MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [Guide FM2012] Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8  (Gelesen 39063 mal)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #40 am: 13.Januar 2012, 13:58:38 »

Also die Kader von 1. und 2. Mannschaft trainieren in einem Trainingsbereich, die U19 (also die Jugend) in einem seperatem. Trainingspläne kann man nach belieben zuweisen, im Jugendbereich eben nur Jugendpläne. Die Mitarbeiter verteilt man allerdings auf die Trainingskategorien, nicht auf die Trainingspläne. Ich stelle mir das etwa so vor:
Trainer A steht den ganzen Tag am Kopfballpendel, während Trainer B den ganzen Tag im Ermüdungsbecken liegt. Die Spieler tauchen je nach dem, was auf ihrem Plan steht jeden Tag so und so lange bei Trainer A oder Trainer B auf. Sind es irgendwann zu viele Spieler für Trainer B, die ins Ermüdungsbecken wollen(/sollen), weil das viel schöner als das Kopfballpendel ist, und dort die Auslastung von "leicht" auf "normal" oder gar "schwer" fällt ist klar, dass wir zur Beaufsichtigung, damit keiner unserer Spieler absäuft oder sich falsch entspannt einen oder mehrere Trainer einstellen, denen wir sagen "passt dort mit auf." Diese bekommen von Trainer B dann ihre Anweisungen, daher leidet die Qualität des Trainings nicht, bzuw. wenn einer davon die Spieler vielleich besser motivieren kann oder so steigt die Qualität noch. Fürs Kopfballpendel und Trainer A gilt das selbe, aber da haben wir das Problem ja nicht, die Spieler wollen eh viel lieber ins Wasser...
Gespeichert

Gamasche

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #41 am: 13.Januar 2012, 19:31:01 »

Spielstand vor 12.1 begonnen? In meinem alten Save hab ich auch 19 Assistenztrainer und darf die nicht haben, neue kann ich obwohl ich andere freie Stellen hätte in der Gesamtzuteilung nicht einstellen. Aber halt andere...

Nee, brandneu vorgestern angefangen.
Gespeichert
Karma: 1 Danke Mutti!!

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #42 am: 13.Januar 2012, 19:56:36 »

Dann werd ich das bei Gelegenheit mal testen müssen
Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #43 am: 14.Januar 2012, 12:21:52 »

Hätte mal eine Frage zu den Vorgaben des Vorstands. Ich will einen Assistenztrainer verpflichten und wenn ich mit ihm verhandele steht rechts: Momentane Mitarbeiterzahl: 5   Maximale MA: 6

Wenn der Deal allerdings über die Bühne gehen soll, dann greift der Vorstand ein und sagt diesen ab. Mit der Begründung, es wird kein weiterer Assistenztrainer benötigt. Wie kann ich sehen, mit welcher Rolle ich den letzten Platz füllen kann? Wär dankbar für Hilfe.

Mfg
Gespeichert

Gamasche

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #44 am: 14.Januar 2012, 13:36:38 »

Gespeichert
Karma: 1 Danke Mutti!!

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #45 am: 14.Januar 2012, 14:01:50 »

 :blank: Oh das ich das nicht gesehen habe 8). Vielen Dank! :-*
Gespeichert

Gamasche

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #46 am: 28.Januar 2012, 20:21:18 »

Also als kleiner NAchtrag, im 12.1 Patch ist man an die vom Vorstand zugeteilten Rollen gebunden. das ist sehr schade...

Also bei mir läßt der Vorstand eine Abweichung zu, hier einen TW-Trainer mehr und einen Assistenztrainer weniger, ein Assistenztrainer 1.Mannschaft mehr und einen Assistenztrainer weniger ging auch.



Und noch ein kleiner Nachtrag, Vorstand läßt auch zwei Abweichungen zu, klappt anscheinend aber anscheinend pro Traineraufgabe nur einmal, einen dritten TW-Trainer haben sie abgelehnt.

Gespeichert
Karma: 1 Danke Mutti!!

Thuffir

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #47 am: 30.Januar 2012, 10:00:15 »

Grüße an alle Trainerfüchse,

ich spiele seid Dezember den Trainer mit einem Kollegen, jeder mit seinem "Wunschverein". Ich bin mit Preussen Münster angefangen und habe Preussen jetzt nach 2 Saisonen in der 2ten Liga.
Mein Freund spielt Hannover 96 und bei der Trainerauswahl bekommt er ganz andere Möglichkeiten als ich. Wenn ich dann versuche einen seiner Trainer zu bekommen, erscheinen die nichtmal in der Namensliste.

Hat jemand eine Idee wodran das liegt? Wieso kann er aus einem viel breiterem Spektrum Trainer aussuchen und wieso erscheinen manche Spieler und Trainer nicht bei mir, obwohl er sie in seiner Auswahl hat?

Beste Grüße
Gespeichert

DonSeppi

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #48 am: 30.Januar 2012, 10:06:13 »

Thuffir,

ist relativ einfach zu erklären. Liegt einfach an der Reputation (=Bekanntheitsgrad) deines Vereins. Je höher die ist, desto mehr Auswahl hast du bei den Mitarbeitern (und natürlich auch bei den Spielern). Ist ja auch logisch. Ein Mitarbeiter mit einem gewissen Status möchte ja z.B. zumindest bei einem europäisch bekanntem Verein trainieren.

Wie steigert man die Reputation? Vor allem durch Erfolge.

Gruss
Joker
Gespeichert

Thuffir

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #49 am: 30.Januar 2012, 11:40:34 »

Danke Dir Joker,

also je weiter ich steige und um so mehr Spiele ich auch im Pokal gewinne um so eher bekomme ich auch mal 5 Sterne Trainer. Prima, also nur eine Frage der Geduld.

Gespeichert

CheRonnyMoe

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #50 am: 13.März 2012, 21:31:39 »

ich hab mal ne ganz dumme frage  :laugh:
zur info: ich überlasse im normalfall meinem co-trainer die aufstellung. er hat folgende werte: takt. kenntnisse 16, motivation 16, einschätzung fähigkeiten/potential 20/17, führung 16, disziplin 14, (arbeit mit jungen spielern 14, vielleicht wichtig) also ein wirklich guter. aber er setzt für meinen geschmack zu sehr auf junge spieler. mein stammtorhüter is zwar 32, aber der rest der stammformation hat ein durchschnittsalter von 22,5!!!! u das obwohl ich auch gute, erfahrene spieler habe. wir spielen zwar jedes jahr in der buli oben mit, aber es gibt ziemlich große leistungsschwankungen, die ich auf die unerfahrenheit zurückführe. bestes beispiel dieser saison: in der buli seit 7 spielen ungeschlagen, aber in dieser zeit in der cl bei roter stern belgrad 0:6 unter die räder gekommen und im näxten spiel zu hause manchester united 4:1 geschlagen.  :o
nun meine frage: kann ich da nur dagegensteuern in dem ich selber die aufstellung übernehme oder auf welche werte muss ich da beim co-trainer achten?
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #51 am: 13.März 2012, 21:53:47 »

ich hab mal ne ganz dumme frage  :laugh:
zur info: ich überlasse im normalfall meinem co-trainer die aufstellung. er hat folgende werte: takt. kenntnisse 16, motivation 16, einschätzung fähigkeiten/potential 20/17, führung 16, disziplin 14, (arbeit mit jungen spielern 14, vielleicht wichtig) also ein wirklich guter. aber er setzt für meinen geschmack zu sehr auf junge spieler. mein stammtorhüter is zwar 32, aber der rest der stammformation hat ein durchschnittsalter von 22,5!!!! u das obwohl ich auch gute, erfahrene spieler habe. wir spielen zwar jedes jahr in der buli oben mit, aber es gibt ziemlich große leistungsschwankungen, die ich auf die unerfahrenheit zurückführe. bestes beispiel dieser saison: in der buli seit 7 spielen ungeschlagen, aber in dieser zeit in der cl bei roter stern belgrad 0:6 unter die räder gekommen und im näxten spiel zu hause manchester united 4:1 geschlagen.  :o
nun meine frage: kann ich da nur dagegensteuern in dem ich selber die aufstellung übernehme oder auf welche werte muss ich da beim co-trainer achten?
Hallo.
Du solltest die Aufstellung selber übernehmen; scheinbar kennt der Co-Trainer keinen unterschied zwischen Champions-League und Bundesliga. Und stellt nach was weis ich auf. Das ist aber der CPU geschuldet, nicht dem Co-Trainer, denke ich.
Das in der CL erfahrene Spieler besser wären, das weist du ja selber, daher würd ich das selbst in die Hand nehmen.
Ich nutze den Co-Trainer Hauptsächlich für Gegner-Anweisungen und die Ansprache, also ich klick da oben rechts einmal drauf und wenn die Spieler nicht reagieren, dann klick ich jeden einzelnen an und Spreche mit denen.

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

CheRonnyMoe

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #52 am: 13.März 2012, 22:26:54 »

okay, danke dir. werd ab jetz aktiver in die aufstellung eingreifen. ma kucken obs erfolg hat  ;D
Gespeichert

Eternity72

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #53 am: 14.März 2012, 09:08:14 »

Danke Dir Joker,

also je weiter ich steige und um so mehr Spiele ich auch im Pokal gewinne um so eher bekomme ich auch mal 5 Sterne Trainer. Prima, also nur eine Frage der Geduld.

Wird allerdings Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, dauern bis du eine ähnliche Reputation wie Hannover 96 haben wirst...
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #54 am: 14.März 2012, 15:23:30 »

Danke Dir Joker,

also je weiter ich steige und um so mehr Spiele ich auch im Pokal gewinne um so eher bekomme ich auch mal 5 Sterne Trainer. Prima, also nur eine Frage der Geduld.

Wird allerdings Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, dauern bis du eine ähnliche Reputation wie Hannover 96 haben wirst...
Einmal Meister in der BL werden sollte reichen. ^^
Gespeichert

Gathering Intel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #55 am: 26.März 2012, 16:25:06 »

Best Staff: 5 Star Coaches
http://www.fm-source.com/2011/12/best-staff-5-star-coaches-fm-2012.html
(click to show/hide)

Denke,die Liste wird einige interessieren,erspart viel herumsuchen.
Gespeichert
- Arsenal F.C. -
If you think the first 125 years were good...
...we were just warming up!


Ehemals Urban Classic

Gamasche

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #56 am: 26.März 2012, 16:52:08 »

Bernhard Peters? Vor den letzten Patches wollte er ja nur als Scout unterschreiben...
Gespeichert
Karma: 1 Danke Mutti!!

Luciano Vietto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #57 am: 26.März 2012, 17:03:59 »

Bernhard Peters? Vor den letzten Patches wollte er ja nur als Scout unterschreiben...

hab bei mir gerade reingeschaut. Tatsächlich fungiert er als Talentsucher ;D ;D
Gespeichert

Gylfi_Sigurdsson

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #58 am: 22.August 2012, 16:34:59 »

Ich habe nun im Manager 12 für jede Trainingseinheit einen 4 1/2 Sterne Trainer mindestens. Die Auslastung jedweder Kategorie wird mit "leicht" angegeben. Ich nehme an, dass ich keine weiteren Trainer einstellen müsste. Dennoch nun die Frage, ob das die Effektivität des Trainings potenziert werden würde, angenommen ich stelle weitere Trainer ein selbst wenn die Auslastung aktuell schon sehr niedrig ist.

Grüße
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der bestmögliche Mitarbeiterstab - Einsteigerkompendium Kapitel 8
« Antwort #59 am: 22.August 2012, 16:43:33 »

Wenn dann nur, wenn du halt noch trainer mit hohen werten in Motivation, Führuingsqualitäten und Arbeit mit jungen Spielern anstelslt, die eben in allen KAtegorien arbeiten. Zumindest bilde ichmir persönlich ein, dass das nen guten Effekt hat. Beweisen kann mans einfach nicht ;)
Gespeichert