MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Rachow's Reisen - Mission 1: "Bluebird Pride"  (Gelesen 8110 mal)

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Rachow's Reisen - Mission 1: "Bluebird Pride"
« Antwort #20 am: 13.März 2012, 14:57:22 »

"Herr Rachow, ich muss Ihnen etwas mitteilen."

Tien Ghee lächelte, das war selten.

"Wir werden aufsteigen", sagt er ruhig, aber bestimmt.

"Da bin ich mir gar nicht mal so sicher."

"Sie verstehen mich falsch Rachow. Wir werden aufsteigen. Wir werden diesen Vorsprung nicht mehr verspielen, wir werden nächstes Jahr Premier League spielen."

Ich stutzte. Klang glatt nach einem Befehl, was mir der Mann, der bei den dunklen Lichtverhältnissen im Hinterraum des 1 Malaysia Cuisine einem gewissen Kim Jong Il recht ähnlich sah, da mitteilte.

"Ich kann für nichts garantieren Herr Tien Ghee... Unser Lazarett ist derzeit prall gefüllt, einige Schlüsselspieler fallen aus und wir können nicht so agieren, wie wir gerne würden und wie es in der Hinrunde aussah."

Er seufzte.

"Nun ja, an den Aufstieg sind einige Dinge gebunden hier in Cardiff."

"Die da wären?"

Mir schwante Böses und richtete mich in eine angriffslustige Pose auf.

"Ihr Job zum Beispiel, Rachow."

Ich wusste es, verlor aber dennoch die Beherrschung, der Kerl war doch wahnsinnig.

"Hatten Sie nicht vor Beginn der Saison etwas von Geduld erzählt? Waren Sie nicht derjenige, der von Konstanz sprach? Hatten sie mir nicht die Möglichkeit versprochen, hier mein Konzept durchzuziehen? Und jetzt kommen sie mir SO? Verdammte Scheiße!"

"Gemach, setzen Sie sich, Rachow. Hören Sie, mit Ihren Leistungen steigt auch der Anspruch, der mittlerweile Aufstieg heißt."

Ich schnaubte abfällig, er hingegen konnte sich ein Grinsen nicht verkneifen.

"Sie selbst sagten, dass der Aufstieg einiges ermögliche und haben dafür Routiniers verpflichtet, Legionäre, die so nicht geplant waren. Dementsprechend erwarte ich jetzt auch den Aufstieg. Ansonsten wird am Ende der Saison ja vielleicht woanders ein Posten frei. Denken sie darüber nach."

Er stand auf und ging, ich blieb fassungslos sitzen. Verdammt. Dieses Arschloch hatte teilweise Recht, auch wenn der Teil verschwindend klein war. Ich würde Ende der Saison womöglich wirklich schon mein Amt niederlegen müssen, unter so einem Präsidenten kann ich nicht arbeiten. Aber andererseits war ich ihm zu Dank verpflichtet. Es war ein Dilemma.

Ich saß noch eine Stunde allein im düsteren Hinterraum und bestellte seltsame asiatische Schnäpse bis ich einen Entschluss fasste. Der würde mich hier nicht loswerden, ich würde IHN loswerden, koste es was es wolle. Wir würden aufsteigen. Die Fans sollten mich lieben, sodass er zumindest für den Fall, dass er mich feuern würde gelyncht würde. Er war Investor, ich war Trainer, aber ich würde gegen Marktgesetze verstoßen und ihn überdauern! Dem würde ich es zeigen!

Nach diesen Gedanken kippte ich meinen Pfefferschnaps auf Ex und verließ die Räumlichkeit leicht schwankend; siegestrunken sozusagen.
« Letzte Änderung: 13.März 2012, 16:46:08 von tuckson »
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Rachow's Reisen - Mission 1: "Bluebird Pride"
« Antwort #21 am: 13.März 2012, 15:11:45 »

Nach dem Abend war mir klar, dass wir ab jetzt einfach gewinnen mussten. Auch Gegen Watford, die durchaus noch an den Playoffs schnuppern.

Reading meint es ernst und bietet 1,5 Mio für Kevin McNaughton. Mich langweilt es nur noch. Ebenso wie die Kommentare ihres Trainers Terry McDermott. Als mich ein Journalist auf meine Meinung bezüglich McDermott fragte, antwortete wahrheitsgemäß, dass McDermott ein Clown ist. Ein sehr lustiger Typ halt.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Championship, 27. Spieltag

Watford (8.) – Cardiff City (1.)

[/color]
Ich erwarte ein schwieriges Spiel, in dem mir auch ein Unentschieden genügen würde. Wir sind aufgrund der Tabellensituation Favorit, ich sage den Jungs aber vor dem Spiel, dass sie sich ihrer Sache nicht zu sicher sein dürfen...

Marshall – Ioannidis, Turner, Keinan (82. Devine), Blake – Conway (65. Taylor), Jensen, Kiss, Nisja – Koumas (23. Earnshaw) - Miller

1-0 Iwelumo (25.)
2-0 Harewood (39.)
2-1 Hodson (90.+1, ET)

MotM: Prince Buaben (8.0)

Da ist es passiert. Schwaches Spiel, wir hatten wirklich kaum Zugriff, waren aber auch nicht viel schlechter als Watford, die schlussendlich durch 2 Abwehrfehler gewannen. Schwamm drüber und weiter. Wiedergutmachen können wir das ganze mit einem Sieg in Shrewsbury, der ja wirklich im Rahmen des Möglichen liegen müsste.


Watford 2 – 1 Cardiff City

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Unter der Woche steigt Gerrard wieder ins Mannschaftstraining ein, was nach den zuletzt doch sehr dürftigen Leistungen von Turner eigentlich nur helfen kann. Für das Spiel gegen Shrewsbury werde ich ihn allerdings schonen, da dürften wir ihn nämlich wohl kaum brauchen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

FA Cup 4. Runde

Shrewsbury – Cardiff City


Viertes Auswärtsspiel in Folge, Gegner Shrewsbury steht im oberen Mittelfeld der League Two, schielt aber noch auf die Playoff-Plätze. Nichtsdestotrotz spielen die 2 Ligen unter uns... Über uns muss genau so wenig gesagt werden wie über die Verteilung der Favoritenrolle.

Marshall – McNaughton, Turner, Keinan, Blake – Ioannidis (90. Taylor), Kiss, Jensen (46. McPhail), Nisja – Miller – Earnshaw (68. Gestede)

0-1 Nisja (43.)
0-2 Ioannidis (73.)
0-3 Miller (88.)

MotM: Kenny Miller (9.0)

Ungefährdeter Sieg beim Viertligisten, auf den wir uns nichts einbilden dürfen, es geht Schlag auf Schlag weiter. Zwar ließen wir keine einzige Torchance zu, aber wenn man die Qualität des Angriffs mit der unseres nächsten Gegners Leicester City vergleicht, ist auch klar, dass Leicester für mehr Gefahr sorgen wird. Damit steht übrigens auch fest, dass es diese Saison nicht zum South Wales Derby kommen würde, da Swansea mit 0-1 Manchester City unterlag. Schade eigentlich.


Shrewsbury 0 – 3 Cardiff City


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

In der fünften Runde gingen wir wohl endgültig auf Abschiedstournee. Digitalkameras mitnehmen, wir fahren nach Anfield., wo uns der FC Liverpool empfangen wird.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Championship, 28. Spieltag

Cardiff City (1.) – Leicester City (14.)


Leicester ist zwar nur im Mittelfeld unterwegs, aber dennoch eine starke Truppe. Wir haben weiterhin Verletzungssorgen, sind aber dennoch Favorit gegen die Neureichen. Ich erwarte 3 Punkte.

Marshall – McNaughton, Gerrard, Keinan, Blake – Ioannidis, Jensen, Kiss (46. McPhail), Nisja – Miller – Babangida (46. Earnshaw)

0-1 Tunchev (72.)
0-2 King (82.)

MotM: Tunchev (7.9)

Inakzeptable Leistung vor eigenem Publikum. Wir haben uns keine Chancen erspielt und defensiv schlecht gestanden, wie schon im Spiel gegen Watford. Der Wurm ist derzeit ein wenig drin, das liegt aber höchstwahrscheinlich an den Verletzungen von Whittingham, Cowie, Gunnarson und Conway, womit quasi unser gesamtes Stammmittelfeld ausfällt und wie derzeit daher ohne Schaltzentrale agieren... Wir fallen auf Tabellenplatz 2.


Cardiff City 0 – 2 Leicester City

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Es ist Monatsende, wir sahnen nach diesem eher durchwachsenen keine Preise ab. Durchwachsen ist übrigens ein sehr passender Begriff für einen Montag, in dem man zwar in Bolton gewinnt, aber zuhause gegen Leicester unterliegt... Noch sind wir Zweiter, aber Bristol hat nur noch 4 Punkte Rückstand. Wir müssen davon ausgehen, weitere Punkte liegenzulassen bis unser Mittelfeld wiedergenesen ist, was Ende des Monats sein dürfte. Millwall (A), Peterborough (H), Reading (A), Liverpool (A), Ipswich (A) und Brighton (H) werden unsere Gegner im Februar heißen.

Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Rachow's Reisen - Mission 1: "Bluebird Pride"
« Antwort #22 am: 13.März 2012, 15:42:22 »

Zuletzt verloren wir in der Liga gleich zwei Mal in Folge, so richtig an eine Änderung der Situation glaube ich derzeit nicht, uns fehlen einfach zuviele Stammspieler. Ähnlich sieht auch McDermott die Situation, sodass wir den Spielern nur aufmunternd zureden, es fehlt derzeit schlichtweg an der Qualität. Bleibt zu hoffen, dass sich das mit den Rekonvaleszenten bald ändert, ansonsten sehe ich schwarz für den Aufstieg.

Unter der Woche führe ich noch ein Einzelgespräch mit Haruna Babangida, bei der wir uns dazu entscheiden, den Vertrag am Ende des Jahres auslaufen zu lassen. Mit dem Waliser Ched Evans haben wir auch schon einen Nachfolger im Auge, Sheff Utd ist derzeit nur 10ter in der League One, sodass eine Verpflichtung möglich erscheint.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Championship, 29. Spieltag

Millwall (16.) – Cardiff City (2.)


Es wurde einfach Zeit, mal wieder Selbstvertrauen zu tanken. Gegen Millwall, den Tabellensechzehnten, war was drin, auch wenn wir auswärts und ohne Schaltzentral antraten. Millwall ist allerdings noch schlechter in Form als wir, da geht was.

Marshall – McNaughton, Turner, Keinan, Blake – Ioannidis (74. Taylor), Jensen, Kiss, Nisja (46. Babangida) – Koumas (74. Earnshaw) – Miller

1-0 Marquis (81.)

MotM: Tom Craig (7.4)

Ausgeglichene Partie die durch einen abgefälschten Schuss entschieden wird, sehr ärgerlich. Dennoch bin ich spielerisch nicht unzufrieden, gegen Peterborough erwarte ich jedoch einen Sieg. Jason Koumas verletzte sich und wird uns 3 Wochen fehlen – ist ja nicht so als hätten wir genug Probleme im Mittelfeld. Schon die dritte Pleite in Folge.

Millwall 1 – 0 Cardiff City

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wir treffen das Tor einfach nicht mehr. Für das Spiel gegen Peterborough entschied ich mich auf 4-4-2 umzusteigen, damit einfach wieder mehr Gefahr vor dem Tor war, an das Erspielen von Chancen war ohne Mittelfeld eh kaum zu denken, so konnten wir das Spiel in der Offensive einfach mehrdimensionaler gestalten.

Whittingham ist zurück im Training, wo er sofort mal Anthony Gerrard für 7 bis 10 Tage außer Gefecht setzt. Für eine Halbzeit gegen Peterborough wird es bei unserem Flügeflitzer reichen.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Championship, 30. Spieltag

Cardiff City (2.) - Peterborough (18.)


Ein Sieg gegen den Aufsteiger war Pflicht, ich wollte ein Erfolgserlebnis und einfacher als heute würde es in den nächsten Wochen nicht werden. Wie gesagt agieren wir heute im 4-4-2 mit Miller und Earnshaw als Doppelspitze.

Marshall – McNaughton, Turner, Keinan, Blake – Whittingham (45. Ioannidis), Jensen (41. McPhail), Kiss, Nisja (71. Babangida) – Earnshaw, Miller

1-0 Earnshaw (8.)
1-1 Cooper (23., FE)
2-1 Miller (40.)

MotM: Rob Earnshaw (8.0)

Verdienter Sieg, wenn auch nicht sonderlich souverän. Wir waren die leicht überlegene Mannschaft, daher geht das wirklich in Ordnung. Besonders freuen mich die beiden Stürmertore, scheint, als würde das 4-4-2 diesbezüglich fruchten.
Daniel Jensen wird gegen den Tabellenführer aus Reading und 3 Wochen darüber hinaus mit einem Muskelfaserriss fehlen. Es ist nicht mehr feierlich.


Cardiff City 2 – 1 Peterborough

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Während die personelle Lage unangenehm wurde, gab es finanziell positive Nachrichten – unser Spiel gegen Liverpool würde im Free-TV zu sehen sein, Zusatzeinnahmen von 275.000 € stehen uns zu.

Erst einmal geht es jedoch ins Spiel gegen Reading.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Championship, 31. Spieltag

Reading FC (1.) – Cardiff City (2.)


Wir sind natürlich in unserer derzeitigen Form Außenseiter, dennoch sind die Jungs motiviert hier den Tabellenführer zu stürzen. Generell ein ganz schwieriges Spiel, in dem ich eigentlich nicht sonderlich viel erwarte. Kleine taktische Umstellung – Blake rutscht ins Mittelfeld, welches ich stabilisieren will, dafür rutscht Naylor in die Viererkette.

Marshall – Naylor, Turner, Keinan, McNaughton – Ioannidis, McPhail, Blake, Nisja – Miller, Earnshaw

0-1 Miller (11.)
0-2 Earnshaw (26.)
1-2 Ephraim (29.)
2-2 McAnuff (78.)
3-2 Jem Karacan (80., ET)
3-3 Hunt (82.)

MotM: Jobi McAnuff/Vidar Nisja (7.9)

Na also, wir treffen wieder, auch wenn die Defensive nicht allzu sattelfest ist. Ein Punkt beim Tabellenführer ist sehr gut, auch die Art und Weise, wie wir diesen erspielt haben sah gut aus – viel Ballbesitz, flüssige Kombinationen und treffsichere Stürmer. Während Reading mehr Torchancen hatte waren wir einfach effektiver. Ärgerlich ist, dass wir eine 2-Tore-Führung verpielen, aber die Mannschaft antwortete perfekt auf den Ausgleich. Dass das 3-3 aus einer Abseitssituation fiel ist gewissermaßen doof, aber shit happens. Der Punkt ist unser!

Reading FC 3 – 3 Cardiff City

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Unter der Woche kommt Jon Parkin zu mir und beschwert sich über mangelnde Einsatzzeiten. Ich lege ihm nahe sich für den Sommer einen neuen Arbeitgeber zu suchen, da ich ab nächster Saison dauerhaft mit nur einem Stürmer agieren möchte.

Es gibt aber auch gute Nachrichten. Aron Gunnarson, Don Cowie und Craig Conway sind wieder im Mannschaftstraining, das Mittelfeld füllt sich wieder.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

FA Cup 5. Runde

Liverpool FC – Cardiff City


Es geht nach Anfield, aber nicht nur aus Sightseeinggründen, wir würden hier gerne auch Fußball spielen. Liverpool ist „nur“ 9ter in der Premier League aber die Stimmung in der Mannschaft von Kenny Dalglish ist am Boden. Wenn wir hier jemals 'ne Chance haben sollten, dann heute, aber ich glaube nicht dran. Blake bleibt im Mittelfeld, gegen Reading hat's ja geholfen.

Marshall – Ioannidis, Turner, Keinan, McNaughton – Whittingham (43. Taylor), Kiss (90. Gunnarson), Blake, Nisja – Miller, Parkin (46. Earnshaw)

0-1 Earnshaw (84., FE)
1-1 Kuyt (90.+2)

MotM: Lucas Leiva (7.7)

So knapp an der Sensation vorbei, richtig ärgerlich. Was genau in Flanagan gefahren ist den wohl unnötigsten Elfmeter der Fußballgeschichte zu erzeugen, weiß ich nicht, Earnshaw war es scheinbar egal. Umso ärgerlicher, dass Kuyt der Ball mitten im Getümmel nach einer Ecke vor die Füße fällt und er vollstrecken kann. Das Rückspiel wird am 7. März stattfinden und wurde teuer erkauft – Peter Whittingham wird uns mit einer Knöchelstauchung für 5-7 Wochen fehlen. Sollten wir gewinnen, geht es in Runde 6 gegen den Sieger der Partie zwischen Wigan Athletic und Manchester City – ich hoffe ganz unvereingenommen auf Erstere.

Liverpool FC 1 – 1 Cardiff City

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Saison mach ich heute noch fertig, danach nehm ich das Tempo ein bisschen raus, da mir auch die Freizeit ein wenig flöten geht, die ich zurzeit im Überfluss habe ;)
« Letzte Änderung: 13.März 2012, 17:03:00 von tuckson »
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Rachow's Reisen - Mission 1: "Bluebird Pride"
« Antwort #23 am: 13.März 2012, 17:08:14 »


Championship, 32. Spieltag

Ipswich Town (17.) – Cardiff City (2.)


Drittes Auswärtsspiel in Folge, wo bleiben eigentlich die ganzen Heimspiele? Trotz des 5-0 im Hinspiel sind wir beim Tabellensiebzehnten Außenseiter, ich allerdings würde hier gerne 3 Punkte mitnehmen.

1-0 Hovland (8.)
1-1 Earnshaw (76.)

MotM: Even Hovland (8.4)

Nach dem 0-1 spielten nach einer Standardsituation spielten nur wir, brauchen allerdings ewig um endlich das Tor zu schießen. Danach hat Babangida noch eine Chance von der Größe des Jupiters, macht aber recht wenig daraus und trifft nur den Pfosten (das Tor war leer...). Immerhin weiter ungeschlagen und gute Ansätze gezeigt, warum wir hier keine 3 Punkte geholt haben weiß allerdings niemand.

Ipswich Town 1 – 1 Cardiff City

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nun standen uns gleich 3 englische Wochen in Folge ins Haus, das würde Kraft kosten. Erstmal hatten wir 2 Heimspiele gegen Brighton und Leeds, aus denen ich gerne 6 Punkte mitnehmen würde, gerade da Bristol City unangenehme Annäherungsversuche unternimmt und mittlerweile Punktgleich mit uns ist.

Ich revidiere die Aussage: Unser Spiel gegen Leeds wird aufgrund von Länderspielen auf Ende März verlegt, sodass sich eine der englischen Wochen erst dann abspielt. Hurra!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Championship, 32. Spieltag

Cardiff City (3.) – Brighton & Hove Albion (4.)


Brighton ist derzeit Vierter und auf Playoffkurs, auch wenn man eine Minikrise durchlebt. Wir würden diese gerne ausweiten und spielen daher einfach mal ganz dreist auf Sieg.

Marshall – Taylor, Turner, Keinan, McNaughton – Ioannidis, Cowie, Kiss, Conway – Earnshaw, Miller

Keine Tore

Ausgeglichene Partie auf gutem Niveau, nur die Tore fehlten irgendwie, was mich ärgert. Wenigstens unterliegt Bristol auf der anderen Seite der Bucht Ipswich Town, sodass wir sogar einen Punkt auf Rang 3 gutmachen. Wir haben offensiv Probleme im Spielaufbau, ich tendiere schon wieder zurück zum 4-4-1-1, bin mir aber absolut nicht sicher...

Cardiff City 0 – 0 Brighton & Hove Albion

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nächster Gegner ist Nottingham Forest, wir treten auswärts beim Tabellenneunten an. Dieses Spiel müssen wir ohne Rob Earnshaw bestreiten, der sich gegen Brighton eine Ellbogenprellung zuzog.

Der erste Titel der Saison ist vergeben, Arsenal London gewinnt den Carling Cup. Glückwunsch nach London!

Monatsende! Wir sind aufgrund eines weiteren durchwachsenen Monats an keinem der Preise beteiligt. Dafür waren einige unserer Jungs mit ihren Nationalteams unterwegs. Nielsen (FRO 1 -3 ROU), Miller (SCO 4 – 0 TPE, 2 Tore), Gerrard (IRL 1 – 3 MEX), Blake (WAL 0 – 1 HUN), Keinan (ISR 0 – 0 UKR) und Gunnarson (ISL 1 - 2 AZE) waren allerdings bis auf Miller allesamt erfolglos unterwegs, von den U-Internationalen konnte nur Daniel Devine einen Erfolg feiern (NIR 2 – 1 FIN).

McClaren beginnt wieder mit dem Trashtalk, ich lasse einen Medienvertreter wissen, dass ich mir von einem Mann der überall außer in Holland gescheitert ist nichts sagen lasse, Holland sei nämlich für uns Deutsche nur Urlaubs- und Kaffeekaufland.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

"Rachow, können sie mir das erklären?"

Tien Ghee hatte mich erneut in sein Büro geladen. Er schient nicht sonderlich gut gelaunt und deutete mit seinem Zeigefinger auf einen Zeitungsausschnitt.


Interessanter Artikel, ich weiß nichts davon. Nach dem letzten Gespräch mit Tien Ghee und meiner Trotzreaktion galt es zu beschwichtigen.

"Pure Spekulation, keine Sorge, ich bleibe."

"Erinnern Sie sich an unser letztes Gespräch? Sie steigen durch sowas nicht in meiner Gunst, Rachow!"

Dieser...... was soll's, der würde schon noch sehen.

"Wie gesagt, da ist nix dran, mehr kann ich nicht sagen."

Tien Ghee blickt finster drein, doch plötzlich hellt sich sein Gesicht auf.

"Dann ist ja gut. Habe ich also Ihr Wort, dass sie den Verein am Ende der Saison nicht verlassen werden?"

Aha, erst mir drohen mich zu entlassen, aber einen freiwilligen Rücktritt ausschließen, der Mann ist einfach dreist und gerade deswegen wohl steinreich. Ich muss mich entscheiden, entscheide mich aber dafür die Gunst des Präsidenten zu erhalten, meine Freiheit war nicht so wichtig. Zumindest kurzfristig nicht.

"Keine Sorge, sie haben mein Wort. Ich bleibe, gerne auch länger."

"Gut! Freut mich! Dann mal raus mit Ihnen, die Jungs warten auf dem Trainingsplatz!"

Mit Vergnügen. Ich hatte vor mich hier durchzusetzen, stur genug war ich und dieser Plan hatte sich jetzt in meinem Kopf festgesetzt...

Schön zu wissen auch, dass meine Leistungen in Deutschland wahrgenommen werden, die dortigen Medien handeln mich ebenfalls als Nachfolgekandidat von Marco Kurz, der in Lautern wirklich einen riesigen Job macht.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Championship, 34. Spieltag

Nottingham Forest (9.) – Cardiff City (2.)


Nach dem Medienaustausch mit McClaren, von dem ich wie gesagt nichts halte, freue ich mich immens auf das Spiel gegen den Neuntplatzierten. Vor dem Spiel rede ich ein wenig mit Chris Gunter, nur Smalltalk, mehr nicht. Stevie was not amused 8). Arschloch zu sein ist schön. Zum Spiel selbst muss man sagen, dass es ausgeglichen laufen wird, ich mir allerdings berechtigte Hoffnung auf Punkte mache, auch Nottingham ist im Abwärtstrend. Ach ja, zurück zum 4-4-1-1 war die Prämisse.

Marshall – McNaughton, Turner, Keinan, Blake – Ioannidis, McPhail, Kiss, Nisja – Conway – Miller

1-0 I. Miller (57.)
2-0 Cohen (74.)

MotM: Chris Cohen (7.7)

In der Form können wir den Aufstieg abhaken, gerade da ich mich so nicht in den Playoffs blicken lassen will... Wir waren nicht viel schlechter, aber halt schlechter. Außerdem eine persönliche Niederlage gegen McClaren.... Scheißspiel.


Nottingham Forest 2 – 0 Cardiff City

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Immer noch Zweiter, gibt’s gar nicht. Bristol nur mit einem 0-0 zuhause gegen Doncaster. Dafür sitzt uns jetzt auch noch Burnley im Nacken. Es wird eng.

« Letzte Änderung: 13.März 2012, 17:53:52 von tuckson »
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Rachow's Reisen - Mission 1: "Bluebird Pride"
« Antwort #24 am: 13.März 2012, 18:18:50 »

Der nächste Gegner ist Liverpool, ich rechne mit dem Aus, hoffe allerdings auf einen Sieg. Gute Nachrichten auf dem Trainingsplatz - Daniel Jensen ist wieder dabei, es geht aufwärts.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vor dem Spiel gegen Liverpool wurde es Zeit unseren absoluten Schlüsselspieler vom Saisonbeginn mal wieder aufzutauen.

"Get in."

Kenny Miller betritt mein Büro.

"Du wolltest mich sprechen?

"Richtig. Setz dich."

Ich deutete auf den mir gegenüberstehenden Stuhl. Er tat wie geheißen. Ich setzte meine Brille ein wenig nach vorne, faltete die Hände und wandte mich mit einem Kartenspiel zu ihm hin. Der Raum wurde nur durch die auf dem Tisch platzierten Duftkerzen beleuchtet. Mein Halstuch verwandte ich als Kopftuch. Ich mischte das Kartenspiel, er beäugt mich mehr als nur kritisch.

"Also Kenny, mal sehen was wir hier haben... Lust auf 'ne Runde Bauernskat?

Ich machte das Licht an, richtete meine Brille und warf das Kopftuch in die Ecke. Er gluckste.

"Immer doch."

"Okay Kenny, du kannst dir sicher vorstellen, dass ich dich nicht nur zum Skaten hergeholt habe. Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass dir vor dem Tor zunehmend oft die Nerven versagen, stimmt das?"

"Nun ja, schon. Ich treffe einfach nicht mehr, keine Ahnung was los ist, im Training klappt's ja."

Ich gebe.

"Hast du eine Idee, woran das liegt?"

"So richtig nicht, wenn ich ehrlich bin."

"Denk mal drüber nach."

Wir spielen eine Runde, ich gewinne.

"Und, weitergekommen?"

"Nun ja, nicht wirklich. Ich weiß auch nicht worauf du hinauswillst."

Kenny wirkt leicht verwirrt, scheint aber Gefallen an der Geschichte zu finden.

"Abwarten."

Wir spielen eine weitere Runde, erneut gewinne ich.

"Du hast es noch nicht. Bierchen?"

"Darf ich?"

Ich gehe zum Kühlschrank und hol' zwei Flaschen Dortmunder Kronen aus dem Kühlschrank, englisches Bier ist nichts für mich.

"Das gute Deutsche, genieß es."

Wir spielen bis das Bier leer ist zwei weitere Runden, der Sieger bin ich.

"Und?"

"Nö."

Ich seufze. Alles muss man selbst machen...

"Weißt du warum du verlierst? Du denkst nicht nach, du spielst instinktiv. Denk doch mal nach!"

Er gewinnt die nächste Runde.

"Geht doch. Ach Kenny, findest du nicht auch, dass Bauernskat einen guten Gegenpol für Fußball darstellt?"

Na endlich, man sieht es rattern. Miller richtet sich auf und schaut mich mit großen Augen an.

"Danke Coach."

"Kein Ding."

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

FA Cup, 5. Runde, Wiederholungsspiel

Cardiff City – Liverpool FC

Seit dem Hinspiel haben wir 2 Punkte aus 3 Spielen geholt, Liverpool 0 Punkte aus 2 Spielen, die Tendenz sprach für uns. Mehr aber auch nicht. Dennoch glaube ich an die Überraschung.

Marshall – Taylor, Gerrard, Keinan, McNaughton – Ioannidis (84. Naylor), Gunnarson, Kiss, Cowie (80. Conway) – Nisja – Miller (84. Babangida)

Rote Karte Skrtel (31., Notbremse)
1-0 Miller (51.)

MotM: Kenny Miller (7.8 )

Unglaublich!
Alter Verwalter, Liverpool hatte die Hosen aber mal sowas von randvoll, das gibt’s gar nicht. Wir erspielen uns Chance um Chance, die größte zunächst in der 31., als Miller frei auf's Tor zuläuft und Skrtel ihn elegant umräumt – Rot. Danach ging es nur noch auf ein Tor, das von Jose Manuel Reina. Unser Sturmlauf wird nur einmal belohnt, als Miller aus kurzer Distanz eine Flanke von Giorgos Ioannidis einköpft – Cardiff steht Kopf. Viertelfinale, wir kommen!


Cardiff City 1 – 0 Liverpool FC
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Rachow's Reisen - Mission 1: "Bluebird Pride"
« Antwort #25 am: 14.März 2012, 17:20:57 »

Die Medien feiern die Mannschaft und mich, wir hatten Liverpool jetzt komplett in die Krise gestürzt. So kann es weitergehen. Ich war mir aber sicher, dass man von Blackpool mehr Widerstand erwarten durfte als von Liverpool's A2-Mannschaft. Außerdem war das ein Auswärtsspiel und allein dadurch schon ein hartes Stück Arbeit. Wenn wir jedoch die Euphorie mitnehmen und so spielen wie gegen Liverpool, dann geht da was.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Championship, 35. Spieltag

Blackpool (11.) – Cardiff City (2.)


Blackpool steht nur auf Platz 11, am Anfang der Saison galt die Truppe noch als Aufstiegsfavorit. Klasse hat die Truppe also. Das wird nicht einfach, trotzdem müssen wir die Euphorie aus dem FA Cup jetzt mit in die Championship mitnehmen, dann kann das hier was werden. Es geht übrigens zurück zum 4-4-2...

Marshall – McNaughton, Turner, Gerrard, Blake – Conway, McPhail, Gunnarson, Nisja – Gestede, Miller

1-0 Evans (7.)
1-1 Gerrard (20.)
2-1 Taylor-Fletcher (40.)

MotM: Gary Taylor-Fletcher (7.4)

Wir gehen IMMER in Rückstand in dieser verdammten Liga, immer früh, und immer per Standardsituation. Gefühlt zumindest.  Heute schlugen wir aber endlich mal auf dieselbe Art und Weise zurück. Beim 2-1 wurden wir ganz klassisch ausgekontert, vollkommen unnötiges Gegentor. Miller spielte vollkommen indiskutabel und leitete dieses Tor mit einem Fehlpass der Marke „Wie blöd bist du denn bitte?“ ein. Danach passierte eine Halbzeit lang nichts, wieder kein Sieg in der Liga. Mein Optimismus schwindet mehr und mehr.


Blackpool 2 – 1 Cardiff City

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wir sind nur noch Vierter, wobei der Zweite (Burnley, 5 Pkt voraus) ein Spiel mehr hat, dafür hat Bristol ein Spiel weniger bei Punktgleichheit. Wir müssen schnell eine Lösung für die Krise finden...

Stephen McPhail verletzte sich gegen Blackpool und fällt für eine Woche aus.

Es galt jetzt Maßnahmen zu ergreifen. Ich lud die Mannschaft ein, allerdings nicht zum Malaysier sondern auf einen Grillabend bei Alan Whiteley. Es half nichts auf die Mannschaft draufzuhauen, mehr war derzeit einfach nicht drin. Stattdessen hatten wir einfach einen bequemen Abend, Bier und Würstchen sind immernoch die beste Therapie.

Zusätzlich ändern wir die Taktik ein wenig ab und ziehen Miller wieder auf die 10 zurück – wenn er schon kein Scheunentor trifft, kann er sich wenigstens als Vorlagengeber beweisen. Also wieder 4-4-1-1. Man kann mir natürlich mangelnde Konsequenz vorwerfen, letzten Endes finde ich aber einfach nur kein Mittel, die Mannschaft zur Hinrundenform zurückzuführen.

Nächster Gegner ist West Ham, die in riesiger Form kommen, wir müssen jetzt aufwachen, Ende der Durchsage. Heute wurde auch unser nächster Gegner im FA Cup erspielt. Wigan gewinnt ihr Rückspiel 3-2 gegen ManCity und ist damit unser Viertelfinal Gegner. Schwierig aber machbar. Auch dieses Spiel wird im TV übertragen, wir freuen uns über weitere Einnahmen.

Heute wurden mir die neuen Jugendspieler vorgestellt. Tedd und mir fallen 3 junge Waliser auf, die das Potenzial haben uns einmal zu helfen, gerade der junge Matt Harrison bringt gute Anlagen mit, aber auch Tom Price und Brian Ryan erhalten Jugendverträge.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Championship, 35. Spieltag

Cardiff City (4.) – West Ham United (7.)


Ich rechne mit einer Niederlage, hoffe aber auf Punkte, wir sind derzeit einfach zu schlecht in Form, außerdem fehlt Whittingham unserem Spiel ungemein. Dazu sind die Hammers immens im Aufwind... ich bin pessimistisch.

Marshall – Taylor, Gerrard, Keinan, McNaughton – Ioannidis (83. Naylor), Jensen, Gunnarson, Cowie – Miller (70. Koumas) – Earnshaw

1-0 Earnshaw (18.)
1-1 Shikabala (43.)
2-1 Miller (62.)
3-1 Cowie (90.+3)

MotM: Rob Earnshaw (8.3)

Jawoll! Es geht doch, starke Leistung gegen einen richtig guten Gegner. Miller auf der 10 stets gefährlich durch gute Pässe, aber auch endlich wieder mit einem Torerfolg. Heute war richtig Einsatz und Siegeswillen erkennbar, darauf kann man aufbauen!


Cardiff City 3 – 1 West Ham United

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bristol patzt, wir sind also wieder Dritter und hoffentlich wieder voll im Rennen. Die Form aus dem Hammers-Spiel muss jetzt mal konstant so abgerufen werden. Auch am Samstag in Wigan.

Wir haben eine überraschende Verpflichtung zu vermelden – der 15-jährige Australier Joe Griffiths kommt für 95k € von den Central Coast Mariners zu uns. Der junge Rechtsverteidiger hat walisische Wurzeln, meine Scouts sagen ihm großes Potenzial nach. Er kommt allerdings erst mit 17, d.h. zu Beginn der Saison 2014/15, wir hoffen auf einen Transferclou, ansonsten macht man mit der Summe wohl kaum viel falsch.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

FA-Cup, Viertelfinale

Wigan Athletic – Cardiff City

2 Spiele bis Wembley! So der Plan, dass der so wohl kaum aufgehen würde war mir allerdings voll und ganz bewusst. Wigan war derzeit Sechzehnter der Premier League und damit noch in akuter Abstiegsgefahr. Wir waren dagegen nach dem Spiel gegen West Ham hoffentlich wieder in der Spur und rechneten uns hier durchaus Chancen aus.

Marshall – Taylor, Turner, Keinan, McNaughton – Ioannidis, Kiss, Gunnarson (46. Cowie), Conway – Miller – Earnshaw (46. Babangida)

1-0 Moses (4.)
2-0 Alcaraz (48.)
Gelb-Rote Karte Kiss (90.)

MotM: Moses (8.2)

Schade, Wigan war einfach besser. Sehr zufriedenstellende Pokalsaison, jetzt können wir uns immerhin komplett auf die Liga konzentrieren. Zu sagen ist noch, dass Moses Tor durchaus geil war, ein Solo über den halben Platz und ein Distanzschuss aus 20 Metern in den Knick. Kalte Dusche direkt zu Beginn, trotzdem kann ich der Mannschaft nicht viel vorwerfen. Kopf hoch und gegen Coventry wieder gewinnen.

Wigan Athletic 2 – 0 Cardiff City

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Natürlich wurde auch in der Championship gespielt, während Burnley weiter gewinnt unterlag Bristol in Portsmouth. Der dritte Platz scheint erstmal zementiert...

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Championship, 36. Spieltag

Ein Pflichtsieg gegen den Abstiegskandidaten, gerade wenn wir so agieren wie zuletzt gegen die Hammers.

Cardiff City (3.) – Coventry City (19.)


Marshall – McNaughton, Turner, Keinan, Blake – Conway, Jensen (46. Turner), Gunnarson, Cowie (78. Nisja) – Miller - Earnshaw

1-0 Earnshaw (53., FE)
1-1 Clingan (64.)
2-1 Gerrard (86.)

MotM: Clingan (7.4)

3 Punkte, ja. Aber eine fürchterliche Leistung, glücklicher kann man 3 Punkte nicht holen. Der Elfmeter war mehr als Konzessionsentscheidung zu sehen, das 2-1 fiel (genau wie der Ausgleich) nach einer Ecke. Spielerisch war da nix, gegen andere Mannschaften aus der Liga hätte es heute deftig auf den Deckel gegeben...
[/i]
Cardiff City 2 – 1 Coventry City

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Championship, 38. Spieltag

Crystal Palace (19.) – Cardiff City (3.)


Wir sind kristallklarer Favorit (bwahahahaha). Ich will erneut 3 Punkte um Anschluss zu halten an Burnley und Reading, die derzeit unschlagbar scheinen. Whittingham kann von Anfang an auflaufen.

Marshall – McNaughton, Gerrard, Keinan, Blake – Whittingham, McPhail, Gunnarson, Conway – Miller – Earnshaw

1-0 Scanell (47.)
2-0
Jedinak (87.)

MotM: Mile Jedinak (8.3)

90 Minuten pure Überlegenheit, trotzdem 0-2 durch einen groben Schnitzer von McNaughton und einen 35 Meter-Hammer von Jedinak. Ich bereite mich mental auf die Playoffs vor, auch wenn Reading und Burnley ebenfalls Federn lassen.


Crystal Palace 2 – 0 Cardiff City

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Es musste weitergehen. Am besten schon im nächsten Spiel, zuhause gegen Birmingham. Ein absoluter Pflichtsieg, da Birmingham eine fürchterliche Saison spielt und derzeit auf Rang 23 rangiert.

Erstmal ist Monatsende. Jedinaks Treffer gegen uns ist Tor der Monats, was mich nicht wirklich verwundert, ansonsten war an Preisen nichts zu holen.

Die Tabelle fällt leider aus, die ist irgendwie verschwunden. :D

« Letzte Änderung: 14.März 2012, 19:40:42 von tuckson »
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Rachow's Reisen - Mission 1: "Bluebird Pride"
« Antwort #26 am: 14.März 2012, 19:48:13 »

Die Leistungen zuletzt waren eher besorgniserregend, sodass unsere Chancen auf den direkten Aufstieg leicht sanken, allerdings kamen ja noch die Spiele gegen Bristol und Burnley, in denen wir die Lage ändern können. Das würde in unserer derzeitigen Form aber eher schwer.

Vor dem Spiel gegen Birmingham gibt es mehrere gute Nachrichten. Aaron Wildig kehrt aus Port Vale zurück, wo er 16 gute Spiele mit 4 Toren absolvierte. Just am Tag seiner Rückkehr sieht man am Trainingsplatz eine einzelne Person Laufübungen absolvieren, es ist Joe Mason, der nach seiner schweren Verletzung wieder das Lauftraining aufnehmen durfte. Dafür fällt allerdings Filip Kiss aufgrund einer Grippe gegen Birmingham aus.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Championship, 39. Spieltag

Cardiff City (3.) – Birmingham City (22.)


Wir sind haushoher Favorit und wollen das beweisen. 3 Punkte sind Pflicht, weniger ist inakzeptabel.

Marshall – McNaughton, Gerrard, Keinan, Blake – Whittingham, Jensen, Gunnarson, Nisja – Miller – Earnshaw

1-0 Myhill (45.+1., ET)

MotM: Dekel Keinan (8.3)

Naja, wir haben gewonnen und waren die bessere Mannschaft, insofern war das Spiel nicht so schlecht, auch wenn ich mehr erwartet hatte. Gegen Barnsley würden wir allerdings wahrscheinlich auch mehr gefordert als hier und heute. Das Tor war meiner Meinung nach weniger ein Eigentor als ein Tor von Rob Earnshaw, aber Tor ist Tor.

Cardiff City 1 – 0 Birmingham City

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nur 3 Tage bis zum Spiel in Barnsley, bis dahin passierte nichts. Wir haben jetzt allerdings den direkten Aufstieg wieder selbst in der Hand. 3 Punkte Rückstand auf Burnley bei besserer Tordifferenz, einem Spiel weniger und dem noch kommenden Heimspiel gegen Burnley, da könnte noch was gehen. Zeitgleich spielt übrigens Reading in Burnley, ein sehr interessantes Spiel aus unserer Sicht.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Championship, 39. Spieltag

Barnsley (19.) – Cardiff City (3.)


Barnsley hat einen Negativlauf, wir einen Solala-Lauf, die Form spricht eher für uns, wie auch die Klasse der Mannschaft. Allerdings haben wir schon das Hinspiel nicht erfolgreich gestalten können, wir sind also gewarnt.

Marshall – Taylor, Turner, Gerrard, McNaughton – Ioannidis, McPhail, Gunnarson (46. Blake), Conway (41. Earnshaw) – Koumas (80. Whittingham) – Miller

0-1 Miller (9.)
0-2 Miller (14.)

MotM: Kenny Miller (8.9)

Wir waren ganz gut, aber Barnsley war unterirdisch. Der Spielstand ist wirklich sehr, sehr gnädig ausgefallen, nicht zuletzt da der Referee eine Notbremse in der 16. Minute gütig mit Gelb bestrafte. Danach waren wir recht ineffizient, aber wenn keine Gegenwehr kommt, schwindet die Motivation Tore zu schießen automatisch. 12 zu 1 Schüsse aufs Tor sprechen allerdings eine klare Sprache.  Weiter machen.

Barnsley 0 – 2 Cardiff City

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Burnley und Reading trennen sich torlos unentschieden, das ist sehr gut. Craig Conway wird für den Rest der Saison ausfallen, das ist sehr schlecht. Ein Muskelbündelriss wird ihn für 3 Monate außer Gefecht setzen.

Der nächste Gegner wird Burnley sein. Wenn wir das gewinnen springen wir auf Platz 2 und haben immernoch ein Spiel gut. Der Optimismus ist zurück in Cardiff.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Championship, 42. Spieltag

Cardiff City (3.) – Burnley (2.)


Wir sind Favorit. Das heißt allerdings nichts. Wenn eine Mannschaft gegen Reading ohne Gegentor auskommt muss die Abwehr scheißengut sein, soviel lässt sich sicher sagen. Das wird ganz, ganz schwer, aber wir werden auf Sieg spielen.

Marshall – McNaughton, Gerrard, Keinan, Blake – Whittingham, Jensen, Gunnarson, Nisja – Miller – Earnshaw

0-1 Marney (30.)
0-2 Rodriguez (54.)
1-2 Miller (71.)

MotM: Chris McCann (8.0)

Unverdiente, dumme Niederlage durch 2 Distanzschüsse, das gibt es einfach nicht. Burnley erspielt sich keine Chance und schießt 2 Tore. Damit haben wir es nicht mehr selbst in der Hand, unglaublich ärgerlich.


Cardiff City 1 – 2 Burnley

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Da wir von den letzten 4 Spielen ganze 3 Auswärts bestreiten gehe ich nun endgültig von den Playoffs aus, das dritte Jahr in Folge verpasst man also den Direktaufstieg...

Als nächstes geht es übrigens zum Lokalrivalen aus Bristol, die sind Vierter und überholen uns mit einem Sieg.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Championship, 43. Spieltag

Bristol City (4.) – Cardiff City (3.)


Ich glaube einfach nicht an 3 Punkte hier, andererseits sind unsere Leistungen so durchwachsen, dass auch ein 5-0 im Rahmen des Möglichen liegt. Wir werden einfach alles raushauen was wir haben und sehen, was dabei rumkommt.

Marshall – Taylor, Turner, Keinan, Blake – Ioannidis, McPhail, Gunnarson, Cowie – Koumas – Miller

1-0 Maynard (27.)
2-0 Skuse (29.)
2-1 Stewart (43., ET)
3-1 Maynard (73.)

MotM: Nicky Maynard (9.2)

Wieso trifft eigentlich jeder noch so hölzerne Mensch gegen mich auf einmal aus 30 Metern exakt den Winkel? Letzte Woche zwei Jungs von Burnley, davor der Crystal Palace-Heini, heute Maynard. Immerhin kurz vor der Pause noch der Anschlusstreffer. Wir müssen zumindest noch ausgleichen. Aber ein aufbäumen? Nichts zu sehen. Kein Einsatz, kein Wille, keine Torchancen. Stattdessen das 3-1 durch... naja, ihr wisst schon. Dass das Scheiße war erfährt nach dem Spiel auch die Mannschaft, ich hoffe die Wutrede fruchtet.

Bristol City 3 – 1 Cardiff City
« Letzte Änderung: 14.März 2012, 19:50:41 von tuckson »
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Rachow's Reisen - Mission 1: "Bluebird Pride"
« Antwort #27 am: 14.März 2012, 20:13:33 »

Trotz der Niederlage gegen Bristol gibt es Positives zu vermelden - wir sind sicher in den Playoffs!


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Championship, 44. Spieltag

Cardiff City (4.) – Doncaster Rovers (23.)

Absoluter Pflichtsieg, hier geht es jetzt auch schon die Mannschaft moralisch auf die Playoffs vorzubereiten. Zumal man im letzten Heimspiel der regulären Saison schon aus Anstand gewinnt.

Marshall – McNaughton, Keinan, Gerrard, Blake – Whittingham, Kiss, Gunnarson, Nisja – Jensen – Miller

0-1 Guela (2.)
1-1 O'Connor (52., ET)
1-2 Sharp (54.)
2-2 Vidar Nisja (90.+3)

MotM: Billy Sharp (7.4)

Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß.
Allmählich bin ich nur noch genervt. Wir kassieren in der zweiten Minute ein Tor nach Ecke, spielen dann Einbahnstraßen Fußball und scheitern am eigenen Unvermögen sowie am gegnerischen Torwart, bis ein Gegner endlich Erbarmen hat. Im direkten Gegenzug überlegt sich der Gegner ein zweites Mal die eigene Hälfte zu verlassen und macht prompt das 2-1 aus 25 Metern. Weiter vergeben wir danach Chance um Chance, treffen Pfosten, Latte, unsere Bälle werden von der Linie gekratzt. Heute kam es dann doch noch anders. Wir schossen in der 93. Minute das 2-2 durch Vidar Nisja. Hurra! 16-3 Torchancen, 4-0 klare CCC's, muss man mehr sagen?

Cardiff City 2 – 2 Doncaster Rovers

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Burnley ist durch, Glückwunsch! Reading ist an sich auch schon durch, aber Bristol und wir haben zumindest noch theoretische Chancen. Nächster Gegner ist Southampton. Das gibt Prügel.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Championship, 45. Spieltag

Southampton (6.) – Cardiff City (3.)


Die Ausgangslage ist klar, wir sind Außenseiter hier. Es geht aber um nichts mehr für uns, das werde ich den Jungs auch mitteilen. Für das Selbstvertrauen werde ich einfach auf Konter spielen, defensive Sicherheit war das Mantra.

Marshall – McNaughton, Gerrard, Keinan, Blake – Whittingham, McPhail, Gunnarson, Cowie – Miller – Earnshaw

0-1 Earnshaw (21.)
0-2 Earnshaw (41.)
1-2 Lambert (53.)
2-2 Guly do Prado (68.)
2-3 Miller (89.)

MotM: Rob Earnshaw (8.9)

Geil! Gutes Spiel aus einer stabilen Defensive heraus, beide Gegentore fielen nach Standards. Wir konterten effektiv und konnten einen unerwarteten aber verdienten Sieg einfahren. Miller macht erst in der 89. den Deckel drauf, aber besser spät als nie. Gutes Spiel für das Selbstvertrauen!


Southampton 2 – 3 Cardiff City

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Reading schlägt Bristol mit 3-0, wir sind damit sicher Dritter, Reading sicher aufgestiegen.

Letzter Gegner der Saison ist Portsmouth, das Ergebnis ist schnuppe.

Der Rest der Liga bleibt jedoch ziemlich spannend. Sowohl um die Playoffs als auch gegen den Abstieg kämpfen noch einige Mannschaften. Sicher abgestiegen ist nur Hull City bisher, auch wenn die Chancen für Middlesbrough eher schlecht stehen. Barnsley, Doncaster und Coventry spielen die beiden Abstiegsplätze gemeinsam mit Boro aus.
Weiter oben belegen Brighton und Southampton die Playoff-Ränge, aber West Ham liegt nur mit 2 Punkten dahinter auf Rang 7. Der letzte Spieltag verspricht zumindest Spannung.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Championship, 46. Spieltag

Portsmouth (11.) – Cardiff City (3.)

Von Spannung ist hier nichts zu spüren. Ich sage den Jungs einfach, dass da kein Druck ist und sie wie gegen Southampton einfach nur Spaß haben sollen.

Marshall – Ioannidis, Gerrard, Keinan, McNaughton – Whittingham, Jensen, Gunnarson, Nisja – Miller – Earnshaw

1-0 Grant (90.+3)

MotM: Alex Grant (8.1)

Kein schlechtes Spiel von uns, die obligatorische Standardsituation hat uns am Ende das Genick gebrochen. Hätte auch andersrum ausgehen können, interessiert aber ja nicht.


Portsmouth 1 – 0 Cardiff City

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Saison ist vorbei. Zumindest bei den meisten. Nicht so bei uns in Cardiff, wir dürfen uns das dritte Jahr in Folge an den Playoffs für die Premier League probieren. Gegner im Halbfinale wird Southampton, die ich für absolut schlagbar halte, wie erst am 45. Spieltag bewiesen.

Erstmal ist Monatsende. Rob Earnshaw's 2-0 gegen Southampton ist Tor des Monats, was mich persönlich freut, war aber auch absolut gerechtfertigt.
Gespeichert

Guddy-Ortega

  • Storykönig
  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Rachow's Reisen - Mission 1: "Bluebird Pride"
« Antwort #28 am: 14.März 2012, 20:47:29 »

Ich muss echt aufholen, die Story hält leider nicht mit dem Spielstand schritt :D

Das kenn ich ;-)
Viel Glück für die Playoffs. Bin gespannt.
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Rachow's Reisen - Mission 1: "Bluebird Pride"
« Antwort #29 am: 14.März 2012, 21:42:21 »

@ Guddy-Ortega: Danke, das Glück könnte bei unserer Form durchaus helfen ;)

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

                                               

Das Hinspiel im St. Mary's Stadium stand an. Ich wollte hier genau so auftreten wie vor 2 Wochen – engagiert, kampfstark, effektiv und siegreich. Das es schwierig würde, war mir klar, aber ich war mir sicher, dass wir spätestens im Rückspiel den Finaleinzug klar machen würden. Wir treten im 4-4-1-1 an mit der exakt gleichen Elf, die schon das letzte Spiel bei den Saints für uns entschied.

Marshall – McNaughton, Gerrard, Keinan, Blake – Whittingham (88. Taylor), McPhail (79. Kiss), Gunnarson, Cowie – Miller (58. Ioannidis) – Earnshaw

Traumstart für uns, nach nur 6 Minuten spielt Whittingham den Ball in die Mitte zu Miller, der mit vollem Tempo auf die Abwehr der Saints zusprintet, den ersten Innenverteidiger aussteigen lässt und den zweiten auf sich zieht. Earnshaw steht frei, Miller sieht ihn, trockener Abschluss in die Ecke, 1-0. Nur 10 Minuten später wieder Whittingham auf Miller, der spielt diesmal rechts raus auf Cowie, der den Ball flach in die Mitte drischt. Miller entwischt der Abwehr und schiebt zum 2-0 ein. So hätte das durchaus weitergehen können, aber wir nahmen einen Gang raus. Von Southampton kam nichts, das 2-0 war auch der Endstand. Hochverdienter Sieg!

0-1 Earnshaw (6.)
0-2 Miller (16.)

MotM: Kenny Miller (8.0)


Southampton 0 – 2 Cardiff City

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zwei Tage Ruhe, dann steigt das Rückspiel.

In dieser Zeit gibt es einiges an Fußball zu bestaunen. Aston Villa kann sich im FA Cup-Finale gegen den Zweitligisten West Ham United durchsetzen, im zweiten Playoffhinspiel gelingt Brighton ein 3-2 Heimsieg gegen Bristol City.

Kurz vor dem Spiel gegen Southampton muss ich beim Blick in die Zeitung noch einmal laut auflachen – Nottingham Forest feuert Steve McClaren. Ich verbuche das als persönlichen Erfolg. 8)

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

                                               

Das Rückspiel stand an. Zu diesem Spiel gibt es nichts zu sagen, wir dürfen einfach nicht hoch verlieren, das sollte ja drin sein, auch wenn ich einige Spieler arroganterweise für das Finale schone. Wir hatten vor hinten sicher zu stehen und zu verteidigen bis Southampton dann angreifen musste. Dann wollten wir kontern. So einfach ist das.

Marshall – McNaughton, Gerrard, Keinan, Blake – Ioannidis (69. Taylor), McPhail, Cowie, Nisja – Koumas (82. Gunnarson) – Miller (41. Earnshaw)

Die erste Hälfte war zäh, das muss gesagt sein. Das einzige Highlight war ein Kopfballduell, nach dem Kenny Miller unglücklich aufkam und zu Boden sank. Mein Herz machte Bekanntschaft mit meiner Hose, als er bedeutete, dass es nicht weiterging. Verdammt, wehe der fällt im Finale aus...
Nach der Halbzeit musste Southampton kommen, wir stellten uns auf einen unglaublichen Sturmlauf der Saints ein.....
aber völlig umsonst, da kam garnichts. Wir standen kompakt und boten offensiv Schonkost, aber ein gutes Pferd springt bekanntlich nur so hoch wie es muss. 0-0 Endstand, wir sind im Finale!


Cardiff City 0 – 0 Southampton

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hiobsbotschaft nach dem Spiel – Kenny Miller fällt im Finale aus, gerade jetzt, wo er so gut in Form ist, ist das natürlich ein herber Dämpfer.

Im Finale wird es zum Severnside Derby kommen, Bristol City fegt Brighton & Hove Albion mit 4-0 aus dem heimischen Stadion, was natürlich eine Ansage ist. Das Spiel gegen den Lokalrivalen findet in einer Woche im Wembley statt, ich bin jetzt schon schwer nervös und auch ein wenig ängstlich, geht es in diesem Spiel doch nicht zuletzt um meinen Job...
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Rachow's Reisen - Mission 1: "Bluebird Pride"
« Antwort #30 am: 15.März 2012, 21:06:09 »

                                                     

Severnside Derby im Wembley. Aufstiegsplayofffinale. Mehr gibt es kaum zu sagen!


Aufstellungen:

Cardiff City
Marshall – McNaughton, Keinan, Gerrard, Blake – Whittingham, McPhail, Gunnarson, Cowie – Koumas – Earnshaw

Koumas also als Ersatz für den verletzten Miller. Natürlich ist Koumas ein komplett anderer Spielertyp, der weniger die Bälle abschirmt als sich geschickt auf engem Raum zu bewegen, was ihn genauso wie Miller für die Position eignet – er interpretiert sie nur anders. Ansonsten keine Überraschungen bei Cardiff.

Bristol City
James – Spence, Fontaine, Stewart, Carey – Boskovic, Skuse, Kilkenny, Elliott – Maynard, Stead

Keine Überraschungen auf Seiten der Robins, die "leider" auch keine Verletzungssorgen haben.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Anstoß in Wembley!

9. Minute: Ecke Bristol, keinerlei Gefahr, aber ein erstes Lebenszeichen.
19. Minute: Diesmal ein Freistoß für Bristol, die das Spiel zwar im Griff haben, aber nicht gefährlich werden. Kilkenny haut den Ball in die Themse.
25. Minute: Schussmöglichkeit Whittingham, aber weit vorbei. Cardiff findet nicht ins Spiel, steht aber sehr kompakt.
28. Minute: Skuse spielt Stead im Strafraum der Waliser frei, Stead schießt! Gut gehalten von Marshall, erste Großchance des Spiels!
34. Minute: Jetzt mal Cardiff über Koumas, schöner Pass auf Earnshaw, der fackelt nicht lange und zieht aus 20 Metern aufs Tor – kein Problem für James.
37. Minute: Gelb für Gunnarson, den entstehenden Freistoß kann Marshall fangen.

Halbzeit!
Eine Partie, die sehr taktisch geprägt ist und von der Spannung lebt. Cardiff steht kompakt, nimmt aber kaum am Spiel teil, Bristol ist optisch überlegen, kommt aber kaum zu Chancen.

Beide Trainer nehmen einen Wechsel vor, bei Bristol City kommt Adomah für Elliott, bei Cardiff City kommt mit Joe Mason für Stephen McPhail ein Debütant ins Spiel. Dadurch stellt Rachow anscheinend auf ein 4-3-2-1 um, man wird sehen, wie sich das auswirkt.


53. Minute: Blake ist verletzt und muss raus. Für ihn kommt Giorgos Ioannidis.
60. Minute: Bisher ein sehr ereignisloses Spiel. Jetzt mal Cardiff. Koumas läuft mit dem Ball auf die Abwehrreihe zu, schöner Pass in die Gasse zu Earnshaw, Earnshaw nur noch gegen James! TOOOOOOOOR FÜR CARDIFF CITY, ROB EARNSHAW MIT DEM 1-0! Bristol reagiert und bringt einen dritten Stürmer, die Robins jetzt im 4-3-3
65. Minute: Cardiff hat jetzt Oberwasser. Earnshaw dribbelt sich durch die Abwehr, wird aber von Adomah gestoppt – Ecke. Die tritt Whittingham hoch in die Mitte, da kommt Keinan TOOOOOOOOR FÜR CARDIFF CITY, DEKEL KEINAN IST DA! 2-0! Doppelschlag! Wie reagiert Bristol auf diesen Schlag?
70. Minute: Die Antwort ist „geschockt“! Wieder eine Großchance für Cardiff, erneut Earnshaw, der diesmal allerdings an James scheitert.
76. Minute: Wieder Ecke, wieder Whittingham, wieder Keinan, nur diesmal kriegt James noch gerade so den Arm an den Ball. Nisja kommt für Koumas, Cardiff's Wechselkontingent ist damit ausgeschöpft.
85. Minute: Wenn Brighton hier noch etwas reißen will MUSS jetzt der Anschlusstreffer fallen. Ecke Kilkenny, Kopfball Stewart aber zentral auf Marshall
87. Minute: Cardiff's Bank steht, noch 5 Minuten bis zum Aufstieg. Die T-Shirts sind schon übergezogen, man wartet darauf den Platz stürmen zu können.
90. Minute: 4 Minuten Nachspielzeit, ich wage zu behaupten, dass das Spiel durch ist, Bristol ist am Boden.


Referee Clattenburg pfeift ab! Riesige Jubeltraube am Mittelkreis, großartige Szenen aus London! Die Spieler tragen Rachow auf ihren Schultern zum Fanblock. Da steht ein feucht-fröhlicher Abend bevor!

1-0 Earnshaw (60.)
2-0 Keinan (66.)

MotM: Dekal Keinan (8.0)

JA VERDAMMT! Allen Unkenrufen und unserer eigenen Form zum Trotz haben wir es geschafft. Ich muss gestehen, ich war absolut stolz auf die Mannschaft, das Umfeld und natürlich auf mich. Was meinem Vorgänger zwei Mal misslang gelingt mir im ersten Versuch, wir haben die Playoffs gewonnen. Cardiff spielt nächstes Jahr mit Trainer Volker Rachow im Oberhaus, ich werd' nicht mehr! Kleiner Wermutstropfen, Blake hat sich das Handgelenk gebrochen, was ihn nicht von den Feierlichkeiten fernhalten sollte, die erst London und dann Cardiff erschütterten ;)

Cardiff City 2 - 0 Bristol City



AUFSTIEG!
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Rachow's Reisen - Mission 1: "Bluebird Pride"
« Antwort #31 am: 16.März 2012, 10:37:24 »

Ich lese schon eine ganze Zeit bei dir mit, deine Story ist schön geschrieben, es macht Spaß sie zu verfolgen.
Nun aber erstmal Glückwunsch zum gewonnenen Playoff-Finale und dem damit verbundenen Aufstieg. Damit wirst du nun auch einige finanzielle Mittel mehr zur Verfügung haben. Ich bin gespannt wen du so verpflichten wirst. Falls du auf dem Flügel Bedarf hast, Liam Lawrence vom FC Portsmouth ist dort bärenstark! Aber auch als CM überzeugt er.
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Rachow's Reisen - Mission 1: "Bluebird Pride"
« Antwort #32 am: 16.März 2012, 15:04:42 »

@ Muffi: Danke dir, ich freu mich wirklich über jedes Feedback ;) Lawrence hab' ich mir mal angeschaut, der wirkt wirklich recht stark. Einziges Problem - liegt mit nem Beinbruch für noch 5 Monate flach, den verpflichte ich also eher nicht. Trotzdem ein guter Vorschlag, hab generell noch nicht nachgesehen was noch für Spieler kommen könnten, da könnt ihr gerne helfen! :D

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich habe mich jetzt damit abgefunden, den Rest meiner Tage nach Ale zu stinken. So oft wie ich jetzt geduscht hatte musste das unwiderruflich in allen Poren sitzen. Das Schöne daran ist, dass es mich nichtmal annähernd interessiert. Ich bin vollkommen durchgedreht nach Abpfiff, mit Megaphon und allem drum und dran auf die Tribüne. Alles was sich angestaut hatte im Verlaufe der Saison schrie ich raus, alles egal heute. Danach ging es zurück zur Bank, wo der Präsident schon auf mich zu kommt.



Manchmal sprechen Bilder mehr als tausend Worte.

Zurück in Cardiff ging es weiter, ich weiß nicht wann ich zuletzt so besoffen war. Wahrscheinlich am Vorabend in London, davon weiß ich nur noch Randfakten. Ebenfalls egal! Die Fans empfingen uns so, wie es einem Zweitligameister gebührte ;) Ich will keine Schätzungen anstellen, aber es ging auf eine 6-stellige Anzahl von Leuten zu die uns zujubelten. Vor einem Jahr waren es 500, die meine Westdeutsche Meisterschaft feierten. Zeiten ändern sich...

Dennoch hatte die Feierei ein Ende, knappe 4 Tage nach dem Triumph von Wembley ging es weiter. Es galt die Saison aufzuarbeiten und die nächste Saison vorzubereiten. Es gab sowohl positive als auch negative Nachrichten. Erst einmal die positiven Dinge. Ich bin drittbester Trainer dieser Championship-Saison, Kevin McNaughton und David Marshall stehen in der Elf des Jahres, beide Nominierungen sind hochverdient. Unser persönlicher Mann des Jahres ist jedoch Peter Whittingham, der mit 6 Toren und 12 Assists einen großen Teil zum Aufstieg beigetragen hat. Auf den Rest wird im nächsten Post noch ausführlich genug eingegangen. Zum Negativen: Wir zahlen Aufstiegsprämien und rutschen finanziell so ins Minus, was heißt, dass die Arbeiten an Jugend- und Trainingsanlagen um ein Jahr verschoben werden müssen. Uncool, aber der Erfolg hat seinen Preis. Dafür müssen wir hoffentlich nie wieder solche "Engpässe" erleben, da wir (wenn alles nach Plan läuft) nie wieder in die Situation kommen, aufsteigen zu können 8)

Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Rachow's Reisen - Mission 1: "Bluebird Pride"
« Antwort #33 am: 16.März 2012, 18:14:29 »

Schöne Story und Glückwunsch zum Aufstieg, gibts denn dann ein Derby gegen Swansea oder sind die abgestiegen?
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Rachow's Reisen - Mission 1: "Bluebird Pride"
« Antwort #34 am: 18.März 2012, 21:31:21 »

@ Cubano: Danke für das Lob und die Glückwünsche - Swansea hat's "leider" erwischt, sodass wir nächstes Jahr komplett ohne Derby auskommen müssen. ;)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Aufstiegshelden von Cardiff

Torhüter:


David Marshall (27, 55 Spiele, 48 Gegentore, 24x zu Null, 1x MotM, 6,87)
Unser bockstarker Rückhalt. 48 Gegentore sind schon nicht sonderlich viele, aber 24 Zu-Null-Spiele sind überragend. Immer mit soliden Leistungen, zurecht Torhüter des Jahres in der Championship. Hat sich trotz seines Alters richtig gut entwickelt und große Fortschritte in seinem Torwartspiel gemacht. Auch nächste Saison gesetzt.


Gunnar Nielsen kam zu keinem Einsatz, murrte allerdings nicht und hat mir zumindest ein Gefühl der Sicherheit gegeben, nachdem Tom Heaton, der übrigens auch 2 Spiele gemacht hat, für 250k € nach Newcastle gewechselt ist. Trotzdem ist Nielsen Teil des Aufstiegskaders! Vertrag läuft aus und wird nicht verlängert, Viel Glück Gunnar!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Innenverteidigung: (Alter / Spiele / Tore / Assists / MotM / Dwert)

Dekal Keinan (27 / 46 / 6 / 0 / 4 / 7.13)
Der Abwehrchef. Der Israeli hat sich definitiv zur festen Größe in unserer Innenverteidigung gemausert und mit seinen Kopfballtoren auch sonst wichtige Dienste für die Mannschaft geleistet. Bester unserer Innenverteidiger in der letzten Saison. Wird nächste Saison wohl ebenfalls viel spielen.

Anthony Gerrard (26 / 43 / 4 / 1 / 1 / 7.08)
Der Vizekapitän ist fester Bestandteil der besten Abwehr der Liga, mehr gibt es kaum zu sagen. Ergänzt sich gut mit Keinan und ist ebenfalls Aufstiegsgarant gewesen.

Ben Turner (24 / 24 (3) / 3 / 0 / 0 / 6.83)
Gerade von ihm hatte ich eigentlich mehr erwartet, ging mit einem Stammplatz in die Saison, verlor diesen allerdings recht schnell an Anthony Gerrard. Hat noch Entwicklungspotenzial, muss das aber abrufen um in der Premier League zu Einsätzen zu kommen. Kam aber rein wenn einer der anderen fehlte und machte seinen Job solide.


Auch Erwähnung verdienen Paul Quinn, Daniel Devine und Alex Evans, der erstere kam sogar Anfang der Saison zu Einsätzen, die anderen haben mittrainiert und in der Reserve gespielt, aber dafür gesorgt, dass ich mir keine Sorgen machen musste, sollten 2 meiner Innenverteidiger ausfallen.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Außenverteidiger

Kevin McNaughton (29 / 44 (3) / 1 / 1 / 7.14)
Der absolute Inbegriff von „konstant“. Kann mich spontan nur an einen Aussetzer von ihn erinnern, ansonsten defensiv ganz stark, offensiv bemüht, machte nicht mehr als notwendig. War anfänglich auf rechts eingeplant, spielte aber aufgrund von Schwächen bei Lee Naylor falschfüßig auf links. Nächstes Jahr planmäßig wieder auf rechts.

Darcy Blake (23 / 44 (5) / 0 / 3 / 2 / 7.09)
Ein wahrer Kämpfer hinten rechts. Ebenfalls offensiv limitiert aber defensiv extrem stark. Nicht ganz so konstant wie McNaughton, aber noch jung und entwicklungsfähig. Bei dem Jungen geht mir echt das Herz auf. Wird nächstes Jahr hauptsächlich auf der neu geschaffenen 6er-Position agieren "dürfen".

Lee Naylor (32 / 7 (8 ) / 0 / 0 / 0 / 7.02)
Er war am Anfang der Saison gesetzt, spielte zumeist stark hatte aber unerklärliche Böcke drin, die wir uns nicht leisten konnten. Der 32-jährige wird nach der Saison den Verein verlassen. Viel Glück in Zukunft Lee!

Andrew Taylor (25 / 8 (14) / 0 / 1 / 1 / 6.92)
Ein solider Backup auf der LV und der LM-Position, mehr aber auch nicht. Er hat noch Vertrag und machte keinen Anschein mit seiner Backup-Rolle unzufrieden zu sein. Solche Backups braucht jeder Club. Mit der geplanten Taktikumstellung wird er aber wohl nur noch auf LV zum Einsatz kommen, dort aber erster Backup sein.


Erwähnung finden hier auch Giorgos Ioannidis, der zumeist LM spielte, und Jon Meades, der im Profikader trainierte, aber nicht zum Einsatz kam.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zentrales Mittelfeld

Aron Gunnarson (22 / 37 (3) / 4 / 5 / 2 / 7.01)
Der Kapitän der Mannschaft hatte einen großartigen Saisonstart und verletzte sich dann schwer. Kam im Saisonendspurt nicht mehr an die Form der Hinrunde heran (wie auch der Rest der Mannschaft). Dennoch ein ungemein wichtiger Teil der Aufstiegsmannschaft, der auch nächstes Jahr gesetzt sein wird.

Don Cowie (29 / 26 (8 ) / 5 / 7 / 2 / 6.97)
Ehrlich gesagt wusste ich Anfang der Saison nicht genau, was ich mit ihm anfangen sollte. Das war dann auch was kam. 17 Spiele im Zentrum und 17 Spiele auf Rechtsaußen zeigen wie wichtig er in diesem Jahr für uns war. Wird auch im nächsten Jahr zu Einsätzen kommen, dann allerdings nur noch in der Zentrale.

Stephen McPhail (32 / 18 (9) / 1 / 1 / 0 / 6.90)
Der Routinier kam auch in seinem sechsten Jahr in Cardiff zu Einsätzen und machte seine Sache ordentlich. Bleibt noch ein Jahr als erfahrener Backup, danach werde ich ihn hoffentlich schon in den Trainerstab übernehmen können.

Daniel Jensen (32 / 27 (4) / 0 / 3 / 0 / 6.87)
Von ihm hatte ich mehr erwartet. Der dänische Nationalspieler blieb dauerhaft unauffällig, war aber auch häufig verletzt. Nicht die erhoffte Verstärkung, darf daher gern wieder gehen.

Filip Kiss (21 / 22 (8 ) / 1 / 2 / 0 / 6.72)
Er ist ohne Frage talentiert, dennoch blieb er einen Beweis des Talents schuldig. Geht zurück nach Bratislava.


Auch zu erwähnen ist Aaron Wildig, der zu einigen Einsätzen kam, die Saison aber nicht maßgeblich beeinflusst hat. Geht trotz einigem Talent nach der Saison ablösefrei, da er unter anderem charakterlich nicht in die Mannschaft passt.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Flügel

Peter Whittingham (27 / 32 (2) / 6 / 11 / 4 / 7.20)
Ich will garnicht wissen was passiert wäre, hätte er sich nicht verletzt. War zwischenzeitlich in unglaublicher Form, kam aber eher schwach aus der Verletzungspause zurück. Dennoch ganz wichtiger Bestandteil der Mannschaft, wird auch nächstes Jahr seinen Stammplatz haben, dann aber im zentralen Mittelfeld.

Craig Conway (27 / 25 (6) / 6 / 8 / 3 / 7.08)
Auch er verletzte sich leider schwer als er richtig gut in Form war. Auch er wird nächstes Jahr zu einigen Einsätzen kommen, davon ist fest auszugehen. Womöglich sogar unser Stammspieler auf links in der nächsten Saison, die Rolle liegt ihm richtig.

Giorgos Ioannidis (24 / 32 (10) / 1 / 5 / 1 / 6.94)
Kam als Backup und machte mehr Spiele als alle anderen Flügelspieler. Kostete nur 35k € und spielte wirklich immer brauchbar. Fällt allerdings der Systemumstellung zum Opfer und darf gehen, da er defensiv einfach schwächer ist als Taylor.

Vidar Nisja (25 / 26 (6) / 3 / 5 / 0 / 6.88)
Ähnliche Situation wie Ioannidis, nur dass Nisja nicht so sehr überzeugen konnte, dafür aber auch in der nächsten Saison sehr gut ins System passt, wird dann nämlich die Vertretung von Whittingham im zentralen Mittelfeld.


Auch Don Cowie, Andrew Taylor und Haruna Babangida haben gelegentlich auf den Außenbahnen agiert.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zentrales offensives Mittelfeld

Kenny Miller (32 / 51 (1) / 20 / 13 / 6 / 7.00)
Hat Anfang der Saison noch als Stürmer agiert und war unglaublich stark. Fiel dann in ein Leistungsloch, was durch die Umstellung auf's 4-4-1-1 behoben wurde. Danach war er nicht mehr so auffällig wie zuvor, aber dennoch sehr stark als Torschütze und Assistgeber. Wird langsam aber sicher alt, kann aber sicherlich noch 1-2 Jahre auf hohem Niveau agieren, dann allerdings wieder als Stürmer.

Jason Koumas (32 / 7 (2) / 0 / 4 / 0 / 6.77)
Kam zur Winterpause um die ZOM-Position zu stärken, kam aber nur zu wenigen Einsätzen, da auch er verletzt war. Sprang ein wann es nötig war und hatte seine Sternstunde im Playofffinale, wo er Earnshaw in hoher Regelmäßigkeit in Szene setzte. Könnte als Scout bleiben, ich werde es mir überlegen.


Auch Vidar Nisja kam hier genau wie Craig Conway zu einigen Einsätzen, Joe Mason spielte nur im Finale eine Halbzeit, machte seinen Job aber gut. Die Position wird abgeschafft ;)

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Stürmer

Rob Earnshaw (31 / 31 (16) / 20 / 6 / 5 / 6.95)
Das Urgestein hatte maßgeblichen Anteil am Aufstieg, da er uns quasi eigenhändig durch die Playoffs ballerte. Schade, dass er seine Topform erst so spät fand. Trotzdem mit Miller unser sicherster Torschütze der mindestens eine weitere Saison im Klub verweilen wird.

Haruna Babangida (29 / 7 (10) / 3 / 2 / 1 / 6.85)
Kam ablösefrei als Backup für Earnshaw und kam daher kaum zum Einsatz. Fing an zu motzen und darf gerne gehen.


Auch Rudy Gestede und Jon Parkin kamen zu Einsätzen, fielen aber der Systemumstellung zum Opfer. Beide werden wohl gehen müssen.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die geplante Umstellung auf ein 4-5-1 würde natürlich auch einige Veränderungen nach sich ziehen, so brauchen wir z.B. Neuverpflichtungen auf der Position des rechten Flügelspielers und offensivere Außenverteidiger, sowie einen Backup auf der Torhüterposition. Wenn möglich alles junge Waliser, aber das wird natürlich nicht klappen. Zu den Transferaktivitäten und dem Rest der Vorbereitung komme ich allerdings erst im nächsten Beitrag.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Rachow's Reisen - Mission 1: "Bluebird Pride"
« Antwort #35 am: 18.März 2012, 22:06:52 »

Pre-Season

Das Ligafinale in der Premier League war an Kuriosität kaum zu überbieten. Vor dem letzten Spieltag stehen die beiden Klubs aus Manchester punktgleich an der Tabellenspitze, doch Man City spielt am letzten Spieltag zuhause nur 0-0 gegen Stoke City. Glück gehabt, dass ManUtd in Swansea mit 0-2 baden geht...
Diese steigen übrigens gemeinsam mit Newcastle Utd und den Queens Park Rangers ab, sodass es auch in der nächsten Saison nicht nach einem South Wales Derby aussieht, schade.

Deutscher Meister ist Bayer Leverkusen vor Bayern München und dem 1 FC Kaiserslautern. Nürnberg und Augsburg steigen ab, dafür sind Fortuna Düsseldorf und 1860 München neu im Oberhaus, während Eintracht Frankfurt in der Relegation an Borussia M'Gladbach scheitert.

In Italien verspielt Napoli am letzten Spieltag mit einem 3-4 bei Atalante Bergamo den Titel, der an den AC Milan geht.

Spanien ist da eher langweilig, Barcelona wird mit großem Abstand vor Real Madrid und Atletic Bilbao Meister.

Auch in Frankreich wurde die Meisterschaft erst am letzten Spieltag entschieden, Marseille verspielt einen 2 Punkte-Vorsprung auf Lyon mit einem 1-1 in Sochaux, Lyon wird aufgrund der besseren Tordifferenz Meister.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Finanziell hat der Aufstieg natürlich extrem positive Folgen. Unser Trikotsponsor "Malaysia" (sehr lokal...) erhöht die Bezüge um eine Million auf 1,4 Millionen € per annum. Zusätzlich kriege ich das Budget für die neue Saison präsentiert. Insgesamt kassieren wir mehr als 40 Millionen € an TV-Geldern, das ist eine Menge. Zum bestehenden Gehaltsbudget von 12 Millionen € kriegen wir weitere 12,5 Mio. an Transferbudget vom Vorstand genehmigt. Das stimmt doch alles sehr, sehr optimistisch. Auch darf ich ein größeres Mitarbeiterteam als zuvor zusammenstellen.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mit dem Willen dieses Budget nicht annähernd zu verprassen, sondern sparsam zu bleiben, starten wir ins Transferfenster.

Erst einmal verlassen allerdings Lee Naylor, Jason Koumas, Gunnar Nielsen, Daniel Jensen, Haruna Babangida, Jordan Santiago, Rudy Gestede, Aaron Wildig und Jugendspieler Reece Ottley den Klub. Viel Glück in Zukunft, danke für die gemeinsame Zeit, mehr gibt es nicht zu sagen.

Zusätzlich verlassen uns Jon Parkin (für 500.000 € an Blackpool) und Giorgos Ioannidis (für 1.500.000 € an Watford), Letzterer ist wohl eines der größten Profitgeschäfte in der Vereinsgeschichte, hat er seinen Einkaufswert innerhalb einer Saison doch fast verfünfzigfacht. Sieht auch Tien Ghee so, der mich für diesen Transfer zum Essen einlädt - ich glaube er weiß mittlerweile, was er an mir hat.

Wir haben also jede Menge Geld und jede Menge Baustellen. Ich will einen Sechser, einen offensiven Rechtsverteidiger, einen offensiven Linksverteidiger und ganze 3 neue Flügelspieler, die mit Craig Conway die Rolle des Innenstürmers ausüben sollen. Zusätzlich sollen ein Ersatztorwart und einige Talente her. Ganz schön viel Arbeit, mit der ich sofort begann. Zuvor hatte ich im Zuge des Essens eine Konversation mit dem Präsidenten, der mir einige Limits steckte...

"Möglichst junge Spieler, die sich für den Klub den Arsch aufreißen. Es müssen nicht zwingend Briten sein, auch wenn das mehr Identifikation ermöglicht, Ausländer sind auch in Ordnung. Besonders "Fußballexoten", die wirken immer sehr gut. Machen Sie einfach Rachow, ich vertraue Ihnen!"

Komischer Kauz, aber was soll's: auf geht's.

Schon vor Beginn des Transferfensters konnten wir den Transfer von 2 Jugendspielern verkünden - Tom Lawrence (18, WAL, OML/R/Z) kommt ablösefrei von Manchester United, während Dario Estrella (16, ESP, OMZ/ST) ebenfalls für lau vom spanischen Amateurteam Aravaca kommt, meine Scouts hatten bei ihm mal wieder ganze Arbeit geleistet. Beide haben das Potenzial zu guten Premier League-Spielern zu werden.

Kurz darauf kam der erste "tatsächlich gekaufte" Neuzugang. Der junge Rechtsverteidiger Adam Matthews (20, WAL, bis 2017) kommt für 1,2 Millionen € von Celtic Glasgow und hat trotz seiner erst 20 Lenzen schon 4 Länderspiele für Wales auf dem Buckel. Er kommt aus der eigenen Jugend und war letztes Jahr bei Celtic der beste Jungspieler der SPL - es gibt weitaus schlimmere Referenzen. Er ist der Typ Außenverteidiger den ich auf beiden Seiten suche und wird wohl gesetzt sein.

Der nächste Transfer war für die Breite auf den Flügeln angedacht. Für 900.000 € kommt Kosta Barbarouses (22, NZL/GRE, bis 2016) von Alania Vladikavkaz. Er fiel mir beim Länderspiel zwischen Wales und Neuseeland hier in Cardiff auf, als er beim 2-2 beide Tore für die Neuseeländer erzielte. Der junge Mann hat durchaus das Potenzial mal ein richtig Guter zu werden, muss aber noch ein wenig an sich arbeiten. Kann auf beiden Seiten wirbeln und wird daher häufiger zum Einsatz kommen.

Für das defensive Mittelfeld konnten wir absoluten Hochkaräter an Land ziehen - der "Drittelwaliser" Owen Hargreaves (31, ENG/CAN/WAL, bis 2013) wird nächstes Jahr für die Bluebirds auflaufen! Sein Vertrag bei Manchester City lief aus und wir konnten uns den Zuschlag sichern. Er soll die Position "besetzen" bis Darcy Blake bereit ist, diese zu übernehmen und wird trotz seiner Verletzungsanfälligkeit ein wichtiger Teil der Mannschaft sein.

Auch für den rechten Flügel gab es einen Hochkaräter, wenn auch keinen allzu namhaften. Von den Wolverhampton Wanderers kommt Leigh Griffiths (21, SCO, bis 2016) für 2.000.000 €. Der junge Schotte ist eigentlich Stürmer, ist aber durch seinen starken linken Fuß sowie seinen schnellen Antritt auch für die Position des Innenstürmers prädestiniert. Hat das Potenzial mal ein ganz großer in der Premier League zu werden, war aber unzufrieden in Wolverhampton. Gut für uns.

Weniger spektakulär ist sicherlich der Transfer von Rhys Taylor (22, WAL, bis 2015). Er ist/war walisischer U21-Nationalkeeper und kommt ablösefrei von Chelsea London. Wird über den Backup-Status aber nie hinauskommen.

Der dritte Neuzugang auf den Außenbahnen steht fest - Alex Oxlade-Chamberlain (19, ENG, bis 2013) kommt auf Leihbasis von Arsenal London, wir werden dem Megatalent sicherlich Einsatzzeit bieten können. Er kostet uns nur ein Gehalt von 600.000 p/a und ist damit eine Lösung mit gutem Preis-Leistungsverhältnis.

Es fehlt noch ein Linksverteidiger, auch wenn hier nur noch die Arbeitsgenehmigung für unseren Wunschspieler fehlt bis wir Vollzug vermelden können.


Die Vorbereitungsspiele liefen durchwachsen. Guten Spielen wie dem 3-1 in Newcastle stand das Gewürge beim 0-2 bei Dundee Utd gegenüber. Finanziell lohnten sich zumindest die Spiele im Orient bei Teraktor (Iran) und Bani Yas (VAE). Dennoch würde ich aus den Vorbereitungsspielen keine Rückschlüsse auf die Saison ziehen.


In die Saison starten wir mit Spielen gegen West Bromwich Albion (H) und Wigan Athletic (A) sowie dem Carling Cup-Spiel gegen Scunthorpe (A), bevor der August auch schon wieder zu Ende ist. Ich denke, dass wir 3 Punkte aus einem der beiden Spiele holen sollten, da beide Mannschaften durchaus direkte Abstiegskonkurrenten sind.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

coming up next: Kader- und Taktikanalyse.
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Rachow's Reisen - Mission 1: "Bluebird Pride"
« Antwort #36 am: 19.März 2012, 19:41:49 »

Kader & Taktik


Torwart

David Marshall, 27, SCO
Unsere Nummer 1, ganz klar gesetzt. Er war letzte Saison nicht umsonst der beste Keeper der Championship und ein sicherer Rückhalt, der mit seinen Leistungen den Aufstieg ermöglicht hatte. Seine große Schwäche ist der Abwurf, was einiges über seine Leistungen als Torwart aussagt. Sein Vertrag läuft Ende der Saison aus, wird aber auf jeden Fall verlängert.

Rhys Taylor, 22, WAL
Die Nummer 2. Stand letztes Jahr noch bei den Bristol Rovers in der League Two zwischen den Pfosten, wohin er von Chelsea verliehen war. Konnte sich bei den Blues keinen neuen Vertrag erarbeiten, bei uns steht die Tür für junge Waliser bekanntlich allerdings immer offen. Wird aber wohl kaum eine ernsthafte Rolle spielen.

Dave Richards, 18, WAL
Unser Reservekeeper und Keeper Nummer 3. Es gilt zu hoffen, dass er nicht zum Einsatz kommt, Talent hat er nämlich kaum für die Premier League...

-> Klare Hierarchie, Marshall wird im Idealfall 38 Premier League-Partien + x bestreiten. Taylor ist ein dezenter Backup, mehr aber auch nicht.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Innenverteidigung

Dekel Keinan, 27, ISR
Gesetzt. Er war letzte Saison die Konstante in der Innenverteidigung und ist immernoch unverzichtbar an der Seite von Gerrard oder Turner, da er von unseren Innenverteidigern am athletischsten wirkt.

Ben Turner, 24, ENG
Er kriegt den Vorzug vor dem Kapitän, kann seinen Kredit aber wie schon letztes Jahr verspielen. Hat noch ungenutztes Talent, kommt aber langsam aus dem Talentalter raus; er sollte seine Chance also nutzen. Im Abstiegskampf könnte er besonders dadurch wichtig werden, dass er ein Kopfballmonster und damit eine Waffe bei Standards ist.

Anthony Gerrard
, 26, IRL
Der irische Nationalspieler ist Mannschaftskapitän, nicht aber Stammspieler, sodass er und Aron Gunnarson sich das Amt "teilen". Er fehlt zum Saisonstart mit einer hartnäckigen Viruserkrankung und muss sich seinen Stammplatz dann erstmal erkämpfen. Dennoch ein sehr solider Verteidiger.

Daniel Devine, 19, NIR
Der vierte Innenverteidiger, kam letzte Saison für Kleingeld von Preston und ist unser spielerisch stärkster Innenverteidiger, was ihm nicht hilft, da er einfach noch nicht soweit ist. Dennoch sehr talentiert und wird seine Chancen sicherlich erhalten.

Alex Evans, 19, WAL
Wird hauptsächlich im Reserveteam agieren. Nicht so talentiert wie Devine, hat daher auch eher wenig Perspektive. Ähnelt vom Spielertyp her Dekel Keinan, mal sehen wie es mit ihm weitergeht.

-> Es ist schon lustig. Vor der letzten Saison gab ich Gyepes und Hudson ab und brauchte umbedingt einen schnellen Innenverteidiger, den ich aber nicht bekam. Ich hatte richtige Angst, dass die Abwehr in der Championship zerpflückt wird. Wie es kam ist bekannt - wir stiegen mit der besten Abwehr der Liga auf, daher bleibt die Innenverteidigung bestehen. Hier wird es ein lustiges "2 aus 3" mit Turner, Gerrard und Keinan.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Rechte Abwehrseite

Adam Matthews, 20, WAL
Neuzugang von Celtic Glasgow der auf rechts wohl gesetzt ist, da ich mit offensivstarken AVs agieren möchte. Er ist jung, gut und dazu noch extrem talentiert, wobei ich hoffe, dass er dieses Talent hier ausschöpft.

Kevin McNaughton
, 29, SCO
Es ist traurig, dass der letzte Saison so starke Verteidiger diese Saison nur als Backup eingeplant wird, aber so ist das Leben. Letztes Jahr bester Linksverteidiger der Championship, dieses Jahr Backup auf rechts. Vertrag läuft aus, ich werde den Vertrag nur vielleicht verlängern.

-> Wir sind hier wirklich gut besetzt, gerade da auch Darcy Blake hier agieren kann und das sicherlich ab und an tun wird. Für Kevin tut es mir echt leicht, aber er ist ein Musterprofi und hat meine Entscheidung hingenommen ohne zu murren - das werde ich mit Einsätzen honorieren.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Linke Abwehrseite

Andrew Taylor, 26, ENG
Eine interessante Personalie, schließlich kam er letztes Jahr kaum zum Einsatz. Die Frage die sich stellte war "Taylor oder Ioannidis", und da sprach eigentlich einiges für den defensivstärkeren Taylor, der erst einmal mangels Konkurrenz gesetzt ist.

-> Tja. Es fehlt ein Linksverteidiger. Matthews und McNaughton können hier agieren, sind aber falschfüßig, was ich hier nicht gebrauchen kann. Es ist aber noch Zeit und Geld da, hier wird nachgelegt.


Defensives Mittelfeld

Owen Hargreaves, 31, ENG
Kam seit 2008 auf exakt 6 Einsätze in der Premier League, dennoch schenke ich ihm mein Vertrauen. Er wird als Stammspieler agieren, wenn er kann, und hoffentlich mit seiner Erfahrung für defensive Kompaktheit sorgen.

Darcy Blake, 23, WAL
Ich mag den Jungen wirklich. Ich habe mich entschlossen ihn auf die 6 zu setzen, da er hier meines Erachtens mindestens gleichgut agieren kann und ich nicht zwei hochtalentierte Waliser auf einer Position haben möchte ;) Wird definitiv seine Einsatzzeit erhalten, schließlich weiß man um Hargreaves' Verletzungsanfälligkeit.

Andrew Lane, 16, ENG
Den gibt's ja auch noch! Der junge Engländer ist wirklich ein riesiges Talent und wird jetzt schon langsam an die Mannschaft herangeführt. Für's erste zweiter Backup, perspektivisch gesehen aber wichtiger Bestandteil der Mannschaft.

-> Eine wirklich gut besetzte Position, da wir mit Hargreaves einen Mann mit Erfahrung und klasse haben, der jedoch häufig verletzt ist - das können wir allerdings sehr gut kompensieren. Hier mache ich mir wirklich keine Sorgen.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zentrales Mittelfeld

Aron Gunnarson, 22, ISL
Zu ihm wurde schon vor der letzten Saison alles gesagt, das hat sich auch bestätigt. Ist im RZM gesetzt und wird die Rolle des Box-to-Box-Spielers einnehmen, womit er offensiver als im Vorjahr agieren darf, was ihm gut tun dürfte.

Peter Whittingham, 27, ENG
Der überragende Akteur der letzten Saison zieht um ins zentrale Mittelfeld. Er hat letzte Saison schon vom Flügel aus absolute Traumpässe gespielt, ähnliches erwarte ich jetzt in der Mitte. Als Fadenzieher im LZM gesetzt.

Don Cowie, 29, SCO
Unauffälliger aber wichtiger Akteur. Wird den Backup für die beiden Genannten geben und daher zu einigen Einsatzzeiten kommen, wie schon in der letzten Saison in der er überall da agierte, wo Not am Mann war.

Vidar Nisja, 25, NOR
Er durfte nur bleiben, weil er im zentralen Mittelfeld sowieso besser aufgehoben ist als auf Außen. Ein Whittingham-Klon, den ich ohne schlechtes Gewissen auch in der Premier League spielen lassen kann.

Stephen McPhail, 32, IRL
Das Urgestein bleibt, soviel war mir nach der letzten Saison klar. Er ist zwar nur der absolute Notnagel im Mittelfeld, hilft mit seiner Loyalität und Erfahrung aber der Mannschaft ungemein. Ich werde versuchen ihn nach der Saison in den Mitarbeiterstab einzubauen, da er eine echte Identifikationsfigur hier in Cardiff ist.

-> Ebenfalls eine interessante Entwicklung. Letzte Saison gab es immer Engpässe im Mittelfeld, jetzt verlassen mich ausgerechnet auf dieser Position zwei Talente und dennoch ist die Position besser besetzt als in der Vorsaison, da meine Flügelspieler dieses Jahr zentral agieren dürfen. Wir sind hier gut besetzt.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Flügel links

Craig Conway, 27, SCO
Nach einer Saison auf rechts darf er diese Saison seine Stammposition auf links beziehen. Wird Stamm spielen und hier den Innenstürmer geben. Hoffentlich bleibt er diese Saison verletzungsfrei, letztes Jahr hatte er echt die Scheiße am Fuß.

Alex Oxlade-Chamberlain, 19, ENG
Die Leihgabe kann auf beiden Flügeln agieren und wird das auch tun. Ob er oder Barbarouses die Nase vorn haben wird sich zeigen, ich tendiere zu Barbarouses da der Neuseeländer dem Verein gehört...

Joe Mason, 21, IRL
Der junge Ire war schon zweimal weg vom Fenster und steht immernoch im Kader. Konnte in der Vorbereitung auf links überzeugen, ist dennoch nur Backup auf allen Offensivpositionen.

-> Wir sind gut und flexibel besetzt wie ich finde, gerade da hier auch Barbarouses agieren kann.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Flügel rechts

Leigh Griffiths, 21, SCO
Guter Mann, wirklich guter Mann. Er ist extrem torgefährlich und wird auf rechts zunächst gesetzt sein, auch wenn er die Position noch nicht ganz beherrscht, aber das kommt noch.

Kosta Barbarouses, 22, NZL
Ich bin von ihm voll und ganz überzeugt. Was der gegen Wales gespielt hat war schon wirklich gut, muss ich sagen. Kosta kann beidseitig agieren und wird daher in direkter Konkurrenz mit Chamberlain stehen, er wird aber auf jeden Fall seine Einsatzzeiten erhalten.

Tom Lawrence, 18, WAL
Auch er ist jetzt schon eine Option, wenn auch nicht optimal. Kommt bestimmt schon zu ersten Spielminuten, wird sich aber noch ein Weilchen gedulden müssen.

-> s. Flügel rechts ;)

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sturm

Kenny Miller, 32, SCO
Er wird diesmal einen Hybrid aus ZOM und ST spielen, quasi ein Mittelding der letzten Saison. Die Bälle empfangen, abschirmen und verteilen, gleichzeitig aber auch Steilpässe und flanken verwerten. Trotz seines Alters ein absolut wichtiger Spieler für uns!

Rob Earnshaw, 31, WAL
Immernoch gut in Form und ein absoluter Publikumsliebling. Wird im Sturm den Backup geben, aber mit Sicherheit auch ab und an auf links agieren, weil er's kann. Bei ihm muss ich mir definitiv keine Sorgen machen, sollte er spielen müssen.

Darío Estrella, 16, ESP
Guter Junge der Miller vom Spielertyp nicht unähnlich ist. Er wird allerdings eher Stürmer Nummer 5 als Nummer 3, da auch Mason und Griffiths hier agieren können. Dennoch gut den Jungen in der Hinterhand zu haben.

-> Gut besetzt, das einzige was fehlt ist Perspektive bei den etablierten Kräften. Estrella ist noch nicht soweit, Mason konnte sich mein Herz noch nicht erspielen und der Rest ist zu alt. Hier wird sich zur neuen Saison sicherlich was tun, gerade da einige Verträge auslaufen.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Taktische Ausrichtung


(Ich weiß, sehr liebevoll ;))

Ein 4-3-3/4-5-1 Verschnitt also. Wir wollen in erster Linie aus einer sicheren Defensive heraus gefällig nach vorne kombinieren, nicht unähnlich dem Gladbacher System dieser Saison. Die Bälle verteilen sollen Whittingham, Gunnarson und auch Miller, der den Ballverteiler an vorderster Front gibt (den Hanke, sozusagen) und die Bälle auf die Innenstürmer, die von den Außenverteidigern hinterlaufen werden um die Breite zu wahren, ablegen soll. Hinten sollen die Innenverteidiger und der Sechser absichern, ich sag einfach mal, dass das klappt, das Spielermaterial dafür ist vorhanden. :D

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Rachow's Reisen - Mission 1: "Bluebird Pride"
« Antwort #37 am: 20.März 2012, 12:46:38 »

Wow, mit Griffiths hast du ja einen echten Kracher an Land ziehen können. Er entfaltet seine wahre Klasse allerdings als TJ, so hat er in meinem Spielstand weit über 20 Tore erzielt. Falls du noch immer für rechts suchst - Erik Huseklepp ist da auch bärenstark.
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Rachow's Reisen - Mission 1: "Bluebird Pride"
« Antwort #38 am: 25.März 2012, 21:40:25 »

Stressige Woche hab ich hinter mir, ich werd mal versuchen in Zukunft wieder regelmäßiger zum Posten zu kommen ;)

@ Muffi: Griffiths darf erstmal auf rechts agieren, wird aber perspektivisch wohl eher unser neuer Stürmer, da Miller auch nicht jünger wird. Ist aber wirklich ein Guter :D

---

Es ist ziemlich dunkel hier im Hinterraum der One Malaysia Cuisine. Ich sitze am Abend vor unserem Premier League-Debut gemeinsam mit Tien Ghee und Alan Whiteley und bespreche die grundsätzliche Situation.

"Nervös, Volker?" Es war der Präsident. Er hatte mir das im Laufe der Aufstiegsfeierlichkeiten das "du" angeboten, was schwierig war, da ich wirklich nicht wusste was exakt sein Vorname war und das "du" im Englischen ja nicht existiert.

"Ne, eigentlich gar nicht. Premier League ist schön und gut, aber der Sprung aus der C-Jugend in die Championship war größer, glaub mir. West Brom ist außerdem schlagbar. Und selbst wenn nicht, wir haben noch 37 Spieltage um den Klassenerhalt zu sichern, richtig?"


"Richtig."

Ich war beruhigt und überrascht, dass da keine Widerrede kam.

"Volker?" Alan war ja auch noch da. "Was hast du eigentlich noch vor, was Transfers angeht? Wir haben noch Budget, soll noch jemand kommen?"

"Mhm. Hinten links muss was getan werden. Der eigentlich anvisierte Mann wird wohl keine Arbeitserlaubnis bekommen, sonst ist kaum etwas auf dem Markt. Da muss ich mich noch einmal mit den Scouts kurzschließen. Ansonsten sind wir eigentlich fertig."

"Gut, wir finden da schon jemanden." Whiteley sank wieder zurück in seinen Sitz und schlürfte seinen undefinierbaren Cocktail. In Anwesenheit des Präsidenten war er immer rätselhaft ruhig, allerdings war dessen Präsenz auch durchaus einschüchternd.

"Wunderbar. Ich muss gestehen, dass deine Transfers mir auf den ersten Blick gut gefallen. Junge Spieler, Waliser, Exoten, alles dabei!"

Er wich nicht von seiner "fußballrassistischen" Schiene ab, aber mittlerweile fand ich Gefallen daran - nur machte es die Suche nach einem Linksverteidiger nicht einfacher.

"Das Vertrauen in dich scheint sich auszuzahlen. Ich muss schon sagen, du machst das alles sehr gut. Du setzt alldas um, was ich bisher gefordert habe."

Das schmeichelte mir durchaus.

"Aber ich muss dir etwas erzählen. Ich habe eine Vision. Die Vision einer walisischen Nationalmannschaft in blau und weiß. Nicht der Cardiff City FC, sondern der Wales FC. Eine Truppe aus Walisern, die den Hauptteil der Nationalmannschaften stellt und europäisch konkurrenzfähig ist, weißt du?" Nach einem Blick in mein Gesicht weicht er kurz ab. "Es ist erst einmal nur eine Vision und wenn überhaupt ein langfristiges Projekt. Aber.... warum nicht?"

Ich hatte nicht damit gerechnet, dass seine Vision meiner eigenen dermaßen exakt entsprach. Was der FC Bayern schon länger als "FC Deutschland" propagiert ist hier in Wales tatsächlich möglich, auch wenn man mit Walisern kaum die Champions League gewinnen kann. Konkurrenz ist ja kaum vorhanden, nur Swansea und die würden wir schon abhängen. Dennoch befürchte ich, dass der Asiate nicht die nötige Geduld für solch ein Projekt mitbringt und bremse ihn erst einmal.

"Nun ja, das ist ein ganz schönes Mammutunternehmen, das man nicht..."

"Keine Sorge, du kriegst alle Zeit der Welt."

"Eine Jobgarantie, sozusagen?"

Das war zu direkt. Ich schluckte.

"Sozusagen, ja."

No risk no fun? No risk no fun!

"Hand drauf?"

Er überlegte. Whiteley gaffte. Ich wartete.
Er schlug ein. 1-0 Rachow.

---

Premier League, 1. Spieltag

Cardiff City - West Bromwich Albion


Los geht's mit der Saison. Wir sind Außenseiter gegen die Londoner, ich sehe allerdings gute Chancen die Punkte hierzubehalten, sollten wir so spielen wie ich mir das vorstelle.

Marshall - Taylor (86. McNaughton), Turner, Keinan, Matthews - Hargreaves - Whittingham, Gunnarson - Conway, Griffiths (71. Barbarouses) - Miller (86. Earnshaw)

1-0 Mutumbu (11, ET)

MotM: Gonzalo Jara (7.4)

Genau so hab ich mir das vorgestellt, sehr gutes Spiel meiner Truppe. Wir standen unglaublich gut und ließen nur einen Schuss auf's Tor zu, während wir vorne reihenweise die Chancen vergurkten, was man natürlich noch beheben müsste. Miller nutzte allerdings schon die erste, als er allein auf's Tor zuging und auf Mulumbu querlegte, der die Kugel reinstolperte bevor Conway es tat. So bleiben wir drin.


Cardiff City 1 - 0 West Bromwich Albion

---

Nichtsdestotrotz fielen mir einige Fehler der Mannschaft auf, die es zu beheben galt. Die Abwehr spielte zuviele Fehlpässe, in erster Linie blinde Befreiungsschläge in die gegnerische Hälfte. Die Außenverteidiger zogen noch nicht mit aller Konsequenz nach vorne, ein weiterer Kritikpunkt. Ansonsten eine Leistung, mit der man auch in Wigan was holen kann. Dann allerdings ohne Kenny Miller, der mit gebrochenem Arm für 3-4 Wochen ausfällt...

Der geplante Transfer von Taleb Tuatkha fällt ins Wasser, wir bekommen keine Arbeitserlaubnis für den 20-jährigen Israeli. Der Linksverteidiger von Maccabi Haifa ist ein großes Talent und hätte 250.000 € gekostet, wirklich schade. Wir suchen weiter, doch die Suche gestaltet sich schwierig. Ich bereue fast, Ioannidis abgegeben zu haben, aber mir würde schon noch etwas einfallen, auch wenn dazu nur noch 10 Tage bleiben.

Die nächste Verletzung! Kosta Barbarouses verletzt sich beim vollkommen unnötigen Spiel der Neuseeländer gegen Thailand und wird mit gebrochenem Schlüsselbein 2 Monate ausfallen. Ich lasse den Verband wissen, was ich von solchen Spielen halte, beileibe nicht viel...

---

Premier League, 2. Spieltag

Wigan Athletic (8.) - Cardiff City (5.)


Der nächste direkte Konkurrent, auf den wir treffen. Wigan spielte am ersten Spieltag 1-1 in Reading und ist derzeit Achter, ich schätze sie als Abstiegskandidaten ein, die Medien auch. Schau'mer mal. Earnshaw rutscht für Miller in die Mannschaft, ansonsten bleibt alles beim Alten.

Marshall - Taylor (46. McNaughton), Turner, Keinan, Matthews - Hargreaves - Whittingham, Gunnarson - Conway, Griffiths - Earnshaw (46. Chamberlain)

1-0 Caldwell (27.)

MotM: Gary Caldwell (7.7)

Nachdem ich das Spiel letzte Woche echt gut fand, war das echt scheiße. Diesmal brachten wir keinen einzigen Schuss aufs Tor, ein absolutes Armutszeugnis. Wir agierten viel zu kopflos, so kannte ich das aus der vergangenen Saison garnicht.


Wigan Athletic 1 - 0 Cardiff City

---

3 Punkte haben wir, wie anvisiert, bereits geholt, dennoch bin ich mit dem Auftritt gegen Wigan unzufrieden. Ich bastele weiter an der Taktik herum und bin noch nicht sonderlich überzeugt von dem, was ich da angestellt habe. Gegen Scunthorpe heißt es zurück in die Zukunft - wir agieren zwar weiter im 4-1-2-2-1, aber wieder mit dem kontrollierten Kurzpassspiel der vergangenen Saison.

---

Carling Cup, 2. Runde

Scunthorpe - Cardiff City


Was soll man groß sagen, wir sind beim unterklassigen Gegner klarer Favorit.

Marshall, McNaughton, Turner, Keinan, Blake - Hargreaves (46. Taylor) - Nisja (80. McPhail), Cowie - Mason, Griffiths - Earnshaw (68. Chamberlain)

0-1 Mason (29.)

MotM: Joe Mason (7.6)

Durchschnittliches Spiel das wir zwar dominierten, überragend war das aber dennoch nicht. Mason mit einem schönen Treffer per Volley, der drängt sich wie schon in der Vorbereitung richtig auf.


Scunthorpe 0 - 1 Cardiff City

---

Eine Hiobsbotschaft erreicht mich nach dem Spiel - Andrew Taylor fällt mit einem Muskelbündelriss bis zu 4 Monate lang aus. Der einzige Linksverteidiger derzeit. Verdammt nochmal. Jetzt brauchen wir quasi schon zwei Linksverteidiger und haben noch recht exakt 3 Tage Zeit bis das Fenster schließt. Aber wir schaffen es. Er mag uns 2.500.000 € kosten, doch das ist der Junge hoffentlich wert - wir verpflichten Neil Taylor (23, WAL, bis 2017) vom Lokalrivalen Swansea City. An ihm waren wir WIRKLICH lange dran (seit Anfang Juni), bis er endlich Stunk machte bei Swansea und wir ihn für den "geringen" Preis haben konnten. Ein absolutes Erfolgserlebnis für mich, den 8-fachen Nationalspieler begrüßen zu können - und das ganze einen Tag vor Ladenschluss. Sein Back-Up wird bis Andrew Taylor wiedergenesen ist der junge Adedeji Oshilala aus der Amateurmannschaft, dem leider das Potenzial fehlt um mal Premier League-Spieler zu werden.

Ein weiterer Transfer gelingt uns ebenfalls noch - wir verpflichten Andy Heberle von Hohenwestadt für unsere Jugendabteilung, mein Scout Oliver Neuville legte ihn mir ans Herz. Der erste deutsche Spieler unter meiner Herrschaft hier in Cardiff, coole Sache. Könnte mal ein solider Junge werden.

---

Premier League, 3. Spieltag

Cardiff City (12.) - FC Everton (9.)


Everton ist hier natürlich Favorit, alleine das Spielermaterial spricht Bände ('nen Fellaini würd ich echt nehmen!). Dennoch wollen wir uns wehren, und zwar so gut wie möglich. Dafür behalten wir die Taktik vom Scunthorpe-Spiel bei, lassen aber wieder die A-Truppe ran.

Marshall - N. Taylor, Turner, Keinan, Matthews (46. Blake) - Hargreaves - Whittingham, Gunnarson - Conway (67. Mason), Chamberlain - Griffiths

1-0 Chamberlain (27.)
2-0 Gunnarson (36.)
2-1 Coleman (45.+2)
2-2 Jagielka (86., FE)
3-2 Turner (90.+5)

MotM: Leigh Griffiths (8.4)

Emotionen pur in Cardiff. Letzte Aktion des Spiels, Gunnarson mit der Einwurfflanke, Chamberlain scheitert an Howard, Keinan auch, Turner hämmert das Ding rein - 3-2 in der 95. Minute. Besonders schön, da Turner nur 10 Minuten zuvor einen Elfmeter verschuldete, den Jagielka sicher verwandeln konnte. Auch sonst ein wirklich starkes Spiel von uns, die Umstellung bewirkt in etwa das, was ich mir erhofft hatte - wir spielen ballsicherer und weniger kopflos. Mann des Abends war ganz klar Griffiths, der die ersten beiden Tore unwiderstehlich vorbereitete und mit dieser Leistung für's Erste Earnshaw verdrängen konnte.


Cardiff City 3 - 2 FC Everton

---

Mit diesem Erfolgserlebnis im Rücken fahren wir zu Manchester City ins Etihad Stadium - ich rechne mit nichts. Davor ist allerdings Länderspielpause - Gunnarson (ISL), Gerrard (IRL), Keinan (ISR), Blake, Earnshaw, Taylor (alle Wales) und überraschenderweise auch Hargreaves (ENG) sind mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften unterwegs. Mit den Junioren sind Devine (NIR U21), Chamberlain, Lane (beide ENG U21), Griffiths (SCO U21), Matthews, R. Taylor, Lawrence (alle WAL U21), sowie 6 unserer Jugendlichen (WAL U19) unterwegs, wobei mich die Nominierung von Lane besonders überrascht und freut.

Während wir durch die Abstellungen im Training sowieso schon dezimiert waren, fehlte uns nun auch noch Don Cowie, der sich einen Muskelfaserriss zuzog und uns für 4 Wochen fehlen würde.

Der Monat war zwar schon vor dem Spiel gegen Everton beendet, aber es lohnt sich eigentlich erst jetzt eine erste Tabelle zu zeigen, bei den Preisvergaben gingen wir komplett leer aus.



6 Punkte aus den ersten 3 Spielen, dazu das Weiterkommen im Carling Cup - ich bin zufrieden.
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Rachow's Reisen - Mission 1: "Bluebird Pride"
« Antwort #39 am: 02.April 2012, 20:10:40 »

Folgendes Problem - ich hatte Malware-Probleme, sodass einige Dateien auf meinem PC rätselhaft verschwunden sind und ich sie auch via unhide nicht wiederfinde, davon betroffen sind vornehmlich Textdokumente, z.B. die textliche Aufarbeitung der Premier League-Saison... die habe ich bereits beendet, ich erzähl einfach kurz was Sache war und setze fort mit der Saison 2013/14.

---

Was bisher geschah? Naja, einiges. Aufstieg, Premier League, Traum von Europa, Abstiegsangst, all sowas halt. Aber eins nach dem anderen. Aus den ersten 3 Spielen holten wir bekanntlich immerhin 6 Punkte, der Saisonstart war geglückt. Aber die Saison war noch lang.


Nach einer überragenden Hinrunde, während welcher wir eigentlich dauerhaft auf den Europapokalrängen standen kam die ernüchternde Rückrunde, während welcher wir rekordverdächtige 15 Spiele ohne Dreier blieben, nach dem Sieg über Burnley waren wir aber eigentlich raus aus dem Gröbsten, der Abstieg konnte erfolgreich verhindert werden, am Ende stand Rang 14 zubuche. Eine seltsame Saison, in der sich Siege gegen Manchester United mit Klatschen gegen Reading abwechselten.


Dennoch sind wir sehr zufrieden mit dem Verlauf der Saison. Die Pokalsaison war ebenso durchwachsen, aber teilweise zufriedenstellend. Im Carling Cup erreichten wir das Viertelfinale, wo wir in Blackburn nach Verlängerung leider verloren hatten, im FA Cup kam es in unserer ersten Runde knüppeldick und wir mussten zum kommenden Meister, sodass man nicht wirklich von einer nett gestimmten Losfee reden konnte... das Drittrundenaus war allerdings dadurch zu entschuldigen.


Personell änderte sich im Verlaufe der Saison nur wenig. Wir verpflichteten mit Stephen McGann (17, IRL, 1.5k von Limerick F.C.) und besonders Lewis Barrett (16, WAL, 2.4 Mio. von Swansea) 2 Talente für die Offensive. Barrett sollte in der Rückrunde noch einige Spiele bestreiten, er gilt nicht umsonst als größtes walisisches Offensivtalent seines Jahrgangs.

Ansonsten gingen wir mit dem zu Anfang der Saison eingeplanten Personal in die Saison. Besonders überzeugend waren die Leistungen von Neil Taylor (Spieler des Jahres der Fans), Darcy Blake, Owen Hargreaves, Aron Gunnarson, Peter Whittingham und Alex Chamberlain, während sowohl die Innenverteidigung als auch die Offensive eher schwach agierte.

Nach der Saison stand ein kleiner Umbruch an, wir wollten einige "Altlasten" loswerden und einiges an Geld in die Hand nehmen um für die neue Saison gewappnet zu sein. Rob Earnshaw und Kevin McNaughton verließen den Verein ablösefrei, während die Abgänge von Ben Turner (2.5M, Burnley), Vidar Nisja (1,6M, Valerenga) und Andrew Taylor (1.3M, auch Burnley) uns immerhin 5.5M in die Kassen spülten.

Dazu gab es ein üppiges Transferbudget von 18M. Wir wollten besonders in die Abwehr investieren, es brauchte endlich schnelle Innenverteidiger. Dazu wäre mehr Qualität im Sturm eine Option. Die üblichen Limits gab es auch - wir wollten Waliser, was uns dieses Jahr bis auf nur 2 Engländer sehr gut gelang.

In der Innenverteidigung gab es gleich 2 Transfers zu vermelden. Wir verpflichteten Ryan Bennett (ENG, 23, bis 2016) von Peterborough für 1M €, er hatte zuletzt 2 sehr starke Jahre in der Championship verbracht und gilt als entwicklungsfähig. Sein neuer Nebenmann ist unser diesjähriger "Königstransfer", Neil Eardley (WAL, 24, bis 2018) kommt für 6M € vom FC Blackpool. Der Rechtsverteidiger soll bei uns als Innenverteidiger eingesetzt werden und von dort das Spiel aufbauen, er wird seine Zeit bekommen um sich mit der neuen Position zu arrangieren.

Eine neue Position erlernen muss auch unser zweiter Toptransfer, Andy King (WAL, 24, bis 2017) kommt für 2.8M von Leicester City und ist zentraler Mittelfeldspieler, wo seine Qualitäten aber eher "verschwendet" sind, wenn man sieht wie unglaublich abschlussstark der junge Waliser ist. Er soll erstmal zwischen ZM und Sturm pendeln, mittelfristig aber Kenny Miller ersetzen.

Zusätzlich konnten wir 2 Routiniers für die Kaderbreite verpflichten, David Jones (28, WAL, bis 2015) kommt für 400k von Wigan Athletic und wird uns im zentralen Mittelfeld ergänzen, während Sam Ricketts (WAL, 31, bis 2014) in der Defensive aushelfen wird, zumeist allerdings hinten links. Sein Vertrag bei den Bolton Wanderers lief im Sommer aus, sodass wir ihn ablösefrei an uns binden konnten.

Zuletzt schlugen wir noch bei einigen Talenten zu. Mit Darren Thomas (WAL, 17, bis 2016) kommt ein Innenverteidigertalent zu uns, 100 €k fließen an Cheltenham Town. Etwas mehr kostete Richard Williams (18, ENG, bis 2018) der für 700k von Crystal Palace kommt und im Mittelfeld agiert, er wird sicherlich zu seinen Einsätzen kommen. Zu guter Letzt konnten wir mit Adam Henley (WAL, 19, bis 2014) und Jonathan Bond (WAL, 20, bis 2018) noch 2 ablösefreie Talente an die Severn bringen. Gerade Bond ist es zuzutrauen, einmal David Marshall zu beerben, Henley ist eher ein Ergänzungsspieler, der die Reserve verstärken wird.

Somit stand der Kader für die neue Saison, wir hatten zwar ein wenig aufgerüstet, das Ziel blieb dennoch der Klassenerhalt bei guter Talentförderung.

---

TOR

David Marshall 28, SCO
David wird dieses Jahr in seine fünfte Saison als Keeper im Club gehen, der 28-jährige Schotte ist mittlerweile aus unserem Defensivverbund kaum mehr wegzudenken. Letztes Jahr debütierte er sogar endlich für Schottland, was ihm einen weiteren Schub geben dürfte. Faszinierend an ihm ist, wie er sich trotz seines Alters stetig weiterentwickelt und immer besser wird. Ich hoffe mit ihm noch einige Jahre planen zu dürfen.

Jonathan Bond 20, WAL
Der junge Bond kam in den letzten Jahren nur zu 5 Einsätzen bei Watford und gilt als größtes walisisches Torwarttalent. Er wird als Backup von Marshall durch die Saison gehen und in den Spielen im Carling Cup sowie im FA Cup zum Einsatz kommen, wenn er sich gut entwickelt dürfte er der Nachfolger von Marshall werden.

Rhys Taylor 23, WAL
Er ist dritter Keeper, sowohl bei uns als auch in der Nationalmannschaft. Wird auch dieses Jahr nicht über die absolute Backup-Rolle hinauskommen und darf nach der Saison wechseln, sollte er wollen, ein Nachfolger als Backup steht mit Liam Matthews aus der eigenen Jugend dann bereit.


ABWEHR:

links:

Neil Taylor 24, WAL
Der Last-Minute-Einkauf der letzten Saison entwickelte sich in Rekordzeit zum absoluten Schlüsselspieler und Fanliebling, und das trotz seiner dunklen Swans-Vergangenheit. Er interpretiert die Rolle des LV so wie ich das will, mit offensiven Vorstößen und guten Flanken. Ich erwarte dieses Jahr eine weitere Steigerung, mehr als 1 Assist wird ja wohl machbar sein. Ist mittlerweile übrigens auch Stammspieler der Nationalelf und unser Mannschaftskapitän - zurecht.

Sam Ricketts 31, WAL
Ein grundsolider Verteidiger, der überall in der Viererkette spielen kann und womöglich wird, sein Haupteinsatzgebiet liegt allerdings auf links. Ricketts ist ein sehr erfahrener Mann, was sich in seinen 51 Länderspielen für Wales auch klar niederschlägt, und wird der jungen Truppe sicherlich helfen können.

innen:

Neil Eardley 24, WAL
Er wird Innenverteidiger spielen, was er laut eigener Aussage seit der E-Jugend nicht mehr getan hat. Mir ist das recht egal, die Ansätze sind perfekt für meine Idee des modernen Innenverteidigers geeignet. Er soll das Spiel aus der Tiefe öffnen und gleichzeitig durch seine Schnelligkeit die hochstehende Abwehrkette stabilisieren.

Ryan Bennett 23, ENG
Ein weiterer schneller Innenverteidiger, der zusätzlich trotz seiner nur 1,83 m Körpergröße eine echte Waffe bei Standards ist. Solange er und Eardley unsere Innenverteidigung bilden sind wir generell eher kleinwüchsig, aber gegen Spieler wie Stoke's Peter Crouch werde ich dann einen unserer Abwehrtürme wie Anthony Gerrard bringen.

Dekel Keinan 28, ISR
So wie es aussieht, ist der Israeli dieses Jahr nur noch Backup, ich bin mir aber sicher, dass er zu einigen Einsätzen kommen wird, wir wissen schließlich um seine Qualitäten. Guter, zuverlässiger Mann, über den schon alles gesagt wurde.

Anthony Gerrard 27, IRL
Der "nicht mehr"-Kapitän ist nur noch vierter Innenverteidiger, er passte von Anfang an nicht so recht in meine Spielidee, machte sich aber gut. Auch er wird dieses Jahr zu Einsätzen kommen, da seine Erfahrung und Kopfballstärke in einigen Spielen unverzichtbar sein werden.

Daniel Devine 20, NIR
Man kann ihn fast schon als gescheitert bezeichnen, echt schade, dass er hier keine Chancen bekommt, aber andererseits drängt er sich auch nicht wirklich auf. Als Innenverteidiger Nummer 5 ist er in Ordnung, mehr aber auch nicht.

Zusätzlich haben wir Alex Evans und mit Darren Thomas und Jamie Pope (eigene Jugend) noch 2 Talente in der Hinterhand.

rechts:

Adam Matthews WAL, 21
Er kam von Celtic und konnte sich nicht auf Anhieb etablieren, oft blieb ihm nur der Bankplatz hinter Darcy Blake. Er ist aber auch erst 21, sollte aber diese Saison durchstarten, ich bin bereit voll auf ihn zu setzen. Die Ansätze sind vorhanden, er muss sie nur auf den Platz bringen.

Wir haben zwar keinen Nominellen zweiten Rechtsverteidiger, aber Darcy Blake, Sam Ricketts und Neil Eardley sind allesamt angestammte Rechtsverteidiger, die hier zum Einsatz kommen werden.


MITTELFELD

defensiv:

Owen Hargreaves 32, ENG
Das Revival des letzten Jahres, scheiß auf Take That, hier ist Owen Hargreaves. Er erwies sich als der erhoffte Defensivstabilisator und fiel erst zum Saisonende länger aus, sodass wir die letzten 3 Monate der Saison auf ihn verzichten mussten, was sich in den Ergebnissen niederschlug. Kam sogar zu einigen Einsätzen in der englischen Nationalelf und überraschte die gesamte Fachpresse auf der Insel, sodass wir mit ihm verlängerten. Hoffentlich reicht es zu einer weiteren solchen Saison!

Darcy Blake 24, WAL
Ein Phänomen, dieser Junge. Zu Anfang der ersten Saison unter meiner Leitung galt er als Backup auf rechts, er kam zu 43 Einsätzen. Letztes Jahr war er als Backup für Hargreaves eingeplant und kam zu 35 teils überragenden Spielen. Er ist wieder nur als Backup eingeplant, ich rechne mit 50 Partien seinerseits, in denen er konstant seinen Mann stehen wird. Ist übrigens auch in der Nationalmannschaft Backup, kam bisher also zu 14 Länderspielen. ;)

Andrew Lane 17, ENG
Der Junge ist jetzt schon der Wahnsinn und wird wie schon in der letzten Saison zu einigen Einsätzen kommen, wir erwarten Großes von ihm. In spätestens 2 Jahren wird er planmäßig Hargreaves beerben (und teilweise Blake...) und von da an England auf den Kopf stellen. So der Plan. Mal sehen ob das so klappt, wie wir uns das vorstellen, ich bin sehr zuversichtlich.

zentral:

[/size]
Aron Gunnarson 23, ISL
Irgendwie läuft Aron's Entwicklung nicht so, wie ich mir das vorstellte - er stagniert, seit ich hier bin. Hatte ich ihn Anfangs noch als langfristige Stütze der Mannschaft eingeplant, so ist er mittlerweile nicht einmal mehr unangefochtener Stammspieler bei uns, auch wenn er immernoch gute Leistungen bietet. Wir werden sehen, wie es mit ihm weitergeht...

Peter Whittingham 28, SCO
Auch in der letzten Saison fehlte er zu oft, wenn er fehlte, fehlte auch die Struktur in unserem Offensivspiel. Ich hoffe, dass er dieses Jahr fit bleibt, habe aber für Ersatz sorgen können, sollte er erneut so häufig verletzt sein.

Andy King 24, WAL
Auf diesen Transfer bin ich zugegebenermaßen stolz, da ich behaupte, hier unseren nächsten Starstürmer gefunden zu haben - dieses Jahr wird er allerdings hauptsächlich im Mittelfeld auflaufen und sich erst einmal langsam im Sturmzentrum akklimatisieren. Sehr guter Mann, der am Ball einiges kann und eigentlich alles mitbringt, was ein kompletter Stürmer braucht.

Don Cowie 30, SCO
Eigentlich ist Cowie ein Spielertyp, den es bei uns in der Mannschaft so nicht gibt. Aber durch seine immense Vielfalt kommt der Rechtsaußen zu Einsätzen auf allen möglichen Positionen, er hat in der letzten Saison vom Sechser bis zum Flügelstürmer alles gespielt und kam auf immerhin 24 Einsätze. Der Mann wird auf jeden Fall noch ein Weilchen gehalten, diese Vielfalt bei guten Leistungen ist an sich unbezahlbar.

David Jones 28, SCO
Er wollte weg vom Absteiger aus Wigan, wir wollten jemanden, der beide Positionen im Mittelfeld besetzen kann, sodass wir David Jones verpflichten konnten. 400k ist keine allzu große Summe, sodass er ganz ohne Druck aufspielen kann. Er wird sicherlich zu Einsätzen kommen.

Richard Williams 18, ENG
Unser Mittelfeld ist vergleichsweise alt, Whittingham, Cowie und Jones spielen am Maximum, Gunnarson scheint sein Potenzial nicht ausreizen zu können und King ist im Sturm eingeplant. Da nichts aus der Jugend nachkommt, ist die Bahn frei für Richard Williams, der als eines der größten englischen Talente auf dieser Position gehandelt wird. Gerade seine Ballannahme ist eine absolute Augenweide, aber auch Passspiel und Defensivverhalten stimmen bei ihm. Sehr guter Junge, wie ich finde, der wird mal was.


FLÜGEL

links:

Craig Conway 28, SCO
Ein Spieler der ersten Stunde, der mit seinen starken Standards nach wie vor für Gefahr sorgt, aber mich ansonsten kaum mehr zu überragen weiß. Er wird allerdings als Stammspieler in die Saison gehen, da er letzten Endes doch eine solide Option darstellt, aber er sollte sich nicht zu sicher fühlen.

Lewis Barrett 17, WAL
Der Youngster ist schon ziemlich weit in seiner Entwicklung und wird in dieser Saison genügen Zeit bekommen um an seinen Defiziten wie dem Abschluss zu arbeiten. Ganz so uneigennützig bin ich dann aber doch nicht, die Mannschaft wird durchaus von seinen Dribblings und den überragenden Standards profitieren, da bin ich mir sicher. Er ist definitiv der legitime Nachfolger von Conway, vllt. schon in 1-2 Jahren.

Joe Mason 22, IRL
Er ist tatsächlich immernoch hier. Seine Geschichte ist seltsam, er kam vor 2 Jahren von Plymouth, kurz bevor ich zum Verein stieß. Ich fand ihn gelinde gesagt scheiße, sodass er nach Swindon verliehen wurde, wo er überragend agierte und sich dann das Schienbein brach, nur um pünktlich zum Playofffinale gegen Bristol wieder fit zu sein und sein Debüt für uns zu geben: prompt gab er den Assist zum entscheidenden 2:0. Letztes Jahr kam er zu 7 Einsätzen in Premier League und Pokal, was zu einem Treffer und einer Vorlage reichte - dieses Jahr will er angreifen, schade nur, dass er wohl kaum an den etablierten Kräften vorbeikommen wird. Vielleicht schafft er es ja doch, man wird sehen, wie es mit ihm weitergeht.

rechts:

Leigh Griffiths, 22, SCO
Er bleibt auf rechts und geht nicht ins Sturmzentrum. Letztes Jahr mit einer eher durchwachsenen Saison und nur 3 Treffern, er muss sich bessern, um nicht auf die Bank zu rutschen. Dennoch gab er zuletzt sein Länderspieldebut, darauf kann er sicherlich aufbauen.

Kosta Barbarouses, 23, NZL
Der Neuseeländer konnte die Erwartungen bisher leider nicht erfüllen. 15 Spiele, 1 Tor, das ist nun wahrlich keine Bombenbilanz. Dennoch ist er ein wertvoller Spieler für uns, da er auf beiden Flügeln sowie auch im Sturm agieren kann, was ihm sicherlich zu einigen Einsätzen verhelfen wird.

Tom Lawrence 19, WAL
Kam letztes Jahr zu keinem einzigen Einsatz, soll dieses Jahr aber mal an der Startelf schnuppern. Aus dem kann wirklich noch was werden, nur ist die Perspektive derzeit nicht vorhanden. Man wird ihn evtl ausleihen, mal sehen.


STURM

Kenny Miller 34, SCO
Man merkt ihm deutlich an, dass er altert. Die Spritzigkeit geht verloren, reicht aber noch für eine Saison, wenn nicht sogar mehr. Er wird diese Saison noch erster Stürmer sein, sich ab der nächsten Saison allerdings mit einem Bankplatz zufrieden geben müssen, sollten wir verlängern, da King und wohl auch Harrison ihm bald den Rang abgelaufen haben werden.

Andy King 24, WAL
Zu ihm ist oben im zentralen Mittelfeld alles gesagt, er spielt den zweiten Stürmer.

Matt Harrison 17, WAL
Meine Güte hat der sich gut entwickelt. Er bringt alles mit um bei uns durchzustarten, vom Spielertyp her verkörpert er quasi den kompletten Stürmer - beidfüßig, groß, stark in der Ballbehauptung aber dennoch agil, abschluss- und passstark. Leider reicht es noch nicht für die erste Elf, sodass wir über eine Leihe nachdenken.

Dario Estrella, 17, ESP
Auch ein großes Talent in unseren Reihen, das sowohl im Sturm als auch über Außen kommen kann. Ihm fehlt allerdings auch noch einiges zum Durchbruch, auch hier wird evtl verliehen.

Zusätzlich gibt es hier noch Steven McGann, der aber zurzeit auf Leihbasis für Crewe Alexandra spielt.


Wir haben also Zugriff auf einen ausgewogenen, breiten Kader mit erfahrenen Spielern sowie jungen Talenten, die Kaderstruktur gefällt mir soweit. Baustellen gibt es keine, sodass wir für den Saisonstart absolut gewappnet sind.

---

Die Vorbereitung lief eher bescheiden, nur ein Sieg, eine Niederlage und 3 Unentschieden.... Naja, letztes Jahr war das auch nicht viel besser.


Und schon ging es los mit der Premier League-Saison. Die Spielplanfee ist uns nicht allzu gut gesonnen, wir empfangen am ersten Spieltag den Meister, Manchester City.

---

Wie gesagt, die Sache mit dem Virus ist relativ beschissen, hab jetzt auch erst 'ne Weile überlegt ob ich dann noch weiterschreibe und bin zu einem "Ja" gekommen. Wahrscheinlich werde ich nicht so ausführlich weitermachen, zur Randstory fehlt die Motivation, ich werde einfach versuchen eine Truppe aus Walisern aufzubauen ohne großen Hintergrund. Soll ich das Design dann irgendwie ändern? Sonstige Ideen/Einwände, sonstiges Feedback? Ich bin für alles offen und dankbar ;)
Gespeichert