Åtvidabergs FF (16.) 4:0
Trelleborgs FF (7.) - AIK (11.) 2:1

Der Ausblick

In drei Tagen treffen wir auf Aufsteiger AIK. In Stockholm erwartet man eine super Kulisse, die Fans sind schon ganz heiß.



Allsvenskan

2. Spieltag

AIK (11.) - IFK Göteborg (5.)



Sa, 4. April 2015
@ Swedbank Arena, Stockholm vor 31.109 Zuschauern
16:00 Uhr, 11°C, windig
Schiedsrichter: Markus Strömbergsson


Bilanz: 1-1-2, 4:4 Tore
Quoten: AIK: 2.25 - Remis: 3.20 - Göteborg: 2.75
Tipps: Sanogo24: Remis, sulle007: Göteborg, Astaein: AIK, Volzy: Göteborg, juve2004: AIK, Commondore: Remis, Jeckoy: Göteborg

Vorbericht:

Die Liga
Der zweite Spieltag steht an.

Der Gegner
Stockholms Auftaktspiel endete in einer 1:2-Niederlage in Trelleborg. Stammkeeper Aaron Williams ist zurzeit mit der US-amerikanischen U20-Nationalmannschaft unterwegs, sodass der hauseigene U19-Keeper im Tor stehen muss. Vermutlich ein großer Qualitätsverlust.

Göteborg
Wir ändern nichts und setzen auf die 2:0-Sieger gegen Kalmar.

Startelf

TWAugust Strömberg23SWE
RVKolja Afriyie32GHA325. Ligaspiel (Karriere)
IVMikael Dyrestam23SWE
IVRobin Cederberg32SWE
LVErik Lund26SWE
RMSulley Mumuni18GHA
ZMKenneth Poku18GHA
ZMSebastian Eriksson26SWEKapitän
LMEmil Forsberg23SWE
STLinus Hallenius26SWE
STBogdan Milic27MNE

Bank & Ausfälle
Markus Sandberg (TW) - Kári Albertsson (IV) - Joel Allansson (ZM) - Celestine Agboh (LM) - Nicklas Bärkroth (ST) - Sebastian Andersson (ST) - Oskar Norberg (ZM)

Es fehlen: Jonathan Azulay, Tobias Hysén (beide verletzt)

AIK - IFK Göteborg

[24] AIK - Göteborg 0:1 (Mikael Dyrestam)

Kenneth Poku mit einem Freistoß aus dem Halbfeld. Am langen Pfosten köpft Dyrestam mit einem Flugkopfball gegen die Laufrichtung des Keepers ins Tor.

[28] AIK - Göteborg 0:2 (Sulley Mumuni)

Nach drei Standardtoren in Folge passiert es diesmal aus dem Spiel heraus. Aber es ist erneut ein Kopfball! Flanke Forsberg, Schädelwumme Mumuni. Pfeifkonzert der AIK-Fans.

[39] AIK - Göteborg 0:3 (Kenneth Poku (Elfmeter))

Sulley Mumuni dribbelte an der rechten Strafraumseite, stoppte abprubt ab und Sacir Hot rutschte ihm von hinten in die Beine. Elfmeter. Diesmal also ein Tor mit dem Fuß, aber erneut ein Standard. Nicht, dass ich mich beschweren würde...

[45] AIK - Göteborg 0:4 (Bodgan Milic)

Jetzt hammers! Erste Minute der Nachspielzeit. Forsberg legt auf Milic und der Neuzugang versenkt die Kugel am linken Pfosten. Poku und Milic mit Debüttreffern, 4:0 zur Halbzeit beim Rivalen aus Stockholm. Das läuft! Ein Großteil der 31.000 Zuschauer in Schockstarre.

[46] AIK - Göteborg 0:5 (Emil Forsberg)

Und es geht weiter wie es aufgehört hat! Nach zwei Vorlagen belohnt sich Forsberg nach einem Stockholmer Abwehrfehler. Liegt es auch am unerfahrenen Keeper, dass aus fünf Schüssen aufs Tor fünf Treffer resultieren?

[53] <<< Emil Forsberg (LM) >>> Celestine Agboh (LM)

[58] AIK - Göteborg 1:5 (Antonio Flávio)

Ach Mist.

[63] <<< Mikael Dyrestam (IV) >>> Kári Albertsson (IV)

[63] <<< Kenneth Poku (ZM) >>> Oscar Norberg (ZM)

[67] AIK - Göteborg 2:5 (Christian Kouakou)

"Holt mal einer den Gerd aus der Kabine zurück."
Vom eingewechselten Albertsson knallt der Ball nach einer Ecke an den Pfosten und vor die Füße von Kouakou.

[84] AIK - Göteborg 2:6 (Robin Cederberg)

Cederberg fällt der Ball ebenfalls vor die Latschen.

AIK - IFK Göteborg 2:6 (0:4)

Blau-Weiß nimmt AIK auseinander

Das Spiel

Der elfmalige Meister (zuletzt 2009) ging heute vor heimischer Kulisse baden, aber ohne Schwimmflügel.
Die beiden Gegentore trüben das tolle Ergebnis sogar ein wenig.
Emil Forsberg wird nach zwei Vorlagen und einem Treffer Spieler des Spiels. Mumuni, Poku und Milic mit den ersten Ligatoren für IFK.

Spieler des Tages: Emil Forsberg (Göteborg)
Gelbe Karte: Linus Hallenius
Notenschnitt: 6.07 - 7.57

Die Liga

Da Malmö "nur" 2:1 gegen Ljungskile gewinnt steht Göteborg nach zwei Spieltagen auf dem ersten Tabellenplatz! Göteborg, Malmö, Hammarby und Gefle schreiten mit jeweils sechs Punkten voran.
Vier IFK-Spieler stehen im Team der Woche: Erik Lund, Mikael Dyrestam, Sulley Mumuni und Kenneth Poku.

Der Spieltag

AIK (16.) - IFK Göteborg (1.) 2:6
Åtvidabergs FF (13.) - IF Elfsborg (9.) 1:1
Mjällby AIF (15.) - Gefle IF (4.) 0:1
GAIS (10.) - Helsingborgs IF (12.) 1:1
Örebro SK (6.) - Trelleborgs FF (8.) 2:1
Hammarby IF (3.) - Halmstads BK (7.) 2:1
Ljungskile SK (14.) - Malmö FF (2.) 1:2
Kalmar FF (11.) - Djurgårdens IF (5.) 1:1

Der Ausblick

Im nächsten Heimspiel gegen Örebro wollen wir die Tabellenführung verteidigen.



5. April 2015: Göteborg verkauft diese Saison 22 zusätzliche Dauerkarten
Der aktuelle Wasserstand: 6922 Karten.

10. April 2015: Alle Mann an Bord
Hysén und Azulay sind wieder verletzungsfrei.



Allsvenskan

3. Spieltag

IFK Göteborg (1.) - Örebro SK (6.)



Sa, 11. April 2015
@ Gamla Ullevi, Götenborg vor 13.690 Zuschauern
15:00 Uhr, 8°C, trocken
Schiedsrichter: Stefan Johannesson


Bilanz: 5-0-5, 14:13 Tore
Quoten: Göteborg: 2.25 - Remis: 3.20 - Örebro: 2.75
Tipps: Sanogo24: Göteborg, sulle007: Göteborg, Astaein: Göteborg, Volzy: Örebro, juve2004: Remis, Commondore: Göteborg, Jeckoy: Göteborg

Vorbericht:

Die Liga
Die Blau-Weißen befinden sich nach zwei Siegen an der Tabellenspitze, Örebro mit vier Punkten auf dem sechsten Platz.

Der Gegner
Nach einem 0:0 gegen Elfsborg gewann Örebro mit 2:1 gegen Trelleborg. In 10 Spielen zwischen IFK und Örebro gab es kein Unentschieden und je fünf Siege für beide Teams.
Taktik: 4-5-1 mit Paulinho als einzige Spitze. Stilecht mit Rückennummer 99.

Göteborg
Zum dritten Mal startet die gleiche Startelf. Warum auch was ändern, läuft doch.

Startelf

TWAugust Strömberg23SWE
RVKolja Afriyie32GHA
IVMikael Dyrestam23SWE
IVRobin Cederberg32SWE
LVErik Lund26SWE
RMSulley Mumuni18GHA
ZMKenneth Poku18GHA
ZMSebastian Eriksson26SWEKapitän / 150. Ligaspiel für IFK
LMEmil Forsberg23SWE25. Ligaspiel für IFK
STLinus Hallenius26SWE
STBogdan Milic27MNE

Bank & Ausfälle
Markus Sandberg (TW) - Kári Albertsson (IV) - Joel Allansson (ZM) - Celestine Agboh (LM) - Nicklas Bärkroth (ST) - Sebastian Andersson (ST) - Tobias Hysén (ST)

Es fehlen: -

IFK Göteborg - Örebro SK

[22] Göteborg - Örebro 0:1 (Marcus Astvald)

Das war zu einfach! Astvald nutzt eine Riesenlücke in der Abwehr aus.

[64] <<< Emil Forsberg (LM) >>> Celestine Agboh (LM)

[70] <<< Linus Hallenius (ST) >>> Tobias Hysén (ST)

[76] <<< Sebastian Eriksson (ZM) >>> Nicklas Bärkroth (ST)

IFK Göteborg - Örebro SK 0:1 (0:1)

Örebro rettet Sieg über die Zeit

Das Spiel

Bitter. Der einzige Abwehrfehler wird sofort bestraft und auf der Gegenseite bekommen wir das Ding nicht rein. Milic verfügte kurz vor der Halbzeit mit einem Kopfball über eine Riesenchance, auch nach dem Seitenwechsel standen wir oft vorm Tor, jedoch ohne Erfolg. Hallenius vergab die größte Chance, er hätte direkt vor seiner Auswechslung den Ausgleich herstellen können. Weitere gefährliche Kopfbälle nach Ecken brachten nichts ein, Mumuni stand bei seinem Treffer im Abseits. Ich hab mir die Szene nicht genau angesehen, aber anscheinend hätte man das nicht pfeifen müssen. Aus dem Augenwinkel sahs aber schon abseitsverdächtig aus. We'll never know.
Am Ende wäre ein Unentschieden auf jeden Fall gerechtfertigt gewesen.

Spieler des Tages: Marcus Astvald (Örebro)
Gelbe Karte: -
Notenschnitt: 6.74 - 7.04

Die Liga

Malmö verliert überraschend 2:0 gegen Mjällby. Am Mittwoch trifft Gefle auf Hammarby, dann wird es einen neuen Spitzenreiter geben.

Der Spieltag

AIK (13.) - Kalmar FF (12.) 2:2
Halmstads BK (2.) - GAIS (14.) 4:0
Helsingborgs IF (10.) - Djurgårdens IF (9.) 3:1
IFK Göteborg (3.) - Örebro SK (1.) 0:1
Malmö FF (5.) - Mjällby AIF (11.) 0:2
Trelleborgs FF (7.) - Åtvidabergs FF (15.) 2:0
IF Elfsborg (8.) - Ljungskile SK (16.) 3:1
Gefle IF (6.) - Hammarby IF (4.) Mi.

Die Tabelle



Der Ausblick

Wir treffen als nächstes auf drei Kellerkinder gegen die wir dringends punkten sollten wenn wir diese Saison oben ein Wörtchen mitreden wollen.



Tippspiel:

01.04. 1. Spieltag: IFK Göteborg - Kalmar FF: Göteborg: 2.00 - Remis: 3.20 - Kalmar: 3.20
[Sanogo24: +200, sulle007: +200, Astaein: -100, Volzy: +200, juve2004: +200, Commondore: +200, Jeckoy: -100]
04.04. 2. Spieltag: AIK - IFK Göteborg: AIK: 2.25 - Remis: 3.20 - Göteborg: 2.75
[Sanogo24: -100, sulle007: +275, Astaein: -100, Volzy: +275, juve2004: -100, Commondore: -100, Jeckoy: +275]
12.04. 3. Spieltag: IFK Göteborg - Örebro SK: Göteborg: 2.25 - Remis: 3.20 - Örebro: 2.75
[Sanogo24: -100, sulle007: -100, Astaein: -100, Volzy: +275, juve2004: -100, Commondore: -100, Jeckoy: -100]

##  User           Tipps   Punkte  Rekord    %  seit Saisonbeginn
01. Commondore     52/126   8150   (8350)  .413  (+000)
02. juve2004       62/135   8022   (8398)  .459  (+000)
03. sulle007       49/120   5608   (5708)  .408  (+375)
04. Volzy          16/30    2697   (2697)  .533  (+750)
05. _UnForGiven    15/34    1466   (1466)  .441
06. FireFighter    04/06    1170   (1270)  .667
07. Gager          04/09    0808   (0808)  .444
08. Jeckoy         11/35    0590   (1015)  .314  (+075)
09. CaesersXCI     06/21    0020   (0020)  .286
10. Sanogo24       01/03    0000   (0200)  .333  (+000)
11. wrdlbrmft      01/06    -275   (0225)  .167
12. Xendarii       00/03    -300   (0000)  .000
13. Astaein        01/07    -433   (0000)  .143  (-300)

Volzy kommt mit mächtig Dampf aus der Pause: Drei richtige Tipps! Sanogo24 beendet seinen ersten Spieltag auf neutralem Grund, ebenso wie das Spitzenduo Commondore und juve2004. Astaein mit leichten Startschwierigkeiten, aber bei den ersten zehn Tipps musste schon so mancher ein paar Verluste einstecken, danach gings meistens bergauf.

Zu tippende Spiele:

18.04. 4. Spieltag: Åtvidabergs FF (15.) - IFK Göteborg (3.): Åtvidaberg: 2.63 - Remis: 3.00 - Göteborg: 2.50
22.04. 5. Spieltag: IFK Göteborg (3.) - Ljungskile SK (16.): Göteborg: 1.67 - Remis: 3.25 - Ljungskile: 4.50
26.04. 6. Spieltag: Mjällby AIF (11.) - IFK Göteborg (3.): Mjällby: 2.50 - Remis: 3.00 - Göteborg: 2.63

Regeln:
Tendenz nach 90 Minuten (kann bei Pokalspielen abweichen)
[100 * Quote] Punkte bei richtigem Tipp
100 Punkte Abzug bei falschem Tipp
Gespeichert
Die Chroniken von Charleroi
FM-2010-Story [beendet]

Der Gerdmann kommt
FM-2012-Story [pausiert/beendet]

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #334 am: 19.Mai 2013, 20:52:23 »

Wow - was für ein Ergebnis bei AIK :police:
Und die unglückliche Niederlage daheim gegen Örebro SK ärgert einen ungemein; aber dennoch sehr gut gestartet  :D


Zu tippende Spiele:

18.04. 4. Spieltag: Åtvidabergs FF (15.) - IFK Göteborg (3.): Åtvidaberg: 2.63 - Remis: 3.00 - Göteborg: 2.50
22.04. 5. Spieltag: IFK Göteborg (3.) - Ljungskile SK (16.): Göteborg: 1.67 - Remis: 3.25 - Ljungskile: 4.50
26.04. 6. Spieltag: Mjällby AIF (11.) - IFK Göteborg (3.): Mjällby: 2.50 - Remis: 3.00 - Göteborg: 2.63
[/size]
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Sanogo24

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #335 am: 19.Mai 2013, 21:20:06 »

18.04. 4. Spieltag: Åtvidabergs FF (15.) - IFK Göteborg (3.): Åtvidaberg: 2.63 - Remis: 3.00 - Göteborg: 2.50
22.04. 5. Spieltag: IFK Göteborg (3.) - Ljungskile SK (16.): Göteborg: 1.67 - Remis: 3.25 - Ljungskile: 4.50
26.04. 6. Spieltag: Mjällby AIF (11.) - IFK Göteborg (3.): Mjällby: 2.50 - Remis: 3.00 - Göteborg: 2.63
Gespeichert

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #336 am: 19.Mai 2013, 23:09:53 »

Zitat
18.04. 4. Spieltag: Åtvidabergs FF (15.) - IFK Göteborg (3.): Åtvidaberg: 2.63 - Remis: 3.00 - Göteborg: 2.50
22.04. 5. Spieltag: IFK Göteborg (3.) - Ljungskile SK (16.): Göteborg: 1.67 - Remis: 3.25 - Ljungskile: 4.50
26.04. 6. Spieltag: Mjällby AIF (11.) - IFK Göteborg (3.): Mjällby: 2.50 - Remis: 3.00 - Göteborg: 2.63
Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

juve2004

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #337 am: 20.Mai 2013, 13:01:10 »

Zitat
Zu tippende Spiele:

18.04. 4. Spieltag: Åtvidabergs FF (15.) - IFK Göteborg (3.): Åtvidaberg: 2.63 - Remis: 3.00 - Göteborg: 2.50
22.04. 5. Spieltag: IFK Göteborg (3.) - Ljungskile SK (16.): Göteborg: 1.67 - Remis: 3.25 - Ljungskile: 4.50
26.04. 6. Spieltag: Mjällby AIF (11.) - IFK Göteborg (3.): Mjällby: 2.50 - Remis: 3.00 - Göteborg: 2.63
Gespeichert

Jeckoy

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #338 am: 20.Mai 2013, 15:10:11 »

Zitat
18.04. 4. Spieltag: Åtvidabergs FF (15.) - IFK Göteborg (3.): Åtvidaberg: 2.63 - Remis: 3.00 - Göteborg: 2.50
22.04. 5. Spieltag: IFK Göteborg (3.) - Ljungskile SK (16.): Göteborg: 1.67 - Remis: 3.25 - Ljungskile: 4.50
26.04. 6. Spieltag: Mjällby AIF (11.) - IFK Göteborg (3.): Mjällby: 2.50 - Remis: 3.00 - Göteborg: 2.63
Gespeichert

Volzy

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Gerdmann kommt
« Antwort #339 am: 20.Mai 2013, 18:59:49 »

18.04. 4. Spieltag: Åtvidabergs FF (15.) - IFK Göteborg (3.): Åtvidaberg: 2.63 - Remis: 3.00 - Göteborg: 2.50
22.04. 5. Spieltag: IFK Göteborg (3.) - Ljungskile SK (16.): Göteborg: 1.67 - Remis: 3.25 - Ljungskile: 4.50
26.04. 6. Spieltag: Mjällby AIF (11.) - IFK Göteborg (3.): Mjällby: 2.50 - Remis: 3.00 - Göteborg: 2.63


Uhhh... ich glaube, dieses mal liege ich zweimal falsch...
Gespeichert
1 9 0 0 | 1 9 1 2 | 2 0 1 4
Seiten: 1 ... 15 16 [17] 18 19 ... 23   Nach oben