MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Werder Bremen - Saison 2013/2014 - Dezember 2013  (Gelesen 29589 mal)

Schweini85

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Grün-Weiß ohne Thomas Schaaf, geht das?
« Antwort #40 am: 07.März 2012, 18:37:53 »

Bleibt Bremen oben?

Februar 2012

04.02.2012, Bundesliga 21. Spieltag
(14.) Karsruher SC – (1.) Werder Bremen 0:0

So wurde gespielt:
                Wiese

Fritz     Prödl     Naldo     Schmitz
(64.Boenisch)

Hunt   Wesley   Bargfrede   Marin
     (64.Borowski)              (85.Husejinovic)

      Rosenberg   Pizarro

Dieses Unentschieden war ein hartes Stück arbeit und Karlsruhe hätte sogar gewinnen können. Auswärts tut sich Bremen in der Rückrunde im Moment sehr schwer. Zu einfache Ballverluste sorgen für Probleme in der Defensive. Zum Glück hält Wiese derzeit Bärenstark. Auch Dortmund spielt zuhause gegen Stuttgart nur Unentschieden, damit bleibt Bremen Erster.

04.02.2012 2:6 gegen Schalke, Frankfurt zieht die Reißleine.
Nach dem Debakel gegen Schalke 04 trennte sich die Eintracht noch am Abend vom Coach Thomas Nierendorf. Damit hat Frankfurt in dieser Saison bereits den zweiten Trainer entlassen.

07.02.2012 DFB Pokal Viertelfinale
Schalke 04 – Werder Bremen 2:1 n.V. (0:1)

So wurde gespielt:
                    Wiese

Boenisch     Prödl   Naldo   Schmitz
              (90.Wolf)

Hunt     Borowski   Bargfrede    Marin
(74.Husejinovic)           (46.Ekici)

         Rosenberg   Pizarro

Tore:
40. Minute: 0:1 Rosenberg
73. Minute: 1:1 Kluge
95. Minute: 2:1 Raul
Besonderheit: Rot Ekici (106.)

Schalke ist in einer absoluten Topform und dominierte auch gegen den Tabellenführer. Ein Konter brachte dennoch die Führung für Bremen, die erst durch ein gutes Zuspiel vom eingewechselten Huntelaar auf Kluge ausgeglichen werden konnte. In der Verlängerung erzielt Raul den verdienten Siegtreffer von Bremen kam kein aufbäumen, auch weil Ekici durch ein brutales Foul die Rote Karte sah. Somit steht Schlke 04 im Halbfinale des DFB Pokals.

10.02.2012 Ekici nach Roter Karte auch noch verletzt
Nach dem Platzverweis im Pokalspiel fällt der Rekordeinwechselspieler Ekici durch einen Leistenbruch die nächsten 4 Wochen im Kampf um die Meisterschaft aus.

11.02.2012 Veh wird Trainer der Eintracht
der ehemalige HSV Coach und Meistertrainer des VFB Stuttgart Armin Veh wird Trainer von Eintracht Frankfurt. Eigentlich wollte Veh nach seiner Entlassung im November beim HSV diese Saison kein Verein mehr übernehmen, aber Frankfurt sei eine Herzensangelegenheit und daher übernimmt Veh doch den Posten als Trainer.

11.02.2012, Bundesliag 22. Spieltag
(1.) Werder Bremen – (10.) Hannover 96 2:1 (0:1)

So wurde gespielt:
                        Wiese

Boenisch    Prödl       Naldo     Schmitz
                                        (76.Silvestre)

Hunt        Wesley   Bargfrede   Husejinovic
                          (76.Ignojvski)      (65.Marin)

               Rosenberg   Thy

Tore:
35. Minute: 0:1 Stoppelkamp
80. Minute: 1:1 Rosenberg
90+4.Minute: 2:1 Rosenberg

80 Minuten ist Bremen nicht zu sehen, aber am Ende reicht es doch zum Sieg. Die Einwechslung von Marin bringt Schwung in den Bremer Angriff und Rosenberg trifft in der Nachspielzeit tatsächlich noch zum 2:1. Das ganze Weserstadion flippt aus und immer wieder halten Bremer Fans Pappmeisterschalen in die Luft. Mit dieser Spielweise wird das allerdings nichts. Jetzt kommen die Spiele gegen Bayern und Dortmund, da muss eine Steigerung her, sonst sind die Pappkameraden ganz schnell wieder verschwunden.

18.02.2012, Bundesliga 23. Spieltag
(6.) Bayern München – (1.) Werder Bremen 2:0 (1:0)

So wurde gespielt:
                          Wiese

Fritz          Prödl          Naldo         Schmitz


Hunt       Borowski      Bargfrede     Marin
(56.Husejinovic)(65.Wesley)(82.Ignjovski)

                Rosenberg   Pizarro

Tore:
44. Minute: 1:0 Gomez
86. Minute: 2:0 Müller

Am 34. Spieltag in der Saison 94/95 gab es genau die gleiche Konstellation. Bayern empfing als Tabellensechster den Tabellenführer aus Bremen und Verfolger Dortmund hoffte auf den Patzer. 3:1 gewannen die Bayern und der BVB wurde dadurch Meister. Dieses mal nutzte die Borussia die Niederlage nicht. Dortmund spielt nur Unentschieden gegen Freiburg und bleibt damit Zweiter, aber nächste Woche gibt es das Gipfeltreffen zwischen Bremen und Dortmund.

Dortmund liegt nur ein Punkt hinter Bremen, das verdient natürlich wieder eine Livekonferenz....im nächsten Beitrag also alles zum Spitzenspiel
Gespeichert

Schweini85

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Grün-Weiß ohne Thomas Schaaf, geht das?
« Antwort #41 am: 08.März 2012, 08:13:24 »

Das Spitzenspiel

26.02. 2012, Bundesliga 24. Spieltag
Willkommen live aus dem Weserstadion zum absoluten Spitzenspiel zwischen dem Tabellenführer Werder Bremen und dem härtesten Verfolger Borussia Dortmund. Nur ein Punkt liegt zwischen beiden Mannschaften und da auch die Konkurrenz insbesondere Schalke in der Lauerposition liegt ist ein Sieg für beide Mannschaften enorm wichtig um im Titelrennen selber alle Trümpfe in der Hand zu halten. Dabei ist die Mannschaft von Marco Bode leichter Favorit und könnte den Vorsprung in der Meisterschaft auf vier Punkte ausbauen. Gegen Bremen spricht aber der Vergleich in den letzten Spielen. Marco Bode unterlag mit seinen Bremern Jürgen Klopp und seiner Borussia bislang in allen drei Vergleichen. Ein Tor ist den Bremern dabei übrigens auch nicht gelungen und wer das Hinspiel noch im Kopf hat, weiß auch das Bremen in Dortmund 0:2 verloren hat. Doch genug der Statistiktüttelei, die Mannschaften kommen auf den Platz. Es ist Angerichtet.

Der Erste gegen den Zweiten wird ihnen präsentiert von Krombacher. Krombacher Pils, eine Perle der Natur.

1. Minute: Endlich geht es hier los in Bremen. Es sind heute kalte Null Grad und der Wind peitscht über den Platz, eigentlich ist das ein Wetter für Kampfmannschaften, wollen wir doch mal sehen, wer heute damit besser zurecht kommt.

10. Minute: Beide Mannschaften schenken sich nichts, zwar konnte weder Bremen noch der BVB eine Chance herausspielen, aber Hummels, Borowski und Bender mussten bereits kurz am Seitenrand behandelt werden. Spielerischer Glanz also Mangelware, aber immerhin 100 Prozent Einsatz von beiden Mannschaften.

12. Minute: Schmelzer geht hier ganz einfach an Husejinovic vorbei und spielt zu Großkreutz. Großkreutz bedient in zentraler Position Sandro (Leihspieler von Tottenham) und der versucht einfach mal Wiese mit einem Flatterball aus der Distanz zu bezwingen. Weit daneben, aber immerhin der erste Halbwegs Nennenswerte Torschuss.

14. Minute: Sandro bringt den BVB wieder in Ballbesitz und gibt den Ball zu Großkreutz. Pass auf Perisic. Perisic versucht es einfach. Haarscharf drüber, jetzt gibt es hier auch die erste richtige Chance, Dortmund beginnt etwas frecher als Bremen.

21. Minute: Eckball für Werder Bremen, wie immer wird Marko Marin den Ball hereinbringen. TOR, TOR. Eigentor von Hummels, aber der Schiedsrichter gibt den Treffer nicht. Michael Kempter zeigt an, dass Naldo unfair gegen Sandro zum Kopfball ging. Von den Bremern gibt es hier keine großen Proteste.

23. Minute: Freistoß für Bremen. Wieder steht Marin bereit. Knapp vorbei, guter Freistoß von Marin, aber da fehlt dann doch ein halber Meter. Die Bremer sind nun aktiver, aber auch nur durch Standards gefährlich.

31. Minute: Marin bringt Perisic zu Fall. Freistoß für Dortmund. Kuba wird den Ball wohl in den Sechzehner bringen, die langen Jungs aus der Dortmunder Abwehr sind wieder auf dem Weg nach Vorne. Kuba mit der Hereingabe, Kopfball Hummels, knapp drüber. Hummels hat sich hier gegen Borowski durchgesetzt, konnte den Ball aber nicht platzieren.

38. Minute: Sandro mit klugem Pass auf Kuba, wunderschön weitergeleitet in den Lauf von Barrios. Barrios, Barrios gegen Wiese. Wiese gewinnt und hält den Ball sogar fest. Das war die große Chance für Dortmund kurz vor der Pause die Führung zu erzielen. Jetzt sind im Stadion wieder die Wiese Wiese Rufe zu hören.

45+3. Minute: So, das war es. Satte drei Minuten Nachspielzeit im ersten Durchgang, aber bislang ist dieses Topspiel nahezu alles Schuldig geblieben. Bremen blieb komplett blass und auch Dortmund konnte hier nur wenig Akzente setzen.

46. Minute: Bode scheint mit der ersten Halbzeit nicht zufrieden zu sein. Zur Halbzeit kommen Boenisch und Ignjovski für Schmitz und Bargfrede. Unauffälliger können auch die beiden Neuen nicht spielen.

48. Minute: Freistoß für Werder Bremen. Wieder eine Standardsituation für die Grün-Weißen, Marin wird den Ball in den Strafraum schlagen. Kopfball Prödl, aber Weidenfeller ist zur Stelle und packt sicher zu.

54. Minute: Borwoski spielt noch mal raus zu Fritz. Fritz sieht den freiern Ignjovski, der bedient Pizarro. Traumpass auf Rosenberg. TOR, TOR für Bremen. Rosenberg hat Zugeschlagen, ein super Pass von Pizarro und dann war der Schwede durch und erzielt die Führung für den Spitzenreiter. Jetzt ist Dortmund gefordert.

56. Minute: Klopp wechselt sofort und bringt Kringe für Bender ins Spiel. Bender verweigert den Handschlag, da scheinen die Nerven blank zu liegen.

58. Minute: Großkreutz dribbelt sich hier durch die halbe Abwehr von Bremen und kommt zum Abschluss, aber Wiese hält den Ball fest. Der Torhüter der Bremer ist heute Fehlerfrei.

60. Minute: Ignjovski gibt den Ball schnell zu Marin und der testet Weidenfeller, aber damit hat der keine Probleme. Immerhin mehren sich die kleineren Chancen auf beiden Seiten.

66. Minute: Montoya geht, Koch kommt. Klopp gibt dem Talent eine Chance und macht ihn an der Seitenlinie noch mal richtig heiß. Bode beobachtet die Szene gelassen.

71. Minute: Marin spielt noch mal zu Ignjovski, der bedient rechts den freien Borowski. Borowski nimmt einfach mal Maß. Drüber. Weiter 1:0.

71. Minute: Lewandowski kommt für Barrios ins Spiel. Dortmund bleibt also bei einer Spitze.

80. Minute: Ballverlust von Kringe gegen Borowski, der schickt Rosenberg. Rosenberg ist im Sechzehner. Da rutscht wohl das Standbein weg, den tifft er ja überhaupt nicht richtig. Glück für Dortmund

87. Minute: Borowski mit dem Pass auf Husejinovic, der schlägt den Ball flach auf den zweiten Pfosten. Marin, Marin. Vorbei. Den kann er machen, völlig unbewacht steht er da am zweiten Pfosten, aber setzt den Ball neben das Tor. Wo bleibt das Aufbäumen der Dortmunder?

89. Minute: Perisic bringt den Ball noch mal zu Lewandowski in die Spitze. Der Pole versucht es einfach aus der Distanz, aber Wiese kommt da mit seinen Fingerspitzen noch ran.

90. Minute: Wolf kommt noch einmal für Fritz. Bode gewinnt noch mal wertvolle Sekunden.

90+3. Minute: Das war es hier in Bremen. Das Spiel war nie hochklassig, aber stets spannend. Am Ende gewinnt das etwas aktivere Team, von Dortmund kam im zweiten Durchgang einfach zu wenig.

(1.) Werder Bremen – (2.) Borussia Dortmund 1:0 (0:0)

So wurde gespielt:
                         Wiese

Fritz             Prödl       Naldo       Schmitz
(90.Wolf)                                   (46.Boenisch)

Husejinovic Borowski Bargfrede Marin
                                (46.Ignjovski)

               Rosenberg   Pizarro

Tore:
54. Minute: 1:0 Rosenberg

Rosenberg, Rosenberg, Rosenberg. Dieser Mann ist der Wahnsinn. Durch das Tor des Tages vom Schweden hat Bremen ein Polster von 4 Punkten und muss sich 10 Spieltage vor Schluss allmählich mit dem Thema Meisterschaft auseinandersetzen.

Zusammenfassung „Februar“

Die aktuelle Tabelle



Bundesliga: Dortmund wartet seit fünf Spielen auf einen Sieg und verliert an Boden im Titelkampf. Pauli, Frankfurt und Bielefeld warten auch seit mindestens fünf Spielen auf einen Sieg und treten im Abstiegskampf auf der Stelle. Bayern hat nach der 5:7 Niederlage in Wolfsburg keine Hoffnung noch Dritter zu werden. Köln spielt dieses Jahr erneut eine gute Runde und hofft die Lücke zu Platz 5 noch zu schließen

DFB Pokal: Die Ergebnisse im Viertelfinale

VFL Wolfsburg – VFB Stuttgart 1:0
FC Schalke 04 – Werder Bremen 2:1 n.V.
Bor. M'Gladbach – Aachen 0:2
VFL Osnabrück – 1. FC Köln 1:4

Köln hat auch die Chance über den Pokal nach Europa zu kommen. Aachen ist der letzte unterklassige Verein im Pokal und hofft auf das Finale. Bayern dagegen hofft auf ein Finale von Wolfsburg gegen Schalke um selbst mit Platz 6 im Cup der Verlierer teilnehmen zu dürfen.

Hier die Halbfinale Begegnungen:
1.FC Köln – VFL Wolfsburg
Aachen – FC Schalke 04.

Europa League: Dortmund verliert durch ein Eigentor von Julian Koch in der 91. Minute bei Celtic Glasgow 1:0 und fliegt nach dem 2:1 Sieg im Hinspiel raus. Schalke schlägt. St. Bukarest, Franfurt Racing Santander und Wolfsburg gewinnt gegen Catania Calcio, damit stehen drei deutsche Mannschaften im Achtelfinale. Für Frankfurt geht es nun gegen Heerenveen während Schalke und Wolfsburg direkt aufeinandertreffen.

Champions League: Bayern es geht doch! 3:1 Heimwärts gegen Benfica Lissabon und damit ist die Tür für das Viertelfinale ganz weit offen. Nur die Championsleague hält van Gaal wohl noch im Amt und dementsprechend dürfte die beste Elf auch in Lissabon zum Einsatz kommen.

Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Grün-Weiß ohne Thomas Schaaf, geht das?
« Antwort #42 am: 08.März 2012, 13:44:19 »

Läuft ja mal richtig gut bei dir!  :D
Vor allem das Spitzenspiel gg den BVB war Klasse!
Hast auch schon mal bissl Abstand gewinnen können auf die hinteren Plätze.

Die Meisterschaft ist zwar noch nicht entschieden, aber bei dem Lauf darf man an der Weser sicher träumen  :D

Wie ich sehe, kickt Pizzaro immer noch bei dir.
In meinem Bremen Save hab ich mich mit Ihm überworfen und hab ihn verkauft. Schade eigentlich.
Und Rosenberg? Bist du zufrieden mit Ihm? Hab ihn auch verkauft...
Ich hatte mir (nach Jo) für die 2. Saison Marcel Schäfer aus Wolfsburg geholt,
Eden Hazard (14 mille,) Ablösefrei kam Dan Alexa (schon 32).
Wie macht sich Arnautovic bei dir?
Ekici haste ja günstig geholt...4 mio. ist ein echtes Schnäppchen  :)

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Schweini85

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Grün-Weiß ohne Thomas Schaaf, geht das?
« Antwort #43 am: 08.März 2012, 14:32:50 »

Die Fans sind auch am träumen, Bode vielleicht auch :laugh:

Yep, Pizza ist immernoch da, zwar nicht in der Torjägerrolle, aber schafft für Rosenberg die nötigen Räume, mit dem bin ich auch mehr als zufrieden. Durch seinen Antritt bzw. seine Schnelligkeit steht er oft alleine aus Halbrechter Position vor dem Tor und nutzt regelmäßig seine Chancen :)

Die linke Verteidiger Position ist mit Schmitz bzw. Boenisch nicht ideal besetzt, aber damit wird nur der Realismus aufrecherhalten, im Moment plan ich da keine Verstärkung....

nun zu Arnautovic, hab ihn im Editor etwas schlechter gemacht und dachte das ich den trotzdem ihn den Griff bekomme, aber war jetzt zweimal schwer verletzt und kam nicht auf die nötigen Einsätze. Mittlerweile spielt er in der U23, aber durchsetzen wird er sich wohl nicht mehr in der ersten Mannschaft....leider

Hehe...Ekici 4 Mio. In Bremen sitzt das Geld halt locker :)

In anderen Saves hab ich mir auch öfter den Jo geholt, aber ist nicht unbedingt einer meiner Favoriten, Erik Lamela schon eher, echte Granate.

Naja...Morgen geht es dann weiter mit dem März. Denke bei dir wird es mit Hazard aber auch besser werden - hab grad gesehen: es läuft ja schon top
« Letzte Änderung: 08.März 2012, 14:37:23 von Schweini85 »
Gespeichert

Schweini85

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Grün-Weiß ohne Thomas Schaaf, geht das?
« Antwort #44 am: 09.März 2012, 08:35:34 »

Bremen im Titelkampf

03.03.2012, Bundesliga 25. Spieltag
(7.) 1.FC Köln – (1.) Werder Bremen 1:3 (1:1)

So wurde gespielt:
                       Wiese

Boenisch      Prödl      Naldo    Schmitz
               (63.Wolf)

Husejinovic Borowski Ignjovski Marin
(63.Arnautovic)

              Rosenberg Pizarro
                              (82.Avdic)

Tore:
03. Minute: 0:1 Marine
12. Minute: 1:1 Barrientos
62. Minute: 1:2 Pizarro
82. Minute: 1:3 Borowski

Bremen legt nach und steht bei 53 Punkten nach 25 Spieltagen. Allofs möchte nun natürlich bis zum Ende mit Bremen um den Titel kämpfen für Bode sei es nun wichtig die nötigen Punkte zu holen um sicher auf Platz 1 oder 2 einzulaufen.

10.03.2012, Bundesliga 26. Spieltag
(1.) Werder Bremen – (10.) Hamburger SV 1:0 (1:0)

So wurde gespielt:
                         Wiese

Boenisch       Prödl   Naldo   Schmitz
                (87.Wolf)

Husejinovic Borowski Ignjovski Marin
                             (19.Bargfrede)

               Rosenberg Pizarro
                             (68.Avdic)

Tore:
09. Minute: 1:0 Rozehnal (Eigentor)

Bremen braucht zwar die Unterstützung der Hamburger aber am Ende reicht es für den ersten Derbysieg unter dem Trainer Marco Bode im vierten Anlauf. In der zweiten Halbzeit kam der Hmaburger SV zwar gefährlich vor das Bremer Tor aber Bremen sprintet nahezu zur Meisterschaft, da will auch der HSV kein Bein stellen.

17.03.2012 Bundesliga 27. Spieltag
(11.) VFB Stuttgart – (1.) Werder Bremen 1:0 (0:0)

So wurde gespielt:
                            Wiese

Wolf             Prödl    Naldo     Schmitz


Husejinovic Borowski Bargfrede Marin
(61.Hunt)       (74.Wesley)(61.Ignjovski)

                 Rosenberg Pizarro

Tore:
66. Minute: 1:0 Dedic

Spiel verloren, Rosenberg für das nächste Spiel gesperrt, Borowski verletzt und Bode hat schlechte Laune. Ein Stockfehler von Prödl besorgt das Gegentor und in der Nachspielzeit trifft Rosenberg nur den Pfosten. Zwar bleibt Bremen Tabellenführer aber ein Sieg gegen Gladbach ist nun Pflicht, will man die Spitzenposition weiter behalten.

17.03.2012 Ohne Boro zum Titel?
Tim Borowski erlebt derzeit seinen dritten Frühling nun setzt in ein Leistenbruch vermutlich bis zum Ende der Saison außer Gefecht. Dies ist ein herber Rückschlag für Bremen im Kampf um den Titel.

20.03.2012, Bundesliga 28.Spieltag
(1.) Werder Bremen – (11.) Bor. M’Gladbach 0:0

So wurde gespielt:
                   Wiese

Boenisch   Wolf   Naldo       Schmitz


Hunt   Wesley   Ignjovski   Husejinovic
                          (82.Bargfrede)(70.Marin)

               Thy      Pizarro
                        (46.Avdic)

Das war eindeutig zu wenig vom Tabellenführer. Da Dortmund aber gleichzeitig auf St. Pauli verliert bleibt Bremen Spitzenreiter. Für die Verfolger sind diese Ergebnisse noch mal die Chance den Rückstand zu verkürzen, aber ein eingreifen in den Titelkampf wird für die Konkurrenz wohl schwierig.

23.03.2012 Zum Ende hin kommt das Verletzungspech
Nun fehlt auch Boenisch. Eine Bänderdehnung zwingt den Polen zur Zwangspause. Die EM sei aber nicht in Gefahr.

31.03.2011, Bundesliga 29.Spieltag
(13.) SC Freiburg – (1.) Werder Bremen 0:5 (0:4)

So wurde gespielt:
                         Wiese

Fritz            Prödl   Naldo   Schmitz
                  (55.Wolf)

Husejinovic Wesley Ignjovski Marin
                                         (72.Hunt)

               Rosenberg Pizarro
                   (67.Thy)

Tore:
03. Minute: 0:1 Husejinovic
18. Minute: 0:2 Rosenberg
27. Minute: 0:3 Rosenberg
34. Minute: 0:4 Rosenberg
89. Minute: 0:5 Husejinovic

In diesem Spiel klappte einfach alles. Und da Dortmund nur Unentschieden gespielt hat beträgt der Vorsprung auf den Zweiten 4 Punkte. Jetzt geht selbst Bode in die Offensive und redet vom Meistertitel. Mit einem Sieg in Hoffenheim will der Trainer den Endspurt einläuten.

31.03.2012 Topvorbereiter kann EM knicken
Marko Marin ist der beste Vorbereiter der Liga. Im Spiel gegen Freiburg nun der Schock. In der 72. Minute zog sich der Mittelfeldstar einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zu und wird die nächsten 3 Monate ausfallen.

Zusammenfassung „März“

Die aktuelle Tabelle:



Bundesliga: Wolfsburg hat erst 26 Spiele, da die Sonntagsspiele in den April fallen und die Wölfe ohnehin noch 2 Nachholspiele haben. Stuttgart schafft mit Rangnick den Sprung ins Mittelfeld und Sammer muss mit dem HSV zittern. Kießling hat bereits 28 Saisontore und auch Löw plant mit dem Stürmer von Leverkusen bei der EM.

DFB- Pokal: Köln und Schalke stehen im Pokalfinale. Damit stehen die Chancen für eine internationale Teilnahme der Kölner sehr gut.

Hier die Ergebnisse im Halbfinale:
1. FC Köln – VFL Wolfsburg 2:0
Alem. Aachen – FC Schalke 04 2:2 (S04 gewinnt im Elfmeterschiessen)

Europa League: Schalke scheitert im Achtelfinale an Wolfsburg. Frankfurt steckt in der Bundesliga im Abstiegskampf in der Europa League wurde Heerenveen dagegen bezwungen und im Viertelfinale ging es gegen Wolfsburg und nach dem 1:0 im Hinspiel ist sogar das Halbfinale möglich.

Champions League: Debakel der Bayern in Lissabon. Benfica fegte die Münchner mit 4:0 vom Platz, da nützte auch der 3:1 Hinspielerfolg nichts, Bayern scheitert erneut im Achtelfinale der Championsleague. Im Viertelfinale hat Benfica nun auch das Hinspiel Zuhause gegen Barcelona mit 3:1 gewonnen.

Jetzt geht Bode erstmal ins verdiente Wochenende - nächste Woche dann also die Entscheidung in der Meisterschaft
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Grün-Weiß ohne Thomas Schaaf, geht das?
« Antwort #45 am: 09.März 2012, 14:39:54 »

Das sieht gut aus! (Hast zwar in Stuttgar verloren, dafür hat der BVB aber auch gg Pauli gepatzt  ;D )
Hätte gern vor dem nächsten post dein Restprogramm gesehen (und die vom BVB).
Vielleicht gibt es ja in den letzen 2 Spieltagen eine Konferenzschaltung?
Wenn es bis dahin noch nicht entschieden ist  :D

Bayern scheitert an Benfica? Da waren Sie sich wohl schon zu sicher nach dem 3:1 Hinspiel.
Und Frankfurt gg Wolfsburg im Viertelfinale der Europa-League?
Finde ich Klasse! Damit kommt auf jedenfall 1er ins Halbfinale. Wie sieht die andere Paarung aus?

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Schweini85

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Grün-Weiß ohne Thomas Schaaf, geht das?
« Antwort #46 am: 12.März 2012, 09:24:54 »

Die Restprogramme:

Werder Bremen (60 Punkte, 49:22 Tore)

(9.) TSG Hoffenheim (A)
(7.) VFL Wolfsburg (H)
(4.) FC Schalke 04 (A)
(3.) Bayer Leverkusen (H)
(17.) FC St. Pauli (A)

Borussia Dortmund (56 Punkte, 45:26 Tore)

(16.) Eintr. Frankfurt (A)
(18.) Arminia Bielefeld (H)
(15.) Karlsruher SC (A)
(11.) Hannover 96 (H)
(5.) Bayern München (A)

Bayer Leverkusen (53 Punkte, 48:24 Tore)

(10.) VFB Stuttgart (H)
(12.) Bor. M'Gladbach (A)
(13.) SC Freiburg (H)
(1.) Werder Bremen (A)
(7.) VFL Wolfsburg (H)

Und nun die Hinspiel Ergebnisse im Viertelfinale in der Europa- bzw. Championsleague

Europaleague:
Twente - Udinese 0:3
ManCity - Sporting 4:0
Frankfurt - Wolfsburg 1:0
Lille - Valencia 2:0

Championsleague:
Benfica - Barcelona 3:1
AS Rom - ManU 2:2
Arsenal - Rubin 1:0
Real Madrid - Chelsea 3:0
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Grün-Weiß ohne Thomas Schaaf, geht das?
« Antwort #47 am: 12.März 2012, 14:20:15 »

Vorm Restprogramm her scheint das vom BVB am einfachsten zu sein, obwohl die am letzen Spieltag nach Bayern müssen.
Deine Bremen haben auch kein zu einfaches Programm; vor allem die Spiele gg Schalke und Leverkusen werden entscheidend sein.

Wolfsburg ist ja noch International dabei; aber die Eintracht wird sich wohl gegen den Abstieg stemmen wollen.
Auf jeden fall eine Interessante Schlussphase!

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Schweini85

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Grün-Weiß ohne Thomas Schaaf, geht das?
« Antwort #48 am: 13.März 2012, 08:10:34 »

Die Endspiele Teil I

07.04.2012, Bundesliga 30. Spieltag
(9.) TSG Hoffenheim – (1.) Werder Bremen 2:0 (1:0)

So wurde gespielt:
                    Wiese

Fritz      Wolf         Naldo      Schmitz
                          (65.Silvestre)

Hunt   Wesley   Ignjovski   Husejinovic
                       (65.Ekici)

         Rosenberg   Pizarro
          (80.Arnautovic)

Tore:
23. Minute: 1:0 Beck
88. Minute: 2:0 Ibisevic

Bremen zeigt Nerven und wie. Eine große Enttäuschung dieses Spiel in Hoffenheim. Selten konnte der Tabellenführer mal gut Kombinieren und verliert völlig verdient beim Dorfklub. Dortmund spielt nur Unentschieden und kommt nur auf drei Punkte heran. Leverkusen hat als Dritter 4 Punkte Rückstand und muss am 33.Spieltag noch ins Weserstadion.

10.04.2012 Wiese muss um EM bangen.
Wiese fehlt Bremen im Kampf um die Meisterschaft in den nächsten 4 Wochen, ob Löw nun auf Wiese bei der EM verzichtet ist noch Unklar. Der Torwart von Werder Bremen hat erst vor kurzem seinen Vertrag bis 2015 verlängert und wollte in Pauli als Kapitän der Mannschaft die Meisterschale als erster Spieler in den Händen halten.

14.04.2012, Bundesliga 31. Spieltag
(1.) Werder Bremen – (6.) VFL Wolfsburg 3:0 (2:0)

So wurde gespielt:
                  Miellitz

Fritz     Wolf       Naldo     Schmitz
                                    (78.Silvestre)

Hunt   Wesley   Ignjovski   Husejinovic
                                       (46.Arnautovic)

        Rosenberg   Pizarro
          (65.Thy)

Tore:
21. Minute: 1:0 Rosenberg
45. Minute: 2:0 Rosenberg
85. Minute: 3:0 Wolf

Eine Mannschaft will nach Europa, die andere Mannschaft den Meistertitel. Zwar versteckt sich Wolfsburg nicht, aber Bremen ist einfach zu heiß auf den Sieg und demontiert die Wölfe noch im ersten Durchgang. Dortmund spielt Zuhause gegen Bielefeld nur 1:1 (die Arminia trifft in der Nachspielzeit) und damit ist Leverkusen nun Zweiter mit 4 Punkten Rückstand.

22.04.2012, Bundesliga 32. Spieltag
(4.) FC Schalke 04 – (1.) Werder Bremen 1:0 (0:0)

So wurde gespielt:
                Miellitz

Fritz      Wolf       Naldo        Schmitz
(68.Thy)(59.Prödl)               (59.Silvestre)

Hunt    Wesley    Ignjovski   Husejinovic

        Rosenberg   Pizarro

Tore:
49. Minute: 1:0 Huntelaar (Elfmeter)

Und schon geht das Zittern wieder los. Bode versucht mit der Einwechslung von Thy für Fritz zwar noch mal alles, aber es bleibt bei der Niederlage. Damit ist vor dem Spiel gegen Leverkusen wieder alles ganz eng.

Die aktuelle Tabelle:



Konnte sich die Eintracht im Viertelfinale der EL gegen die Wölfe durchsetzen?

EL-Viertelfinale:



und natürlich das CL-Viertelfinale:



Vorschau: Das erwartet uns am vorletzten Spieltag

Es ist also oben und unten noch alles drin, folgende Partien haben daher eine besondere Bedeutung am 33.Spieltag:

(1.) Werder Bremen – (2.) Bayer Leverkusen (Die heutige Mutter aller Endspiele)
(7.) 1.FC Köln – (18.) Karlsruher SC (Kann der KSC mit einem Sieg weiter hoffen?)
(13.) SC Freiburg – (15.) FC St. Pauli (beide Mannschaften stehen kurz vor der Rettung – mach der Sportklub den Sack zu?)
(3.) Bor. Dortmund – (11.) Hannover 96 (bleibt Dortmund im Rennen um die Meisterschaft dabei?)
(16.) Hamburger SV – (17.) Arminia Bielefeld (Heute zählt für beide Mannschaften nur ein Sieg)
Gespeichert

Schweini85

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Grün-Weiß ohne Thomas Schaaf, geht das?
« Antwort #49 am: 13.März 2012, 16:14:33 »

Die Endspiele - Teil II

28.04.2012 - 33.Spieltag
Heute stehen einige brisante Partien auf dem Programm zur Erinnerung blenden wir noch mal die Tabelle ein.



Es ist also oben und unten noch alles drin, folgende Partien haben daher eine besondere Bedeutung am 33.Spieltag:

(1.) Werder Bremen – (2.) Bayer Leverkusen (Die heutige Mutter aller Endspiele)
(7.) 1.FC Köln – (18.) Karlsruher SC (Kann der KSC mit einem Sieg weiter hoffen?)
(13.) SC Freiburg – (15.) FC St. Pauli (beide Mannschaften stehen kurz vor der Rettung – mach der Sportklub den Sack zu?)
(3.) Bor. Dortmund – (11.) Hannover 96 (bleibt Dortmund im Rennen um die Meisterschaft dabei?)
(16.) Hamburger SV – (17.) Arminia Bielefeld (Heute zählt für beide Mannschaften nur ein Sieg)

...
Fangen wir an mit der Begegnung SC Freiburg – FC St. Pauli
Der Sportklub gewinnt Zuhause mit 3:1 und feiert den Klassenerhalt am 33. Spieltag.

1. FC Köln – Karlsruher SC 0:1
Der KSC gewinnt tatsächlich und kann mit einem weiteren Sieg am 34. Spieltag noch die Klasse halten, nun ist es natürlich wichtig was der HSV gegen Bielefeld macht.

Hamburger SV – Arminia Bielefeld 5:0
Sammers Truppe haut die Westfalen aus dem Stadion und nun kann die Arminia nur noch die Relegation erreichen. HSV jetzt auf 14.

Das war der Abstiegskampf, kommen wir nun zum Kampf um die Meisterschaft, wo Dortmund, Leverkusen und Bremen noch auf den Titel hoffen.

Bor. Dortmund – Hannover 96 2:0
Dortmund bleibt unabhängig vom Ergebnis in Bremen im Rennen um die deutsche Meisterschaft.

28.04.2012, Bundesliga 33. Spieltag
(1.) Werder Bremen – (2.) Bayer 04 Leverkusen 1:1 (0:0)

Aufstellung: Miellitz – Wolf, Prödl, Naldo, Schmitz (46.Silvestre) – Hunt, Wesley, Ignjovski (84.Bargfrede), Husejinovic – Rosenberg, Pizarro (79.Thy)

Tore:
59. Minute: 0:1 Kießling
66. Minute: 1:1 Rosenberg

Damit bleibt Bremen Tabellenführer mit einem Vorsprung von 3 Toren, wir dürfen gespannt sein, was nun am 34. Spieltag passieren wird.

Bodes Fazit: 5:0 klare Torchancen im Hinspiel, 3:1 klare Torchancen heute gegen Leverkusen und auch sonst deutliche Überlegenheit, aber irgendwie geht das Spiel immer 1:1 aus, das gibt es doch einfach nicht.

Zusammenfassung „April“

Die aktuelle Tabelle:



Bundesliga: Der letzte Spieltag bringt noch mal die endgültige Entscheidung in der Meisterschaft und im Abstiegskampf. Bayern ist zumindest sicher in der EuropaLeague.

Europa League:



Frankfurt bezwingt die Wölfe scheitert aber als letztes deutsches Team im Halbfinale. Nun heißt es Kräfte sammeln um den direkten Klassenerhalt zu schaffen.

Championsleague:



Barcelona dreht im Viertelfinale noch den Rückstand gegen Benfica scheitert im Halbfinale allerdings an den Gunners. Diese wollen im Finale gegen die Königlichen aus Madrid endlich den ersten Titel in der Championsleague. Arsene Wenger sitzt dabei auf der Trainerbank von Madrid, Mancini ist mittlerweile der Trainer von Arsenal.

Sonstiges: Da auch kein italienisches Team im Finale steht rückt Deutschland demnächst auf den dritten Platz in der Fünfjahreswertung.

demnächst: Die Endspiele Teil III, dabei:
in der Hauptrolle und für den Oscar nominiert: (16.) FC St. Pauli – (1.) Werder Bremen
als bester Nebendarsteller: (5.) FC Bayern München – (2.) Bor. Dortmund
und als Stargast: (3.) Bayer Leverkusen – (7.) VFL Wolfsburg


Gespeichert

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Holt Bode den Titel?
« Antwort #50 am: 13.März 2012, 16:18:16 »

Du bist ein Sadist! So wie du die Spannung hochhältst, wie machst du das letzte Spiel? Im Tagesrythmus eine Spielminute kommentieren?  ;) :D
Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

Schweini85

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Holt Bode den Titel?
« Antwort #51 am: 13.März 2012, 16:34:10 »

Du bist ein Sadist! So wie du die Spannung hochhältst, wie machst du das letzte Spiel? Im Tagesrythmus eine Spielminute kommentieren?  ;) :D
:D :D :D Was soll ich machen, der April war nach dem 33.Spieltag beendet, jeder Monat hat das Recht auf eine monatliche Zusammenfassung :P
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Holt Bode den Titel?
« Antwort #52 am: 13.März 2012, 19:32:25 »

Du bist ein Sadist! So wie du die Spannung hochhältst, wie machst du das letzte Spiel? Im Tagesrythmus eine Spielminute kommentieren?  ;) :D
:D :D :D Was soll ich machen, der April war nach dem 33.Spieltag beendet, jeder Monat hat das Recht auf eine monatliche Zusammenfassung :P
Du Hund  ;D Hoffe, das Ende kommt bald! Ist ja an Spannung kaum noch zu ertragen hier  :police:
- Das es so Spannend wird an der Spitze; das hättest nicht unbedingt gebraucht; aber wenn du gg Hoffenheim Punkte liegen lässt, kannst es ja nur nicht mehr ändern; hoffentlich fehlen dir die Punkte am Ende nicht! DAS wäre Bitter!

gruss sulle007

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Schweini85

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Holt Bode den Titel?
« Antwort #53 am: 14.März 2012, 09:35:03 »

Die Endspiele – Teil III

Die Bundesligasaison 2011/2012 geht heute zu Ende und mit Bremen, Dortmund und Leverkusen hoffen noch drei Teams auf den Titelgewinn. Hier die Begegnungen der drei Teams am letzten Spieltag:

(16.) FC St. Pauli – (1.) Werder Bremen - wird in grün berichtet

(5.) FC Bayern München – (2.) Bor. Dortmund - wird in blau berichtet

(3.) Bayer Leverkusen – (7.) VFL Wolfsburg - wird in rot berichtet

Wie wird Leverkusen Meister? Die Ausgangslage ist für Leverkusen natürlich am schwierigsten, aber selbst ein Unentschieden kann der Werkself den Titel bringen. Bei einem Punkt Rückstand hat man das beste Torverhältnis des Spitzentrios, allerdings müssten Bremen und Dortmund beide verlieren. Sollte Bayer gewinnen gelingt der Titelgewinn, sofern Bremen und Dortmund ihre Spiele nicht gewinnen.

Wie wird Dortmund Meister: Mit einem Kantersieg in München kann Dortmund die drei Tore Unterschied aufholen und selbst bei einem Sieg der Bremer Meister werden. Sollte Dortmund nicht hoch gewinnen müsste Bremen den Sieg verpassen. Bei einem Unentschieden in München darf Leverkusen nicht gewinnen und Bremen muss verlieren. Sollte Dortmund verlieren wird die Borussia nur Meister, wenn Leverkusen ebenfalls verliert und Bremen in Pauli abgeschossen wird.

Wie wird Bremen Meister: Ein hoher Sieg in Pauli und die Sache ist klar. Sollte das Spiel knapp gewonnen werden, darf Dortmund nicht hoch gewinnen. Bei einem Unentschieden dürfen auch Dortmund und Leverkusen nicht gewinnen, sollte Bremen verlieren müssen auch Der BVB und Leverkusen verlieren, damit Bremen Erster bleibt.

Bremen 73 berichtet natürlich Live aus Pauli, München und Leverkusen. Joachim wie schauts aus in Pauli?

„Ja, hallo Manni. Hier in Pauli pfeifen es die Spatzen von den Dächern. Der Verlierer verliert am letzten Spieltag eine Menge, entweder den Meistertitel oder es droht der direkte Abstieg. Stanislawski hat daher natürlich auch volle Pulle Fußball angekündigt und lässt auf Sieg spielen. Mehr kann ich jetzt noch nicht sagen“

Günther, was kannst du uns bislang aus München berichten?

„Grüezi auch aus München. Noch knapp 15 Minuten bis zum Anpfiff und die große Frage lautet: Wie wollen die Dortmunder hier in München gewinnen? Nur 2 Niederlagen haben die Bayern in der Rückrunde erlebt und wollen sich auch mit einem Sieg von den Fans verabschieden. Bislang haben die Münchner ja 11 Siege und 5 Unentschieden Zuhause erricht und nun kommt der BVB und muss diese Serie brechen. Klopp hält Statistiken für Schwachsinn, die Wahrheit läge auf dem Platz, in nun knapp 13 Minuten können seine Jungs dies auch beweisen.“

Natürlich schalten wir vor dem Anstoß auch noch mal nach Leverkusen, wo Dieter Hust bereit steht. Hallo Dieter

„Hallo Manni, was soll ich erzählen. Es ist doch immer das gleiche hier in Leverkusen. Eine fantastische Saison geht zu Ende und Bayer holt vermutlich dennoch keinen Titel. Selbst ein Sieg gegen Bruno Labbadias Wölfe kann zu wenig sein, daher spricht Heynckes auch nur vom Ziel, das Spiel zu gewinnen und somit die eigenen Hausaufgaben zu erledigen, den Rest müsse man abwarten und damit zurück ins Studio“

Danke Dieter, noch 10 Minuten liebe Zuhörer, dann geht es endlich los und Bremen 73 berichtet sofort, wenn irgendwo was passiert. Bis dahin gibt es zur Einstimmung von Survivor noch Eye of the Tiger und den EM-Hit 2008 „Seven Nation Army“ von den White Stripes....

15.30 Uhr
Jetzt rollt der Ball in allen drei Stadien.

15.35 Uhr
Tor, Tor. Da ist die frühe Führung für Bremen. Pizarro nutzt die erste Chance für die Bremer und trifft nach fünf Minuten.

Sie haben es gehört liebe Zuhörer, das erste Tor ist gefallen, aber noch sind 85 Minuten zu spielen.

15.41 Uhr
Ja mei, is des a Wahnsinn. Dortmund führt in München. Der Japaner hat zugeschlagen. Kagawa macht das frühe Tor. Is des jetzt a Stimmung im Dortmund-Block.

15.45 Uhr
Dieter schon was los in Leverkusen? die anderen Partien haben ja schon richtig Fahrt aufgenommen.

Ne Manni, was los ist hier noch lange nicht. Leverkusen ist zwar bemüht, aber viel kommt da nicht bei rum. Noch sind aber 75 Minuten zu spielen.

15.49 Uhr
Jetzt holst mich hier weg. Ist denn Bayrisches Volksfest heut in der Allianz Arena? 1:1 durch Gomez. Die Bayern gleichen nur acht Minuten nach der Führung aus.

15.57 Uhr
Tor, Tor. Schon wieder ein Tor für die Bayern Gustavo macht das 2:1 für den FCB. In acht Minuten drehen die Bayern das Spiel. Jetzt kann der BVB einen hohen Sieg wohl abhaken. Hier hält es keinen mehr auf den Rängen.

16.00 Uhr
30 Minuten sind gespielt liebe Zuhörer. Bislang haben wir lange nichts mehr aus Pauli gehört. Joachim, was machen die Bremer?

Die Schwimmen, und das anscheinend ohne Badehose Manni. Pauli spielt munter nach vorne und sucht den Ausgleich. Bremen hatte schon ein paar mal Glück oder einen Tim Wiese im Tor. Lange geht das nicht gut.

16.31 Uhr
Hier in München ist Pause, der FCB führt gegen den BVB mit 2:1.

Auch in Leverkusen schon Schluss Dieter?

So ist es, nur 0:0 aus Leverkusener Sicht zur Halbzeit.

Und in Pauli?

Hier wird noch gespielt. Bremen bekommt noch mal eine Ecke. Husejinovic gibt das Leder herein, aber zunächst geklärt. Husejinovic aber mit dem zweiten Ball. Flanke auf den langen Pfosten. TOR, TOR Naldo macht das 2:0 unmittelbar vor der Pause. Bremen macht einen großen Schritt Richtung Meisterschaft.
Jetzt ist auch Pause auf Pauli.


Zur Halbzeit liegen die Bremer also auf Titelkurs. In 15 Minuten sind wir wieder dabei, wenn die zweite Halbzeit beginnt. Bleiben Sie dran.

16.45 Uhr
Die zweite Halbzeit beginnt

16.48 Uhr
Des is die Entscheidung. 3:1 für den FCB. Gebhardt schießt den BVB aus dem Meisterrennen.

16.50 Uhr
Nu geht es hier aber im Minutentakt. Robben macht das 4:1. Klopp braucht ein Taschentuch. Seine Mannschaft wird gerade zerlegt.

16.52 Uhr
Tor, Tor. Ja ich bin es noch mal. Tor in München. Gomez darf noch mal 5:1 für die Münchner. Ja mei, des hab ich so nicht erwartet.

17.00 Uhr
Wie kommen die Leverkusener aus der Pause Dieter?

Leverkusen spielt nun ein bisschen mutiger nach vorne. Es bleibt aber beim 0:0. Die Wölfe wehren sich gegen tapfer.

17.15 Uhr
Joachim, kämpft Pauli noch oder haben sie das Spiel aufgegeben?

Die Jungs marschieren und kämpfen noch, aber das 0:2 kurz vor der Pause hat denen wohl das Genick gebrochen. Pauli kommt nicht mehr zu so klaren Chancen und Bremen verteifdigt natürlich nur noch, Sie wissen das dieses Ergebnis in jedem Fall reicht.

17.21 Uhr
Das war es wohl für Leverkusen. Platzverweis für Schwaab. Jetzt müsste die Werkself in Unterzahl ein Tor schießen und Pauli noch 2:2 spielen.

17.27 Uhr
Gruezi, endlich mal wieder was vom BVB. Rote Karte für Kehl, reines Frustfoul vom Kapitän.

17.32 Uhr
Schluss in Leverkusen, es bleibt beim 0:0, damit wird Leverkusen mal wieder Vizemeister

Ja, hier in München ist das Volksfest auch zu Ende. 5:1 am Ende für den FCB.

Schluss, Aus, Vorbei. Bremen gewinnt 2:0 in Pauli und ist Meister. Die gesamte Bank stürmt den Platz. Bode wird von Pizarro und Wesley und deren Biergläsern gejagt, aber es ist der Kapitän Wiese der dem Trainer als erster die Bierdusche verpasst. Mit nassem Sakko steht Bode da jetzt auf dem Spielfeld, lacht aber munter in die Menge. Solche Geschichten schreibt man nur im MTF und damit zurück ins Studio.

Das war die Livekonferenz hier auf Bremen 73.

Zum Abschluss natürlich die Tabelle:



Bitter: Pauli steigt tatsächlich ab und der HSV muss in die Relegation.

Nach diesem dramatischen Finale werden die nächsten Beiträge auch wieder ruhiger...demnächst:
- nationaler Abschluss (DFB-Pokal, 2.Liga, 3.Liga)
- International (EL, CL-Finale, Tabellen der großen Länder)
- EM 2012
Gespeichert

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ist Bode nun Meister? Die Endspiele Teil III
« Antwort #54 am: 14.März 2012, 09:54:30 »

Ich bin begeistert! Gratulation!
Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ist Bode nun Meister? Die Endspiele Teil III
« Antwort #55 am: 14.März 2012, 10:52:03 »

Glückwunsch zur Meisterschaft!
Das Saison-Finale war Fantastisch und passte sehr gut in die Story rein!  :D

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Schweini85

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Grün-Weiß ohne Thomas Schaaf, das geht
« Antwort #56 am: 15.März 2012, 07:57:52 »

Saisonanalyse Teil I

Bundesliga-Torschützenkönig: Kießling ballert sich schonmal für die EM warm - 32 Tore, Rosenberg macht "nur" 24.

DFB-Pokal Finale:
1. FC Köln – FC Schalke 04 0:1 (0:0)

Schalke holt den Pokal und verabschiedet Raul (Karriereende) würdig mit einem Titel. Köln verpasst den ersten Titel seit 1983 und erneut eine mögliche Internationale Teilnahme.

2. Bundesliga

Zunächst die Abschlusstabelle:
(click to show/hide)

Nürnberg schafft also den direkten Wiederaufstieg (Gorxas kann dieses gerne nachmachen) und Cottbus ist in der kommenden Saison der Einzige Ostklub in der 1.Liga. Berlin schafft auch mit großen Verpflichtungen keine Rückkehr ins Oberhaus.

Bleibt der HSV in der Bundesliga?

Relegation 1. –2. Bundesliga
Hamburger SV – Alemania Aachen 2:1, 2:0

Hamburg bleibt der Dauergast in der Bundesliga. Zwei Siege in der Relegation gegen Aachen. Sammer hofft nun in der nächsten Saison den HSV wieder in bessere Regionen zu führen.

3.Bundesliga

Zunächst die Abschlusstabelle:
(click to show/hide)

Koblenz und Osnabrück kehren zurück in die 2.Liga. Die Reserve von Bremen wird durch einen guten Schlussspurt noch 14. Lange standen Thy und Co. Auf einem Abstiegsplatz.

Relegation 2. –3. Bundesliga
Wehen Wiesbaden – Ingolstadt 2:2, 0:1

Ingolstadt bleibt in der zweiten Liga. Mit nur 28 Punkten in der Saison wurde Platz 16 erreicht und in der Relegation gab es den knappen Erfolg in Ingolstadt.

Morgen:
El, Cl-Finale
Abschlusstabellen der großen Länder
Gespeichert

Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Grün-Weiß ohne Thomas Schaaf, das geht
« Antwort #57 am: 15.März 2012, 15:21:03 »

Nürnberg schafft also den direkten Wiederaufstieg (Gorxas kann dieses gerne nachmachen) und Cottbus ist in der kommenden Saison der Einzige Ostklub in der 1.Liga. Berlin schafft auch mit großen Verpflichtungen keine Rückkehr ins Oberhaus.

Immer dieser Druck... also echt :D
Gespeichert

Schweini85

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Grün-Weiß ohne Thomas Schaaf, das geht
« Antwort #58 am: 16.März 2012, 09:37:07 »

Nürnberg schafft also den direkten Wiederaufstieg (Gorxas kann dieses gerne nachmachen) und Cottbus ist in der kommenden Saison der Einzige Ostklub in der 1.Liga. Berlin schafft auch mit großen Verpflichtungen keine Rückkehr ins Oberhaus.

Immer dieser Druck... also echt :D
Diesen Druck haben Trainerlegenden einfach :D

Saisonanalyse Teil II

Die Endspiele in der Europa- und Championsleague

Europa League Finale:
ManCity – OSC Lille 1:2

Der Außenseiter gewinnt gegen die Neureichen aus Manchester. Seit dem Französichen Pokalsieg 1955 ist dies der erste Titelgewinn für Lille, dementsprechend ist der Jubel bei den Fans groß.

Champions League Finale:
Real Madrid – Arsenal London 1:0

Bitte schön Herr Wenger, hier ist das Ding. Mit Arsenal klappte der große Coup nicht, doch ausgerechnet gegen seinen Ex-Verein holt der Franzose endlich die Championsleague. Das Tor von Kaka in der 85. Minute bringt den Titel nach Madrid.

Die Abschlusstabellen der großen Länder:

England:
(click to show/hide)

Chelsea holt den Titel vor den Vereinen aus Manchester. Arsenal wird in der Liga nur Siebter und durch die Niederlage im CL-Finale startet man nur in der EL im nächsten Jahr. Liverpool spielt eine katastrophale Saison und schafft geradeso den Klassenerhalt.
Pokal: Blackburn gewinnt im Elfmeterschießen gegen Bolton. Wie im Vorjahr fiel damit die Entscheidung erst nach 120 Minuten.
Torschützenkönig: Das Sturmduo von Chelsea, Torres und Drogba erzielt zusammen 40 Tore, dabei teilen sich die Stürmer die Treffer fair auf und jeder macht 20 Tore, das schafft sonst nur Paolo Henrique von Aston Villa.

Spanien:
(click to show/hide)

Barcelona ist wieder da. Im letzten Jahr holte Außenseiter Atletico Madrid noch den Titel, dieses Jahr gab es die klare Rollenverteilung Barca, Real und dann der Rest, wobei Barca am Ende knapp vor den Königlichen landet.
Pokal: Sevilla schlägt im Finale den Favoriten FC Barcelona deutlich mit 4:0 und verhindert somit das Double.
Torschützenkönig: Higuain (R. Madrid) Villa (Barcelona) und Llorente (Atl. Bilbao) treffen 23 mal für ihr Team und müssen sich den Titel des Torschützenkönigs teilen.

Italien:
(click to show/hide)

Thomas Schaaf führt die alte Dame zum Titelgewinn. Inter und Rom sind knapp geschlagen. AC Mailand landet erneut im nur im Mittelfeld.
Pokal: Palermo bezwingt Samp. Genua mit 3:0. Damit kommt Genua auch über den Pokal nicht nach Europa
Torschützenkönig: Cavani (Neapel) ist erneut Torschützenkönig in der Serie A. Satte 28 Treffer hat er am Ende der Saison erzielt.

Frankreich:
(click to show/hide)

Paris hat sich verbessert, aber Lyon bleibt die Ausnahmemannschaft in Frankreich. Satte 11 Punkte Vorsprung und die Titelverteidigung. Lille wird nicht nur EL-Sieger sondern auch starker Dritter.
Pokal: Girondis Bordeaux gewinnt gegen Valenciennes mit 3:0 im Finale.
Torschützenkönig: Hoarau von Paris St. Germain erzielt 20 Treffer und wird Torschützenkönig in Frankreich

Nächste Woche:
EM 2012
Kadervorstellung Werder 2012/2013



Gespeichert

dencay

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Grün-Weiß ohne Thomas Schaaf, das geht
« Antwort #59 am: 16.März 2012, 18:18:13 »

Juhuuu! Der HSV bleibt in der 1.Liga (Natürlich tut er das ;D). Glückwunsch an dich zur Meisterschaft, war wirklich verdient. Ich hab deine Spiele jetzt natürlich nicht gesehen, aber anhand deiner Kommentare und deiner Ergebnisse schätze ich, dass die Bremer Spielweise sich doch sehr geändert hat. Ich glaube, deine Mannschaft spielt einen sehr reifen Fußball, nicht das die Offensive zu kurz kommt, aber alles aus einer stabilen Grunddefensive heraus. Du hast ja immer recht wenig Gegentore bekommen und oft zu 0 gespielt. Da hast du die Bremer echt auf ein anderes Level bekommen, wenn man sich das mal in Echt anguckt ;). Übrigens klasse Story, lese ich immer wieder gern wenn ich mal vorbei schau. Weiter so  8)
Gespeichert