Also die Kader von 1. und 2. Mannschaft trainieren in einem Trainingsbereich, die U19 (also die Jugend) in einem seperatem. Trainingspläne kann man nach belieben zuweisen, im Jugendbereich eben nur Jugendpläne. Die Mitarbeiter verteilt man allerdings auf die Trainingskategorien, nicht auf die Trainingspläne. Ich stelle mir das etwa so vor:
Trainer A steht den ganzen Tag am Kopfballpendel, während Trainer B den ganzen Tag im Ermüdungsbecken liegt. Die Spieler tauchen je nach dem, was auf ihrem Plan steht jeden Tag so und so lange bei Trainer A oder Trainer B auf. Sind es irgendwann zu viele Spieler für Trainer B, die ins Ermüdungsbecken wollen(/sollen), weil das viel schöner als das Kopfballpendel ist, und dort die Auslastung von "leicht" auf "normal" oder gar "schwer" fällt ist klar, dass wir zur Beaufsichtigung, damit keiner unserer Spieler absäuft oder sich falsch entspannt einen oder mehrere Trainer einstellen, denen wir sagen "passt dort mit auf." Diese bekommen von Trainer B dann ihre Anweisungen, daher leidet die Qualität des Trainings nicht, bzuw. wenn einer davon die Spieler vielleich besser motivieren kann oder so steigt die Qualität noch. Fürs Kopfballpendel und Trainer A gilt das selbe, aber da haben wir das Problem ja nicht, die Spieler wollen eh viel lieber ins Wasser...