MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [beendet] Das Erbe des Gorxas Wayne - Station I: SG Eintracht Lahnstein  (Gelesen 95821 mal)

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Erbe des Gorxas Wayne
« Antwort #20 am: 24.Mai 2012, 23:39:18 »

November 2061

Lahnstein ist eindeutig zurück auf dem Boden der Tatsachen. Schafft man noch einmal die Trendwende oder geht es nur noch nach unten?

Neuer Stürmer für die Eintracht: der Italiener Walter Sepe von Atalanta Bergamo kommt! Er spielte bereits 1x in der Serie A!



14. Spieltag: Eintracht Lahnstein (9.) - Rot-Weiß Ahlen (1.) 3:2 (2:1)
Aufstellung: Hamann - Daniel, Aust (59. Parisi), Wolf, Lavie - Fischer - Lini, Falanga, Fritz (59. Engels) - van Grinsven (76. Sepe), Hahn
Tore: 1:0 Wolf (2.), 1:1 Bas (18.), 2:1 Hahn (31.), 2:2 Yildirim (78.), 3:2 Hahn (89.)

Toller Triumph für Lahnstein! Tabellenführer Ahlen zeigte sich in der Abwehr sehr unsicher und Hahn nutzte das förmlich aus! Wichtige drei Punkte! Leider verletzte sich Hahn dabei und fällt für vier Wochen aus.

AMP-West Runde 4: Eintracht Lahnstein (RLW) - FC Blau-Weiß Karbach (OSW) 1:0 (0:0)
Aufstellung: Hamann - Daniel (87. Hansen), Aust, Wolf (64. Parisi), Lavie - Fischer - Lini, Falanga, Fritz - van Grinsven, Roglic (64. Sepe)
Tore: 1:0 Aust (85.)

Lahnstein hat Schwierigkeiten mit dem Oberligisten aus Karbach und schafft es erst nach einem Eckball den Sieg einzufahren. Aust trifft aus zwei Metern mit voller Wucht. Runde 5 im Sack!


Amateurpokal-West-Auslosung Runde 5

Erneut ein Heimspiel und erneut gegen einen Oberligisten aus Südwest. VfL Fontana Finthen kommt in der 5. Runde! Die Partie findet am 30.11.61 statt.

VS.


15. Spieltag: GFC Düren (5.) - Eintracht Lahnstein (7.) 5:3 (5:0)
Aufstellung: Hamann - Hansen (62. Daniel), Aust, Wolf, Slomka - Fischer - Mossel (76. Mihai), Falanga, Fritz - van Grinsven, Roglic (62. Sepe)
Tore: 1:0 Weis (1.), 2:0 Behrens (7.), 3:0 Hartmann (32.), 4:0 Hofmann (33.), 5:0 Ugartetxea (45.), 5:1 van Grinsven (48.), 5:2 van Grinsven (78.), 5:3 Hartmann (90.+2/ET)

Die erste Halbzeit war für Lahnstein ein einziges Debakel! Eine absolut peinliche Darbietung! Wenigstens ging die zweite Halbzeit um einiges besser ab und man kam noch bis auf zwei Tore ran... Das war ein erschreckendes Bild!

16. Spieltag: Eintracht Lahnstein (8.) - Büchen-Siebeneichener SV (14.) 1:1 (1:1)
Aufstellung: Hamann - Daniel, Aust, Wolf, Lavie (72. Slomka) - Fischer - Lini, Falanga, Fritz (72. Engels) - van Grinsven, Sepe (72. Roglic)
Tore: 1:0 Wolf (10.), 1:1 Wille (45.)

Na ja, immerhin ein Punkt für Lahnstein. Das war dennoch viel zu wenig. Die Ressonance des Vereins muss endlich aufpoliert werden um bessere Spieler an Land ziehen zu können.

17. Spieltag: Eintracht Lahnstein (8.) - VfB Hüls (18.) 3:1 (1:0)
Aufstellung: Duarte - Daniel, Aust, Wolf, Lavie (77. Slomka) - Fischer - Lini, Falanga, Fritz (77. Engels) - van Grinsven, Sepe (65. Roglic)
Tore: 1:0 van Grinsven (27.), 1:1 Böhm (47.), 2:1 Sepe (49.), 3:1 van Grinsven (90.+2)

Na also! Lahnstein gewinnt mit zwei fragwürdigen Treffern hochverdient mit 3:1. Beim 2:1 schien es so als wenn der Vorbereiter Lini den Ball mit der Hand gespielt hätte und das 3:1 ein Abseitstor gewesen wäre. "Schwachsinn", so Will Waynes Kommentar zu den Toren.

Die Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Erbe des Gorxas Wayne
« Antwort #21 am: 25.Mai 2012, 15:49:21 »


» Waynes World Reloaded
"Ich bin nicht wie mein Vater"
dpa. Lahnstein. Er ist das neue Gesicht von Lahnstein: Will "Gorxinho" Wayne. Doch so neu stellt sich das Gesicht gar nicht dar. Mit seiner taktischen Ausrichtung ähnelt der 41-jährige Trainer einem seiner Vorgänger bei Eintracht Lahnstein: seinem eigenen Vater. Gorxas Wayne, derzeit Trainer vom 1. FC Nürnberg, coachte einst den Regionalligisten und führte den Verein aus den Tiefen der Verbandsliga bis in die 3. Liga. Seither hielt sich die Eintracht immer mindestens im oberen Drittel der Oberliga.

Wir trafen den aufstrebenden Trainer für ein Kurzinterview in Lahnstein.
kicker: Gorxinho, Gratulation zum Sieg gegen den VfB Hüls. Ihr Team zeigte sich heute endlich wieder selbstsicher. Können wir nun von einer Trendwende sprechen?

Gorxinho: Danke. Weshalb Trendwende? Ich bin zufrieden mit dem, was meine Jungs bisher erreicht haben. Wie vor der Saison angesprochen, ist unser Ziel der 12. Tabellenplatz. Und bisher können wir uns doch ganz gut in der Liga behaupten.

kicker: Sie sehen also keinen Trend nach unten?

Gorxinho: Nein. Ich denke, wir können uns weiterhin ganz gut halten und wir haben die Möglichkeit mehr zu leisten. Klar, die Kontinuität fehlt zwar noch, aber das kann man unseren Jungs nicht ankreiden. Die Gegner sind teilweise bärenstark und wir können uns mit derzeit jedem Team messen.

kicker: Was sagen Sie zu der Hoffnung der Fans, dass Sie der neue Messiahs sein könnten? So wie Ihr Vater einst?

Gorxinho: Sehen Sie, ich bin nicht wie mein Vater. Ich bin besser! Ich glaube, wenn wir weiter an unseren Werten festhalten, ist sicherlich viel drin. Der Verein hat Potential und konnte sich nun schon einige Jahre in der Regionalliga halten. Wir wollen uns endgültig in dieser Liga etablieren. Wir sind auf einem guten Weg! Mein Vater dagegen wollte von vornherein immer den Erfolg. Klar, er hat diesen auch schnell einfahren können, aber zurückblieb ein Scherbenhaufen. Dennoch kann der Verein stolz auf seine Arbeit sein. Vor ihm taumelte der Verein stets zwischen Landes- und Verbandsliga rum.

kicker: Sie gelten als Urgestein der Lahnsteiner und spielten seit Ihrem fünften Lebensjahr für die Eintracht. Kam es nie in Frage zu den Vereinen Ihres Vaters hinterher zu ziehen?

Gorxinho: Nein, nein. Das war bei uns nie ein Thema. Mein Vater war zwar oft weg, aber unsere Familie blieb stets hier in der Nähe und so konnte ich bei der Eintracht stets meinen Beitrag leisten. Ich liebe den Verein.

kicker: Und auch Borussia Dortmund, wie Ihr Vater einst mal erwähnte.

Gorxinho: Ja, na sicher. Wenn der eigene Vater Meister wird und Du gerade mal 15 bist und stets beim Training der Profis zuschauen kannst, die damals wahre Helden waren, dann bist Du natürlich mit Leib und Seele dabei.

kicker: Wer ist ihr Fußballidol?

Gorxinho lacht: Leider nicht mein Vater. Nein, ich schwärmte immer für André. Dem ehemaligen Flügelspieler der Borussia. Ich hatte damals das Privileg ihn persönlich kennenzulernen als mein Vater ihn für den BVB verpflichtet hatte. Er war schon ein sehr außergewöhnlicher Spieler.

kicker: Steht Ihr Vater auch ab und zu mit Rat und Tat zur Seite?

Gorxinho: Na ja, gut, ich kann nicht leugnen, dass ich im regen Kontakt mit Ihm bin und er mir gelegentlich Tipps mitgibt. Er verfolgt ja auch schon seit Jahren die Entwicklung des Vereins und ist voll dabei. Aber ich möchte nicht von seiner Taktik abhängig sein. Ich möchte dem Verein meine eigene Taktik, meinen eigenen Stempel aufdrücken.

kicker: Wo sehen Sie Eintracht Lahnstein in fünfi Jahren?

Gorxinho: Ich hoffe doch in weiterhin finanziell gesunden Bahnen und im oberen Drittel der Regionalliga - vielleicht auch schon als Aufsteiger in die 3. Liga. Wir werden sehen!

kicker: Vielen Dank, Gorxinho, dass Sie etwas Zeit für uns finden konnten.
« Letzte Änderung: 25.Mai 2012, 15:51:07 von Gorxas »
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Erbe des Gorxas Wayne
« Antwort #22 am: 25.Mai 2012, 23:26:46 »

Dezember 2061

Die Hinrunde ist bereits beendet und Lahnstein hält sich wacker an der oberen Tabellenhälfte. Die Verpflichtung des Legendensohnes war bisher ein voller Erfolg.

AMP-West Runde 5: Eintracht Lahnstein (RLW) - VfL Fontana Finthen (OSW) 3:1 (2:0)
Aufstellung: Duarte - Daniel, Aust, Wolf, Lavie - Fischer (76. Rousseaux) - Lini, Falanga, Fritz (66. Engels) - van Grinsven, Hahn (66. Sepe)
Tore: 1:0 van Grinsven (9.), 2:0 Wolf (34.), 3:0 Engels (84./Elfm.), 3:1 Barton (89.)

Achtelfinale!!! Lahnstein spielt hochkonzentriert und lässt Finthen keine Chance! Das Weiterkommen war nur reine Formsache!


Amateurpokal-West-Auslosung Achtelfinale

Diesmal muss Lahnstein auswärts ran. Es geht am 22.02.62 zur Reserve von Arminia Bielefeld aus der NRW-Liga!

VS.


18. Spieltag: Germania Teveren (6.) - Eintracht Lahnstein (8.) 2:1 (2:1)
Aufstellung: Duarte - Daniel (74. Hansen), Aust (61. Slomka), Wolf, Lavie - Fischer - Lini (61. Mihai), Falanga, Fritz - van Grinsven, Hahn
Tore: 0:1 van Grinsven (22.), 1:1 Sardarov (26.), 2:1 Müller (45.)

Verloren... höchst unglücklich! Teveren versucht alles mögliche und schießt Lahnstein in die untere Tabellenhälfte. Nur noch Platz 10 für die Eintracht!

Fritz verletzt sich im Training und fällt für eine Woche aus.

19. Spieltag: MSV Duisburg (2.) - Eintracht Lahnstein (10.) 1:2 (0:1)
Aufstellung: Duarte - Daniel, Aust (78. Slomka), Wolf, Lavie - Fischer (78. Rousseaux) - Lini, Falanga, Engels - van Grinsven, Hahn (78. Sepe)
Tore: 0:1 van Grinsven (38.), 1:1 Neuhaus (47.), 1:2 Engels (84./Elfm.)

Hätte man im Vorfeld auf Lahnstein getippt, so wäre man nun stinkreich! Eintracht Lahnstein gewinnt völlig überraschend in Duisburg! Damit hat keiner gerechnet. Die Eintracht ist zurück in der oberen Tabellenhälfte!

Hansen verletzte sich im Training und fällt für vier Monate aus!

20. Spieltag: Borussia Dortmund II (16.) - Eintracht Lahnstein (7.) 0:5 (0:2)
Aufstellung: Duarte - Daniel, Aust, Wolf, Lavie (75. Pratesi) - Fischer - Mihai (61. Mossel), Falanga, Fritz - van Grinsven, Hahn (75. Sepe)
Tore: 0:1 Marquardt (25./ET), 0:2 van Grinsven (29.), 0:3 Hahn (63.), 0:4 Hahn (68.), 0:5 Sepe (84.)

Wie im Hinspiel deklassiert Lahnstein die Reserve des BVB. Souveräner Sieg! Wenn jeder Gegner nur so einfach wäre...

Die Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Erbe des Gorxas Wayne
« Antwort #23 am: 27.Mai 2012, 01:14:37 »

Winter 2061/62

Ein Talent für Lahnstein! Der Senegalese Mathys Bon kommt für 200.000 € vom Oberligisten Haldensleber SC!



21. Spieltag: Eintracht Lahnstein (6.) - FSV Mainz 05 II (17.) 2:0 (0:0)
Aufstellung: Hamann - Daniel, Aust, Wolf, Pratesi (77. Slomka) - Fischer - Lini (34. Mihai), Falanga, Fritz - van Grinsven, Hahn (77. Sepe)
Tore: 1:0 Hahn (46.), 2:0 Aust (70.)

Da merkt man mal, wie schwach die Reserve von Mainz wirklich ist, wenn die erste Mannschaft auch ein Spiel hat und man so nicht auf die großen Talente zurückgreifen kann. Lahnstein spielt klasse, sehr hochkonzentriert und gewinnt mehr als verdient! Lini verletzt sich in der Partie und fällt für eine Woche. Gleichzeitig sind Hahn und van Grinsven nun beide gelbgesperrt!

Interessanter Neuzugang für Lahnstein: der Spanier Javier Cidoncha vom FC Villarreal kommt ablösefrei.



22. Spieltag: 1. FC Köln II (14.) - Eintracht Lahnstein (5.) 0:2 (0:1)
Aufstellung: Duarte - Daniel, Aust (61. Slomka), Wolf, Lavie - Fischer - Mossel, Bon - Cidoncha (75. Mihai) - Roglic, Sepe (75. Lima)
Tore: 0:1 Cidoncha (37.), 0:2 Roglic (78.)
Rot: - / Wolf (85./Notbremse)

Der nächste Dreier und die Neuzugänge Cidoncha und Bon schlugen direkt ein! Toller Erfolg in Köln! Und auf einmal rückt Platz 1 in greifbare Nähe...

AMP-West Achtelfinale: Arminia Bielefeld II (NRW) - Eintracht Lahnstein (RLW) 0:1 (0:1)
Aufstellung: Duarte - Daniel (75. Hansen), Aust, Slomka, Lavie (62. Parisi) - Fischer - Lini, Fritz - Cidoncha (45. Mihai) - van Grinsven, Hahn
Tore: 0:1 Hahn (11.)

Es war nicht brilliant, aber es hat gereicht! Lahnstein springt ins Viertelfinale des Amateurpokals! Klasse!


Amateurpokal-West-Auslosung Viertelfinale

Im Viertelfinale wird es nun richtig hart: Eintracht Lahnstein erwartet am 15.03.62 den Ligakonkurrenten VfL Bochum!

VS.


23. Spieltag: Eintracht Lahnstein (4.) - VfL Bochum (11.) 3:3 (2:2)
Aufstellung: Duarte - Hansen (60. Daniel), Aust (76. Slomka), Wolf, Pratesi - Falanga - Mossel, Bon (60. Fritz) - Cidoncha - van Grinsven, Sepe
Tore: 0:1 Köcher (8.), 0:2 Köcher (25.), 1:2 Sepe (35.), 2:2 van Grinsven (45.+2), 3:2 Sepe (62.), 3:3 Krajewski (90.+2)

Früh geht Lahnstein mit 0:2 in Rückstand und schafft es tatsächlich das Spiel zu drehen! Doch am Ende vergibt man noch den Sieg und es steht ein 3:3 zu Buche.

Die Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Erbe des Gorxas Wayne
« Antwort #24 am: 28.Mai 2012, 00:57:50 »

März 2062

Eintracht Lahnstein ist auf einem Formhoch! Erstaunlich, was Gorxinho aus dieser Truppe bisher herausholen konnte!

Die Truppe gibt noch nicht auf: Mikel Rodríguez vom FC Caravaca kommt!



24. Spieltag: Eintracht Lahnstein (4.) - Sportfreunde Lotte (6.) 4:4 (2:3)
Aufstellung: Duarte - Daniel (60. Hansen), Aust, Wolf, Lavie (60. Slomka) - Fischer - Lini (75. Mihai), Bon - Cidoncha - van Grinsven, Hahn
Tore: 1:0 van Grinsven (1.), 1:1 Tirelli (4.), 2:1 van Grinsven (7.), 2:2 Kunert (33.), 2:3 Rudnik (45.+1), 3:3 Wolf (58.), 3:4 Sachinidis (67.), 4:4 Rudwaleit (74./ET)

Was für ein Spiel! Acht Tore in diesem packenden Match, welches keinen Verlierer verdient hat! Lahnstein spielt einfach klasse!

Daniel verletzt sich im Training und fällt für sechs Wochen aus!

25. Spieltag: 1. FC Saarbrücken (10.) - Eintracht Lahnstein (4.) 0:0 (0:0)
Aufstellung: Duarte - Hansen, Aust, Wolf (78. Parisi), Lavie (59. Slomka) - Fischer - Lini, Fritz - Cidoncha (78. Mihai) - van Grinsven, Hahn
Tore: -

In einem richtig schwachen Spiel schaffen es beide Teams nicht offensiv zu agieren. Nur 0:0 in Saarbrücken. Lahnstein hält die Serie. Fischer verletzt sich in der Partie und fällt für eine Woche aus.

AMP-West Viertelfinale: Eintracht Lahnstein (RLW) - VfL Bochum (RLW) 5:3 (3:3)
Aufstellung: Duarte - Hansen (61. Pratesi), Aust, Wolf (32. Parisi), Lavie - Falanga - Lini (77. Mihai), Fritz - Cidoncha - van Grinsven, Hahn
Tore: 0:1 Schmidt (1.), 0:2 Schmidt (8.), 0:3 Schmidt (22.), 1:3 van Grinsven (25.), 2:3 Hahn (33.), 3:3 Hahn (35.), 4:3 van Grinsven (57.), 5:3 van Grinsven (62.)

Das nennt man mal Teamgeist! Bochum führt nach 22 Minuten bereits mit 3:0, aber gibt in kürzester Zeit alles aus der Hand - 3:3 nach 35 Minuten! Am Ende gewinnt Lahnstein dieses turbulente Spiel souverän mit 5:3! Halbfinale!!! Wolf verletzte sich jedoch in der Partie und fällt für zwei Wochen aus.


Amateurpokal-West-Halbfinale Auslosung

Das dürfte eine undankbare Aufgabe geben: Lahnstein muss im Halbfinale zu Germania Teveren! Das weitere Halbfinale findet zwischen Büchen-Siebeneichener SV und dem SV Elversberg statt. Die Halbfinalspiele finden am 05.04.62 statt.

VS.


26. Spieltag: Eintracht Lahnstein (4.) - Wormatia Worms (13.) 1:2 (0:1)
Aufstellung: Duarte - Hansen, Aust, Slomka, Lavie - Falanga (62. Rousseaux) - Lini, Fritz (62. Engels) - Cidoncha - van Grinsven, Hahn (62. Rodríguez)
Tore: 0:1 van den Bergh (38.), 1:1 van Grinsven (64.), 1:2 Hacisalihoglu (90.+1)

Verloren... der harte Pokalfight gegen Bochum liegt noch schwer in den Knochen und man verliert höchst unglücklich gegen Worms!

27. Spieltag: SSVg Velbert (14.) - Eintracht Lahnstein (6.) 4:2 (2:0)
Aufstellung: Duarte - Hansen, Parisi, Slomka (66. Böhmann), Lavie - Fischer - Lini (66. Mihai), Fritz - Cidoncha (66. Rodríguez) - van Grinsven, Hahn
Tore: 1:0 Richter (6.), 2:0 Andersen (32.), 3:0 Bozkurt (49.), 4:0 Hartmann (64.), 4:1 Böhmann (68.), 4:2 Hahn (88.)

Das war grottenschlecht! Lahnstein kam viel zu spät ins Spiel rein als das Debakel schon perfekt war. So darf das nicht weitergehen!

Die Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Erbe des Gorxas Wayne
« Antwort #25 am: 28.Mai 2012, 17:30:12 »

April 2062

Ein totales Desaster ereilte Lahnstein zuletzt. Nichts läuft mehr wie geschmiert - und Gorxinho verkündet, dass die Vertragsverlängerungen vorerst auf Eis gelegt werden. Wer nicht spurt, darf nicht bleiben.

28. Spieltag: Eintracht Lahnstein (9.) - SVN Zweibrücken (8.) 8:3 (5:2)
Aufstellung: Duarte - Hansen, Aust, Wolf (76. Slomka), Lavie - Fischer - Lini, Engels (76. Fritz) - Mihai (76. Cidoncha) - van Grinsven, Hahn
Tore: 0:1 Diompy (8.), 0:2 Jansen (13.), 1:2 van Grinsven (16.), 2:2 Hahn (21.), 3:2 Hahn (23.), 4:2 Hahn (27.), 5:2 Hahn (41.), 5:3 Jansen (71.), 6:3 Mihai (74.), 7:3 Lini (81.), 8:3 Hahn (90.)

Gorxinho steht mit einem dicken WTF-Gesicht an der Seitenlinie. Es drohte erneut eine herbe Pleite zu werden - nach 13 Minuten 0:2 hinten. Doch schnell konnte die Partie gedreht und gar gewonnen werden - mit 8:3!!! Darunter auch ein genialer Sechs-Minuten-Hattrick von Hahn!

AMP-West Halbfinale: Germania Teveren (RLW) - Eintracht Lahnstein (RLW) 4:2 n. V. (2:2, 1:1)
Aufstellung: Duarte - Hansen, Aust, Wolf, Lavie (77. Pratesi) - Fischer - Lini (59. Cidoncha), Engels (77. Fritz) - Mihai - van Grinsven, Hahn
Tore: 0:1 Wolf (30.), 1:1 Jarosz (41.), 1:2 Hahn (61.), 2:2 Zimmer (90.), 3:2 Turk (103.), 4:2 Meister (108.)

90 Minuten lang spielt Lahnstein klasse und dominiert die Partie - doch dann kommt alles anders. Der unerwartete Ausgleich beschert die Verlängerung, in der Lahnstein die Puste ausgeht. 4:2-Blamage steht damit zu Buche. Lahnstein verpasst damit das Finale und auch die DFB-Pokal-Qualifikation! Teveren wird im Finale auf den Oberligisten SV Elversberg treffen.

Die weiteren Finals sind:

Nord: Anker Wismar vs. SSV Markranstädt
Süd: 1. FC Nürnberg II vs. FSV Dörnberg
Ost: Torgelower SV Greif vs. 1. FC Schweinfurt 05

29. Spieltag: Union Solingen (3.) - Eintracht Lahnstein (5.) 4:1 (3:0)
Aufstellung: Hamann - Pratesi, Aust, Slomka, Lavie (62. Hansen) - Falanga - Lini, Bon (76. Fritz) - Cidoncha (66. Hahn) - van Grinsven, Rodríguez
Tore: 1:0 Vergez (1.), 2:0 Frank (18.), 3:0 Vergez (22.), 3:1 Aust (47.), 4:1 Aust (64./ET)

Das war eine erschreckend schwache Leistung von Lahnstein! Der Pokalfight von Teveren steckte noch tief in den Knochen und Lahnstein lahmte regelrecht über den Platz. Für die kommende Saison benötigt Lahnstein eine kompetentere Bank.

30. Spieltag: Eintracht Lahnstein (8.) - Schwarz-Weiß Essen (2.) 3:1 (2:1)
Aufstellung: Hamann - Daniel, Aust, Wolf, Lavie (66. Slomka) - Fischer - Mossel, Fritz - Mihai (75. Falanga) - van Grinsven, Hahn (75. Rodríguez)
Tore: 1:0 Hahn (8.), 2:0 van Grinsven (17.), 2:1 Szabó (45.), 3:1 van Grinsven (52.)
Gelb-Rot: van Grinsven (74./taktisches Foulspiel) / -

Wenn man glaubt, es geht in Lahnstein nichts mehr, dann kommt so ein Spiel! Starker Sieg über den Aufsteigskandidaten Essen, womit Ahlen nun alles selbst in der Hand hat! Lahnstein hat sich noch nicht aufgegeben! Lavie verletzt sich in der Partie und fällt für vier Wochen aus.

31. Spieltag: Rot-Weiß Ahlen (1.) - Eintracht Lahnstein (5.) 5:0 (2:0)
Aufstellung: Hamann - Daniel (69. Hansen), Aust, Wolf, Slomka - Fischer - Mossel (69. Lini), Fritz - Mihai - Rodríguez (69. Sepe), Hahn
Tore: 1:0 Bortolotti (13.), 2:0 Bas (37.), 3:0 Buschmann (48.), 4:0 Vollborn (62.), 5:0 Bas (68.)

Wenn man verlieren darf, dann beim Tabellenführer. Dennoch: es war alles andere als toll, was Lahnstein hier aufgeführt hat.

Die Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Erbe des Gorxas Wayne
« Antwort #26 am: 29.Mai 2012, 23:30:30 »

Saisonfinale 2061/62

Eintracht Lahnstein hat den Klassenerhalt schon längst inne. Doch eines könnte man noch festmachen: ein einstelliger Platz soll am Ende her!

32. Spieltag: Eintracht Lahnstein (7.) - GFC Düren (5.) 1:2 (1:0)
Aufstellung: Hamann - Daniel (75. Hansen), Aust, Wolf, Slomka - Fischer - Lini, Fritz (75. Bon) - Mihai - van Grinsven, Hahn (61. Mossel)
Tore: 1:0 Wolf (5.), 1:1 Hartmann (62.), 1:2 Ugartetxea (78.)
Rot: Lini (8./Tätlichkeit) / -

Verloren! Aber trotz Unterzahl sehr gut gespielt. Das hätte ruhig besser ablaufen können. Nun nur noch 10.! Jetzt heißt es Gas geben!

Mehran Farsi kommt ablösefrei vom SV Elversberg zur neuen Saison nach Lahnstein! Der Spielmacher war einer der Garanten des Oberligisten der laufenden Saison! Und vom VfR Aalen kommt der alte Antonio Alonso und soll die Abwehr noch ein Jahr lang unterstützen.

33. Spieltag: Büchen-Siebeneichener SV (9.) - Eintracht Lahnstein (10.) 3:2 (0:1)
Aufstellung: Duarte - Daniel (76. Hansen), Aust, Wolf, Lavie (76. Slomka) - Fischer - Mossel, Bon (76. Fritz) - Mihai - van Grinsven, Hahn
Tore: 0:1 Hahn (12.), 1:1 Wille (52.), 2:1 Lavie (57./ET), 2:2 Wolf (63.), 3:2 Eller (81.)

Gut gespielt und wieder verloren. Ist Lahnstein doch dazu verdammt nur auf einem zweistelligen Platz zu sein? Ein Spiel steht noch an...

Und noch ein Verteidiger für Lahnstein! Benjamin Domecq von Union Solingen wird zur Eintracht dazustoßen! Dafür geht Lavie für 325.000 € zu Tampere United.

Für das Mittelfeld kommt noch einer: Andreas Schwartz vom SSV Reutlingen kommt!

34. Spieltag: Eintracht Lahnstein (10.) - Germania Teveren (7.) 3:3 (2:2)
Aufstellung: Duarte - Daniel, Aust, Wolf, Lavie (42. Slomka) - Fischer (75. Falanga) - Mossel, Engels (75. Fritz) - Mihai - van Grinsven, Hahn
Tore: 1:0 van Grinsven (4.), 1:1 Tosun (29.), 2:1 Hahn (36.), 2:2 Meister (45.+2), 3:2 Wolf (80.), 3:3 Meister (90.+2)

Vorne lief es die ganze Saison lang klasse, aber in der Abwehr wurde alles "verloren". Lahnstein beendet die Saison nur als 10. Schade! Als Aufsteiger in die 3. Liga steht überraschenderweise der MSV Duisburg fest. Aus der Oberliga kommen Gladbach II, Eintracht Rheine und Kaiserslautern II.

Die Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Erbe des Gorxas Wayne
« Antwort #27 am: 30.Mai 2012, 19:19:44 »

Saisonwechsel 2061/62

Die wichtigsten Titelträger Europas lauten:

Europa:

* Champions League - 1. FC Nürnberg (5:2 geg Bayer 04 Leverkusen)
* Europa League - Olympique Marseille (2:1 n. V. geg AS St.-Etienne)
* Euro SuperCup - Tottenham Hotspur (3:2 geg AC Mailand)

Deutschland:

* Deutscher Meister - Bayer 04 Leverkusen
* DFB-Pokal - Hamburger SV (2:0 geg 1. FC Kaiserslautern)
* Torschützenkönig - Pascal Rinke (Bayer 04 Leverkusen), 57 Tore

England:

* Englischer Meister - Manchester United
* Englischer Ligapokalsieger - Queens Park Rangers (2:0 geg Ipswich Town)
* FA-Cup-Sieger - Manchester United (3:2 geg Blackburn Rovers)
* Torschützenkönig - Brian Delaunay (Manchester United), 33 Tore

Frankreich:

* Französischer Meister - Girondins Bordeaux
* Französischer Pokalsieger - Paris St. Germain (2:1 geg Olympique Marseille)
* Torschützenkönig - Takeshi Kanemoto (SCO Angers), 23 Tore

Italien:

* Italienischer Meister - Juventus Turin
* Italienischer Pokalsieger - US Palermo (2:0 geg Atalanta Bergamo)
* Torschützenkönig - Toni Kutle (US Palermo), 19 Tore

Spanien:

* Spanischer Meister - Real Madrid
* Spanischer Pokalsieger - Atlético Madrid (4:1 n. V. geg FC Barcelona)
* Torschützenkönig - Álvaro (Real Valladolid), 26 Tore

Schweiz:

* Schweizer Meister - Young Boys Bern
* Schweizer Pokalsieger - FC Biel-Bienne (2:1 geg FC Zürich)
* Torschützenkönig - Horacio Blanco (Young Boys Bern), 22 Tore

Die deutschen Auf- und Absteiger sehen wie folgt aus:

Gespeichert

Gathering Intel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Erbe des Gorxas Wayne
« Antwort #28 am: 30.Mai 2012, 20:26:50 »

Rinke mit 57 Toren?  :o Seine Bestleistung,oder hatte er schon einmal eine bessere Saison?
Gespeichert
- Arsenal F.C. -
If you think the first 125 years were good...
...we were just warming up!


Ehemals Urban Classic

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Erbe des Gorxas Wayne
« Antwort #29 am: 30.Mai 2012, 20:28:21 »

Rinke mit 57 Toren?  :o Seine Bestleistung,oder hatte er schon einmal eine bessere Saison?

Rekord liegt bei 62... durch Rinke...
Gespeichert

Gathering Intel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Erbe des Gorxas Wayne
« Antwort #30 am: 30.Mai 2012, 20:36:41 »

Krass der Typ,vielleicht lädst du mir ja mal einen Screen von seinen Attributen und seiner Stationsübersich hoch  ;) Wäre nett.
Gespeichert
- Arsenal F.C. -
If you think the first 125 years were good...
...we were just warming up!


Ehemals Urban Classic

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Erbe des Gorxas Wayne
« Antwort #31 am: 30.Mai 2012, 20:46:47 »

Krass der Typ,vielleicht lädst du mir ja mal einen Screen von seinen Attributen und seiner Stationsübersich hoch  ;) Wäre nett.

Attribute sind in der alten Story irgendwo zu sehen ^^ aber ich lade gern nach der WM 2062 was neues hoch :)
Gespeichert

Gathering Intel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Erbe des Gorxas Wayne
« Antwort #32 am: 30.Mai 2012, 20:51:52 »

Jo,danke  ;)
Gespeichert
- Arsenal F.C. -
If you think the first 125 years were good...
...we were just warming up!


Ehemals Urban Classic

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Erbe des Gorxas Wayne
« Antwort #33 am: 30.Mai 2012, 23:06:31 »

Weltmeisterschaft 2062 in Südkorea



Achtelfinale:

Tschechien 0 - 4 Niederlande
Italien 3 - 0 Südkorea
Frankreich 3 - 2 Elfenbeinküste
Deutschland 2 - 0 Ghana
Schottland 0 - 1 Marokko
Spanien 0 - 3 Argentinien
England 1 - 0 Senegal
Brasilien 4 - 1 Peru

Viertelfinale:

Niederlande 3 - 2 n. V. Deutschland
Italien 2 - 1 Frankreich
Marokko 0 - 4 Brasilien
Argentinien 2 - 5 n. E. England

Halbfinale:

Niederlande 1 - 0 England
Italien 2 - 0 Brasilien

Spiel um Platz 3:

England 1 - 0 Brasilien

FINALE IN SEOUL:

Niederlande 1 - 2 Italien

Italien wird überraschend zum sechsten Mal Weltmeister! Bundestrainer Rafael Schwarz zieht nach dieser WM die Konsequenzen und tritt zurück!
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Erbe des Gorxas Wayne
« Antwort #34 am: 30.Mai 2012, 23:11:42 »

Hier ist Pascal Rinke's aktueller Stand:



Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Erbe des Gorxas Wayne
« Antwort #35 am: 31.Mai 2012, 19:05:50 »

Lahnsteins Neue

Eintracht Lahnstein trennt sich im Vorfeld von diversen Spielern. So wurden u. a. Parisi, Daniel, Falanga, Roglic und Böhmann vertragslos abgegeben. Mossel geht für 500 € zum Karlsruher SC und das Talent Fritz wird an den SC Verl verliehen.

Dafür kamen bisweilen folgende Spieler:



- Daniel Henning vom 1. FC Saarbrücken (ablösefrei) -



- Gerd Wolter vom FC Solothurn (ablösefrei) - 7 Zweitligaspiele für Hessen Kassel -



- Radoslaw Smolinski vom 1. FC Nürnberg II (ablösefrei) -



- Andreas Schwartz vom SSV Reutlingen (ablösefrei) -



- Norbert Sam von Schwarz-Weiß Essen (ablösefrei) - 24 Drittligaspiele für Stuttgarter Kickers und SpVgg Bayreuth -



- Steffen Köcher vom VfL Bochum (ablösefrei) - 45 Drittligaspiele und 13 Tore für den VfL Bochum -



- Mehran Farsi vom SV Elversberg (ablösefrei) - 76 Zweitligaspiele und 5 Tore für CD Castellón in Spanien -



- Patrick Meister von Germania Teveren (70.000 €) -

Die weiteren neuen Verteidiger Domecq und Alonso sind leider schlechter als erwartet und daher nicht erwähnenswert. Da sind die bisherigen Innenverteidiger Aust und Wolf um einiges besser. Dennoch ist man noch auf der Suche nach zwei neuen Außenverteidigern (ggf. auch noch einen Top-VZ).
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Erbe des Gorxas Wayne
« Antwort #36 am: 31.Mai 2012, 22:10:45 »

Die Vorbereitung 2062/63

18.07.62 / SSV Reutlingen - Eintracht Lahnstein 0:1 (0:0)
Tore: 0:1 van Grinsven (89.)

Ein richtig schwaches Spiel der Lahnsteiner beim Oberligisten Reutlingen. Das Team muss sich definitiv erst noch finden.

Der neue Bundestrainer steht fest: der Türke Hasan Sezer (HSV) übernimmt die DFB-Elf!

29.07.62 / Eintracht Lahnstein - SV Pölling 6:0 (3:0)
Tore: 1:0 Wolter (27.), 2:0 van Grinsven (42.), 3:0 van Grinsven (45.), 4:0 Farsi (50.), 5:0 Hahn (68.), 6:0 Hahn (72.)

Ein Sieg, der soweit in Ordnung geht. Gegen den Heimatverein des Vaters von Gorxinho wusste man sich locker zu behaupten und wies den Landesligisten in die eigenen Schranken.

05.08.62 / Eintracht Lahnstein - Benevento Calcio 4:1 (2:0)
Tore: 1:0 van Grinsven (11.), 2:0 Hahn (32.), 2:1 Samaniego (59.), 3:1 van Grinsven (72.), 4:1 van Grinsven (84.)

Man-o-meter! Mit so einem Ergebnis hat man sicherlich nicht gerechnet! Der Regionalligist Lahnstein überrennt den Zweitligisten aus Italien mit sage und schreibe 4:1! Van Grinsven beschert Benevento im Alleingang die verherrende Pleite!

Noch konnten keine weiteren Spieler an Land gezogen werden. Gorxinho hat schon diverse Talentsucher losgeschickt und hofft bald die nötige Verstärkung vorstellen zu können.
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Erbe des Gorxas Wayne
« Antwort #37 am: 01.Juni 2012, 19:46:31 »

Saisonstart 2062/63

Los geht's für Eintracht Lahnstein! Die zweite Saison unter Gorxinho beginnt. Das Saisonziel bleibt auch diesmal gleich: Platz 12 oder besser!

1. Spieltag: Sportfreunde Lotte - Eintracht Lahnstein 1:2 (0:0)
Aufstellung: Henning - Hansen, Aust, Wolter (76. Wolf), Pratesi - Fischer - Smolinski (76. Schwarz), Sam - Farsi - van Grinsven, Hahn (82. Meister)
Tore: 0:1 Hahn (52.), 1:1 Yilmaz (69.), 1:2 Meister (89.)

Lahnstein kämpft sich zu den ersten drei Punkten! Neuzugang Meister sticht als Joker und macht den Sieg bei Sportfreunde Lotte perfekt!

Etwas Routine für die Abwehr: Roman König von Schwarz-Weiß Essen kommt! Er spielte u. a. 4x in der Bundesliga für 1860 München, 47x in der 2. Liga für den SC Paderborn 07 und 105x in der Serie B für AC Pavia und Juve Stabia.



2. Spieltag: Eintracht Lahnstein (6.) - VfL Bochum (4.) 3:3 (2:0)
Aufstellung: Henning - Hansen (76. König), Aust, Wolter, Pratesi - Fischer - Smolinski (76. Schwarz), Sam - Farsi - van Grinsven, Hahn (76. Meister)
Tore: 1:0 van Grinsven (28.), 2:0 Farsi (38.), 2:1 Schmidt (68.), 2:2 Schmidt (74.), 3:2 Meister (82.), 3:3 Beyer (88.)
Rot: Aust (90.+2/Notbremse) / -

Das alte Dilemma in der neuen Saison: die Abwehr ist wackelig! Lahnstein vergibt eine solide 2:0-Führung und steht am Ende nur mit einem Remis da. Das hätte ein deutlicher Sieg werden müssen!

3. Spieltag: Eintracht Lahnstein (7.) - Eutin 08 (15.) 2:2 (0:1)
Aufstellung: Henning - Hansen, Wolf (75. König), Wolter, Pratesi - Fischer - Smolinski, Sam (75. Köcher) - Farsi - van Grinsven (75. Meister), Hahn
Tore: 0:1 Schaaf (5.), 0:2 Omerovic (46.), 1:2 Smolinski (73.), 2:2 Hahn (82.)

Lahnstein dominiert die Partie, aber Eutins Keeper wird zum Albtraum der Lahnstein-Stürmer! Am Ende konnte trotzdem noch ein Unentschieden errungen werden. Die Eintracht bleibt vorerst ungeschlagen!

Nachwuchs für die Abwehr: Marco Fortes vom FC Groningen kommt! Bisher absolvierte er 99 Erstligaspiele für seinen holländischen Ex-Verein.



Die Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Erbe des Gorxas Wayne
« Antwort #38 am: 02.Juni 2012, 15:00:17 »

September 2062

Eintracht Lahnstein startet erneut mit drei ungeschlagenen Spielen in die Saison - und prompt geht es zum Top-Aufstiegsfavoriten: RW Ahlen empfängt Lahnstein!

4. Spieltag: Rot-Weiß Ahlen (1.) - Eintracht Lahnstein (8.) 2:2 (0:1)
Aufstellung: Henning - Hansen, Wolf, Wolter, Fortes (59. Pratesi) - Fischer - Schwartz, Sam (75. Köcher) - Farsi - van Grinsven (59. Meister), Hahn
Tore: 0:1 Hahn (41.), 1:1 Kaiser (46.), 2:1 Kaiser (62.), 2:2 Hahn (74.)
Rot: Bas (17./Tätlichkeit) / -

Selbst in Unterzahl spielt Ahlen sehr gefährlich und nutzt die Baustelle Abwehr Lahnsteins völlig aus. Wieder nur Remis!

5. Spieltag: Eintracht Lahnstein (9.) - Wormatia Worms (4.) 2:1 (0:1)
Aufstellung: Henning - Hansen (76. Pratesi), Wolf (63. König), Wolter, Fortes - Fischer - Schwartz (76. Lini), Sam - Farsi - van Grinsven, Hahn
Tore: 0:1 Bala (9.), 1:1 van Grinsven (60.), 2:1 Balis (75./ET)

Na endlich wieder ein Sieg! Lahnstein dreht die Partie nach einem völlig missglückten Start. So kann es nun gerne weitergehen!

6. Spieltag: Eintracht Rheine (1.) - Eintracht Lahnstein (5.) 2:1 (1:1)
Aufstellung: Henning - Hansen (73. König), Aust, Wolter, Fortes - Fischer - Smolinski (61. Schwartz), Sam - Farsi - van Grinsven, Hahn (73. Meister)
Tore: 0:1 Farsi (7.), 1:1 Bröker (22.), 2:1 Bröcker (72.)

Sehr unglückliche Niederlage beim starken Aufsteiger aus Rheine. Lahnstein spielte souverän mit, aber ließ sich zu leicht auskontern.

Rousseaux wird zur Winterpause verkauft! Der Mittelfeldspieler wechselt für 33.500 € zum FC Montceau Bourgogne.

7. Spieltag: Eintracht Lahnstein (9.) - SVN Zweibrücken (13.) 3:3 (3:0)
Aufstellung: Henning - Hansen (53. König), Aust, Wolter, Fortes - Fischer - Smolinski (75. Schwartz), Sam (75. Köcher) - Farsi - van Grinsven, Hahn
Tore: 1:0 Hahn (1.), 2:0 Wolter (30.), 3:0 van Grinsven (35.), 3:1 Meier (56.), 3:2 Diompy (74.), 3:3 Jansen (77.)
Rot: - / Bach (90.+2/Notbremse)

Die Abwehr vergibt mal wieder alles und van Grinsven versiebt den Elfmeter in der 94. Minute. Soviel Pech auf einmal kann man einfach nicht haben! Die Suche nach einer neuen Abwehr wird intensiviert... Hansen verletzt sich in der PArtie und fällt für vier Wochen aus.

8. Spieltag: Germania Teveren (5.) - Eintracht Lahnstein (9.) 1:6 (1:3)
Aufstellung: Henning - König (76. Nielsen), Aust, Wolter, Fortes - Fischer - Smolinski (76. Schwartz), Sam - Farsi - van Grinsven, Hahn
Tore: 0:1 van Grinsven (5./Elfm.), 1:1 Stephan (29.), 1:2 Farsi (38.), 1:3 Wolter (41.), 1:4 van Grinsven (66.), 1:5 Farsi (75.), 1:6 van Grinsven (89.)
Gelb-Rot: Kamdem (45.+1/taktisches Foulspiel) / -

Umwerfend! Überwältigend! Geradezu vernichtend! Lahnstein gewinnt in Teveren haushoch mit 6:1! Ausgerechnet dort, wo Lahnstein bereits zwei herbe Blamagen erlitten hat. Die Abwehr trumpft sowas von genial auf. Warum nicht gleich so? Hammer! Übrigens: Teveren steht bereits im Achtelfinale des DFB-Pokals nachdem man ein 2:0 gegen Ismaning und ein 1:0 gegen Markranstädt einfahren konnte. Im Achtelfinale geht es für den Ligakonkurrenten gegen den Regionalligisten Anker Wismar! Absolutes Losglück bisher!

Die Tabelle sieht damit wie folgt aus:

Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline

Oktober 2062

Endlich ein durchschlagender Erfolg - 6:1 in Teveren. Doch auf diesen einen Erfolg sollte man sich keinesfalls ausruhen. Es muss weiter gekämpft werden!

9. Spieltag: SSVg Velbert (9.) - Eintracht Lahnstein (7.) 4:3 (1:1)
Aufstellung: Henning - König (49. Nielsen), Aust, Wolter, Fortes - Fischer - Smolinski (76. Schwartz), Sam (76. Köcher) - Farsi - van Grinsven, Hahn
Tore: 0:1 Hahn (9.), 1:1 Scholze (37.), 2:1 Scholze (47./Elfm.), 3:1 Scholze (52./Elfm.), 3:2 van Grinsven (60.), 4:2 Erb (75.), 4:3 van Grinsven (80.)

Zwei völlig unverständliche Elfmeter kurz nach dem Wiederanpfiff sorgt für eine herbe Pleite in Velbert. Es sah in der Halbzeit alles nach einer guten Partie aus! Aber am Ende hat der Schiri Lahnsteinn völlig verpfiffen... Gorxinho tobt - zurecht!

10. Spieltag: Eintracht Lahnstein (9.) - Büchen-Siebeneichener SV (5.) 4:0 (1:0)
Aufstellung: Henning - König (74. Nielsen), Aust, Wolter, Fortes - Fischer - Schwartz (64. Lini), Sam - Farsi (74. Cidoncha) - van Grinsven, Hahn
Tore: 1:0 Aust (17.), 2:0 Hahn (49.), 3:0 van Grinsven (70.), 4:0 van Grinsven (81.)

Schon tausendmal besser! Lahnstein spielt defensiv sehr solide und besiegt Büchen-Siebeneichener SV im Schongang! Weiter so! Schwartz verletzt sich in der Partie und fällt für drei Wochen aus.


Amateurpokal-West-Auslosung Runde 4

In der 4. Runde steigt Lahnstein nun auch in den Amateurpokal ein: es geht gegen den Ligakonkurrenten SVN Zweibrücken! Die Partie findet am 15.11.62 statt.

VS.


Lini verlässt Lahnstein! Für 150.000 € geht es zu Inter Baku!

11. Spieltag: Eintracht Lahnstein (6.) - Schwarz-Weiß Essen (4.) 5:1 (2:1)
Aufstellung: Henning - Hansen (15. König), Aust, Wolter, Fortes - Fischer - Smolinski (75. Wouters), Sam - Farsi - van Grinsven, Hahn (75. Meister)
Tore: 1:0 Hahn (28.), 2:0 van Grinsven (31.), 2:1 Göbel (43.), 3:1 Hahn (52.), 4:1 van Grinsven (59.), 5:1 van Grinsven (90.+2)

Und der nächste souveräne Dreier! Lahnstein hat es durchaus drauf, doch sollte endlich mal Kontinuität ins Spiel einfließen! Hansen fällt erneut verletzt aus - diesmal für 3 Monate.

12. Spieltag: Borussia Mönchengladbach II (16.) - Eintracht Lahnstein (5.) 0:2 (0:1)
Aufstellung: Henning - König (61. Nielsen), Aust, Wolter, Fortes - Fischer - Smolinski (79. Wouters), Sam - Farsi (79. Cidoncha) - van Grinsven, Hahn
Tore: 0:1 Farsi (38.), 0:2 van Grinsven (78./Elfm.)

Nochmal drei Punkte! Lahnstein holt den dritten Sieg in Folge! Klasse! So kann man sich sehen lassen! Van Grinsven bleibt der beste Torschütze der Liga und Elversberg-Neuzugang Farsi trumpft immer mehr auf!

Die Tabelle sieht damit wie folgt aus:

« Letzte Änderung: 03.Juni 2012, 22:38:14 von Gorxas »
Gespeichert