MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Seid ihr interessiert?

ja, sehr interessiert
- 11 (61.1%)
nein, garnich
- 4 (22.2%)
ein bißchen
- 3 (16.7%)

Stimmen insgesamt: 17


Autor Thema: FM Online  (Gelesen 9890 mal)

sensi

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: FM Online
« Antwort #20 am: 04.November 2011, 19:26:59 »

Sind ja root-Server die ich verlinkt habe. Gibt allerdings bestimmt auch guenstigere Alternativen als die, die ich verlinkt habe. Hatte halt nur mal auf die Schnelle nach Angeboten gesucht.
Bzgl. den Berechnungen, also wie dort die Aufteilung/Verteilung ist (Host/Clients) habe ich selber leider keine Erfahrung.
FMLive hat ja ganz am Anfang ca. 10 Euro pro Monat gekostet. Nach dem Restart dann ca. 5 Euro. Wenn es wie erwaehnt technisch Sinn macht koennte ich mir vorstellen, koennte ein Root-Server Sinn machen. Die Anbindung sollte dann jedenfalls ueberhaupt kein Thema sein, diese sollte ja mindestesten 100Mbit sein (bin aber nicht mehr auf dem aktuellen Stand was heute standard-maessig angeboten wird).
Wenn wir 5-10 Spieler zusammenbekommen wuerden wuerde sich der Beitrag fuer jeden einzelnen vermutlich noch im vernuenftigem Rahmen bewegen.
Gespeichert

Samson

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM Online
« Antwort #21 am: 04.November 2011, 19:35:01 »

achso, is wohl das gleiche, werde die tage ma den Anfangsthread bearbeiten, bezüglich der Spieler, für Spieleserver z.b. für Battlefield werden standartmäßig auch bis zu 36Slots angeboten, daran sollte es nicht scheiten
Gespeichert

Svonn

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM Online
« Antwort #22 am: 04.November 2011, 19:36:11 »

Also interesse hätte ich definitiv auch - finanziell hab ichs als Schüler natürlich nicht so dicke, aber ich denke, auf unserem Teamspeakserver ist noch Platz für ein paar mehr Leutchen. Ich habe mich auch erst vor wenigen Tagen gefragt, warum es sowas eigentlich nicht gibt  ;D
Gespeichert

Murmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM Online
« Antwort #23 am: 04.November 2011, 19:37:28 »

Man darf nicht vergessen das der FM sehr leistungshungrig ist, und ich glaube nicht das so ein günstiger Vserver von Strato für die Leistung ausreicht. Dazu muss man dan noch ein Windows installieren was zusätzlich kostet, oder läuft der FM auf Linux über Wine ?

Ich vermute mal man braucht einen kompleten Rootserver, und die sind nicht grade günstig.
« Letzte Änderung: 04.November 2011, 19:43:45 von Murmel »
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: FM Online
« Antwort #24 am: 04.November 2011, 19:47:31 »

Man darf nicht vergessen das der FM sehr leistungshungrig ist, und ich glaube nicht das so ein günstiger Vserver von Strato für die Leistung ausreicht. Dazu muss man dan noch ein Windows installieren was zusätzlich kostet, oder läuft der FM auf Linux über Wine ?
Haben wohl mal welche für den FM2010 getestet, allerdings glaube ich nicht, dass es wirklich laufen wird.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Samson

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM Online
« Antwort #25 am: 04.November 2011, 19:51:22 »

also windows ist bei dem meisten rootserver dabei, und günstig ist heutzutage nix mehr ;D

und das mit der Leistung stimmt schon, aber da findet das meiste doch au den SpielerPCs statt und der Server ist nur die Schnittstelle, sagts mir wenn ich mich täusche, das ist für mich alles noch Neuland

und wiegesagt, würde ich über Spenden regeln wolln, das ist  freiwillig und es reicht ja, wenn ein teil der kosten wieder reinkommt...
Gespeichert

sensi

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: FM Online
« Antwort #26 am: 04.November 2011, 19:53:25 »

Was man vermutlich auch beachten muss sofern ein Root-Server zum Einsatz kommt (Windows wird meistens bereitgestellt) ist vermutlich dass man eine eigene FM12-Lizenz fuer diesen Rechner kaufen muesste. Wird ja vermutlich mindestens nicht legal sein (wenn es durch Steam ueberhaupt moeglich waere) dieselbe Version vom eigenen PC auf dem Root-Server zu installieren.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: FM Online
« Antwort #27 am: 04.November 2011, 19:54:07 »

Was man vermutlich auch beachten muss sofern ein Root-Server zum Einsatz kommt (Windows wird meistens bereitgestellt) ist vermutlich dass man eine eigene FM12-Lizenz fuer diesen Rechner kaufen muesste. Wird ja vermutlich mindestens nicht legal sein (wenn es durch Steam ueberhaupt moeglich waere) dieselbe Version vom eigenen PC auf dem Root-Server zu installieren.
Das sowieso. :D
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Samson

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM Online
« Antwort #28 am: 04.November 2011, 19:55:14 »

das ist eingeplant ;)
Gespeichert

Murmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM Online
« Antwort #29 am: 04.November 2011, 19:59:25 »

Ich habe früher meinen eignen Rootserver adminstriert (mit Linux) und kann nur sagen das das eine Menge Arbeit ist. Klar Windows ist immer dabei, solange man es mitbezahlt ;)
Zur Zeit habe ich einen Vserver mit Opensuse bei Strato gemietet, und verschiedene Linuxvarianten stehen kostenlos zur Installation bereit, allerdings auch hier kostet Windows einen Aufpreis wenn man es installieren will.

Weiss jemand ob man mal nachgedacht hat den Netzwerkteil vom FM auszubauen `? Wäre ja schon mal ein Fortschritt wenn es eine art Serverfenster geben würde, der FM server anzeigen würde.
 
Gespeichert

Samson

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM Online
« Antwort #30 am: 04.November 2011, 21:55:31 »

läut doch übe die ip, also ast wie nen normaler pc, auf dem ich den fm einrichte und dauerhaft laufen lasse, wo dann der Trainer vertragslos ist, und im Urlaub, würde das überhaupt gehen,

los ein paar ideen bezüglich Ablauf, so offen wie ein Browsermanager, der jederzeit spielbar ist, wird ja kaum gehen

edit: über google finde ich kein fmserver, also wahrscheinlich unnötig
« Letzte Änderung: 04.November 2011, 21:58:24 von Samson »
Gespeichert

sensi

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: FM Online
« Antwort #31 am: 04.November 2011, 22:03:45 »

Ne nen expliziten Server gibts nicht. Das ist quasi dann wie dann mit Deinem PC. Da muss dann nen Windows drauf, dann muss remote FM12 und Steam installiert werden und nen FM12 Netzwerk-Server Spiel gestartet werden. So stell ich mir das zumindest vor.
Gespeichert

Samson

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM Online
« Antwort #32 am: 04.November 2011, 22:06:36 »

muss der root dann aber Spiel teilnehmen oder kann man in Urlaub gehen, nich das man nich spielen kann, wenn ich mal keine zeit hab
Gespeichert

tacticus

  • Gast
Re: FM Online
« Antwort #33 am: 05.November 2011, 10:32:22 »

Die beste Variante dürfte dann das sog. Colocation sein, wo man einen selber konfigurierten Rechner mit Steam und dem FM in einem RZ platziert und ins Netz hängt. Aber auf der Kiste läuft der FM dann genau einmal und wenn die Liga voll ist, war es das dann, oder irre ich mich da? Um mehrere Spiele gleichzeitig laufen zu lassen, müsste man dann anfangen zu virtualisieren und bräuchte für jede VM eine Lizenz des FM.
Gespeichert

Svonn

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM Online
« Antwort #34 am: 05.November 2011, 11:25:03 »

Die beste Variante dürfte dann das sog. Colocation sein, wo man einen selber konfigurierten Rechner mit Steam und dem FM in einem RZ platziert und ins Netz hängt. Aber auf der Kiste läuft der FM dann genau einmal und wenn die Liga voll ist, war es das dann, oder irre ich mich da? Um mehrere Spiele gleichzeitig laufen zu lassen, müsste man dann anfangen zu virtualisieren und bräuchte für jede VM eine Lizenz des FM.

Wenn man denn alle in eine Liga stecken wollte, was ja nicht unbedingt nötig ist..Irgendwie bezweifle ich aber, dass der Netzcode vom FM so gut ist, dass da mehr als 20 Leute ohne extreme Lags spielen können.
Gespeichert

tacticus

  • Gast
Re: FM Online
« Antwort #35 am: 05.November 2011, 11:28:17 »

Wenn man denn alle in eine Liga stecken wollte, was ja nicht unbedingt nötig ist..Irgendwie bezweifle ich aber, dass der Netzcode vom FM so gut ist, dass da mehr als 20 Leute ohne extreme Lags spielen können.

Man kann also in einem Netzwerkspiel in allen gewählten und spielbaren Ligen einsteigen? Sorry, ich hab noch nie so ein Spiel gehostet, daher weiß ich das nicht.
Gespeichert

Svonn

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM Online
« Antwort #36 am: 05.November 2011, 12:10:32 »

Man kann also in einem Netzwerkspiel in allen gewählten und spielbaren Ligen einsteigen? Sorry, ich hab noch nie so ein Spiel gehostet, daher weiß ich das nicht.

Es läuft quasi genau wie Singleplayer ab, nur das man ggf. auf andere Spieler bei "Weiter" warten muss, wobei man da auch Einstellen kann, dass z.B. nach 2min (nachdem der Erste auf "Weiter" drückt oder sowas) automatisch fortgefahren wird. Man kann als Host zudem Einstellen, welche Vereine übernommen werden dürfen, es gehen aber natürlich nur spielbare Ligen ;)
Gespeichert

Holsten

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM Online
« Antwort #37 am: 05.November 2011, 12:12:24 »

Wozu dann nen Server? Nur um mehr Mitspieler zu ermöglichen?
Gespeichert
Hamburger Sport-Verein, wir werden immer bei dir sein!
Gemeinsam singen wir im Chor, auf geht’s schießt für uns ein Tor!

NUR DER HAESVAU - JETZT ERST RECHT!!!

tacticus

  • Gast
Re: FM Online
« Antwort #38 am: 05.November 2011, 12:19:26 »

Danke für die Erklärung, icedtea, Virtualisierung fällt dann ja weg. Ob man aber Steam und den FM auf einem Mietserver installieren kann? Colocation ist nicht ganz billig und man braucht meistens Rackgehäuse.
Gespeichert

Samson

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM Online
« Antwort #39 am: 05.November 2011, 12:43:31 »

was auch immer dieses Colocation sein soll...muss ich mal schlau machen, meiner Meinung reicht da doch nen Rootserver,au dem man alles wie beim normalen Pc installieren kann
beim server gehts um die Unabhängigkeit vom Host und die Uploadbandbreite(im Endeffekt also ja, um die Mitspieleranzahl)
das mit der der Mispieleranzahl und Ligen wäre vorher gut zu wissen, vielleich kann ja mal jemand im Siforum posten, wobei ih das selber machen könnte, aber nich so gut englisch kann

das mit den meheren fm ist trozdem ne idee(falls die Mitgliederanzahl stark limitiert ist), man muss schaun wie da die Rechenkraft aussieht bzw. was man daür brauchen würde...
Gespeichert