MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM2012] Defensive Fragen (Allgemein), bezüglich Team-Anweisung  (Gelesen 2590 mal)

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Hallo.
Mich interessiert, was eigentlich "zusammenpasst", also was logisch ist/wäre:

Hohe Defensiv-Linie + Abseitsfalle? Oder besser ohne?
Und ist Raumdeckung + Auf Position bleiben besser als Spieler darf Position verlassen?

Die andere Sache die mich schon seit dem 09er (kenne den SI Manager leider erst seit dem 09er) stört: Man kann die Abseitsfalle nicht direkt trainieren, nur einzelne Spieler versuchen, dies per PPM zu lernen, was aber auch nicht alle mitmachen, verständlicherweise.
Ich denke, das Abseitsfalle ein "Team" Angelegenheit ist, oder?

Ich frage nicht nach Einstellungen einzelner Spieler/Taktiken, wobei Taktik wäre bei mir bisher immer eine 4er Kette.

Ich schau gerne in anderen Forum, wie die User es dort machen/spielen.

Eine Taktik war mir heute auf fm-base aufgefallen; da spielt einer mit Tottenham und hat nach 13 Premier League spielen nur 3 Gegentore:
Seine Team-Einstellungen: Quelle: http://www.fm-base.co.uk/forum/football-manager-2012-tactics-training/86370-no-goal-allowed-guide-tactic-zero-game-win.html



Man sieht: Die Def-Linie ist auf 0, aber: die Abseitsfalle ist dafür an. Dabei dachte ich bisher, das wenn man so tief steht, die Abseitsfalle nicht brauchen würde?

Im 10er bin ich noch ganz gut so klar gekommen in der Defensive: Def-Linie auf 20, Raumdeckung + Auf der Position bleiben.

Im 11er spiele ich aktuell mit BVB im Jahr 2013, die Def-Linie steht bei 4 oder 5. Und kassiere am 2.Spieltag 3 Gegentore, alle aus dem Spiel heraus. Ok, wir haben 5:3 gewonnen, aber 3 Gegentore waren meiner Ansicht nach nicht nötig gewesen.





Dabei sagt mein Co-Trainer, das wir mit einer tiefen Defensiv-Linie gut spielen würden... ::)

Im 12er mit Bochum hab ich dagegen folgende Einstellungen bisher genutzt:





Hier sieht man das es mit tiefer Defensiv-Linie auch gut läuft, da mecker ich ja nicht. würde das gerne im 11er Save mit dem BVB ändern, also das die Gegentore nicht mehr so viel werden.

Anmerkung: Die Eingespieltheit ist in allen Saves auf 100%

Frage in die Runde: Wie stellt Ihr euer Team ein? Also wie sehen die Team-Einstellungen aus?

Möchte gern bissl Erfahrung mit den Usern hier über die eigene Ansicht was die Verteidigung betrifft.

Wollte mich damit jetzt doch mehr befassen (Verteidigen).

gruss sulle007
« Letzte Änderung: 19.Dezember 2013, 18:50:12 von Octavianus »
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Defensive Fragen (Allgemein), bezüglich Team-Anweisung
« Antwort #1 am: 10.November 2011, 19:41:23 »

Ich habe noch nie mit Abseitsfalle gespielt, ist einfach nicht mein Stil. Aber neben den von dir erwähnten PPM gibt es noch die Attribute. Stellungsspiel und Antizipation, sowie Konzentration würde ich mal sagen spielen da eine Rolle. Weiterhin hast du die Eingespieltheit der Taktik erwähnt. Da ist es natürlich eine weitere Möglichkeit die Eingespieltheit der Abwehrspieler zu sehen. Spielen immer die selben 4? Stören neue Spieler die Abseitsfalle?

Auf Positon bleiben bezieht sich doch auf eine Freirolle oder? Dann verstehe ich die Parallele zur Raumdeckung von dir hier nicht.

Die tiefe Defensivlinie mit Abseitsfalle ist eigentlich eine interessante Variante, die ich so auch noch nie gesehen habe. Aber es ist logisch! Denn bei der Abseitsfalle unterscheiden wir jetzt mal drei Stufen.

Defensivlinie hoch + AF - Funktioniert sie... super, funktioniert sie nicht können schnelle Spieler noch abfangen, auch klasse. Aber gelegentlich für ne Rote gut
Defensivlinie moderat + AF - Funktioniert sie... super, funktioniert sie nicht können gegnerische Spieler schnell eine gute Chance bekommen - GEFAHR!
Defensivlinie tief + AF - Funktioniert sie... super, funktioniert sie nicht kann der eigene Torwart sich den Ball ergattern, auch super!

Der Gedanke kommt mir eben auch zum ersten Mal. Und wo wir schon bei Verteidigung sind.

Bei mir spielen die VZs grundsätzlich Manndeckung, es sei denn ich habe drei davon, dann spielen die äußeren unter Umständen Manndeckung. Je nachdem wie offensiv die Flügel aufgestellt sind. Enge Manndeckung mache ich eigentlich nur bei tiefer Defensivlinie oder wenn ich schnelle Verteidiger habe. Sonst ist ein weggelaufener Gegenspieler sehr tragisch.

Deckung im Mittelfeld hängt von vielen Faktoren ab. Auch davon wo die Spieler in der Defensive postiert sind - das ist nämlich je nach Deckung unterschiedlich!

Getackled wird bei mir in der Verteidigung nur variabel. Könnte man aber je nach Qualität des Spielers auch erhöhen oder senken - Stichwort Aggressivität und Tackling.

Mehr fällt mir spontan nicht ein.

LG Veni_vidi_vici

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Defensive Fragen (Allgemein), bezüglich Team-Anweisung
« Antwort #2 am: 10.November 2011, 19:46:27 »

Tiefstehende Abwehr und Abseitsfalle... muss ich unbedingt mal ausprobieren, wenn ich mal einen mitspielenden Keeper mit kommunikativen Fähigkeiten habe.

Es gibt eine Abseitsfallen-PPM? Hab ich noch nie gesehen, ich kenne nur die offensive Variante (Abseitsfalle knacken). Wie heißt die denn?
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Defensive Fragen (Allgemein), bezüglich Team-Anweisung
« Antwort #3 am: 10.November 2011, 20:20:41 »

Tiefstehende Abwehr und Abseitsfalle... muss ich unbedingt mal ausprobieren, wenn ich mal einen mitspielenden Keeper mit kommunikativen Fähigkeiten habe.

Es gibt eine Abseitsfallen-PPM? Hab ich noch nie gesehen, ich kenne nur die offensive Variante (Abseitsfalle knacken). Wie heißt die denn?
Hallo.
Ne, da hab ich mich verschrieben: Es heißt, das man Stürmer z.B. anlernen lassen kann, die Abseitsfalle zu knacken.

@ v_v_v
Deine These/Anregung werde ich mir mal genauer im Spiel ansehen; eventuell Probeir ich es auf mal mit hoher def-Linie, die der User aus dem f-base Forum mit Tottenham.
Zu den IV´s: Subotic + Douglas (aus Twente der, Hummel ging in der 2.Saiosn für 15 mille nach Barca und wurde 2. bester Verteidiger in Europa gewählt  ::) ) Ob mit oder ohne enge Manndeckung; das werd ich auch mal austesten was da am besten zusammen funktioniert.
Die Gegentor, gerade mit dem BVB, die muss ich mir auch mal genauer ansehen; weil kann jetzt nicht mehr genau sagen, wie Sie fielen, ob es da ein bestimmtes "System" gab.
Ich meld mich sicherlich nochmal hier. :)

gruss sulle007
« Letzte Änderung: 10.November 2011, 20:34:32 von sulle007 »
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Defensive Fragen (Allgemein), bezüglich Team-Anweisung
« Antwort #4 am: 10.November 2011, 20:29:50 »

Ah ok, hatte mich schon gewundert. Dann ist mein Weltbild ja wieder gerade ;)
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Defensive Fragen (Allgemein), bezüglich Team-Anweisung
« Antwort #5 am: 10.November 2011, 20:30:53 »

Ich behaupte das seine guten defenisven Ergebnisse nicht das geringste mit der Abseitsfalle zu tun haben. Denn wie oft soll es bei dieser zurückgezogenen Kette schon zu einer entpsrechenden Situation kommen?
Und wenn dann doch, dann ist der Keeper noch da bzw. kann der Verteidiger auch ins Laufduell, da der Stürmer (der häufig schneller ist) kaum genug Platz haben wir um sich deutlich abzusetzen.
Trotzdem interessant.
Ich lasse nie mit Abseitsfalle spielen, da mir die Umsetzung bei einer Simulation (rein von der Logik her) schwierig erscheint.
Bei mir spielen alle Raumdeckung, nur die Spieler mit sehr guten Deckungs- und Mentalwerten praktizieren Manndeckung. Bei gegnerischen Standards natürlich mehr.
Welche PPM ist denn bitte zuständig für die Abseitsfalle?
Meine Defensivlinie ordne ich auf Grundlage der Schnelligkeit meiner Verteidiger und der Schnelligkeit der gegnerischen Stürmer an.
Gegen sehr schnelle Stürmer lasse ich auch gern einen von beiden IV's Rückendeckung spielen. Wenn übrigens einer bei mir nen sehr hohen Aggressionswert hat, lasse ich ihn nur leichtes Tackling spielen, um Karten zu minimieren.

Was mir noch auffiel ist, das der Taktikmensch aus dem Forum, extrem giftige zentrale defensive Mittelfeldspieler braucht, sonst bomben ihm die Gegner (vor allem Auswärts) Löcher ins Netz. Stichwort Pressing und Manndeckung.
Wäre interssant zu sehen, welche Mentalitäten seine Feldspieler haben.
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Defensive Fragen (Allgemein), bezüglich Team-Anweisung
« Antwort #6 am: 10.November 2011, 21:00:09 »

@ Der Baske
Zu der Abseitsfalle: hab ich mich weiter oben korrigiert; die Abseitsfalle kann man immer noch nicht "lernen", nur den Offensiven Spielern mal versuchen das Sie die Gegnerische Abseitsfalle knacken oder so.

Das das rein von der Logik her nicht 1zu1 alles wie in der Realität umzusetzen ist, sollte jedem klar sein.

Hab im 11er trotz Tiefer Linie manchmal Schwierigkeiten gehabt, das meine Verteidiger (Hatte die Flügel auf Angriff, aber die Mentalität auf 0) trotzdem viel zu viel Platz gelassen haben; kann mich jetzt nicht zu 100% erinnern, ob die Taktik nicht eingespielt war, oder die Verteidiger nicht in Form waren. Auffällig war auf jedenfall, das ein Pass (in deren eigenen Hälfte auf den Stürmer) des Gegners genügte, um ein Tor gegen mich zu erzielen  :(.

Hab mir die Taktik gezogen und hier deren Einstellungen:

























hier die Ergebnisse des Users mit Tottenham:





Gut, Tottenham ist auch eine recht starke Mannschaft finde ich, werd ich mir mit meinen Bochumern im 12er die Taktik probieren. Ist ja eigentlich nicht viel Manuell verstellt worden bei den einzelnen Spielern.

Edit: Er schreibt auch, das dies Taktik nicht auf Ballbesitz aus ist. Und das Spiel wird eher versucht mit Steilpässen in den Gegnerischen Strafraum zu entscheiden, oder so ähnlich. Google ist auch nicht das beste was Übersetzen angeht

gruss sulle007
« Letzte Änderung: 10.November 2011, 21:03:47 von sulle007 »
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Karala

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Defensive Fragen (Allgemein), bezüglich Team-Anweisung
« Antwort #7 am: 10.November 2011, 22:03:03 »

Darf man fragen woher du die Taktik von ganz unten hast? Sieht defensiv echt stark aus :O
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Defensive Fragen (Allgemein), bezüglich Team-Anweisung
« Antwort #8 am: 10.November 2011, 22:26:20 »

Darf man fragen woher du die Taktik von ganz unten hast? Sieht defensiv echt stark aus :O
Ja, defensiv sieht Sie echt gut aus, daher fand ich dessen Einstellungen interessant:

Quelle: http://www.fm-base.co.uk/forum/football-manager-2012-tactics-training/86370-no-goal-allowed-guide-tactic-zero-game-win.html

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)