MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013  (Gelesen 69748 mal)

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #20 am: 30.November 2011, 12:48:43 »

Ich vermisse eine ewige Bestenliste!
Würde ja schon reichen, wenn diese in der Aktuell gespielten Liga geführt wird.

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Severances

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #21 am: 30.November 2011, 12:59:47 »

@Atahualpa:
Das unterschreibe ich sofort!!!

Das Spiel macht sicherich ganz viel richtig und trotzdem könnte ich jetzt bestimmt 100 Dinge hier rein schreiben, die mir fehlen oder verbessert würden könnten.

Ich würde mir wünschen, dass man sich im kommenden FM wieder mehr auf das wesentliche fokussiert. Dazu gehören für mich Matchengine, KI und Realismus. Es wurde jetzt viel mit Social-Network, Tutorial, Skin-Übersicht und zu- und anschaltbaren Ligen getan, was sicherlich nicht schlecht ist aber ich möchte jetzt den nächsten KI-Schritt sehen, der das Spiel realistischer und so mit schwerer macht.
In der Match-Engine sehe ich zuviele Stellungsfehler der Spieler. Man kann nur schwer eine vernüngtige Defensivstrategie aufziehen. Meistens kommt es darauf an sein Heil in der Offensive zu suchen. Es fallen zuviele Tore nach Eckbällen, die scheinbar nicht zu verteidigen sind. So machen meine beiden Innenverteidiger rund 10-15 Ligatore und davon alle nach Eckbällen bzw. Freistößen, die einer Ecke gleichkommen. Trotzdem sind genau diese Innenverteidiger hinten oft machtlos gegen die Kopfbälle des Gegners.

Noch wichtiger wäre für mich eine besser Transfer-KI. Der Computer kauft oft durchschnitliche Spieler für eine viel zu hohe Ablösesumme und Gehalt ein.

Schön wäre es den Vereinen bzw. den Trainern eine Philosphie zu geben, die sich im Laufe der Zeit natürlich mal ändern darf/soll. Beispielsweise sieht sich Hoffenheim momentan als Ausbildungsverein und kauft vornehmlich junge Talente ein. Dortmund setzt stark auf junge Spieler, die in Verbindung mit Klopp als Trainer gut funktionieren. Wolfsburg mit Magath geht genau den entgegengesetzten Weg. Auch sollte man so die Handschrift des Trainers in der Matchengine und Statitiken wiederfinden können. Klopp setzt auf sehr hohes Laufpensum. Die Bayern auf viel Ballbesitz, Hannover auf schnelles Umschaltspiel. Dementsprechend werden dann auch Spieler aufgrund dieser Taktiken verpflichtet.

Schön wäre es auch langfrisitge Ziele vom Vorstand zu bekommen. "Innerhalb von 3 Jahren wollen wir international Spielen und geben Ihnen dazu diese Voraussetzungen" -> Wolfsburg oder "Unser Ziel ist es ein Transferüberschuss zu erzielen, um laufende Kosten abzudecken" -> Bremen.

Es wurde schon mehrfach erwähnt: Das Scouting sollte schwerer und ungenauer werden. 'von bis' -Werte bei den beobachteten Spielern. Der Scout darf ruhig mal daneben lieben. Man müsste total unbekannte Spieler länger beobachten müssen umd bessere Ergebnisse zu erhalten (ich benutze IMMER nur den "Kurzreport" und weiß dann alles über den Spieler). z.B. sollte man Scout xy nach Japan schicken um Spieler A zu beobachten. Je länger er das tut, desto genauer sind die eben angesprochenen 'von bis' -Werte. So würde der Anreiz einen Spieler aus der heimischen Liga zu verpflichten steigen, da man sich jede Menge Zeit und jede Menge Kosten für den Scout spart.
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #22 am: 30.November 2011, 13:20:52 »

Das mit der vom Verein vorgegebenen Philosophie wäre schon eine feine Sache. Vielleicht nicht nur in Bereichen wo es darum geht
ob man nun vermehrt auf Jugis oder fertige Spieler setzt, sondern auch dass man bei gewissen Vereinen oder Ländern ein o. zwei Taktiken vorgegeben bekommt. So in der Richtung Holland und 4-3-3.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #23 am: 30.November 2011, 13:29:58 »

Ich bin stark dafür das nicht nur auf die Rivalen geachtet wird sonder auch auf Fanfreundschaften!

Wo gibt's denn so wirklich altive Fanfreundschaften? Der BVB hat z.B. keine. Auch ansonsten sehe ich da keine wirkliche Relevanz.
Die Umsetzung wäre allerdings recht einfach, daran würde es wohl nicht scheitern.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #24 am: 30.November 2011, 13:31:28 »

HSV und Rangers, Celtic St.adtteil Verein
HSV Bielefeld
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #25 am: 30.November 2011, 13:35:46 »

Ok, also es gibt aktive Fanfreundschaften. Was solllte das dann für Auswirkungen im Spiel haben?
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #26 am: 30.November 2011, 13:50:33 »

Fantage? Freundschaftsspiele?
Mir ist es nicht wichtig, wollte nur sagen dass es defintiv sehr aktive Freundschaften gibt.
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Akill

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #27 am: 30.November 2011, 13:58:51 »

Ich habe für den FM 13 die gleichen Wünsche wie schon seid Jahren aber habe keine Hoffnung, dass SI auch nur etwas davon umsetzt, weil die Ideen nicht den Wünschen des großteils der Community zu machen und stark darauf gerichtet wären das Spiel schwerer zu machen.

1. besseres Scouting --> um die genauen Werte eines Spielers zu erfahren, sollte ein langfristigeres Scouting nötig sein. Anstatt nur die Option zu haben Attribute komplett oder nicht zu sehen, würde es mir gefallen, wenn sich die Attribute durch längeres Scouting in verschiedenen Stufen präzisieren. Wenn ich mit Scouten beginne habe ich nix....nach einiger Zeit nennt mir mein Scout die Stärken und Schwächen des Spielers, danach bekomme ich eine ungenaue Angabe hinsichtlich der Attribute (z.B. 13-15) und erst sehr spät (und nur bei guten Scouts!) bekomme ich eine präzise Einschätzung....auch diese sollte allerdings durchaus mal fehlerbehaftet sein. Das wäre für mich die wichtigste Neuerung....sie wird aber leider nie kommen.

2. Bei erfolgreichen Clubs sollten spezifische Probleme auftreten. Einen Star auf die Bank zu setzem sollte ein hohes Risiko bergen, dass dieser unzufrieden wird, gerade wenn er schlechte Professionalitätswerte hat. Es sollte insgesamt deutlich schwieriger sein, bei den Bayern die Moral oben zu halten als bei ManU.

3. Ich will keine Marktwerte bei unbekannten Spielern. Als Manager sollte ich selber einschätzen müssen was ein Spieler wert ist. Ich finde es blöd, dass man gute Talente schon allein deshalb finden kann, weil sie höhere Marktwerte als andere Junge Spieler haben.

4. Bessere KI, es ist viel zu leicht besser abzuschneiden als vor der Saison prognostiziert. Ich finde es sollte wirkliche Arbeit sein ein schwaches Team zu einem Titelanwärter zu verbessern, jedenfalls wenn man sich nicht hinsichtlich Taktiken und Spielersuche aus dem Internet bedient.
Wenn ich z.B. mit meinem FC Köln anfange, sollte ich mindestens 4-5 Jahre brauchen um überhaupt die Möglichkeit zu haben um den Titel zu spielen. Wenn ich gute Spieler hochziehe, die Topleistungen bringen, sollte höherklassige Verein die aggressiv jagen. Es kann doch nicht so schwer sein, der KI beizubringen auf die Leistung der Spieler in unterklassigen ligen zu achten und Spieler mit einer hohen Durchschnittsnote abzuwerben.
Gerade die typische Bayerntaktik, praktisch an jedem guten bundesligaspieler Interesse zu zeigen findet sich im FM nicht.

5. Ich würde gern die Option haben meiner Abwehr zu sagen, dass sie sich auf einen Spieler konzentrieren soll. Das fehlt mir als Anweisung....da ist ja höchstens Manndeckung möglich.

6. Mir würden einige atypische Stärkeverläufe gefallen. Es wäre für mich spannend, wenn der hocheingeschätzte Jugendspieler nach der Pubertät seinen Fokus verliert und nicht performt. Es sollte auch den Roaldinho Effekt geben, dass ein Spieler der früh alles gewinnt schneller abbaut als man erwartet. Auch ohne Verletzungen passiert es immer wieder, dass es Spieler gibt, die plötzlich nichtmehr die Leistung zeigen wie in den Jahren zuvor.

7. Mir würde eine Option gefallen das Potential der Spieler am Anfang zu randomisieren, damit man als Spieler im zweiten und Dritten Spielstand nicht die selber Megatalente hat wie im ersten. Als Option fänd ich das nett.

Das wäre so das wichtigste für mich. Insgesamt missfällt mir, dass offensichtlich fast jeder gute Spieler ein 4.Ligateam innerhalb von 5-10 Jahren zum Champiosleaguecontender machen kann. Ich verlieren z.B. an den hier geposteten Storys meist die Lust, weil der Spieler eh Erfolg hat.
Ansonsten macht das Spiel schon richtig Spass. Mir persöhnlich wäre aber ein schwereres Spiel oder wenigstens ein Profimodus, der das Spiel durch verschiedene Maßnahmen schwerer macht lieber.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #28 am: 30.November 2011, 14:09:22 »

...

2. Bei erfolgreichen Clubs sollten spezifische Probleme auftreten. Einen Star auf die Bank zu setzem sollte ein hohes Risiko bergen, dass dieser unzufrieden wird, gerade wenn er schlechte Professionalitätswerte hat. Es sollte insgesamt deutlich schwieriger sein, bei den Bayern die Moral oben zu halten als bei ManU.

...


Wobei das jetzt aus meiner Sicht ein schlechtes Beispiel ist. In der Realität ist bei United die Gefahr von unzufriedenen Spielern genau so hoch wie bei den Bayern, aber es wird in Manchester besser gehandhabt. Dort wird m.E. insgesamt deutlich mehr rotiert, was durch den zusätzlichen Cup-Wettbewerb auch leiter durchzuführen und letztendlich auch notwendiger ist. Zudem habe ich den Eindruck, dass Alex Ferguson bei der Kaderzusammenstellung schon sehr darauf achtet, möglichst wenige Quärulanten zu holen. Ich kann mir beispielsweise nicht vorstellen, dass z.B. ein Rafinha dorthin geholt weorden wäre, der bereits zu Schalker Zeiten sehr viele Probleme verursacht hat, wenn er mal nicht berücksichtigt worden ist.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #29 am: 30.November 2011, 14:30:46 »

Ich würde mich über komplexere Mitarbeiter-Verträge freuen.

Also neben Gehalt und Vertragslaufzeit gerne noch Erfolgsprämien, Ausstiegsklauseln etc. Muss ja nicht so vielschichtig wie bei den Spielern sein, aber ein bisschen mehr würde mich schon freuen, dann macht es auch Sinn, dass man den Gehaltsbetrag in der Verhandlung sperren kann.
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #30 am: 30.November 2011, 14:35:33 »

Wobei ich das mit den unzufriedenen Spielern nicht nachvollziehen kann. Kommt natürlich auf die entsprechenden Fertigkeiten des Spielers an, aber bei mir fangen manche schon zum grumeln an, wenn ich sie eine Partie schone. Manch einer spricht sogar gleich mit einer Zeitung darüber. Dummerweise auch dann, wenn er seit Wochen verletzt ist. ???

Auch hatte ich schon einen Fall, als mir ein Spieler angefressen ein Gespräch aufgedrängt hat, als er mal 2-3 Spiele auf einer anderen Position spielen musste.

Ich finde diese Ecke zur Zeit eigentlich sehr gut umgesetzt, spiele aber erst seit 3 Saisonen, also kann ich noch nicht wirklich mitreden.

Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #31 am: 30.November 2011, 14:53:57 »

Fantage? Freundschaftsspiele?
Mir ist es nicht wichtig, wollte nur sagen dass es defintiv sehr aktive Freundschaften gibt.

Sicher? Also wenn ich mit Werder gegen den HSV spiele, is da Rambazamba, aber zb mit Nürnberg gegen Schalke gibts kein drumherum, is ein einfaches Spiel wie jedes andere auch
Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #32 am: 30.November 2011, 14:58:22 »

Was sicher?
Bremen hat keine Fanfreundschaft mitm HSV...
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #33 am: 30.November 2011, 15:02:38 »

Ich würde mich freuen, wenn der Ersatztorhüter nichts jedes Mal anfangen würde zu meckern, dass er nicht spielt. Mag ja sein, dass er unzufrieden ist, aber in der Realität bereiten die Ersatzkeeper in den meisten Fällen nicht so große Probleme, weil die Rollen klar verteilt sind.

Das müsste sich im FM besser abbilden lassen.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #34 am: 30.November 2011, 15:03:40 »

Was sicher?
Bremen hat keine Fanfreundschaft mitm HSV...

Wieso? Da werden sich doch freundlich und herzlich Backpfeifen und Pflastersteine überreicht? :-)
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #35 am: 30.November 2011, 15:07:38 »

Ich würde mich freuen, wenn der Ersatztorhüter nichts jedes Mal anfangen würde zu meckern, dass er nicht spielt. Mag ja sein, dass er unzufrieden ist, aber in der Realität bereiten die Ersatzkeeper in den meisten Fällen nicht so große Probleme, weil die Rollen klar verteilt sind.

Das müsste sich im FM besser abbilden lassen.

Das nervt mich teilweise auch ziemlich stark.

Habe einen 31 jährigen Nationalteamtorwart als 1'er, und einen wirklich sehr starken 19 jährigen Ersatzgolie. Dieser fängt permanent zu meckern an, obwohl er einen Vertrag mit der Rolle "Ersatzspieler" angenommen hat. Weiters kommt er doch zumindestens im Cup zum Einsatz. Hatte ihm sogar schon angeboten, ihn für ein Jahr zuverleihen, da er spätestens übernächste Saison sowieso als 1'er geplant ist. Aber nein, er will spielen oder weg. >:(
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

Commondore

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #36 am: 30.November 2011, 15:35:03 »

Was sicher?
Bremen hat keine Fanfreundschaft mitm HSV...

Ja eben, deswegen ja auch Rambazamba, in Interviews, und andere Meldungen zum Spiel.

Im Gegensatz zu nem Spiel FCN -S04 die eine sehr innige FANFREUNDSCHAFT haben, da wird nix zu gesagt was ich schade find

So verständlicher?
Gespeichert
Bremen und 2.Liga ist wie Schalke und Meisterschaft...
Klappt einfach nicht
https://www.facebook.com/commondore/
https://www.twitch.tv/commondore

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #37 am: 30.November 2011, 15:47:39 »

Ne, aber ist mir auch egal ;D
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #38 am: 30.November 2011, 18:34:21 »


Schön wäre es den Vereinen bzw. den Trainern eine Philosphie zu geben, die sich im Laufe der Zeit natürlich mal ändern darf/soll.

Eine Vereinsphilosophie kommt nicht aus dem Nichts, sondern kommt mit den Leuten, die in einem Verein arbeiten. Der FM modelliert Fußballvereine nach englischem Vorbild, womit die Manager an der Spitze der ENtscheidungskette stehen, wenns ums Sportliche geht. Und genau die haben bereits seit ewig solche Attribute, die sie auch im Spiel umsetzen. Arsene Wenger kauft vor allem junge Spieler für die erste Mannschaft, Felix Magath legt sich überdurchschnittlich große Kader zu, andere Manager investieren ihr gesamtes Budget in einen Starspieler, wieder andere teilen das auf - und das sind nur einige der möglichen Verhaltensweisen in Sachen Kaderbildung und Transfermarkt.

Dazu haben Manager wie Peter Neururer eine große Klappe, Alex Ferguson kommt regelmäßig mit seinen Psychotricks, Fabio Capello bricht unter Druck schon mal in der Pressekonferenz ein und stürmt einfach raus und ähnliche Eskapaden. Und das ist nicht alles: Taktische Vorlieben sind ebenfalls schon lange in der Datenbank implementiert und werden in der Engine umgesetzt - das geht sogar soweit, dass es einen Wert für die Vorliebe für schmutzige Tricks und Fouls gibt. Was hier allerdings fehlt ist, dass sie die passenden Spieler für ihre bevorzugten Systeme verpflichten. Vorschläge schön und gut - aber irgendwie kommts mir so vor, als ob einige viele Dinge im Spiel nicht so richtig wahrgenommen haben. Viele davon sind ja auch subtil, gerade wenn man sich auf seinen eigenen Verein konzentriert und das Drumherum nicht so richtig wahrnimmt - die Simulation dessen ist für mich neben dem selbst spielen einer der Hauptreizpunkte im FM. Während man in anderen Managern das Gefühl hat, das Spiel drehe sich ausschließlich um einen selbst - haben Personen hier klare Attributswerte und gehen im Laufe der Saves Beziehungen zueinander ein. Das mit dem Nachteil defensiverer Taktiken kann ich nicht nachvollziehen, weil ich gerade im 2011er (gleiche Engine) aus einer defensiven Grundhaltung heraus am erfolgreichsten war. Ansonsten ein paar gute Ideen.  :)
« Letzte Änderung: 30.November 2011, 18:47:18 von Svenc »
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ausschreibung: Wünsche, Anregungen und Vorschläge für den FM 2013
« Antwort #39 am: 30.November 2011, 18:57:11 »


Schön wäre es den Vereinen bzw. den Trainern eine Philosphie zu geben, die sich im Laufe der Zeit natürlich mal ändern darf/soll.
Gibt es schon. Ist aber nur bei wenigen Vereinen ausgefüllt und greift auch nicht so harsch ein, wie du dir das vielleicht vorstellst. Außerdem kann so etwas auch über den Vorstand geregelt werden.
Gleiches gilt auch für Trainer. Die haben auch gewisse Präferenzen und eigene "PPMs", wenn man so will.
PPMs = Player Prefered Moves = Bevorzugte Spielweisen bei Spielern -> gibt es eben auch für Trainer.
Auch hier gilt: Sind längst nicht bei allen ausgefüllt.

Die Eingabe solcher Informationen gestaltet sich auch teilweise schwierig. Wie viele Vereine gibt es denn, die wirklich seit Jahrzehnten auf eine Philosophie setzen? Die kann man wahrscheinlich an einer Hand abzählen.

Aber ich stimme dir zu. Da ist noch viel Potential nach oben und es bedarf einiger Arbeit, um diese Felder zu füllen und Lücken zu schließen. :)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!