MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Der Traditionsclub und der Nobody  (Gelesen 23237 mal)

nivekbs

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Traditionsclub und der Nobody
« Antwort #120 am: 20.Januar 2012, 17:52:02 »

@Volko Ja es ist der FM11 Meine Karriere ist schon weit vorangeschritten und macht mir zuviel Spaß um es aufzugeben. Wenn ich irgendwann durch bin ^^ oder wie auch immer aufhöre, dann hole ich mir den 12er.


06.11.2014
Europa League Gruppenphase, Spieltag 4
PAOK Saloniki - Martimo Funchal
25.043 Zuschauer

Alle waren heiss auf dieses Spiel, Trainer, Spieler und die Fans, die endlich wieder ein Weiterkomen in einem europäischen Wettbewerb sehnten. Mit einem Sieg wäre man 4 Punkte vor Funchal. Wenn man davon ausgehen würde, daß die Portugiesen die Fiorentina nicht schlagen, wäre man weiter. Das würde einen ordentlichen Image-Gewinn für das Team aus Saloniki darstellen.
Mit einem 4-3-2-1 sollte dies heute gelingen.

Minute

4. Weiter Freistoß durch Nunez. Ante Rukavina löst sich vom Gegenspieler und köpft das 1:0! Ein großer Stein fällt dem gesamten team gleich vom Herzen. Auftakt wie gewünscht.
8. Hier ist was los....Einwurf Funchal....lang in den Strafraum. Hoheneder geht seinen Gegenspieler etwas zu ungestüm an. Es gibt Elfmeter! Schwere Proteste der Spieler. Nützt nichts. Baba übernimmt.....trocken, mittig unter die Latte. 1:1 Euphorie erstmal dahin.
20. Kostadinov entwischt Kolovetsios und schießt aus 20m nicht weit drüber.
30. Die Gäste sind momentan das etwas bessere Team. Mehr Ballbesitz und Struktur im Angriffsspiel.
31. Nunez prüft Pecanha im Tor mit einem Volley aus der Ferne.
34. Schönes Solo von Jarju. Der Abschluß aus 22m geht leider genau auf den Keeper.

Pause. Nach spektakulären Anfang, neutralisierten sich die Mannschaften mehr oder weniger. Alles drinn für beide.

47. Scharfe Flanke durch Lopez aus der Tiefe. Auf dem langen Pfosten steht Pereirinha völlig frei in abseitsverdächtiger Position. Ballannahme, die Fahne bleibt unten - Pereirinha schiebt das Leder seelenruhig am Keeper vorbei ins Tor. 2:1! Diesmal Proteste auf der Gegenseite, doch das Tor zählt.
57. Jarju zieht schön nach Innen und bedient Pereirinha draussen. Der hämmert das Ding direkt knapp über das Gehäuse.
67. Toller Pass von Jarju raus auf Pereirinha. Der zieht aus spitzem Winkel ab.....haarscharf daneben. Pereirinha und Jarju lassen heute die Verletzten Hofs, Giantsis und Anakoglou vergessen.
74. Nunez rückt nach hinten für Lopez. Publikumsliebling Sakellariou kommt.
76. Tolles Solo von Jarju...schießt aus 16m....Latte!
77. Ilsanker kommt für Van der Hejiden.
83. Doppelpaß Pereirinha mit Jarju. Der zweite kann aus 15m schiessen. In die Arme von Pecanha.
85. Mitropoulos ersetzt Jarju. Jetzt wird hinten dicht gemacht.
88. Überlegt und souverän verwaltet PAOK die Führung.

Endergebniss 2:1 für PAOK

Tabelle nach 4.Spieltagen

1. AC Florenz    10
2. PAOK            8
3. Funchal        4
4. Kopenhagen  0

Kevin T. "Ich bin froh und stolz auf meine Mannschaft. Trotz des dummen Elfers haben wir immer weiter gemacht und ansonsten den Gegner auch nichts erlaubt. Es war ein spannendes Spiel in dem wir uns die Punkte redlich verdient haben. Noch sind 2 Spiele zu absolvieren, aber unsere Ausgangslage ist so gut, daß ich den Fans bereits jetzt ein Weiterkommen prophezeihen möchte. Zum Abschluß möchte ich noch Mustapha (anm. Jarju) zu einem tollen Spiel gratulieren. Er hat Probleme sich zu intergrieren das wissen wir. Mit solchen Auftritten wird er bestimmt schneller ankommen in Saloniki. Auch Pereirinha hat wieder zu seiner Stärke gefunden. Das freut uns zumal uns die Spieler auf seiner Position ausgehen."


09.11.2014
Superleague Ellade 9. Spieltag
OFI Kreta - PAOK Saloniki

Auf Kreta vertraute Kevin T. auf die selbe taktische Formation wie zuletzt. Stjepanovic durfte für Rukavina in der Spitze ran, Malezas spielte für Melissis in der Innenverteidigung. Anakoglou kehrte nach überstandener Verletzung zurück ins Team"

Minute

18. Bislang gähnende Langeweile. Beide Teams tasten sich ab.
26. Erst und gleich ein ganz dicke Möglichkeit. Tabakis vertändelt den Ball 20m vor dem Tor gegen Stjepanovic. Der Montenegriner schafft es jedoch nicht den Ball am herauslaufenden Zogbo vorbei zu bringen.
28. Stjepanovic holt sich diesmal tief, 35m vor der Tor die Kugel und marschiert quer. Dann ein Traumpass aus dem Fußgelenk in die Gasse, wo Nunez sich freigelaufen hatte. Der argentinische Flügelflitzer hat aus 7m keine Mühe und macht es...
36. Ecke Lopez. Kolovetsios ist zur Stelle...Zogbo kratz den Ball von der Linie.
41. PAOK igelt sich in Kretas Hälfte ein. Flanke Lopez....kommt postwendend zurück. Zweiter versuch....finden den aufgerückten Malezas, der mit einem schönen Kopfstoß auf 2:0 erhöht.

Pause. Stjepanovic wechselt nach rechts Aussen, Pereirinha ist angeschlagen und wird vorsorgleich draussen bleiben. Rukavina kommt in die Spitze. Mitropoulos ersetzt Jarju dem heute weniger gelingt.

49. Weiter Befreiungsschlag von Kreta. Der Ball bleibt am Sechzehner liegen. Disljenkovic bleibt unerklärlicherweise im Kasten und Zapropoulos kann den Ball als erster erlaufen. Schuß aus 15m....Disljenkovic ist rechtzeitig unten.
59. Erneut köpft Kolovetsios nach Ecke Lopez ganz gefährlich aufs Tor.
62. Sakellariou ersetzt Lopez, der bester Mann auf dem Platz war.
70. Anakoglou scheitert mit seinem Nachschuß nach Abpraller aus 22m.
75. Kreta nicht im Stande hier noch was auszurichten.
78. Freistoß Anakoglou. Direkt ausgeführt....die Mauer fälscht unglücklich ab und die Kugel geht zum dritten mal ins Tor von Kreta.

Endergebniss 3:0 für PAOK. Im Spitzenspiel Panathinaikos - AEK schaffen es die "grünen" mit einem Tor in der Nachspielzeit mit 2:1 zu gewinnen und die Tabellenspitze zu verteidigen.

Kevin T. "Auswärts erlebt man nicht oft so entspannte Spiele wie ich das jetzt mal nennen möchte. Meine Mannschaft hat das gut und souverän im Stile einer Griechischen Spitzenmannschaft gemacht, dafür meine Anerkennung. Ob wir schon eine Spitzenmannschaft wieder sind? das sehen wir dann nächste Woche"

Nächste Woche steigt in Saloniki DAS Spiel der Spiele - Zweiter gegen den Ersten - PAOK gegen Panathinaikos mit dem Albtraum der PAOK Verteidiger Djibrill Cisse.
Laut dem Trainer kann es 2 Arten geben so ein Spiel anzugehen. 1.Als Underdog spielt man defensiver als sonst und hofft mit schnellen Kontern die Stiche zu setzten. 2.Man stellt Offensiv auf, mit einer hohen Defensivreihe und geht das Risko ein um den Gegner zu überraschen und die Kontrolle an sich zu reissen. Wie wird Kevin T. entscheiden? Auflösung folgt.....

nivekbs

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Traditionsclub und der Nobody
« Antwort #121 am: 24.Januar 2012, 18:40:59 »

15.11.2014
Superleague Ellada, 10.Spieltag
PAOK Saloniki - Panathinaikos Athen
28.325 Zuschauer

Zweiter gegen Ersten, das absolute Topspiel für Spieler, Fans und Trainer in Griechenland. Trainer Kevin T. entschied sich seine zuletzt erfolgreiche 4-3-2-1 Formation beizubehalten.
PAOK: Disljenkovic, Lopez, Melissis, Malezas, Rukavina, Hoheneder, Anakoglou, Van der Hejiden, Nunez, Pereirinha, Stjepanovic.
Kolovetsios musste in der Innenverteidigung Platz machen, weil er der langsamste der 3 Innenverteidiger ist. Melissis und Malezas passen besser zu Cisse und seinem neuen Kollegen - Eder.
Weiterhin entschied man sich weder allzu defensiv noch arg offensiv zu spielen. Die kontrollierte Offensive sollte es werden.

Minute

1. Freistoß Anakoglou. Gute Distanz - 24m. In die Wolken!
10. Schnelles, aggresives Spiel auf beiden Seiten.
14. Zauberpass von Castellani in die Gasse auf Cisse. Der nimmt an und macht noch einen unnötigen Schlenker. So verbaut er sich selber eine ausgezeichnee Gelegenheit zum Torschuß aus 16m.
22. Schöner Spielzug von PAOK. Stjepanovic auf Anakoglou, der schickt Nunez auf links. Nunez mit dem Schuß aus 17m etwas spitzem Winkel. Tzorvas hat Mühe den Ball zur Ecke zu klären.
26. PAOK spielt bislang zu viele hohe Bälle auf gut Glück. Vielleicht weil die "Kleeblätter" nichts anderes zulassen?
28. Fantastischer Ball von Lopez über 30m. auf Stjepanovic. Der löst sich von Karlsson und ist bereits im Strafraum. Der Winkel wird spitzer.....Heber.....über Tzorvas hinweg in die lange Ecke! Pamic läuft ins Tor und klärt den Ball mit dem Hinterkopf auf der Linie. Ein rauhnen geht durch das Toumba Stadion.
30. Konter Athen über den schnellen Eder. Nur Hoheneder kann folgen. Duell an der Torauslinie. Eder fällt.....es gibt Elfmeter. Wütende Proteste bei PAOK. Hoheneder ist mal wieder zu rustikal hingegangen, kann man wohl geben. Aber völlig unnötig.
Cisse legt sich die Kugel zurecht und die Panathinaikos Anhänger stimmen ihr bekanntes Horto Magiko an:
"Horto magiko dose mou ligo gia na pio ton PAO mou na onirefto kai tha fonakso sto theo: panatha mou se agapo san iroini san skliro narkotikosan to chasis to lsd gia sena PAO mastouroni oli i gi panatha mou (panatha mou)se agapo (se agapo)opou kai an pezis panta tha se akoloutho (akoloutho)PAO edo (PAO edo) PAO eki (PAO eki) opou kai an pezis panta tha maste mazi (maste mazi)"
31. Cisse schießt....Disljenkovic ahnt die Ecke und pariert! Unglaublich, Cisse schlägt die Hände vors Gesicht.
43. Gefährlicher Freistoß durch Anakoglou noch von der Mauer abgefälscht.
45. Wieder Freistoß Anakoglou, wieder abgefälscht, Nachschuß Melissis....Tzorvas lenkt den Ball um den Pfosten.

Pause. Ein echtes Spitzenspiel in dem Panathinaikos besser anfing, dann kam PAOK ins Spiel und wurde durch den Elfmeter fast bestraft. Disljenkovic hält die Hoffnungen am Leben.

60. Es passiert recht wenig. Kein Durchkommen für beide Angriffsreihen. Panathinaikos optisch mit leichten Übergewicht.
71. Stjepanovic nimmt fahrt auf, lässt 25m vor dem Tor Boumsong aussteigen und schießt...Tzorvas muss beide Fäuste zur Hilfe nehmen.
73. Cisse wird ausgewechselt. Das kommt nicht alle Tage vor - ein Verdienst von Stelios Malezas. Bei PAOK geht Stjepanovic und der große Motivator und Ikone - Salpingidis kommt.
79. Ballverlust der Gäste, Salpingidis mit einem tollen Durchsrtecker auf Anakoglou, der aus 18m abziehen kann....2m neben das Gehäuse.
83. Jarju kommt für Van der Hejiden. damit zeigt Kevin T., daß man auf einen Dreier geht.
85. Scharfe Flanke von Edu. Christodoupulos lauert am langen Pfosten. Rukavina klärt in letzter Sekunde....durchatmen.
90. Konter PAOK über Salpingidis. Der bricht aber dummerweise ab. Spielt zurück auf Lopez. Der Spanier mit einer hohen Flanke aus dem Halbfeld. Gewühl im Strafrau. Anakoglou streift den Ball...Toooor....Tooooor.....Tooooor.....PAOK geht in der Schlußminute in Führung! Das Stadion steht Kopf. Dimitris Anakoglou, wahhaftig kein Kopfballmonster, macht das Tor! Wieder einmal Klasse Flanke von Antonio Lopez.
92. Wiederanpfiff. Boumsong spielt zurück auf Tzorvas, der den Ball lang nach vorne schlagen soll. Das zuspiel missling völlig. Nunez läuft in die Passbahn und hat nur noch tzorvas vor sich....Toooor! Was für ein Ende dieser starken Partie.

Endergebniss 2:0 PAOK

Kevin T. "Wir geniessen diesen Moment und können heute mit den Fans feiern. Hier in Griechenland sind die Fans sehr heissblütig. Wir haben Aris und Panathinaikos geschlagen und dafür werden wir geliebt. Diese Momente geniessen wir jetzt mit einem Blick auf die Tabelle als Zusatz. Ich bin froh wie das Team bis zum Ende nie aufgehört hat an den Sieg zu glauben. Disljenkovic hat den Cisse Elfer gehalten - das war Weltklasse. Es ist ein toller Tag für mich, für PAOK, für Saloniki! Man sollte uns aber bitte nicht gleich zum Favoriten erklären. Wir haben in der Hinrunde unter anderem noch AEK Athen und Olympiakos zu bespielen"

Tabellenauszug nach dem 10.Spieltag

1. PAOK              27
2. Panathinaikos  25
3. Piräus             22
4. Larissa            19
5. Atromitos        17

Am kommenden Wochenende geht es zu Panionios Athen bevor man dann Larissa zu Hause empfängt.
« Letzte Änderung: 24.Januar 2012, 18:42:56 von nivekbs »
Gespeichert

nivekbs

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Traditionsclub und der Nobody
« Antwort #122 am: 28.Januar 2012, 13:10:03 »

23.11.14
Superleague Ellada, 11.Spieltag
Panionios Athen - PAOK Saloniki

Gegen das enttäuschende, auf dem vorletzten Platz stehende Panionios stellte Kevin T. ziemlich Offensiv auf. Mit hohem Pressing und Tempo sollte das verunsicherte Team gleich unter Druck gesetzt werden. Das erfolgreiche 4-5-1 oder ganz genau 4-1-2-2-1 wurde beibehalten. Kolovetsios rückte für Melissis und Jarju für Van der Hejiden in die Startelf.

Minute

4. Pröll muss gegen Jarju eingreifen, dessen Schuß aus 25m nicht ungefährlich war.
8. Freistoß von der Seite und eine riesen Kopfballchance für den Aufgerückten Apostopoulos für Panionios.
10. Tschibamba Versuch aus 30m geht knapp übers PAOK Gehäuse.
12. Weltklasse setzt sich Stjepanovic gegen 2 Gegner durch und schickt Nunez in den Lauf. Aus spitzem Winkel scheitert er an Pröll.
14. Wieder bedient Stjepanovic Nunez aussen mit einem tollen Querpass. Der Argentinier schießt wieder aus spitzem Winkel, hart und flach. Pröll sieht nicht glücklich aus und ist zu spät unten. 1:0 für die Gäste aus Saloniki.
18. Nun ist bei Panionios das letzte Stück Selbstvertrauen dahin.
41. PAOK hat das Spiel voll im Griff. Lange passiert aber nichts mehr. Dann wird Tschibamba steil geschickt. Die Abseitsfalle funktioniert nicht und Malezas tritt den Angreifen von Hinten in die Hacken. Es gibt Rot! Jarju wird geopfert, Melissis kommt.
44. Tolles Solo von Andre. Flanke...Lomic verpasst am 5er die Flanke haarscharf. Puuuh.

Pause. Mit einer Aktion hat sich Saloniki die Ausgangslage selbst zerstört. Jetzt wirds haarig zu zehnt. Nunez und Pereirinha werden von den Aussen ins Mittelfeld zurück beordert. Man wird hinten dicht machen und auf Konter setzten.

46. Tschibamba entwischt Melissis und haut das Ding überhastet aus 20m drüber.
54. Starkes Solo von Pappas. Erneut lässt der Abschluß bei den Gastgebern zu wünschen übrig. PAOK ist unter Druck.
57. Nach Ecke Lopez hat Kolovetsios eine gute Kopfballmöglichkeit.
61. Antunes mit einem starken Flankenlauf. Hereingabe auf Tschibamba. Kpfball aus 8m....Disljenkovic mit einem Reflex.
75. Der Ausgleich scheint nur eine Frage der Zeit, dann verletzt sich Osmanovic bei Panionios. Die Athener hatten schon 3 mal gewechselt. Es wird also mit 10gg10 weiter gespielt. Salpingidis kommt für Stjepanovic.
80. Flanke Antunes. Kolovetsios fälscht den Ball unglücklich ab.....der kullert fast ins eigene Tor.
85. Feiner Spielzug der Athener. Pappas wird frei gespielt und kann allein aufs Tor zulaufen. 16m vor dem Tor der Schuß....links vorbei...er ist kein Torjäger.
92. Riesenchance für Kolovetsios nach einem Standart.

Endergebniss 1:0 für PAOK

Kevin T. "Vielleicht müssen wir uns heute vorwerfen nicht frühzeitig das 2:0 gemacht zu haben. Da haben wir einfach zu wenig investiert. Denn dann haben wir mit der roten Karte den Gegner aufgebaut. Folgerichtig gerieten wir unter Druck und können uns glücklich schätzen eine stabile Abwehr und einen starken Torwart zu haben. Malezas Notbremse kann man vertreten. Ich denke wir dürfen ihn aber nicht an den Pranger stellen. Das ist eine normale Reaktion eines Verteidigers, wenn der gegner durch ist und man nichts mehr machen kann. Man sollte es vorher nicht zu der Situation kommen lassen. Letztendlich sind wir froh die Punkte mitzunehmen und das ist was heute zählt.


30.11.14
Superleague Ellada, 12.Spieltag
PAOK Saloniki - Larissa
28.375 Zuschauer

Van der Hejiden durfte für Jarju wieder ran. Melissis spielte für den gesperrten Malezas. Der Gegner spielt eine überraschend gute Saison und hat sich auf Platz 6 fest gebissen. Zuletzt gab es aber 2 Niederlagen in Folge.

Minute

10. Die Gäste stehen tief und lassen PAOK kommen. Erster Warnschuß von Nunez geht ans Aussennetz.
24. Pereirinha kommt immer wieder durch und kann flanken. Leider finden seine Hereingaben bislang nicht den Adressaten.
30. Starke Szene von Stjepanovic, der 3 Gegner bindet und dann mustegültig nach aussen auf Pereirinha legt. Der Portugiese kommt aus 10m halbrechts zum Schuß....links daneben. Den muss er eigentlich machen.
32. Anakoglou grätscht beherzt Larivey den Ball vom Fuß. leider in die Richtung des eigenen Tores. Der Ball landet direkt bei dem frei vor dem Tor stehenden Blazek. Die Verteidiger können nicht mehr eingreifen und der Tscheche hat aus 9m keine Mühe das Tor zu machen.
38. Konter Larissa und die nächste gute Schußgelegenheit für Blazek. Disljenkovic passt auf.

Pause. Ernüchterung in der Kabine. Larissa steht hinten gut und führt etwas zufällig. Kevin T. appeliert an die Leidenschaft seiner Mannschaft. Es wird nun deutlich offensiver agiert.

50. Nunez eröffnet mit einem verdeckten Drehschuß. Sortiriou lenkt das Leder an die Latte.
58. Eine völlig harmlose Situation und Kyrgiakos schubst Stjepanovic im Strafraum um. Elfmeter für PAOK. Der rechte Verteidiger Antonio Rukavin schnappt sich die Kugel. Ob das gut geht? ...Humorlos ballert er die Kugel in die Mitte. 1:1.
64. Favalli ersetzt den heute schwächelnden Nunez.
72. Petricevic ersetzt den Torschützen.
75. Larissa steht weiter bombenfest. PAOK tut sich sehr schwer Möglichkeiten herauszuspielen.
80. Jarju kommt als letzter Impuls für Anakoglou.
84. Die Gäste schinden nun Zeit wo es nur geht.
90. PAOK schmeisst alles nach Vorne.

Endergebniss 1:1. Duch den direkten Vergleich bleibt PAOK punktgleich mit Panathinaikos an der Spitze.

Kevin T. "Man muss den Gästen ein Kompliment aussprechen. Sie haben sich taktisch sehr gut auf uns eingestellt und haben uns das Leben sehr schwer gamacht. Der Rückstand war unglücklich, sonst kann ich der Defensive wieder keinen Vorwurd machen. Unser Elfmeter kam aus dem nichts und somit möchte ich sagen, daß das Ergebniss heute dann so in Ordnung geht. Wir müssen den Punkt mitnehmen und froh sein  heute nicht verloren zu haben."


- Offenbar ist der Vfl Wolfsburg an einer Verpflichtung von Gervasio Nunez interessiert. Der 26 jährige spielt eine überragende Saison und ist mit bereits 7 Treffern der mit Abstand Torgefährlichste Mittelfeldspieler der Liga. Die Wölfe bieten 1,6 Mio. Kevin T. lehnt jedoch dankend ab.

04.12.14
Euro League, Gruppenphase, Spieltag 5
AC Florenz - PAOK Saloniki

Der PAOK Coach betrachtete das Spiel beim hoch favorisierten AC Florenz als einen Test das System 4-1-4-1 zu testen. Zudem liess man fast eine komplette zweite Elf ran um die Schlüsselspieler für die kommenden Ligaaufgaben zu schonen. Vielmehr schaute man nach Kopenhagen, wo Funchal unter Siegzwang stand. Sollten die enttäuschenden Dänen heute niicht verlieren, so würde PAOK bereits durch sein. Kevin T. sorgte für eine risen Überraschung in dem er kurzerhand Petr Baran, den 19jährigen Slowaken von der U20 in die Innenverteidigung beorderte. Ein riesen Spiel für den Jungen.

2. Florenz beginnt stürmisch. Carraro trifft bereits ins Netz. Es war aber Abseits.
13. Freistoß Anakoglou und Baran köpft beinahe das 1:0. Das wäre natürlich ein Ding gewesen.
19. Ecke Fiorentina. Mariga köpft an den Pfosten.
21. Caicedo zieht aus 16m knapp übers Tor.
33. Favalli versucht einen Lupfer aus 20m. neto hatte aufgepasst.
44. Carraro flankt an den 5m Raum. Caicedo ist da, doch Disljenkovic versaut ihm die Chance.

Pause. 0:0 was will man mehr? Hoheneder kommt für den gelb vorbelasteten Van der Hejiden. Leider liegt Kopenhagen gegen Funchal mit 0:2 hinten.

52. Caicedos Schlenzer geht knapp vorbei.
57. Gute Nachschußchance für den eingewechselten Gillardino. Nunez ersetzt Favalli.
58. Gillardino vernascht Baran und schickt Caicedo in den Lauf. Der ist nicht mehr einzuholen und behält vor dem Tor die Nerven. Die Führung für die Fiorentina.
72. Montollivos Knaller geht Zentimeter drüber.
81. Flanke und risen Durcheinander im PAOK Strafraum. Gillardino ist hellwach und spitzt die Kugel zum 2:0 ins Tor.
84. Nochmal Gillardino. Mit einem satten Schuß aus 22m trifft er die Unterkante der Latte.

Endergebniss 2:0 für AC Florenz. Kopenhagen verliert mit 0:2 gegen Funchal.

Tabelle nach 5.Spieltagen

1. AC Florenz        13
2. PAOK               8
3. Martimo Funchal 7
4, FC Kopenhagen  0

Kein Beinbruch. Funchal müsste im letzten Spiel Florenz schlagen um noch vorbei zu ziehen. PAOK hat allerding zu Hause gegen die Dänen auch alles selbst in der Hand.

Kevin T."Trotz der Niederlage haben wir mit einer fast B-Elf ein solides Spiel abgeliefert. Die Italiener waren für uns ausser Reichweite, so daß diese Niederlage kalkullierbar war. Schade, daß Kopenhagen uns nicht erlöst hat, aber wir haben weiterhin alle Chancen die nächste Runde zu erreichen. Ich bin froh, daß wir einige Akteure nach harten Wochen schonen konnten. In der Liga wollen wir nun zur Winterpause alles geben um oben dabei zu bleiben."


- 6.12.14  Nunez hat erklärt nach Wolfsburg wechseln zu wollen. Kevin T. will den Argentinier zwar ungern gehen lassen, wird ihm aber die Chance nicht verbauen wollen. Es heisst, das Nunez nach Saisonende die Freigabe erhalten würde.

Transfers

Pavlos Mitropoulos wechselt zum 1.1.15 zu Sporting Braga. Der 24jährige war unzufrieden mit seiner Rolle des Ergänzungsspielers und wollte mehr Einssatzzeiten in der Startelf. Diesen Wunsch konnte Kevin T. ihm nicht erfüllen. Der Transfer bringt immerhin 120.000 € in die Kassen. Mitropoulos kam 2012 von Olympiakos Volou und absolvierte lediglich 5 Spiele über 90 Minuten in der ersten Mannschaft.


07.12.14
Superleague Ellada, 13.Spieltag
AO Nea Kavala - PAOK Saloniki

Kavala steht auf Platz 11. Es heisst der Trainer könnte bei einer Niederlage gehen. Kevin T. rückte zurück zur 4-5-1 Variante.

Minute

12. Erster Distanzschuß durch Elftheraidis für Kavala.
15. Unverhoft kommt Abdoun am Sechzehner nach einem Abpraller an die Kugel und hat die Chance auf dem Fuß. Disljenkovic verkürzt den Winkel und rettet.
20. Ante Rukavina mit dem ersten Schuß für PAOK. Es kommt zu wenig vom tabellenführer.

Pause. Ein schwacher Kick auf beiden Seiten. Kavala etwas besser.

55. Ecke Lopez. Kopfball Malezas - 1:0. Wie aus dem nichts die Führung für PAOK. Dem Coach wird es egal sein.
60. Doppelwechsel. Pereirinha kommt für Antonio Rukavina und Favalli ersetzt Jarju.
61. PAOK verliert reihenweise Kopfballduelle vor dem eigenen Strafraum. Der Ball tropft vor den Füssen Mikes auf. 16m zum Tor.....Disljenkovic hält überragend.
71. Pfertzels direkter Freistoß geht nur knapp drüber.
86. Ilsanker kommt für Anakoglou-
87. Jetzt mauert sich PAOK ein.
88. Unglaublicher Fehlpaß von Pereirinha auf Kolovetsios. Mike ist dazwischen und läuft frei auf Disljenkivic zu. Von der Seit wirft sich Malezas in die Schußbahn. Der Ball bekommt einen unglaublichen Drall und senkt sich hinter dem Keeper ....auf die Latte. Dusel-PAOK.

Endergebniss 1:0 für PAOK

Kevin T. "Wenn ich ein Fazit ziehen soll, mache ich es kurz und schmerlos - erneut nicht gut gespielt, aber die Punkte geholt. Eine Steigerung im Angriffsspiel ist aber von nöten, wenn wir die kommenden Partien erfolgreich bestreiten sollen (anm. AEK, Kopenhagen und Piräus)"

nivekbs

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Traditionsclub und der Nobody
« Antwort #123 am: 06.Februar 2012, 14:10:46 »

13.12.14
Superleague Ellada, 14.Spieltag
PAOK Saloniki - AEK Athen
28.701 Zuschauer

Die Wochen der Wahrheit in der Hinrunde sollten beginnen. AEK, Kopenhagen und Piräus standen auf dem Programm. Gegen den Tabellendritten liess Kevin T. ein 4-1-4-1 spielen. Überraschend durfte Salpingidis als einzige Spitze agieren. Die PAOK Ikone steht in dieser Saison nicht sehr hoch im Kurs beim Trainer. Mit hoher Defensivlinie wollte man die nicht allzuschnellen Stürmern wenig Platz geben und AEK sofort unter Druck setzen.

Minute

3. Sehr engagierter Start PAOKs. Nach 2 Ecken in Folge gibts bereits Gefahr vor dem Kasten der Gäste.
9. Salpingidis versucht es aus 16m aus der Drehung.
20. Toller Ball von Van der Hejiden in den Lauf von Salpingidis. Der legt ihn sich leider auf den schwächeren linken und verliert beim Schuß aus 18m etwas die Balance. Drüber.
30. Starkes Kombinationsspiel von PAOK. Am Ende springt aber ein eher harmloser Schuß von Van der Hejiden raus.
38. Pereirinha zieht stark nach innen und hat viel Raum. Leider schließt er aus ungünstigen Winkel ab. In der Mitte wären Anspielstationen am Sechzehner gewesen.
40. Flanke Nunez. Pereirinhas Kopfball geht 2m am Tor vorbei. Der Portugiese wird kein Kopfballmonster mehr werden.

Pause. PAOK spielt ganz stark. Die Gäste kommen garnicht in Spiel. Leider hat sich Kevin T.`s Team nicht mit der fälligen Führung belohnen können. Melissis kommt für Malezas der gelb-rot gefährdet ist. Am Angriff ersetzt Rukavina - Salpingidis.

46. Klasse Auftakt von Pereirinha, der den Gegner austanzt und steil Rukavina schickt. Der fackelt nicht lange und zieht aus 20m sofort ab. Saja mit einer Glanztat.
59. Unglaublich wie überlegen PAOK aufspielt. Leider meistens nur bis zum Sechzehner.
63. Traumpass über 30m von Yebda. Disljenkovic ist einen Bruchteil von Sekunden schneller am Ball als Blanco. Das wäre es jetzt gewesen, wenn AEK mit der ersten Szene das Tor machen würde.
66. Rukavina setzt sich vorne schön durch und passt raus auf Pereirinha. Der geht zu Grundlinie, vernscht erneut Rousillon und passt zurück an die Strafraumgrenze. Van der Heijden zieht sofort ab. Aus 14m flach in die rechte Ecke. Da ist es! 1:0.
68. Bereits der Dritte Wechsel bei den Gästen.
78. Ilsanker kommt für den Torschützen.
82. Flanke aus der Tiefe von Karabelas. Findet Blanco am 5er. Die PAOK Abwehr hatte sich mit der Abseitsfalle verschätzt. Dislenkovic blieb im Tor. Blanco darf annehmen und zum 1:1 einschieben.
90. PAOK versucht es noch mal nach Vorne zu spielen, aber jetzt fehlt es an Struktur im Spiel.
94. Nochmal Ecke. Lopez wird ausführen. Kopfball Melissis......auf der Linie gerettet.

Endergebniss 1:1.

Kevin T. "Wann hat man schon mal 14:1 Torschüsse und 57% Ballbesitz gegen einen Gegner dieses Kalibers? Tja heut könnten wir alle mit einem lächeln nach Hause gehen. Leider ist der Fußball manchmal so brutal. Natürlich fühlen wir uns mit dem 1:1 heute wie der Verlierer. Es war eines der besten Spiele meiner Mannschaft in dieser Saison."


16.12.14 - Dimitris Anakoglou wird zum griechischen Talent des Jahres 2014. Auf Platz 2 landete sein Mannschaftskollege Dimitris Kolovetsios.
Kevin T. sagte dazu "Ich freue mich für die beiden. Diese Wahl zeigt doch, daß nicht in Athen, nicht in Piräus, sondern hier in Saloniki die besten einheimischen Talente spielen. Ansonsten bin ich bei solchen Auszeicnungen eher vorsichtig, denn Auszeichnungen gewinnen keine Spiele."

17.12.14 - Robert Gucher wechselt für 50.000 € nach Katar zu Al-Arabi. Der 23jährige defensive Mittelfeldspieler bekam die Freigabe, weil er nicht oft genug zum Einsatz kommt und keine Perspektive für die Zukunft stellt. Kevin T. sagte, man wolle ihm die Zukunft nicht verbauen. Gucher spielte seit 2012 für PAOK und kam seitdem auf 19 Einsätze.


18.12.14
Europa League Gruppenphase, 6.Spieltag
PAOK Saloniki - FC Kopenhagen
28.302 Zuschauer

Gegen die Dänen sollte der letzte Schritt in die nächste Runde gelingen. Gleichzeitig schaute man nach Funchal wo Martimo die Fiorentina empfing. Sollten die Portugiesen unerwartet gewinnen, müsste man hier und heute ebenfalls gewinnen um weiter zu kommen.
Für ein Kuriosum sorgten die Zuschauer. Trotz eines Fassungsvermögens des Stadions von 27.801 waren heute angeblich 28.302 Zuschauer da um den Einzug in die Zwischenrunde zu feiern.
PAOK spielte erneut mit dem 4-1-4-1 System das gegen AEK so gut funktionierte. Sakellariou durfte für Lopez ran. Für den angeschlagenen Pereirinha half Stjepanovic auf rechts aus. Melissis kam für Kolovetsios in die Mannschaft. Rukavina gab die einsame Spitze.

Minute

5. Bolanos schlägt eine harmlose Flanke in den Strafraum. Von Hoheneders Bein prallt der Ball unglücklich ab und geht ins eigene Tor. Katastrophaler Start.
10. Ecke Anakoglou. Melissis ist am kurzen Pfosten per Kopf zur stelle und markiert den Ausgleich. Gut zur Nerven beruhigung.
34. Stjepanovic zieht von Aussen nach Innen und findet Anakoglou, der hinter dem Rücken der Abwehr sich friegestohlen hatte. Das Talent des Jahres bekommt den Ball 7m vor dem Kasten und netzt ein zum 2:1. Amateurhaftes verhalten der Kopenhagener Abwehr.
40. Konter über Anakoglou, der auf Nunez. Nunez zieht eine Flanke an den 11m Punkt. Rukavina ist mit der Fußspitze dran....rechts daneben.
45. Genial wie Stjepanovic immer wieder für Unruhe sorgt und diesmal Rukavina mustergültig bedient. Der Angreifer musss nur noch einschieben....und scheitert an Wieland.

Pause. Verdient Führung, zudem führt Florenz mit 1:0. Das Tor aus der Gruppe ist weit auf.

56. Erneut sett Stjepanovic - Rukavina stark in Szene. Ottesen mit der Notbremse. Es gibt Rot! Das wars dann wohl endgültig.
63. Schrecksekunde. Kristiansen trifft aus dem nicht die Latte aus satten 27m.
68. Ecke Anakoglou. Malezas diesmal mit dem Kopf....3:1
69. Mitropoulos kommt für Hoheneder. Er bekommt seine Abschiedsminuten im Toumba-Stadion. Jarju kommt für Antonio Rukavina.
77. Ecke Kristiansen und N`Doye verkürzt auf 2:3. Es wird jetzt wieder unnötig spannend, denn in Funchal steht es jetzt 1:1.
87. PAOK spielt etwas verunsichert die Führung nach Hause. Ilsanker kommt für Anakoglou.
93. Abanlondsen zieht aus 20m knapp drüber.

Endergebniss 3:2 für PAOK.

Anschlußtabelle

1. AC Florenz        14
2. PAOK Saloniki    11
3. Martimo Funchal  8
4. FC Kopenhagen   0

Die griechische Fachpresse überschlägt sich mit Log für PAOK - O-Ton: "Obwohl man nicht hoch gehandelt wurde, hat PAOK herausragendes geleistet. Die Fans werden diese außergwöhnliche Errungenschaft lange in Erinnerung behalten. Trainer Kevin T. wird als Superheld gefeiert und ist in aller Munde"

Kevin T. "Es ist eine tolle Sache für uns weiter zu kommen. Natürlich ist es für das Team sowie für den Trainer ein Prestigegewinn in Europa was zu bewegen. Trotz aller Euphorie kann ich aber an dieser Stelle erinnern, daß die Liga für uns oberste Priorität hat, denn die Europa League werden wir nicht gewinnen.

Die Auslosung ergab in der Zwischenrunde folgende Paarung: PAOK Saloniki -
(click to show/hide)

Kevin T.
(click to show/hide)


21.12.14
Superleague Ellada, 15.Spieltag
Olympiakos Piräus - PAOK Saloniki

Zum Abschluß der Hinrunde ging es zum amtierenden Meister nach Piräus. Olympiakos derzeit auf Platz 4 liegend wird sicherlich enttäuscht sein mit dem Saisonverlauf. Kevin T. entschied sich für ein 4-1-3-2. Nick Hofs kehrte nach langer Verletzungspause wieder zurück.

Minute

8. Zusammenprall zwischen Van der Hejiden und Dudu Caraense. Für den PAOK Akteur ist die Partie damit gelaufen. Ilsanker kommt.
10. Erste gute Szene im Spiel. Malezas köpft auf das Piräus Gehäuse. PAOK hat sichtlich nicht vor sich zu verstecken.
19. Die Gäste lassen sich gnadenlos auskontern. Laudrup schickt Dudu von der Mittellinie los. Der Brasilianer lässt sich nicht mehr einholen und behält gegen Disljenkovic die Übersicht. 1:0.
40. Enge, ausgeglichene und langweilige Partie. Die Mittelfeldreihen neutralisieren sich. Es passiert nichts erwähnenswertes.

Pause. Insgesamt hat sich PAOK den Rückstand nicht verdient. Es wir nun einen Tick offensiver agiert.

48. Rukavina fällt im Strafraum wie vom Blitz getroffen um. Der Schiri winkt ab. Kevin T. sauer.
55. Favalli kommt für Hofs. Der Niederländer konnte nach der Verletzungspause kaum Akzente setzen und ist auch noch nicht fit genug.
59. Flanke Leandro. Durcheinander im Strafraum Salonikis. Lopez klärt vor Fuster. Doch es gibt einen Pfiff. Lopez soll Fuster zuvor gehalten haben. Elfmeter. Leandro übernimmt....und trifft.
60. Salpingidis kommt für Stjepanovic.
73. Anakogous Schuß aus 27m geht knapp vorbei.
77. Diogo hat zuviel Platz und kann aus 16m abziehen. Daneben.
90. Nichts geht mehr. Piräus Defensive arbeitete zu solide am heutigen Tag.

Endergebniss 2:0 für Piräus.

Kevin T. "Das Spiel ist einfach blöd gelaufen für uns. So schlecht waren wir garnicht. Vorne jedoch hat uns die Durchschlagskraft ganz klar gefehlt. Insgesamt geht der Sieg von Piräus in Ordnung obwohl es hier auch auf ein 0:0 hätte hinauslaufen können"


Tabelle nach der Hinrunde 2014/15

1. Panathinaikos Athen   40
2. PAOK Saloniki            35
3. Aris Saloniki              32
4. Olympiakos Piräus      32
5. Larissa                     29
6. AEK Athen                27
7. Lyttos Ergotelis         24
8. Skoda Xanthi            19
9. AO Kerkyra               18
10. Nea Kavala             17
11. Atromitos Athen      17
12. OFI Kreta               15
13. Panionios Athen      12
14. Levadiakos              9
15. Olympiakos Volou      8
16. Komotinis                5


- Van der Hejiden hat sich beim Zusammenprall mit Dudu schwerer verletzt. Der Niederländer wird vorraussichtlich bis zu 3 Monate fehlen.
- Die U20 PAOKs geht als Tabellenführer in die Rückrunde.

27.12.14 Paris St.Germain bekundet Interesse am 22jährigen Innenverteidiger PAOKs Kolovetsios.
28.12.14 Acuh Energie Cottbus buhlt um den talentierten Mann.
29.12.14 Ilsanker hat sich im Training verletzt und wird bis zu 4 Wochen fehlen.

Nach insgesamt nur 12 Tagen Pause startet bereits die Rückrunde.

nivekbs

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Traditionsclub und der Nobody
« Antwort #124 am: 14.Februar 2012, 17:12:53 »

An die Leser meiner Story:

Da ich momentan beruflich und familiär sehr eingespannt bin und wenig Zeit habe, läuft mit dem FM nicht so viel im Moment.
Die Story geht auf jeden Fall weiter (ich würde ja gern) nur setzt sie jetzt mal noch`n bisschen aus. >:(