MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Wo die Weser einen großen Bogen macht - Vorbereitung 56/57  (Gelesen 6825 mal)

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Morgen zusammen.

Eine neue Story mit dem etwas anderen Hintergrund. Der Save startet auf der Basis von Gorxas Story-Save im Jahre 2055. Seit nun 15 Jahren spielt der SV Werder Bremen nun in der 3.Liga und dümpelt dort vor sich hin. Ich habe mir das Ziel gesetzt die Mannschaft wieder zurück in die Bundesliga und in die europäischen Wettbewerbe zu bringen. Die letzten 30 Jahre war da nicht mehr viel aus den ersten Jahren des neuen Jahrtausends. Eine kleine Übersicht:





Momentan sieht es so aus:



Bei nur 5 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz könnte durchaus noch was möglich sein. Der Aufstieg wäre auch eigentlich das Ziel gewesen das zum Saisonstart ausgerufen wurde. Aber ich denke durch mein Einsteigen jetzt zur Winterpause sind diese Pläne erstmal zu den Akten gelegt.

Im gesamten habe ich ein Budget von 3,5 Millionen zur Verfügung für Gehälter gibt man im moment knappe 2,4 Millionen aus. Der Kontostand ist mit guten 5 Millionen für einen Drittligisten auch sehr gut gefüllt, was aber mit Sicherheit auch am Zuschauerschnitt von etwas über 32000 liegt. Dazu gibt es noch einige sehr hoch dotierte Sponsorenverträge.

Nachdem ich alle 3 Teams genau unter die Lupe genommen habe sind vorerst diese Spieler übrig geblieben. Zur Winterpause wird da sicherlich noch Bewegung reinkommen, deswegen verschieb ich die genaue Kadervorstellung bis in die neue Saison:



« Letzte Änderung: 24.März 2012, 01:31:16 von Commondore »
Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

cornulio

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht - Im Jahre 2055
« Antwort #1 am: 19.März 2012, 11:12:39 »

sehr geil, viel erfolg. ;)
Gespeichert

Guddy-Ortega

  • Storykönig
  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht - Im Jahre 2055
« Antwort #2 am: 19.März 2012, 15:54:50 »

Bitte nehm dich der Sache an! Der Anblick der Übersicht der Entwicklung in den letzten dreißig Jahren ist für mich als Werder-Fan doch ziemlich gruselig  :o. Da muss dringend was passieren, ich wünsch dir viel Erfolg.
Gespeichert

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht - Im Jahre 2055
« Antwort #3 am: 20.März 2012, 02:18:09 »

Januar 2056

Vorbereitungsspiele

SVW - SVW II 3:0
Kleines Trainigsspielchen um ein paar Erkenntnisse zu gewinnen. Klarer Sieg, gut gespielt.

SVW - FC Bayern München 1:3
85 Minuten hatten wir die Sache im Griff, dann haben die Bayern mal eben angezogen und der Drops war gelutscht. Zudem hat sich Hoffmann noch verletzt und fehlt bis zu 8 Wochen

SVW - AO Kerkyra 2:1
Wir waren klar besser, die Griechen haben einen Elfmeter gebraucht um kurz vor Schluss zu verkürzen.

SVW - Sporting Charleroi 1:1
Nochmal ein Unentschieden zum Schluss. Wir konnten zum ersten Mal in meiner gedachten 4-3-3 Formation spielen. Defensiv war das ganz gut, bis auf das Gegentor liessen wir nichts anbrennen. In der Offensive erspielten wir uns einige Chancen, waren aber zu fahrlässig damit und somit geht das Unentschieden wohl in Ordnung.


Das Spielermaterial gab nicht viel her, jedenfalls was die Systemfrage anging, ehrlich gesagt würde mich auch brennend interessieren was hier für ein System gespielt worden ist. Muss komisch ausgesehen haben. Wir haben mit einem 4-1-2-2-1 begonnen und durch unsere Transfers konnte ich auf ein 4-3-3(3 MZ, 3 ST) umstellen. Die Alternative dazu ist ein 4-2-2-2(MZ,OMZ) mal sehen was sich bewährt.

Zu den Transfers, da kam gleich mal ein richtiger Hammer. Wird hatten noch Transferrechte am RV vom 1.FC Köln, der für knapp 20 Millionen zu den Bayern wechselte, was uns sofort 3,5 Millionen und noch 975.000€ über die nächsten 18 Monate einbringt. Viel konnte ich mit dem Geld aber nicht anfangen. Mir lagen kaum Scoutingberichte zum Amtsantritt vor und so mussten meine Scouts erstmal unter Hochdruck die Arbeit aufnehmen um unsere Baustellen einigermassen gut und mit Blick auf die Zukunft zu schliessen, folgendes ist dabei rumgekommen:

Jari Lindqvist, 16 Jahre jung, kam für eine Ausbildungsentschädigung von 6.000€ zu uns. Kann sowohl OMZ als auch Stürmer spielen. Letzteres wird er fürs erste als Backup übernehmen. Man sagt ihm nach das er ein Spieler der Extraklasse der 2.Bundesliga werden kann.



Der zweite Neuzugang kommt auch aus Finnland. Für 120.000€ kommt Jukka Kuortti vom HJK Helsinki. Der 18 Jahre junge U-Nationalspieler Finnlands kann sowohl als MZ wie OMZ auflaufen. Wurde auch als Backup verpflichtet. Ein Spieler mit sehr viel Potential.


Für 300.000€ wechselt das Sturmtalent Alexander Fuchs von Cottbus zu uns. Der 18-jährige soll am Anfang einer großen Karriere stehen. Auch ihn haben wir fürs erste als Backup verpflichtet.


Weiter im Text, der Belgier Max Didier vom FC Brügge wechselt für 150.000€ zu uns. Der 20 Jahre alte MZ gilt als recht talentiert und wird wahrscheinlich einen der defensiveren Parts bei uns übernehmen.

Auf der LV Position sind wir kurz vor Ende der Transferperiode fündig geworden. Der 16 Jahre junge Amisy Andrianantenaina kommt für 180.000€ vom FC Istres. Er hat noch einiges zu lernen, aber ich suchte sowieso nur einen Backup und er hat ein enormes Potential.

Eine weitere Verstärkung ist der Italiener Marco Natali(25) er kommt für 500.000 von Xerex CD und kann sowohl als Innenverteidiger als auch die defensiveren Parts im Mittelfeld sehr gut ausfüllen. Da bestand auch noch handlungsbedarf. Hat auch noch ein bisschen Luft nach oben.


Und zu guter letzt mein persönliches Highlight, von Bayer 04 Leverkusen kommt per Leihe für die nächsten 1 1/2 Jahre Júlio César zu uns. Der Stürmer gilt als sehr treffsicher und hat neben Leschinski wohl das größte Potential in unserem Verein. Dazu haben wir uns eine Kaufoption in Höhe von 5,5 Millionen gesichert.


Leverkusen wollte bei uns wildern und hat für eines unser größten Talente ein eher lächerliches Angebot abgegeben. Gerade mal eine Klausel um 25% am nächsten Verkauf und ein Freundschaftsspiel stand in dem Angebot. Ich lehnte ab. So wie ich das sehe ist Leschinski(15, V LZ) ein Wahnsinnstalent. Ich konnte ihn auch schon per Vorvertrag bis 2062 an uns binden!


Unser Ersatztorwart und unser Torwart für die nahe Zukunft Behrens wechselt für den Rest der Saison auf Leihbasis zu Preussen Münster in die NRW-Liga, die Spielpraxis soll ihm helfen sich weiter zu verbessern.

Das war dann erstmal alles wissenswerte zur Vorbereitung auf die Rückrunde. Jetzt ist der 27.Januar und in zwei Tagen fahren wir zu unserem Tabellennachbarn VfL Bochum. Das pack ich dann aber in den Februar.
Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht - Im Jahre 2055
« Antwort #4 am: 20.März 2012, 10:37:20 »

Ich wünsche Dir viel Erfolg an der Weser ;)

Und bitte überseht den Tabellenstand von F95... ich bin unschuldig!
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht - Im Jahre 2055
« Antwort #5 am: 20.März 2012, 12:09:59 »

Wünsch dir auch viel Erfolg! Kannst du mal bitte die Tabelle der Bundesliga posten?
Gespeichert

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht - Im Jahre 2055
« Antwort #6 am: 21.März 2012, 01:04:21 »

Danke, der Erfolg wird noch eine weile brauchen, ist schwieriger als gedacht die richtige tac zu finden, aber ich bin auf einem guten Weg;)




22.Spieltag 3.Liga
Vfl Bochum(6.) - SV Werder Bremen(7.) 1:2(1:0)
Aufstellung:Schuster - Rudaweit(46.Beer), Leschinski, Voss, Kayembe - Didier, Hansen(60.Kuortti), Mbom - Schmidt, César(46.Lindqvist), Baldo
Tore: 1:0 Martinez(20), 1:1 Wagner (ET62), 1:2 Voss (88)
Auf der einen Seite ein glücklicher, aber auch verdienter Sieg, wir waren über 90 Minuten das aktivere Team. Heute ist alles noch enger zusammengerückt, Platz 3 und 12 trennen gerade mal 5 Punkte, da ist Spannung garantiert!


23.Spieltag 3.Liga
SV Werder Bremen(6.) - Bonner SC(4.) 1:1(1:0)
Zuschauer:34586
Aufstellung:Schuster - Rudaweit, Leschinski, Voss, Kayembe(78.Amisy) - Didier, Hansen(57.Kuortti), Mbom - Schmidt, César, Baldo(67.Fuchs)
Tore:1:0 César(35), 1:1 Fink(49)
Wir haben gute 25.30 Minuten und neue taktische Anweisungen gebraucht um ins Spiel finden und machten unsere Sache danach eigentlich gut. Das Gegentor war wie letzte Woche, kurze Flanke über den linken Flügel und dann locker am kurzen Pfosten eingeschoben. Eventuell muss ich da meine Meinung über Rudaweit ändern, er ist nicht so energisch wie ich das gern hätte. Den Torabschluss müssen wir auch noch verbessern, 2/3 der Schüsse gingen heute am Tor vorbei. In der 83. verletzte sich noch Schmidt und musste ersatzlos runter...


Schmidt fällt für mindestens 8 Wochen aus. Der andere Schmidt(IV) fällt bis zu 3 Monate aus.

24.Spieltag 3.Liga
Adlershofer BC(9.) - SV Werder Bremen(7.) 2:2(1:1)
Aufstellung:Schuster - Rudaweit, Voss, Leschinski, Kayembe - Didier(74.Wolf), Hansen(74.Kuortti), Mbom - Lindqvist(27.Amisy), César, Baldo
Tore: 0:1 Rudaweit(26), 1:1 Jung(29), 2:1 Jung(46), 2:2 César(58)
Trotz Tor hat Rudaweit im dritten Spiel den dritten Bock geschossen. Notbremse in der 26.Minute, absolut dämlich, bis der von Aussen im 16er gewesen wäre, wären die IVs auch zur Stelle gewesen. Der Rest des Teams spielte danach sehr gut mit und hatte am Schluss sogar noch die Chance auf 3 Punkte. Vorallem bewegten sich nach der roten Karte die 2 Stürmer besser als davor mit 3 Spitzen, vielleicht sollte ich da doch nochmal was ändern.


25.Spieltag 3.Liga
SV Werder Bremen(7.) - SpVgg Bayreuth(20.) 0:1(0:1)
Zuschauer:32901
Aufstellung:Schuster - Beer, Voss, Leschinski, Kayembe(46.Amisy) - Didier, Natali(69.Kuortti), Mbom - Lindqvist, César(46.Fuchs), Baldo
Tore:0:1 Beer(ET17)
Unsere RVs sind nicht gerade mit Glück gesegnet, aber auch im gesamten darf man sich so nicht gegen den Tabellenletzten zeigen. Was ich mich frage, System oder Spieler, was stimmt nicht?


26.Spieltag 3.Liga
Hallescher FC(14.) - SV Werder Bremen(8.) 1:0(1:0)
Aufstellung:Schuster - Beer, Voss, Leschinski, Kayembe - Natali(71.Badang) - Didier(71.Wolf), Hansen - Mbom - César, Baldo(83.Fuchs)
Tore: 1:0 Schwarz(12)
Das ist natürlich bitter, das Spiel dominiert und trotzdem verloren. Wir haben noch einen weiten Weg vor uns.


Es läuft noch nicht so wie ich mir das vorstelle. Aber von der Art und Weise war das 4-1-2-1-2 bisher das beste Spiel was wir gemacht haben. Das werden wir jetzt weiter vertiefen. Den Aufstieg können wir abhaken, aber das finde ich gar nicht so schlecht, so kann ich den Kader im Sommer nochmal verstärken und dann den Aufstieg mit einem besseren Kader, der dazu am besten noch den Klassenerhalt in der 2.Bundesliga schaffen kann, angehen.



Bundesliga:


2.Bundesliga oder wie schlägt sich der Club ohne Wayne Gorxas?

« Letzte Änderung: 21.März 2012, 08:50:08 von Commondore »
Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

Rastadarti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht - Im Jahre 2055
« Antwort #7 am: 21.März 2012, 06:28:17 »

Da ich bei deiner anderen Story (1860) eher als stille Leserin geglänzt habe, will ich versuchen ab sofort etwas aktiver zu werden. Mir gefällt nämlich der Stil sehr gut, denn alles wichtige ist hier auf einen Blick. Insgesamt kann man wohl sagen, dass aller Anfang schwer ist, aber das wird schon. :) Ich bleibe dabei, denn ist ne ganz schöne Aufgabe, die dur die da vorgenommen hast.
Gespeichert

Schweini85

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht - Im Jahre 2055
« Antwort #8 am: 21.März 2012, 08:09:45 »

Moin,

hast die 2. Buli doppelt gepostet...Nürnberg in der Bundesliga an der Spitze wird selbst für Gorxas noch ne Aufgabe :)

Und du kannst gerne meine Tabelle klauen...Hauptsache du bringst Bremen wieder nach oben :D
Gespeichert

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht - Im Jahre 2055
« Antwort #9 am: 21.März 2012, 08:49:45 »

Oha, naja war ja schon spät in der Nacht und ich eigentlich überfällig für die Kiste :D ist geändert ;)
Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht - Im Jahre 2055
« Antwort #10 am: 21.März 2012, 12:40:18 »

Nürnberg in der Bundesliga an der Spitze wird selbst für Gorxas noch ne Aufgabe :)

EY! :D
Gespeichert

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht - Im Jahre 2055
« Antwort #11 am: 21.März 2012, 19:22:56 »



27.Spieltag 3.Liga: Werder Bremen(9.) - SK Yesilyurt 07(17.) 3:0(1:0)
Zuschauer:32888
Aufstellung:Schuster - Beer, Voss, Leschinski, Kayembe(67.Amisy) - Natali - Didier, Hansen(67.Hansen) - Mbom - César, Baldo
Tore: 1:0 Baldo(33), 2:0 Didier(71), 3:0 Baldo(77)
Das war heute brilliant von der Mannschaft, zugegeben für den Fan von Spektakeln war das Magerkost, aber für den Taktikerliebhaber war das ein richtig gutes Spiel. Bis zur 60. Minute standen 1:1 Torschüsse zu buche. Am Ende waren es 7:4. Wir haben sehr ruhig mit viel Ballbesitz gespielt. Defensiv sehr gut gestanden und nach vorne ruhig auf unsere Chancen gewartet und den Ball gut laufen lassen. Baldo konnte seine Torflaute nach 499 Minuten endlich beenden!


Wir schreiben den 04.März 2056. Warum das von bedeutung ist? Am heutige Tag wurden satte 15 Manager gefeuert!

Mit Leschinski, Voss, Didier und Baldo haben es gleich 4 Spieler in die Elf der Woche geschafft

28.Spieltag 3.Liga: SpVgg Neckarelz(11.) - Werder Bremen(8.) 1:3(0:2)
Aufstellung:Schuster - Beer, Voss, Leschinski, Kayembe - Natali - Didier(59.Kuortti), Hansen(70.Wolf) - Mbom(57.Lindqvist) - César, Baldo
Tore: 0:1 Hansen(29), 0:2 Natali(34) 1:2 Sahin(56), 1:3 Leschinski(81)
Die neue Taktik funktioniert 1A, das Gegentor war ein Sonntagsschuss, sowas kann mal vorkommen.


29.Spieltag 3.Liga: Werder Bremen(7.) - Rot-Weiss Essen(4.) 3:2(3:0)
Zuschauer:35160
Aufstellung:Schuster - Beer, Voss, Leschinski, Kayembe - Natali - Didier(57.Wolf), Hansen(57.Kuortti) - Mbom - César, Baldo
Tore: 1:0 Voss(23), 2:0 Baldo(38), 3:0 Voss(41), 3:1 Kraus(66), 3:2 Sammer(69)
Bis auf die 5 Minuten um den Doppelschlag war das eine anständige Leistung. Bei den Gegentoren muss aber noch etwas konsequenter zu Werke gegangen werden.


Didier hat sich im Spiel gegen RWE schlimmer verletzt. Er fällt mindestens 3 Monate aus, damit ist die Saison für ihn gelaufen.

Voss und César sind in der Elf der Woche.

30.Spieltag 3.Liga: Wuppertaler SV(10.) - Werder Bremen(6.) 1:0(1:0)
Aufstellung:Schuster - Beer, Voss, Leschinski(46.Rahlfs), Kayembe - Natali - Kuortti, Hansen - Mbom(53.Lindqvist) - César, Baldo(62.Hoffmann)
Tore: 1:0 Laux(3)
Der WSV hat losgelegt wie die Feuerwehr und uns so den Wind aus den Segeln genommen. Wir haben viel probiert aber Wuppertal hat immer Mittel und Wege gefunden unser Spiel aufs neue zu unterbinden.


31.Spieltag 3.Liga: Werder Bremen(6.) - 1.FC Schweinfurt 05(10.) 1:0(1:0)
Zuschauer:34587
Aufstellung: Schuster - Beer(68.Rahlfs), Voss, Leschinski, Amisy - Natali - Wolf, Badang - Mbom(68.Lindqvist) - César(46.Hoffmann), Baldo
Tore: 1:0 Brückner(ET45)
Verdienter 1:0 Erfolg, wobei auch ein oder zwei Tore mehr drin gewesen wären.



Das lief diesen Monat ja schon um einiges besser und macht Mut für die Zukunft, ok, sicherlich nicht die schönste Art und Weise Fussball zu spielen, aber wenn juckt das? Zum schön spielen gibts die Champions League.

Wir haben auch schon 3 feststehende Verpflichtungen für die neue Saison

Der erste Neuzugang ist Olivier Lousberg. Der Torwart mit großem Potential kommt für 30.000€ von Standard Lüttich zu uns.


Nummer 2, Justin Marx vom SV Sandhausen. Das Innenverteidigertalent kommt ablösefrei zu uns. Er wird aber erstmal seine Zeit in der zweiten Mannschaft bekommen um sich noch etwas zu verbessern.


Und die Nummer 3 ist wieder ein Innenverteidiger. Der Brasilanier Toledo kostet uns 300.000€ und ist direkt eine Verstärkung der ersten Mannschaft.


Wir suchen weiterhin noch für unsere Aussenpositionen in der Defensive Verstärkungen. Wir wollen erstmal die Defensive stark machen um uns dann um die anderen Positionen zu kümmern, die eigentlich aber auch schon recht gut, mit viel Potential besetzt sind. Gerade im OMZ und im Sturm haben wir gute Jungs.




ich frag jetzt hier nochmal, weiß ja nicht wer alles noch in die FM11 Fragensparte reinsieht. Ich hab das Problem das ich meine Ansichten die in der Mannschaftübersicht erstelle nicht behalte. also wenn ich mich durch die Menüs klicke, und danach wieder auf die erste Mannschaft geh um nochmal zu sehen wer jetzt der beste Spieler für Position X ist. Sind meine Ansichten zum Teil wieder weg, als hätte es sie nie gegeben.
Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht - Saisonende 55/56
« Antwort #12 am: 22.März 2012, 16:05:06 »

32.Spieltag 3.Liga: Fortuna Düsseldorf(17.) - Werder Bremen(5.) 1:0(0:0)
Aufstellung:Schuster - Beer, Voss, Leschinski, Kayembe - Natali - Hansen, Mbom - Lindqvist(74.Kuortti) - César(46.Baldo), Fuchs(64.Hoffmann)
Tore:1:0 Fischer(87)
Bittere Niederlage kurz vor Schluss, vom Spielverlauf wäre ein unentschieden sicher das bessere Ergebnis gewesen


33.Spieltag 3.Liga: Werder Bremen(6.) - Wacker Brughausen(15.) 2:2(0:1)
Zuschauer:32944
Aufstellung:Schuster - Beer, Voss, Leschinski, Kayembe(62.Amisy) - Natali - Hansen, Mbom - Lindqvist(76.Badang) - Baldo, Fuchs(62.César)
Tore:0:1 Kilian(36), 1:1 César(71), 2:1 Hansen(77), 2:2 Kara(84)
5 Abwehrspieler machten uns heute das Leben zur Hölle, immer kam ein Bein dazwischen und unsere Schüsse wurden ständig abgeblockt, da müssen wir andere Wege finden. Bei Standards sind wir recht anfällig, das müssen wir abstellen.


34.Spieltag 3.Liga: Dynamo Dresden(4.) - Werder Bremen(8.) 1:0(1:0)
Aufstellung:Schuster - Rudaweit(24.Amisy), Voss(70.Rahlfs), Leschinski, Kayembe - Hansen, Natali, Lindqvist - Mbom - Baldo(54.Hoffmann), César
Tore:1:0 Schröder(19)
Kaum lässt man Rudaweit auf den Platz macht der nur Bockmist. Aufgrund guter Trainigsleistungen hat er wieder eine Chance bekommen und sorgte prompt dafür das ich ein Zeichen setzen musste. Danach kam das übliche, sobald ein Gegner führt, stellt er auf 5er Kette in der Abwehr und zwei Sechser davor um und verteidigt mit Mann, Maus und Zeugwart. Das ist sehr frustrierend...


Leschinski kommt angeschlagen aus dem Spiel und wird uns bis zu 2 Wochen fehlen.

35.Spieltag 3.Liga: Werder Bremen(8.) - VfB Bühl(18.) 1:1(1:1)
Zuschauer:34914
Aufstellung:Schuster - Beer, Voss, Rahlfs, Amisy - Hansen(46.Badang), Natali, Lindqvist(74.Wolf) - Mbom - Baldo, César(74.Hoffmann)
Tore: 0:1 Castaldo(7), 1:1 Natali(25)
Nachdem wir nach 1:30 schon 3 Chancen hatten um 3:0 führen zu können, oder besser noch müssen, stellte der Gegner prompt auf das typische 5-2-1-2 um konterte, Schuster bekommt gerade noch die Hand ran, Ecke, Tor und ich beiß in die Stuhllehne. Danach das alte Spiel. Wenigstens hat die Anweisung in den 16er zu laufen und bei der kleinsten Lücke zu schiessen für den Ausgleich gesorgt. Lindqvist hatte in der ersten Halbzeit noch die Chance zur Führung. Zimmerte aber den Elfmeter an den Pfosten als gäbs kein Morgen mehr(38).


36.Spieltag 3.Liga: 1.FC Heidenheim(17.) - Werder Bremen(9.) :(2:1)
Aufstellung:Schuster - Amisy, Voss, Rahlfs, Kayembe(79.Wolf) - Hansen, Natali(79.Badang), Lindqvist(67.Kuortti) - Mbom - Baldo, César
Tore: 1:0 Weißenfeldt 1:0, 1:1 Baldo(21), 2:1 Pellegrini(EM45), 2:2 César(50), 2:3 César(57), 2:4 César(76), 2:5 César(90+4)
Die Mannschaft hat heute endlich mal wieder gezeigt zu was sie eigentlich fähig ist. Vorallem die zweite Hälfte war so wie man sich das vorstellt. Das sorgt auch wieder für etwas mehr Motivation bei mir.


Lange hats gedauert, nach etwas mehr als 40 Jahren knackt César den Rekord von Vereinslegende Claudio Pizarro mit 4 Treffern in einem Spiel

37.Spieltag 3.Liga: Werder Bremen(7.) - SSV Ulm 1846(11.) 2:1(0:0)
Zuschauer:34979
Aufstellung:Schuster - Beer, Voss, Rahlfs, Kayembe(68.Amisy) - Natali - Hansen, Mbom, Lindqvist - Baldo, César(68.Fuchs(81.Hoffmann))
Tore: 0:1 Göbel(61), 1:1 Baldo(65), 2:1 Voss(90+2)
Wir haben nicht aufgegeben und weiter nach unseren Möglichkeiten gesucht und am Ende zwar mit etwas Glück, aber doch verdient gewonnen. Das Gegentor hatte ihren Ursprung wieder auf unserer rechten Abwehrseite. Aber wir haben für die neue Saison schon nachgelegt, vorgestellt wird er weiter unten und Lesern des Urhebers der Story wird der Mann ein Begriff sein. Schade, Fuchs muss kurz nach seiner Einwechslung wieder verletzt runter.


38.Spieltag 3.Liga: Hannover 96(9.) - Werder Bremen(7.) 1:1(1:1)
Aufstellung:Schuster - Beer(46.Amisy), Voss, Rahlfs, Leschinski - Natali - Hansen, Mbom - Lindqvist(70.Badang) - Baldo(46.Fuchs), César
Tore: 1:0 Marquardt(17), 1:1 César(23)
Leistungsgerechtes Unentschieden, aber für ein Derby war das einfach zu wenig.


So geht die Saison also zu Ende, das war irgendwie nichts halbes und nichts ganzes, auch unter meiner Leitung gab es Höhen und Tiefen. Aber ich denke mit den Neuverpflichtungen können wir nächste Saison den Aufstieg in die 2.Bundesliga erreichen.



Weitere Neuzugänge gibt es zu vermeldet.

Der erste ist schon angesprochen worden. Der RV und ehemaliger Clubberer Bastian Schweinsteiger(24) wechselt ablösefrei von Energie Cottbus zu uns und soll endlich Stabiliät auf die rechte Seite bringen.



Noch einen Torwart haben wir unter Vertrag genommen, der 37 Jahre junge Achim Rose. Der Torwart soll unseren jungen Torhütern noch etwas mitgeben bevor er seine Karriere beendet. Kommt ablösefrei aus Darmstadt.


Cristobal Recio(MZ/OMZ) kommt mit der Erfahrung von 327 Zweitligaspielen aus Spanien zu uns. Er kommt ablösefrei von CD Castellón.


Auch bei der Verpflichtung von Álvaro spielte die Erfahrung eine große Rolle. Der DM/M (ZL) kommt ablösefrei und ist mit 31 in einem guten Alter fürs defensive Mittelfeld.


Der serbische Nationalspieler Petar Stanojevic(30) kommt ablösefrei von Aldershot Town und ist fürs MZ angedacht, kann aber genauso als DM auflaufen.


Und zum jetzigen Stand die letzte Verpflichtung: Maik Paulus(23) ablösefrei von Dynamo Dresden. Der MZ wird auch die letzte Neuverpflichtung fürs Mittelfeld sein.


Verlassen werden uns Matthias Rudaweit, für 85.000€ Ablöse schliesst sich der RV dem FC Tours an. Auch Andre Conrad geht nach Frankreich. Für 230.000€ wechselt der DM zum FC Chamois Niort. Nico Hoffmann wechselt für 75.000€ zu Benevento Calcio.

Weiter gesucht wird noch für die Innenverteidigung, da Leschinski sein Potential nicht ausnutzt und schlichtweg eine richtig schlechte Rückrunde hatte. Im Sturm könnte auch noch was passieren. Mit dem Weggang von Hoffmann und dem angedachten Abschied von Schmidt fehlt uns noch 1 Stürmer.

Zudem müssen wir in der nächsten Saison auch am Kader der zweiten Mannschaft arbeiten, sie sind aus der Niedersachenliga sang und klanglos abgestiegen und der sofortige Wiederaufstieg sollte hier das Ziel sein um unseren Reservisten besser Spielpraxis zu gewähren. Wird auch eine Menge arbeit auf uns zukommen.
Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht - Saisonende 55/56
« Antwort #13 am: 22.März 2012, 16:09:56 »

ICh denke dein KAder für die kommende saison sieht richtig gut aus...
Viel Erfolg biem Unternehmen Aufstieg 2057 :)
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht - Saisonende 55/56
« Antwort #14 am: 22.März 2012, 18:06:11 »

Den Schweinsteiger wollte ich Dir empfehlen. Gute Wahl! :>

Ein Innenverteidiger dagegen kann ich dir gerade schlecht raten... aber halt einfach mal die Augen bei den Vereinslosen offen. Da tummeln sich diverse starke Spieler.

EDIT: Wie wäre es mit Jonas Ring von Aalbork BK? :P
« Letzte Änderung: 22.März 2012, 18:18:42 von Gorxas »
Gespeichert

Meistermacher

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht - Saisonende 55/56
« Antwort #15 am: 22.März 2012, 18:31:00 »

Sehr interessante Story. :D

BTW Yesilyurt ist ja mal interessant. Ist eine türkische Mannschaft (habs am Namen erkannt) und mal geguckt wo die kicken... Laut Wiki: 08/09 in der Kreisliga C(!!) als neu gegründeter Verein (vorher SV Yesilyurt) und seit 2010 heißen sie SK Türkyurt und spielen in der untersten Liga Berlins - Kreisliga C! :D :D
Gibts dazu eine Art Chronik im Spiel? :D

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht - Saisonende 55/56
« Antwort #16 am: 22.März 2012, 18:34:58 »

Jonas Ring will nicht, den hatte ich auch auf dem Zettel...

Ich wollte ja noch beim Club wildern, aber selbst Spieler die nur geringfügig besser waren als der ein oder andere von mir, wollten Gehälter in Millionenhöhe. Scheiß Millionäre :D

Ich hab aber noch 13-14 Spieler mit Potential verpflichtet deren Verträge ausgelaufen sind, die sollen die Zweite wieder in die Niedersachsenliga bringen, alle so zwischen 17 und 21 Jahren. Die stelle ich dann aber erst vor falls es in die Erste Mannschaft geht.

Aber du könntest mir was zu deinem Jugendtorwart Fabian Hertel und den IV Andreas Hübner aus deiner Jugend erzählen ::) 8)


@Meistermacher

ich schau nachher mal was in der Chronik steht ;)
Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht - Saisonende 55/56
« Antwort #17 am: 22.März 2012, 18:37:46 »

Na immerhin bauen wir die Reserve gleich auf :P

Hm.. Hertel und Hübner sind ziemlich schwach... sehr schwach ^^ Lass lieber die Finger davon :P da sind U23-Spieler vom Glubb tausendmal besser und die sind schon schwach :D
Gespeichert

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht - Saisonende 55/56
« Antwort #18 am: 22.März 2012, 18:43:37 »

Sicher?

Mein Scout ist relativ begeister, aus ihm soll ein sehr guter 2.Liga Torwart werden, naja aber bis er das ist, wirst vermutlich recht haben. Reserve vielleicht.
Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht - Saisonende 55/56
« Antwort #19 am: 22.März 2012, 18:45:16 »

Sicher?

Mein Scout ist relativ begeister, aus ihm soll ein sehr guter 2.Liga Torwart werden, naja aber bis er das ist, wirst vermutlich recht haben. Reserve vielleicht.

Also Hertel zählt noch zu den besten aus der Jugend. Für mich reicht er aber nicht einmal für die Reserve...
Gespeichert