Lange hat sie gedauert, die rumänische Winterpause. Es war kalt und ein Wechselbad aus Schnee und Regen. Doch nun ist es wieder so weit. In 4 Tagen startet die Rückrunde.
Wir waren aber auch in der Winterpause nicht ganz untätig und konnten schon ein paar Erfolge für die Zukunft verzeichnen. Als neuer Talentsucher wurde
Ivan Getsko angestellt. Der Ukrainer scheint sein Fach zu beherrschen, denn er präsentierte mir prompt einen interessanten Spieler, den wir dann tatsächlich verpflichten konnten. Ab nächster Saison wird der (noch) 17 jährige
Vadym Yavorskyi für UTA Arad auflaufen. Er spielt derzeit für den ukrainischen Klub Chornomorets und galt dort als vielversprechendes Talent im zentralen Mittelfeld. Unser neuer Scout und ich reisten gemeinsam ins Nachbarland und konnten den Jungen von einer Zukunft in Rumänien überzeugen. Man darf gespannt sein, wie er sich entwickeln wird.
Ein weiterer Spieler der uns nächste Saison verstärken soll, ist der ebenfalls 17 Jahre alte Rumäne
Flavius Buliga. Noch ist er bei Abstiegskandidat
Maramures in der Jugend aktiv, doch er sah seine Zukunft nicht dort, sondern bei uns. Ich freue mich auf den Linksverteidiger.
Und dann kam Scout Getsko mit einem Spieler, der eigentlich gar nicht so in unser Konzept passt. Ein Ausländer und dazu nicht mehr der jüngste.
Santiago Raymonda
Ivan Getsko befand sich in Argentinien um sich dort ein paar Jugendturniere anzusehen. Dabei besuchte er rein privat ein Spiel der
Chacarita Juniors, ein Verein in der Primera B. Nur weil er an diesem Abend nichts vorhatte und das Hotel in der Nähe des Stadions liegt, sah er sich das Spiel an. Und dabei fiel er ihm auf. Die geniale Technik, das Auge, die Übersicht, die Ballannahme, die unwiderstehlichen Dribblings, die gefährlichen Standards - mein Scout hält ihn für komplett.
Viele lange Gespräche später konnten wir es tatsächlich schaffen, den Offensiven Mittelfeldspieler zu einem Wechsel in der neuen Saison, zu überreden. Sicher ein etwas kostspieligeres Geschäft, jedoch nichts was den Rahmen sprengen würde. Ablösesumme entfällt, da der Vertrag des 32-jährigen im Juni ausläuft und das Beste: Er unterschreibt für 1 Jahr. Das bedeutet er könnte die jungen Spieler führen, mit dem Klub den Aufstieg schaffen und somit meine Vision vorantreiben. Auch möchte Santiago später einmal als Trainer arbeiten. Diese Aussicht, bei uns nach der Spielerkarriere im Trainergeschäfft Europas Fuß fassen zu können und nicht zuletzt auch der aktuelle Tabellenplatz, haben ihn zu seiner Entscheidung bewogen.
Natürlich wurde auch etwas Fußball gespielt, die letzten Wochen. Hier die Ergebnisse in der Vorbereitung:
Hidisan und Miljkovic, aber auch Purece, hatten in der Vorbereitung besonders beeindrucken können. Und Claudiu Dragan spielte sich wieder ins Team. Er wird voraussichtlich im ersten Rückrundenmatch in der Startelf stehen. Das 4:1 über den Klub meines Bruders, freute mich sehr. Auch wenn ich mittlerweile nicht mehr bei ihm wohne, so sehen wir uns noch oft und quatschen über Fußball. Die Partnerschaft bringt uns momentan noch nichts, doch wir beide sind uns einig dass man in Zukunft sicherlich den ein oder anderen Jüngling von
UTA nach
Gloria schicken könnte, um dort zu Spielpraxis zu gelangen.
Ich bin mit den Vorbereitungsspielen zufrieden, wir haben keine Niederlage kassiert und schönen Fußball gezeigt. Auch ein Spieler aus der eigenen Jugend hatte die Gelegenheit, ein paar Wochen bei der Ersten reinzuschnuppern.
Bogdan Ciosu, 17 Jahre, Innenverteidiger, durfte gegen Gloria, Schachtjar und Hunedoara mitspielen und stellte sich gar nicht mal so schlecht an. Ein Spieler mit Perspektive.
Das nächste Spiel wird gegen Ariesul Turda stattfinden. Ariesul belegt den 12. Tabellenplatz, mal sehen ob wir die gute Form der Vorbereitung mitnehmen können. Im Hinspiel konnten wir uns, nach einer langen Schlacht mit 4:3 durchsetzen.
Ariesul Turda, Abstiegskandidat in der Seria II, der sich bisher wacker schlägt.