das ist im FM nicht eingebaut, die Gehälter laufen normal weiter.
im realen leben sind fußballer in Deutschland genauso gestellt wie andere Arbeitnehmer... Lohnfortzahlung 6 wochen durch den verein ( wobei die Spielergewerkschaft vdv erst in den letzten jahren ereicht hat das auch prämien mit berücksichtigt werden) danach Krankengeld durch die Krankenkasse...maximal 89,25 Euro pro Tag... gut bezahlte Fußballer werden sich eh privat krankenversichern mit entsprechenden Vereinbarungen
In Deutschland is es die Regel das der Spieler sich privat absichert (entweder ist er eh privat krankenversichert oder bei weniger gut bezahlten halt ein private zusatzversicherung), der verein wird spieler höchstens gegen Invalidität versichern... (ist sehr teuer... bei jungen spielern 1% der versicherungssumme, bei spielern um die 30 ca 4% der Versicherungssumme als Beitrag, gibt nur 1-Jahres-Verträge, wird jedes jahr neu ausgehandelt und wenn ein spieler häufig verletzt ist nimmt die versicherung ihn nicht mehr...)
MLP bietet zb speziell für Profifußballer entsprechende Versicherungen an... darunter explizit auch eine Krankentagegeldversicherung, denn selbst wenn es ein "Arbeitsunfall" war zahlt die Berufsgenossenschaft maximal 5.600 Euro pro Monat...
"Bei der in der Liga beliebten DKV zahlt ein 25Jähriger Profi monatlich 870 Euro, um einen Spitzentagessatz von 515 Euro zu erhalten"
Durch die Vereine werden nur "Edelprofis" abgesichert, da die Beiträge immens hoch sind... nebenbei gesagt zahlen die Profis sogar Operationen selbst... daher haben 99,9% aller
Bundesligaspieler eine private Krankenversicherung die so etwas auch abdeckt
http://www.focus.de/finanzen/versicherungen/bilanzwert_aid_22324.html