MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Gefängnis der Zweitklassigkeit - Skrupellose Funktionäre  (Gelesen 8013 mal)

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Gefängnis der Zweitklassigkeit - Skrupellose Funktionäre
« Antwort #20 am: 08.März 2012, 22:09:37 »



Lange hat sie gedauert, die rumänische Winterpause. Es war kalt und ein Wechselbad aus Schnee und Regen. Doch nun ist es wieder so weit. In 4 Tagen startet die Rückrunde.
Wir waren aber auch in der Winterpause nicht ganz untätig und konnten schon ein paar Erfolge für die Zukunft verzeichnen. Als neuer Talentsucher wurde Ivan Getsko angestellt. Der Ukrainer scheint sein Fach zu beherrschen, denn er präsentierte mir prompt einen interessanten Spieler, den wir dann tatsächlich verpflichten konnten. Ab nächster Saison wird der (noch) 17 jährige Vadym Yavorskyi für UTA Arad auflaufen. Er spielt derzeit für den ukrainischen Klub Chornomorets und galt dort als vielversprechendes Talent im zentralen Mittelfeld. Unser neuer Scout und ich reisten gemeinsam ins Nachbarland und konnten den Jungen von einer Zukunft in Rumänien überzeugen. Man darf gespannt sein, wie er sich entwickeln wird.
Ein weiterer Spieler der uns nächste Saison verstärken soll, ist der ebenfalls 17 Jahre alte Rumäne Flavius Buliga. Noch ist er bei Abstiegskandidat Maramures in der Jugend aktiv, doch er sah seine Zukunft nicht dort, sondern bei uns. Ich freue mich auf den Linksverteidiger.
Und dann kam Scout Getsko mit einem Spieler, der eigentlich gar nicht so in unser Konzept passt. Ein Ausländer und dazu nicht mehr der jüngste.


Santiago Raymonda

Ivan Getsko befand sich in Argentinien um sich dort ein paar Jugendturniere anzusehen. Dabei besuchte er rein privat ein Spiel der Chacarita Juniors, ein Verein in der Primera B. Nur weil er an diesem Abend nichts vorhatte und das Hotel in der Nähe des Stadions liegt, sah er sich das Spiel an. Und dabei fiel er ihm auf. Die geniale Technik, das Auge, die Übersicht, die Ballannahme, die unwiderstehlichen Dribblings, die gefährlichen Standards - mein Scout hält ihn für komplett.
Viele lange Gespräche später konnten wir es tatsächlich schaffen, den Offensiven Mittelfeldspieler zu einem Wechsel in der neuen Saison, zu überreden. Sicher ein etwas kostspieligeres Geschäft, jedoch nichts was den Rahmen sprengen würde. Ablösesumme entfällt, da der Vertrag des 32-jährigen im Juni ausläuft und das Beste: Er unterschreibt für 1 Jahr. Das bedeutet er könnte die jungen Spieler führen, mit dem Klub den Aufstieg schaffen und somit meine Vision vorantreiben. Auch möchte Santiago später einmal als Trainer arbeiten. Diese Aussicht, bei uns nach der Spielerkarriere im Trainergeschäfft Europas Fuß fassen zu können und nicht zuletzt auch der aktuelle Tabellenplatz, haben ihn zu seiner Entscheidung bewogen.

Natürlich wurde auch etwas Fußball gespielt, die letzten Wochen. Hier die Ergebnisse in der Vorbereitung:




Hidisan und Miljkovic, aber auch Purece, hatten in der Vorbereitung besonders beeindrucken können. Und Claudiu Dragan spielte sich wieder ins Team. Er wird voraussichtlich im ersten Rückrundenmatch in der Startelf stehen. Das 4:1 über den Klub meines Bruders, freute mich sehr. Auch wenn ich mittlerweile nicht mehr bei ihm wohne, so sehen wir uns noch oft und quatschen über Fußball. Die Partnerschaft bringt uns momentan noch nichts, doch wir beide sind uns einig dass man in Zukunft sicherlich den ein oder anderen Jüngling von UTA nach Gloria schicken könnte, um dort zu Spielpraxis zu gelangen.
Ich bin mit den Vorbereitungsspielen zufrieden, wir haben keine Niederlage kassiert und schönen Fußball gezeigt. Auch ein Spieler aus der eigenen Jugend hatte die Gelegenheit, ein paar Wochen bei der Ersten reinzuschnuppern. Bogdan Ciosu, 17 Jahre, Innenverteidiger, durfte gegen Gloria, Schachtjar und Hunedoara mitspielen und stellte sich gar nicht mal so schlecht an. Ein Spieler mit Perspektive.



Das nächste Spiel wird gegen Ariesul Turda stattfinden. Ariesul belegt den 12. Tabellenplatz, mal sehen ob wir die gute Form der Vorbereitung mitnehmen können. Im Hinspiel konnten wir uns, nach einer langen Schlacht mit 4:3 durchsetzen.



Ariesul Turda, Abstiegskandidat in der Seria II, der sich bisher wacker schlägt.

« Letzte Änderung: 15.März 2012, 22:15:34 von Pneu »
Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Gefängnis der Zweitklassigkeit - Skrupellose Funktionäre
« Antwort #21 am: 14.März 2012, 20:38:51 »


Torloser Auftakt für UTA

Das erste Spiel der Rückrunde brachte das erste 0:0 der Saison. Trainer Hohosz vertraute weitgehend dem Team der Vorrunde. Einzig der in der Vorbereitung überragende Claudiu Dragan, konnte sich zurück in die erste Elf kämpfen. Doch auch er hing, wie Sturmkollege Miljkovic, weitestgehend in der Luft. Chancen waren auf beiden Seiten Mangelware und das Match spielte sich hauptsächlich im Mittelfeld ab. Schiri Ginghuleac hatte die Partie stets im Griff und kam mit 3 gelben Karten aus. Sorin Tegzes, Linksverteidiger bei den Gästen wurde für seine aufopferungsvolle Abwehrarbeit zum Mann des Tages gekührt.

 

Tore: Fehlanzeige

SR: Ginghuleac


Ein 0:0 zum Auftakt, damit kann ich leben. Womit ich mich etwas schwerer anfreunden kann, ist die Tatsache, dass unser serbischer Verteidiger Pedrag Pocuca mir diese Woche mitgeteilt hat, dass er seinen Vertrag bei uns nicht verlängern wird. Er hat sich stattdessen dafür entschieden, ab dem 01. 07. 2012 für den FC Maramures zu spielen. Der Klub steckt mitten im Abstiegskampf, was bedeuten könnte, dass Pedrag nächstes Jahr drittklassig spielt. Eine schwer nachvollziehbare Entscheidung. Auf die genauen Gründe wollte der Spieler auf Nachfrage nicht eingehen. Er versicherte mir aber, den Rest der Saison ordentlich über die Bühne zu bringen. Pocuca verlässt UTA somit nach vier Jahren und eigentlich hätte ich gerne mit ihm geplant. Nun heißt es für meine Scouts: Augen offen halten nach Verteidigern.

Die nächste Partie wird ein richtiges Spitzenspiel, der Zweite gegen den Vierten. Wir fahren nach Pitesti und spielen gegen FC Arges. Der landete im ersten Rückrundenspiel gleich einen Kantersieg. 4:0 gewann man auswärts gegen den FC Maramures. Einziger Vorteil für uns: Arges erfolgreichster Torjäger Marius Ion fällt verletzt aus. Ein Sieg wäre toll, ein Punkt ok.




Arges-Coach Dumitrescu sieht uns als schwierigen Gegner, so seine Aussage bei der Pressekonferenz.


Der gegnerische Trainer Viorel Dumitrescu ist seit 2011 Cheftrainer bei Pitesti. Er stand als aktiver Spieler im Tor und arbeitete danach als Torwarttrainer bei diversen Vereinen. Auch bei Arges war er vor einem Jahr noch für die Keeper zuständig, nun ist er Chefcoach - ein schöner Aufstieg auf der Karriereleiter.

Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Gefängnis der Zweitklassigkeit - Skrupellose Funktionäre
« Antwort #22 am: 14.März 2012, 22:08:53 »


Dragan erhält erneut seine Chance neben Miljkovic, im Angriff. Wir werden zunächst einmal versuchen hinten gut zu stehen und durch gezielte Konterangriffe zum Torerfolg zu kommen.



Die 552 Zuschauer sahen eine ausgeglichene Partie, jedenfalls bis zur 60. Minute. Bis dahin war die Heimelf nach einer schönen Flanke in die Mitte und einem schönen Abschluss mit 1:0 in Führung gegangen. Die letzte halbe Stunde gehörte dann aber uns. Wir spielten mehr nach vorne und es entstanden mehrere Mögllichkeiten. Eine davon nutzte Miljkovic zum gerechten Remis.

Tore: 1:0 Predoiu (49.)  1:1 Miljkovic (70.)

SR: Ghinguleac



Ein Unentschieden wäre ok, habe ich vor dem Spiel gesagt und diese Meinung habe ich auch jetzt noch. Und nun gilt es sich voll und ganz auf die nächste Begegnung zu konzentrieren. Denn es ist wieder DERBY-Time. Der FC Timisoara kommt nach Arad. Ein Spiel das für viele Menschen viel bedeutet. Und ein Spiel mit höchster Sicherheitsstufe, denn auch in Rumänien hat man Probleme mit Hooligans. So wie in anderen Ostblockländer eben auch. Unser Spiel soll dies aber nicht beeinflussen. Octavian Draghici wird wieder in der Startelf stehen. Die letzten beiden Spiele konnte mich Dragan nicht mehr überzeugen. Ansonsten gibt es keine Veränderungen zu letzter Woche.



Wahnsinn! Anfangs schenkten die Gäste uns direkt eins ein und ich hatte bereits Angst vor der nächsten Blamage, immerhin waren knapp 2000 Zuschauer gekommen, die meisten diese Saison. Doch mit dem Gegentreffer wurde mein Team wach und riss das Spiel an sich. Verteidiger Pascariu, Mann des Tages, traf zweimal per Kopf. Und zweimal nach einer Standardsituation, getreten vom zweiten Innenverteidiger Pocuca. Draghici setzte den Schlusspunkt und machte mit dem 3:1 den Tag perfekt.

Tore: 0:1 Axente (9.)  1:1 Pascariu (26.)  2:1 Pascariu (36.)  3:1 Draghici (79.)

SR: Radu

0:5 und 0:3 - das sind die Ergebnisse der letzten beiden Partien, pardon, der vorletzten beiden Partien, gegen Timisoara. Die Schmach ist wettgemacht und die Fans feierten diesen Sieg noch lange und euphorisch.




Derbysieger, Derbysieger . . .




Mit diesem 3er können wir unseren Tabellenplatz erst einmal etwas festigen. Und auch gegen den nächsten Gegner haben wir gute Chancen auf einen Erfolg. CS Deva liegt auf dem 12. Platz und das Hinspiel gewann UTA mit 3:0. Trotzdem bedarf es einer konzentrierten Leistung, um auswärts 3 Punkte mitzunehmen.

Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Gefängnis der Zweitklassigkeit - Skrupellose Funktionäre
« Antwort #23 am: 15.März 2012, 23:04:03 »

Der Anruf aus Deva kam kurz vor 9 Uhr, als wir gerade 4 Km mit dem Teambus in östlicher Richtung, auf dem Weg ins Landesinnere zurückgelegt hatten. Christian Petrean, sportlicher Leiter von CS, musste mir leider mitteilen das der Platz wegen des heftigen Schneefalls unbespielbar ist und die Partie somit abgesagt werden musste.
Wir machten kehrt und legten stattdessen eine kleine Trainingseinheit ein. Nun müssen wir weitere 7 Tage ohne Fußball leben und in der Tabelle verlieren wir Rang 2, vorerst. Auch die Spieler sind etwas enttäuscht nicht spielen zu können. Sicherlich ein positives Zeichen.

Die Ergebnisse der restlichen Teams, ansonsten fielen keine Begegnungen aus:







Am nächsten Tag treffe ich mich mit unserem Jugendtrainer Emil, um mit ihm über potentielle Nachwuchsspieler für die U19 zu sprechen. Es sind einige interessante Jungs dabei, vor allem aber einer interessiert mich. Sorin Pupescu - der 16 jährige könnte einmal ein starker Verteidiger für UTA werden. Co Stupar hatte mich vor 2 Monaten schon mal auf den Spieler aufmerksam gemacht. Emil stellte mit unseren Scouts eine Übersicht seiner Fähigkeiten auf, damit ich mir ein genaueres Bild von dem Spieler machen konnte.



Anlagen zum ballspielenden Verteidiger - Ein Juwel?





Der Pause von 14 Tagen folgt dann ein kleiner "Marathon". Zuerst geht es zuhause gegen Bihor Oradea, dann 3 Tage später das Nachholspiel und eine Woche darauf gleich wieder auswärts.





Gespeichert