MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Bari 1991, Momente von denen man in Belgrad immer noch träumt  (Gelesen 11118 mal)

Stilly

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline

VORWORT

ROTER STERN BELGRAD
Ziele: Endlich wieder die Meisterschaft holen - Im Europapokal die Gruppenphase erreichen bzw. sich mal wieder für die Champions League zu qualifizieren

Zum Klub:
Roter Stern Belgrad wurde am 04.05.1945 gegründet und ist der Rekordmeister in Serbien. Neben 25 Meisterschaften holte man 23 Pokalsiege. Der größte Erfolg war der Gewinn der Champions League 1991 (Pokal der Landesmeister) und der Weltpokalsieg gegen Colo Colo. Nachdem Bürgerkrieg erblasste der Verein und verschwand in den Niederungen der Unbedeutenheit. So kommt es auch dass man in den letzten drei Spielzeiten den Meistertitel jeweils an den Erzrivalen Partizan Belgrad verlor.


Lang, lang ist es her, wir schreiben das Jahr 1991, um genau zu sein ist es der 29ste Mai 1991. Ich sitze vor dem Fernseher und blicke gespannt auf den Bildschirm, mitten in Bari findet soeben dass Elfmeterschießen zwischen Roter Stern Belgrad und Olympique Marseille statt. 58.000 Zuschauer, davon allein 20.000 aus Belgrad sind nicht zu überhören. Es ist Mozer, der Olympique Marseille auf 3:4 heran bringt. Langsam schreitet Darko Pancev nach vorne, nimmt sich den Ball und setzt ihn auf den Elfmeterpunkt. Ich habe dass Gefühl als ob die Welt still steht, mein Herz klopft wie wild als Pancev langsam anläuft, Pancev schießt und trifft! TOOOOR, grenzenloser Jubel im Stadion, grenzenloser Jubel daheim, Roter Stern Belgrad hat soeben den Pokal der Landesmeister gewonnen. Als Roter Stern vier Monate später mit einem souveränen 3:0 gegen Colo Colo den Weltpokal holte, war man endgültig ganz oben angekommen. Doch dies ist die Vergangenheit. Die 20 Jahre bis in die Gegenwart, waren geprägt von harten Zeiten. Bürgerkrieg, Embargo, Ausschluss aus den Europäischen Pokalwettbewerben, Kriminalität, all dies sorgte dafür dass der Verein vom leuchtenden Stern am Himmel zur grauen Maus verkam.

Dennoch, auch nach den vielen Jahren blickt man auf dass 1991 erreichte gerne zurück, es ist etwas, wovon die Leute auf den Straßen von Belgrad noch heute sprechen. Es scheint so als ob man in der Vergangenheit stehen geblieben ist, doch nun soll sich dass ganze ändern, denn mit mir, hat Roter Stern endlich einen vernünftigen Mann verpflichtet um die Geschicke des Klubs zu leiten. Um wieder an alte Zeiten knüpfen zu können, wird es für mich wichtig sein die Fans vermehrt ins Stadion zu locken. Mit der Gruppierung „Delije“ besitzen wir im wahrsten Sinne des Wortes eine Armee an Fans. Die Delije zählen heute noch zu den größten und besten Gruppierungen in der Fußballszene. Um diese auf meine Seite zu ziehen wird es von Nöten sein attraktiven Fußball spielen zu lassen. Doch wie kam es dazu dass ich Trainer wurde?


DELIJE - UNSER 12.MANN

Zu meiner Person. Ich heiße Srdjan Nikitovic (fiktiv) und war ehemaliger Profifußballer. Mit 16 Jahren saß ich vor dem Fernseher und erlebte das Finale live. Ich spielte fast mein Leben lang für Roter Stern, die Jugend absolvierte ich dort und kam letztlich mit 19 Jahren zu meinem Profidebüt. Leider dauerte dieses Glücksgefühl nicht sehr lange. Nach einigen schlechten Entscheidungen beeinflusst durch mehrere Berater unterschrieb ich viel zu früh bei einem Englischen Topklub. Dort angekommen konnte ich mich nicht durchsetzen, kam zurück in die Heimat und versauerte in der dritten Serbischen Liga. Mit 28 beendete ich meine Karriere und entschied mich ins Trainergeschäft einzusteigen. Ich absolvierte die ganzen notwendigen Lehrgänge und absolvierte meine Prüfung zur A-Lizenz mit Bravour. Da ich nach wie vor gute Kontakte zu Roter Stern pflegte, gab man mir die Möglichkeit die D-Junioren zu trainieren. Bis heute denke ich gerne daran zurück denn in meinem ersten Jahr wurde ich sofort Meister mit meiner Jugendmannschaft. Es folgten weitere erfolgreiche Jahre in der Jugend ehe ich mich vor wenigen Monaten beim Präsidium wiederfand.

Präsident Vladan Lukic: „Herr Nikitovic, ich mache es kurz und schmerzlos!“ Mir ging in diesem Moment einiges durch den Kopf, nicht selten wurden erfolgreiche Trainer sinnlos entlassen um einen Bekannten / Verwandten in das Amt zu hieven um einen Gefallen zu tun.
Vladan Lukic: „Ich möchte dass sie zur kommenden Saison die erste Mannschaft übernehmen!“ BAAAAAAAAAAM, entgeistert blickte ich zu meinem Präsidenten der sich aus seinem Sessel hievte und zu mir rüber kam.
Vladan Lukic: „Srdjan, du bist ein Kind Roter Sterns, du hast hier gespielt, bist zum Profi geworden, hast unsere Jugend zu Titeln geführt...“ er nahm eine kurze Pause und legte die Hand auf meine Schulter. „ du lebst für Roter Stern und du weißt wie schwer es uns geht. In den letzten drei Jahren wurden wir von Partizan vorgeführt, so kann es nicht weiter gehen! Srdjan, wir müssen einiges ändern!“ Ich konnte nicht mal antworten schon überrannte mich der Präsident ein weiteres mal mit einer Überraschung. „ Morgen um 13 Uhr ist die Pressekonferenz, ich bitte dich dort zu erscheinen, wir werden dort den Vertrag offiziell unterzeichnen und hoffen mit dir auf eine erfolgreiche Zukunft! Ich hab jetzt auch nicht weiter Zeit, wir werden uns Morgen sehen!“ Der Präsident verließ den Raum siegessicher und auch ich wusste in mir, dass ist eine Chance die ich mir nicht entgehen lassen werde. Kurz blieb ich noch sitzen um das ganze Sacken zu lassen, ehe ich mich auf den Nach Hause Weg machte. Den ganzen Tag über war ich sehr nervös und konnte dementsprechend kaum schlafen.

Als ich am nächsten Morgen aufwachte, fühlte ich mich nicht sonderlich gut, dennoch wollte ich in einem guten Licht dastehen und richtete mich für die anstehende Pressekonferenz. Kurz vor 12.30 Uhr kam ich am Stadion an und ging in den Mediensaal. Dort angekommen empfing mich schon der Präsident mit einem verschmitzten Lächeln „Schön dass du da bist, aber du siehst ja gar nicht gut aus. Geht es dir gut?“ Mit einem Kopfnicken beantwortete ich seine Frage obwohl es mir wirklich übel ging. Die Zeit bis zu Beginn der Pressekonferenz verging schnell, doch was dann folgte war keine gute Werbung für mich.


„Herzlich willkommen auf der Pressekonferenz, wir begrüßen alle Pressevertreter recht herzlich und ich übergebe dass Wort sofort an unseren Präsidenten Herrn Vladan Lukic der ihnen eine offizielle Stellungnahme abgeben möchte!“

Vladan Lukic: „Hallo liebe Gäste, ich begrüße Sie auf der heutigen Pressekonferenz und möchte Ihnen heute bekannt geben dass wir nicht länger mit Robert Prosinecki als Trainer arbeiten werden. Unser neuer Mann wird unser erfolgreicher und langjähriger Jugendtrainer Srdjan Nikitovic, ein Mann der bei Roter Stern groß wurde. Ihn ihn legen wir unsere ganze....“ Plötzlich ging ein raunen durch die Presse als ich vom Stuhl aufstand und gen Toilette verschwand. Die Übelkeit nahm so sehr zu, dass ich es nicht mehr aushielt. Während ich mit meinem Gesicht in der Toilette verschwand überhäuften die Pressevertreter den Präsidenten mit Fragen.

BLIC SPORT: „Was ist den mit ihrem neuen Trainer los? Scheint wohl eine Nummer zu groß dieser Trainerposten, oder wie erklären Sie sich seine Nervosität?“
Vladan Lukic: „Nun er wird natürlich nervös sein, entschuldigen Sie dass er einen so leichten Magen hat, ich denke es wäre besser wenn wir diese Pressekonferenz auf einen anderen Tag verschieben würden, da Herr Nikitovic mit dem ganzen erst klar kommen muss!“

Während ich mich weiter übergab hörte ich wie die Tür auf der Toilette aufging. Ich blickte total fertig nach hinten und sah den Präsidenten der nur lachte. „Tja du scheinst wohl die Hosen voll zu haben. Besser ist es auch, denn wenn du nichts aufs die Reihe bringst werde ich dich entlassen!“ Mit diesen Worten verließ er die Toilette während ich nach wie vor mein Date mit der Toilettenschüssel fortführte.

Am nächsten Tag überschlugen sich die Schlagzeilen der Boulevardtitel „ Nikitovic hat die Hosen voll!“ „ Nikitovic ist der Aufgabe nicht gewachsen, vor lauter Nervosität endet die Pressekonferenz in einem Fiasko!“ Trotz allem war ich mir sicher, ich bin der richtige Mann. Nachdem der Urlaub der Mannschaft vorbei war, konnte ich die Truppe zum ersten Training begrüßen. Hierbei richtete ich einige Worte an meine Mannschaft und ließ den Co-Trainer das heutige Training leiten, da ich mir im Büro ein Überblick über die Mannschaft machen wollte.


*Zweite Teil folgt vermutlich Morgen
« Letzte Änderung: 11.November 2011, 19:55:03 von Stilly »
Gespeichert

Stilly

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Bari 1991, Momente von denen man in Belgrad immer noch träumt
« Antwort #1 am: 12.November 2011, 02:32:22 »

Ich setzte mich in mein Büro, als es an der Tür klopfte und Vladan Lukic herein trat. Der Präsident begrüßte mich und machte unmissverständlich klar wie die Anforderungen für diese Spielzeit sind.


Nachdem Vladan Lukic den Raum verließ, wusste ich welches Budget ich zur Verfügung habe und blickte auf meine Offizielle Mannschaftsliste.

DIE TORHÜTER:


Es ist eine schwierige Entscheidung für mich, ich werde die Vorbereitung abwarten. Mit Bajkovic haben wir einen etwas erfahrenen Torhüter in unserer Mannschaft, Kirovski hingegen ist jung und talentiert. Es wird ein Zweikampf zwischen diesen beiden Torhütern wobei ich aktuell zu dem Talent Kirovski tendieren würde.

DIE ABWEHR:


Auf den Außen sind wir relativ schlecht besetzt. Mikic neigt oft zu leichtsinnigen Fehlern. Petkovic ist ein Heißsporn und nicht wirklich motiviert. Im Zentrum wird die Leihgabe Uros Cosic anfänglich auf der Bank Platz nehen müssen. Trotz zahlreicher Eskapaden führt kein Weg an Lee Addy vorbei der mit seinem Stellungsspiel und seiner Physischen Stärke wohl der beste Innenverteidiger der ganzen Liga ist. Neben ihm wird Vilotic spielen der bei den Fans ein gutes Standing hat. Leider sind zahlreiche Klubs an Vilotic interessiert sodass ich ihn eventuell verkaufen muss sofern ein passendes Angebot reinflattert.

DAS MITTELFELD:


Hier habe ich die Qual der Wahl. Da ich vorerst mit einem 4-4-2 System starten werde (Ich bevorzuge die Raute) wird Rückkehrer Nenad Kovacevic gesetzt sein. Zudem ist er Kapitän der Mannschaft. Um die anderen Positionen wird es ein harter Kampf werden. Mit Lazovic und Vesovic habe ich zwei sehr talentierte Akteure unter Vertrag, Dimitrijevic ist erfahren und ein sehr starker Spieler. Zudem habe ich Evandro und Kadu zur Verfügung die beide technisch versiert sind. Problem dürfte hierbei sein dass an Lazovic und Kadu bereits zahlreiche Teams ebenfalls ihre Fühler ausgestreckt haben. Im Nachwuchs habe ich zusätzlich noch unser größtes Talent seit Dejan Stankovic. Die Rede ist von Filip Jankovic. Ich werde dem Jungen einige Möglichkeiten geben sich in der ersten zu beweisen und habe ihn ohne mit der Wimper zu zucken zum vollwertigen Mitglied der ersten Mannschaft gemacht, und dass trotz seiner 16 Jahre.

DER ANGRIFF:


Pacheco den ich als Offensiven Dreh und Angelpunkt sehe ist noch verletzt. Gesetzt ist AK99 Andrija Kaludjerovic. Um den Platz neben ihm streiten sich Cristian Borja und Bruno Mezenga. Dennoch denke ich dass im Sturm noch etwas passieren muss.

FAZIT:

Für die Liga muss dass Material reichen. Alles andere als der Gewinn der Meisterschaft wäre auch vor allem bei den Fans unverzeihlich. Wenn es möglich ist werde ich versuchen noch 2-3 Spieler los zu werden um die Finanzen des Klubs zu entlasten. Im Gegenzug wären trotzdem noch zwei Aussenverteidiger und ein Angreifer sehr wichtig, doch angesichts unserer Finanzen bezweifle ich stark dass noch was gemacht werden kann. Evandro wird sich auch reinhängen müssen, als ich nachdem ersten Training die Mannschaft in die Kabine bat konnte ich alle mit meiner Ansage erreichen. Kapitän Kovacevic ergriff ebenso dass Wort und bis auf Evandro zeigten sich alle Akteure hoch motiviert. Es wird spannend für mich werden, die Testspiele stehen auf dem Programm und ich bin zusätzlich unter der Lupe der Medien, Fans und des Präsidenten.


*Im nächsten Teil:
- Die Vorbereitung
- Die Vorbereitungsspiele
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bari 1991, Momente von denen man in Belgrad immer noch träumt
« Antwort #2 am: 12.November 2011, 11:24:47 »

Hi Stilly,

Schön geschrieben, gibt einem Lust sich diese Mannschaft genauer anzuschauen.

Wünsche dir viel Glück in Serbien mit den Red Stars.

Ciao,
Modem
Gespeichert

cornulio

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bari 1991, Momente von denen man in Belgrad immer noch träumt
« Antwort #3 am: 12.November 2011, 14:40:09 »

guter anfang.

ich wünsche dann mal viel glück! ;)
Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bari 1991, Momente von denen man in Belgrad immer noch träumt
« Antwort #4 am: 12.November 2011, 19:16:09 »

"Crvena Zvezda Sampion"!!!!! <---- Das will ich Ende der Saison lesen!!!!

Delije , Delije !!!!

Ich liebe diesen Verein!!!!
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Stilly

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Bari 1991, Momente von denen man in Belgrad immer noch träumt
« Antwort #5 am: 12.November 2011, 21:28:44 »

DIE TESTSPIELE:

1.Testspiel
Roter Stern Belgrad – Roter Stern Belgrad Reserve 3:0 (1:0)
Kirovski – Mikic, Vilotic, Addy, Petkovic – Kovacevic, Evandro, Lazovic, Dimitrijevic – Kaludjerovic, Borja

Mit dieser Aufstellung begann ich die Partie. In der ersten Hälfte konnte Kaludjerovic dass 1:0 erzielen doch dabei blieb es. In der Halbzeit wechselte ich für den enttäuschenden Dimitrijevic den jungen Jankovic ein. Dieser spielte eine grandiose Partie und wurde mit der Note 7.8 ausgezeichnet. Jankovic konnte ein Tor erzielen, ein weiteres vorbereiten womit wir das Spiel 3:0 gewannen. Kirovski musste nur einen Torschuss halten. Weiterer Wehrmutstropfen. Kaludjerovic fällt 3-4 Wochen aus.

1:0 Borja 28 Min.
2:0 Jankovic 58 Min.
3:0 Mezenga 63 Min.

Nachdem ersten Testspiel bekam ich einige Spielerprofile auf den Tisch geklatscht. „Hier schau dir mal die Spieler an, vielleicht ist was dabei...“ Ich überprüfte die Unterlagen sorgfältig, so richtig gefiel mir keiner der mir angebotenen Akteure. „Auslaufmodell“, oder zu teuer. Dennoch gefiel mir ein Vereinsloser Spieler, die Rede ist von Ivan Ergic. Kurz das Kontaktbuch durchgewälzt, und den Spieler angerufen. Dieser verwies mich auf seinen Agenten mit dem ich mich allerdings überhaupt nicht einigen wollte oder auch konnte. Nicht mehr als 100.000 Jahresgehalt wollte ich bezahlen, Geld, welches für meinen Verein schon sehr viel ist. Deswegen sind mir auch die 190.000 von Evandro ein Dorn im Auge. Der Agent von Ergic indes forderte vehement 140.000 sodass wir zu keinem Ergebnis kamen. Am nächsten Morgen vernahm ich dann in den Medien dass Ergic seinen Berater entlassen hatte. War das ein Wink an mich? Nun wie dem auch sei, es war mir egal. Für mich kommen nur Akteure in Frage die für den Verein brennen und unbedingt hier spielen möchten, weswegen ich mich vorerst vom Thema „Transfermarkt“ abwendete da ich mir dass Geld für den Winter aufheben möchte sofern Verstärkungen von Nöten sind um das Ziel Meisterschaft zu erreichen. Sollte aber jemand kommen und ein gutes Angebot für einen unserer Spieler machen wollen, ja dann der Not geschuldet werde ich verkaufen müssen.

2.Testspiel
Szeged 2011 – Roter Stern Belgrad 1:4 (0:0)

Es war ein Spiel indem meine Mannschaft absolut keine Probleme hatte, einzig mit dem Tor wollte es in der ersten Halbzeit nicht klappen. In der zweiten Hälfte sorgte der eingewechselte Vesovic dafür dass der Knoten platzen sollte. Innerhalb von neun Minuten schoss man eine 3:0 Führung heraus. Am Ende hatte man kein Problem dass Spiel mit 4:1 für sich zu entscheiden. Abermals spielte der junge Jankovic eine sehr starke Partie.

0:1 Vesovic 47 Min.
0:2 Borja 53 Min.
0:3 Mezenga 56 Min.
1:3 Vilotic 59 Min. (Eigentor)
1:4 Lazovic 64 Min.

Nachdem zweiten Testspiel schaute ich ein weiteres mal den Scoutbericht von Ivan Ergic an. Erfahren, einheimisch, und ohne Verein sowie mittlerweile auch ohne Agent. Ich wollte diesem Transfer noch eine Chance geben und rief den 30-jährigen Mittelfeldstrategen an. Nach mehreren Telefonaten trafen wir uns letztlich in den VIP Räumen des Stadions wo wir einen für unsere Seite äußerst guten Vertragsabschluss vollziehen konnten. Ergic wird für gerade mal 25.000 € jährlich für uns die Kickschuhe schnüren, ein Transfer der sich absolut für uns lohnt. Doch der guten Nachricht folgte eine weitere. Ivica Dragutinovic, langjähriger Nationalspieler wurde uns angeboten. Die Verhandlungen wurden sehr schnell aufgenommen und auch dementsprechend rasch unter Dach und Fach gebracht. Zwar ist Dragutinovic bereits 35 Jahre alt, doch mit seiner Routine und Erfahrung wird er ein wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft werden. Für Petkovic dürfte damit das Ende besiegelt sein.

Dragutinovic soll in der Mannschaft einen wichtigen Part übernehmen!

3.Testspiel
Znicz Pruszkow – Roter Stern Belgrad 0:3 (0:2)

Wieder ein starker Auftritt meiner Mannschaft beim Auswärtsspiel in Polen. Ohne größere Probleme konnte dass Spiel für sich entschieden werden. Ein Doppelschlag von Borja und Kovacevic legten den Grundstein für diesen Erfolg.

0:1 Borja 29 Min.
0:2 Kovacevic 35 Min.
0:3 Mezenga 50 Min.

Ich arbeite akribisch an unserer Mannschaft,  nach den zwei Einkäufen flatterte ein geniales Angebot für Kadu ein. 750.000 € Ablöse von Xolos Tijuana. Ich rieb mir schon die Hände ehe mich nur wenige Stunden später Kadus Agent anrief. Nüchtern musste ich feststellen dass Kadu das ihm unterbreitete Vertragsangebot des neuen Klubs nicht annehmen werden. Umso erfreulicher war für mich als in diesen Tagen Milan Vilotic seinen Vertrag bei uns verlängerte.


Als Geste gegenüber dem Verein unterzeichnete Vilotic einen Vertrag über fünf Jahre, wobei klar ist dass bei der Anzahl der Interessenten ich ihn bei einem entsprechenden Angebot leider abgeben muss.

4.Testspiel
Roter Stern Belgrad – PSV Eindhoven 2:0 (0:0)

In dieser Partie entschied ich mich die Mannschaft vermehrt kontern zu lassen was sich letztlich auch bezahlt machte. Einen Schreckmoment gab es in der 50sten Spielminute als Toivonen eine Flanke ins Tor köpfte. Glück für mich dass der Schiedsrichter Assistent erkannte das Toivonen im Abseits steht sodass es beim 0:0 blieb. Aus einem meiner Konter gelang auch kurz vor Schluss das 1:0, ein weiterer besiegelte den Sieg.

1:0 Vesovic 85 Min.
2:0 Borja 89 Min.

Nach diesem Spiel gipfelte die Erwartungshaltung ins Unendliche. „Roter Stern bereit für den Europapokal Sieg“ titelte Blic. Kurir setzte noch einen drauf „Roter Stern für das Triple bereit!“ Kopfkratzend schaute ich mir die Zeitungsartikel an und wusste dass dies nichts gutes heißen kann. Unter der Woche kam dann auch ein Angebot für den zweiten Torhüter Bajkovic reingeflattert. Der SSC Neapel bot mir 500.000 € was ich sofort annahm. Bajkovic einigte sich mit dem Klub und unterschrieb einen Vertrag in Italien.


Mit Mijailovic steht ein weiterer Spieler vor dem Absprung. Während Lazio Rom 650.000 € + 25 % vom nächsten Verkauf bietet, verhandeln wir gerade mit dem VFL Wolfsburg über 850.000 € und 25 %. Man darf gespannt sein wer letztlich den Zuschlag bekommt, aber hier zeigt es sich gleich wieder dass junge Talente einfach nicht gehalten werden können. Auch ein Angebot für Kaludjerovic flatterte ins Haus, das aufgrund der lächerlichen Vertragskonditionen (400.000 auf 18 Monate) abgelehnt wurde.

5.Testspiel
FK Banik Sokolov – Roter Stern Belgrad 1:2 (0:1)

Es war ein sehr schlechtes Spiel meiner Mannschaft. Chancen waren Mangelware und so kam es das der erste Treffer durch einen Spieler von Sokolov erzielt wurde. Barda beförderte den Ball ins eigene Netz. Von Barda angestachelt machte es Addy „noch besser“ und erzielte per Eigentor den Ausgleich. In der 80sten Spielminute traf der wieder genesene Kaludjerovic zum 1:2. Ich war froh das seine Genesung schneller voran ging als erwartet.

0:1 Barda 24 Min. (Eigentor)
1:1 Addy 46 Min. (Eigentor)
1:2 Kaludjerovic 80 Min.

Unter der Woche fand die Auslosung der dritten Qualifikationsrunde für die Euro League an. Ich erwischte mit Qarabag Agdam eine vermeintlich leichte Truppe aus Asserbaidschan.


6.Testspiel
Roter Stern Belgrad – AEK Athen 3:0 (2:0)

Leider kamen nur knapp 5.000 Zuschauer zu diesem Freundschaftsspiel. Es war die beste Vorstellung der eigenen Mannschaft in der Vorbereitung. AEK Athen fand gar nicht statt und so gewann man das Spiel souverän mit 3:0.

1:0 Dimitrijevic 7 Min.
2:0 Mezenga 27 Min.
3:0 Kaludjerovic 46 Min.

GEWINNER UND VERLIERER DER TESTSPIELE UND VORBEREITUNG:

GEWINNER:

Nikola Mikic


Der Abwehrspieler stand auf der „Abschussliste“ und sollte eigentlich gar nicht in die Mannschaft rücken. Mikic überzeugte jedoch komplett. Hinten ohne Kompromisse, nach vorne ständiger Antreiber und mit gefährlichen Flanken.

Andrija Kaludjerovic


Trotz kurzzeitiger Verletzung einfach nicht aus der Mannschaft wegzudenken. Beim Debut nach der Verletzung gleich mit einem Tor, ständiger Unruheherd in des Gegners 16er.

Filip Jankovic


Der 16-jährige spielte eine überragende Vorbereitung und wird während der Saison seine Einsatzzeiten erhalten. Nicht mehr wegzudenken. Einziger Wehrmutstropfen. Spielt Jankovic so weiter werde ich ihn nicht halten können.

VERLIERER:


Cristian Borja


Der bullige Angreifer konnte zwar Treffer erzielen, gemessen an den Torchancen die er hatte einfach eine katastrophale Ausbeute. Oft taucht er alleine vor dem Torhüter auf und schafft es nicht ein Tor zu erzielen. Obwohl als Stammspieler gedacht, geht es vorerst auf die Bank.

Die Tage nachdem Testspiel waren ganz im Zeichen der Euro League und der frenetischen Fans. Ich hatte vor der Partie bei Agdam kein all zu gutes Gefühl und wurde dementsprechend auch bestätigt.

Euro League 3.Qualifikationsrunde
Qarabag Agdam – Roter Stern Belgrad 0:0

Ausgerechnet der ehemalige Torhüter von uns, Bojan Pavlovic wurde zum „Man of the Match“ Der Schlussmann machte zahlreiche Großchancen zu Nichte. Man hätte mindestens drei-vier Treffer erzielen müssen, konnte allerdings den Heimtorhüter nicht bezwingen. Damit hat man eine recht unangenehme Ausgangssituation im Rückspiel, doch mit unseren Fans im Rücken hoffe ich auf einen gelungen Abend. In Belgrad angekommen, um das ganze Revue passieren zu lassen, schleppte ich mich in den Taktikraum, legte die CD in den DVD Player und analysierte das ganze mit einem Bier. Total erschöpft von den letzten Tagen und Wochen schlief ich fest ein als mich am nächsten Tag der Präsident weckte. Nicht sehr erfreut über das Spiel in der Euro League gab er mir einige Worte mit auf den Weg während ich wieder negative Werbung für mich betrieb indem ich den Eindruck erweckte volltrunken im Taktikraum eingeschlafen zu sein.

AKTUELLE TRANSFERÜBERSICHT:

NEUZUGÄNGE:

Ivan Ergic, 30, Mittelfeld, vereinslos

Ivica Dragutinovic, 35, Abwehr, vereinslos

ABGÄNGE:

Boban Bajkovic, SSC Neapel – 500.000 €
Gespeichert

Stilly

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Bari 1991, Momente von denen man in Belgrad immer noch träumt
« Antwort #6 am: 14.November 2011, 00:59:41 »

Nach der Partie in Aserbaidschan war ich außer mir vor Wut. Es kann nicht sein dass die guten Testspiele allesamt ohne Aussagekraft waren. Ich begann über die Mannschaft zu grübeln und angesichts des Transfererlöses von Bajkovic war ich etwas mehr bereit Geld in die Hand zu nehmen um die Mannschaft sinnvoll zu verstärken. So entschied ich mich einen Stürmer zu scouten da ich mit Kaludjerovic, Borja und Mezenga nur drei Angreifer habe, ich allerdings dass 4-4-2 forciere und bei dementsprechenden Verletzungen variabel bleiben möchte. Mir blieb nicht viel Zeit und so schickte ich paar Scouts los, denn das Rückspiel stand auch schon auf dem Programm. Äußerst erfreulich für mich dass über 33.000 Zuschauer ins Stadion kamen. Mit Stolz und voller Vorfreude wartete ich aufs das Rückspiel.

Euro League 3.Qualifikationsrunde Rückspiel
Roter Stern Belgrad – Qarabag Agdam 5:0 (4:0)

Zum Glück wurde es kein Nervenspiel. Ivan Ergic erlöste uns und die vielen Zuschauer bereits in der zweiten Minute mit einem Gewaltschuss aus der Entfernung. Die Mannschaft spielte befreit auf und lies Agdam keinerlei Chance. Besonders Evandro spielte sehr stark auf und zog die Fäden im Mittelfeld. Zur zweiten Halbzeit lies ich natürlich unserem riesen Talent Jankovic die Möglichkeit sich vor so vielen Zuschauern zu präsentieren. Dass er lange bei uns bleiben wird, dass bezweifle ich sehr stark.

1:0 Ergic 2 Min.
2:0 Evandro 34 Min.
3:0 Mezenga 41 Min.
4:0 Addy 51 Min.
5:0 Evandro 79 Min.

Bes. Vorkomnisse: Rote Karte für Xalid Häsänov (Agdam) 75 Min.

Eine Runde weiter und die Fans waren sehr zufrieden mit unserer Leistung. Eine Runde weiter, dies bedeutete für uns die ominöse vierte Runde in der man so oft in den letzten Jahren scheiterte. Ich fuhr zur Auslosung und nahm dort Platz. Nach der Begrüßung ging es relativ fix und die lose wurden gezogen. „Shkendija“ ich hoffte auf unser Los....“tritt an gegen FC Midtjylland“ Mist dachte ich mir, und hoffte weiter auf einen einfachen Gegner. „Varazdin..“ wieder richtete ich mich auf „tritt gegen Levski an!“ Aaaaaaaaargh, so ging es mir einige male als plötzlich Roter Stern Belgrad vorgelesen wurde. Roter Stern trifft auf Athletic Bilbao. Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa


Was für ein Mist. Vierte Runde, und wieder ein absolut schlechtes Los für uns. Sauer und im Kopf alle möglichen Taktiken durchgehend machte ich mich auf die Reise zurück nach Belgrad als am Flughafen mein Handy klingelte. „ Dass schaffen wir problemlos!“ Ich hatte gar nicht geschaut wer dran ist und blickte zuerst mal auf das Display. Es war der Präsident. Toll dachte ich mir, den brauch ich gerade gar nicht. „ Bilbao, dass ist ein gutes Los. Und schlagen können wir sie auch noch! Aber Srdjan, noch was. Mijailovic, der Wechsel ist fix. Ich wollte dir nur Bescheid geben. Komm gut nach Hause!“ Schon war der Smalltalk vorbei und mit Mijailovic ein weiteres Talent verkauft. Der junge wird im Januar unseren Klub gen Italien verlassen. Lazio Rom ist die neue Destination.


Kaum war ich in Belgrad angekommen fuhr ich sofort ins Stadion um mir dort einige Sachen anzuschauen. Im Büro angekommen klopfte es schon an der Tür. Wie es der Teufel so will, erneut war es unser Präsident. Hab ich denn überhaupt Ruhe vor ihm? „Srdjan, wir haben einen weiteren Abgang. Nun ja, nicht wirklich Abgang aber der junge Goran Causic wird an Indjija ausgeliehen. Ich denke dass wird das beste für ihn sein!“ Ich machte mir nicht wirklich viele Gedanken darüber, Causic war eh nicht eingeplant sodass ich dem Präsidenten den Bauch pinselte. „Ja ich denke das ist eine gute Entscheidung, aber Vladan, bitte ich muss jetzt mal paar Sachen durchgehen, Bilbao ist ein wichtiges Spiel für uns!“ Grinsend blickte mich Lukic an ehe er mir zuzwinkerte und dass Büro letztlich verließ. Ich glaube es vergingen nicht mal fünf Minuten als wieder Lukic herein kam. Rede ich mit der Wand dachte ich mir als mir mitgeteilt wurde dass auch Reljic das Angebot von BSK Borca annahm und dorthin verliehen wird.



Ein Tag voller Geschehnisse verging, der nächste Morgen kam und ich holte mir eine Zeitung. Ich war neben Bilbao natürlich mit dem ersten Spieltag beschäftigt als ich auf die Sportseite blickte und schon das erste Störfeuer Seitens des Lokalrivalen kam. Stanojevic (Trainer von FK Partizan) „Roter Stern wird in Kragujevac niemals gewinnen!“ Zack, ohnehin unentspannt zückte ich mein Handy und rief einen befreundeten Journalisten an. „Hey, hier ist Srdjan! Brauchst du eine Schlagzeile? Dann schreib. Ohne Stanojevic wäre Partizan ein ernstzunehmender Gegner! Danke.“ Damit war das Duell auch Abseits der Ränge eröffnet und so kam es zum ersten Spieltag in Kragujevac.


Jelen Super League (JLS) 1.Spieltag
Radnicki 1923 – Roter Stern Belgrad 0:2 (0:2)

Es war ein wichtiger Auftaktsieg bei einer heimstarken Mannschaft. In den ersten 15 Minuten wollte uns nicht all zu viel gelingen, es war wieder mal ein Geniestreich von Evandro der uns in Führung brachte. Als noch das 2:0 vor der Halbzeit fiel entschieden wir uns in der zweiten Hälfte das Ergebnis zu verwalten und nicht unnötig Kräfte liegen zu lassen vor der wichtigen Partie mit Bilbao.

0:1 Evandro 29 Min.
0:2 Lazovic 40 Min.

Gespannt blickte ich auf die Sonntagspartie von Partizan Belgrad. Doch diese liesen sich nicht lumpen und schlugen Borca im Heimspiel klar mit 4:0. Damit war Partizan Tabellenführer nachdem ersten Spieltag. Nachdem Wochenende ging es weiter Schlag auf Schlag bei Roter Stern. Wir erhielten ein Angebot für Jeremic über 160.000 von KamAz einer Russischen Mannschaft sodass wir dieses auch annahmen da Jeremic ohnehin keinerlei Rolle in meinen Planungen spielte.


Nach den zahlreichen Abgängen konnten wir dann auch einen richtig guten und wichtigen Transfer realisieren. Von Ligakonkurrent und Stadtrivale OFK Beograd holten wir den talentierten Angreifer Nemanja Milic. Der 21-jährige ist besonders physisch stark und soll eine wichtige Rolle im Team einnehmen. 500.000 € war uns dieser Transfer wert, im Hinblick auf die zahlreichen Anfragen bei Kaludjerovic vielleicht auch besonders wichtig. Die Stunden bis zum Spiel der Spiele verging auch relativ schnell, Athletic Bilbao stand vor der Tür und das Stadion mit über 50.000 Zuschauern mehr als nur gut besucht.

Unser Neuzugang von OFK Belgrad auf den ich mich sehr freue und von dem ich sehr viel erwarte!

Euro League Qualifikation 4. Runde – Hinspiel
Roter Stern Belgrad – Athletic Bilbao 3:2 (2:1)


Das Ergebnis, ob es gerechtfertigt war oder nicht ist schwer zu sagen. Bilbao spielte uns förmlich an die Wand, hatte das Spiel absolut im Griff, wir hingegen hatten durch Konter zahlreiche riesen Chancen die vor allem Borja (vier an der Zahl) total blind versiebte. In der ersten Hälfte kamen wir durch zwei Distanzschüsse zur 2:0 Führung. Anstatt das Ergebnis in die Halbzeit mitzunehmen kassierte man ein Tor direkt vom Anspielpunkt aus. Über paar Stationen war es Llorente der verkürzte. Den Ausgleich steckte meine Mannschaft gut weg und konnte letztlich gar das 3:2 erzielen. Trotzdem bin ich mir absolut sicher dass es in Bilbao schier unmöglich sein wird was zu reissen. Wenn, dann muss die Chancenverwertung einfach besser sein.

1:0 Milic 5 Min.
2:0 Mezenga 45 Min.
2:1 Llorente 45 Min.
2:2 Llorente 69 Min.
3:2 Ekiza 90 Min. (Eigentor)

Anstatt das nachdem Spiel alle an einem Strang ziehen zeigte sich Lee Addy wieder mal undiszipliniert. Ohne Entschuldigung fehlte er beim Training was mir sehr missfiel. Ich sprach eine Verwarnung aus und werde ein solches Verhalten nicht tolerieren. Deswegen wird Addy am Wochenende beim Spiel gegen OFK Belgrad auf der Bank Platz nehmen! Am Samstag Abend stand dann das gemeinsame Anschauen des Spieles FK Vojvodina gegen Partizan Belgrad an. Zu unserer Freude trennten sich beide Teams 1:1.

JSL 2.Spieltag
Roter Stern Belgrad - OFK Belgrad 1:1 (0:0)

Die Freude hätten wir uns auch sparen können. Wenn man die Chancen nicht macht braucht man sich über das Ergebnis nicht wundern. Katastrophal was Mezenga dieses mal versiebte. Es macht den Anschein als ob die Stürmer sich ein Wettrennen liefern wer die besseren Chancen verstolpert. Milic blieb gegen seinen Ex-Klub total blass, bezeichnend dass der 16-jährige Jankovic mit einem Traumtor unsere Mannschaft in Führung brachte. Kurz vor Schluss wurde in der Abwehr gepennt und es stand 1:1.

1:0 Jankovic 54 Min.
1:1 Popovic 87 Min.


*Im nächsten Teil: Rückspiel in Bilbao, schaffen wir es in die Gruppenphase? Was meint ihr?
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bari 1991, Momente von denen man in Belgrad immer noch träumt
« Antwort #7 am: 14.November 2011, 08:33:24 »

Gefällt mir sehr gut. Gegen Bilbao hast du jetzt eine richtige Chance, da du mit dem Heimsieg schon den Grundstein gelegt hast. Auf den 16-jährigen Jankovic bin ich besonders gespannt und auch wie lange du ihn halten kannst. Also bitte so weiter machen, ist sehr gut bisher.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bari 1991, Momente von denen man in Belgrad immer noch träumt
« Antwort #8 am: 14.November 2011, 13:04:57 »

Ich schließe mmich meinem Vorredner an, toll und sehr interessant geschrieben.

Eine Außenseiterchance räume ich Euch ein. Normalerweise sind die zwei Gegentreffer aber fast gleichbedeutend mit dem Ausscheiden, es sei denn, ihr geht in Bilbao in Führung, dann wird es noch einmal spannend.

Wir sind gespannt!

VG Gager
Gespeichert

Stilly

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Bari 1991, Momente von denen man in Belgrad immer noch träumt
« Antwort #9 am: 14.November 2011, 19:38:15 »

Gefällt mir sehr gut. Gegen Bilbao hast du jetzt eine richtige Chance, da du mit dem Heimsieg schon den Grundstein gelegt hast. Auf den 16-jährigen Jankovic bin ich besonders gespannt und auch wie lange du ihn halten kannst. Also bitte so weiter machen, ist sehr gut bisher.

Ich schließe mmich meinem Vorredner an, toll und sehr interessant geschrieben.

Eine Außenseiterchance räume ich Euch ein. Normalerweise sind die zwei Gegentreffer aber fast gleichbedeutend mit dem Ausscheiden, es sei denn, ihr geht in Bilbao in Führung, dann wird es noch einmal spannend.

Wir sind gespannt!

VG Gager

@Cubano
Nun bei Jankovic sind schon einige Interessenten dabei. Klar, es wäre schön wenn er 2-3 Jahre für uns spielen würde, aber sollte ich ein richtig gutes Angebot erhalten würde ich ihn verkaufen müssen. Vor allem könnte ich mit dem Geld weitere Talente verpflichten. Denn dass ist halt Roter Stern. Im Endeffekt ein Ausbildungsverein der sich mit paar Routiniers verstärkt.

@Gager
Nun ja, ich bin zwiegespalten nachdem Hinspiel. Zum einen hatte ich fast null Chance. Bilbao dominierte das Spiel und es rollte ein Angriff nachdem anderen aufs Tor. Zudem spielten sie mit drei Stürmern. Auf der anderen Seite hatte ich dadurch zahlreiche Konterchancen und auch Möglichkeiten, aber irgendwie scheinen meine Stürmer in letzter Zeit das Toreschießen irgendwie verlernt zu haben. Nachher kommt dann der neue Teil online!
Gespeichert

Stilly

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Bari 1991, Momente von denen man in Belgrad immer noch träumt
« Antwort #10 am: 14.November 2011, 22:37:41 »

Wir wollten nicht all zu viel über das Spiel gegen OFK Belgrad nachdenken, bereits am Dienstag reisten wir nach Spanien um uns vor Ort fit zu halten. Wir trainierten gut, zahlreiche Gespräche wurden geführt ehe das Rückspiel am Donnerstag Abend statt fand. Ich hatte die totale Anti Taktik mit im Gepäck. Fußball spielen, dass soll Bilbao. Wir sind nur da um zu zerstören. Ball wegdreschen, hinten rein stellen und dass war es. Nicht schön, effektiv soll es aber sein denn wir wollen in die Gruppenphase. Meine Spieler sahen dass ähnlich und so war es klar. Wir werden Zement anrühren. So stellte ich auf ein 4-5-1 um, Mijailovic wird zudem als sechser auflaufen.

Euro League 4.Qualifikationsrunde – Rückspiel
Athletic Bilbao – Roter Stern Belgrad

1 Min. Dimitrijevic spielt den Ball zu Lazovic, dieser nimmt den Ball an und will sich drehen, da kommt Gabilondo angerautscht und tritt Lazovic um. Dieser krümmt sich vor Schmerzen und der Schiedsrichter zeigt im Hexenkessel sofort die Rote Karte.

Nach der roten Karte hole ich sofort Vilotic an die Seitenlinie. „Ihr müsst das Spiel jetzt etwas in die Hand nehmen. Seid nicht zu defensiv!“

6 Min. Freistoß aus halbrechter Position. Evandro tritt an, schlägt den Ball in den Strafraum und TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR! Lee Addy trifft, ich springe meinem Assistenten in die Arme als es plötzlich laut wird im Stadion. Entsetzt blicke ich auf das Spielfeld und das Tor wird aberkannt. Sofort den 50 Meter Sprint Richtung Linienrichter, doch dieser erklärt mir ein Spieler von uns hätte ein Foul begangen.

8 Min. Mein Team übernimmt dass Kommando, man spielt nicht wirklich offensiv allerdings halten wir den Ball gut in unseren Reihen. Evandro feuert einen Schuss knapp über das Tor.

17 Min. Vilotic spielt den Ball zu Mijailovic, dieser hat Probleme in der Ballannahme und dann geht es schnell. Javi Martinez nimmt ihm den Ball ab, schickt Llorente in den freien Raum dieser zieht ab doch Kirovski mit einer Glanzparade.

20 Min. Freistoß vom 16er für Bilbao. Ich laufe schon nervös in meiner Coachingzone als Javi Martinez anläuft und den Ball plötzlich quer legt, Iraola zieht ab und der Ball klatscht an die Latte. Ich merke schon wie ich richtig blass werde.

28 Min. Nach mehreren Pässen kommt der Ball zu Ergic, dieser sieht Lazovic und schickt ihn steil, Lazovic flankt direkt in der Mitte springt Milic hoch und..........gehalten. Der Kopfball konnte gerade noch zur Ecke geklärt werden.

Ich entschied mich die Mannschaft sich noch etwas mehr zurück ziehen zu lassen um eventuelle Kontermöglichkeiten zu erhalten. Ein 0:0 reicht uns ja schließlich.

45 Min. Es schien als ob sich diese Taktik lohnen würde, Bilbao kommt zu keinen Chancen und wir haben den Ball. Doch eine Unachtsamkeit sorgt für Gefahr. Addy vertendelt den Ball, Muniain ist zur Stelle, zieht trocken ab doch der Ball geht knapp am Tor vorbei.

53 Min. Kaludjerovic spielt den Ball zu Milic, dieser zieht langsam Richtung Strafraum, lässt sich allerdings abdrängen, Milic zieht zur Grundlinie, Flanke, TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOORRRRRRRRR. Aus der Flanke wurde ein Torschuss und die Kugel schlägt im Gehäuse von Bilbao ein. Ich kann es nicht fassen. Riesen Jubel auf den Rängen bei den mitgereisten Fans, Riesen Jubel bei den Spielern und besonders bei mir.

62 Min. Die Mannschaft hat das Spiel total im Griff und spielt befreit auf als es wieder eine rüde Attacke gibt, dieses mal von Iraola der die Gelbe Karte sieht. In der nächsten Aktion ein weiterer Start und wieder Gelb für Bilbao.

83 Min. Chance um Chance für Bilbao, es scheint so als ob meine Mannschaft plötzlich eingeschüchtert wirkt. Ich entscheide mich dafür Milic vom Platz zu nehmen und rufe Mezenga zu mir. Ich erkläre ihm paar Sachen als plötzlich Muniain flankt und TOOOOOOOOR! 1:1 durch Susaeta. Entgeistert blickte ich auf das Spielfeld während im Stadion die knapp 26.000 Zuschauer plötzlich richtig durch drehten und auf. Mezenga schickte ich sofort weg und rief einen Verteidiger. Wir werden doch nicht?

90 Min. Ich lief auf und ab, und war der Intensivstation nahe. Wann pfeift er denn endlich ab dachte ich mir als ein weiterer Angriff von Bilbao anrollt. Ein Pass aus dem Mittelfeld wurde immer länger Llorente nahm den Ball mit und zieht in den Strafraum, da rutscht Mikic wie ein Berserker rein ein Pfiff.....................Ecke. Ich sackte schier zusammen da ich schon dachte es wäre ein Elfmeter doch Mikic konnte zur Ecke klären. Diese konnte meine Mannschaft klären und das Spiel ist Aus! Wir sind damit in der Gruppenphase, unfassbar wer hätte das gedacht? Nachdem Spiel kannte der Jubel meiner Spieler und der Fans keine Grenzen mehr und so wurde mit den Fans aus der Gästekurve gefeiert.


Athletic Bilbao – Roter Stern Belgrad 1:1 (0:0)

0:1 Milic 53 Min.
1:1 Susaeta 83 Min.
Bes. Vorkomnisse: Rote Karte für Gabilondo (Bilbao) 1 Min.


Nachdem Spiel ging es auf der Pressekonferenz unermüdlich um den Elfmeter, der meiner Meinung nach absolut keiner war. Bilbao sah dass anders, war mir letztlich auch egal denn wir waren in der Gruppenphase.


Bei der anschließenden Auslosung wurden wir durch den Sekräter des Klubs vertreten. Dieser schien ebenso kein Glück zu bringen, denn in der Gruppenphase geht es gegen FC Schalke 04, AEK Athen und Lokomotive Moskau. Es sei angemerkt, dass wir in Lostopf Nummer vier waren. Dennoch, wir wollen unser bestes versuchen. Daheim können wir jedem ein Bein stellen, Auswärts mal schauen. Dass Ziel wäre auf jeden Fall mal Platz drei. Doch bis alle Spiele gespielt werden dauert es noch eine gute Weile und so stand erst mal das Heimspiel gegen FK Vojvodina Novi Sad an.


JLS 3.Spieltag
Roter Stern Belgrad – FK Vojvodina Novi Sad 2:3 (2:0)

Unerklärlich was hier passierte. Trotz einer überlegenen ersten Halbzeit verloren wir das Spiel. 21.699 Zuschauer wurden maßlos enttäuscht, und es scheint so als ob die Liga einfach verflucht ist. Immer geraten wir ins Hintertreffen mit Partizan Belgrad. Erschreckend auch wieder die Chancenauswertung. Wenn wir so in der Gruppenphase spielen, werden wir nichts reißen.

1:0 Vilotic 3 Min.
2:0 Lazovic 45 Min.
2:1 Ilic 48 Min.
2:2 Ilic 61 Min.
2:3 Merebashvili 76 Min.

Am Montag wollte ich die Zeitung gar nicht erst aufmachen, auch die „Delije“ waren sehr unzufrieden nach der Partie, aufgrund der Qualifikation für die Gruppenphase haben wir noch etwas Welpenschutz, besser gesagt ich. So war es mir bewusst dass in Jagodina ein positives Ergebnis erzielt werden muss.

JLS 4.Spieltag
FK Jagodina – Roter Stern Belgrad 1:3 (0:3)

Fazit des Spiels? Erneut eine hervorragende erste Hälfte. Erneut mussten wir einen Treffer hinnehmen. Paradox, die Hintermannschaft steht eigentlich relativ gut, es scheint so als ob zu wenig Hilfe aus dem Mittelfeld kommt. Man des Spiels war wieder mal Lazovic. Der junge Mittelfeldspieler erzielte erneut einen Treffer. Erfreulich war auch der Einstand vom jungen Verteidiger Stojkovic. Der 17-jährige ersetzte den verletzten Mikic.

0:1 Lazovic 8 Min.
0:2 Kaludjerovic 19 Min.
0:3 Dimitrijevic 22 Min.
1:3 Mudrinski 90 Min.

Die ganze nächste Woche stand im Schatten des Euroleague Spiels bei Schalke 04. Unter der Woche gab es auch die Auslosung der ersten Runde des LAV Pokals. Wir erhielten Heimrecht und unser Gegner wird die Unterklassige Mannschaft OFK Mladenovac. Damit sollten wir keine Probleme haben. Unser Rivale Partizan hat mit Sombor auch ein vermeintlich leichtes Los gezogen.  Doch dieses Thema war nicht so wichtig für mich, viel mehr stellte ich mir die Frage wie ich bei Schalke 04 agieren sollte. Anti Fußball? Nun ja, für mich wäre es durchaus vertretbar doch als es sich vor dem Spiel bewahrheitete wen Schalke aufs Feld schicken würde, entschied ich mich für ein offensives 4-4-2.

Euroleague 1.Spieltag
Schalke 04 – Roter Stern Belgrad 1:2 (1:2)

Schalke schien uns überhaupt nicht ernst zu nehmen. Raul, Huntelaar, Höwedes waren erst gar nicht im Kader. Jurado und Farfan saßen nur auf der Bank und so übernahm mein Team das Zepter und erzielte bereits in der dritten Minute die Führung. Nun meine lieben Schalker, wir sind vielleicht Underdog, aber bischen Fußball spielen können wir auch. So erzielten wir auch ein Traumtor zum 0:2. Evandro sah den durchgestarteten Lazovic, Flankenwechsel, Lazovic zieht in den Strafraum, legt ab und Kaludjerovic hämmert das Ding in die Maschen. So wird Fußball gespielt. Zwar gelang Schalke der Anschlusstreffer vor der Halbzeit, gefährlich wurde es in der zweiten Hälfte nicht mehr und so holten wir überraschend drei Punkte zum Start der Euroleague.

0:1 Vilotic 3 Min.
0:2 Kaludjerovic 35 Min.
1:2 Moravek 45 Min.

Das Ergebnis des zweiten Spieles unserer Gruppe. Lokomotive Moskau schlug Athen souverän.

*Im nächsten Teil: Wie schlage ich mich in der Euroleague? Die weiteren Spiele und kann ich mich in der Meisterschaft nach oben katapultieren?
Gespeichert

VfL_Andi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bari 1991, Momente von denen man in Belgrad immer noch träumt
« Antwort #11 am: 15.November 2011, 00:27:28 »

Super Berichte! Weiter so! :)
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bari 1991, Momente von denen man in Belgrad immer noch träumt
« Antwort #12 am: 15.November 2011, 15:16:39 »

International läuft es ja gut, so kanns weitergehen. In der Liga ein kleiner Wackler und das Spiel verschenkt, aber im Grunde läufts doch ganz gut.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bari 1991, Momente von denen man in Belgrad immer noch träumt
« Antwort #13 am: 15.November 2011, 18:25:10 »

Glückwunsch zur Gruppenphase.
Da lag ich mit meiner Behauptung gar nicht so falsch.

Die Überzahl von Beginn an, kam zur rechten Zeit. ;)
Gespeichert

Stilly

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Bari 1991, Momente von denen man in Belgrad immer noch träumt
« Antwort #14 am: 17.November 2011, 14:57:35 »

Nachdem erfolgreichen Euroleague Start war die Euphorie riesengroß im Verein. Vor lauter Schulterklopfen wollte ich schon einen Arzt aufgrund chronischer Schmerzen aufuschen. Es stand der fünfte Spieltag gegen den Tabellenletzten Borac Cacak an, ein Team gegen das wir in der Vergangenheit oft schlecht ausgesehen hatten. Dies sollte im Heimspiel auf keinen Fall passieren.

JLS 5.Spieltag

Roter Stern Belgrad – Borac Cacak 4:1 (2:1)

Besonders erfreulich dass fast 19.000 Zuschauer zum Spiel kamen. Meine Mannschaft war total motiviert und nachdem Euroleague Sieg beflügelt. Unser Juwel Jankovic konnte sich in der 17 Spielminute freilaufen, stand alleine vor dem Torhüter und vollstreckte eiskalt. Als Milic das 2:0 erzielte schien alles gelaufen, doch kurz vor der Halbzeit eine Unachtsamkeit und schon stand es 2:1. Meine Mannschaft schien nachdem Gegentreffer stark verunsichert. Borac drückte auf den Ausgleich als Telfer sich zu einer Dummheit hinreißen lies. Nachdem er ohnehin verwarnt war gab es nach einer Meckerorgie die Ampelkarte. Das spielentscheidende 3:1 fiel in einem Konter. Nachdem sich ein Spieler des Gästeteams behandeln lies, und wir zwei Mann mehr auf dem Platz hatten vollstreckte Kaludjerovic zum 3:1. Kadu konnte zudem seinen ersten Treffer erzielen.

1:0 Jankovic 17 Min.
2:0 Milic 31 Min.
2:1 Damjanovic 44 Min.
3:1 Kaludjerovic 70 Min.
4:1 Kadu 79 Min.
Bes.Vorkomnisse: Gelb-Rote Karte Telfer (Borac)

Nachdem Partizan erneut patzte (zweites Unentschieden in Folge) konnten wir uns auf den zweiten Platz vorkämpfen. Tabellenführer ist nach wie vor Novi Sad.


Es stand wieder eine englische Woche vor uns, dieses mal musste meine Mannschaft im Serbischen Pokal antreten. Hierbei entschied ich mich einige Leistungsträger wie Milic, Kaludjerovic, Lazovic, Evandro, Addy, Mikic zu schonen.

1.Runde LAV Kup
Roter Stern Belgrad – OFK Mladenovac 4:1 (2:1)

Ich hatte mich erst auf die Bank gesetzt als Mladenovac nach einem Eckball in Führung ging. Entgeistert blickte ich zu meinem Co-Trainer und war innerlich am abdrehen. „Wieso hab ich bloß so viele Spieler geschont?“ ging mir durch den Kopf als schon das 1:1 durch Mezenga fiel. In der 13ten Spielminute sorgte Borja dann für eine dumme Aktion. Nach einer Tätlichkeit sah Borja rot, schadete nicht nur der Mannschaft sondern besonders sich selbst. Dennoch schien es meinem Team nichts auszumachen, besonderes Mezenga drehte auf und letztlich konnte ein ungefährdeter 4:1 Sieg eingefahren werden.

0:1 Puzovic 2 Min.
1:1 Mezenga 6 Min.
2:1 Mezenga 30 Min.
3:1 Mezenga 55 Min.
4:1 Cadu 90 Min. (Foulelfmeter)
Bes.Vorkomnisse: Rote Karte Borja (Roter Stern Belgrad)

Während wir unser weiterkommen feiern konnten, dürfte bei Partizan Belgrad der Notstand ausgerufen werden. Gegen die Unterklassige Mannschaft aus Sombor schied man daheim nach Elfmeterschießen aus. Doch neben Partizan erwischte es noch weitere Mannschaften aus der höchsten Spielklasse. Dies spielte mir natürlich in die Karten, da mit Partizan der wohl ärgste Konkurrent aus dem Wettbewerb geflogen ist. Am Wochenende stand dann wieder die Meisterschaft an.

JLS 6.Spieltag
FK Smederevo – Roter Stern Belgrad 0:4 (0:3)

Zu diesem Spiel gibt es sehr wenig zu sagen. Überragender Auftritt meiner Mannschaft. Lazovic legte erneut ein Galaspiel ab, ebenso ist Milic in guter Verfassung. Schnell stand es 2:0 und man ließ dem Gastgeber keinerlei Chancen. Mit großer Überlegenheit wurde die Partie absolviert und letztlich souverän gewonnen.

0:1 Milic 5 Min.
0:2 Lazovic 23 Min.
0:3 Addy 45 Min.
0:4 Milic 55 Min.

Nachdem schon zahlreiche Vereine nach Lazovic buhlen entschied ich mich dem Spieler ein neues Angebot zu unterbreiten, was letztlich völlig in die Hose ging. 180.000 € Jahresgehalt wollte der Agent haben, zudem eine jährliche Steigerung von 10%. Wir konnten uns letztlich nicht einigen und man darf gespannt sein wie es mit dieser Personalie weitergehen wird. Einig war ich allerdings mit mir selbst dass mit Lokomotive Moskau ein sehr starker Gegner nach Belgrad kommt. Ich stimmte meine Mannschaft auf diese Partie ein.

Euroleague 2.Spieltag
Roter Stern Belgrad – Lokomotive Moskau 2:2 (1:0)


Ein sehr engagiertes Spiel meiner Mannschaft gegen die schier übermächtigen Russen. Einziges Manko. Die Abwehr wackelte erneut und ließ unnötig zwei Gegentreffer zu obwohl man die Russen sehr gut im Griff hatte. Kaludjerovic konnte uns in Front schießen, Zapater glich nach Anpfiff der zweiten Hälfte aus. Nach einem Traumtor von Evandro schien man auf der Siegesstraße doch erneut kassierte man einen schnellen Ausgleich und so blieb es bei diesem Unentschieden. Da Schalke und Athen ebenfalls unentschieden spielten sind wir weiterhin in einer guten Position.

1:0 Kaludjerovic 34 Min.
1:1 Zapater 47 Min.
2:1 Evandro 76 Min.
2:2 Sychev 79 Min.

Gespeichert

Stilly

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Bari 1991, Momente von denen man in Belgrad immer noch träumt
« Antwort #15 am: 17.November 2011, 23:23:44 »

Es läuft gut, zumindest bin ich der Ansicht auch wenn die Fans nach wie vor der 2:3 Heimniederlage gegen Novi Sad nachtrauern, aber wenigstens halten wir Partizan auf Distanz und ich bin mir sicher, früher oder später wird Novi Sad einen Leistungseinbruch haben. So fokussierten wir uns wieder auf den Ligaspielbetrieb denn am siebten Spieltag erwarteten wir die Mannschaft aus Sevojno.

JLS 7.Spieltag
Roter Stern Belgrad – Sloboda Sevojno Point 4:3 (3:1)

Die Erkenntnis ein mal wieder. Hinten passt es einfach nicht und wir bekommen zu viele Gegentore. Im Sturm hingegen harmonieren Milic und Kaludjerovic. Milic konnte unsere Mannschaft in Front schießen, allerdings folgte der Ausgleich ehe Kaludjerovic mit einem Doppelpack die Mannschaft auf die Siegerstraße brachte. Als Milic im zweiten Abschnitt erneut traf sah es so aus als ob man das Spiel problemlos für sich entscheiden würde. Ein Eigentor von Dragutinovic sorgte für Spannung. Letztlich konnte man das Ergebnis über die Zeit bringen.

1:0 Milic 6 Min.
1:1 Stevancevic 12 Min.
2:1 Kaludjerovic 22 Min.
3:1 Kaludjerovic 34 Min.
4:1 Milic 55 Min.
4:2 Dragutinovic 63 Min. (Eigentor)
4:3 Vranjkovic 89 Min.

Ich war dran, Partizan patzte erneut und es schien als ob sie einfach nicht in Tritt kommen würden. Unter der Woche war dann die Auslosung zur zweiten Runde im Lav Kup. Hierbei hatte ich erneut etwas Glück, denn es wurde mir ein Heimspiel gegen Hajduk Kula ausgelost, eine Mannschaft die gegen den Abstieg spielt. Das Spitzenspiel der zweiten Runde lautet FK Vojvodina Novi Sad – OFK Belgrad.


Nach der Auslosung gab es eine weitere Überraschung. Zu den Länderspielen gegen Italien und Slowenien wurde der eingebürgerte Evandro berufen. Ein Grund für mich sich sofort an den Vertragstisch zu setzen um dem gebürtigen Brasilianer ein Angebot zu machen. Zwar war mir am Anfang sein Gehalt ein Dorn im Auge, aber die Tatsache dass er nicht mehr unter das Ausländerkontingent fällt und Nationalspieler Serbiens ist und zudem gute Partien absolvierte entschied ich mich ihn unbedingt halten zu wollen. Das Angebot erhielten er und sein Berater dennoch stand als erstes die Partie bei Stadtrivalen Rad Belgrad an.

JLS 8.Spieltag
FK Rad Belgrad – Roter Stern Belgrad 1:2 (0:1)

Es war ein hartes und zugleich wichtiges Spiel in der Meisterschaft dass wir für uns entscheiden konnten. In der ersten Halbzeit ging das Spiel hin und her, das einzige Tor erzielte unser Verteidiger Vilotic. In der zweiten Hälfte war es ausgerechnet der ehemalige Rad Angreifer Kaludjerovic der uns mit 2:0 in Front schoss. Dennoch, Rad steckte nicht auf und erzielte den Anschluss und hatte im Verlauf des Matches weitere Möglichkeiten. Ebenfalls erwähnenswert dass Nenad Kovacevic nach überstandener Verletzung endlich wieder von Beginn an spielte.

0:1 Vilotic 11 Min.
0:2 Kaludjerovic 64 Min.
1:2 Andric 68 Min.

Nachdem Spiel kam die erfreuliche Nachricht, Evandro verlängerte seinen Vertrag um vier Jahre bei uns. Damit konnten wir den Akteur an uns binden was mich sehr erfreute.


Doch paar Tage später kam eine weitere erfreuliche Nachricht an. Darko Lazovic unterschrieb für fünf Jahre und wird uns damit erhalten bleiben.


Vor den Spielen in der UEFA Euroleague war das eine wichtige Signalwirkung gegenüber unseren Fans und auch gegenüber der Mannschaft die sich sehr darüber freute dass zwei Leistungsträger bei uns blieben. Zudem starteten wir die Beobachtung von Medojevic von Novi Sad. Man wird abwarten müssen was im Bereich des möglichen ist, da wir nicht all zu viel Geld investieren können.

Euroleague 3.Spieltag
Roter Stern Belgrad – AEK Athen 1:0 (0:0)


Eine andere Beschreibung für Glück. AEK Athen. Die Griechen konnten sich bedanken dass es nicht ein richtiges Debakel wurde. Zwei mal knallte der Ball an die Latte, Milic prüfte ein mal den rechten und ein mal den linken Pfosten. Kaludjerovic wurde zwei mal zurückgepfiffen. Es schien wie verhext ehe der eingewechselte Mezenga die fast 52.000 Zuschauer erlöste. Nachdem Treffer hatte man weitere Chancen es blieb letztlich beim 1:0.

1:0 Mezenga 76 Min.

Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bari 1991, Momente von denen man in Belgrad immer noch träumt
« Antwort #16 am: 18.November 2011, 07:48:53 »

Und immer schön vorm Stadtrivalen bleiben, napred Delije!


http://www.youtube.com/watch?v=b2jpamLZW3g
« Letzte Änderung: 18.November 2011, 07:50:52 von Mihajlovic »
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Stilly

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Bari 1991, Momente von denen man in Belgrad immer noch träumt
« Antwort #17 am: 20.November 2011, 22:43:10 »

Es ist grandios was meine Mannschaft zur Zeit abliefert und ich könnte nicht glücklicher sein. Nach der Euroleague ist es zumeist schwer sich für den Liga Alltag zu motivieren, doch mit BSK Borca kommt nicht nur ein Stadtrivale, sondern auch der Tabellendritte zu uns. Eine wichtige Partie, besonders da Novi Sad eine bislang sehr starke Runde spielt.

JLS 9.Spieltag
Roter Stern Belgrad – BSK Borca 1:0 (0:0)

Es war ein hartes Spiel für meine Mannschaft. Borca spielte befreit auf und erwies sich als kompakte Mannschaft. Einige male konnten sie uns in Bedrängnis bringen, doch Kirovski war stets auf dem Posten. In der zweiten Halbzeit fand meine Mannschaft etwas beser ins Spiel und erarbeitete sich einige Chancen die jedoch nicht verwertet wurden. Als sich alle mit einem 0:0 abfanden, nahm sich Milic ein Herz und hämmerte den Ball in der 92sten Spielminute ins Tor.

1:0 Milic 90 Min.

Es war ein wichtiger Erfolg für meine Mannschaft, besonders im Hinblick auf die anstehenden Partien ein guter Motivationsschub. Ohne Pause gingen die Englischen Wochen weiter. Dimitrijevic kehrte wieder zurück ins Team und auch Pacheco fing langsam mit dem Training an und wird in einigen Wochen zurück erwartet. Es stand die Partie der zweiten Runde im LAV Kup an. Hierbei schonte ich einige meiner Akteure denn am Wochenende stand das große Derby gegen den Erzrivalen Partizan Belgrad an.

LAV Kup 2.Runde
Roter Stern Belgrad – Hajduk Kula 3:0 (3:0)

Die wichtigste Erkenntnis aus diesem Spiel. Der zweite Anzug sitzt. Überragend trat man in der ersten Hälfte auf und so erzielte man innerhalb von 15 Minuten alle Treffer. Besonders erfreulich dass Dimitrijevic nach seiner Verletzungspause ein gutes Debüt ablieferte und zudem einen Treffer erzielte.

1:0 Dimitrijevic 27 Min.
2:0 Addy 34 Min.
3:0 Ergic 42 Min.

Das mit Spannung erwartete Spiel in der zweiten Runde zwischen Novi Sad und OFK Belgrad erwies sich als klare Angelegenheit, Novi Sad schlug OFK mit 5:0 und Sombor, dass Partizan Belgrad aus dem Wettbewerb kegelte, schaffte mit einem Sieg über Javor eine weitere Sensation.


Vor dem Spiel mit Partizan Belgrad ging es hin und her in der Presse. Partizan könnte mit einem Sieg die bis dahin verkorkste Saison etwas versöhnlicher gestalten, wir hingegen könnten mit einem Sieg dem Nachbarn einen weiteren Messerstich zufügen. So kam es dann an diesem Wochenende zum großen Derby.



JLS 10.Spieltag
Partizan Belgrad – Roter Stern Belgrad


3 Min. Partizan scheint total motiviert zu sein und sorgt bereits nach wenigen Spielminuten für Druck. Sasa Markovic spielt auf Lazar Markovic, der umkurvt Lee Addy wie eine Slalomstange, zieht ab doch Kirovski kann halten.

9 Min. Freistoß für Partizan. Vukic tritt aus halbrechter Position den Ball in den Strafraum, Diarra kommt an den Ball und zieht über das Tor.

14 Min. Der erste Angriff meiner Mannschaft. Kovacevic lässt sich Zeit und schaut herum, viel zu viel Zeit braucht er, schier pomadig verliert er den Ball, Lazar Markovic zieht alleine aufs Tor, schießt............doch Kirovski kann halten. Ein Schockmoment für meine Mannschaft.

18 Min. Langsam findet mein Team endlich in die Spur, Evandro mit einem Flankenwechsel auf Lazovic, der nimmt den Ball an, geht einige Schritte Flanke in die Mitte, Kaludjerovic steigt hoch Kopfball TOOOOOOOOOOOOOR NEIN! Innenpfosten... der Ball kullert heraus. So ein Mist.

28 Min. Das Spiel nimmt immer mehr Fahrt auf, auch wird es etwas ruppiger. Als Lazovic umgesenst wird, gibt es von der Bank aus wilde Gestikulationen einer Schwalbe. Mir geht das Blut hoch und ich schieße den Ball der neben mir liegt Richtung Auswechselbank des Erzrivalens. BAM die Bombe war gezündet und sofort sprangen alle Gemüter auf, es entwickelte sich eine handfeste Rudelbildung die nach einigen Minuten erst wirklich aufgelöst werden konnte.

43 Min. Lazovic spielt Evandro frei, dieser lässt zwei Spieler stehen und wird letztlich gefoult. Freistoß, zentral, 18 Meter, eine gute Position. Evandro legt sich den Ball hin, tritt an doch Stojkovic, der bei uns alles lernte hält den Ball.

45 Min. Halbzeit, eine aufregende erste Hälfte ist vorbei.

47 Min. Partizan wie in der ersten Hälfte mit riesigem Druck und es folgt ein Eckball. Vukic schlägt den Ball rein, Evandro drischt gegen den Ball, TOR! Wie ist denn das passiert? Evandro will klären und die Kugel schlägt im eigenen Netz ein, 1:0 Partizan. Das Stadion kocht.


49 Min. Geschockt sind meine Spieler und versuchen irgendwie die Nerven wieder in den Griff zu bekommen, da macht Lazovic einen Bock, Markovic ist erneut dazwischen doch da drischt Addy die Kugel nur nach vorne, die Kugel titscht 20 Meter vor dem Tor auf, Volkov rutscht aus und Milic ist durch, Milic alleine vor Stojkovic, zieht nach links, täuscht an und TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR!!!!!! 1:1 und riesen Jubel im Gästeblock. Die tausende Delije feiern dieses Tor! Ein Geschenk von Partizan.


63 Min. Die Mannschaften neutralisieren sich, als Partizan schön aus dem Mittelfeld heraus spielt, der Ball kommt auf die Flügel zu Volkov, dieser spielt zurück an den 16er, Diarra zieht ab, Pfosten! Was für ein Glück in dieser Szene.

80 Min. Eckball für uns, Lazovic tritt an, schlägt den Ball an den kurzen Pfosten, Vilotic steigt hoch und lenkt den Ball in die Mitte, Evandro nimmt ihn an, lässt Anderson aussteigen und dieser grätscht ihn um, der Pfiff, ELFMETER! Es gibt einen Elfmeter für uns. Lazovic schnappt sich sofort den Ball, er tritt an, flach ins Eck TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR 1:2, dass Spiel ist gedreht. Unfassbar.

88 Min. Partizan drückt auf den Ausgleich, Fehlpass im Mittelfeld, Kovacevic schickt Lazovic, dieser nimmt den Ball mit, spielt in die Mitte zu Kaludjerovic TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR 1:3, was für ein genialer Konter! Wir liegen uns in den Armen, Freudentaumel auf der Tribüne.


Doch was ist das? Der Schiedsrichter entscheidet auf Abseits! Wo war dass den Abseits? Unglaublich aber war, Abseits wird gepfiffen. Und dies ist für mich der Vulkanausbruch. Ich kann mich nicht mehr halten und springe entlang der Seitenlinie wie ein Rumpelstilzchen, doch dass ganze bringt mir nichts.

91 Min. Das Spiel ist immer noch nicht aus, Partizan versucht es immer weiter, da gelingt ein Pass auf Scepovic, der zieht in den Strafraum und eine klare Schwalbe. Da kommt auch sofort der Pfiff doch der Arm geht Richtung Elfmeter. Was ist denn das? Der Schiedsrichter zeigt auf den Elfmeterpunkt. Unfassbar. Ilic nimmt sich den Ball und legt ihn auf den Punkt. Da kommt der Schuss nach rechts, Kirovski hat die Ecke und GEHALTEN! Kirovski hält, Addy drischt den Ball raus und die Mannschaft rückt auf, da wird der Ball aus dem Mittelfeld zurück geschlagen, Diarra steht in Abseitsverdächtiger Position, doch es geht weiter, Diarra alleine vor dem Tor und der Schlenzer.... TOOOOR! 2:2 ist denn das die Möglichkeit? Die Spieler stürmen komplett auf den Linienrichter und es wird sich beschwert was das Zeug hält während der Schiedsrichter zugleich den Schlusspfiff zelebriert. Es ist für mich ganz klar, wir wurden beschissen!

1:0 Evandro 47 Min. (Eigentor)
1:1 Milic 49 Min.
1:2 Lazovic 80 Min. (Elfmeter)
2:2 Diarra 90 Min.

Schwer liegt dieses Ergebnis im Magen, nicht weil ein Unentschieden als zu wenig erachtet wird, sondern die Art und Weise wie es zustande gekommen ist. Trotzdem musste ich mein Team aufmuntern denn es stand schon die Partie gegen AEK Athen an.

Euroleague 4.Spieltag
AEK Athen – Roter Stern Belgrad 2:1 (1:1)

Wieder wurden wir beschissen. Wieder wurde uns ein Tor aberkannt. Es kann einfach nicht wahr sein. Zwar lag man zurück, kämpfte sich ins Spiel zurück und erzielte den Ausgleich. Kaludjerovic war es erneut dem ein Tor aberkannt wurde. Von diesem Schock erholte sich die Mannschaft nicht mehr und kassierte in der zweiten Hälfte den zweiten Treffer.

1:0 Oikonomou 17 Min.
1:1 Milic 34 Min.
2:1 Vargas 61 Min.



Nach der Partie kam es vermehrt zu den Diskussionen bezüglich des vermeintlichen Abseitstores von Kaludjerovic. Nichts desto trotz, kaufen können wir uns davon nichts. Wichtige Punkte sind verloren gegangen. So kam es am Wochenende zur Partie gegen Aufsteiger Novi Pazar, eine sehr schwierige Partie da die Spieler die Köpfe alles andere als frei hatten.


JLS 11.Spieltag
Roter Stern Belgrad – FK Novi Pazar 2:1 (2:0)

Zu meiner Überraschung hatte man das Spiel total im Griff, Novi Pazar hatte keinerlei Chance und der Mann der Stunde Nemanja Milic erzielte einen Doppelpack. Man hätte viel mehr Tore erzielen können doch es blieb bis zur 86sten beim 2:0 ehe Novi Pazar durch ein Zufallsprodukt und dem ersten Angriff in dieser Partie verkürzen konnte. Da Novi Sad unentschieden spielte konnten wir den Abstand wieder auf 3 Punkte verringern.

1:0 Milic 23 Min.
2:0 Milic 42 Min.
2:1 Ademovic 86 Min.

Unter der Woche kam es zur Auslosung der dritten Runde (Viertelfinale) im LAV Kup. Hierbei meinte es die Glücksfee vermeintlich gut mit uns, denn wir müssen zum Zweitligisten Radnicki Sombor, die bislang mit Partizan und Javor zwei Erstligisten aus dem Wettbewerb kegelten.


Doch neben der Auslosung gab es eine weitere erfreuliche Nachricht für alle „Delije“ Andrija Kaludjerovic verlängerte seinen Vertrag um fünf Jahre. Zwar gehe ich bei ihm wie auch bei den anderen nicht davon aus dass er die fünf Jahre bei uns bleiben wird, aber es steigert zumindest die vermeintliche Ablösesumme.


JLS 12.Spieltag
Hajduk Kula – Roter Stern Belgrad 1:2 (1:1)

Es war ein verdammt hartes Stück Arbeit für meine Mannschaft. Anders als im Pokal spielte Kula dieses mal befreit auf und erzielte sogar dass 1:0. Nach einer schönen Freistoßflanke konnte Addy ausgleichen ehe der zweite Innenverteidiger Vilotic den entscheidenden Treffer erzielte. Da Novi Sad überraschend daheim gegen Metalac mit 0:1 verlor sind wir jetzt punktgleich. Einzig die bessere Tordifferenz hält Novi Sad weiterhin auf dem ersten Platz.

Unter der Woche konnte man nach wochenlangen Verhandlungen mit Novi Sad endlich Einigung erzielen. Slobodan Medojevic soll unser defensives Mittelfeld verstärken. Medojevic, erst 21 sollte Kovacevic beerben, doch Medojevic wollte mit uns erst gar nicht verhandeln weswegen wir diesen Transfer ad acta legen werden. Wir haben einen Linksverteidiger im Visier da Dragutinovic bald 36 wird und nicht die in ihn gesteckten Erwartungen zu 100% erfüllt. Wer der linke Verteidiger ist, werde ich noch nicht verraten.

JLS 13.Spieltag
Roter Stern Belgrad – Spartak Subotica 1:1 (1:0)

Trotz dieses Unentschiedens ist man neuer Tabellenführer. Novi Sad patzte erneut sodass man die Tabellenführung erlangen konnte. Einzig negativer Aspekt ist die Tatsache dass Partizan auf mittlerweile sechs Punkte heran gekommen ist. Dennoch darf man zufrieden sein, mit der Partie allerdings nicht. Mit 1:0 ging man in Führung, konnte jedoch diese nicht ausbauen und kassierte unnötig den Ausgleich. Aufgrund der Tabellenführung kann man das Ergebnis verschmerzen.

1:0 Vilotic 9 Min.
1:1 Puskaric 51 Min.

Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bari 1991, Momente von denen man in Belgrad immer noch träumt
« Antwort #18 am: 21.November 2011, 00:39:27 »

Prima Story aber wir wurden bei den grobari ganz schön verarscht. Meister werden wir eh.
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bari 1991, Momente von denen man in Belgrad immer noch träumt
« Antwort #19 am: 21.November 2011, 14:12:36 »

Dat läuft ja wie geschmiert  ;)
Gespeichert