Moin,
ich habe mal eine Taktik-Frage bezüglich des Anhangs. Links meine Formation (ziemlich Harakiri) aber hab es jetzt in die Bundesliga geschafft, dort werd ich
deutlich defensiver aufstellen müssen. So, mir geht es eher um die Taktik/Formation rechts meines Gegners.
Ist diese gängig in den ersten Ligen der Länder? Hintergrund ist das mir die beim Gegner ziemlich neu vorkam, vor allem haben mich meine Gegner, auch wenn sie viel schwächer waren, mit dieser Formation regelrecht auseinandergenommen. Nun frage ich mich, wurde die "für mich entwickelt"?! Denn die ersten 4 Jahre habe ich meine Gegner nie diese Formation nutzen sehen, oder wird diese Aufstellung häufiger in den oberen Ligen und es war dementsprechend purer Zufall? Habe da noch keinerlei Erfahrung da ich nie mit Bayern, Barcelona und Co. beginne.
Mir kam es so vor als hätten zum Ende der Rückrunde viele Teams so gegen mich gespielt, wobei in der Hinrunde noch ein normales 4/4/2 vom Gegner genutzt wurde. Da gewann ich aber auch recht souverän. Konnte diese Taktik der KI nicht knacken, egal wieviel besser besetzt mein Team war und war gezwungen dann umzustellen, was ich ungern mache
Kann mir jemand was dazu sagen?
[gelöscht durch Administrator]