MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [beendet]CA Paris | Saison 1 | DSR Paris Ile de France A  (Gelesen 2205 mal)

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Morgen zusammen,

ich möchte nochmal was anderes neben meinem Hauptsave versuchen und hab mir hierfür ein Frankreich File zugelegt das bis in die siebte Liga Frankreichs reicht. Es soll sich in der Story um den Verein drehen. Deshalb bin ich mir zwar nocht nicht ganz über den Aufbau im klaren, aber da mir die Story von hkamp sehr gut gefällt kann ich mir sowas in der Art vorstellen.

Nach langer Suche hatte ich einige Mannschaften auf dem Zettel, nach einer Internetrecherche habe ich aber nur zum folgenden Verein wirklich was gefunden, wofür man nicht dem französischen mächtig sein muss und brauchbar ist.



Der Verein



CA Paris



Amateur
Stadion: Stade Geó André ; 2500 Zuschauer
Minimale und einfache Trainings- und Jugendeinrichtungen
Reputation: Unbekannt
Medientipp: 12

Das sagt Wikipedia:

Der Cercle Athlétique de Paris oder kurz CAP war ein traditionsreicher französischer Fußballverein aus Frankreichs Hauptstadt.

CAP ging aus der 1892 gegründeten Nationale de Saint-Mandé hervor, einer „Gesellschaft für Gymnastik und militärische Ausbildung“, in der 1896 eine Fußballabteilung entstand. 1899 benannte der Verein sich in Football Club de Paris um (dieser FC Paris ist nicht identisch mit dem deutlich später entstandenen Paris FC); er fusionierte 1906 mit Union Sportive de XIIe und Paris Athlétic Club und nahm den Namen Cercle Athlétique an. Die ganz frühen Schritte (bis 1906) fanden also noch unter der Bezeichnung FC Paris statt. In den ersten Jahren spielten die Fußballer auf einem Platz namens Belle-Gabrielle im Bois de Vincennes.

Geschichte

Vor dem Ersten Weltkrieg

CAP trat 1897 dem bis dahin einzigen Fußballverband Frankreichs bei, der Union des Sociétés Françaises de Sports Athlétiques (USFSA). Dieser führte ab 1898 einen Championnat de France genannten Landesmeisterwettbewerb durch, den die Regionalmeister aus Paris und anderen Teilen des Landes ausspielten. CAP erreichte 1899 die höchste Pariser Spielklasse und wurde 1906 erstmals Stadtmeister. Nach Siegen über SU Caen und SOE Toulouse erwies sich im Endspiel der „Serienmeister“ jener Tage, der RC Roubaix, allerdings als zu stark und gewann 4:1. 1909 folgte die zweite Pariser Meisterschaft, und auf nationaler Ebene erreichte man nach Siegen über Angers UC, Stade Rennais UC und US Tourcoing erneut das Endspiel, verlor es aber auch diesmal (2:3 gegen Stade Helvétique Marseille).

1910 gründete der Verein zusammen mit einigen anderen aus der USFSA eine neue Organisation, die Ligue de Football Association (LFA). Auslöser dieser Abspaltung waren vorrangig unterschiedliche Auffassungen über die Professionalisierung des Fußballs (siehe auch Fußball in Frankreich#Anfangsjahre). Unter dem Dach des Comité Français Interfédéral spielten die Meister der konkurrierenden Fußballverbände LFA, FCAF und FGSPF (der einheitliche französischen Verband Fédération Française de Football/FFF wurde erst 1919 gegründet) um den nationalen Titel Trophée de France, wovon vor 1913 der UFSFA-Titelträger allerdings ausgeschlossen blieb. Bereits 1911 wurde CAP Meister der LFA und gewann anschließend auch die französische CFI-Meisterschaft (1:0 über den katholischen Verein Étoile des Deux Lacs aus Paris). Zwei Jahre später gewann man die Trophée de France erneut, diesmal durch einen 2:1-Sieg bei VGA Médoc Bordeaux.

Zwischen den Kriegen: Pokal und Professionalismus

Während des Ersten Weltkriegs fand auch bei CA Paris kein regelmäßiger Spielbetrieb statt. Allerdings wurde ab 1917/18 erstmals ein landesweiter Pokalwettbewerb für Vereine aller Verbände (Coupe Charles Simon) ausgetragen, der seit 1919/20 bis heute unter dem Namen Coupe de France von der FFF fortgeführt wird. CAP gehörte 1917 zu den 48 Klubs, die dafür gemeldet hatten, und erreichte die Runde der letzten Sechzehn, ein Jahr später sogar das Viertelfinale. 1920 gelang nach Siegen über Saint-Servan, Red Star (erst im Wiederholungsspiel) und VGA Médoc Bordeaux der Einzug in das Endspiel, das gegen Le Havre AC 2:1 gewonnen wurde. In den Reihen des Pokalsiegers standen neben dem französischen Nationalspieler Henri Bard u.a. auch zwei Schweizer (Dreyfus und Pache) und ein Brite (McDewitt). Das erfolgreiche Team löste sich allerdings unmittelbar nach dem Triumph auf.

Der Pokalsieg blieb der einzige offizielleTitel für CA Paris. In diesem Wettbewerb kam man allerdings noch mehrmals relativ weit: 1921 war im Viertel-, 1927 im Halbfinale Endstation (und Olympique Marseille benötigte sogar ein Wiederholungsspiel, in dem es CAP dann allerdings 6:0 deklassierte); 1928 war der zweite Pokalgewinn in Reichweite, aber im Endspiel verlor man mit 1:3 gegen Red Star. Von 1929 bis 1931 sowie 1940 schied der Klub jeweils im Viertelfinale aus, 1934 im Achtelfinale – aber das reichte kaum noch für Schlagzeilen. Auch die "Landesmeisterschaft" von 1927 (Endrunde mit CA, Olympique Marseille, AC Amiens und FC Rouen) blieb letztlich wertlos: es gab noch keine landesweite Liga, und die FFF zählt erst die Meisterschaften ab 1932/33 als offizielle Titel.

Immerhin: bei der Einführung eines landesweiten, professionellen Ligabetriebes (Division 1 ab 1932/33, im ersten Jahr in zwei nicht nach regionalen Gesichtspunkten zusammengestellten Gruppen) war CAP erneut unter den Pionieren, belegte in der ersten Spielzeit Platz 5 in seiner Gruppe, musste aber bereits ein Jahr später in die 2. Liga absteigen und kehrte auch nie wieder ins Oberhaus zurück (abgesehen von den Besatzungsjahren 1939-1943, die wegen der Teilung Frankreichs aber auch nicht als offizielle Meisterschaftsjahre zählen).

Nach dem Zweiten Weltkrieg

Nach der Befreiung entwickelte sich CA Paris zu einer "Fahrstuhlmannschaft" zwischen zweiter und dritter Spielklasse und kam auch im Pokal nur noch höchstens unter die letzten 32 Teams (1946, 1948, 1950 und 1951). Anhaltende Misserfolge und die Tatsache, dass der Verein mangels eines eigenen Stadions inner- wie außerhalb von Paris (u.a. in Saint-Ouen, Vincennes, sogar in Mantes-la-Jolie) ein immer nur kurzzeitiges Zuhause fand, führten 1963 dazu, dass CAP sich unter seinem langjährigen Präsidenten Marcel Langiller, einem Ex-Nationalspieler, aus dem Profifußball zurückzog.

Erfolge

Profistatus besaß CA von 1932 bis 1963, erstklassig (Division 1, seit 2002 in Ligue 1 umbenannt) spielte er allerdings nur 1932-1934.

Französischer Meister: Fehlanzeige, bisher beste Platzierung war Tabellenrang 5 in Gruppe B (1932/33); zudem (inoffizieller) FFF-Landesmeister 1927
Französischer Pokalsieger: 1920 (und Finalist 1928)
Landesmeister des Championnat de France der USFSA: Fehlanzeige, aber Finalist 1906 und 1909
Landesmeister der Trophée de France des CFI: 1911, 1913



Das deutsche Wiki sagt aber auch das dieser Verein nicht der richtige CA Paris ist oder wie auch immer, die Franzosen scheinen das aber nicht so eng zu sehen ;)

« Letzte Änderung: 08.Juni 2012, 17:21:53 von Commondore »
Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: CA Paris | Saison 1 | DSR Paris Ile de France A
« Antwort #1 am: 20.Mai 2012, 13:24:00 »

- Platzhalter -



Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: CA Paris | Saison 1 | DSR Paris Ile de France A
« Antwort #2 am: 21.Mai 2012, 22:16:18 »










Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: CA Paris | Saison 1 | DSR Paris Ile de France A
« Antwort #3 am: 21.Mai 2012, 22:17:25 »

Ich hoffe das in der Art und Weise zu machen, sprengt nicht in irgendeiner Form den Rahmen. Bin natürlich bereit das auch zu ändern, für jedes Bild ein Post, oder wie auch immer
Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

Sequenza

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: CA Paris | Saison 1 | DSR Paris Ile de France A
« Antwort #4 am: 21.Mai 2012, 22:21:27 »

Also selbst bei meiner Dorfleitung war das mit dem Laden der Seite kein Problem, ich denke das geht so in Ordnung.

Präsentation ist natürlich wunderbar so, sehr hochwertig. Willst du die Spiele auch in der Art bringen oder per normalen Posts? Nicht das das mit der Zeit zu aufwändig wird und du die Lust verlierst.

Von der Vereinswahl gefällt mir das nämlich schon mal sehr, kleine Hauptstadtklubs sind ja meistens eine nette Geschichte. Zum Kader kann man natürlich nichts sagen, ausser das du auffällig viele IV zur Verfügung hast. Was sagen denn die Assistenztrainer-Berichte im Ligavergleich?
Gespeichert

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: CA Paris | Saison 1 | DSR Paris Ile de France A
« Antwort #5 am: 21.Mai 2012, 22:25:19 »

Ich möchte das eigentlich alles so in der Art machen. Eine genauere Kadervorstellung kommt auch noch, aber eher auf die Monate verteilt.

Wenn man den Statistiken glauben mag, sagt der Teambericht das ich eigentlich ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden sollte, aber ich bin mir da nicht so sicher :D
Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

hkamp

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: CA Paris | Saison 1 | DSR Paris Ile de France A
« Antwort #6 am: 21.Mai 2012, 22:58:01 »

Sehr sehr schön!

Na dann viel Glück mit diesem "wertlosen" Kader  8)
Gespeichert

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: CA Paris | Saison 1 | DSR Paris Ile de France A
« Antwort #7 am: 27.Mai 2012, 02:12:51 »






Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: CA Paris | Saison 1 | DSR Paris Ile de France A
« Antwort #8 am: 27.Mai 2012, 15:36:56 »






Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

Sanogo24

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: CA Paris | Saison 1 | DSR Paris Ile de France A
« Antwort #9 am: 28.Mai 2012, 00:39:04 »

Story gefällt mir ausgesprochen gut! Bin schon gespannt, wer noch für den Sturm verpflichtet wird ;)
Gespeichert

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: CA Paris | Saison 1 | DSR Paris Ile de France A
« Antwort #10 am: 08.Juni 2012, 17:21:38 »

Sry geht hier leider nicht weiter, das Ligenfile ist wohl doch nicht so gut, Save lässt sich nichtmehr richtig weiterspielen.

Gibt dann aber demnächst trotzdem noch Berichte zu einem Zweitsave, dann aber ohne Zusatzländer um solche Probleme besser zu vermeiden.
Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore