MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Wo liegt der Unterschied  (Gelesen 1931 mal)

Benny

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Wo liegt der Unterschied
« am: 04.Mai 2003, 13:43:30 »

Kann mir mal jemand sagen worin sich ein Torjäger vom Stürmer unterscheidet ? Also klassischer Torjäger sind für mich Toni Polster und Bruno Labbadia. Aktionsradius wie'n Bierdeckel aber immer da wenn's brennt. Oder leider auch Olli Bierhoff. Einfach nur vorne rumstehen und meckern wenn man schlecht gespielt hat das man keine Flanken bekommen hat, wobei man nich auf die Idde kommt sich mal die Wuchtel selbst zu holen.... Aber was is dann genau ein Stürmer. Dasselbe wie ein Torjäger würd ich sagen nur, dass der Stürmer aktiver is und auch mehr aus der Tiefe kommt... Lieg ich da richtig ? Und wer eignet sich eigentlich am besten für Kontertaktiken Stürmer oder Torjäger ???? Ich hab schon überall gesucht aber auch mit der 'Suchen' Funktion nix gefunden.......
Gespeichert
Sigua sigua el baile al compas del tambori que esta noche los cogemos a los putos de Madrid.

EmreB.

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wo liegt der Unterschied
« Antwort #1 am: 04.Mai 2003, 13:52:12 »

ja du hast recht ein stürmer holt sich auch mal selber die bälle und kommt mehr aus der tiefe. Diese sollten schnell laufen können um über die flügel zu kommen. Also sind sie auch perfekt beim kontern.
Das beste beispiel bei borussia Dortmund: Die spielen mit Koller in der mitte als torjäger und über die aussen kommen von links Amoroso und rechts Ewerthon.
Gespeichert
11.05.2005  !!!!!!!!!!!!!!!  GALATASARAY  5:1  Fenerbahce  !!!!!!!!!!!!!!!!

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wo liegt der Unterschied
« Antwort #2 am: 04.Mai 2003, 14:32:24 »

Ich seh das genau umgekehrt. Auch ein Mittelfeldspieler kann Torjäger sein.
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

Ruud

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Wo liegt der Unterschied
« Antwort #3 am: 04.Mai 2003, 20:29:02 »

Zitat
Ich seh das genau umgekehrt. Auch ein Mittelfeldspieler kann Torjäger sein.


Hallo,

das ist eine interressante Aussage, aber ich kann der nicht folgen. Erklärst Du mir die mal?

mfg
Gespeichert

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wo liegt der Unterschied
« Antwort #4 am: 04.Mai 2003, 20:35:41 »

Zb. Ballack. Kein Stürmer, aber trotzdem Torjäger.
« Letzte Änderung: 04.Mai 2003, 20:38:00 von Matthias »
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

klaesi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wo liegt der Unterschied
« Antwort #5 am: 04.Mai 2003, 20:41:25 »

Aber das zeichnet sich denk ich mal durch die Attribute auch aus  ;)
Ich denke mit Torjäger sollen einfach die typischen Strafraumstürmer von den "spielenden" Stürmern unterschieden werden  ;)
Gespeichert
There's no chance for us
It's all decided for us
This world has only one sweet moment
set aside for us.

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wo liegt der Unterschied
« Antwort #6 am: 04.Mai 2003, 20:42:31 »

Zitat
Zb. Ballack.


Hallo Matti,

Dein Beispiel ist schon richtig, denn Ballack ist sehr torgefährlich.
Aber ich glaube hier war der Unterschied zwischen Torjäger (TZ) und Stürmer (SZ) gemeint. In der englischen Version wohl Striker und Forward, oder so ähnlich.

Du würdest Ballack doch nicht ohne Not als TZ einsetzen, oder?

Gruß
Frank
« Letzte Änderung: 04.Mai 2003, 20:43:01 von frq »
Gespeichert

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wo liegt der Unterschied
« Antwort #7 am: 04.Mai 2003, 20:55:29 »

Bei CM01/02 war es auf jedenfall so, dass, wenn du nach Mittelfeldspielern gesucht hast, auch ziemlich viel Torjäger dabei waren, auch wenn du explizit nach Spielern fürs Mittelfeld gesucht hast.
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

klaesi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wo liegt der Unterschied
« Antwort #8 am: 04.Mai 2003, 21:11:54 »

Das stimmt schon.Wenn man diese dann allerdings auch dort eingesetzt hat,waren sie meistens nicht so gut  ;)
Von den Scouts werden TZ's ja auch meistens als Mittelfeldspieler bezeichnet...
Gespeichert
There's no chance for us
It's all decided for us
This world has only one sweet moment
set aside for us.

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wo liegt der Unterschied
« Antwort #9 am: 04.Mai 2003, 21:19:37 »

Klar, das waren dann meistens OMZ.
Mokoukou oder Bruno waren nie reine Stürmer, das waren OMZ und die haben unter Umständen Tore am Fliessband geschossen, Torjäger eben.
« Letzte Änderung: 04.Mai 2003, 21:20:58 von Matthias »
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

AlanShearer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wo liegt der Unterschied
« Antwort #10 am: 04.Mai 2003, 22:25:36 »

Vielleicht könnte man solche Spielertypen unter der Bezeichnung "Hängende Spitze/Stürmer" zusammenfassen
Gespeichert
"Are you trying to tell me there's a bigger club than Everton? " - Bill Kenwright when asked if Wayne Rooney might eventually join a 'bigger club'.