Nachdem ich zuletzt taktisch viel rumprobiert habe (z.B. Dortmunds 4-2-3-1 erfolgreich nachzubauen, was total in die Hose ging) habe ich mich an eine wohl eigentlich noch schwerere und riskantere Taktik gewagt: Bielsa's 3-1-2-1-3, welches er mit Chile oft spielte. Wie das System annehmen lässt, ist die Taktik sehr offensiv ausgerichtet, wird mit einer weit aufrückenden Verteidigung gespielt und erfordert ein hohes Maß an Pressing und Laufbereitschaft. Dafür kann diese Taktik offensiv eine Durchschlagskraft entwickeln wie ich es bisher selten im FM 12 erleben durfte.
Die Gundformation sieht folgendermaßen aus:

Der Torwart ist eigentlich nicht wirklich besonders eingestellt. Ich experimentiere derzeit noch mit den Passspiel-Einstellungen, ob ich da nicht statt mixed auf short umstelle, da ich viele von den langen Bällen postwendend wiederbekomme. Andererseits spielt der TW so auch teilweise gute flache lange Pässe auf die Aussenmittelfeldspieler...

Die beiden äußeren Innenverteidiger sind die einzigen Spieler die sich beim Spielaufbau nicht permanent und aktiv mit in den Angriff einschalten.

Der mittlere und smoit dritte Verteidiger ersetzt den von Bielsa oft eingesetzten Libero. Er spielt bei mir ein wenig vorgezogen vor den anderen IV's und wird im Spielaufbau eher zu einem DM, also quasi eine umgekehrte Version von Busquets bei Barca.

Der defensive Mittelfeldspieler schließt denfensiv das Loch vor der Abwehr und ist im Spielaufbau neben dem "Libero" der Spieler, der die Bälle auf die Aussen oder zum OM verteilt, um danach direkt nachzurücken und sogar Läufe bis in den Strafraum zu starten, wodurch er auch eine nicht zun unterschätzende Torgefahr ausstrahlt.

Die Aussenmittelfeldspieler ersetzen defensiv teilweise die fehlenden AV's und sorgen offensiv für die nötige Breite im Spiel. Sie ziehen die gegnerische Verteidigung auseinander und schaffen so viel Platz für die drei Stürmer. Durch Flanken, Steilpässe und Pässe in den Rücken der Abwehr sind sie immer wieder gefährliche Vorlagengeber.

Der Offensive Mittelfeldspieler ist der Spielmacher in dieser Aufstellund. Bei eigentlich jedem Angriff ist er beteiligt und er spielt häufig den entscheidenden Pass in die Spitze. Er kann jedoch auch durch Dribblings oder Doppelpässe selbst gefährlich vor dem Tor werden.

Der linke Stürmer hat eine ganz eigene Rolle. Er hat alle kreativen Freiheiten die es gibt und ist eigentlich auch kein klassischer Stürmer, aber auch kein Aussenspieler. (In diesem Fall) Neymar hat eine Rolle die perfekt auf ihn zugeschnitten ist und auch nur von Spielern in ähnlichem Kaliber erfüllt werden kann. Er Dribbelt die Gegner schwindelig! Entweder zieht er dann selbst zum Tor, oder er geht bis zur Grundlinie und spielt einen Pass in dern Rücken der Abwehr oder, oder oder...Dieser Spieler ist immer wieder für Überraschungen gut und einfach eine Augenweide! Durch seine für einen Stürmer relativ defensive Mantalität kommt er auf mit Geschwindigtkeit aus der Tiefe und fast alle Konter laufen über ihn.

Der rechte Stürmer hat eine viel höhere MEntalität als der linke und kann nach Kontern so durch einen langen Ball gefährlich werden, oder im Zusammenspiel mit den anderen zwei Stürmern. Durch sein sehr offensive Position und sein hohes Pressing geht oft aggressiv auf die gegenerischen Verteidiger um sie im Aufbau zu stören.
Der Mittelstürmer hat einen gleichen Mentalitätswert wie der rechte Stürmer, spielt also meist in etwa auf einer Höhe mit ihm. Er darf jedoch seine Position nicht verlassen und hat dazu noch wenig kreative Freiräume, damit er immer in der Mitte anspielbar ist um Angriffe über Aussen zu vollenden.

---
Die restlichen Positionsbeschreibungen, Screenshots und weiteren Ausführungen zur Taktik folgen später! Ich kann nur schon einmal verraten, dass diese Taktik im eigenen Stadion einfach grandios anzuschauen ist. Ich stelle jetzt seit geraumer Zeit mit dieser Aufstellung diverse Versuche an und mittlerweile sind die Ergebnisse mehr als zufriedenstellend. Der Rest folgt wie gesagt später, samt Downloadlink für die Taktik und Screenshots von meinen Ergebnissen.