13.12.14
Superleague Ellada, 14.Spieltag
PAOK Saloniki - AEK Athen28.701 Zuschauer
Die Wochen der Wahrheit in der Hinrunde sollten beginnen. AEK, Kopenhagen und Piräus standen auf dem Programm. Gegen den Tabellendritten liess Kevin T. ein 4-1-4-1 spielen. Überraschend durfte Salpingidis als einzige Spitze agieren. Die PAOK Ikone steht in dieser Saison nicht sehr hoch im Kurs beim Trainer. Mit hoher Defensivlinie wollte man die nicht allzuschnellen Stürmern wenig Platz geben und AEK sofort unter Druck setzen.
Minute
3. Sehr engagierter Start PAOKs. Nach 2 Ecken in Folge gibts bereits Gefahr vor dem Kasten der Gäste.
9. Salpingidis versucht es aus 16m aus der Drehung.
20. Toller Ball von Van der Hejiden in den Lauf von Salpingidis. Der legt ihn sich leider auf den schwächeren linken und verliert beim Schuß aus 18m etwas die Balance. Drüber.
30. Starkes Kombinationsspiel von PAOK. Am Ende springt aber ein eher harmloser Schuß von Van der Hejiden raus.
38. Pereirinha zieht stark nach innen und hat viel Raum. Leider schließt er aus ungünstigen Winkel ab. In der Mitte wären Anspielstationen am Sechzehner gewesen.
40. Flanke Nunez. Pereirinhas Kopfball geht 2m am Tor vorbei. Der Portugiese wird kein Kopfballmonster mehr werden.
Pause. PAOK spielt ganz stark. Die Gäste kommen garnicht in Spiel. Leider hat sich Kevin T.`s Team nicht mit der fälligen Führung belohnen können. Melissis kommt für Malezas der gelb-rot gefährdet ist. Am Angriff ersetzt Rukavina - Salpingidis.
46. Klasse Auftakt von Pereirinha, der den Gegner austanzt und steil Rukavina schickt. Der fackelt nicht lange und zieht aus 20m sofort ab. Saja mit einer Glanztat.
59. Unglaublich wie überlegen PAOK aufspielt. Leider meistens nur bis zum Sechzehner.
63. Traumpass über 30m von Yebda. Disljenkovic ist einen Bruchteil von Sekunden schneller am Ball als Blanco. Das wäre es jetzt gewesen, wenn AEK mit der ersten Szene das Tor machen würde.
66. Rukavina setzt sich vorne schön durch und passt raus auf Pereirinha. Der geht zu Grundlinie, vernscht erneut Rousillon und passt zurück an die Strafraumgrenze. Van der Heijden zieht sofort ab. Aus 14m flach in die rechte Ecke. Da ist es! 1:0.
68. Bereits der Dritte Wechsel bei den Gästen.
78. Ilsanker kommt für den Torschützen.
82. Flanke aus der Tiefe von Karabelas. Findet Blanco am 5er. Die PAOK Abwehr hatte sich mit der Abseitsfalle verschätzt. Dislenkovic blieb im Tor. Blanco darf annehmen und zum 1:1 einschieben.
90. PAOK versucht es noch mal nach Vorne zu spielen, aber jetzt fehlt es an Struktur im Spiel.
94. Nochmal Ecke. Lopez wird ausführen. Kopfball Melissis......auf der Linie gerettet.
Endergebniss 1:1.
Kevin T. "Wann hat man schon mal 14:1 Torschüsse und 57% Ballbesitz gegen einen Gegner dieses Kalibers? Tja heut könnten wir alle mit einem lächeln nach Hause gehen. Leider ist der Fußball manchmal so brutal. Natürlich fühlen wir uns mit dem 1:1 heute wie der Verlierer. Es war eines der besten Spiele meiner Mannschaft in dieser Saison."
16.12.14 - Dimitris Anakoglou wird zum griechischen Talent des Jahres 2014. Auf Platz 2 landete sein Mannschaftskollege Dimitris Kolovetsios.
Kevin T. sagte dazu "Ich freue mich für die beiden. Diese Wahl zeigt doch, daß nicht in Athen, nicht in Piräus, sondern hier in Saloniki die besten einheimischen Talente spielen. Ansonsten bin ich bei solchen Auszeicnungen eher vorsichtig, denn Auszeichnungen gewinnen keine Spiele."
17.12.14 - Robert Gucher wechselt für 50.000 € nach Katar zu Al-Arabi. Der 23jährige defensive Mittelfeldspieler bekam die Freigabe, weil er nicht oft genug zum Einsatz kommt und keine Perspektive für die Zukunft stellt. Kevin T. sagte, man wolle ihm die Zukunft nicht verbauen. Gucher spielte seit 2012 für PAOK und kam seitdem auf 19 Einsätze.
18.12.14
Europa League Gruppenphase, 6.Spieltag
PAOK Saloniki - FC Kopenhagen28.302 Zuschauer
Gegen die Dänen sollte der letzte Schritt in die nächste Runde gelingen. Gleichzeitig schaute man nach Funchal wo Martimo die Fiorentina empfing. Sollten die Portugiesen unerwartet gewinnen, müsste man hier und heute ebenfalls gewinnen um weiter zu kommen.
Für ein Kuriosum sorgten die Zuschauer. Trotz eines Fassungsvermögens des Stadions von 27.801 waren heute angeblich 28.302 Zuschauer da um den Einzug in die Zwischenrunde zu feiern.
PAOK spielte erneut mit dem 4-1-4-1 System das gegen AEK so gut funktionierte. Sakellariou durfte für Lopez ran. Für den angeschlagenen Pereirinha half Stjepanovic auf rechts aus. Melissis kam für Kolovetsios in die Mannschaft. Rukavina gab die einsame Spitze.
Minute
5. Bolanos schlägt eine harmlose Flanke in den Strafraum. Von Hoheneders Bein prallt der Ball unglücklich ab und geht ins eigene Tor. Katastrophaler Start.
10. Ecke Anakoglou. Melissis ist am kurzen Pfosten per Kopf zur stelle und markiert den Ausgleich. Gut zur Nerven beruhigung.
34. Stjepanovic zieht von Aussen nach Innen und findet Anakoglou, der hinter dem Rücken der Abwehr sich friegestohlen hatte. Das Talent des Jahres bekommt den Ball 7m vor dem Kasten und netzt ein zum 2:1. Amateurhaftes verhalten der Kopenhagener Abwehr.
40. Konter über Anakoglou, der auf Nunez. Nunez zieht eine Flanke an den 11m Punkt. Rukavina ist mit der Fußspitze dran....rechts daneben.
45. Genial wie Stjepanovic immer wieder für Unruhe sorgt und diesmal Rukavina mustergültig bedient. Der Angreifer musss nur noch einschieben....und scheitert an Wieland.
Pause. Verdient Führung, zudem führt Florenz mit 1:0. Das Tor aus der Gruppe ist weit auf.
56. Erneut sett Stjepanovic - Rukavina stark in Szene. Ottesen mit der Notbremse. Es gibt Rot! Das wars dann wohl endgültig.
63. Schrecksekunde. Kristiansen trifft aus dem nicht die Latte aus satten 27m.
68. Ecke Anakoglou. Malezas diesmal mit dem Kopf....3:1
69. Mitropoulos kommt für Hoheneder. Er bekommt seine Abschiedsminuten im Toumba-Stadion. Jarju kommt für Antonio Rukavina.
77. Ecke Kristiansen und N`Doye verkürzt auf 2:3. Es wird jetzt wieder unnötig spannend, denn in Funchal steht es jetzt 1:1.
87. PAOK spielt etwas verunsichert die Führung nach Hause. Ilsanker kommt für Anakoglou.
93. Abanlondsen zieht aus 20m knapp drüber.
Endergebniss 3:2 für PAOK.
Anschlußtabelle1. AC Florenz 14
2. PAOK Saloniki 11
3. Martimo Funchal 8
4. FC Kopenhagen 0
Die griechische Fachpresse überschlägt sich mit Log für PAOK - O-Ton: "Obwohl man nicht hoch gehandelt wurde, hat PAOK herausragendes geleistet. Die Fans werden diese außergwöhnliche Errungenschaft lange in Erinnerung behalten. Trainer Kevin T. wird als Superheld gefeiert und ist in aller Munde"
Kevin T. "Es ist eine tolle Sache für uns weiter zu kommen. Natürlich ist es für das Team sowie für den Trainer ein Prestigegewinn in Europa was zu bewegen. Trotz aller Euphorie kann ich aber an dieser Stelle erinnern, daß die Liga für uns oberste Priorität hat, denn die Europa League werden wir nicht gewinnen.
Die Auslosung ergab in der Zwischenrunde folgende Paarung: PAOK Saloniki -
Kevin T.
"Tja damit sind wir für alle Experten bereits ausgeschieden. Das ist ok, ein grosser Gegner, ein volles Hause. Es wird ein Fest. Wir werden alles geben und schauen was dabei rausspringt. Zu verlieren haben wir ja garnichts.
21.12.14
Superleague Ellada, 15.Spieltag
Olympiakos Piräus - PAOK SalonikiZum Abschluß der Hinrunde ging es zum amtierenden Meister nach Piräus. Olympiakos derzeit auf Platz 4 liegend wird sicherlich enttäuscht sein mit dem Saisonverlauf. Kevin T. entschied sich für ein 4-1-3-2. Nick Hofs kehrte nach langer Verletzungspause wieder zurück.
Minute
8. Zusammenprall zwischen Van der Hejiden und Dudu Caraense. Für den PAOK Akteur ist die Partie damit gelaufen. Ilsanker kommt.
10. Erste gute Szene im Spiel. Malezas köpft auf das Piräus Gehäuse. PAOK hat sichtlich nicht vor sich zu verstecken.
19. Die Gäste lassen sich gnadenlos auskontern. Laudrup schickt Dudu von der Mittellinie los. Der Brasilianer lässt sich nicht mehr einholen und behält gegen Disljenkovic die Übersicht. 1:0.
40. Enge, ausgeglichene und langweilige Partie. Die Mittelfeldreihen neutralisieren sich. Es passiert nichts erwähnenswertes.
Pause. Insgesamt hat sich PAOK den Rückstand nicht verdient. Es wir nun einen Tick offensiver agiert.
48. Rukavina fällt im Strafraum wie vom Blitz getroffen um. Der Schiri winkt ab. Kevin T. sauer.
55. Favalli kommt für Hofs. Der Niederländer konnte nach der Verletzungspause kaum Akzente setzen und ist auch noch nicht fit genug.
59. Flanke Leandro. Durcheinander im Strafraum Salonikis. Lopez klärt vor Fuster. Doch es gibt einen Pfiff. Lopez soll Fuster zuvor gehalten haben. Elfmeter. Leandro übernimmt....und trifft.
60. Salpingidis kommt für Stjepanovic.
73. Anakogous Schuß aus 27m geht knapp vorbei.
77. Diogo hat zuviel Platz und kann aus 16m abziehen. Daneben.
90. Nichts geht mehr. Piräus Defensive arbeitete zu solide am heutigen Tag.
Endergebniss 2:0 für Piräus.
Kevin T. "Das Spiel ist einfach blöd gelaufen für uns. So schlecht waren wir garnicht. Vorne jedoch hat uns die Durchschlagskraft ganz klar gefehlt. Insgesamt geht der Sieg von Piräus in Ordnung obwohl es hier auch auf ein 0:0 hätte hinauslaufen können"
Tabelle nach der Hinrunde 2014/151. Panathinaikos Athen 40
2. PAOK Saloniki 35
3. Aris Saloniki 32
4. Olympiakos Piräus 32
5. Larissa 29
6. AEK Athen 27
7. Lyttos Ergotelis 24
8. Skoda Xanthi 19
9. AO Kerkyra 18
10. Nea Kavala 17
11. Atromitos Athen 17
12. OFI Kreta 15
13. Panionios Athen 12
14. Levadiakos 9
15. Olympiakos Volou 8
16. Komotinis 5
- Van der Hejiden hat sich beim Zusammenprall mit Dudu schwerer verletzt. Der Niederländer wird vorraussichtlich bis zu 3 Monate fehlen.
- Die U20 PAOKs geht als Tabellenführer in die Rückrunde.
27.12.14 Paris St.Germain bekundet Interesse am 22jährigen Innenverteidiger PAOKs Kolovetsios.
28.12.14 Acuh Energie Cottbus buhlt um den talentierten Mann.
29.12.14 Ilsanker hat sich im Training verletzt und wird bis zu 4 Wochen fehlen.
Nach insgesamt nur 12 Tagen Pause startet bereits die Rückrunde.