
Heute wurden aus Zürich die Wettquoten für den Aufstieg in die
Super League veröffentlicht und wie ich finde sind diese auch ok. An erster Stelle wurde der
FC Aarau mit einer Quote von
8-1 gesetzt. Gefolgt vom
FC Lugano 14-1 und schließlich wir
Servette Genf und
Lausanne Sports mit einer Quote von jeweils
16-1. Außenseiterchancen werden dem
FC Vaduz und dem
FC Winterthur eingeräumt.
Nach tagelangen suchen hat sich endlich etwas in Sachen Konditionstrainer ergeben. Da wir auf dieser Position im Trainerstab noch unterbesetzt waren konnten wir heute die Verpflichtung von
Boban Zwycki bekannt geben. Der 32 jährige unterschrieb einen Vertrag bis zum
30.06.2013 und tritt seinen Dienst sofort an.
****************
Saison 2010/2011Nun geht sie los die neue Saison
2010/2011 und wir sind gespannt wer am Ende oben steht. Wenn man den Wettquoten recht geben kann werden wohl der
FC Aarau und der
FC Lugano den Aufstieg untereinander ausmachen. Wir wollen natürlich ein wörtchen mitreden. Allerdings muß dazu alles passen. Unser erster Gegner ist Abstiegskandidat
FC Locarno. Sicherlich keine leichte Aufgabe und deshalb werden wir sie auch nicht unterschätzen.

Hier wird Challenge League gespielt
Challange League Saison 2010/2011 01.Spieltag:FC Locarno 
( - ) vs.
Servette Genf 
( - )
Vorbericht:In der Presse wird nur noch über die Höhe des Sieges diskutiert. Das ägert mich maßlos denn die Spieler können ja auch lesen!! Locarno wird mit einer flachen
4-4-2 System spielen und da verstärkt auf die Defensive achten. Nennenswerte Ausfälle gibt es keine dort
keine nur Linksverteidiger
Rachid Mekheldi fehlt definitiv. Wir werden mit einem
4-2-3-1 System dagegen halten. Als einzigste Spitze kommt der Brasilianer
Eudis zum Einsatz der in der Vorbereitung überzeugen konnte. Auf den Flügeln spielen
Carlos Varela und
Vincent Ruefli. Als Spielmacher hinter der Spitze kommt
Marcos De Azevedo der mit angreifen soll. Ebenso werden die Neuzugänge
Moussa Ouattara und
Radostin Kishishev ihr Debüt geben.
Locarno: Lucic - Ziccardi (51. Scherrer), Sulmoni, Diallo, Berkak - Alic (C), Fermino, Monier (56. Acosta), Milani - Aguirre, Zahoud (72. Mijatovic)Genf: Gonzalez - Maric, Baumann, Ouattara, Schlauri - Kishishev, Pont - Carlos Varela, De Azevedo (C) (45. Vitkieviez), Ruefli (37. Schneider) - Eudis (62. Esteban)Tore: 1-0 Issaga Diallo (79.)Rote Karte: Schlauri (36.)Stadion: Stadio Lido, LocarnoZuschauer: 1213Spielbericht:Um es auf den Punkt zu bringen. Wir haben heute scheiße gespielt!!! Die frühe Gelb/Rote Karte für
Christian Schlauri kam natürlich unpassend für uns, aber auch bsi dahin hatten wir mit 11 Mann erheblich mühe gegen Locarno. Immer wieder kamen sie mit ihren schnellen Spitzen
Aguirre und
Zahoud grefährlich vor unser Tor. In der Innenverteidigung hatte heute
Patrick Baumann alle Hände voll zu tun und wurde von
Francisco Aguirre desöfteren schwindelig gespielt.
Ich wechselte schon früh
Jerome Schneider da mir hinten links ein zu großes Loch klaffte nach dem Platzverweis. Opfer war Linksaußen
Vincent Ruefli. Noch 0-0 zur Pause und etwas schmeichelhaft für uns. Zur 2.Halbzeit kam
Matias Vitkieviez für den Kapitän
Marcos De Azevedo herein und ich beorderte ihn auf die linke Seite zu wechseln. Nun mit zwei offensiven Flügeln und einer Spitze wollen wir das ding hier gewinnen, aber der berühmte Schuß ging nach hinten los.
Kurz vor Ende der Partie köpfte
Issaga Diallo zum 1-0 für Locarno ins Netz. Fußball verrückt am heutigen Tag.
Mit aller Macht drängten wir nun auf den Ausgleich aber nix war es damit.., am Ende standen wir mit leeren Händen da und konnten einen Fehlstart verbuchen...!

Im Abschluß schwach!!
Highlight´s auf Servette Genf TV:http://www.youtube.com/watch?v=yQiE6AvmGI4Übrigen Ergebnisse vom 1.Spieltag:

Stolperstart auch für den Favoriten FC Aarau. Zuhause unterlagen sie den
SC Kriens nach schwacher Leistung föllig zurecht mit 1-2. Wenn die Gäste ihre Chancen besser genutzt hätten, wäre das Ergebnis noch deutlicher ausgefallen.+++ Der FC Biel-Bienne verlor am Ende doch mit 0-2 gegen den Aufstiegsaspiranten aus Winterthur. Bis zu Halbzeit konnte man das Ergebnis noch sehr gut verwalten, aber nachdem Wechsel brachte
Rainer Bieli die Gäste in front und damit war der Bann gebrochen. Das 0-2 folgte dann auf dem Fuße. In der Schluminute sah dann noch Biel-Biennes
Marzolf die Rote Karte.+++ Beim Duell Chiasso gegen Lausanne sahen die Gastgeber schon fast wie der sichere Sieger aus. Man führte schon mit 2-0 ehe man noch 2 Gegentore kassierte und nur 2-2 unentschieden spielte. Beiden Teams wird in dieser Saison ein Mittelfeldplatz eingeräumt.+++ In einem guten Match unterlag der FC Wil 1900 schließlich noch 0-1 gegen Yverdon Sports. Besonders für Yverdon war das ein wichtiger Erfolg, denn sie wollen in diesem Jahr schnell die Klasse sichern.+++ Im Duell der beiden Abstiegskandidaten gab es die meisten Tore an diesem Spieltag. Am Ende siegte Delemont deutlich mit 4-2 und hätte in der Nachspielzeit noch ein fünftes erzielen können, aber der Elfmeter wurde verschossen.+++ Der Fc Schaffhausen wollte in Lugano für eine Überraschung sorgen zum Saisonstart. Aber daraus wurde nix. Der Topfavorit machte kurzen Prozeß und führte schnell mit 2-0 durch 2 Tore von
Guilherme Afonso. Auch der Anschluß kurz nach Wiederbeginn zeigte bei Lugano keine schwächen auf, im Gegenteil sie erhöhten auf 3-1. Dabei blieb es bis zum Ende.+++ Für den FC Vaduz war das 0-0 gegen Aufsteiger FC Stade Nyon eindeutig zu wenig. Gespickt mit einigen Liechtensteiner Nationalspielern

konnte man viel mehr erwarten...
****************