MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Gehaltszahlung bei Verletzungen  (Gelesen 2319 mal)

bambule

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Gehaltszahlung bei Verletzungen
« am: 25.Januar 2012, 03:40:26 »

Hallo,

ich habe mal eine Frage:
Wie verläuft es sich mit den Gehaltszahlungen bei Langzeitverletzungen? Wird das von einer Versicherung übernommen, so dass ich dieses Geld in neue Spieler investieren kann? Wo kann man das nachgucken und wird dadurch das Transferbudget erweitert?
Oder zahlt man trotzdem ganz normal das Gehalt weiter?
Gespeichert

Eternity72

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Gehaltszahlung bei Verletzungen
« Antwort #1 am: 25.Januar 2012, 08:23:16 »

das ist im FM nicht eingebaut, die Gehälter laufen normal weiter.

im realen leben sind fußballer in Deutschland genauso gestellt wie andere Arbeitnehmer... Lohnfortzahlung 6 wochen durch den verein ( wobei die Spielergewerkschaft vdv erst in den letzten jahren ereicht hat das auch prämien mit berücksichtigt werden) danach Krankengeld durch die Krankenkasse...maximal 89,25 Euro pro Tag... gut bezahlte Fußballer werden sich eh privat krankenversichern mit entsprechenden Vereinbarungen

In Deutschland is es die Regel das der Spieler sich privat absichert (entweder ist er eh privat krankenversichert oder bei weniger gut bezahlten halt ein private zusatzversicherung), der verein wird spieler höchstens gegen Invalidität versichern... (ist sehr teuer... bei jungen spielern 1% der versicherungssumme, bei spielern um die 30 ca 4% der Versicherungssumme als Beitrag, gibt nur 1-Jahres-Verträge, wird jedes jahr neu ausgehandelt und wenn ein spieler häufig verletzt ist nimmt die versicherung ihn nicht mehr...)

MLP bietet zb speziell für Profifußballer entsprechende Versicherungen an... darunter explizit auch eine Krankentagegeldversicherung, denn selbst wenn es ein "Arbeitsunfall" war zahlt die Berufsgenossenschaft maximal 5.600 Euro pro Monat...

"Bei der in der Liga beliebten DKV zahlt ein 25Jähriger Profi monatlich 870 Euro, um einen Spitzentagessatz von 515 Euro zu erhalten"

Durch die Vereine werden nur "Edelprofis" abgesichert, da die Beiträge immens hoch sind... nebenbei gesagt zahlen die Profis sogar Operationen selbst... daher haben 99,9% aller
Bundesligaspieler eine private Krankenversicherung die so etwas auch abdeckt

http://www.focus.de/finanzen/versicherungen/bilanzwert_aid_22324.html
« Letzte Änderung: 25.Januar 2012, 08:48:45 von Karlsruher37 »
Gespeichert

bambule

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Gehaltszahlung bei Verletzungen
« Antwort #2 am: 25.Januar 2012, 16:51:03 »

Danke! Das war ein sehr aufschlussreicher Beitrag.

Schade, dass dieses nicht ins Spiel implementiert wurde.

Jedenfalls macht es ja dadurch noch riskanter als im echten Leben in einen Spieler mit hohen Gehalt zu investieren, denn wenn er verletzt ist, dann liegen 5 Millionen Gehälter ja brach, was bei einem Schlüsselspieler schon viel sein kann. Das ist aber für mich ein entscheidener Punkt im Management der Spielergehälter und Budget eines Teams.

Ich bin wirklich begeistert von Realismus vom Spiel in vielen Dingen, aber hier liegt ein großes Manko vor. Es ist ja wirklich nicht zu verantworten dann bestimmten Schlüsselspielern ein hohes Gehalt zu zahlen. Bayern würde mit Sicherheit nicht dann in Ribery und Robben investieren, wenn sie nur 50% der Spiele spielen könnten, man aber 100% des Gehalts zahlen muss, denke ich.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Gehaltszahlung bei Verletzungen
« Antwort #3 am: 25.Januar 2012, 18:10:29 »

Die Implementierung von leistungsbezogenen Verträgen steht für zukünftige FMs auf der Agenda. Dafür habe ich mich schon stark gemacht. :)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Eternity72

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Gehaltszahlung bei Verletzungen
« Antwort #4 am: 25.Januar 2012, 21:20:31 »

Dafür habe ich noch nie im FM einen Spieler gehabt, der Invalide wurde...

das ist eher das grössere Risiko wenn ein Spieler der, ich sag mal 10 Mio € Marktwert hat, auf ein mal nix mehr wert ist...
Gespeichert