MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: FM 2011 oder FM 2012?  (Gelesen 3716 mal)

rombie

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
FM 2011 oder FM 2012?
« am: 31.März 2012, 15:18:01 »

Ich hoffe so nen Fred gabs noch nicht, ansonsten bitte schließen.

Also, war jetzt 3 Jahre nicht dabei und überlege mal wieder nen footman zuzulegen. Nur welchen? FM 2011 oder 2012?

Danke, für eure Tips.
Gespeichert
Einmal DYNAMO - Immer DYNAMO!!!

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: FM 2011 oder FM 2012?
« Antwort #1 am: 31.März 2012, 15:34:53 »

Sind beides gute Vertreter ihrer Art, ich würde allerdings zum FM12 raten.

Allein deshalb, weil man nun während eines Saves Ligen hinzu- und abschalten kann.
Gespeichert

Chris_2010

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM 2011 oder FM 2012?
« Antwort #2 am: 31.März 2012, 18:15:42 »

Eben.Zumal im 11 er ein bug mich besonders gestört hat.Das Spieler nicht mehr nomiert wurden, wenn man sie von der Nati abbestellt hat.
Gespeichert

Ruhrpottler

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM 2011 oder FM 2012?
« Antwort #3 am: 31.März 2012, 20:57:02 »

Ich rate dir zum 11er , der aktuelle 12er ist derzeit nicht spielbar zumindest wenn man Wert auf saubere und korrekte Brechnung ohne cheaten der KI legt!

Spiel selbst wieder den 11er und macht wieder richtig Laune, vorher nur rumgeärgert über soviele Programmierungsfehler!
Gespeichert

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: FM 2011 oder FM 2012?
« Antwort #4 am: 31.März 2012, 21:31:19 »

Ich rate dir zum 11er , der aktuelle 12er ist derzeit nicht spielbar zumindest wenn man Wert auf saubere und korrekte Brechnung ohne cheaten der KI legt!

Spiel selbst wieder den 11er und macht wieder richtig Laune, vorher nur rumgeärgert über soviele Programmierungsfehler!

Ich hab drauf gewartet ;D
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: FM 2011 oder FM 2012?
« Antwort #5 am: 31.März 2012, 21:32:24 »

Für Langzeit-Spaß kann ich den 11er jedem empfehlen.
Bin einem einem Save da mit Paris Aktuell unterwegs, in Saison 2031  :D
Und von Langeweile keine Spur... (Lyon und Marseille sind immer noch kaum zu bezwingen, hab in den 6 Jahren bei Paris erst 2 Meisterschaften feiern können)

Der 12er fand ich irgendwie einfacher gemacht, zumindest gab es leichter hohe Siege.

Im Prinzip ist das Spiel auch nur soweit Interessant (11er und 12er) wie man Ihn selbst spielt.
Wenn man sich Taktiken aus dem I-Net zieht und damit in der 1. Saison alles dominiert und dann schreibt, das der 12er zu einfach wäre, dann ist das schlichtweg ein Falscher Blickwinkel.

Für Anfänger, die die SI-Serie erst jetzt kennen und Spielen, könnte jeder FM aus dem hause SI schwer bis unspielbar sein, denn die Taktik verzeiht hier nichts,  eine Falsche Einstellung und schon kann ein Spiel verloren gehen...

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: FM 2011 oder FM 2012?
« Antwort #6 am: 31.März 2012, 21:33:32 »

Im 11er funktioniert die Sprachdatei problemlos und auch die deutschen Regional- und Oberligen lassen sich relativ einfach hinzufügen.

Im 12er ist das megacoole Feature des Ligen hinzufügen (im laufenden Spielstand!) neu. Und ein paar Tutorials erleichtern den Start in den neuen FM.

Letztlich ist es deine Entscheidung, ich würde aber grundsätzlich immer zum aktuellen Produkt raten.

Beide Games haben keine spielkillenden Bugs, nur mal am Rande erwähnt.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: FM 2011 oder FM 2012?
« Antwort #7 am: 31.März 2012, 21:37:57 »

Für Langzeit-Spaß kann ich den 11er jedem empfehlen.

Ja, im 11er hatte ich auch ein schönes Langzeitsave, das habe ich jetzt im 12er allerdings auch. Und durch das Ligen hinzufügen kann man inzwischen auch spontan mal die Karriereplanung umwerfen oder die Länderauswahl seinem Karrierestatus anpassen.

Aber ich sag mal so: Du machst mit beiden nix verkehrt ;)
Gespeichert

Chris_2010

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM 2011 oder FM 2012?
« Antwort #8 am: 31.März 2012, 22:09:48 »

Für Langzeit-Spaß kann ich den 11er jedem empfehlen.

Ja, im 11er hatte ich auch ein schönes Langzeitsave, das habe ich jetzt im 12er allerdings auch. Und durch das Ligen hinzufügen kann man inzwischen auch spontan mal die Karriereplanung umwerfen oder die Länderauswahl seinem Karrierestatus anpassen.

Aber ich sag mal so: Du machst mit beiden nix verkehrt ;)


Korrekt! ;D
Gespeichert

rombie

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM 2011 oder FM 2012?
« Antwort #9 am: 31.März 2012, 23:46:24 »

danke euch allen. habe den footman zuletzt 2009 intensivst gezockt. deshalb bin ich schon mal kein einsteiger, empfehle auch jedem neuling den footman und nicht den quark aus köln  ;D. gibt es eigentlich noch, oder wieder ein gedrucktes handbuch? läuft im 12er endlich auch mal die brechnung schneller, oder noch so lahm wie 2009?
Gespeichert
Einmal DYNAMO - Immer DYNAMO!!!

Chris_2010

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM 2011 oder FM 2012?
« Antwort #10 am: 01.April 2012, 00:03:10 »

Handbuch gibt es, allerdings net sehr umfangreich  :)
Berechnung ist schneller geworden.Spiele den Fm hier zwar erst seit dem 10 er, aber was man so liest auf jeden Fall.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: FM 2011 oder FM 2012?
« Antwort #11 am: 01.April 2012, 00:51:19 »

danke euch allen. habe den footman zuletzt 2009 intensivst gezockt. deshalb bin ich schon mal kein einsteiger, empfehle auch jedem neuling den footman und nicht den quark aus köln  ;D. gibt es eigentlich noch, oder wieder ein gedrucktes handbuch? läuft im 12er endlich auch mal die brechnung schneller, oder noch so lahm wie 2009?
Kein Vergleich zum FM2009. Das geht sehr fix.

Es gibt kein gedrucktes Handbuch. Nur online und natürlich diverse Guides hier und im Netz.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Chris_2010

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM 2011 oder FM 2012?
« Antwort #12 am: 01.April 2012, 00:59:56 »

Doch, ich hab ein Handbuch.Sind aber nur ein paar Seiten.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: FM 2011 oder FM 2012?
« Antwort #13 am: 01.April 2012, 01:02:15 »

Doch, ich hab ein Handbuch.Sind aber nur ein paar Seiten.
Das ist doch kein Handbuch. Zum FM2006 gab es über 40 Seiten. ;)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Chris_2010

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM 2011 oder FM 2012?
« Antwort #14 am: 01.April 2012, 01:18:17 »

Doch, ich hab ein Handbuch.Sind aber nur ein paar Seiten.
Das ist doch kein Handbuch. Zum FM2006 gab es über 40 Seiten. ;)

mhh ok.Aber sah halt aus wie eines  ;)
Gespeichert

rombie

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM 2011 oder FM 2012?
« Antwort #15 am: 03.April 2012, 23:27:43 »

Habe mich nun entschieden und zum 12er gegriffen.  8)
Gespeichert
Einmal DYNAMO - Immer DYNAMO!!!

Chris_2010

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM 2011 oder FM 2012?
« Antwort #16 am: 03.April 2012, 23:28:42 »

Da machste nichts falsch  ;)
Gespeichert