MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM2011] 4-4-2 balanced Rapid Wien  (Gelesen 2140 mal)

Tommyboy88

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
[FM2011] 4-4-2 balanced Rapid Wien
« am: 02.Oktober 2011, 12:27:33 »

So ich wollte euch mal meine Taktik zeigen. Habe seitdem ich die taktischen Erklärungen im
Forum gelesen habe, nicht mehr gespielt.

Meine balanced Taktik auswärts als leichter Underdog gegen Red Bull.

Habe die screens in eine .rar Datei verpackt, würde mich über Feedback freuen.

Als Tipp in einem anderen Forum habe ich bekommen, dass ich einen ballerobernden dm aufstellen soll, aber die einzelnen Spieleranweisungen überschreiben diese Aufgaben, richtig?

Hier der Link http://uploaded.to/file/r6a9rg4o
« Letzte Änderung: 16.Dezember 2013, 15:09:51 von Octavianus »
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: 4-4-2 balanced Rapid Wien
« Antwort #1 am: 02.Oktober 2011, 16:06:04 »

Ich weiß nicht wie es die anderen sehen. Aber ich lade mir keine Taktiken runter um diese zu begutachten. Wer Hilfe möchte, der kann hier Screenshots der Einstellungen posten. Dies geht doch innerhalb von Minuten - dauert kaum länger als die rar. Taktiken. Außerdem fehlt bei den Taktiken ein wesentlicher Aspekt. Nämlich die Statistiken der Spieler und des Spiels. Anhand dessen kann man viel erkennen.

Liebe Grüße
Veni_vidi_vici

FM-Fuchs

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 4-4-2 balanced Rapid Wien
« Antwort #2 am: 02.Oktober 2011, 16:58:24 »

Er hat doch geschrieben das er die Screens als Rar. gepackt hat,von Taktik runterladen steht nirgends was.  :police:
Gespeichert
Alles wird gut!!! :)

Tommyboy88

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: 4-4-2 balanced Rapid Wien
« Antwort #3 am: 02.Oktober 2011, 19:16:44 »

Richtig ich habe die Screens alle in eine .rar gepackt, da es mehrere sind, aber wenn ihr es besser findet, dann lade ich die Screens eben mal alle hoch und füge sie dann im Beitrag an.

EDIT: So


























« Letzte Änderung: 02.Oktober 2011, 19:33:34 von Tommyboy88 »
Gespeichert

RolandDeschain

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 4-4-2 balanced Rapid Wien
« Antwort #4 am: 03.Oktober 2011, 09:10:56 »

Wenn ich dir noch einen Tipp im Vorfeld geben darf: Lad dir die nummerierten Schieberegler herunter, das erleichtert die Übersicht beim Klicken ungemein ;)
Gespeichert
Do'ee say the world will end in fire or in ice, Gunslinger?"
Roland considered this. "Neither," he said at last. "I think in darkness."

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: 4-4-2 balanced Rapid Wien
« Antwort #5 am: 03.Oktober 2011, 11:19:21 »

Sorry für die Verwechslung mit den gespeicherten Bildern. Bekomme gelegentlich Anfragen via PN doch mal über eine Taktik zu schauen. Diese sind meistens auch in Rar gepackt. Wahrscheinlich habe ich daher darauf geschlossen.

Als Tipp in einem anderen Forum habe ich bekommen, dass ich einen ballerobernden dm aufstellen soll, aber die einzelnen Spieleranweisungen überschreiben diese Aufgaben, richtig?

Hier der Link http://uploaded.to/file/r6a9rg4o

Richtig!

Tipps... naja, zunächst dachte ich, dass bei dir einige Anfängerfehler nicht auftreten. Es hatte den Anschein, dass du hier schon viel gelesen hattest - aber das war wohl nur oberflächlich.

Zunächst mal ist deine Beschreibung unzureichend. Du hast nicht erklärt wo das Problem bei der Taktik ist oder ob es überhaupt ein Problem gibt. Das zeigt auch die geringe Resonanz hier. Keiner weiß worauf er achten soll. Auch die von mir geforderten Bilder von Statistiken (Spiel- und Spielerstatistiken) eines typischen Spiels fehlen.

Ein paar kleine Anmerkungen werde ich dennoch mal schnell machen. Die enge Manndeckung der VZs in Verbindung mit der weit aufgerückten Verteidigungslinie ist m.E. insbesondere für schnelle Innenverteidiger sinnvoll. Ich hoffe, dass du diese hast. Gegen gute Mannschaften mit schnellen Stürmern bekommst du ansonsten sicherlich mehr Gegentore eingeschenkt als üblich.

Weitschüsse und das erkläre ich in fast jedem Taktikthread sind nicht in solchen Massen anzuwenden. Auch wenn es im 11er nicht mehr so schlimm ist wie im 10er bekommst du mit Pech in einem Spiel jetzt 20 Schüsse, wovon 14 Schüsse Fernschüsse sind. Das gaukelt eine Überlegenheit für dich vor - aber für mich ist meist die Mannschaft besser, die mehr eindeutige Chancen hatte. Maximal 1 - 2 Spieler auf variabel bei Weitschüssen ist meine Empfehlung.

Abschließend ist mir aufgefallen, dass du mehrere Spieler hast, die sowohl bei Flanken, Weitschüssen, Dribblings und Steilpässen alles aufs Maximum gestellt wurde. Sicherlich funktioniert diese Einstellung, aber alles kann er nunmal nicht machen. Wenn er in einem Bereich Vorteile hat, sollte er diese auch ausspielen und nicht alles aufs Limit gestellt bekommen. Meine Meinung.

LG Veni_vidi_vici

Tommyboy88

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: 4-4-2 balanced Rapid Wien
« Antwort #6 am: 03.Oktober 2011, 12:15:08 »

Danke für die Tipps. Ja mein Problem war laut Co Feedback, dass meine Spieler zwischen Abwehr und Mitteldeld zu viel Raum hatten und die Stürmer in der Luft hängen.

Zahlen habe ich jetzt für die Regler.

Habe die Mannschaft auch schon wesentlich stabiler gemacht Mittteldeld den vorgeschobene Spielemacher nicht so extrem offensiv spielen lassen und den unterstützenden Stürmer mehr hinten eingestellt, weniger Offensiv und so.

Erstes Spiel auswärts gut gespielt, aber 2:0 verloren, danach aber mit
Der selben Taktik zu Hause als klarer Favorit 3:0 gewonnen.

Manndeckung hatte ich gestern auch draußen und Abwehr war wesentlich stabiler.

PS: Seit nicht so streng mit mir :D Ich habe ja eh geschrieben, dass ich die Taktik gepostet habe, bevor ich die Taktik-Threads gelesen habe. Habe gestern noch mal daran herumgeschraubt und schon deutlich bessere Ergebnisse erzielen können :D

Das mit den Dribblings, Weitschüsse etc. werde ich auf jeden Fall noch berücksichtigen. Vl. wird mein Spiel ja noch besser hehe.
« Letzte Änderung: 03.Oktober 2011, 12:32:48 von Tommyboy88 »
Gespeichert

Tommyboy88

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: 4-4-2 balanced Rapid Wien
« Antwort #7 am: 03.Oktober 2011, 17:43:31 »

Eine Frage habe ich noch, da du mir den Tipp gegeben hast, bei einer weit aufgerückten Defensive nicht mit Manndeckung zu spielen. Bei mir ist ja nur bei den Teamweisungen die Linie auf normal, bei den Spieleranweisungen der IV, aber ziemlich defensiv. Hängt die Teamanweisung hier mit der Spieleranweisung zusammen?
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: 4-4-2 balanced Rapid Wien
« Antwort #8 am: 03.Oktober 2011, 18:21:39 »

Zunächst einmal habe ich nicht der Manndeckung wiedersprochen - die spiele ich selber meistens in der zentralen Verteidigung. Ich habe nur der engen Manndeckung wiedersprochen. Dafür gibt es ein extra Häkchen. Dann ist festzuhalten, dass die Defensivlinie nur eine Teamanweisung ist und für Spieler nicht extra eingestellt werden kann. Was du hier meinst ist die Mentalität. Diese hat Auswirkung auf viele Dinge, auch ein wenig auf das definsive Stellungspiel. Daher ist eine recht niedrige Mentalität bei VZs meist richtig.

LG Veni_vidi_vici

Tommyboy88

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: 4-4-2 balanced Rapid Wien
« Antwort #9 am: 03.Oktober 2011, 19:09:42 »

Ah ok ja danke, habe ich falsch gelesen mit der Manndeckung.

Ja Mentalität habe ich wohl mit der Defensivlinie verbunden.  :D
Gespeichert