MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Wie Phönix aus der Asche - FC Arsenal!  (Gelesen 4967 mal)

Batuhan

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Wie Phönix aus der Asche - FC Arsenal!
« am: 20.Dezember 2011, 19:47:15 »

Hallo alle miteinander :)

Kurz zur Story. Ich fange als Trainer des FC Arsenal an. Transfers für das erste Transferfenster sind aus, um mit dem aktuellen Kader zu spielen. Da dies meine erste Story ist und auch meine erste Erfahrung ist, was sowas angeht, hoffe ich, dass ich dennoch einige Leute da draußen mit der Story ansprechen kann, auch wenn es stilistisch und graphisch vermutlich nicht optimal sein wird . Bin natürlich offen für Kritik und Ratschläge, vorallem von erfahrenen Storywritern :)
Ich hoffe ich kann, trotz meiner schlechten Deutschnote (:P) früher in der Schule, dennoch einige Leute zum lesen begeistern und wenn nicht, dann hab ich es wenigstens versucht :)

Aktiviert habe ich England (bis Liga 4), Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien (alle bis Liga 2) und zusätzlich noch alle Spieler aus den 1. Ligen von der ganzen Welt!

Ich hoffe, dass es nicht schlimm ist, dass ich jetzt ebenfalls mit dem FC Arsenal anfange, da es ja schon weiter unten ebenfalls eine Story zu diesem glorreichen Verein gibt! (Finde die Sache mit den Youtube Videos übrigens super! :))

So werde mich mal an den ersten Beitrag machen. Hoffe ich kriege ihn so schnell wie möglich fertig :) Ich lasse mich auch ein wenig von den anderen Schreiberlingen hier inspirieren :)
Liebe Grüße
Gespeichert

Batuhan

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Wie Phönix aus der Asche - FC Arsenal!
« Antwort #1 am: 20.Dezember 2011, 20:37:13 »

Vorgeschichte:

Schockierender Rücktritt in London!

7.7.2011 – Arsene Wenger hat heute überraschenderweise seinen Rücktritt als Trainer beim FC Arsenal bekannt gegeben. Der 62-Jährige gab bekannt, dass er von nun an nur noch in beratender Funktion, dem Verein zur Seite stehen möchte. Gründe dafür liegen vorallem an der Titellosigkeit des FC Arsenals in den vergangen Jahren und dem Wechsel einiger Schlüsselspieler des Vereins, die Wenger in jungen Jahren verpflichtet, und von da an stetig gefördert hat. Bekanntestes Beispiel dafür ist Cesc Fabregas, der diese Saison zu seinem Heimatverein, dem FC Barcelona, wechselte. Samir Nasri und Gael Clichy wechselten zum Konkurrenten aus Manchester.

 „ Ich habe immer mein Bestes für den Verein gegeben, aber als ich sah wie Spieler, die ich seit vielen vielen Jahren ausgebildet habe, den Verein verließen, erkannte ich, dass es Zeit ist zu gehen. Das Projekt, auf junge Spieler zu bauen ist fehlgeschlagen“, erklärte der erfahrene Franzose vergangenen Abend auf einer Pressekonferenz. „ Ich bleibe aber dem Verein noch erhalten und werde dem neuen Trainer zu Beginn noch beratend zur Seite stehen. Auch bei der Suche nach einem neuen Nachfolger, werde ich den Verein unterstützen.“

Insider sehen aber hinter dem Rücktritt Wengers andere, persönliche Gründe. Um was es sich dabei genau handelt, bleibt aber noch offen. Offen bleibt auch noch, in welcher Rolle Wenger weiterhin beim Verein aktiv sein wird und wer seine Nachfolge antreten wird.
Gespeichert

Batuhan

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Wie Phönix aus der Asche - FC Arsenal!
« Antwort #2 am: 20.Dezember 2011, 22:15:05 »

Ich glaube an dich!


Es ist die 89. Spielminute in diesem verdammt knappen und spannendem Champions League Finale zwischen dem FC Arsenal und dem FC Barcelona. 1:1 ist der Spielstand in diesem packenden, unglaublichen Fussballspiel, dass spielerisch auf einem unfassbar hohen Niveau abläuft. Schlag auf schlag bekommen wir Torchancen, technische Finessen und beinharte Zweikämpfe zu sehen. Ein Fussballfest an diesem Samstagabend!
Jetzt die Ecke für den FC Arsenal. Cesc Fabregas  wird ausführen. Tohuwabohu im Strafraum, Abidal kann hoch, aber nicht weit klären. 25 Meter vor dem Tor macht sich Batuhan C. bereit für den Ball. Er ist völlig alleine, zieht direkt ab uuuuuund……


TOUT LE MONDE!
OLA, Belle assemble…


„Was zum…? Wer weckt mich verdammt nochmal, um diese Uhrzeit auf?“ Ich wollte erst das Handy nehmen und gegen die Wand schleudern, entschied mich dann aber dagegen, immerhin hatte ich es erst gerade eben neu gekauft.  Den Klingelton sollte ich aber denoch irgendwann mal erneuern..
Ich schaute auf das Display, um zu erkennen, wer mich um 10 Uhr morgens, an einem Sonntag, versuchte zu wecken. Fast schon zu spät realisierte ich, wer mich da anrief…


„Hallo Arsène, was ist los ? Was kann ich für dich tun?“
„Batu, tut mir Leid, dass ich dich so früh geweckt habe, aber wir müssen reden. Kannst du heute in mein Büro kommen ?“
„Natürlich Arsène. Wann kann ich kommen ?“
„Am Besten jetzt sofort! Ich habe gute Neuigkeiten für dich!“


Erfreut, aber auch verwirrt, legte ich auf. Arsène hatte erst letzte Woche seinen Rücktritt bekannt gegeben und jetzt auf einmal, ruft er mich plötzlich an und hat gute Neuigkeiten ? 

Ich ging ins Bad, duschte mich, zog mich an und machte mich auf den Weg zu seinem Appartement. Unzählige Male war ich diesen Weg schon gegangen, aber dieses Mal fühlte es sich irgendwie fremd, irgendwie anders an. Seit ich 14 Jahre alt war, lebte ich schon hier in London. Damals hatte mich Wenger verpflichtet. Meine Eltern blieben in Deutschland zurück. Ich vermisste sie, jeden Tag, aber ich hatte einen Traum und den wollte ich erreichen!

Ich verließ damals Deutschland, um meinen großen Traum zu erfüllen, einen Traum den viele junge Männer haben. Profifussballer zu werden. Wenger hielt damals fiel von mir, lobte mich für meine Einstellung, für mein Talent, für mein Temperament auf dem Spielfeld. Ich war der Kapitän der U16 Arsenals . Meine Trainer sahen in mir ein riesiges Potenzial und viel wurde von mir erwartet. Sogar einen kleinen Artikel hatte ich damals in der Zeitung gefunden, der immer noch bei mir zu Hause am Kühlschrank hängt..

Wenige Meter vor dem Haus von Wenger, begann mein rechter Knöchel zu schmerzen. Ich humpelte die letzten Meter zur Eingangstür des Hauses und klingelte. Dieser verdammte Fuß wollte einfach nicht aufhören weh zu tun. Vielleicht hätte ich gestern Abend auch einfach nicht joggen gehen sollen. Ich stütze mich am Türrahmen ab und zog meine Jeans ein wenig hoch, um meinen Knöchel zu betrachten.

„Verdammter Krüppel!“, sagte ich leise vor mich hin.
„Das war jetzt nicht die Art und Weise, wie ich mir die Begrüßung vorgestellt hätte..“

Ich war so sehr in meinen Gedanken vertieft, dass ich die Tür gar nicht gesehen hatte. Da stand er, lächelnd, in einem Arsenal Pullover und Arsenal Trainingshose, da, und überreichte mir die Hand zur Begrüßung. Wir gingen ins Wohnzimmer, er saß sich auf seinen großen bequemen Sessel und ich setze mich neben ihm auf die Couch.

„Wie geht es dir Arsène?“
„Du weißt doch, wie es mir geht. Nicht besonders gut, aber ich versuche mein bestes, um durch diese schwierige Zeit zu kommen.“
„Du weißt, dass du immer auf mich zählen kannst. Wenn du irgendwie Hilfe benötigst, dann sag mir Bescheid!“
„Ich weiß das zu schätzen Batu und genau deswegen habe ich dich auch heute hierher bestellt. Der Club hat mir die volle Entscheidungsmacht über die Wahl des nächsten Trainers gegeben. Ich habe einige Zeit darüber nachgedacht und bin zu dem Entschluss gekommen, dass es für den Posten nur eine wirkliche Nachfolge geben kann. Und das bist du Batu!“
„Ich? Du willst mich doch verarschen ?“
„Nein das ist mein voller Ernst!“
„Aber ich bin erst 26. Das ist doch noch zu früh! Das würde ich nicht schaffen. Die würden mich doch nicht ernst nehmen..“
„Mach dir keine Sorgen darum. Ich werde dir zur Seite stehen und in dieser Saison noch kräftig mithelfen. Du weißt, dass ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr jeden Tag auf dem Platz stehen kann. Ich weiß, was in dir steckt. Du bist nicht nur als Spieler talentiert gewesen, sondern auch als Trainer. Ich habe dich nicht umsonst schon mit 19 als U16-Trainer eingestellt oder? Ich habe dir seitdem, alles beigebracht, was du wissen musst, um meine Nachfolge anzutreten. Du kennst meine Philosophie und du bist mit ihr groß geworden und bist jetzt bereit, mein Projekt fortzuführen! Ich glaube an dich Batu!“


Ich hoffe, dass ist nicht zu persönlich oder zu viel Off-Topic geschrieben von mir. Muss ja aber auch irgendwie erklären, wie ich eine lebende Legende aus dem Spiel nehme :P Ich hoffe euch gefällt der Anfang, vielleicht schreibe ich jetzt noch einen Part oder mache morgen weiter. Würde mich über Feedback freuen! :)

Liebe Grüße
Gespeichert

Batuhan

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Wie Phönix aus der Asche - FC Arsenal!
« Antwort #3 am: 21.Dezember 2011, 00:16:06 »

Wie Phönix aus der Asche!

Nach einer anstrengenden und langen Vorbereitung, machte ich mich auf dem Weg zu einem Interview mit der BBC.
Es war unglaublich, was für eine Diskussion meine Berufung ausgelöst hatte. In Internet Foren knallten zwei Meinungen gegeneinander. Die einen behaupteten, dass ich absolut nicht bereit sei, um diesen Job zu erfüllen, während andere mich unterstützen und typische Wenger-Phrasen á la "Wenger Knows!" in den Raum riefen.

Ich versuchte mich davon nicht ablenken zu lassen und konzentrierte mich auf das Team. Ich übernahm zum Großteil die 4-3-3 Taktik von Wenger, machte aber dabei kleinere Änderungen, vorallem im Bezug auf die Fabregas-Rolle, die nun ersetzt wurde, durch 2 ZM, die sich beide in der Spielmacherrolle abwechseln sollen.



Die Akzeptanz unter der Mannschaft war zu Beginn unterschiedlich. Während vorallem ältere Spieler wie Manuel Almunia, Yossi Benayoun oder Andrey Arshavin mir ein wenig skeptisch gegenüber standen, waren vorallem die jüngeren Leute, vorallem Jack Wilshere, auf meiner Seite. Auch die beiden Kapitäne Robin van Persie und Thomas Vermaelen sprachen ihre Loyalität für mich aus, was mich natürlich sehr gefreut und auch stolz gemacht hatte.

Die Vorbereitungsspiele liefen ganz gut! Wir haben aber auch eher schwächere Teams ausgesucht, da die Mannschaft erst kurz vor Beginn der Saison komplett war (mit der Verpflichtung von Park, Santos etc. siehe "echtes" Arsenal :)) Enttäuschend waren alleine die Auftritte gegen Boro und Monterrey die verloren gingen. Die Taktik sitzt leider noch nicht so richtig im Moment. Daran müssen wir arbeiten!
 



Die Stammelf:

Im Tor setze ich auf den Polen Wojciech Szcz?sny, dessen Namen ich auch in 100 Jahren wohl nie schreiben werden kann. Er ist noch sehr jung, doch dennoch strahlt er schon eine unglaubliche Ruhe und Dominanz in seinem Strafraum aus. Ich denke, die nächsten 20 Jahre, werde ich da wohl keinen Ersatz suchen!

In der Verteidigung setze ich auf Per Mertesacker und den Verminator Thomas Vermaelen. Ist wohl einer der besten IV der Liga und auch in der Breite eine sehr gut besetzte Position. Von beiden erwarte ich mir einiges, auch in der Offensive! Rechts hinten wird Bacary Sagna auflaufen, der auf seiner Position leider auch überhaupt keine Konkurrenz hat, während links hinten Neuzugang Andre Santos den Vorrang vor Eigengewächs Kieran Gibbs erhält.

Im Mittelfeld wird Song den Abräumer vor der Abwehr spielen. Auch er hat leider kaum ernsthafte Konkurrenz für seine Position, woran wir womöglich im Winter arbeiten werden! Davor erhalten zunächst Mikel Arteta und Tomas Rosicky die Stammpositionen, wobei Rosicky enorme Konkurrenz, vorallem durch Aaron Ramsey, aber auch durch Abou Diaby und Jack Wilshere, besitzt und die ihn vermutlich auch verdrängen werden, wenn sie wieder fit sind!

In der Offensive spielt Van Persie natürlich im Sturmzentrum. Von ihm erwarten wir uns einiges diese Saison! Er ist DER Star der Mannschaft. Auf den außen erhalten zunächst Andrey Arshavin und Gervinho den Vorzug vor Park Chu-Yong, Yossi Benayoun und Theo Walcott. Hier besitzen wir eine wirklich große Breite, wobei aber Arshavin und Yossi auch nicht mehr die jüngste sind und wir uns langsam um Ersatz umsehen sollten!


Das Interview:

Auf dem Weg zum BBC-Studio war mein Kopf immernoch bei der Mannschaft. Werden sie die Taktik im ersten Saisonspiel gut umsetzen ? Werde ich Erfolg haben ? Wessen Verträge werde ich verlängern ? Hole ich jemanden im Winter und wenn ja, wen ? Fragen über Fragen, die mich beschäftigten und dann soll ich mich jetzt ausgerechnet noch von einem Journalisten ausquetschen lassen ? Ich kann diese Presseauftritte jetzt schon nicht leiden..


"Guten Tag, Herr Calis! Seit über einem Monat sind Sie nun Trainer des FC Arsenal. Erzählen Sie mal, wie fühlt es sich an Trainer einer so traditionsreichen Mannschaft zu werden, vorallem wenn man noch so jung ist wie Sie?"
"Ja natürlich ist ein Kindheitstraum für mich wahr geworden. Eigentlich wollte ich zwar in diesem Alter selber auf dem Platz stehe, aber das ist leider nicht mehr möglich. Trotzdem bin ich froh, dass ich hier die Chance erhalten habe, mein Können zu beweisen und ich verspreche den Fans und dem Verein, dass ich mein Bestes geben werde, um den FC Arsenal zu Erfolgen zu führen!"

"Sie sind ja bereits seit vielen Jahren beim FC Arsenal, aber standen bisher immer im Hintergrund. Fühlen sie sich stark unter Druck gesetzt als neuer First Team Coach oder ist es für Sie bloß ein weiterer Schritt in ihrer Trainerkarriere?"
"Jein, also natürlich ist es keine leichte Aufgabe hier die Nachfolge von Wenger anzutreten. Ich weiß, dass viele Leute viel von mir erwarten, da immerhin Arsène mich höchstpersönlich zu seinem Nachfolger gekürt hat. Ich stehe dabei natürlich unter Druck, aber ich denke, dass ich damit klar kommen werde. Wir haben hier einen wundervollen Trainerstab, die alle irgendwann mal meine Mentoren waren. Ich habe von diesen Menschen viel gelernt und ich weiß auch, dass sie alle hinter mir stehen und mich unterstützen. Das gibt mir eine Menge Sicherheit. Auch wenn ich noch keine Erfahrung im Senior Fussball habe und bisher nur die Reserves trainiert habe."

"Sie scheinen ja auch ein sehr gutes Verhältnis zu Wenger zu haben.."
"Ja, er war mein größter Unterstützer und hat mir bei all meinen Entscheidungen sehr geholfen. Wir saßen oft zusammen und haben uns ausgetauscht, wen wir verpflichten könnten, wie die Taktik aussehen sollte etc. Selbst nach seinem Rücktritt kann er diesem Verein nicht so einfach den Rücken zu kehren! :)"

"Wie sehen ihre Erwartungen für den Saisonbeginn aus ? Sie haben mit QPR und Wolverhampton zwei vermeintlich leichte Gegner. Zudem erwartet sie Panathinaikos in der Champions League Quali. Gehen Sie von einem guten Start in die Saison aus ?"
"Natürlich! Ich denke, wir werden die 6 Punkte einfahren und auch in der Champions League gegen Panathinaikos eine gute Figur machen und uns für die Champions League qualifizieren. Auch wenn noch hier und da einige Verbesserungen nötig sind, sind wir stark genug, um diese Gegner zu besiegen!"

" Sie scheinen ja ziemlich Selbstbewusst zu sein, trotz der Kritik die Sie zu Beginn der Vorbereitung und auch aufgrund der Transfers erhielten."
" Ich kann die Fans verstehen, wenn sie sauer sind, wenn wir Spiele verlieren. Ich bin auch unzufrieden, wenn wir als Verlierer vom Platz gehen, aber man muss auch berücksichtigen, dass wir den letzten Monat über sehr viele Spiele gemacht haben, in denen auch einige der jungen Spieler zum Einsatz kamen. Es ging eher darum die Matchfitness zu erlangen, als darum gute Resultate zu liefern. Man hat ja auch gesehen, dass es immer besser lief und die Taktik auch so langsam gut eingespielt ist.
Zu den Transfers kann ich nur sagen, dass da alle Beteiligten eine klasse Arbeit abgeliefert haben. In so kurzer Zeit soviele Spieler zu verpflichten war einfach klasse und auch von der Qualität her sind diese Spieler absolut auf Premier League und Arsenal Niveau. Natürlich wollen die Fans nach dem Abgang eines Weltklassespielers, einen neuen Weltklassespieler holen. Leider ist das ganze nicht so einfach, wie in gewissen Fussball Manager Spielen. Dennoch haben wir gute Transfers getätigt und ich bin überzeugt davon, dass wir um den Titel mitspielen können!"


"Sie glauben also daran, dass sie wie Phönix aus der Asche auferstehen werden, trotz größtenteils gegenteiliger Meinungen?"
"Auf jeden Fall! Fussball ist auch eine Kopfsache und ich weiß, wir können alles schaffen, was wir uns vornehmen, wenn wir nur daran glauben!"

"Ok. Abschließend noch eine Frage: Ihr Meistertipp für diese Saison?"
"FC Arsenal!"




Gespeichert

Gathering Intel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wie Phönix aus der Asche - FC Arsenal!
« Antwort #4 am: 21.Dezember 2011, 00:22:40 »

Sieht doch schonmal gut aus.
Vorallem hast du auf jeden Fall das richtige Teams ausgewählt für deine Story,da bin ich mir sicher  ;)
Gespeichert
- Arsenal F.C. -
If you think the first 125 years were good...
...we were just warming up!


Ehemals Urban Classic

Batuhan

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Wie Phönix aus der Asche - FC Arsenal!
« Antwort #5 am: 21.Dezember 2011, 00:25:31 »

Danke schön Urban Classic :)

Freut mich, dass es dir gefällt und natürlich kein zweifel daran, dass Arsenal die beste Mannschaft der Welt ist! :)

Finde es eigentlich auch interessant mit Arsenal zu spielen. Eine starke Mannschaft, keine Frage, aber mit enormen Druck durch Liverpool, Man City, Spurs um den 4. Platz. Mal sehen wie es laufen wird für mich :)
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Wie Phönix aus der Asche - FC Arsenal!
« Antwort #6 am: 21.Dezember 2011, 00:46:45 »

Arsenal fand ich schon immer gut!
Frage: Spielst mit Patch 12.1?

Und viel Glück!  :D
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Batuhan

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Wie Phönix aus der Asche - FC Arsenal!
« Antwort #7 am: 21.Dezember 2011, 01:09:20 »

Meine Mannschaft!

Spiel 1: QPR (PL)
Szczesny - Sagna, Mertesacker, Vermaelen, Santos - Song, Arteta, Rosicky (67. Ramsey) - Benayoun (67. Park), Arshavin, van Persie (67. Chamakh)

Es ist 14:55 Uhr am 13.08.11...Ich habe soeben die Teamansprache gehalten und die Jungs rausgeschickt. Jetzt stehe ich hier, an der Seitenlinie in der Coaching-Zone, und kann eigentlich nix mehr machen. Jetzt muss das Team zeigen, dass es bereit ist und hungrig ist auf die 3 Punkte. Natürlich versuche ich es mir nicht anmerken zu lassen, aber ich bin unglaublich nervös. Die Minuten bis zum Anpfiff kommen mir vor wie Stunden, die Angst zu versagen ist groß. Hier eine Niederlage und meine gesamte Trainerkarriere stünde schon von Anfang an auf der Kippe...
Das Spiel beginnt! Die neue Saison hat begonnen und zum ersten Mal sitze ich nicht wie üblich auf der Tribüne oder vor dem Fernseher, sondern sitze auf der Auswechselbank und schaue MEINER Mannschaft zu. Meine Mannschaft...Es fühlt sich gut an, aber gleichzeitig auch verdammt komisch, denn ich weiß, dass im Moment alle Augen auf mich und mein Team gerichtet sind! Werden sie es packen ? Oder versagen sie, ohne ihren Star Fabregas? Doch die Antwort gab es auf dem Platz...

Denn schon in der 12. Minute sorgte Robin van Persie für das 1:0 nach klasse Vorarbeit von Andrey Arshavin! Und genau 6 Minuten später machte, dann der Russe auch das 2:0! Mir fiel ein Stein vom Herzen. Unglaublich erleichtert gab ich die Halbzeitansprache. Das gute Spiel meiner Mannschaft gab mir Selbstvertrauen und Sicherheit. Ich fühlte mich endlich wieder wohl in meiner Haut! Genau das hatte ich gebraucht, ein Erfolgserlebnis!

Zwar sackte die Partie in der 2. Hälfte deutlich ab, aber das war mir in diesem Moment noch egal. Die 3 Punkte wurden trotzdem eingefahren! Einziger Wermutstropfen war die leichte Verletzung für Robin, wodurch er für das CL Spiel gegen die Griechen ausfiel.

Torschützen:
1:0 Van Persie (12.)
2:0 Arshavin (18.)


Man of the Match:
Andrey Arshavin (8.2)



Spiel 2: Panathinaikos (CL-Playoff-Hinspiel)
Szczesny - Sagna, Mertesacker, Vermaelen, Santos - Song, Rosicky (80. Coquelin), Arteta (66. Ramsey) - Benayoun (87. Park), Arshavin (34. rote Karte), Chamakh

Bei meinem ersten CL-Spiel war ich, merkwürdigerweise, nicht so nervös wie noch bei meinem ersten Spiel als Coach. Gestört hat es mich nicht wirklich und meine Mannschaft auch nicht, denn die führte nach 16. Minuten souverän mit 1:0 durch ein Tor von Chamakh, der den Van Persie Ersatz abgab.
Dann gab es aber einen Rückschlag für uns, durch ein extrem dummes Foul von Arshavin, welches ihm glatt Rot bescherte. Damit ließ er natürlich seine Mannschaft ihm Stich, was noch Konsequenzen haben sollte.
Nach meiner Halbzeitansprache ging ich noch zu Andrey und machte ihm klar, dass sowas nicht nochmal passieren dürfe, ansonsten gebe es eine Strafe dafür! Der sonst so witzige Arshavin war in diesem Moment ganz ruhig, denn er wusste, dass ich Recht habe! Und es war auch ein Zeichen von mir, dass ich keine Angst habe vor den erfahreneren Spieler, ihnen auch mal die Meinung zu sagen und sie gegebenenfalls zurecht zu stutzen.
Auf irgendeine Art und Weise schien diese neue selbstbewusste Ausstrahlung meinerseits, auf das Team zu wirken und trotz des Ausgleiches in der 49. Minute durch Toché, kämpften sich meine Männer zurück und gewannen zu zehnt durch ein Kopfballtor von Per in der 87. Spielminute! Dies war natürlich eine perfekte Ausgangslage für das Rückspiel zu Hause im Emirates!

Torschützen:
1:0 Chamakh (16.)
1:1 Toché (49.)
2:1 Mertesacker (87.)

Man of the Match:
Per Mertesacker (8.1)



Spiel 3: Wolves (PL)
Szczesny - Sagna, Mertesacker, Vermaelen, Santos (21. Gibbs) - Song, Ramsey (63. Rosicky), Arteta - Arshavin, Park (72. Chamakh), van Perise

Gegen die Wolves spielten wir, trotz Doppelbelastung, einen souveränen Fussball und gewannen mit 1:0, abermals durch einen Treffer von Per Mertesacker. Einziges Manko war die schlechte Chancenverwertung, aber dass kommt sicherlich mit der Zeit und der Spielpraxis! Schade war auch die Verletzung von Andre Santos, der jetzt ne Weile ausfallen wird.

Torschützen:
1:0 Mertesacker (56.)

Man of the Match:
Per Mertesacker (8.9)



Spiel 4: Panathinaikos (CL-Playoff-Rückspiel)
Szczesny - Sagna, Djourou, Vermaelen, Gibbs - Song, Ramsey (70. Coquelin), Arteta (70. Frimpong) - van Persie (70. Benayoun), Park, Chamakh

Zum Rückspiel mussten wir mit einem stark dezimierten Kader antreten. Neben Arshavin fielen Mertesacker, Koscielny, Santos, Gervinho und Walcott aus. Der Kader war stark dezimiert, sodass sogar Chuks Aneke aus der Reserve auf der Bank Platz nahm. In der Offensive musste ich wiederum viel umstellen, sodass schlussendlich RvP Rechtsaußen, Park Linksaußen und Chamakh in der Sturmspitze spielten.
Trotz der vielen Verletzten lieferten wir eine Klasse Partie ab. Wir dominierten die Griechen nach Belieben und führten so zur Pause mit 2:0 durch Tore von Chamakh und Park!
Nach der Pause versuchten wir nur noch, dass Ding runterzuspielen ohne zu viel Energie zu verbrauchen. So kam es dann leider auch dazu, dass Owusu-Abeyie, ein früherer Arsenal Spieler, zum 2:1 Treffer kam, was auch schlussendlich, das Endergebnis war! Verdient zogen wir somit in die CL Gruppenphase ein und freuen uns somit über 7.1 Mio Euro! :)

Torschützen:
1:0 Chamakh (28.)
2:0 Park (36.)

2:1 Owusu-Abeyie (75.)

Man of the Match:
Robin van Persie (7.6)



@sulle007: Ja ich spiele mit dem Patch 12.1. Warum fragst ? :)
Und hättet ihr vielleicht noch Tipps und Anregungen für mich? Will meine Story natürlich kontinuierlich verbessern!
« Letzte Änderung: 21.Dezember 2011, 10:16:36 von Batuhan »
Gespeichert

tacticus

  • Gast
Re: Wie Phönix aus der Asche - FC Arsenal!
« Antwort #8 am: 21.Dezember 2011, 01:44:22 »

"Gefällt mir" ;)
Gespeichert

Batuhan

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Wie Phönix aus der Asche - FC Arsenal!
« Antwort #9 am: 22.Dezember 2011, 00:02:48 »

Das Lazarett lichtet sich?!

Heute ging es erst mal zur Neueröffnung des neuen, wirklich wunderschönen und topmodernen, medizinischen Komplexes von unserem Verein. Das neue medizinische Zentrum ist mit modernster Technik ausgestattet und hatte den Verein einige Millionen Euro gekostet. Ob es aber wirklich zu einer Verbesserung unserer verdammt hohen Verletzungsrate führen sollte, daran zweifelte ich ehrlich gesagt noch ein wenig.

„Die neue Einrichtung ermöglicht es uns, unsere Spieler so gut wie es nur möglich ist, bei ihren Verletzungen zu unterstützen und sie somit, so schnell wie möglich wieder fit zu machen! Ich verspreche dir Batu, in Zukunft wirst du dich nicht mehr mit viel zu langen Verletzungspausen auseinander setzen müssen! Unsere hochmoderne Technik erlaubt es uns jetzt auch, Verletzungen gar nicht erst aufkommen zu lassen. Du wirst sehen, diese Saison wirst du jederzeit aus dem Vollen schöpfen können!“ , versuchte mich mein Chef-Physio, Colin Lewin, vom Projekt zu überzeugen.

So wirklich überzeugt war ich von dem ganzen aber immernoch nicht. Seit Jahren versuchte Wenger, die Probleme bei den Langzeitverletzen zu beheben, aber er hatte es einfach nie wirklich geschafft. Vermaelen, Rosicky, Henry, van Persie. Alles Spieler, die für eine lange lange Zeit ausgefallen waren und sich nach ihrer Genesung oft nochmal verletzten, aufgrund von falscher Behandlungen oder zu früher Belastung. Ich hoffe, es wird dieses Jahr besser als die zuvor. Doch die Langzeit-Verletzung von Jack Wilshere, der mindestens 5 Monate ausfallen wird, und die 5 weiteren Spieler, die ,nach 2 Wochen Spielbetrieb, bereits verletzt ausfallen, lasse mich daran ein wenig zweifeln..

Am Abend ging es dann, zusammen mit meinen Co-Trainern Pat Rice und Boro Primorac, zu Wengers Appartement, wo wir uns die Auslosung des Carling Cup und der Champions League Gruppenphase anschauten.
Im Carling Cup zogen wir mit den Bolton Wanderers ein zurzeit formstarkes Team aus der Premier League, was mich ein wenig enttäuschte. Ich hatte auf ein Championship Team gehofft, um den jungen Leuten wie Alex-Oxlade Chamberlain oder Ryo Miyaichi eine Chance zu geben



"Mach dir keinen Kopf darüber. Bolton wird auch nicht mit ihrem besten Team antreten. Von daher kannst du da ganz beruhigt deinen Ersatzspielern mal eine Chance geben", beruhigte mich Wenger.


In der Champions League hatte ich da mehr Glück. Mit Lyon, Kopenhagen und Malmö zogen wir eine beruhigend einfache Gruppe, wo Platz 1 sehr gut machbar sein sollte.



Auf jeden Fall traf es uns besser, als meine geliebten Konkurrenten aus Manchester City, die sich mit Marseille, Napoli und dem FC Barcelona herumschlagen dürfen. :)


Am Wochenende gehts jetzt auswärts nach Blackburn, wo wir hoffentlich unseren bisher so starken Saisonauftakt erfolgreich fortführen wollen!
Gespeichert

Batuhan

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Wie Phönix aus der Asche - FC Arsenal!
« Antwort #10 am: 22.Dezember 2011, 00:45:57 »

Marouane Chamakh a.k.a. Andrea Pirlo?!

Spiel 5: Blackburn Rovers (PL)
Szczesny - Sagna (78. Coquelin), Djourou, Vermaelen, Gibbs - Song, Arteta (65. Rosicky), Ramsey - Benayoun (65. Arshavin), van Persie, Chamakh

Gegen Blackburn entschied ich mich, ein wenig in der Offensive umzu stellen und mit Benayoun statt Arshavin/Park auf der linken Seite zu starten. van Persie ersetzte derweil die verletzten Gervinho und Walcott auf dem rechten Flügel und Chamakh bekam wieder eine Chance als einzige Sturmspitze vorne drin. Zwar wollten viele Fans Robin in seiner Stammposition im Sturmzentrum sehen, aber ich gab Chamakh mein volles Vertrauen und er zahlte es mir mit einer eindrucksvollen Leistung zurück..

In der Anfangsviertelstunde war zuerst wenig von meinem Team zu sehen. Benayoun ermöglichte zwar durch seine Flanken zwei Kopfballchancen für Vermaelen bzw. Sagna, aber zu diesem Zeitpunkt war das Spiel noch von vorsichtigem Abtasten geprägt.
Dies änderte sich aber schlagartig, als Aaron Ramsey in der 17. Minute, durch ein absolutes TRAUMTOR, das 1:0 erzielte (siehe Link ganz unten!) nach Vorarbeit durch Chamakh.
7 Minuten später schlug dann auch noch Robin van Persie zu. Mit einem überragenden Lüpfer schlug er den herauseilenden Robinson und erzielte das 2:0, wiederum nach Vorarbeit durch Chamakh.
Und wieder 2 Minuten später, war es wiedermal Maurouane Chamakh, der seinen Mitspieler van Persie perfekt den Ball in den Strafraum spielte, wo dieser dann den Ball eiskalt im Tor versenkte!
Abschließend erzielte dann Blackburn Abwehrspieler Dann in der 37. Spielminute noch das 4:0 für uns, womit die Partie bereits frühzeitig entschieden war und schlussendlich auch den Endstand darstellte.

Dank dieser überzeugenden Leistung, können wir zufrieden in die Länderspielpause gehen! Danach erwartet uns der erste Härtetest gegen den FC Liverpool! Hoffentlich verletzt sich niemand bei seinem Länderspieleinsatz..es wäre allerdings so typisch für diesen Verein...

PS: Die "Vorlage" zum 4:0, also zum Eigentor Dann's, gab wiederum Chamakh. Sein Schuss wurde von Dann unhaltbar abgeblockt. Unglaubliches Spiel von ihm! :)

Torschützen:
1:0 Ramsey (17.)
2:0 van Persie (24.)
3:0 van Persie  (26.)
4:0 Dann (Eigentor) (37.)


Man of the Match:
Robin van Persie (9.3)
Marouane Chamakh  (9.3)


Das Tor: http://www.youtube.com/watch?v=T5zaniRzlnA&context=C3af7f29ADOEgsToPDskIQ1JfuqoM8rVSMvirnU5JN
« Letzte Änderung: 22.Dezember 2011, 06:54:36 von Batuhan »
Gespeichert

Batuhan

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Wie Phönix aus der Asche - FC Arsenal!
« Antwort #11 am: 23.Dezember 2011, 02:16:35 »



Die Länderspielpause ist vorbei und ,Gott sei Dank, es hatte sich niemand verletzt. Stattdessen lieferten vorallem Chamakh und van Persie klasse Spiele ab und erzielten 4 bzw. 3 Treffer in ihrem Quali-Spiel.

Somit stand das Liverpool Spiel an und ich wusste genau, es würde das wichtigste Spiel der bisherigen Saison werden. Doch vorher musste ich mir meinen ersten Award abholen, als bester Manager des Monats!



Ich war wirklich sehr stolz auf diese Auszeichnung und hoffte natürlich, dass noch viele weitere folgen würden. Doch ich konnte mich leider nicht auf meinen Lorbeeren ausruhen und mich auf das wichtige Spiel gegeen Liverpool vorbereiten!

Spiel 6: FC Liverpool (PL)

Zunächst stand die Kadernominierung an und leider fehlen uns immernoch zuviele Spieler, um da irgendwie große Entscheidungsmöglichkeiten zu haben. 4 Spieler verletzt und 3 Spieler noch nicht fit genug, um 90 Minuten durchzuspielen.
Deswegen entschied ich mich wieder mit Chamakh vorne drin zu spielen und Robin auf die rechte Seite zu holen, mit Arshavin auf der Gegenseite.
Liverpool dagegen konnte (fast) aus dem vollen Schöpfen, nur Steven Gerrard fehlte, wie aber schon die gesamte Saison bisher.

Szczesny - Sagna, Djourou, Vermaelen, Gibbs - Song (85. Frimpong), Arteta, Ramsey (72. Rosicky) - Arshavin, van Persie, Chamakh (72. Park)

Doch mir war egal wer oder was bei Pool auf dem Platz stehen würde. Wichtig war, dass wir uns auf unser Spiel konzentrierten und von Anfang an mächtig Druck machen. Ich wusste, dass mein Team das Zeug dazu hat und versuchte sie mit einem positiven Gefühl aufs Feld zu schicken. Pat Rice meinte zumindest, dass ich einige meiner Spieler mit meiner Ansprache motivieren konnte!
Nochmal einen Kreis gebildet und dann gings ab aufs Feld. Ich nahm meinen gewohnten Platz neben Pat und Boro ein und beobachtete, wie Robin die Platzwahl gewann. Das konnte ja nur ein gutes Zeichen sein!

Das Spiel:

14. Spielminute: Auf der rechten Seite setzt sich Sagna durch und spielt den mitgelaufenen van Persie im Strafraum an. Der vernascht Jose Enrique an der Seitenlinie und hat aus 5 Metern freie Schussbahn!!!...Aber trifft nur das Außennetz..
19. Spielminute: Einwurf für uns auf der rechten Seite, in der Spielhälfte Liverpools...und dann geht es plötzlich ganz schnell! Sagna auf Song, der zurück auf Sagna, der auf Ramsey, von da zu Arteta,  der Lucas ziemlich alt aussehen lässt, weiter auf Arshavin, der einen klasse Ball in den Lauf von Robin spielt, der aber im 1 gegen 1 an Reina scheitert...aber egal war sowieso abseits..
23. Spielminute: Nach einer van Persie Ecke kann Reina den Kopfball von Vermaelen gerade noch so abwehren, aber der Ball landet plötzlich vor Andrey Arshavin, der aus 14 Metern, den Ball eiskalt in den Winkel hämmert!! 1:0 für. Klasse Auftakt!
26. Spielminute: Nach einem Ballverlust von Ramsey im Mittelfeld gegen Adam, kommt Liverpool zu seinem ersten Lebenszeichen. Doch Adams Schuss aus knapp 25 Metern landet auf der Tribüne.
40. Spielminute: Nächste Chance für Suarez, der aber nur das Außennetz trifft. Man merkt, dass uns das Spiel langsam aus der Hand gleitet und Pool immer besser ins Spiel kommt. Ich sehne die Halbzeitpause herbei, um meine Spieler wieder ein wenig aufzuwecken...

Halbzeitpause: Wir gingen in die Kabine. Ich gab meinen Leuten erst mal eine Minute, um kurz durchzuschnaufen und wieder runterzukommen, ehe ich meine Ansprache hielt. Ich lobte sie für ihr gutes Spiel, aber mahnte auch davor, allzu selbstsicher weiterzuspielen. Noch ist hier nichts entschieden! Aber ich bin mir sicher, dass meine Mannschaft meine Worte zu Herzen nimmt und unseren Fans noch das ein oder andere Tor beschert.

51. Spielminute: Kieran Gibbs mit einem traumhaften Pass auf Robin van Persie, der aber abermals an Reina scheitert. Ramseys Nachschuss wird abgeblockt. Unglaub wie ineffizient der sonst so treffsichere Holländer ist. Die Länderspielpause scheint ihm nicht gut getan zu haben..
53. Spielminute: Und da ist es geschehen...Downing Doppelpass mit Suarez kurz vor dem 16-Meterraum und dann kann der völlig allein gelassene Engländer eiskalt abschließen...Wütend schmeiße ich meine Wasserflasche auf den Boden. Vorne tausend Chancen haben und nicht nutzen, der Gegner trifft aber bei seiner ersten gescheiten Chance..ärgerlich!
72. Spielminute: Das Spiel verflacht immer mehr. Weder wir noch unser Gegner kommen zu klaren, geschweige denn überhaupt zu Torchancen. Ich reagiere, bringe Rosicky und Park für den völlig unsichtbaren Chamakh und Ramsey. Song zeigt mir auch schon an, dass er bald raus muss, aus konditionellen Gründen. Der lange Flug nach Afrika zehrt nunmal an den Kräften...
75. Spielminute: Nächste große Möglichkeit, diesmal für Park, der aber auch an Reina scheitert. Verdammte Spanier...
86. Spielminute: Bei Song gehts nicht mehr weiter, er ist zu erschöpft, um noch effektiv vor der Abwehr arbeiten zu können. Ich bringe Kampfmaschine Frimpong rein und hoffe darauf, dass er ein bisschen frischen Wind in die Partie bringt...

Apfiff: Schade, nach einer guten ersten Hälfte, lassen wir stark nach und bringen somit Pool zurück ins Spiel..unnötiger Punktverlust vor dem eigenen Publikum.

Torschützen:
1:0 Arshavin (23.)
1:1 Downing (53.)

Man of the Match:
Glen Johnson (8.0)
Gespeichert

Batuhan

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Wie Phönix aus der Asche - FC Arsenal!
« Antwort #12 am: 23.Dezember 2011, 03:42:03 »

F*** die Henne!!!

Spiel 7: Malmö IF (CL)
Szczesny - Sagna, Mertesacker, Vermaelen, Gibbs (58. Koscielny) - Song (64. Coquelin), Arteta , Ramsey - Benayoun, Park, van Persie (58. Gervinho)

Im ersten CL Spiel der Gruppenphase ging es daheim gegen Malmö. Natürlich darf man seinen Gegner nie unterschätzen, aber ich war mir sicher, dass wir hier gewinnen würden. Park und Benayoun gab ich einen Startplatz für den gesperrten Arshavin und den schwächelnden Chamakh, während Mertesacker nach seiner Verletzung wieder verfügbar war und für Djourou in die Elf reinrutschte. Weiterhin waren noch Gervinho und Koscielny nach Verletzung wieder im Kader.

Das Spiel lief dann aber völlig anderst als erwartet. Malmö kontrollierte das Spiel und kam zwar selbst kaum zu Chancen, verhinderte uns aber dabei gleichzeitig jegliche Möglichkeiten auf eine Torchance. Bis zur 17. Minute ging das gut, ehe Robin van Persie sich, nach einer Sagna Flanke, gegen ca. 5 Malmö Spieler im Strafraum durchtankt und das Tor erzielt. Doch trotz des Tores schafften wir es einfach nicht, das Heft in die Hand zu nehmen und das Spiel selbst zu gestalten.
Erst nachdem Mikel Arteta in der 54. Minute den Vorsprung durch ein Elfmetertor ausbaute, platze endlich der Knoten und wir kontrollierten das Spiel. Ramsey sorgte dann nach 62 Minuten für die vorzeitige Entscheidung.
Mehmeti betrieb dann noch ein wenig Ergebniskosmetik, ehe Park in der 94. Spielminute den alten Vorsprung wieder herstellte.

Alles in allem lief alles so wie geplant und wir starteten perfekt in die Gruppenphase. Auch Lyon gewann sein erstes Gruppenspiel gegen Kopenhagen klar mit 3:1 und somit war eigentlisch schon von Anfang an klar, wer sich hier um den ersten Platz streiten würde. Erfreulich war auch das Debüt für Gervinho in einem Arsenal Trikot!


Torschützen:
1:0 van Persie
2:0 Arteta (Elf)
3:0 Ramsey

3:1 Mehmeti
4:1 Park

Man of the Match:
Park Chu-Young (8.3)

Der eigentliche Kracher der Woche erwartete uns aber in Manchester, wo es am Samstag gegen die Citizens ging..



Spiel 8: Manchester City (PL)

Szczesny - Sagna, Mertesacker, Vermaelen, Santos - Song, Arteta (67. Rosicky), Ramsey - Park, Arshavin, van Persie

Zum Ersten Mal in meiner Karriere durfte ich also gegen ManCity ran. Eine Elf zusammengestellt aus Millionen von Euro, eine neuenstandene Topelf und die Rückkehr von Gael Clichy und Samir Nasri. Zweiterer wurde erstmal ordentlich, von den wie immer sehr lautstarken Arsenal Away Fans, empfangen. Das ständige Pfeifkonzert sollte sich durch das ganze Spiel durchziehen und seine Leistung stark beeinflussen. (Endwertung: 5,8) Man konnte sich natürlich darüber streiten, ob es korrekt ist, seinen ehemaligen Spieler auszupfeifen. Aber in diesem Fall war es wie bei Ashley Cole...Geld hatte am Ende gesiegt und einen sonst sehr anständigen und guten Spieler überzeugt zu wechseln. Ich wünschte ich könnte jetzt im Away Block stehen und ordentlich mitmachen. Und ich betete dafür, dass die City-Fans nicht schon wieder ihren geklauten polnischen Torjubel machen durften. Ich kann diese Mannschaft einfach nicht mehr leiden..

Doch ich hatte eine andere Aufgabe und die war es, heute eine möglichst gute Partie abzuliefern und vielleicht auch nen Punkt oder 3 von hier zu entführen. Wir wussten natürlich, dass das nicht wirklich einfach werden würde, zumal Man City erst kürzlich auswärts gegen Napoli 2:0 gewonnen hatte. Aber dennoch, es lag heute etwas in der Luft. Ein unfassbar gutes Gefühl, dass mich davon überzeugte, dass wir heute gewinnen würden. Und mein Gefühl sollte mich heute nicht täuschen..

In der Startelf gab es zwei kleinere Veränderungen. Santos kam zurück nach seiner Verletzung und übernahm sogleich seine Rolle auf der linken Abwehrseite und Arshavin kam wieder in den Kader zurück und ersetzte Yossi Benayoun.

Das Spiel begann und wie erwartet dominierte ManCity die Anfangsviertelstunde. Wir kamen kaum aus der eigenen Hälfte heraus und City spielte sich ein Chance nach der anderen heraus.
Doch dann plötzlich, nach einem Befreiungsschlag von Vermaelen, trifft Savic den Ball nicht richtig. Der Ball landet bei Ramsey, der sofort RvP durch die Gasse schickt. Dieser lässt Lescott einfach stehen und versenkt den Ball eiskalt im linken oberen Eck zur 1:0 Führung!! Ein unbeschreibliches Gefühl, beim ach so starken Favoriten, mit der ersten Chance des Spiels in Führung zu gehen. Während mein Jubel noch ein wenig verhalten ist, springen meine Ersatzspieler auf und jubeln lautstark. Mein Mitarbeiterstab klatscht sich gegenseitig ab, jeder hat ein Lächeln auf dem Gesicht und freut sich über diesen klasse Treffer von Robin. Pat Rice klopft mir auf die Schulter, gibt mir die Hand, schaut mir in die Augen und sagt: "Das wird heute ein richtig gutes Spiel" . Auf dem Weg zum Anstoß, klatschen Robin und Aaron noch bei mir ab und nicken mir zuversichtlich zu. Alles schien darauf hinzuweisen, dass wir heute ein geiles Spiel abliefern würden.

Und so war es schließlich auch..

Die Citizens waren geschockt. Wir spielten uns Chance über Chance heraus. Ramsey verfehlte das Tor nur um Millimeter und kurz darauf stand Arshavin 1gegen1 gegen Hart, doch konnte seine Chance nicht nutzen. Und kurz bevor ich wieder Angst hatte, dass ein 2. Liverpool bevor steht, packte van Persie in der 29. Minute erneut den Hammer aus und es stand 2:0!!
Kurz vor der Halbzeit gab es dann noch einen Grund zum Jubeln, als Samir Nasri aus 11 Metern das leere Tor nicht traf und stattdessen den Ball in der Tribüne versenkte. Es sollte heute nicht der Tag der Citizens sein..

In der Halbzeitpause dann erstmal ein durchatmen. Ich wollte die Euphoriewelle natürlich nicht unterbrechen, mahnte aber davor jetzt schon zu nachlässig zu werden. Eine Topmannschaft wie ManCity nutzt sowas eiskalt aus. Doch diesmal sollte ich nicht enttäuscht werden.

9 Minuten nachdem die 2. Hälfte begonnen hatte, versenkte Park eine Sagna Flanke zum 3:0! Jetzt konnte mich auch nichts mehr auf den sitzen halten und ich sprang auf und jubelte wie Jürgen Klopp zu seinen besten Zeiten bei Mainz. Das war die Entscheidung, das musste einfach die Entscheidung gewesen sein! Wer so gut spielte, konnte einfach nicht verlieren..

Schließlich spielten wir das Ding runter. Die Citizens würden sich von diesem Treffer nicht mehr erholen. Die Ränge leerten sich und es waren nur noch die Anfeurungsrufe der Arsenal Fans zu hören. Ein unglaublich geiles Spiel lieferte meine Mannschaft hier ab! Kurz vor dem Abpfiff erhöhte Robin van Persie, mit seinem 3. Tor in diesem Spiel, den Spielstand auf 4:0!

Abpfiff, 4:0 gegen einen der absoluten Titelfavoriten gespielt und das auch noch auswärts! 

Torschützen:
1:0 RvP
2:0 RvP
3:0 Park
4:0 RvP


Man of the Match:
Robin van Persie (9.6)

"Einfach nur geil, geil, geil, geil, geil!!! Wer soll uns nach so einem Spiel denn noch aufhalten ?!", antwortete ich dem Reporter der mir irgendwelche Fragen stellte, auf die ich überhaupt gar nicht einging. Nachdem er schließlich zum 5. Mal die selbe Antwort von mir erhielt, sah er wohl schlussendlich ein, dass ein Interview mit mir, zu diesem Zeitpunkt keinen Sinn machte. Wir feierten als wären wir Meister und Pokalsieger auf einmal geworden. Wir hatten alle Kritiker verstummen lassen und strotzen nur noch so vor Selbstvertrauen!

Das Carling Cup Spiel gegen Bolton konnte kommen!


PS: Die Frage ist jetzt nach so einem Spiel, ob ich noch mit Arsenal weitermachen oder gleich einen neuen Speicherstand, mit einer etwas schlechteren Mannschaft anfangen sollte :P

Möglichkeiten wären z.b. die unterste englische, deutsche oder türkische Liga. San Marino oder irgendein anderes sehr kleines Fussballland. Oder eine Challenge wie die Champmaniac Challenge vom FM10

« Letzte Änderung: 23.Dezember 2011, 04:56:47 von Batuhan »
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wie Phönix aus der Asche - FC Arsenal!
« Antwort #13 am: 23.Dezember 2011, 13:40:07 »

Moien Batuhan,

Zuerst einmal schön geschriebene Story, wie ich finde eine schöne Mischung aus Spiel-Infos und Private-Infos. Ich find sie gut.

Doch zu deiner Frage woanders anzufangen, nachdem man City mit 4 zu 0 geschlagen hat, finde ich überbewertet aus zwei Gründen.

1. Geniesse den Erfolg, den er wird auch in Zukunft entschwinden. Die Krise wird kommen, sei also getrost dass du auch noch schwierigere Spiele haben wirst.
2. Das ist der wichtigere Grund, eine Story schreibt man zuerst für einen selbst. Hast du Spass an deiner Mannschaft und deiner Story dann führ sie weiter. Wenn nicht dann hör auf zu schreiben.
Eine Story schreiben ist etwas was man für sich tut - erst danach wird sie mit Kommentaren farbiger und bei seltenen Fällen bei einigen Stories wird zu einem Erlebnis, wenn die Kommentare sich zu einem echten Impakt in deiner Story entwickelt.
Dies kann ich dir aus eigener Erfahrungen in meinen alten Stories bezeugen.

Mach es also für dich - Du bist der Herr deiner Story.

Ciao,
Modem

PS: Ich würde mich freuen weiter von dir zu lesen.
Gespeichert

Batuhan

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Wie Phönix aus der Asche - FC Arsenal!
« Antwort #14 am: 23.Dezember 2011, 13:45:11 »

Danke für deine Meinung :)

Ich hatte sowieso nicht vor, allzu lange mit Arsenal zu spielen, da ich es bevorzuge kleinere, schwächere Teams zu bevorzugen. Aber du hast Recht, was man anfängt sollte man auch zu Ende bringen, deswegen werde ich mindestens 1 Saison fertig spielen!

Ich freu mich, dass dir die Story gefällt, werde heute noch ein wenig weiter schreiben :)
Gespeichert

Batuhan

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Wie Phönix aus der Asche - FC Arsenal!
« Antwort #15 am: 23.Dezember 2011, 14:37:10 »

Spiel 9: Bolton Wanderers (CC)

Das Carling Cup Spiel gegen Bolton stand an. Ein paar Tage vorher entschied ich mich zu Wenger zu gehen und ihm um seine Einschätzung zu beten, was die Reserves Spieler angeht. Ich wollte einige von ihnen mit einem Platz auf der Bank oder vielleicht sogar mit einem Startplatz belohnen..

"Ich habe die Jungs in letzter Zeit öfters beobachtet, hab ja endlich mal Zeit dafür. Beeindruckt haben mich vorallem Ryo und Alex, ich denke ihnen kannst du voll und ganz Vertrauen und sie hätten es auch verdient, von Anfang an zu spielen. Desweiteren würde ich noch Chuks und Oguzhan einen Platz auf der Bank anbieten. Die beiden haben es sich verdient ein wenig First Team Erfahrungen zu sammeln. Der Rest liegt in deinem Ermessen. Da kann ich dir auch nicht viel raten"

Ich ging wieder zurück ins London Colney und beobachtete unsere Jugendspieler beim Training. Drei weitere Spieler die mir ins Auge fielen, waren Kyle Ebecilio, Jon Toral und Serge Gnarby. Allen dreien würde ich eine Zukunft bei Arsenal zutrauen. Vorallem letzterer erinnert mich ein wenig an mich selbst. 16 Jahre jung, frisch aus Stuttgart hierher gekommen und sehr engagiert! Er wollte es unbedingt hier schaffen und er hatte eine realistische Chance darauf. Genauso wie Toral, der auch frisch aus Barcelona hierher kam.
Im Endeffekt entschied ich mich aber, nur Kyle Ebecilio in den Kader zunehmen, da er der reifeste von den dreien ist. Die restlichen 3 Plätze auf der Bank nahmen Robin, Thomas und Aaron ein, nur zur Sicherheit, falls das Spiel anderst läuft als erwartet. In der ersten Runde wollte ich jetzt auch nicht unbedingt ausscheiden.

Fabianski - Coquelin, Djourou, Koscielny, Gibbs - Frimpong, Rosicky, AOC - Gervinho (45. Miyaichi), Park, (45. Aneke) (51. Özyakup) Chamakh

Fabianski kam zu seinem ersten Einsatz der Saison, während Koscielny und Gervinho zu ihren dringend benötigten Einsätzen kamen. Alex-Oxlade Chamberlain, ein sehr vielversprechendes Talent, kam zu seinem Arsenal Debüt und das sogleich in der Startelf

Die erste Hälfte lief dann auch absolut perfekt. Gervinho mit einem Doppelpack und Chamakh, machten das Spiel sofort klar. In der zweiten Hälfte brachte ich dann meine Reserves Spieler Aneke und Ryo ins Spiel. Leider verletzte sich Aneke schon nach 6 Minuten und musste verletzt raus, für ihn kam dann Özyakup.

Torschützen:
1:0 Gervinho (26.)
2:0 Gervinho (37.)
3:0 Chamakh (45.+3)

Man of the Match:
Tomas Rosicky (8.7)
Gervinho (8.7)




Spiel 10: AFC Sunderland (PL)

Fabianski - Sagna, Mertesacker (65. Koscielny), Vermaelen, Santos - Song (65. Coquelin), Ramsey, Arteta - Gervinho (65. Park), Arshavin, RvP

Gegen Sunderland gab es absolut keine Probleme. Nach 9 Minuten stand es, nach Toren von Arshavin und Mertesacker, bereits 2:0! Park machte in der 93. Minute noch das 3:0.
Einziger Wermutstropfen. Superstar Robin van Persie verletzte sich schwer und musste ausgewechselt werden und fällt für bis zu 4-6 Wochen aus..

Torschützen:
1:0 Arshavin (2.)
2:0 Mertesacker (9.)
3:0 Park (90.+3)


Man of the Match:
Andrey Arshavin (8.8 )


"Wie schwer wiegt der Ausfall von Robin van Persie, Herr Calis?"
"Natürlich wiegt der Ausfall schwer, aber ich denke wir können seinen Ausfall mit Chamakh und Park gut auffangen. Ich vertraue beiden und traue ihnen eine gute Rolle in der Sturmspitze zu. Ich weiß, wozu sie fähig sind!"

Trotzdem blieb ein mulmiges Gefühl, da er mit 7 Toren der bisher beste Torschütze des Teams ist.


Spiel 11: FC Kopenhagen (CL)

Szczesny - Sagna, Mertesacker, Vermaelen, Santos - Song (85. Coquelin), Ramsey (69. Benayoun), Arteta (51. Rosicky) - Gervinho, Park, Chamakh

"Velkommen til Danmark", ruft mir einer der Reporter zu, als wir am Flughafen ankommen. Mir war eisig kalt, das Land lag mir zu sehr im Norden, als das ich mich freuen konnte hier anzukommen.

Arshavin war weiterhin gesperrt, sodass Park wieder seine Chance auf der linken Seite erhielt. Chamakh rutschte für den verletzten van Persie ins Team.

Es war die 88. Spielminute. Wir waren zweimal durch Chamakh und Mertesacker in Führung gegangen, doch die Dänen hatten zweimal, durch Tore von Diouf und Santin, wieder ausgeglichen. Wir hatten wiedermal viel zu viele Chancen liegen lassen und langsam wurde es eng. Ich wollte hier keine Punkte verlieren, da dies sonst Lyon einen unnötigen Vorteil im direkten Duell gegeben hätte.
Ich rief meinen Spielern zu weiterhin Druck zu machen und schneller nach vorne zu spielen. Volle Offensive in der Schlussphase, ich wusste, dass das auch in die Hose gehen konnte, doch ich wollte gewinnen!

Und dann in der aller aller letzten Sekunde, in der 95. Spielminute, traf der eingewechselte Rosicky zum 3:2 Endstand. Ich war erleichtert, der Pflichtsieg war geholt und ich wollte so schnell wie möglich wieder hier weg.

Torschützen:
1:0 Chamakh (6.)
1:1 Diouf (13.)
2:1 Mertesacker (31.)
2:2 Santin (51.)
3:2 Rosicky (90.+5)

Man of the Match:
Pape Pate Diouf (8.1)


Spiel 12: Norwich City (PL)

Szczesny - Sagna, Mertesacker, Vermaelen (18. Koscielny), Santos - Song, Arteta, Ramsey - Arshavin (70. Benayoun), Gervinho (62. Park), Chamakh

Zum Abschluss der Woche ging es dann noch nach Norwich. Dieses Spiel gewannen wir locker mit 1:0 durch einen Treffer von Aaron Ramsey!

Torschützen:
1:0 Ramsey (44.)

Man of the Match:
Mikel Arteta (7.9)
Gespeichert

Batuhan

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Wie Phönix aus der Asche - FC Arsenal!
« Antwort #16 am: 23.Dezember 2011, 16:36:46 »

Transfers ?

Spiel 13: Stoke City (PL)

Szczesny – Sagna, Mertesacker, Vermaelen, Santos – Song (72. Coquelin), Arteta (72. Rosicky), Ramsey – Gervinho (72. Benayoun), Arshavin, Chamakh

Der Tabellenletzte aus Stoke kämpfte verbittert gegen die drohende Niederlage, war aber einfach zu schwach, um uns zu irgendeiner Zeit des Spiels ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Arteta in der ersten Hälfte und Chamakh in der zweiten, sorgten für den 2:0 Endstand!

Torschützen:
1:0 Arteta (15.)
2:0 Chamakh (46.)


Man of the Match:
Andrey Arshavin (8.1)


Im Carling Cup zogen wir für die Achtelfinalbegegnung die Donchaster Rovers, ein mittelstarkes Team aus der Championship. Daheim sollten wir da keine Probleme haben. Weitere Begegnungen sind:





Spiel 14: Olympique Lyon (CL)

Szczesny – Sagna, Mertesacker, Vermaelen, Santos – Song, Ramsey (69. Rosicky), Arteta – Rosicky, Gervinho, Chamakh (27. Park)

Nun stand das wichtige Spiel in der Champions League an. Der Gewinner war so gut wie sicher erster der Gruppe und könnte sich, hoffentlich, über ein leichtes Los im Achtelfinale freuen.

In der Aufstellung gab es nur eine Veränderung. Arshavin war noch viel zu müde vom Stoke Spiel, wo er einiges auf die Socken bekam, um hier von Anfang an zu spielen. Für ihn rutschte Rosicky rein!
Ich hoffte darauf, hier in Frankreich, ein frühes Tor zu erzielen und dann hinten dicht zu machen und den ein oder anderen Konter zu fahren.

Aber abseits der CL, war das Spiel auch aus anderen Gründen interessant. Lyon hat zurzeit starke finanzielle Probleme und muss wahrscheinlich den ein oder anderen Spieler zur Winterpause abgeben. Deswegen waren schon seit einigen Wochen, zwei meiner Scouts bei den Lyon Spielen gewesen, um nach interessanten Spielern zu suchen. Klar spielten wir eine starke Saison, aber dennoch war der Kader in der Breite nicht stark genug und sollte noch an der ein oder anderen Stelle verbessert werden!
Interessante Spieler, die auch heute gegen uns antraten, waren dabei Gourcuff(ZM), der vorallem Wenger sehr zu gefallen scheint, Fofana (DM), Cissokho (LV) und Lovren(RV). Auf die 4 wollte ich besonders achten.

In der ersten Halbzeit, war das Spiel noch sehr ausgeglichen. Keine der beiden Mannschaft war eindeutig stärker und so ging es hin und her. Lyon hatte zwar mehr Ballbesitz, was die Torschüsse allerdings anging, waren beide Mannschaft gleich. Wir beschränkten uns aufs kontern und kamen dadurch oft zu guten Gelegenheiten, die aber ungenützt blieben.
In der 22. Minute dann der Schock! Chamakh wurde von Fofana hart gefoult und blieb liegen. Er musste raus, verdrehtes Knie..er würde uns 2 Wochen fehlen, womit wir nur noch einen etatmäßigen Stürmer in Park haben.
Nach dieser Verletzung verloren wir ein wenig den Faden. Lyon machte jetzt mehr Druck und kam zu einigen Torchancen, die aber größtenteils am Tor vorbei segelten oder direkt auf Chesney kamen, der damit keine Probleme hatte!
In der 39. Minute dann Freistoß für uns, rechts aus dem Halbfeld. Arteta flankt das Ding in den Strafraum, perfekt auf Vermaelen, der den Ball ins rechte Eck köpft. 1:0! Halbzeit!

In der 2. Hälfte beschränkten wir uns dann nur noch auf Konter und verteidigten unsere Führung. Währenddessen beobachtete ich Gourcuff und Co. Fofana und Cissokho überzeugten mich mit ihren Leistungen. Beide sind noch relativ jung, haben noch Luft nach oben und würden gut zum Kader passen. Gourcuff enttäuschte währenddessen wiedermal und wurde nach 66 Minuten verdientermaßen ausgewechelt! Lovren schaffte es sogar, Gourcuff noch zu überbieten und flug mit einer Roten Karte, nach Tätlichkeit, vom Platz.

Torschützen:
1:0 Vermaelen (39.)

Man of the Match:
Thomas Vermaelen (8.2)

Die Tabelle zum Ende der ersten 3 Spiele sah dann wie folgt aus:



Noch ein Sieg und wir sind als Gruppenerster durch. Wäre optimal, da ich dann meinen Ersatzspielern mehr Einsatzzeit geben kann!


Nach dem Spiel ging ich wiedermal zu Wenger, um mit ihm über potenzielle Transfers im Winter zu diskutieren:

„Ehrlich gesagt, glaube ich kaum, dass wir Fofana oder Cissokho von Lyon loseisen können. Die werden vermutlich eher ihre älteren Spieler, wie Lopez oder Bastos abgeben.“
„Sind ja nicht die einzigen Spieler, die du im Blickfeld hast oder?“
„Ehrlich gesagt, habe ich noch gar nicht so richtig über Transfers nachgedacht. Denkst du ich sollte noch jemanden holen, auch wenn es so gut läuft?“
„Wenn ich ehrlich sein soll…ich habe in der Vergangenheit oft den Fehler gemacht, nicht noch den ein oder anderen Spieler im Winter zu verpflichten. Du weißt nie was passieren könnte und wenn man ein oder zwei Spieler für längere Zeit ausfallen, hast du plötzlich arge personelle Probleme, kannst nicht mehr rotieren und erschöpfst die Spieler viel zu sehr. Du wirst vermutlich keinen Superstar an Land ziehen können, aber den ein oder anderen Spieler für die Breite zu holen, klingt vernünftig, solange du nicht zuviel Geld dafür ausgibst!“
„Hm..ok. Ich schwanke ehrlich gesagt noch, ob ich jetzt zum Beispiel noch einen Rechtsverteidiger oder 6er holen oder weiter auf Frimpong und Coquelin bauen soll. Beide haben nicht wirklich überzeugen können, sind aber erste Wahl, falls Song oder Sagna ausfallen sollten. Selbiges gilt für Benayoun, der bisher auch kaum was zeigen konnte. Ich überlege mir im Moment, ob ich ihn nicht zurückschicken soll zu Chelsea..“
„Das ist alles deine Entscheidung Batu. Du musst natürlich bedenken, dass du durch Neuzugänge, die Einsatz- und Entwicklungschancen der beiden jungen Spieler ein wenig beeinträchtigst. Allerdings kannst du in dieser starken Premier League nicht immer Youngsters spielen lassen, da die für solche Partien oft mental noch nicht bereit sind. Wie gesagt, es ist deine Entscheidung, aber du hast ja noch Zeit.“

Nachdenklich ging ich nach Hause. Die selbe Situation hatte ich auch auf dem Flügel und im zentralen Mittelfeld, wo ich entweder Miyaichi und AOC mehr Einsatzchancen bieten konnte oder einen neuen Spieler kaufen könnte.
Ich dachte noch einige Zeit über die Möglichkeiten nach, entschloss mich dann aber das Thema erstmal ruhen zu lassen. Wenn der Januar näher rückt, kann ich mir ja nochmal ernsthaft Gedanken über dieses Thema machen.
« Letzte Änderung: 27.Dezember 2011, 18:18:21 von Batuhan »
Gespeichert

Batuhan

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Wie Phönix aus der Asche - FC Arsenal!
« Antwort #17 am: 26.Dezember 2011, 22:34:15 »

Lehrstunde!

Spiel 15: Aston Villa (PL)

Szczesny – Sagna, Mertesacker, Vermaelen, Santos – Song, Ramsey, Rosicky (60. Benayoun) – Gervinho, Arshavin (72. Alex-Oxlade), Park

Gegen Villa wurde Arteta geschont und für ihn durfte Rosicky spielen. Wir wurden zu keinem Zeitpunkt des Spiel ernsthaft gefordert, wobei Ireland’s Gelb-Rote Karte da auch ein wenig nachhalf. Am Ende trafen Rosicky, Park und Gervinho 2mal zum 4:0 Endstand. Alex-Oxlade Chamberlain gab sein Debüt im Arsenal Trikot!

Torschützen:

1:0 Rosicky (15.)
2:0 Park (42.)
3:0 Gervinho (61.)
4:0 Gervinho (71.)


Man of the Match:
Gervinho (9.1)



Spiel 16: Doncaster Rovers (CC)


Fabianski – Coquelin, Djourou (79. Özyakup), Koscielny, Gibbs – Frimpong, Rosicky (71. Aneke), Diaby – Benayoun (71. Ebecilio), Miyaichi, Chamberlain

Danach ging es an die Achtelfinal Begegnung gegen Doncaster. Auf der Bank saßen Ebecilio, Aneke, Özyakup und Gnarby aus der Reserve, während Miyaichi und Chamberlain einen Startplatz bekamen. Gegen Doncaster konnte man sich ja sowas erlauben und außerdem wollte ich Park, den einzig verbliebenen Stürmer, nicht in so einem unwichtigen Spiel riskieren.

In der ersten Hälfte dominierten wir das Spiel und führten durch Tore von Benayoun (2) und Djourou mit 3:0 zur Halbzeit! Alles lief nach Plan, Doncaster kam kaum zu Chancen. Ich freute mich schon darauf, in der 2. Hälfte einige meiner First Team Player zu schonen und den jungen Spielern wie Aneke eine Chance zu geben.

Zu Beginn der 2. Hälfte traf dann Giles Barnes für Doncaster zum 3:1 Anschlusstreffer. Da es aber die erste Torchance für die Rovers war und wir auch nach dem Treffer noch die spielbestimmende Mannschaft waren, machte ich mir darüber keine Gedanken. In den letzten 20 Minuten brachte ich dann noch Aneke, Ebecilio und Özyakup ins Spiel. Die dadurch folgende Systemumstellung und die Verjüngung des Teams sollten den Doncaster Rovers in die Karten spielen.

Denn kurz nach den Wechseln, verloren wir nach und nach die Kontrolle über das Spiel. Eigentlich hätte ich das erkennen müssen und zumindest mit der Einwechslung von Özyakup warten sollen. Und so war es Billy Sharp, der 10 Minuten vor Schluss mit einem Doppelpack, zum Ausgleich traf und somit das Spiel in die Verlängerung ging.

Im Stadion herrschte totenstille, niemand hätte mit so einem Comeback kurz vor Schluss noch gerechnet. Leider hatte ich mit meinen Wechseln positiv dazu beigetragen.



„Auch wenn das ganze jetzt scheiße gelaufen ist, sind wir immernoch stark genug, um unseren Gegner zu besiegen!“, munterte ich meine Mannschaft auf. Ich hoffte, dass sich vorallem die Zentrale, um Aneke, Özyakup und Ebecilio jetzt den Arsch aufreißen würden.

Die Verlängerung begann und das Spiel plätscherte vor sich hin. Man merkte beiden Mannschaften die Müdigkeit in den Beinen an. Kaum Torchancen, dafür viele Fouls und gelbe Karten.
In der 101. Minute dann aber die erste Möglichkeit für uns. Coquelin bringt über rechts den Ball Richtung Strafraum, findet dann Özyakup in der Mitte, der den Ball sofort weiterleitet auf Miyaichi. Der Japaner steht alleine vor dem Tor, doch spielt noch einmal in die Mitte, wo Alex-Oxlade Chamberlain völlig frei ist und den 4:3 Führungstreffer erzielt. Das musste es jetzt aber gewesen sein…

Hätte ich in diesem Moment gerne gesagt, doch es kam natürlich wie es kommen musste. Es gab nochmal Ecke für Doncaster, die letzte Aktion in der ersten Hälfte der Verlängerung. Die Flanke kommt nahe an den 5-Meterraum, gefühlte 10 Spieler gehen gleichzeitig zum Ball, der Ball rollt ans Strafraumeck, Sharp hat den Ball mit dem Rücken zum Tor. Eine völlig ungefährliche Position, doch Chuks Aneke, holzt volle Kanne von hinten rein und es gibt Elfmeter..Völlig dumme und unnötige Aktion.
Der gefoulte tritt selbst an und trifft! 4:4..


Es sollte ins Elfmeterschießen gehen..Ich weise die Reihenfolge der Schützen an und los geht’s!

Abou Diaby ist der erste Schütze und trifft! 1:0
Der an diesem Abend überragende Billy Sharp tritt an uund trifft! 1:1

Unser Japaner Ryo tritt an und trifft lässig und abgeklärt! 2:1
Doncaster-Kapitän Stock legt sich den Ball zurecht und verschießt! Ausgerechnet einem der erfahrenen Männer versagen die Nerven..

Oguzhan ist an der Reihe. Hat ne klasse Verlängerung gespielt. Aber auch das garantiert keinen Elfmetertreffer. Es steht immer noch 2:1 für uns
Der eingewechselte Giles Barnes trat an und trifft zum 2:2 Ausgleich…

Die nächsten 3 Schützen auf beiden Seiten sollten alle treffen! Es stand 5:5

Coquelin trat an. Der 7. Schütze auf unserer Seite und man merkte ihm die Nervösität an. Er schloss noch einmal die Augen und lief langsam Richtung Elfmeterpunkt. Doncaster Torwart Sullivan stand schon bereit und wartete bis der Franzose sich den Ball zu Recht legte. Noch einmal kurz den Schiri angeschaut und dann lief Coquelin an. Wuchtvoll schoss er den Ball ins linke obere Eck und es stand 6:5..erst mal durchatmen…
Coppinger legte sich den Ball nun für Doncaster zurecht. Der Schiri gibt den Ball frei und haute den Ball hart und kräftig an den linken Pfosten! Es war vorbei. Wir waren durch..

Dennoch war es eine enttäuschende Leistung in den letzten paar Minuten der regulären Spielzeit. Nicht nur für meine Spieler, vorallem Aneke, war dies eine Lehrstunde, sondern auch für mich als Trainer. So leicht würde ich meinen Gegner nicht mehr unterschätzen..

Torschützen:
1:0 Benayoun (6.)
2:0 Benayoun (9.)
3:0 Djourou (34.)

3:1 Barnes (49.)
3:2 Sharp (80.)
3:3 Sharp (84.)


4:3 Chamberlain (101.)
4:4 Sharp (105.+1)

Man of the Match:
Billy Sharp (9.6)


Auch die Auslosung für die nächste Runde stand an und wir zogen wiedermal ein einigermaßen gutes Los. Mit Chelsea sollte nur noch eine Mannschaft im Pokal sein, die uns schlagen kann.




In den nächsten Wochen standen nun wieder einige schwerere Spiele an. Zunächst gegen die Spurs in der Liga, dann gegen Lyon und danach sofort wieder gegen Chelsea. Ich hoffte darauf, diese Wochen mit einigen guten Resultaten zu absolvieren!
« Letzte Änderung: 27.Dezember 2011, 18:18:40 von Batuhan »
Gespeichert

Batuhan

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Wie Phönix aus der Asche - FC Arsenal!
« Antwort #18 am: 27.Dezember 2011, 21:59:37 »

Duell der Rivalen!

Spiel 17: Tottenham Hotspur (PL)

Szczesny - Sagna, Vermaelen, Mertesacker, Santos - Song, Arteta (90. Coquelin), Ramsey (76. Rosicky) - Arshavin, Gervinho (60. Benayoun), Park

Das Duell gegen den Rivalen! Die Vorfreude auf das Spiel war groß und so gingen meine Spieler sehr motiviert ins Spiel. Das erhoffte Super-Derby wurde es allerdings nicht. Kaum gute Gelegenheit, sehr viel Kampf im Mittelfeld und dabei noch viele Ballverluste. Es dauerte bis tief in die 2. Hälfte ehe mal etwas wirklich aufregendes passierte..
Adebayor war auf dem Weg zum Konter, doch wurde von Song gestoppt! Dieser leitete den Ball weiter auf Yossi und der Israeli schickte Park durch die Gasse in den Strafraum. Dessen Schuss konnte Gomes zwar noch abwehren, aber der Ball landete direkt vor den Füßen von Arshavin, der den Ball eiskalt reinmachte! 1:0
Doch nur wenige Minuten später..Foul von Santos an Assou-Ekotto am Strafraumrand. Modric trat an und hämmerte den Ball auf Szczesny, der den Ball nur in die Mitte abwehren konnte, wo Corluka eiskalt abstaubte und den sofortigen Ausgleich erzielte! 1:1 war auch sogleich der Endstand

Torschützen:
1:0 Arshavin (75.)
1:1 Corluka (84.)

Man of the Match:
Gomes (8.1)



Spiel 18: Olympique Lyon (CL)

Szczesny - Sagna, Vermaelen, Mertesacker, Santos (69. Gibbs) - Song, Arteta (69. Rosicky), Ramsey - Arshavin (75. Benayoun), Gervinho, Park

Gegen die Franzosen wollten wir den 1. Platz in der Gruppe sichern und somit in den weiteren CL-Begegnungen den Ersatzspielern die Möglichkeit geben, etwas mehr Spielzeit zu bekommen.
Das Spiel an sich plätscherte etwa eine halbe Stunde vor sich hin, ehe wir aufs Gas drückten und von da an das Spiel bestimmten. Lyon kam höchstens durch 2-3 Konter mal zu Torchancen.
In der 2. Hälfte machten wir dann schließlich alles klar! Zuerst setzte sich Gervinho auf rechts durch und setzte Park perfekt vor dem Tor ein und nur 6 Minuten später traf der eingewechselte Kieran Gibbs nach einem Pfostenschuss von Gervinho zum 2:0 Endstand.
Der Gruppensieg war somit geschafft und ich freute mich schon gegen Malmö und Kopenhagen einige Spieler schonen zu können!

Torschützen:
1:0 Park
2:0 Gibbs


Man of the Match:
Gervinho (7.8 )



Spiel 19: FC Chelsea (PL)

Szczesny - Sagna, Vermaelen, Mertesacker, Santos - Song (73. Coquelin (80. Djourou)), Arteta, Ramsey (85. Rosicky) - Arshavin, Gervinho, Chamakh

Kurz vor der Länderspielpause ging es dann an die Stamford Bridge zum Duell gegen die Blues aus London. Da aber bisher alle Auswärtsspiele gegen starke Mannschaften gewonnen wurden (Lyon, Man City), ging ich sehr zuversichtlich in die Partie. Außerdem war Chamakh wieder fit und stand in der Startelf. Desweiteren waren van Persie und Walcott kurz davor wieder fit zu werden, genauso wie Diaby, der ja bereits im CC gespielt hatte.
Und das Spiel begann auch sofort! Raul Meireles zog aus 25 Metern ab und nach einer klasse Parade von Szczesny gab es nach 2 Minuten bereits die erste Ecke. 3 Minuten später schoss Ramsey knapp vor dem Strafraum an den Pfosten. In der 12. Minute hatte Andrey Arshavin eine sehr gute Möglichkeit, scheiterte aber am überragendem Cech. 3 Minuten später traf wiederum Ramsey Aluminium! In der 20. Minute war Arshavin nach einem Konter völlig alleine vor Cech gestanden doch scheiterte abermals, genauso wie Chamakh der 2 Minuten darauf eine 100%ige Möglichkeit vergab..
Und so kam es wie es kommen musste..Lampard gewann einen Zweikampf gegen Sagna im Mittelfeld, schickte Mata auf den Flügel, der dort Per davon lief und spielte den Ball dann perfekt vor Fernando Torres, der völlig alleine gelassen, aus nicht einmal 11 Metern den Ball im Netz versenkte. Unverdienter ging gar nicht. Doch der Treffer schockte meine Mannschaft und bis zur Halbzeit war nichts mehr von uns zu sehen. Chelsea dagegen wollte nur noch die Führung verteidigen und setzte auf Konter..

"Kommt schon Jungs! Das war ne klasse erste Hälfte von euch! Ihr habt die dominiert, die hatten doch nur eine einzige Chance bisher..Ich glaube an euch! Ihr werdet das Ding hier noch drehen und die hier aus dem Stadion schießen. Spielt einfach genauso weiter wie ihr das Spiel begonnen hattet! Dann haben die gar keine Chance gegen euch! Auf gehts jetzt! Holt euch die 3 Punkte!"

Meine Ansprache schien Wunder zu wirken. 3 Minuten nach Wiederanpfiff gab es Freistoß für uns am rechten Strafraumeck. Arshavin legte sich den Ball gerade noch zurecht und spielte den Ball plötzlich blitzschnell in die Mitte, wo Arteta völlig alleine gelassen wurde. Der Spanier nahm den Ball kurz an und hämmerte das Ding ins rechte obere Eck zum 1:1 Ausgleich! Es sollte der Beginn eines überragenden Comebacks sein!
Chelsea wurde jetzt wieder offensiver und so ergaben sich Räume zum Kontern. Und Schon mit der nächsten Gelegenheit erzielten wir das 2:1. Gervinho wurde von Mertesacker auf den Konter geschickt. Dieser setzte sich auf der rechten Seite durch und setzte in der Mitte Chamakh ein der den Führungstreffer erzielen konnte!
14 Minuten später war es dann Ramsey der mit einem langen Ball Arshavin auf die Reise schickte, der auf der linken Seite völlig alleine gelassen wurde. Der Russe zog in den Strafraum und hämmerte den Ball vorbei an Cech ins rechte Eck! 3:1
Doch Chelsea wollte sich noch nicht geschlagen geben! 4 Minuten später setzte sich Anelka auf der linken Seite durch und spielte Mata in der Mitte frei und der Spanier traf zum 3:2 Anschlusstreffer. Das Spiel war wieder offen!
Ich wechselte Song aus, da er schon in der 1. Minute eine gelbe Karte bekommen hatte und somit nur mit angezogener Handbremse seinen Job im defensiven Mittelfeld verrichtete. Für ihn kam zunächst Coquelin rein, der sich aber nach 7 Minuten wieder verletzte und ausgewechselt werden musste. Für ihn kam Djourou in die Partie!
Beinahe hätten wir dann, wie schon gegen Doncaster, abermals eine Führung aus der Hand gegeben. Mikel hatte in der 83. Spielminute dir Riesenchance zum Ausgleich. Sein Schuss streifte aber nur den Pfosten.
Kurz vor Schluss gab es dann aber noch die Entscheidung. Nachdem erst Chamakh 2mal an Cech aus kürzester Distanz gescheitert war, erzielte Gervinho, nach einer Arshavin Flanke, das 4:2!

Wiedermal gewannen wir ein Spiel gegen einen Titelfavoriten und können entspannt in die Länderspielpause gehen. Vielleicht schaue ich mich mal nach dem ein oder anderen Spieler um!


Torschützen:
0:1 Torres (26.)
1:1 Arteta (48.)
2:1 Chamakh (55.)
3:1 Arshavin (69.)

3:2 Mata (73.)
4:2 Gervinho (89.)

Man of the Match:
Andrey Arshavin (9.2)


Die Tabelle nach dem 11. Spieltag sieht wie folgt aus:



Manchester United ist die einzige Mannschaft die uns wirklich auf den Fersen ist und es wird interessant zu sehen sein, wer als erster richtig ausrutschen wird! Das Spiel gegen United ist erst am 10.12, also noch ca. einen Monat bis zum großen Aufeinandertreffen!
Gespeichert

Batuhan

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Wie Phönix aus der Asche - FC Arsenal!
« Antwort #19 am: 27.Dezember 2011, 22:41:57 »

Zeit für Transfers!

Es war Länderspielpause und ich hatte etwas Zeit, um mir Gedanken über den Kader zu machen. Dafür musste ich aber zunächst wissen, wieviel Geld ich dafür vom Vorstand zur Verfügung gestellt bekommen würde. Nach meiner Anfrage bekam ich folgende Antwort:



Zunächst suchte ich also nach einigen vielversprechenden Talenten. Fündig wurde ich dabei in Spanien und Portugal. Für Joel Valencia und Tiago Ilori zahlte ich insgesamt 2,7 Millionen Euro!

Tiago Ilori:


Joel Valencia:




Nach der Suche nach Reserves-Spielern wollte ich mich auf die Suche nach den eigentlichen Verstärkungen machen. Bedarf sah ich auf der Rechtsverteidigerposition, wo wir außer Sagna keine wirkliche Alternative haben. Coquelin spielte zwar manchmal dort, konnte aber auf dieser Position nicht wirklich überzeugen. Fündig wurde ich auf meiner Suche in Kroatien, wo ich einen Spieler mit unaussprechlichem Namen fand! Für 4.5 Millionen Euro sicherte ich mir die Dienste von Sime Vrsaljko, ein schneller und zweikampfstarker Verteidiger!

Sime Vrsaljko



Bei Dinamo Zagreb wurde ich dann gleich nochmal fündig. Mit Milan Badelj fand ich einen 22 Jährigen kroatischen Nationalspieler, der noch einigermaßen preiswert und ein Mittelfeld-Allrounder war. Durch die vielen Verletzungen und Ausfälle im Mittelfeld war ich oft sehr dünn besetzt gewesen und wollte dies nun ausbessern. Außerdem war die Leistung von Yossi Benayoun nicht wirklich zufriedenstellend gewesen, weshalb ich mir überlegte ihn zu Chelsea zurück zu schicken. Außerdem war Rosicky schon ein wenig über seinem Zenit hinaus und Jack Wilshere fehlte ebenfalls noch einige Monate. Die Verpflichtung von Milan würde der Breite im Mittelfeld sicher gut tun.

Milan Badelj



Wenn ich Yossi zurückschicken wollte, brauchte ich noch einen Spieler für den Flügel. Alternativen gab es viele. So zum Beispiel Eden Hazard, Neymar oder Lucas Moura, die jedoch alle viel zu überteuert waren für einen Verein wie FC Arsenal.
Bei Shakthar Donezk wurde ich dann schließlich mit Douglas Costa fündig. Für 11.5 Mio sicherte ich mir die Dienste des 21 Jährigen Brasilianers, der ein ausgezeichneter Freistoßschütze ist.

Douglas Costa



Ich freute mich darauf, diese 3 Spieler im Januar begrüßen zu können. Insgesamt gab ich 27 Millionen aus und lag somit noch im Rahmen des Budgets. Leider musste ich noch eineinhalb Monate auf sie warten.
« Letzte Änderung: 27.Dezember 2011, 22:44:37 von Batuhan »
Gespeichert