Igor Tyurin, russischer Mittelfeldspieler mit großem Potential wird am 1. Januar zum Verein kommen. Er kostet uns 7.000 Euro Entschädigung. Die russischen Medien lachen über Spartak Moskau, die ihr größtes Talent fast kostenlos weggeschnappt bekommen.
Paulo Cesar Batisita dos Santos ist das erste neue Mitglied im Trainerstab. Der Brasilianer genießt in Fachkreisen einen fast sagenhaften Ruf.
Mit Giovanni Melchiorre unterschreibt ein italienischer Fitnesstrainer. Super Mann. Der Norweger Odd Inge Olsen stößt zu den beiden. Der Engländeranteil im Trainerstab wird mit Mark Sertori erweitert. Ivan Segedi aus Kroatien erwitert das Team, genauso wie der irische Torwarttrainer Gerry Peyton.
Nachdem mir diese sech neuen Trainer nicht reichen stelle ich eine Anfrage beim Vorstand und darf weitere zwei Leute einstellen. Das wird genau aufgehen. Der erste ist Jiang Hao, ein Chinese, der gleichzeitig das Komplette Scoutingwissen für China und Russland mitbringt, dazu Guy Whittingham, ein Engländer, der in allen Kategorien mitarbeiten soll.
Glenn Cockerill, Ralf Krutwig, John Griffin und Rob Walker sind die 4 neuen Scouts. Damit habe ich den ersten Scout, der sich auf Länder spezialisieren kann und nicht auf eine Region.
Die Blackburn Rovers werben Ricky Sbragia ab, damit kann ich mir einen neuen Scout suchen.
Das wird der Kroate Romeo Jazak sein.
Pippo Inzaghi unterschreibt bei uns. Ein klasse Vorbild für die jungen Spieler.
Edwin van Driel, 16 Jahre alter niederländischer Rechtsverteidiger vom PSV Eindhoven unterschreibt für 1,4 Millionen bei uns. Damit behaupten wir uns auf dem Transfermarkt gegen Man United, einen Riesen der Branche.
Marco Materazzi unterschreibt einen 2-Jahresvertrag. Er wird haupsächlich mit Tutoring beschäftigt sein.
Der 18 Jahre alte Abdelghani Bah vom FC Toulouse unterschreibt für 1,7 Millionen beim VfB. Er ist Stürmer und hat ebenfalls ein Wahnsinnpotential.
In unseren Planungen ist noch ein Linksverteidiger vorgesehen. Den passenden Kandidaten haben wir auch gefunden, der wird allerdings nicht billig werden.
In den Medien verkünde ich als man mich auf unsere Finanzen anspricht, dass ich noch mehr Geld ausgeben werde. Damit darf die Bundesliga gespannt sein.
Der erste Streich folgt so gleich. Für die übertriebene Summe von 7,75 Millionen Euro kommt Samuel Souprayen von Dijon FCO. Der 23-jährige französische Linksverteidiger verfügt über eine ausgezeichnete Physis, ist defensiv Bärenstark und offensiv durchschnittlich. Im Hinblick auf starke Gegner in der Champions League ist er der bestverfügbare und bezahlbare Linksverteidiger gewesen, den wir verpflichten konnten. Boka ist defensiv einfach zu schwach und die Nachwuchsspieler zu unerfahren.
Damit ist die Kaderplanung abgeschlossen, auch wenn noch ein Spieler geholt werden soll und ein in der letzten Saison bereits verpflichteter Spieler kommen wird.
Bisher steht ein Transferminus von ca. 20 Millionen Euro - wir werden versuchen noch den ein oder anderen Spieler zu verkaufen. Das Komplette Transferminus ergibt sich allerdings aus Spielern, die für die Zukunft verpflichtet wurden, wir nehmen das in Kauf.