Solange ein Vertrag nicht unterschrieben ist, solange ist auch noch kein Geld verbraucht.
"Verbraucht" nicht, aber "verplant". Du kannst das selbe Geld nicht an mehreren Stellen einplanen. Ausser du bist ein Staat und Politiker. Die können das aber sogar an mehreren Stellen verbrauchen

Ich geh jetzt mal auf den Rest nicht Punkt für Punkt ein, denn das würde sonst sehr lange werden

In dem Moment wo ich dem Spieler einen Vertrag vor die Nase halte, in dem Moment ist dieser Spieler ja derjenige den ich haben will, und ich meinen Fokus auf DIESEN Spieler lege.
Da gibts kein "unverbindliches Angebot". Wir sind hier nicht im laden wo du das selbe Produkt von 10 verschiedenen herstellern kaufen kannst. Soetwas wäre beim Fussball lediglich mit einem Probetraining mit allen Kandidaten vergleichbar.
Du handelst den Vertrag mit dem Spieler/Berater ja gerade aus und schliesst ihn von deiner Seite zu den verhandelten Bedingungen ab. Schliesslich hast du das gerade so verhandelt!
Das einzige was ich mir dazu noch vorstellen könnte, wären "Vorgespräche" (nicht Vorverhandlungen), in denen man dann über gewisse Punkte sprechen kann, wie z.b. "Könnten sie sich vorstellen bei uns zu spielen?" "Was halten sie von den Trainingsbedingungen/Team/Reputation des Vereins?" usw. Aber keine Konkreten Vertragsgespräche.
In dem Moment wo aber das Geld ins Spiel kommt und Konkrete Angebote gemacht werden, ist es aus meiner Sicht sehr wohl richtig, dieses Geld nicht Zeitgleich an andrer Stelle verplanen zu dürfen.
Und ich glaube nicht, das die Vereine, die nurnoch nen Tropfen gehaltsbudget haben, zu 3 verschiedenen Spielern gehen und mit allen 3
Vertragsgespräche führen und somit dann 3 ausgehandelte Verträge anbieten.
Man hat Optionen in der
Hinterhand, sprich wenn Spieler A den ausgehandelten Vertrag nicht annimmt, tritt man mit Spieler B in Verhandlungen und ansonsten mit Spieler C.
Auch wenn es kurz vor Schliessung der Transferliste ist, wird da nicht mit mehreren Spielern gleichzeitig nen Vertrag ausgehandelt, sondern das Interesse der Kandidaten ausgelotet.
Itzeberg hats da in meinen Augen genau richtig gemacht, wie es wohl auch in der Realität sein würde. Spieler A will nicht? Dann muss ich mich schnell darum kümmern Spieler B zu kriegen.
Das Problem ist lediglich, das man hier im Vorfeld lediglich über "Medien sprechen" sehr leichte Impulse geben kann bzw. überhaupt Feedback bekommt. Deswegen sag ich "Vorgespräche" einführen, die man dann aber auch mit X Spielern gleichzeitig führen kann, um auszuloten wie das Interesse und Vorstellungen von beiden Seiten aussehen. Eben ausloten.
Aber nicht Verträge an 3 Spieler wenn ich mir nur 1 davon leisten kann. Das wäre verarsche an den Spielern und mir braucht keiner erzählen das dies bei den Profivereinen so abläuft. Das macht so nen Verein dann vielleicht 1 oder 2 mal und das geschrei wäre sehr gross

Die haben Kandidatenlisten und arbeiten die ab, führen mit ein paar Gleichzeitig vllt. Vorgespräche.