MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 12   Nach unten

Autor Thema: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013  (Gelesen 65591 mal)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #80 am: 03.Januar 2012, 10:48:59 »

Liegt meiner Meinung nach an falscher Behandlung der Spieler zum Saisonstart... ICh hab nie solche Probleme... die ersten 3-5 Freundschaftsspiele spielt bei mir keiner länger als 45 Minuten...
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #81 am: 03.Januar 2012, 10:59:41 »


Zu den KI-Transfers:
Spiele gerade ne Karriere in Deutschland (2. Liga mit 1860) und es fällt schon extrem auf, dass die Konkurrenz sehr viel im arabischen Raum (VAE, Saudi-Arabien) einkauft, was in der Realität ja doch eher selten vorkommt. Auch werden mir häufig Spieler von dort angeboten, die zwar nicht schlecht sind, die ich aber zwecks Realismus nie kaufe.

Das ist die Aufgabe des Deutschen Head Researcher - der kann das einstellen.


Dann wünsch ich mir das. Und bei der Gelegenheit sollte auch die Häufigkeit der Wechsel aus Südafrika nach Deutschland überprüft werden.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #82 am: 03.Januar 2012, 11:02:03 »

Liegt meiner Meinung nach an falscher Behandlung der Spieler zum Saisonstart... ICh hab nie solche Probleme... die ersten 3-5 Freundschaftsspiele spielt bei mir keiner länger als 45 Minuten...


Bei mir auch nicht, trotzdem habe ich zum Saisonstart manchmal etwas größere Verletzungsprobleme. Hinzu kommt noch, dass bei vielen Mannschaften die Originalverletzungen der Spieler eingetragen sind. Beim BVB sind das z.B. einige, wenn sich dann noch ingame 2 oder 3 Spieler verletzen, hat man schon ordentliche Probleme.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #83 am: 03.Januar 2012, 11:12:10 »


Zu den KI-Transfers:
Spiele gerade ne Karriere in Deutschland (2. Liga mit 1860) und es fällt schon extrem auf, dass die Konkurrenz sehr viel im arabischen Raum (VAE, Saudi-Arabien) einkauft, was in der Realität ja doch eher selten vorkommt. Auch werden mir häufig Spieler von dort angeboten, die zwar nicht schlecht sind, die ich aber zwecks Realismus nie kaufe.

Das ist die Aufgabe des Deutschen Head Researcher - der kann das einstellen.


Dann wünsch ich mir das. Und bei der Gelegenheit sollte auch die Häufigkeit der Wechsel aus Südafrika nach Deutschland überprüft werden.
Ist weitergeleitet.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

RealRoadRunneR

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #84 am: 03.Januar 2012, 11:46:51 »

Ich träume ja immer noch davon, dass ich eines Tages nicht nur der Cheftrainer sein kann, sondern auch:

Jugendtrainer: keine Spielerkäufe selber möglich, nur Herantragen von Verpflichtungsempfehlungen an den Cheftrainer

Co-Trainer: Übertragung von einzelnen Aufgabenbereichen vom Cheftrainer an mich, zum Beispiel darf ich nur die Aufstellung machen, nur die Teamanweisungen vor den Matches oder die Trainings festlegen und wenn mein Cheftrainer gefeuert wird, kann ich übernehmen oder wenn er den Verein wechselt, bietet er mir an ihm zu folgen

Scout: beobachten von Spielen und Vorgabe was für ein Spieler gesucht wird, ich empfehle dann meiner Meinung nach geeignete Kandidaten


Für mich persönlich würde das die Spieltiefe nochmal enorm steigern, wenn ich bei Kleinkleckersdorf Cheftrainer bin und dann das Angebot bekomme bei den Bayern die Jugend zu trainieren oder beim BVB als Scout anzufangen. Man kann die eigene Karriere auf viel vielfältigere Weise angehen. Gehe ich als Cheftrainer in die dritte Liga oder aber fange ich beim HSV als Co-Trainer an und habe die Hoffnung, dass mein Cheftrainer entlassen wird und ich meine eigene Chance bekomme, vielleicht auch nur für 2-3 Spiele, weil der Verein einen neuen Cheftrainer sucht...
Ja das wäre vom feinsten, man könnte sozusagen seine Karriere ganz unten starten und sich über Jugendtrainer-CoTrainer zum richtigen Trainer hocharbeiten. Natürlich sollte es optional sein also kein Muss sondern eine andere Karriereform.

Das ist ja der Sinn dieses Vorschlags, soll ja nicht die Auswahlmöglichkeiten am Anfang ersetzen, sondern ergänzen. Ich fange zum Beispiel am liebsten arbeitslos an und lasse mich überraschen, was ich für Angebote bekomme. Dann hätte ich die zusätzliche Wahl, ob ich bei einem Verbandsligisten als Cheftrainer anfange oder aber als Jugendcoach bei einem etwas besseren Verein...
Generell geht es mir auch bei einem Spielstand jetzt schon mehr darum den Nachwuchs zu entwickeln, als fertige Spieler zu holen. Bei Großbardorf habe ich genau zwei Spieler über 20 Jahre gekauft, weil die Positionen unterbesetzt waren, die restlichen Neuverpflichtungen waren alle U19.
Gespeichert

TIm10

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #85 am: 03.Januar 2012, 14:06:48 »

Ich träume ja immer noch davon, dass ich eines Tages nicht nur der Cheftrainer sein kann, sondern auch:

Jugendtrainer: keine Spielerkäufe selber möglich, nur Herantragen von Verpflichtungsempfehlungen an den Cheftrainer

Co-Trainer: Übertragung von einzelnen Aufgabenbereichen vom Cheftrainer an mich, zum Beispiel darf ich nur die Aufstellung machen, nur die Teamanweisungen vor den Matches oder die Trainings festlegen und wenn mein Cheftrainer gefeuert wird, kann ich übernehmen oder wenn er den Verein wechselt, bietet er mir an ihm zu folgen

Scout: beobachten von Spielen und Vorgabe was für ein Spieler gesucht wird, ich empfehle dann meiner Meinung nach geeignete Kandidaten


Für mich persönlich würde das die Spieltiefe nochmal enorm steigern, wenn ich bei Kleinkleckersdorf Cheftrainer bin und dann das Angebot bekomme bei den Bayern die Jugend zu trainieren oder beim BVB als Scout anzufangen. Man kann die eigene Karriere auf viel vielfältigere Weise angehen. Gehe ich als Cheftrainer in die dritte Liga oder aber fange ich beim HSV als Co-Trainer an und habe die Hoffnung, dass mein Cheftrainer entlassen wird und ich meine eigene Chance bekomme, vielleicht auch nur für 2-3 Spiele, weil der Verein einen neuen Cheftrainer sucht...
Ja das wäre vom feinsten, man könnte sozusagen seine Karriere ganz unten starten und sich über Jugendtrainer-CoTrainer zum richtigen Trainer hocharbeiten. Natürlich sollte es optional sein also kein Muss sondern eine andere Karriereform.

Das ist ja der Sinn dieses Vorschlags, soll ja nicht die Auswahlmöglichkeiten am Anfang ersetzen, sondern ergänzen. Ich fange zum Beispiel am liebsten arbeitslos an und lasse mich überraschen, was ich für Angebote bekomme. Dann hätte ich die zusätzliche Wahl, ob ich bei einem Verbandsligisten als Cheftrainer anfange oder aber als Jugendcoach bei einem etwas besseren Verein...
Generell geht es mir auch bei einem Spielstand jetzt schon mehr darum den Nachwuchs zu entwickeln, als fertige Spieler zu holen. Bei Großbardorf habe ich genau zwei Spieler über 20 Jahre gekauft, weil die Positionen unterbesetzt waren, die restlichen Neuverpflichtungen waren alle U19.

Die Idee finde ich genial. Schade nur das dies glaub ich nicht möglich ist aber lassen wir uns überraschen.
Eine weitere Ergänzung dazu von mir wäre, dass man umso höher man Trainer ist einen besseren Trainerschein braucht. Denke aber das wäre garnicht zu realisieren.
Lg
Gespeichert

MRVN

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #86 am: 03.Januar 2012, 15:56:46 »

Die Fan-Zufriedenheit gibt mir seit Jahren Rätsel auf. Es ist immer noch "besser" einen Verein unterhalb der 2. französischen Liga in einem Freundschaftsspiel 6:0 zu schlagen, als Rubin Kasan in der Champions League Qualifikation auswärts 0:2 zu besiegen um damit in die Gruppenphase einzuziehen. Aha.  ???
Gespeichert

Gamasche

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #87 am: 05.Januar 2012, 23:47:48 »

Ich würde mir wünschen das die Shouts auch bei individuell eingestellten Taktiken was bewegen, oder noch besser, das man sich die Shouts selber einstellen kann.
Gespeichert
Karma: 1 Danke Mutti!!

Tibor

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #88 am: 06.Januar 2012, 18:23:06 »

Ich liste auch mal auf, was mir so spontan einfällt.

1. Besseres Management/Übersicht von Fouls, Kartenvergabe und deren Handhabung
(click to show/hide)

2. Medien - Kritik an Schiedsrichtern
(click to show/hide)

3. Bessere Verhältnismäßigkeit was Positionierungen/Ergebnisse angeht
(click to show/hide)


Wenn mir noch weitere Punkte einfallen, werd ich sie posten.
Gespeichert

Gamasche

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #89 am: 06.Januar 2012, 19:19:45 »

Einen hätte ich auch noch, die Option " Verfügbar nur fürs nächste Spiel der U23-Mannschaft".
Wie oft krieg ich vorm Spiel die Meldung, das ein Spieler heute schon für ein anderes Team gespielt hat.
Gespeichert
Karma: 1 Danke Mutti!!

Time_Consumer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #90 am: 06.Januar 2012, 20:06:50 »

1. Eine Marktwertkurve über die gesamte Karriere eines Spielers. Irgendwie in die Chronik einbauen oder so.

2. Eine bessere Halbautomatik was zweite Mannschaft und U19 angeht. Ich habe keinen nerv die komplett selber zu übernehmen, würde aber gern vor der Saison oder eventuell vor den Spielen meinem Co ein Bisschen mehr mit auf den Weg geben. z.B. dass er Spieler mit Alternativpositionen so weit wie möglich nur auf der von mir definierten einsetzt. Oder einen Stürmer 1, der deutlich mehr Potential hat als Stürmer 2 aber aktuell noch nicht an die Werte heranreicht, trotzdem eher spielen lässt als Stürmer 2, der vielleicht bessere Werte hat aber eh nur "Füllmaterial" bleiben wird.
Gespeichert
ALLES FÜR DEN FCH
...und ist die Kogge auch in Seenot...

Felixius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #91 am: 06.Januar 2012, 20:51:03 »

Mir ist eine Idee bezüglich einer realitätsnahen Interaktion bei Jobangeboten gekommen.

Situation: Ein Verein hat Interesse an mir und möchte Kontakt aufnehmen. Bisher läuft das doch sehr fade ab, Angebot flattert rein, Verhandlung, Unterschrift oder Absage per Knopfdruck ohne jegliche Interaktion und fertig. Das könnte man spannender und realistischer gestalten. Ich habe da an Anrufe in Textform gedacht. Man bekommt zu gestellten Fragen verschiedene Antwortmöglichkeiten vorgelegt und muss innerhalb einer bestimmten Zeit (ich dachte an 5-10 Sekunden) antworten. Ein realer Trainer hat schließlich auch nicht die Zeit, sich noch weitläufig über den Interessenten zu informieren.

Mal ein Beispiel, wie sowas aussehen könnte:

"Hallo Herr Y, wir möchten, dass Sie unser neuer Trainer werden. Hätten Sie Interesse an dieser Aufgabe?"

"Die Aufgabe würde mich reizen, ich habe Interesse." -> Terminabsprache folgt
"Puh, das überrascht mich jetzt etwas. Könnten Sie mir etwas Bedenkzeit geben?"
-> KI-Verein antwortet dann, ob dies möglich sei
"Vielen Dank für das Angebot, aber ich bin sehr glücklich mit meiner aktuellen Situation und möchte meinen aktuellen Klub nicht verlassen." -> KI-Verein hakt eventuell nach (z.B. Lockmittel "sie sind unser Wunschtrainer" oder "wir können gemeinsam etwas Großes aufbauen") oder bedankt sich und legt auf

Natürlich noch mit weiteren Formulierungen...

Fände ich richtig gut, wenn sich sowas umsetzen ließe.
Gespeichert

DVNO

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #92 am: 06.Januar 2012, 20:59:42 »

Finde ich grundsätzlich gut.

Aber dann bekunde ich immer grundsätzliches Interesse, vereinbare einen Termin, mache mich in der Zwischenzeit schlau und sage dann zu oder ab.

Wenn so ein Angebot aus heiterem Himmel kommt, kann ich das nicht in 20 Sekunden entscheiden...
Gespeichert

micha44

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #93 am: 09.Januar 2012, 14:31:12 »

Ich persönlich finde, dass man das „Ansehen“ der Vereine überarbeiten sollte. Natürlich hat jeder Verein ein Ansehen auf der Welt, aber nehmen wir z.B. Anschi Machatschkala oder neuerdings auch Shanghai Shenhua. Im FM würde man wenn man mit Ihnen spielt, niemals einen Anelka nach China bekommen… Ich bin der Meinung, dass Geld eine wichtige Rolle im Fußball spielt und deshalb finde ich, dass in diesem Bereich verbesserungsbedarf besteht.

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #94 am: 09.Januar 2012, 15:04:31 »

Ich persönlich finde, dass man das „Ansehen“ der Vereine überarbeiten sollte. Natürlich hat jeder Verein ein Ansehen auf der Welt, aber nehmen wir z.B. Anschi Machatschkala oder neuerdings auch Shanghai Shenhua. Im FM würde man wenn man mit Ihnen spielt, niemals einen Anelka nach China bekommen… Ich bin der Meinung, dass Geld eine wichtige Rolle im Fußball spielt und deshalb finde ich, dass in diesem Bereich verbesserungsbedarf besteht.
Das seh ich etwas anders  ;)
Nur nach Geld zu gehen, dann kann man ja bei Freiburg ne Konkurrenz Mannschaft gg Bayern und Co aufbauen.
Dann würde auch viele User dies wiederum kritisieren.
Aber du hast schon recht; nur weil Anelka und Co nach Katar/Asien gewechselt sind, kann man nicht wenn man diese Teams-Trainieren würde, weitere solch klasse Spieler dorthin locken.
Eher könnte man das (vielleicht) so differenzieren: Da wo es Mäzen gibt, da gehen solche Spieler auch mal hin  :)
(Geht ja in erster Linie eh um Kohle)

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #95 am: 09.Januar 2012, 15:34:48 »

In die Klubreputation fliessen finanzielle Dinge ohnehin schon mit ein. Deswegen haben Manchester City, Anshi und Co eine sehr hohe Reputation. Dass die Chinesen plötzlich soviel Geld ausgeben, konnte man vorher kaum wissen, deren Reputation (und Finanzen) werden dann demnächst angepasst.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #96 am: 09.Januar 2012, 19:01:21 »

Übrigens ist es inzwischen zu spät für weitere Wünsche für den FM2013. ;)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Gamasche

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #97 am: 09.Januar 2012, 20:12:48 »

Ja dann sollen die sich das schonmal für den 14er vormerken. ;)
Gespeichert
Karma: 1 Danke Mutti!!

delta187

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #98 am: 13.Januar 2012, 11:35:00 »

Ich habe auch noch einige Kleinigkeiten:

-- Im 3D-Modus beobachte ich fast ausschließlich das komplette Spiel. Allerdings ist es wirklich absoluter Zufall, ob ich die Auswechslungen meines Gegners mitkriege. Im Textfenster läuft zwar ne Meldung, aber man konzentriert sich zumeist ja auf´s Spielfeld. Einfache Lösung: Kurzes Popup (wie bei den gelben und roten Karten) mit der Info der Ein-/Auswechslung!

-- Die Beziehungen zwischen Trainer und Spielern sollte auch einen Wert bekommen (wie z.b. beim Vorstandsvertrauen ein Balken von 0-100 %). Wenn ein Spieler nach einem Einzelgespräch negativ oder positiv von mir als Trainer denkt, dann ist das Ganze in der nächsten Woche bereits wieder vergessen. Man könnte den oben genannten Balken ja immer nach oben und unten korrigieren, wenn ein Spieler negativ oder positiv reagiert. Es sollte auch die Möglichkeit geben, daß ein Spieler dauerhaft eine gute oder schlechte Meinung von mir hat. Bei einem schlechten Beziehungswert könnte man ja feste Dinge vorgeben (Beziehung bei unter 20% --> dauerhafter Moralabzug, so dass der Spieler maximal eine leicht gute, aber keine spitzen Moral mehr bekommen kann, solange der Beziehungswert so schlecht ist). Wenn der Spieler eben nicht mit dem Trainer zurecht kommt, fühlt er sich realistischerweise eben unwohl im Verein. Man könnte eben bei bestimmten Werten Boni und Mali vergeben.

--Für diese o.g. Sache wären dann auch Meldungen schön. Ich würde auch gerne ne Meldung haben, wenn ein Spieler positiv oder negativ reagiert. So muß ich immer durch den Kader blättern und schauen ob ein Spieler ein "R" hat (z.B. nach Pressekonferenzen).

--Mir läge es auch am Herzen, dass die Attributentwicklung der Spieler übersichtlicher dargestellt wird (in Zahlen), so dass ich auf einen Blick sehe, wie sich ein Attributswert über das Jahr oder die Jahre verändert hat. Mir wäre eine tatsächlcihe Attributsänderung (von 10 auf 11 etc.) auch eine Meldung wert. Man könnte ja monatlich eine Meldung bringen, in der die tatsächlcih veränderten Werte der einzelnen Spieler aufgezeigt werden.
Die Geschichte mit der Kurve in der Trainingsübersicht, die mal bei 4,299946527, dann bei 4,584662737 steht bringt mir nicht viel. Ich will eine tatsächliche Änderung des Wertes von 4 auf 5 sehen!


Wie wird mit den Vorschlägen hier eigentlich weiter verfahren? Wer entscheidet, was SI zugeleitet wird und was nicht? Und gibt es auch Feedback von SI?
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #99 am: 13.Januar 2012, 13:08:16 »

-- Die Beziehungen zwischen Trainer und Spielern sollte auch einen Wert bekommen (wie z.b. beim Vorstandsvertrauen ein Balken von 0-100 %). Wenn ein Spieler nach einem Einzelgespräch negativ oder positiv von mir als Trainer denkt, dann ist das Ganze in der nächsten Woche bereits wieder vergessen. Man könnte den oben genannten Balken ja immer nach oben und unten korrigieren, wenn ein Spieler negativ oder positiv reagiert. Es sollte auch die Möglichkeit geben, daß ein Spieler dauerhaft eine gute oder schlechte Meinung von mir hat. Bei einem schlechten Beziehungswert könnte man ja feste Dinge vorgeben (Beziehung bei unter 20% --> dauerhafter Moralabzug, so dass der Spieler maximal eine leicht gute, aber keine spitzen Moral mehr bekommen kann, solange der Beziehungswert so schlecht ist). Wenn der Spieler eben nicht mit dem Trainer zurecht kommt, fühlt er sich realistischerweise eben unwohl im Verein. Man könnte eben bei bestimmten Werten Boni und Mali vergeben.
Gibt es schon. Nur wird der Wert versteckt angezeigt. Es ist allerdings schwer bis unmöglich, die genauen Beziehungen in der FM-Welt abzubilden. Bekannte Freundschaften oder Rivalitäten sind im FM aber abgebildet.

Wie schon gesagt, bringt es jetzt nichts mehr, etwas an SI weiter zu leiten. Die Entwicklung der neuen Features für den FM2013 ist bereits im Endstadium. Da haben unsere Vorschläge kaum noch eine Chance.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 12   Nach oben