Juni&Juli 2014 Vorbereitung
Die Testspiele:
AGOVV - FC Basel 0:2(0:2)
AGOVV - Ajax Amsterdam 0:3(0:0)
AGOVV - PSV Eindhoven 1:5(0:3)
AGOVV - FC Vinkenslag 4:3(1:1)
AGOVV - Wageningen 7:0(4:0)
AGOVV - Someren 5:0(4:0)
AGOVV - SHO 3:0(2:0)
AGOVV - Wilhelmus 7:0(4:0)
Die Vorbereitung begann holprig, aber nachdem jeder Einzelne wusste was ich von ihm wollte, lief es immer besser.Mal sehen was es wert ist.
Der Vorstand erwartet von uns, das wir Erfahrung sammeln und möglichst nicht absteigen. Dazu haben wir ein Gehaltsbudget von 2,6 Mio bekommen, wobei wir im Moment bei knapp über 2 Mio liegen. Wir haben aber auch eine Menge Abgänge zu verzeichnen, 12 Verträge habe ich nicht verlängert. Das sparte eine Menge, nur müssen die Spieler aus der U-19 auch in der Reserve ran. Ich möchte mich erstmal darum kümmern das die erste Mannschaft solide zusammengestellt ist, bevor ich mich darum kümmere.
Kadervorstellung
Torhüter
Kostas Peristeridis(23), der 2.Torhüter Griechenlands ist unsere unangefochtene Nummer eins, sehr stark in allen Bereichen, einziges Problem, das er Fliegenfänger genannt wird kommt nicht von ungefähr.
Koos de Jong(19), talentierter junger Bursche, starke Reflexe und gut im 1vs1. Könnte zu einem richtig guten Torwart werden.
Innenverteidiger
Jacob Albrechtsen(24), unser Kopfballmonster, aber auch sonst in der defensive nicht zu verachten.
Rico Weiler(24), stand in den Medien auf der Abschussliste, hat vielleicht einige Schwächen in der Deckung, die er aber mit seiner Schnelligkeit ganz gut ausgleicht.
Samir El Moussaoui(27), Hennie Goes(17), die Backups in der Innenverteidigung, Samir ist sehr ausgeglichen, hat aber nicht so ausgeprägte Vorzüge wie die StammIVs und Goes ist ein junges Talent, das seine Chance sicher bekommen wird, aber er muss noch etwas lernen.
Aussenverteidiger
Kevin van Diermen(25), schnell, gut im Zweikampf, könnte nur bei seinen Flanken etwas Training nötig sein. Rechte Seite.
Nick Kuipers(25), das selbe auf Links nur das er noch mehr Training bei den Flanken gebrauchen könnte. Linke Seite.
Martijn Thomassen(24),solider Backup, hat auch noch etwas Luft nach oben und gerade die hat er in seinem Deckungsspiel. Linke Seite.
Tim Receveur(22), talentierter junger Mann, in der Offensivbewegung sehr stark, muss allerdings noch seine defensive Seite besser erkennen.
Defensives und zentrales Mittelfeld
Hier haben wir für 3 Positionen haben wir im Moment 6 Spieler. Und hier gehts nur um Kleinigkeiten. Mit Jeffrey Ket(21), Sascha Damm(18,Neuzugang), Björn Vlasblom(24) und Erwin Nieuwboer(24) haben wir 4 junge Spieler die noch nicht am Ende ihrer Entwicklung sind. Jesper Waalkens(25) und Sjaak Lettinga(31) sind zwar am Ende der Fahnenstange, trotzdem sind es gute Spieler. Wie gesagt es geht hier nur um kleine Nuancen und letztlich wird das Bauchgefühl entscheiden.
Flügelspieler
Maurits Rutten(18), Leihgabe von Vitesse Arnheim, kann auf beiden Seiten spielen. Wird auf der rechten Seite zum Einsatz kommen.
Rachid Ofrany(27) mehr als ein Backup ist er nicht. Hat zwar eine sehr gute Übersicht und gute Ideen, mehr aber auch nicht und wenn die Idee nicht zur Ausführung kommt, bringt das ja nicht viel.
Willi Stritzel(30), schnell, quirlig, ballsicher und abschlussstark. Ich vergleiche ihn gern mit Claudio Pizarro. Spielt auf Links.
Jesper van Gils(20) spielte in den Plänen meines Vorgänger wohl keine Rolle, stand auf der Transferliste ist aber ein vielversprechendes Talent das viel von Stritzel lernen kann.
Leon Goretzka(19 unsere Geheimwaffe, Neuzugang aus Deutschland, stark am Ball und sollt e auf beiden Seiten einsetzbar sein. Ihm fehlt nur noch ein bisschen um besser als Stritzel oder Rutten zu sein.
Stürmer
Norbert Weis(29) unsere Speerspitze, gut am Ball und abschlusstark. Dazu bewegt er sich auch ohne Ball sehr gut.
Robert Eriksson(23) und Santy Hulst(26) streiten sich um den Platz als Backup Nr.1. Physisch stehen sie Weis um nichts nach, nur am Ball ist Weis besser.
Im großen und ganzen sehe ich die Kaderplanung als abgeschlossen, ich denke mit der Mannschaft können wir unsere Ziele erreichen und uns vielleicht sogar aus dem Abstiegskampf raushalten und uns im gesicherten Mittelfeld rumtreiben. Aber dazu kenn ich die Liga zuwenig um da genaue Prognosen zu geben. Das restliche Gehaltsbudget möchte ich dann lieber in den Mitarbeiterstab investieren. Dort habe ich inzwischen alles gefeuert was noch da war und konnte schon einige neue Mitarbeiter begrüßen und der Vorstand sicherte mir zu noch mehr einstellen zu dürfen. Vorallem bei den Scouts sehe ich da noch eine Menge Bedarf.
Ich bin nur gespannt wie es bei den Finanzen hier laufen soll. Wir haben im Monat 166k Gehaltskosten und bei 2 Heimspielen im Monat sind das gerade mal ca. 70k an Einnahmen. Die TV Gelder und Sponsorengelder decken zwar die Gehaltskosten fast komplett, aber das sind ja nicht die einzigen Ausgaben die wir haben. Mal sehen wie die Zuschauerzahlen sind, ich hoffe ja das sie einen Umbau am Stadion rechtfertigen!
-----------------------------------------------------------------------------
Was in der Vorbereitung noch geschah!
Nach dem guten dritten Platz bei der WM in Brasilien(1:0 über Überraschungsteam Iran) beendet Ottmar Hitzfeld seine Karriere. Nachfolger wird Thomas Tuchel, der davor Schalke 04 trainiert hat. Weltmeister wurde Argentinien mit einem 3:1 Erfolg gegen Gastgeber und Erzrivale Brasilien. Das muss schmerzen.